ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stromqualität des Gleichstromsystems

Für die Stromqualität des Gleichstromsystems gibt es insgesamt 464 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stromqualität des Gleichstromsystems die folgenden Kategorien: Wortschatz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserbau, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Solartechnik, grafische Symbole, Isolierung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kondensator, Industrielles Automatisierungssystem, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Elektrische Traktionsausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Einrichtungen im Gebäude, Rotierender Motor, Batterien und Akkus, fotografische Fähigkeiten, Drahtlose Kommunikation, Längen- und Winkelmessungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Fahrzeuge, Elektronische Komponenten und Komponenten, Telekommunikationssystem, Fernbedienung, Telemetrie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


Group Standards of the People's Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • T/CPSS 1008-2021 Methode zur umfassenden Bewertung der Energieeffizienz und Stromqualität in Niederspannungs-Gleichstromverteilungssystemen
  • T/CEC 5051-2021 Code für den Entwurf des Gleichstromsystems eines Pumpspeicherkraftwerks
  • T/CPSS 1010-2021 Technische Anforderungen an die Stromqualität für Niederspannungs-Wechselstrom-Verteilungssysteme von Zivilgebäuden
  • T/QGCML 2066-2023 System zur Erkennung der Stromqualität der Niederspannungs-Stromverteilung
  • T/GSEA 002-2023 Prüfverfahren für die Stromqualität eines elektrochemischen Energiespeicher-Photovoltaiksystems
  • T/CIAPS 0020-2022 Allgemeine Qualitätsmerkmale von Lithium-Ionen-Batteriesystemen zur Energiespeicherung
  • T/CEC 456-2021 Richtlinien für die Wasserqualitätskontrolle sowie den Betrieb und die Wartung des Kühlwassersystems für HGÜ-Leistungskondensatoren
  • T/CSMT DZ001-2021 Bewertungsmethoden für die optoelektronische Leistung und Bildqualität von Kamerasystemen mobiler Endgeräte
  • T/CPSS 1004-2020 Technische Spezifikation für das Stromqualitätsüberwachungssystem und das Terminal auf der Benutzerseite
  • T/CEC 156.3-2018 Technische Spezifikationen für intelligente Kohleverbrennungssysteme von Wärmekraftunternehmen, Teil 3: Ausrüstung und Einrichtungen zur Messung und Qualitätsprüfung der Kohleverbrennung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • IEEE 2657-2021 IEEE-Leitfaden für Energierückkopplungssysteme für Gleichstrom-Bahnstromversorgungssysteme
  • IEEE Std 2657-2021 IEEE-Leitfaden für Energierückkopplungssysteme für Gleichstrom-Bahnstromversorgungssysteme
  • IEEE P2657/D2.3, May 2021 IEEE-Leitfadenentwurf zu Energierückkopplungssystemen für Gleichstrom-Bahnstromversorgungssysteme
  • IEEE P2657/D2.2, April 2021 IEEE-Leitfadenentwurf zu Energierückkopplungssystemen für Gleichstrom-Bahnstromversorgungssysteme
  • IEEE P2657/D2, November 2020 IEEE-Leitfadenentwurf zu Energierückkopplungssystemen für Gleichstrom-Bahnstromversorgungssysteme
  • IEEE Std 1124-2003 IEEE-Leitfaden zur Analyse und Definition der gleichstromseitigen harmonischen Leistung von HGÜ-Übertragungssystemen
  • IEEE Std 368-1977 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Messung von elektrischem Rauschen und der Leistung harmonischer Filter in Hochspannungs-Gleichstromsystemen
  • IEEE P1250/D8, October 2017 IEEE-Leitfadenentwurf zur Identifizierung und Verbesserung der Stromqualität in Energiesystemen
  • IEEE P1250/D9, July 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Identifizierung und Verbesserung der Stromqualität in Energiesystemen
  • IEEE P1250/D6, October 2017 IEEE-Leitfadenentwurf zur Identifizierung und Verbesserung der Stromqualität in Energiesystemen
  • IEEE Std 400.1-2018 IEEE-Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE Std 400.1-2007 IEEE-Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE Std P400.1/D7 IEEE-Leitfadenentwurf für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE 400.1-2018 Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE P400.1/D17, October 2018 IEEE-Leitfadenentwurf für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE P400.1/D16, May 2018 IEEE-Leitfadenentwurf für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE Std 1409-2012 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Leistungselektronik zur Verbesserung der Stromqualität in Verteilungssystemen mit einer Nennspannung von 1 kV bis 38 kV
  • IEEE Approved Std P400.1/D8A Dec 2006 IEEE-Leitfadenentwurf für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE Std P400.1/D8A, Dec 2006 Nicht genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE P1409/D15, November 2011 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung von Leistungselektronik zur Verbesserung der Stromqualität in Verteilungssystemen mit einer Nennspannung von 1 kV bis 38 kV
  • IEEE Std C62.22a-2013 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme, Änderung 1: Ergänzung zur Berücksichtigung der Energiehandhabungsfähigkeiten
  • IEEE PC62.22a/D6, February 2013 IEEE Draft Guide for the Application of Metal-Oxide Surge Arresters for Alternating-Current Systems Amendment: Ergänzung zur Berücksichtigung der Energiehandhabungsfähigkeiten
  • IEEE P1409/D14, April 2011 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung von Leistungselektronik zur Verbesserung der Stromqualität in Verteilungssystemen mit einer Nennspannung von 1 kV bis 38 kV

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GB/T 26217-2010 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 26216.1-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.2-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 15945-2008 Stromqualität. Frequenzabweichung für das Stromsystem
  • GB/T 15945-1995 Qualität der elektrischen Energieversorgung. Zulässige Frequenzabweichung für das Stromnetz
  • GB/T 19899-2005 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • GB/T 25890.8-2010 Bahnanwendungen.Feste Installationen.Gleichstromschaltanlagen.Teil 7-2:Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen.Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • GB/T 18216.12-2010 Prüf-, Mess- oder Überwachungsgeräte für elektrische Sicherheitsschutzmaßnahmen für Niederspannungs-Energieverteilungsanlagen bis 1000 V AC und 1500 V DC Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • GB/T 18216.8-2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • GB/T 25890.9-2010 Bahnanwendungen.Feste Installationen.Gleichstromschaltanlagen.Teil 7-3:Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrom-Traktionssystemen.Isolierende Spannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • GB/T 25890.7-2010 Bahnanwendungen.Feste Installationen.Gleichstromschaltanlagen.Teil 7-1:Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen.Anwendungsleitfaden
  • GB/T 18216.2-2002 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmessungen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • GB/T 18216.5-2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • GB/T 18216.2-2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 2: Isolationswiderstand
  • GB/T 18216.6-2022 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit der Fehlerstromdefizite
  • GB/T 18216.1-2000 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmessungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 18216.3-2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • GB/T 18216.5-2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • GB/T 18216.1-2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 18216.3-2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3: Schleifenimpedanz
  • GB/T 18216.9-2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • GB/T 18216.4-2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GB/T 18216.4-2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GB/T 18216.10-2022 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte für te

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GB/T 26217-2019 Gleichspannungsmessgerät für das HGÜ-Übertragungssystem
  • GB/T 26216.2-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.1-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 37015.2-2018 Leistung eines Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems mit Spannungswandlern (VSC-HGÜ) – Teil 2: Übergangszustand
  • GB/T 37015.1-2018 Leistung eines Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems mit Spannungswandlern (VSC-HGÜ) – Teil 1: Steady-State
  • GB/T 39853.1-2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • GB/T 20996.3-2020 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 3: Dynamische Bedingungen
  • GB/T 20996.1-2020 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 1: Stationäre Bedingungen
  • GB/T 20996.2-2020 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern – Teil 2: Fehler und Schaltvorgänge
  • GB/T 39853.2-2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen
  • GB/T 7260.503-2020 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 5-3: USV mit Gleichstromausgang – Leistungs- und Testanforderungen
  • GB/T 18216.2-2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • GB/T 18216.5-2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • GB/T 18216.1-2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 18216.3-2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • GB/T 18216.4-2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

British Standards Institution (BSI), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • PD IEC TS 63222-2:2023 Energiequalitätsmanagement. System zur Überwachung der Stromqualität
  • BS EN 62586-1:2014 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • BS EN 62586-1:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • PD IEC TR 63222-100:2023 Energiequalitätsmanagement. Auswirkungen von Problemen mit der Stromqualität auf elektrische Geräte und das Stromnetz
  • BS EN 62040-5-3:2017 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). USV mit Gleichstromausgang. Leistungs- und Testanforderungen
  • 17/30357479 DC BS IEC 61851-23-2. Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Teil 23-2. DC-Ladesystem für kleine Energiekapazitäten
  • BS EN 50123-7-2:1999 Bahnanwendungen - Festinstallationen - Gleichstromschaltanlagen - Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen - Trennstromwandler und Strommessgeräte
  • BS EN 62586-2:2014 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen
  • BS EN 62586-2:2017+A1:2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • BS PD IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme. Bewertung von Standardspannungen und Netzqualitätsanforderungen
  • PD IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme. Bewertung von Standardspannungen und Netzqualitätsanforderungen
  • BS EN 50123-7-2:2003 Bahnanwendungen – Festinstallationen – Gleichstromschaltanlagen – Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • BS EN 15316-4-5:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Raumwärmeerzeugungssysteme, Leistung und Qualität von Fernwärme und großvolumigen Systemen
  • BS EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V AC und 1500 V DC Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • PD IEC/TS 63291-1:2023 Hochspannungs-Gleichstrom-Netzsysteme (HGÜ) und angeschlossene Konverterstationen. Richtlinien- und Parameterlisten für Funktionsspezifikationen. Richtlinie
  • PD IEC/TS 63291-2:2023 Hochspannungs-Gleichstrom-Netzsysteme (HGÜ) und angeschlossene Konverterstationen. Richtlinien- und Parameterlisten für Funktionsspezifikationen. Parameterlisten
  • BS EN 50123-7-3:1999 Bahnanwendungen – Festinstallationen – Gleichstromschaltanlagen – Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • BS EN 50123-7-3:2003 Bahnanwendungen – Festinstallationen – Gleichstromschaltanlagen – Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • BS EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Widerstand gegen Erde
  • BS EN 61557-2:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Isolationswiderstand
  • BS EN 61557-7:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Phasenfolge
  • 19/30399710 DC BS EN 62586-2 AMD1. Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen. Teil 2. Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen
  • BS EN 61557-11:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT,
  • BS EN 61557-8:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V AC und 1500 V DC Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • BS EN 61557-8:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • BS EN 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61557-3:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Schleifenimpedanz
  • BS EN 61557-15:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Isolationsüberwachungsgeräten in IT-Systemen und -Geräten f
  • BS EN IEC 61557-6:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • BS EN 61557-6:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Wirksamkeit von Fehlerstromschutzschaltern (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • BS QC 300500:1990 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation: Fest installierte dielektrische Gleichstromkondensatoren aus metallisierter Polycarbonatfolie
  • BS EN 181000:1995 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Fachgrundspezifikation – Glasfaserverzweiger
  • BS EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • BS EN 61557-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 160101:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation: Modulare elektronische Baugruppen für Leiterplatten mit bewerteter Qualität – Fähigkeitsgenehmigung
  • BS EN IEC 61557-7:2022 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1 500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Phase Sequenz
  • BS QC 300100:1992 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation: Gleichstromkondensatoren mit fester Polyethylenterephthalatfolie und dielektrischer Metallfolie
  • BS EN 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • PD IEC/TR 61850-90-17:2017 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Verwendung von IEC 61850 zur Übertragung von Netzqualitätsdaten
  • BS EN 61076-7:2001 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen. Kabelabgangszubehör mit geprüfter Qualität, inklusive Qualifikations- und Fähigkeitszulassung. Abschnittsspezifikation
  • 21/30438009 DC BS EN IEC 61557-9. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 9. Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • 15/30328086 DC BS EN 61557-12. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 12. Leistungsmessgeräte und -überwachungsgeräte (PMD)
  • 17/30370959 DC BS EN 61557-11. Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 11. Wirksamkeit von Fehlerstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B ...
  • BS EN 61557-14:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Ausrüstung zur Prüfung der Sicherheit der elektrischen Ausrüstung von Maschinen
  • BS EN 61557-9:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • BS EN 61557-9:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • JJG 2051-1990 Verifizierungsschema von Messgeräten für den DC-Widerstand
  • JJG 2087-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Gleichstrom-EMF
  • JJG 2074-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für elektrische Wechselstromenergie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Stromqualität des Gleichstromsystems

  • IEEE 1124-2003 Leitfaden zur Analyse und Definition der gleichstromseitigen harmonischen Leistung von HGÜ-Übertragungssystemen
  • IEEE 368-1977 EMPFOHLENE PRAXIS ZUR MESSUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄUSCHEN UND DER LEISTUNG DES HARMONISCHEN FILTERS VON HOCHSPANNUNGS-GLEICHSTROMSYSTEMEN
  • IEEE 400.1-2007 Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung
  • IEEE P400.1/D17-2018 Entwurf eines Leitfadens für Feldtests von laminierten, dielektrischen, abgeschirmten Wechselstromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV bis 500 kV unter Verwendung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)
  • IEEE 1409-2012 Guide for Application of Power Electronics for Power Quality Improvement on Distribution Systems Rated 1 kV Through 38 kV
  • IEEE C62.22A-2013 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme, Ergänzung 1: Ergänzung zur Berücksichtigung der Energiehandhabungsfähigkeiten

BELST, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • STB 8087-2021 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Gleichstromzähler für elektrische Energie und Gleichstrom. Methoden zur Überprüfung
  • STB 2351-2013 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Elektrische Wandler. Gleichstrom-Messshunts. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8042-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Direkt angeschlossene Amperemeter und messende Wechselstromzangen für Ströme über 25 A. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8029-2006 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für Gleichspannung und elektromotorische Kraft
  • STB 8081-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mittel zur Messung der Qualität elektrischer Energie. Methoden zur Überprüfung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

International Electrotechnical Commission (IEC), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • IEC TS 63222-2:2023 Netzqualitätsmanagement – Teil 2: Netzqualitätsüberwachungssystem
  • IEC 62586-1:2013 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Power Quality Instruments (PQI)
  • IEC 60946:1988 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme – Bewertung von Standardspannungen und Anforderungen an die Stromqualität
  • IEC 62586-2:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62586-2:2017/AMD1:2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62586-2:2013 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62586-2:2017+AMD1:2021 CSV Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62586-2:2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62932-2-2:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2 Sicherheitsanforderungen
  • IEC 61557-12:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • IEC TS 63291-1:2023 Hochspannungs-Gleichstrom-Netzsysteme (HGÜ) und angeschlossene Konverterstationen – Leitfaden und Parameterlisten für Funktionsspezifikationen – Teil 1: Leitfaden
  • IEC 62586-2:2017/COR1:2018 Berichtigung 1 – Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • IEC 62932-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • IEC 61557-6:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT- und TN-Systemen
  • IEC TS 63291-2:2023 Hochspannungs-Gleichstrom-Netzsysteme (HGÜ) und angeschlossene Konverterstationen – Richtlinien und Parameterlisten für Funktionsspezifikationen – Teil 2: Parameterlisten
  • IEC 62932-2-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • IEC 60510-1A:1980 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Teil 1: Gemeinsame Messungen für Teilsysteme und Kombinationen von Teilsystemen. Erste Ergänzung: Unterabschnitt 6.2: Bedingungen der Gleichstromquelle
  • IEC 61557-11:2020 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Restströmen
  • IEC 61557-6:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • IEC 61557-6:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Restströmen
  • IEC 61557-11:2020 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Restströmen
  • IEC 61076-1/AMD2:2001 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Allgemeine Anwendung; Fähigkeitsgenehmigung; Änderung 2
  • IEC 61557-8:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • IEC 61557-8:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • IEC 61557-2:2019 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • IEC 61557-5:2019 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • IEC 61557-5:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • IEC 61557-2:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • IEC 61557-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • IEC 61557-2:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • IEC 61992-7-3:2006 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • IEC 61076-1/COR1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61076-1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61557-7:2019 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • IEC 61557-7:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • IEC 61557-15:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 15: Anforderungen an die funktionale Sicherheit für Isolationsüberwachungsgeräte in IT-Systemen und für
  • IEC 61557-17:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 17: Berührungslose Wechselspannungsanzeige
  • IEC 61557-13:2011 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckströmen
  • IEC 61557-12:2018 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und -überwachung d
  • IEC 61076-7:2000 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 7: Kabelausgangszubehör mit bewerteter Qualität, einschließlich Qualifikations- und Fähigkeitsgenehmigung – Rahmenspezifikation
  • IEC 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • IEC 61557-9:1999 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • IEC 61557-9:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • IEC 61557-7:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • IEC 61557-3:2019 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • IEC 61557-1:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61557-3:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • IEC 61557-3:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • IEC 61557-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61557-12:2018 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und -überwachung d
  • IEC 61557-12:2018+AMD1:2021 CSV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und -überwachung d
  • IEC 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • IEC 61557-8:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme – Vorgeschlagene horizontale Norm
  • IEC 61076-1/AMD1:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Fähigkeitsgenehmigung; Änderung 1
  • IEC 61557-3:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • IEC 61557-2:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • IEC 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61076-5:2001 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, analogen Niederfrequenz- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 5: Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität; Abschnittsspezifikation
  • IEC 61557-8:2007/COR1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme; Berichtigung 1
  • IEC 61557-4:2019 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung a
  • IEC 61557-4:2019 RLV Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung a
  • IEC 61557-4:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • IEC 60050-692:2017 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 692: Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie – Zuverlässigkeit und Servicequalität elektrischer Energiesysteme
  • IEC TR 61850-90-17:2017 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 90-17: Verwendung von IEC 61850 zur Übertragung von Stromqualitätsdaten
  • IEC 61076-2:1998 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 2: Rundsteckverbinder mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • IEC 61076-3:1999 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, niederfrequenten analogen und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 3: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • IEC 61557-12:2018/AMD1:2021 Änderung 1 – Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und
  • IEC 61557-9:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen – Vorgeschlagene horizontale Norm
  • IEC 61557-9:2014/COR1:2016 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen – Vorgeschlagene horizontale Norm
  • IEC 61557-9:2014/COR2:2017 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen – Vorgeschlagene horizontale Norm;
  • IEC 61557-10:2000 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen

RU-GOST R, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GOST R 54073-2010 Elektrische Energieversorgungssysteme von Flugzeugen und Hubschraubern. Allgemeine Anforderungen und Normen der Qualität elektrischer Energie
  • GOST R 54073-2017 Elektrische Energieversorgungssysteme von Flugzeugen und Hubschraubern. Allgemeine Anforderungen und Normen der Qualität elektrischer Energie
  • GOST R 8.622-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Qualitätsleistungen elektrischer Energie. Messverfahren bei der Steuerung elektrischer Energie in öffentlichen elektrischen Anlagen
  • GOST R 8.687-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 19705-1989 Elektrische Energieversorgungssysteme von Flugzeugen und Hubschraubern. Allgemeine Anforderungen und Normen der Qualität elektrischer Energie
  • GOST R 54149-2010 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Grenzwerte der Netzqualität in den öffentlichen Stromversorgungsnetzen
  • GOST R 53333-2008 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Qualitätskontrolle elektrischer Energie in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • GOST 8.278-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 8.278-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 32144-2013 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Grenzwerte der Netzqualität in den öffentlichen Stromversorgungsnetzen
  • GOST 32145-2013 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Qualitätskontrolle elektrischer Energie in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • GOST R 8.833-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichsystem für Messgeräte im Gleichspannungsbereich ± (1 ... 500) kV
  • GOST 8.022-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Prüfplan für Messgeräte mit Gleichstromstärke im Bereich von 1,10 Zoll minus 16 Grad bis 30 A
  • GOST 8.027-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte für direkte elektrische Spannung und elektromotorische Kraft
  • GOST 8.027-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Prüfplan für Messgeräte für elektromotorische Kraft und Gleichstrom
  • GOST 33073-2014 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Steuerung und Überwachung der Stromqualität in den öffentlichen Stromversorgungsnetzen
  • GOST R 54127-6-2012 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in TT-, TN- und IT-Systemen
  • GOST R 54127-6-2012(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in TT-, TN- und IT-Systemen
  • GOST R IEC 61557-5-2008 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5. Widerstand zur Erde
  • GOST IEC 61557-5-2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5. Widerstand zur Erde
  • GOST IEC 61557-2-2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 2. Isolationswiderstand
  • GOST IEC 61557-3-2013 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3. Schleifenimpedanz
  • GOST IEC 61557-7-2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 7. Phasenfolge
  • GOST R 54127-7-2012 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 7. Phasenfolge
  • GOST R 54127-1-2010 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54127-5-2011(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54127-7-2012(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 7. Phasenfolge
  • GOST R 54127-1-2010(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54127-3-2011 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3. Schleifenimpedanz
  • GOST R 54127-3-2011(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3. Schleifenimpedanz
  • GOST R 54127-4-2011 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GOST R 54127-4-2011(2019) Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GOST R IEC 61557-4-2007 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GOST IEC 61557-4-2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • GOST IEC 61557-6-2013 Niederspannungs-Stromverteilungsnetz bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6. Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GB/T 35711-2017 Analyse, Begrenzung und Messung von Oberschwingungen auf der Gleichstromseite des Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystems (HGÜ).
  • GB/T 35725-2017 Allgemeine Anforderungen an ein automatisches Prüfsystem für Geräte zur Überwachung der Netzqualität

Association Francaise de Normalisation, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • NF C42-586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • NF C42-586-1*NF EN 62586-1:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • NF C83-120:1983 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Festes Glimmer-Dielektrikum. DC-Kondensatoren.
  • NF EN 62428:2008 Elektrische Energie – Modale Komponenten in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Größen und Transformationen
  • NF C42-586-2:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • NF C42-586-2/A1*NF EN 62586-2/A1:2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • NF C42-586-2*NF EN 62586-2:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • NF C53-040-5-3*NF EN 62040-5-3:2017 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 5-3: USV mit Gleichstromausgang – Leistungs- und Testanforderungen
  • NF F42-123-7-2:1999 Bahnanwendungen – Ortsfeste Gleichstromschaltanlagen – Teil 7: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Abschnitt 2: Trennstromwandler und andere Strommessgeräte.
  • NF F41-020-7-2*NF EN 50123-7-2:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • NF C83-153:1981 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Fest installierte dielektrische DC-Kondensatoren aus metallisierter Polycarbonatfolie.
  • NF C42-198-11*NF EN 61557-11:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT, TN Und
  • NF C42-198-6:1998 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV AC und 1,5 kV DC Geräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen.
  • NF C58-432-2-2*NF EN IEC 62932-2-2:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen
  • NF C42-198-12*NF EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • NF C42-198-8:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme.
  • NF C42-198-8*NF EN 61557-8:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • NF C42-198-9:2000 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen.
  • NF C42-198-8:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme.
  • NF C42-198-9:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen.
  • NF C42-198-9*NF EN 61557-9:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • NF C58-432-1*NF EN IEC 62932-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • NF C42-198-6*NF EN 61557-6:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • NF F41-020-7-3*NF EN 50123-7-3:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte.
  • NF C42-198-7:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 7: Phasenfolge.
  • NF C42-198-2:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 2: Isolationswiderstand.
  • NF C42-198-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5: Widerstand gegen Erde.
  • NF C83-155:1983 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Leere Detailspezifikation. Feste Polystyrolfolie. Dielektrische Gleichstromkondensatoren.
  • NF C58-432-2-1*NF EN IEC 62932-2-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF C42-198-2*NF EN 61557-2:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand.
  • NF C42-198-15*NF EN 61557-15:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 15: Anforderungen an die funktionale Sicherheit für Isolationsüberwachungsgeräte in IT-Systemen u. a
  • NF C42-198-3:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3: Schleifenimpedanz.
  • NF C42-198-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C42-198-5*NF EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde.
  • NF EN 60738-1-3:2014 Direkt beheizte Kippthermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten – Teil 1-3: Rahmenspezifikation – Einschaltstromanwendung – EZ-Qualitätssicherungsniveau
  • NF EN 61280-2-11:2006 Prüfverfahren für faseroptische Telekommunikations-Subsysteme – Teil 2-11: Digitale Systeme – Bestimmung des gemittelten Qualitätsfaktors durch Auswertung des Amplitudenhistogramms zur Qualitätsüberwachung...
  • NF C42-198-13*NF EN 61557-13:2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckagen
  • NF C42-198-1*NF EN 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C42-198-7*NF EN 61557-7:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • NF C42-198-3*NF EN 61557-3:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz.
  • NF C42-198-4:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs.
  • NF C42-198-4*NF EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs.
  • NF EN 60738-1-1:2016 Direkt beheizte Kippthermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten – Teil 1-1: Besonderer Spezifikationsrahmen – Anwendung der Strombegrenzung – EZ-Qualitätssicherungsniveau
  • NF C93-406-1/A1:2002 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Leistungsgenehmigung.
  • NF C42-198-10:2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF C42-198-10*NF EN 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF C86-413:1987 HALBLEITERBAUELEMENTE. HARMONISIERTES SYSTEM ZUR QUALITÄTSBEWERTUNG FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN. FILM-HYBRID-INTEGRIERTE SCHALTUNGEN. FÄHIGKEITSGENEHMIGUNG. ABSCHNITTSPEZIFIKATION. (SPEZIFIKATION CECC 63 200).

ZA-SANS, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • SANS 62586-1:2018 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • EN 62586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • EN 62586-1:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • HD 557 S1-1990 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • EN 50123-7-2:2003 Bahnanwendungen Ortsfeste Anlagen Gleichstromschaltanlagen Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen Isolierende Stromwandler und andere Strommessgeräte
  • EN 62586-2:2017 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • EN 62040-5-3:2017 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 5-3: USV mit Gleichstromausgang – Leistungs- und Testanforderungen
  • EN IEC 62932-2-2:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen
  • EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • EN IEC 62932-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • EN 61557-6:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • EN 50123-7-3:2003 Bahnanwendungen Ortsfeste Anlagen Gleichstromschaltanlagen Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • EN IEC 62932-2-1:2020 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 62586-2:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen (inklusive Korrigendum November 2014)
  • EN 61557-2:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • EN 61557-9:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • EN 61557-9:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • EN 61557-8:2015/AC:2016-06 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • EN 61557-13:2011 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgehaltene und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckagen
  • EN 61557-9:2015/AC:2016-06 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen
  • EN 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61557-3:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • EN IEC 61400-50-1:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 50-1: Windmessung – Anwendung meteorologischer, an Masten, Gondeln und Spinnern montierter Instrumente

AENOR, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • UNE-EN 62586-1:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)
  • UNE 20836:1992 BINÄRE DIREKTSPANNUNGSSIGNALE FÜR PROZESS-MESS- UND STEUERSYSTEME.
  • UNE-EN 62586-2:2014 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 50123-7-2:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • UNE-EN 50123-7-3:2004 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte

ES-UNE, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • UNE-EN 62586-1:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 62586-2:2017 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 62586-2:2017/A1:2021 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 62586-2:2017/AC:2018-09 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionstests und Unsicherheitsanforderungen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN 62040-5-3:2017 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 5-3: USV mit Gleichstromausgang – Leistungs- und Testanforderungen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN IEC 61557-6:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen (Endors ...
  • UNE-EN 61557-15:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 15: Funktionale Sicherheitsanforderungen für Isolationsüberwachungsgeräte in IT-Systemen ...
  • UNE-EN 61557-8:2016 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • UNE-EN 61557-9:2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen (im April von AENOR gebilligt).
  • UNE-EN IEC 61557-7:2022 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2...
  • UNE-EN 61557-14:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 14: Geräte zum Prüfen der Sicherheit elektrischer Ausrüstung von Maschinen (Empfohlen...

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GJB 2677-1996 Methode zum Testen der Leistung des Radar-Stromverteilungs-Subsystems: Gleichstromversorgung, einphasige Wechselstromversorgung
  • GJB 847.2-1990 Anforderungen an die elektronische und elektrische Informationsfunktionsschnittstelle (Schnittstelle) des Schiffssystems und der Ausrüstung für die Wechselstromqualität des Schiffs

CZ-CSN, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • CSN 31 1700-1985 Stromversorgungssysteme von Flugzeugen und Hubschraubern Anforderungen an die Qualität der Stromversorgung
  • CSN IEC 946:1992 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme

Professional Standard - Electricity, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • DL/T 5275-2012 Code für die Prüfung und Bewertung der Bauqualität von Erdungselektroden in Gleichstromübertragungssystemen bei ± 800 kV und darunter
  • DL/T 1297-2013 Technische Spezifikation für ein System zur Überwachung und Verwaltung der Stromqualität
  • DL/T 1198-2013 Vorschriften zum technischen Management der Stromqualität für Stromversorgungssysteme
  • DL/T 1015-2006 Leitfaden für die Anwendung des Spannungsmesssystems bei DC- und AC-Hochspannungsprüfungen vor Ort
  • DL/T 1015-2019 Richtlinien für den Einsatz von Spannungsmesssystemen für Gleich- und Wechselspannungsprüfungen vor Ort
  • DL/T 2636-2023 Spezifikation für Überwachungsfunktionen eines flexiblen Gleichstromübertragungs-Bediensystems
  • DL/T 1585-2016 Betriebs- und Wartungsspezifikation für ein Netzqualitätsüberwachungssystem
  • DL/T 1474-2015 Methode zur Messung der Hydrophobie von Verbundisolatoren, die in Wechsel- und Gleichstromsystemen mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V verwendet werden
  • DL/T 1397.2-2014 Allgemeine Spezifikation für Gleichstromsystem-Testgeräte für elektrische Stromversorgungssysteme. Teil 2: Batteriekapazitätsentladungstester

工业和信息化部, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • YD/T 2323-2016 Geräte zur Kompensation der Netzqualität für Kommunikationsstromverteilungssysteme

German Institute for Standardization, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • DIN 40108:2003 Elektrische Energietechnik - Aktuelle Systeme - Konzepte, Größen, Buchstabensymbole
  • DIN EN 62586-1:2014 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen - Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI) (IEC 62586-1:2013); Deutsche Fassung EN 62586-1:2014
  • DIN EN 15316-4-5:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-5: Raumwärmeerzeugungssysteme, Leistung und Qualität von Fernwärme- und großvolumigen Systemen; Deutsche Fassung EN 15316-4-5
  • DIN EN 50123-7-2:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen; Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen; Trennstromwandler und andere Strommessgeräte; Deutsche Fassung EN 50123-7-2:2
  • DIN EN 61557-12:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD) (IEC 61557-12:2007); Deutsche Fassung
  • DIN EN 61557-6:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen (IEC 61557- 6
  • DIN EN 50123-7-3:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen; Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den besonderen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen; Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte; Deutsche Fassung EN 50123-7-3:2
  • DIN EN 61076-4:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen - Teil 4: Fachgrundspezifikation (IEC 61076-4:1995); Deutsche Fassung EN 61076-4:1996
  • DIN EN 61557-8:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmessgeräten – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme (IEC 61557-8:2007 + Berichtigung 2007-05
  • DIN EN 61557-11:2009 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT, TN und IT
  • DIN EN 61557-7:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge (IEC 61557-7:2007); Deutsche Fassung EN 61557-7:2007
  • DIN EN 62586-2:2014 Messung der Netzqualität in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen (IEC 62586-2:2013); Deutsche Fassung EN 62586-2:2014
  • DIN EN 61557-13:2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckströmen
  • DIN EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde (IEC 61557-5:2007); Deutsche Fassung EN 61557-5: 2007
  • DIN EN 61557-2:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand (IEC 61557-2:2007); Deutsche Fassung EN 61557-2:2007
  • DIN EN 61557-1:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61557-1:2007); Deutsche Fassung EN 61557-1:2007
  • DIN EN 61557-3:2008 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz (IEC 61557-3:2007); Deutsche Fassung EN 61557-3:2007
  • DIN EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs (IEC 61557-4:2007); Deutsch v
  • DIN EN 61557-9 Berichtigung 1:2017 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen (IEC 61557-9:2014); Deutsche Vers
  • DIN EN 61557-15:2014 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V AC und 1500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 15: Funktionale Sicherheitsanforderungen für Isolationsüberwachungsgeräte in IT-Systemen und z

IX-IX-IEC, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • IEC TR 63222-100:2023 Netzqualitätsmanagement – Teil 100: Auswirkungen von Netzqualitätsproblemen auf elektrische Geräte und Stromsysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • KS C IEC 60946:2005 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • KS C IEC 60946:2013 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • KS C IEC 60946-2005(2010) Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme
  • KS C IEC 61557-12-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und -überwachung
  • KS C IEC 62932-2-2:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen
  • KS C IEC 61557-12:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmess- und -überwachungsgeräte (PMD)
  • KS C IEC 61557-6:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT-, TN- und IT-Systemen
  • KS C IEC 61557-8:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • KS C IEC 62932-1:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 61557-2:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • KS C IEC 61557-5:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • KS C IEC 61557-6-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 6: Wirksamkeit des Fehlerstroms
  • KS C IEC 62932-2-1:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 61557-9:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlerortung in IT-Systemen
  • KS C IEC 61557-7:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • KS C IEC 61557-15:2020 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 15: Anforderungen an die funktionale Sicherheit
  • KS C IEC 61557-5-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • KS C IEC 61557-2-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 2: Isolationswiderstand
  • KS C IEC 61557-1:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61557-3:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • KS C IEC 61557-7-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 7: Phasenfolge
  • KS C IEC 61557-11:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Fehlerstromüberwachungsgeräten (RCMs) Typ A und Typ B in TT, TN und IT-System
  • KS C IEC 61557-11-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 11: Wirksamkeit von Restströmen
  • KS C IEC 61557-1-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61557-3-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 3: Schleifenimpedanz
  • KS C IEC 61557-4:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • KS C IEC 61557-4-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung u. a
  • KS C IEC 61557-10-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte für
  • KS C IEC 60050-692:2019 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 692: Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie – Zuverlässigkeit und Servicequalität elektrischer Energiesysteme
  • KS C IEC TR 61850-90-17:2020 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 90-17: Verwendung von IEC 61850 zur Übertragung von Stromqualitätsdaten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • CNS 12714-1990 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und Steuerungssysteme

Danish Standards Foundation, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • DS/IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme – Bewertung von Standardspannungen und Anforderungen an die Stromqualität
  • DS/EN 62586-2:2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 2: Funktionsprüfungen und Unsicherheitsanforderungen
  • DS/EN 50123-7-2:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • DS/EN 50123-7-3:2003 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Gleichstromschaltanlagen – Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen – Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • DB37/T 4510-2022 Technische Spezifikation für die Stromqualitätsprüfung des Minenstromversorgungssystems

United States Navy, Stromqualität des Gleichstromsystems

廊坊市市场监督管理局, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • DB1310/T 258-2021 Technische Spezifikationen für ein intelligentes mehrkanaliges elektromagnetisches Durchflussmesssystem mit offenem Kanal

IN-BIS, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • IS 12556-1988 Spezifikation für binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme
  • IS 8493-1977 Analoge Gleichspannungssignale für industrielle Prozessmess- und -steuerungssysteme

Indonesia Standards, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • SNI 04-6545.6-2002 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 6: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) in TT und TN
  • SNI 04-6545.8-2003 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme
  • SNI 04-6545.2-2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 2: Isolationswiderstand
  • SNI 04-6545.5-2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen. Teil 5: Widerstände zur Erde
  • SNI 04-6545.1-2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SNI 04-6545.3-2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 3: Schleifenimpedanz
  • SNI 04-6545.4-2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • EN 50123-7-2:1999 Bahnanwendungen – Festinstallationen – Gleichstrom-Schaltanlagen – Teil 7: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrom-Bahnsystemen – Abschnitt 2: Trennstromwandler und andere Strommessgeräte
  • EN 61557-6:1998 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1 bis 5 kV Gleichstrom – Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen, Teil 6: Fehlerstromschutzschalter (RCD) in TT@ TN- und IT-Systemen
  • EN 50123-7-3:1999 Bahnanwendungen – Feste Installationen – Gleichstrom-Schaltanlagen Teil 7: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den spezifischen Einsatz in Gleichstrom-Bahnsystemen – Abschnitt 3: Trennspannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • EN 61557-2:1997 Electrical Safety in Low Voltage Distribution Systems up to 1 kV a.c. and 1@5 kV d.c. - Equipment for Testing@ Measuring or Monitoring of Protective Measures Part 2: Insulation Resistance
  • EN 61557-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1 bis 5 kV Gleichstrom – Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen, Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • EN 61557-9:1999 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1 kV Wechselstrom und 1 bis 5 kV Gleichstrom Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlerortung in IT-Systemen
  • EN 61557-3:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1 bis 5 kV Gleichstrom – Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen, Teil 3: Schleifenimpedanz
  • EN 61557-1:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1 kV Wechselstrom und 1@5 kV Gleichstrom – Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61557-4:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1 bis 5 kV Gleichstrom – Geräte zur Prüfung, Messung oder Überwachung von Schutzmaßnahmen, Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

SE-SIS, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • SIS SS-IEC 946:1990 Prozesssteuerung – Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme

European Committee for Standardization (CEN), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • EN 15316-4-5:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-5: Raumwärmeerzeugungssysteme, Leistung und Qualität von Fernwärme- und großvolumigen Systemen
  • EN 15316-4-5:2017 Energieleistung von Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-5: Fernwärme und -kühlung, Modul M3-8-5, M4-8-5, M8-8-5, M11-8-5

API - American Petroleum Institute, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • API MPMS 21.2 ADD-2000 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 21 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen Nachtrag zu Abschnitt 2 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen@ Abgeleitete Masse (Erste Ausgabe)

Lithuanian Standards Office , Stromqualität des Gleichstromsystems

  • LST HD 557 S1-2002 Binäre Gleichspannungssignale für Prozessmess- und -steuerungssysteme (IEC 60946:1988)
  • LST EN 50123-7-2-2004 Bahnanwendungen. Feste Installationen. DC-Schaltanlage. Teil 7-2: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen. Isolieren von Stromwandlern und anderen Strommessgeräten
  • LST EN 61557-8-2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 8: Isolationsüberwachungsgeräte für IT-Systeme (IEC 61557-8:2014)
  • LST EN 50123-7-3-2004 Bahnanwendungen. Feste Installationen. DC-Schaltanlage. Teil 7-3: Mess-, Steuer- und Schutzgeräte für den speziellen Einsatz in Gleichstrombahnsystemen. Isolierende Spannungswandler und andere Spannungsmessgeräte
  • LST EN 61557-9-2015 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 9: Geräte zur Isolationsfehlersuche in IT-Systemen (IEC 61557-9:2014)

American National Standards Institute (ANSI), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • ANSI/IEEE 400.1:2007 Leitfaden für Feldtests von laminierten dielektrischen, abgeschirmten Stromkabelsystemen mit einer Nennspannung von 5 kV und mehr und hoher Gleichspannung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stromqualität des Gleichstromsystems

  • ASHRAE ST-16-025-2016 Charakterisierung der Leistung von lüfterbetriebenen Endgeräten der Serie mit festem Luftstrom mithilfe eines Massen- und Energiebilanzansatzes

Professional Standard - Energy, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • NB/T 41002-2011 Produktqualitätsklassifizierung von Shunt-Kondensatoren, die in Wechselstromsystemen mit einer Nennspannung über 1000 V verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • JIS C 62932-2-2:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen
  • JIS C 62932-1:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • JIS C 62932-2-1:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Testmethoden

KR-KS, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • KS C IEC 62932-2-2-2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen
  • KS C IEC 62932-1-2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 62932-2-1-2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 61557-15-2020 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 15: Anforderungen an die funktionale Sicherheit
  • KS C IEC 60050-692-2019 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 692: Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie – Zuverlässigkeit und Servicequalität elektrischer Energiesysteme
  • KS C IEC TR 61850-90-17-2020 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 90-17: Verwendung von IEC 61850 zur Übertragung von Stromqualitätsdaten

CN-QIYE, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • Q/GDW 1901.2-2013 Allgemeine technische Anforderungen an Prüfgeräte für elektrische Gleichstromversorgungssysteme Teil 2: Batteriekapazitätsentladungstester

国家能源局, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • NB/T 41003-2011 Produktqualitätsklassifizierung von selbstheilenden Shunt-Kondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung von 1000 V und darunter

AT-OVE/ON, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • OVE EN IEC 62932-2-2:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen - Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen (deutsche Fassung)
  • OVE EN IEC 62932-2-1:2021 Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (deutsche Fassung)

PL-PKN, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • PN-EN IEC 62932-2-2-2020-11 E Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-2: Sicherheitsanforderungen (IEC 62932-2-2:2020)
  • PN-EN IEC 62932-2-1-2020-11 E Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 2-1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (IEC 62932-2-1:2020)
  • PN-EN IEC 62932-1-2020-11 E Flow-Batterie-Energiesysteme für stationäre Anwendungen – Teil 1: Terminologie und allgemeine Aspekte (IEC 62932-1:2020)

International Telecommunication Union (ITU), Stromqualität des Gleichstromsystems

  • ITU-T E.743 FRENCH-1995 Verkehrsmessungen für SS Nr. 7 Dimensionierung und Planung – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering Study Group 2; 7 S
  • ITU-T E.743 SPANISH-1995 Verkehrsmessungen für SS Nr. 7 Dimensionierung und Planung – Telefonnetz und ISDN – Quality of Service Network Management und Traffic Engineering Study Group 2; 7 S

未注明发布机构, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • BS EN 144001:1995(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Direkt beheizte Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten, die hauptsächlich zur Strombegrenzung vorgesehen sind
  • BS EN 187104:2001 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten Familienspezifikation – Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel für Seen und Flussüberquerungen usw.

GOSTR, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • GOST R 54127-5-2011 Niederspannungsverteilungssysteme bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom. Elektrische Sicherheit. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5. Widerstand zur Erde

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Stromqualität des Gleichstromsystems

  • TS 129 208-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); End-to-End-QoS-Signalflüsse (Quality of Service) (3GPP TS 29.208 Version 5.2.0 Release 5)
  • TS 129 208-2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); End-to-End-QoS-Signalflüsse (Quality of Service) (3GPP TS 29.208 Version 5.3.0 Release 5)
  • TS 129 208-2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); End-to-End-QoS-Signalisierungsflüsse (Quality of Service) (3GPP TS 29.208 Version 5.8.0 Release 5)
  • TS 129 208-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); End-to-End-Quality of Service (QoS)-Signalisierungsflüsse (V6.7.0; 3GPP TS 29.208 Version 6.7.0 Release 6)
  • TS 129 208-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); End-to-End-QoS-Signalisierungsflüsse (Quality of Service) (3GPP TS 29.208 Version 6.4.0 Release 6)
  • TS 129 208-2006 Digital cellular telecommunications system (Phase 2+); Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); End-to-end Quality of Service (QoS) signalling flows (3GPP TS 29.208 Version 6.6.1 Release 6)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten