ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rauchgasverdünnung

Für die Rauchgasverdünnung gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rauchgasverdünnung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Ventil, Plastik, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Gebäudeschutz.


Association Francaise de Normalisation, Rauchgasverdünnung

  • NF X43-052*NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Massenkonzentration von PM 2,5 und PM 10 in am Schornstein emittierten Gasen unter Verwendung von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF P50-767:2013 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode

未注明发布机构, Rauchgasverdünnung

  • BS ISO 25597:2013(2015) Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung

United States Navy, Rauchgasverdünnung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rauchgasverdünnung

US-CFR-file, Rauchgasverdünnung

  • CFR 40-1065.240-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.240: Durchflussmesser für Verdünnungsluft und verdünntes Abgas.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Rauchgasverdünnung

Society of Automotive Engineers (SAE), Rauchgasverdünnung

  • SAE AS1194-1997 Regler für Sauerstoffverdünnungsbedarf, automatische Druckatmung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rauchgasverdünnung

  • KS I 2207-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS M 0038-1993 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS L ISO 12569:2006 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2016) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2021) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode

SAE - SAE International, Rauchgasverdünnung

  • SAE AS1194-1970 Regler Sauerstoff@ Verdünnungsbedarf@ Automatische Druckatmung

PL-PKN, Rauchgasverdünnung

  • PN BN 6118-02-1963 Künstlicher Lackverdünner, beständig gegen trockenes tropisches Klima

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rauchgasverdünnung

  • JIS K 0225:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rauchgasverdünnung

  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-23 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel

European Committee for Standardization (CEN), Rauchgasverdünnung

  • EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Rauchgasverdünnung

  • ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • ISO 12569:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode

British Standards Institution (BSI), Rauchgasverdünnung

  • BS EN ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien. Bestimmung des spezifischen Luftdurchsatzes in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten