ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Außer leichte Fraktionen

Für die Außer leichte Fraktionen gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Außer leichte Fraktionen die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Straßenarbeiten, grob, Chemikalien, Metrologie und Messsynthese.


Association Francaise de Normalisation, Außer leichte Fraktionen

  • NF EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Verteilung im Destillationsbereich mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • NF M07-004:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode.
  • NF ISO 3012:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Form von Thiolen (Mercaptanen) in leichten und mittleren Destillaten – Potentiometrische Methode
  • NF EN 1993-1-2/NA:2007 Implementierung und Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheidern und Schlammentfernern
  • NF M07-119-4*NF EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl

KR-KS, Außer leichte Fraktionen

  • KS M 2457-2003(2023) Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie

RU-GOST R, Außer leichte Fraktionen

  • GOST 34236-2017 Leicht- und Mitteldestillat-Kraftstoffe. Bestimmung der Partikelgröße und Zählung durch automatischen Partikelzähler
  • GOST R 55609-2013 Probenahme von Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas und langem Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST R 55997-2014 Stabiles Gaskondensat, großer Anteil leichter Kohlenwasserstoffe, Flüssiggase. Bestimmung von Methanol mittels Gaschromatographie
  • GOST 33702-2015 Abrechnungssysteme für Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtes Kohlenwasserstoffgas und langes Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung von Messungen
  • GOST R 8.785-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse aus Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas und langem Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an das Verfahren (die Methoden) von Messungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Außer leichte Fraktionen

  • ASTM UOP729-76T Phenole in leichten Destillaten durch direkte Titration
  • ASTM D7451-19 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7451-16 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7451-08 adjunct Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kraftstoffen für Kompressions- und Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D7451-21 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kraftstoffen für Kompressions- und Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D7451-08 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7451-20 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kraftstoffen für Kompressions- und Fremdzündungsmotoren
  • ASTM UOP202-14 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM D7619-22 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D4808-23 Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D4808-17 Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D8049-16a Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM D7753-12(2016) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D7753-12(2020) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D7451-08a Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7451-08a(2013) Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7753-12 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten durch Gaschromatographie
  • ASTM D8003-15 Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe und Trennpunktintervalle in lebenden Rohölen und Kondensaten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8003-15a Standardtestmethode zur Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe und Trennpunktintervalle in lebenden Rohölen und Kondensaten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-94(2004) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2597-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7619-10 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D2597-10 Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8049-19a Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillat-Brennstoffen durch einen Direct-Imaging-Analysator
  • ASTM D8049-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillat-Brennstoffen durch einen Direct-Imaging-Analysator
  • ASTM D8049-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillat-Brennstoffen durch einen Direct-Imaging-Analysator
  • ASTM D8049-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM D8049-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer

Professional Standard - Petrochemical Industry, Außer leichte Fraktionen

  • SH/T 0252-1992 Bestimmung von Spurenschwefel in leichten Erdöldestillaten (Nickelreduktionsmethode)
  • NB/SH/T 0827-2010 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in Leichtölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektiven Schwefelnachweis

Universal Oil Products Company (UOP), Außer leichte Fraktionen

  • UOP 202-2014 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas

British Standards Institution (BSI), Außer leichte Fraktionen

  • BS EN 15199-4:2021 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Leichte Fraktionen von Rohöl
  • BS EN 15199-4:2015 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Leichte Fraktionen von Rohöl
  • BS EN ISO 6246:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode
  • 20/30419039 DC BS EN 15199-4. Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4. Leichte Fraktionen von Rohöl

Professional Standard - Energy, Außer leichte Fraktionen

  • NB/SH/T 0915-2015 Bestimmung der gesamten aktiven Schwefelzahl in Leichtölfraktionen durch potentiometrische Titrationsmethode

Indonesia Standards, Außer leichte Fraktionen

  • SNI 03-6752-2002 Prüfverfahren für den Wasser- und Leichtfraktionsgehalt in asphaltierter Härtemischung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Außer leichte Fraktionen

  • GPA RR-61-1982 Auswertung der Volumenkorrekturfaktortabelle des GPA Engineering Data Book für leichte Enden

Danish Standards Foundation, Außer leichte Fraktionen

  • DS/EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • DS/EN ISO 6246/Corr.1:2000 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren
  • DS/EN ISO 6246:1998 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren

ES-UNE, Außer leichte Fraktionen

  • UNE-EN 15199-4:2022 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl

German Institute for Standardization, Außer leichte Fraktionen

  • DIN EN 15199-4:2021-11 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl; Deutsche Fassung EN 15199-4:2021
  • DIN EN 15199-4:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl; Deutsche und englische Version prEN 15199-4:2020
  • DIN EN 15199-4:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • DIN EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl; Deutsche Fassung EN 15199-4:2021

CH-SNV, Außer leichte Fraktionen

  • SN EN 15199-4-2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Außer leichte Fraktionen

  • KS M 2457-2003 Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Außer leichte Fraktionen

  • T/CSTM 00529-2022 Katalysator auf Pd-Basis zur selektiven Hydrierung des Alkylierungseinsatzmaterials (C4-Fraktion) zur Entfernung von Butadien

European Committee for Standardization (CEN), Außer leichte Fraktionen

  • EN 15199-4:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl

未注明发布机构, Außer leichte Fraktionen

  • DIN EN 15199-4 E:2014-06 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Außer leichte Fraktionen

  • GB/T 30519-2014 Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Benzol in leichten Erdöldestillaten und -produkten. Mehrdimensionale gaschromatographische Methode
  • GB/T 16484.13-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 13: Bestimmung des Ammoniumchloridgehalts. Destillationstitrimetrie

Lithuanian Standards Office , Außer leichte Fraktionen

  • LST EN ISO 6246:1999 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren (ISO 6246:1995)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Außer leichte Fraktionen

  • T74-1986 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Kreosotfraktionen und -rückständen (Achtzehnte Ausgabe; zurückgezogen; Standard wegen mangelnder Verwendung streichen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten