ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Für die Messen Sie den Fluoreszenzpeak gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messen Sie den Fluoreszenzpeak die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetalle, Glasfaserkommunikation, Straßenarbeiten, Kernenergietechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserqualität, analytische Chemie, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Elektronische Anzeigegeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Stahlprodukte, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Optoelektronik, Lasergeräte, Textilprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, nichtmetallische Mineralien, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Kohle, Anorganische Chemie, grob, Strahlenschutz, Labormedizin, Glas, Dünger, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdgas, Mechanischer Test, Umweltschutz, Metallerz, Schmuck, Milch und Milchprodukte, Elektronenröhre, Zerstörungsfreie Prüfung, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftstoff, Luftqualität, Keramik, Biologie, Botanik, Zoologie, Werkzeugmaschine, Baumaterial, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Halbleitermaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zahnheilkunde, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Metrologie und Messsynthese, Papierprodukte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kunst und Handwerk, Ledertechnologie, Metallkorrosion.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GB/T 21883-2016 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorstärke
  • GB/T 21883-2008 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorstärke
  • GB/T 24981.1-2010 Prüfverfahren für lang nachleuchtende Leuchtstoffe, die durch seltene Erden aktiviert werden. Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten
  • GB/T 14634.2-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 2: Bestimmung des emissionsdominanten Peaks und der Chromatizität
  • GB/T 15489.6-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Fluoreszenzcharakteristik
  • GB/T 3790-1995 Messmethoden für Leuchtstoffröhren
  • GB/T 32266-2015 Methode zur Leistungsprüfung eines Atomfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 31969-2015 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Messung der Anwendungseigenschaften von Leuchtstoffen
  • GB/T 23113-2008 Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • GB/T 9340-2009 Methoden zur Farbmessung fluoreszierender Proben
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 15489.6-2010 Prüfverfahren für Farbfilterglas. Teil 6: Fluoreszenzcharakteristik
  • GB/T 9340-2001 Methode zur relativen Messung der Farbe fluoreszierender Proben
  • GB/T 11223.2-1989 Analytische Bestimmung von Uran in der Asche biologischer Proben – Laserflüssigkeitsfluorimetrie
  • GB/T 28020-2011 Schmuck.Bestimmung schädlicher Elemente.Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 16781.2-1997 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • GB/T 19915.7-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 22915-2008 Protokoll der universellen fluorogenen RT-PCR für das Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 36384-2018 Bestimmung von Quecksilber in anorganischen chemischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 18043-2008 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 18043-2013 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 16023-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Beryllium – fluoreszierendes spektrophotometrisches Verfahren nach Morin
  • GB/T 19915.6-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis
  • GB/T 13434-2008 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • GB/T 22917-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das Virus der vesikulären Schweinekrankheit
  • GB/T 27540-2011 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 27644-2011 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis des Gallid-Hepers-Virus 2
  • GB/T 24578-2015 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 24578-2009 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 6730.19-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Bismut-Phosphomolybdat-Blau
  • GB/T 22916-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • GB/T 19438.1-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • GB/T 28062-2011 Nachweis von Candidatus Liberibacter asiaticus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • GB/T 27639-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Tuberkulose-Erregern
  • GB/T 9338-2008 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades.Instrumentelle Messung
  • GB/T 28068-2011 Nachweis von Xanthomonas citri subsp.citri mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • GB/T 21096-2013 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung. Mess- und Spezifikationsmethode
  • GB/T 27528-2011 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers
  • GB/T 23979.2-2009 Fluoreszierende Weißmacher.Bestimmung des relativen Weißgrads und Farbtons.Färbeverfahren für Papier
  • GB/T 29783-2013 Bestimmung von Chrom (VI) in elektrischen und elektronischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/Z 42358-2023 Bestimmung der Genauigkeit eines wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers für Eisenerz
  • GB/T 17593.4-2006 Textilien. Bestimmung von Schwermetallen. Teil 4: Arsen und Quecksilber. Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • GB/T 30905-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Elementgehalten.Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GB/T 17606-1998 Bestimmung von Schwefel in Rohöl mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 23979.1-2009 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades und Farbtons.Färbeverfahren für Baumwollgewebe
  • GB/T 8151.15-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 17606-2009 Bestimmung von Schwefel in Rohöl mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 8152.11-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 8152.5-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 223.79-2007 Eisen und Stahl-Bestimmung von Multielementgehalten-Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Routinemethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • KS A 3861-2015(2020) Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3861-2020 Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3861-2015 Methode zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografischer empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 3601-2015(2020) Lichtquelle zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografisch empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS I ISO 17852:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS C 7605-1967 Photometrische Messung an Standard-Leuchtstofflampen
  • KS A 0084-2015 Methoden zur Messung der Farbe fluoreszierender Objekte
  • KS A 0084-2006 Methoden zur Messung der Farbe fluoreszierender Objekte
  • KS D 1655-2008 Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Eisen und Stahl
  • KS D 1898-2009 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Kupferlegierungen
  • KS I ISO 17852-2011(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS I ISO 17852-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS D 1686-2011 Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Ferrolegierungen
  • KS A 0084-2015(2020) Methoden zur Messung der Farbe fluoreszierender Objekte
  • KS A 0084-2020 Methoden zur Messung der Farbe fluoreszierender Objekte
  • KS D 2597-1996 Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1654-2003 Allgemeine Regeln für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse von Eisen und Stahl
  • KS A 3601-2020 Lichtquelle zur Bestimmung der fluorografischen Empfindlichkeit fotografisch empfindlicher Materialien, die mit einem grünen Fluoreszenzschirm verwendet werden
  • KS A 4314-2001 Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS A 4314-1986 Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS M 1811-2008(2018) Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • KS I ISO 17852-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS D 1655-2008(2019) Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Eisen und Stahl
  • KS C IEC 60441:2003 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm emittierten Lichts
  • KS C IEC 60441:2013 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm emittierten Lichts
  • KS B 4051-2001(2011) Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter numerisch gesteuerter Bohrmaschinen für H-Träger
  • KS M 1811-2023 Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • KS D 1686-2011(2016) Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Ferrolegierungen
  • KS P 8425-2021 Zahnheilkunde – Prüfverfahren zur Bestimmung der Fluoreszenz von Dentalrestaurationsmaterialien
  • KS M ISO 8754:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzmethode
  • KS M ISO 14596:2009 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS D 2597-1996(2016) Verfahren zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GB/T 24981.1-2020 Prüfmethoden für lang nachleuchtende Seltenerd-Leuchtstoffe – Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten
  • GB/T 36899-2018 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung gelber Flecken
  • GB/T 41075-2021 Fluoreszierender Aufheller – Bestimmung der Migrationseigenschaften
  • GB/T 39492-2020 Testmethode der Quanteneffizienz für weißen LED-Leuchtstoff
  • GB/T 39306-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung des Gesamtarsens – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 40900-2021 Bestimmung des Fluoreszenzaufhellers 367 und des Fluoreszenzaufhellers 393 in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 37280-2019 Bestimmung von Mikroorganismen in fluoreszierenden Aufhellern
  • GB/T 37787-2019 Metallische Werkstoffe – Bestimmung der Mikroporosität – Fluoreszenzverfahren
  • GB/T 38339-2019 Bestimmung des Phosphorgehalts in optischen Aufhellerprodukten
  • GB/T 38133-2019 Genetisch veränderte Luzerne-Nachweismethode mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 41331-2022 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Antimon und Selen in Farbstoffprodukten – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 36806-2018 Nachweis des Zuckerrohrbakterienvirus mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 39307-2020 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung des Farbtons und des relativen Weißgrades – Einfärben von Kunststoffen
  • GB/T 39538-2020 Bestimmung von Arsen, Selen und Quecksilber in Kohle – Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 6730.79-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 6730.77-2019 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode

化学工业部, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Society of Automotive Engineers (SAE), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

SAE - SAE International, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

全国标准信息公共服务平台, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

American National Standards Institute (ANSI), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

TIA - Telecommunications Industry Association, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • EIA/TIA-455-24-1991 FOTP-24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern
  • TIA/EIA-455-24-1991 FOTP-24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern
  • TIA-455-24-1991 FOTP 24 Wasserspitzendämpfungsmessung von Singlemode-Fasern (ZURÜCKGEZOGEN IM JULI 2003)

Professional Standard - Traffic, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JT/T 693-2007 Prüfverfahren für die kolorimetrischen Eigenschaften fluoreszierender retroreflektierender Folien und Markierungsmaterialien bei Tag

未注明发布机构, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • ANSI/IES LM-41-20 PHOTOMETRISCHE PRÜFUNG VON INNENLEUCHTEN
  • ANSI/IES LM-9-20 ELEKTRISCHE UND PHOTOMETRISCHE MESSUNG VON LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • ANSI/IES LM-40-20 LEBENSDAUERPRÜFUNG VON LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • ANSI/IES LM-66-20 ELEKTRISCHE UND PHOTOMETRISCHE MESSUNGEN VON EINBASIERTEN LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • ANSI/IES LM-65-20 LEBENSDAUERPRÜFUNG VON EINBASIERTEN LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • AS 2563:1996(R2016) Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • ANSI/IES LM-10-20 PHOTOMETRISCHE PRÜFUNG VON LEUCHTSTOFFLEUCHTEN FÜR DIE FAHRBAHN- UND FLÄCHENBELEUCHTUNG
  • ANSI/IES LM-86-20 MESSUNG DES LICHTSTROMS UND DER FARBEHALTUNG VON ENTFERNTEN PHOSPHORKOMPONENTEN
  • ISO 16727:2013 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • ANSI C82.2-2002(2021) Lampenvorschaltgeräte – Methode zur Messung von Leuchtstofflampenvorschaltgeräten

Professional Standard - Nuclear Industry, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • EJ/T 1100-1999 Bohrlochgerät zur Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 296.2-2014 Bestimmung von Spuren von Uran in Urinflüssigkeitsfluormetrie mittels Ultraviolett
  • EJ/T 550-2000 Bestimmung von Uran in Boden- und Gesteinsproben mittels laserinduzierter Fluorometrie
  • EJ/T 754-1993 Bestimmung von Spurenselen in uranhaltigen Gesteinen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • EJ/T 20141-2016 Bestimmung von Spurenuran in Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität durch Laserfluoreszenzmethode

International Organization for Standardization (ISO), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • ISO 17852:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität.Bestimmung von Quecksilber.Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • ISO/TR 16043:2015 Eisenerze - Bestimmung des Chlorgehalts - Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Präzision
  • ISO 8754:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 16795:2004 Kernenergie – Bestimmung des GdO-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JIS K 0119:1997 Allgemeine Regeln für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • JIS K 0119:2008 Allgemeine Regeln für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • JIS H 1631:2008 Titanlegierungen – Methode zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse
  • JIS G 1256 AMD 1:2010 Eisen und Stahl – Methode zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1351:2006 Ferrolegierungen – Methode der röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse
  • JIS C 7803:2006 Praktische Methode zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • JIS C 7803:2011 Praktische Methode zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen

工业和信息化部, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JB/T 13360-2018 Interferenzfilter zur Fluoreszenzdetektion und -analyse
  • JB/T 13470-2018 Zerstörungsfreie Prüfmethode zur fluoreszierenden Eindringprüfung von Keramikkugeln

GSO, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GSO ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • OS GSO ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GSO 1467:2002 Prüfverfahren für Starter für Leuchtstofflampen.
  • OS GSO 1467:2002 Prüfverfahren für Starter für Leuchtstofflampen.
  • GSO 1475:2002 Prüfverfahren für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.
  • OS GSO 1475:2002 Prüfverfahren für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.
  • GSO ISO/TS 16727:2015 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • OS GSO ISO/TS 16727:2015 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • BH GSO ISO/TS 16727:2017 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • GSO IEC 62554:2014 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • GSO ISO/TR 18231:2021 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • BH GSO ISO/TR 18231:2022 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • BH GSO ISO 16795:2016 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • OS GSO ISO 16795:2013 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

SCC, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NS-EN 13506:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • UNE-EN 13506:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie.
  • DANSK DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • CAN/CSA C654-2014(R2019) Messungen der Wirksamkeit von Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen
  • CAN/CSA-C654-2010 Leistungsmessungen von Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen
  • BS PD ISO/TR 16043:2015 Eisenerze. Bestimmung des Chlorgehalts. Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • AS 3168:1991 Approval and test specifications - Fluorescent lamp ballasts
  • AS C168:1970 Zulassung und Prüfgrundlagen - Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • 09/30204441 DC BS EN 62554. Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • AWWA WQTC63959 Vorhersage von Desinfektionsnebenprodukten mittels molekularer Fluoreszenz
  • DANSK DS/EN 16162:2012 Futtermittel - Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • NS-EN 16162:2012 Futtermittel – Bestimmung von Decoquinat mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • BS PD ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • DANSK DS/ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität - Bestimmung von Quecksilber - Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • BS PD ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung von Selen-Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • SPC GB/T 36899-2018 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung gelber Flecken (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • AS 2563:1982 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Prüfmethoden zur Bestimmung der Präzision
  • BS EN ISO 9167-2:1997 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts - Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie
  • T/QAS 062-2021 Bestimmung von Selen in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 061-2021 Bestimmung von Quecksilber in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/SXSYSJSXH 0001-2019 Universeller Atomfluoreszenz-Quecksilberanalysator
  • T/CBJ 2203-2019 Bestimmung des gealterten Baijiu mittels Fluoreszenzspektrometrie
  • T/CAIA SH003-2015 Reis -Bestimmung von Cadmium -Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Methode?
  • T/CAIA SH013-2021 Boden – Bestimmung von Cadmium – Flammen-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CI 102-2023 Bestimmung der thermischen Stabilität von Seltenerd-Keramikleuchtstoffen für laserbasierte Beleuchtung
  • T/CACE 064-2022 Bestimmung der Zusammensetzung der Kohlevergasungsschlacke – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • T/CQCAA 0004-2020 Bestimmung von Cadmium in Reis durch Atomfluoreszenz
  • T/CQCAA 0005-2020 Bestimmung von Quecksilber in Siliziumdioxid – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/NAIA 0116-2022 Gleichzeitige Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Pflanzen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/NAIA 0115-2022 Gleichzeitige Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 059-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut in Salzlaken mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QGCML 1273-2023 Bildverstärker-Fluoreszenzschirm-Vakuumprüfstand
  • T/GDCKCJH 027-2020 Testmethoden für die Photoabsorptions- und Fluoreszenzeigenschaften von mit seltenen Erden dotierten Lasergläsern
  • T/NAIA 0133-2022 Bestimmung von Quecksilber in industrieller Schwefelsäure – Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • T/CQEEMA 2-2021 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff in Wasser durch chemische Fluoreszenzmethode
  • T/CVMA 18-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Seneca-Virus
  • T/HBFIA 0034-2022 Luciferase-Substratmethode zur Bestimmung von Enterokokken in Wasser
  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/SDAQI 059-2021 Bestimmung von Selen und Stibium in Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/SXSYSJSXH 0003-2024 Bestimmung des verfügbaren Selens im Boden Atomfluoreszenzspektroskopie mittels DTPA-Extraktion
  • T/SXSYSJSXH 0002-2024 Bestimmung des verfügbaren Quecksilbers im Boden Atomfluoreszenzspektroskopie mittels DTPA-Extraktion
  • T/CVMA 42-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für felines Herpesvirus
  • T/SAIA 005-2021 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Schafpocken und Ziegenpocken
  • T/CVMA 19-2020 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • T/CAIA SH011-2018 Getreide – Bestimmung von Cadmium – Extraktion mit verdünnter Säure gekoppelt mit Flammenatomfluoreszenzspektrometrie
  • T/HEEPA 5-2023 Technische Spezifikationen für die Vor-Ort-Überwachung der Chlorophyll-A-Fluoreszenzspektroskopie in Wasser
  • T/ZNZ 082-2021 Bestimmung des verfügbaren Quecksilbers im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CVMA 5-2018 Echtzeit-PCR-Assay zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 39-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Coronavirus
  • T/CVMA 38-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Calicivirus
  • T/CVMA 20-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für tierische Brucella
  • T/CVMA 158-2024 Fluoreszenzpolarisationsassay zum Nachweis von Antikörpern gegen Mycobacterium bovis
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/NAIA 091-2021 Bestimmung von Quecksilber in Leichtölprodukten Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/NAIA 069-2021 Bestimmung von Quecksilber in trockenen Anlagen mittels Wasserbad-Heißextraktion und Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CAIA SH004-2015 Reisbestimmung von Cadmium-Feststoffproben durch elektrothermische Verdampfung, Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 01139-2022 Wolframeisen – Bestimmung des Arsen- und Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 017-2020 Bestimmung des K-, Na-, Ca- und Mg-Gehalts in der Kaliumchlorid-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • BS EN 13506:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 13506:2002*BS 6068-2.74:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • PD ISO/TR 16043:2015 Eisenerze. Bestimmung des Chlorgehalts. Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • BS EN ISO 11816-2:2003 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase mit einer fluorimetrischen Methode. Fluorometrische Methode für Käse
  • PD ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • 20/30394351 DC BS ISO 23946. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Testmethoden für optische Eigenschaften von keramischen Leuchtstoffen für weiße Leuchtdioden mit einem Gonio-Spektrofluorometer
  • BS EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • BS PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • 20/30414963 DC BS EN 17600. Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Echtheit von fluoreszierend gebleichtem Papier und Karton. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • ASTM E991-98 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben
  • ASTM E991-16 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D4763-06 Standardpraxis zur Identifizierung von Chemikalien in Wasser mittels Fluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E1247-12(2017) Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP311-02 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)
  • ASTM F3294-18 Standardhandbuch für die Durchführung quantitativer Fluoreszenzintensitätsmessungen in zellbasierten Assays mit Weitfeld-Epifluoreszenzmikroskopie
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM E388-72(1998) Standardtestmethode für die spektrale Bandbreite und Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E578-83(1998) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2021) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM F601-98 Standardpraxis für die fluoreszierende Eindringprüfung metallischer chirurgischer Implantate
  • ASTM UOP501-02 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E991-06 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM E1247-12(2023) Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB37/T 4150-2020 Bestimmung der Wasserqualität von β-Naphthol mittels Fluoreszenzspektrophotometrie
  • DB37/T 1954-2011 Bestimmung von Quecksilber und Arsen in landwirtschaftlichem Wasser mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB37/T 1827-2011 Fluoreszenz-PCR-Nachweistechnik für porcines Circovirus Typ 2
  • DB37/T 2995-2017 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweistechnik für Haemophilus parasuis
  • DB37/T 3126-2018 Technische Spezifikationen für den Immunfluoreszenznachweis von Bordetella avium
  • DB37/T 4044-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für aviäres Adenovirus Typ 4
  • DB37/T 4090-2020 Bestimmung von anorganischem Arsen in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Water Conservancy, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SL 327.1-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Arsen.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 327.2-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Quecksilber.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 327.3-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 327.4-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Blei.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 366-2006 Wasserqualität. Bestimmung von Erdöl. Molekulare fluoreszenzspektrometrische Methode

Illuminating Engineering Society of North America, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • IESNA LM-66-2014 Elektrische und photometrische Messungen von einbasigen Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-10-1996 Zugelassene Methode zur photometrischen Prüfung von Leuchtstofflampen für den Außenbereich
  • IESNA LM-41-2014 Zugelassene Methode zur photometrischen Prüfung von Innenleuchtstofflampen
  • IESNA LM-9-1999 Zugelassene Methode zur elektrischen und photometrischen Messung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-40-2010 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-86-2015 Messung des Lichtstroms und der Farberhaltung entfernter Phosphorkomponenten
  • IESNA LM-40-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-65-2014 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von einbasigen Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-66-2000 Zugelassene Methode für die elektrischen und photometrischen Messungen von einseitig gesockelten Kompaktleuchtstofflampen

Danish Standards Foundation, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DS/ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität - Bestimmung von Quecksilber - Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Professional Standard - Coal, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • MT/T 594-1996 Methode zur Bestimmung von Kohlemikrobestandteilen mittels Fluoreszenzspektrometrie
  • MT/T 595-1996 Methode zur Bestimmung der Fluoreszenzintensität von Kohle-Mikrokomponenten

National Health Commission of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GBZ/T 302-2018 Bestimmung von Antimon im Urin mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GBZ/T 316.3-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 3: Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB 23200.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Milch und Milchprodukten Fluoreszenzspektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NF T90-139*NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF C71-554*NF EN 62554:2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • NF A11-103:1977 Chemische Analyse von Ferroniob. Bestimmung von Niob mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung von Gd2O3 in Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF EN 13068-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchleuchtungsprüfung – Teil 3: Allgemeine Grundsätze der Durchleuchtungsprüfung unter Verwendung von Röntgen- und Gammastrahlen metallischer Werkstoffe
  • NF M60-460*NF ISO 16795:2006 Kernenergie – Bestimmung des Gd2O3-Gehalts von Gadolinium-Brennstoffpellets mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF M07-053*NF EN ISO 8754:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

GOSTR, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GOST 34049-2017 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Aflatoxin M1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer (spektrofluorometrischer) Detektion
  • GOST 34237-2017 Erdölprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefels mit der Methode der Ultraviolettfluoreszenz
  • GOST ISO 8754-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JJF 1828-2020 Kalibrierungsspezifikation für Adenosintriphosphat (ATP)-Fluoreszenzdetektoren
  • JJF 1685-2018 Kalibrierungsspezifikation für Ultraviolett-Fluoreszenz-Schwefelanalysatoren
  • JJF 1952-2021 Kalibrierungsspezifikation für Schwefel-Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Analysatoren
  • JJF 1306-2011 Kalibrierungsspezifikation für Röntgenfluoreszenz-Schichtdickenmessgeräte

VN-TCVN, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • TCVN 7724-2007 Wasserqualität.Bestimmung von Merdury.Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB34/T 3662-2020 Bestimmung von Antimon in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB34/T 2573-2015 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB34/T 814-2008 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB34/T 814-2023 Bestimmung von Selen im Futter durch Atomfluoreszenzmethode
  • DB34/T 1539-2011 Testen auf Salmonellen in Geflügeleiern. Methode der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • DB34/T 3284-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Erysipelothrix suis

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB63/T 1207-2013 Bestimmung des Gesamtselengehalts im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB63/T 1678-2018 Bestimmung mineralischer Pigmente in der Thangka-Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Energiespektroskopie)
  • DB63/T 1319-2014 Bestimmung des K-, Na-, Ca- und Mg-Gehalts in der Kaliumchlorid-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB51/T 1052-2010 Bestimmung von Arsen in Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB51/T 1700-2013 Bestimmung von Arsen in Geschirrspülmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB51/T 836-2008 Bestimmung von Gesamt- und Gesamt-Arsen im Boden – Atomfluoreszenz
  • DB51/T 2181-2016 Bestimmung von Phosphor in Benzin mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SN/T 4396-2015 Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers 85, des fluoreszierenden Weißmachers 71 und des fluoreszierenden Weißmachers 113 in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4020-2013 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in reinem Eisen. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0515-1995 Schwefel für den Export.Bestimmung des Selengehalts.Fluorimetrische Methode
  • SN/T 0762-2011 Protokoll der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • SN/T 3117-2012 Bestimmung von Arsen, Antimon und Quecksilber in Leder. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3370-2012 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Wolframerz. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 0860-2000 Methode zur Bestimmung von Selen in Pilzkonserven für den Export. Fluorometrie
  • SN/T 3400-2012 Nachweis von Bursaphelenchus xylophilus mit Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion
  • SN/T 3349-2012 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Golderzen. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2764-2011 Bestimmung mehrerer Komponenten in Fluorit mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3991-2014 Nachweis des Akabane-Virus mit Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 4097-2015 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Quarantäneprotokoll für Perkinsus sp.in-Schalentiere
  • SN/T 2770-2011 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Legionellen an Grenzhäfen
  • SN/T 2092-2008 Bestimmung des Selengehalts in Antimonbarren für den Import und Export. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3712-2013 Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten. Polarisations-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3808-2014 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Diammoniumphosphat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 4273-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Banna-Virus in Häfen
  • SN/T 2474-2010 Nachweis von Phytophthora sojae mit Echtzeit-PCR
  • SN/T 3394-2012 Code zum Nachweis des Machupo-Virus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 4364-2015 Bestimmung von Quecksilber in Export-Import-Kupferkonzentraten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3520-2013 Bestimmung von Quecksilber in Gummi und Gummiprodukten. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 2638.5-2013 Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts in Manganerz. Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie-Methode
  • SN/T 3793-2014 Bestimmung des gesamten Phosphor- und Kaliumgehalts in Mehrnährstoffdüngern. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3810-2014 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Harnstoff und Ammoniumsulfat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2724-2010 Bestimmung von Schwefel in hochreinem Graphitpulver für den Import und Export mittels röntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode
  • SN/T 1643-2005 Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten für den Import und Export – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2006-2007 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in Fruchtsäften für den Import und Export. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3323.4-2012 Mühlenmaßstab. Teil 4: Bestimmung von Arsen und Quecksilber. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3809-2014 Bestimmung des Kaliumgehalts in Kaliumchlorid und Kaliumsulfat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2680-2010 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei, Wismut in Eisenerzen. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3012-2011 Bestimmung von Wolframtrioxid in Wolframerzen. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Electron, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SJ 2355.7-1983 Methode zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Strahlungsbandbreite lichtemittierender Geräte
  • SJ/Z 9020-1987 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von Kathodenstrahlröhrenbildschirmen emittierten Lichts
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite
  • SJ 3246-1989 Methoden zur Messung des Aluminiumanteils in Aluminium-Gallium-Arsen mit der Phosphormethode

RU-GOST R, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).
  • GOST 20068.4-1988 Zinnlose Bronze. Röntgenspektralfluoreszenzmethode zur Bestimmung von Aluminium
  • GOST 34712-2021 Erdgas. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • GOST 33850-2016 Böden. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GOST R 53203-2008 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Textile, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Professional Standard - Agriculture, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NY/T 1257-2006 Nachweis fluoreszierender Wirkstoffe in Pilzen
  • NY/T 1099-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Reis. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY/T 1945-2010 Bestimmung von Selen in Futtermitteln.Mikrowellenaufschluss.Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3188-2012 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY/T 2549-2014 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Immunaffinitätsfluoreszenzmethode

ECIA - Electronic Components Industry Association, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • TEP105-16-A-2000 Testmethode für Phosphorlinearität
  • CB-13-1990 Röntgenfluoreszenz zur Messung der Beschichtungsdicke
  • TEP105-14-1987 Messung der Phosphorpersistenz von CRT-Bildschirmen
  • TEP105-16-1990 Phosphor-Linearitätstests mit Beleuchtungsstärke und Mikrophotometer-Detektoren

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NEMA C78.375A-2014 Elektrische Lampen – Leuchtstofflampen – Leitfaden für elektrische Maßnahmen

VE-FONDONORMA, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

TH-TISI, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • TIS 623-1986 Standard zur Messung des Lichtstroms von Leuchtstofflampen und Glühlampen

YU-JUS, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JUS H.B8.196-1980 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwefelgehalts. Röntgenfluoreszenzmethode
  • JUS N.K5.210-1984 Leuchtende Fassungen für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Anforderungen und Prüfungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 35904-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Trichinella spiralis
  • GB/T 33877-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zum Vergleich der Helligkeit fluoreszierender Eindringmittel
  • GB/T 35911-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • GB/T 34534-2017 Koks – Bestimmung der Aschezusammensetzung – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 35901-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB/T 34738-2017 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis der Sackbrutkrankheit bei Honigbienen
  • GB/T 33086-2016 Wasseraufbereitungschemikalie – Bestimmung von Arsen und Quecksilber – Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Light Industry, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • QB/T 2053-1994 Messmethode für photoelektrische Parameter einer fluoreszierenden Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 1912-1993 Prüfverfahren für die Metallschichtdicke von Brillengestellen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • QB/T 1135-2006 Schmuck Messung der Dicke von Gold- und Silberbeschichtungen mit röntgenfluoreszenzspektrometrischen Methoden

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB53/T 898-2018 Bestimmung des Germaniumgehalts in Kohle mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB53/T 354-2011 Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Zigarettenrauch mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB22/T 1980-2013 Bestimmung von Selen in Kosmetika – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 1986-2013 Bestimmung von Selen in mit Selen angereicherten Düngemitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 1981-2013 Bestimmung von Selen in Reformkost mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 1984-2013 Bestimmung von Quecksilber in Lebensmittelzusatzstoffen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 3093-2019 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Leberegel-Metacerkarien
  • DB22/T 1673-2012 Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Lyme-Borreliose-Spirochäten
  • DB22/T 1994-2013 Bestimmung von Kupfer, Eisen, Mangan und Zink in der Feed-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 3052-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Neisseria meningitidis
  • DB22/T 3111-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • DB22/T 2959-2018 Technische Vorschriften zum fluoreszierenden quantitativen Gen-Schnellnachweis
  • DB22/T 1532-2011 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Ginseng mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB22/T 2782-2017 Fluoreszierende quantitative RT-PCR-Methode zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • DB22/T 1985-2013 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

海关总署, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode
  • SN/T 4763.2-2021 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Sauerstoffbombenverbrennung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 5153-2019 Bestimmung des Gehalts an fluoreszierenden Aufhellern in Haushaltspapier mittels UV-Spektroskopie

Professional Standard - Petroleum, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SY/T 0528-2008 Bestimmung von Arsen in Rohöl. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SY 0528-2008 Bestimmung des Arsengehalts in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • WS/T 22-1996 Fluorophotometrische Methode zur Bestimmung von freiem Protoporphyrin im Blut

Standard Association of Australia (SAA), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision

Lithuanian Standards Office , Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • LST EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

AENOR, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • UNE-EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB35/T 2015-2021 Vorbereitung einer hochempfindlichen Fluoreszenzdetektionsreagenzkarte für Antikörper gegen das klassische Schweinepestvirus und Arbeitsanweisungen für einen hochempfindlichen Fluoreszenzimmunoassay

European Committee for Standardization (CEN), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • CEN EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)
  • EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)
  • EN 13506:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie [Ersetzt durch: CEN EN ISO 17852]

交通运输部, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JT/T 692.2-2022 Prüfverfahren für kolorimetrische Eigenschaften von retroreflektierenden Materialien Teil 2: Tagesfarbe von fluoreszierenden reflektierenden Folien und fluoreszierenden reflektierenden Markierungsmaterialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

CZ-CSN, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • CSN 65 4606-1987 Fluoreszierende helle Uniug-Leuchtmittel. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • CSN 35 8575-1966 Methoden zur Messung der Bildschirmnachleuchtung von Fernsehbildröhren
  • CSN 36 0012-1969 Messungen des Lichtstroms und der elektrischen Eigenschaften von Glühlampen (elektrischen Lampen), Leuchtstofflampen und Quecksilberlampen

Professional Standard - Aviation, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • HB/Z 359-2005 Referenzfotos der Indikation für die fluoreszierende Eindringprüfung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • JJG 548-1988 Verifizierungsregelung des kalten Atomfluorometers zur Bestimmung von Quecksilber

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

Professional Standard - Ocean, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • HY/T 0283-2020 Bestimmung von Cadmium in Meerwasser – Atomfluoreszenzspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB21/T 2533-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Akabane-Krankheitsvirus
  • DB21/T 2537-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Blauzungenvirus
  • DB21/T 3119-2019 Chlorophyll-Fluoreszenzmethode zur Bestimmung der photosynthetischen Aktivität von Phytoplankton
  • DB21/T 3054-2018 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Babesia canis
  • DB21/T 2326-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Schweinepseudorabiesvirus

GOST, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GOST ISO 20846-2012 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • GOST R 53203-2022 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

German Institute for Standardization, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DIN EN ISO 17852:2008 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 17852:2008-04
  • DIN EN ISO 17852:2008-04 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17852:2008

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • YB/T 5044-2012 Molybdänoxid.Bestimmung des Zinngehalts.Spektrophotometrische Methode von Phenylfluoron
  • YB/T 5044-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke zur Bestimmung von Zinn mittels Phenylfluorspektrophotometrie

RO-ASRO, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • STAS 8674/2-1991 Bestimmung der photometrischen Eigenschaften von Lichtstrommessungen bei Leuchtstofflampen und Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • STAS 8675-1979 BESTIMMUNG DER PHOTOMETRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON LICHTQUELLEN Messung des Lichtstroms von röhrenförmigen Leuchtstofflampen und Quecksilberdampf-Hochdrucklampen
  • STAS SR ISO 8754:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzmethode

中华人民共和国环境保护部, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GB 11223.2-1989 Analytische Bestimmung von Uran in der Asche biologischer Proben – Laserflüssigkeitsfluorimetrie
  • GB 11902-1989 Wasserqualität – Bestimmung der Selen-Diaminonaphthalin-Fluormetriemethode
  • GB 11895-1989 Wasserqualität – Bestimmung der Benzo(a)-pyren-Aectyliertes-Papier-Chromatographie mit fluoreszenzspektrophotometrischer Methode
  • GB 11223.1-1989 Analytische Bestimmung von Uran in der Asche biologischer Proben

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB13/T 2473-2017 Bestimmung des Arsengehalts in Vanadiumpentoxid mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB32/T 2155-2012 Bestimmung des Gesamtarsens in Mehrnährstoffdüngern mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB32/T 2154-2012 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Mehrnährstoffdüngern mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • IEC 60441:1974 Photometrische und kolorimetrische Methoden zur Messung des von einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm emittierten Lichts
  • IEC 62554:2011/AMD1:2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • IEC 62554:2011+AMD1:2017 CSV Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • IEC 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • IEC 61228:2020 RLV Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren
  • IEC 62554:2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

GM North America, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • GM 9985522-2014 Farbstoff, Fluoreszenz, Erkennung von Motoröllecks (Ausgabe 9)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB15/T 2834-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Bärenbestandteilen
  • DB15/T 2833-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Wolfsbestandteilen
  • DB15/T 1847-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Ursprungsbestandteilen der Gazelle
  • DB15/T 2832-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Murmeltierbestandteilen
  • DB15/T 2027-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Pferden stammenden Bestandteilen

Professional Standard - Medicine, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • YY/T 1304.2-2015 Nachweissystem für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays. Teil 2: Quantitatives Reagenz (Kit) für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays
  • YY/T 1304.1-2015 Nachweissystem für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays. Teil 1: Halbautomatischer zeitaufgelöster Fluorimmunoassay-Analysator
  • YY/T 1261-2015 Nachweiskit zur Analyse von HER2-Genanomalien (fluoreszierende In-situ-Hybridisierung)
  • YY/T 1424-2016 Chlamydia trachomatis DNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB14/T 1226-2016 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in der Matrix essbarer Pilze mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • HJ/T 341-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • HJ 542-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Quecksilber und seinen Verbindungen.Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie nach Sulfhydryl-Baumwoll-Vorkonzentration

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB41/T 811-2013 Bestimmung von Antimon im Boden mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB41/T 813-2013 Bestimmung des verfügbaren Antimons im Boden durch die Atomfluoreszenzmethode

国家药监局, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • YY/T 1824-2021 Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR-Methode)

KR-KS, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

国家质量监督检验检疫总局, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SN/T 4490-2016 Bestimmung optischer Aufheller für importierte und exportierte Textilien
  • SN/T 4463-2016 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Brucella an Grenzhäfen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • YS/T 536.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 536.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Bismut. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 568.9-2006 Bestimmung des Zirkonoxidgehalts in Hafniumoxid (Röntgenfluoreszenzspektrometrie)
  • YS/T 555.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Zinngehalts.Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 703-2009 Bestimmung des Calciumoxid-, Magnesiumoxid- und Siliziumoxidgehalts von Kalkstein durch röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • YS/T 872-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Gallium – Bestimmung von Quecksilber und Arsen – Analysemethode mit Atomfluoreszenzspektrometer

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB45/T 867-2012 Bestimmung des Gesamtarsengehalts in pflanzlichen chinesischen Arzneimitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB45/T 1174-2015 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in pflanzlichen chinesischen Arzneimittelmaterialien durch Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB45/T 1175-2015 Bestimmung des Gesamtselengehalts in pflanzlichen chinesischen Arzneimittelmaterialien durch Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Energy, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NB/T 11264-2023 Bestimmung des Arsen-, Quecksilber- und Selengehalts in Ölschiefer mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Meteorology, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • QX/T 272-2015 Überwachungsmethode für atmosphärisches Schwefeldioxid. Ultraviolette Fluoreszenzmethode

PH-BPS, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • PNS IEC 61228:2021 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB36/T 483-2005 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB31/T 1003-2016 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Influenzavirus des Subtyps H7N9

农业农村部, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NY/T 3677-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Bombyx mori-Mikrosporidien
  • NY/T 3420-2019 Bestimmung des im Boden verfügbaren Selens durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

国家能源局, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SH/T 1820-2018 Bestimmung von Spurenschwefel in industriellen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels UV-Fluoreszenzmethode

ES-AENOR, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • UNE 51-134-1988 Röntgenfluoreszenzbestimmung von Schwefel in Erdölprodukten

HU-MSZT, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • MSZ 20992/5-1970 Chemische Analyse von Ferrosilicium, Bestimmung des Gehalts an fluoreszierendem Phosphor

BELST, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • STB 1935-2009 Rohes Öl. Bestimmung des organischen Chloridgehalts mittels Wellendispersions-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - China Metal Association, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • CSM 01 01 01 08-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen der Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • CSM 01010108-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen der Röntgenfluoreszenzspektrometrie

AT-ON, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • OENORM EN 17600-2020 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Echtheit von fluoreszierend gebleichtem Papier und Pappe – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion

BE-NBN, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • NBN-ISO 8754:1993 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Energiedispersives Röntgenfluoreszenzverfahren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • SH/T 0742-2004 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Messen Sie den Fluoreszenzpeak

  • DB44/T 1826-2016 Bestimmung der Zusammensetzung von Legierungsschmuck durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB44/T 2039-2017 Bestimmung von Quecksilber in Leder und Lederprodukten – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB44/T 1091-2012 Bestimmung des Zusatzes von Abfallschlacke in Baustoffprodukten mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten