ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silizium + Methyl + Spektrum

Für die Silizium + Methyl + Spektrum gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silizium + Methyl + Spektrum die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Abfall, analytische Chemie, Gummi, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Plastik, Luftqualität, Textilfaser, Kraftstoff, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdgas, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ledertechnologie, Elektronische Geräte, Glasfaserkommunikation, fotografische Fähigkeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Apotheke, Pulvermetallurgie, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, schwarzes Metall, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gebäudeschutz, Prüfung von Metallmaterialien, nichtmetallische Mineralien, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kriminalprävention, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Solartechnik, Ferrolegierung, Labormedizin, Umweltschutz, Keramik, Anorganische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farben und Lacke, Umfangreiche elektronische Komponenten, Dünger.


工业和信息化部, Silizium + Methyl + Spektrum

  • YS/T 1300-2019 Bestimmung von Methyldichlorsilan, Trimethylchlorsilan und Methyltrichlorsilan in Chlorsilanen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 5154-2017 Methylphenyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5790-2021 Trimethylsilyliodid
  • HG/T 5153-2017 Industrielles Phenyltrimethoxysilan
  • HG/T 5797-2021 Methyldisilazan-Kupplungsmittel
  • HG/T 5393-2018 Trimethylmonochlorsilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5622-2019 Diisopropyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5798-2021 Methyldivinyldisiloxan/Azan-Kupplungsmittel
  • HG/T 5304-2018 Lichtempfindliches Material 4-(Dimethylamino)-benzoesäure-(2-ethyl)hexylester
  • HG/T 5305-2018 Lichtempfindliches Material 4-Dimethylaminoethylbenzoat
  • YS/T 84-2020 Iridiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 82-2020 Platinmatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 83-2020 Palladiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 85-2020 Rhodiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • HG/T 6010-2022 Lichtstabilisator Poly{[6-[(1,1,3,3-tetramethylbutyl)amino]-1,3,5-triazin-2,4-bis[(2,2,6,6 ,-tetramethyl-piperidinyl) Imino]-1,6-Hexadiylen[(2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinyl)imino]}
  • YB/T 4582.9-2017 Bestimmung des Titan-Siliziumnitrid-Gehalts durch Diantipyrin-Methan-Spektrophotometrie
  • HG/T 6009-2022 Lichtstabilisator Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)sebacat
  • YB/T 4780-2019 Bestimmung des Silizium-, Kalzium- und Aluminiumgehalts in Kalzium-Silizium-Legierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasplattenverfahren)
  • YB/T 4907-2021 Bestimmung von Ferromangan-, Mangan-Silizium-Legierungen und Metall-Mangan-, Silizium-, Eisen- und Phosphorgehalten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Silizium + Methyl + Spektrum

  • NF T77-162:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Verhältnisse Phenyl/Silizium und Phenyl/Methyl. Nahinfrarotspektrometrische Methode.
  • NF T77-161:1988 Silikone. Polydimethylsiloxane. Bestimmung von Silantriylradikalen (Silantriylgehalt weniger als 0,01 Prozent (m/m)). Gaschromatographische Methode.
  • NF EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels Atomemissionsspektrometrie (EAS)
  • NF A07-520:1971 Analyse von Aluminium-Silizium und Aluminium-Silizium-Kupfer-Legierungen mittels Emissionsspektrographie.
  • NF V03-093-2*NF EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule.
  • NF EN ISO 20596-2:2022 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger zyklischer Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Flüssig-Flüssig-Extraktionsverfahren mit Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • NF EN 14185-2:2006 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamaten – Teil 2: HPLC-Methode mit Kieselgur-Säulenreinigung
  • NF G08-024*NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF T75-410:1985 Öle aus Sandelholz. Bestimmung von Santalolen (silylierten Derivaten). Gaschromatographische Methode an einer Kapillarsäule.
  • NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), gaschromatographisches Verfahren
  • NF T77-151:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Alkoxyradikalen. Gaschromatographische Methode.
  • NF M07-094:1998 Flüssige Benzinprodukte – Dosierung von Benzol, Toluol und Methyl-tert-butylether in den Essenzen – Methode der Kapillar- und Phasengaschromatographie.
  • NF T60-233-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH).
  • NF T90-007:2001 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF ISO 4691:1986 Eisenerze - Bestimmung von Titan - Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan.
  • NF T77-152:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliziumgehalts (Siliziumgehalt unter 1 Prozent (m/m)). Methode durch Atomabsorptionsspektrometrie.

Professional Standard - Chemical Industry, Silizium + Methyl + Spektrum

  • HG/T 6153-2023 Bestimmung von Ethyldichlorsilan in Methylchlorsilan mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 2366-2015 Polydimethylsiloxan mit Trimethylsiloxy-Endgruppe
  • HG/T 2366-1992 Simethicon
  • HG/T 3312-2000 110 Methylvinylsilikonkautschuk
  • HG/T 4804-2015 Polymethylhydrosiloxan mit Trimethylsiloxy-Endgruppen
  • HG/T 5797~5798-2021 Methyldisilazan-Haftvermittler und Methyldivinyldisiloxan/Azan-Haftvermittler (2021)
  • HG/T 4789-2014 Methyltriethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5153~5156-2017 Phenyltrimethoxysilan, Methylphenyldimethoxysilan, Diisooctylphosphat und Mono-2-ethylhexyl-2-ethylhexylphosphonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 3313-2000 Bei Raumtemperatur vulkanisierter Methylsilikonkautschuk
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 6157-2023 Linearer α,ω-Dihydroxypolydimethylsiloxan-Körper
  • HG/T 5501~5504-2018 Farblaserbedruckte Blätter, N-Methyl-4-(p-formylstyryl)picolylmethylsulfat, Methylbenzoylformiat und 2,4-Diethylthioxanthon (2018)
  • HG/T 5393~5395-2018 Trimethylmonochlorsilan, p-Toluolsulfonylchlorid und p-Nitrobenzoylchlorid für den industriellen Einsatz (2018)
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

AENOR, Silizium + Methyl + Spektrum

  • UNE 84726:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Quantifizierung von Hexamethyldisiloxan mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84681:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylsiloxan (Dimethycone).
  • UNE 84684:2006 Kosmetische Rohstoffe. Phenyltrimethicon.
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84685:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan.
  • UNE 59027:1988 LEDER. BESTIMMUNG DES GESAMTSILIZIUMGEHALTS. REDUZIERTES MOLYBDOSILICAT-SPEKTROMETRISCHES VERFAHREN
  • UNE 84692:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. (1,3,5)-Triazin-2,4-bis{(4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy)-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl) und 2,2'-methylen- Bis-6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(tetramethylbutyl)-1,1,3,3-phenol. Bestimmung durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 35056-1:1983 FERROSILIZIUM. BESTIMMUNG DES ALUMINIUMGEHALTS. FLAMMEN-ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHES METHODE
  • UNE 84697:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hidroxybenzoyl]-hexylester. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GB/T 24796-2009 Cyclohexyl-methyl-di-methoxysilan
  • GB/T 28610-2012 Methylvinylsilikonkautschuk
  • GB/T 28610-2020 Methylvinylsilikonkautschuk
  • GB/T 20434-2006 Trichlormethylsilan
  • GB/T 24416-2009 Dicyclopentyl-dimethoxysilan
  • GB/T 20435-2006 Octamethylcyclotetrasiloxan
  • GB/T 30304-2013 Methylphenyldichlorsilan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 27570-2011 Methylsilikonkautschuk zur Vulkanisation bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 33074-2016 Methyltris (Methylethylketoxim) Silan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 23953-2009 Dimethyldichlorsilan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 20436-2006 Gemisch aus zyklischen Dimethylsiloxanen
  • GB/T 28112-2011 Bestimmung der restlichen flüchtigen Dimethylcyclosiloxane in Silikonkautschuk
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd
  • GB/T 17132-1997 Umwelt – Bestimmung von Methylquecksilber – Gaschromatographie
  • GB 30612-2014 Lebensmittelzusatzstoff Polydimethylsiloxan und seine Emulsion
  • GB/T 16111-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dimethylformamid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 30088-2013 Bestimmung von Methyleugenol in Kosmetika mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 32121-2015 Bestimmung von 4-(Aminomethyl)cyclohexancarbonsäure (Tranexamsäure) in Zahnpasta.HPLC-MS/MS
  • GB/T 24578-2015 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 24578-2009 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 14376-1993 Wasserqualität. Bestimmung von asymmetrischem Dimethylhydrazin. Spektrophotometrische Methode mit Aminoferrocyanid-Natrium
  • GB 7474-1987 Spektrophotometrische Methode zur Wasserqualitätsbestimmung von Kupfer-Natrium-Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 16489-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 12689.4-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Kupfergehalts – Die spektrophotometrische Methode von Bleidiethyldithiocarbamat und die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode sowie die elektrolytische Methode
  • GB/T 22260-2008 Bestimmung von Methyltestosteron in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 29669-2013 Bestimmung von 10 flüchtigen Nitrosaminen einschließlich N-Nitrosodimethylamin in Kosmetika. Gaschromatographische Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 43314-2023 Bestimmung des Phenyl- und Vinylgehalts von Silikonkautschuk mittels Protonenkernresonanzspektroskopie
  • GB/T 16029-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlor – spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • GB/T 15555.3-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Arsen – Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 25188-2010 Dickenmessungen für ultradünne Siliziumoxidschichten auf Siliziumwafern. Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB 7473-1987 Bestimmung der Wasserqualität durch spektrophotometrische Kupfer-2,9-Dimethyl-1,10-phenanthrolin-Methode
  • GB/T 17134-1997 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GB/T 35501-2017 Methyltrimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 35500-2017 3,3,3-Trifluorpropylmethyldimethoxysilan
  • GB/T 33672-2017 Cavity-Ring-Down-Spektroskopiesystem zur Messung von atmosphärischem Methan
  • GB/T 33443-2016 Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid, Methanthiol und Dimethylsulfid in kohlebasiertem Synthesegas – Gaschromatograph
  • GB/T 33344-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 4333.5-2016 Ferrosilicium – Bestimmung von Silizium-, Mangan-, Aluminium-, Calcium-, Chrom- und Eisengehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Cast Bead-Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GB/T 40955-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 40323-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan (D6) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 36691-2018 Methylvinylsilikonkautschuk – Bestimmung des Vinylgehalts – Nahinfrarotspektroskopie
  • GB/T 40909-2021 Textilien – Bestimmung von Methylcyclosiloxan-Rückständen
  • GB/T 40950-2021 Bestimmung von Alkyl(C12~C22)-trimethyl-Ammoniumsalz in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 37101-2018 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Polymermaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrographie
  • GB/T 4333.8-2022 Ferrosilicium – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB65/T 4367-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silizium + Methyl + Spektrum

  • JIS K 9555:1992 Chlortrimethylsilan
  • JIS H 0615:2021 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • JIS H 0615:1996 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silizium + Methyl + Spektrum

  • KS M 8477-2013 Chlortrimethylsilan
  • KS M 8477-2008 Chlortrimethylsilan
  • KS M 8478-2013 1,1,1,3,3,3-Hexamethyldisilazan
  • KS E 3076-2017 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Quarzstein und Quarzsand
  • KS E 3076-2022 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Quarzstein und Quarzsand
  • KS C 6932-1995(2020) Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS D ISO 5959:2001 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Wismutgehalts – spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • KS D ISO 5959:2021 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts – Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 5400-2012(2022) Leder – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS D ISO 11433:2018 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • KS M 8478-2008 1,1,1,3,3,3-Hexamethyldisilazan
  • KS M 1939-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 6463-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS M ISO 5400:2012 Leder – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS H ISO 6463-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS D ISO 11433:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • KS D ISO 10701:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • KS M 9143-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M 9106-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Borat (Spektrometrische Methode mit Azomethin-H)
  • KS D ISO 7525-2012(2017) Nickel – Bestimmung des Schwefelgehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS D ISO 4139-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D 0078-2008(2018) Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • KS E ISO 7723:2011 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Titangehalts – Spektrometrische Methode mit 4,4'-Diantipyrylmethan

Professional Standard - Agriculture, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SN/T 5578-2023 Bestimmung von Methylcyclosiloxanen in Leder mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 443药典 四部-2015 Pharmazeutische Hilfsstoffe: Bahua Cyclomethicon
  • 500药典 四部-2020 Pharmazeutische Hilfsstoffe: Bahua Cyclomethicon
  • 583兽药典 一部-2015 Textvielfalt Teil Zwei Teil Acht Zeichnen Sie Cyclomethicone
  • SN/T 5074-2018 Bestimmung von Dimethylgelb in Exportlebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SZDB/Z 321-2018 Bestimmung von Dimethylgelb und Diethylgelb in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GOST 26239.9-1984 Trichlorsilan. Methode zur Bestimmung von Methylchlorid, Ethylchlorid, Butan, Isobutan, Methylen, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methyltrichlorsilan und Chlormethylmethylsilan
  • GOST 13032-1977 Polymethylsiloxan-Flüssigkeiten. Spezifikationen
  • GOST 16485-1987 Dimethyldichlorsilan gereinigt. Spezifikationen
  • GOST 16412.9-1991 Eisenpulver. Methode der photoelektrischen Spektralanalyse von Silizium, Mangan und Phosphor
  • GOST R 52531-2006 Erdöldestillate. Bestimmung der Methyl-Tertiärbutylether-Chromatographiemethode
  • GOST 9853.6-1979 Schwammtitan. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen und Nickel
  • GOST 20841.8-1979 Bio-Siliziumprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Aril-Alkylarilchlorsilanen
  • GOST 18385.2-1979 Niob. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Titan und Eisen
  • GOST 20841.7-1975 Bio-Siliziumprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Alkylchlorsilanen
  • GOST R 52532-2006 Grundöle. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von N-Methylpyrrolidon
  • GOST 23687.2-1979 Legierung aus Kupfer-Beryllium. Spektrale Methode zur Bestimmung von Magnesium, Eisen, Aluminium, Silizium, Blei
  • GOST R 51357-1999 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 851.10-1993 Primäres Magnesium. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer und Mangan
  • GOST 851.10-1987 Primäres Magnesium. Spektrale Methode zur Bestimmung des Silizium-, Eisen-, Nickel-, Aluminium-, Kupfer- und Margangehalts
  • GOST 25278.12-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Aluminium, Mangan und Chrom in Legierungen auf Vanadiumbasis
  • GOST EN 15905-2015 Düngemittel. Bestimmung des 3-Methylpyrazols mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Silizium + Methyl + Spektrum

  • VDI 2460 Blatt 2-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Infrarotspektrometrische Bestimmung von Dimethylformamid
  • VDI 2460 Blatt 3-1981 Messung gasförmiger Emissionen; Infrarotspektrometrische Bestimmung von Kresol

German Institute for Standardization, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DIN 55957:2016-08 Bindemittel für Farben und Lacke - Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie / Hinweis: DIN 55957 (2000-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 2613-1:2023-11 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (ISO 2613-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2613-1:2023
  • DIN EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Kieselgursäule. Englische Fassung von DIN EN 14185-2:2006-08
  • DIN 55957:2000 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • DIN 55957:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14108:2003
  • DIN EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14109:2003
  • DIN EN ISO 20596-2:2023-07 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Verfahren mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 20596-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20596-2:2022
  • DIN EN ISO 20596-2:2023 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Verfahren mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 20596-2:2021)
  • DIN EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 17131:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17131:2019
  • DIN EN 14185-2:2006-08 Nicht fetthaltige Lebensmittel - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen - Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung an einer Kieselgursäule; Deutsche Fassung EN 14185-2:2006
  • DIN EN ISO 23157:2022-12 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23157:2022
  • DIN EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2009

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DBS42/ 003-2014 Bestimmung von Monomethylarsen, Dimethylarsen, Arsenat und Arsenit in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB51/T 1919-2014 Bestimmung von N-Methylanilin in Benzin mittels Infrarotspektrometrie
  • DB51/T 1922-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 1925-2014 Bestimmung von Dimethylcarbonat in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 1694-2013 Bestimmung des Methanol- und Sauerstoffgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silizium + Methyl + Spektrum

  • ASTM D6843-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6843-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D6844-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM D6843-10(2015) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch flüssige Chro
  • ASTM D6844-10(2015) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D3893-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM E2866-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Li
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D3893-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D6844-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM UOP968-00 Fußöl in Methylisobutylketon von GC
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D6740-15 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6741-10(2023) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM E1614-94(1999) Standardhandbuch für Verfahren zur Messung der durch ionisierende Strahlung induzierten Dämpfung in optischen Fasern und Kabeln auf Quarzbasis zur Verwendung in faseroptischen Fernspektroskopie- und Breitbandsystemen
  • ASTM E1614-94(2021) Standardhandbuch für Verfahren zur Messung der durch ionisierende Strahlung induzierten Dämpfung in optischen Fasern und Kabeln auf Quarzbasis zur Verwendung in faseroptischen Fernspektroskopie- und Breitbandsystemen
  • ASTM E1614-94(2013) Standardhandbuch für Verfahren zur Messung der durch ionisierende Strahlung induzierten Dämpfung in optischen Fasern und Kabeln auf Quarzbasis zur Verwendung in ferngesteuerten faseroptischen Spektroskopie- und Breitbandsystemen
  • ASTM D6843-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6645-01(2010) Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5315-92(1998) Standardtestmethode für N-Methyl-Carbamoyloxime und N-Methylcarbamate in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D8455-22 Standardtestmethode für den GC-IMS-Analysator für speziiertes Siloxan, online basierend auf dem Siloxan- und Trimethylsilanolgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D5441-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6740-15(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM E1614-94(2004) Standardhandbuch für Verfahren zur Messung der durch ionisierende Strahlung induzierten Dämpfung in optischen Fasern und Kabeln auf Quarzbasis zur Verwendung in faseroptischen Fernspektroskopie- und Breitbandsystemen
  • ASTM D5441-98(2017) Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5441-98(2008)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6342-12 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D3329-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D332-87(1997)e1 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D5441-21 Standardtestmethode zur Analyse von Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D6843-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)

VN-TCVN, Silizium + Methyl + Spektrum

  • TCVN 5270-2008 Honig.Bestimmung von Hydroxymethylfurfural durch spektrophotometrische Methode
  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Silizium + Methyl + Spektrum

  • ANSI/ASTM D6645:2001 Testmethoden für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • BS EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (British Standard)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB22/T 2464-2016 Bestimmung von Methylquecksilber in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenz-Methode
  • DB22/T 2966-2019 Bestimmung von Methamphetamin im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB13/T 5029-2019 Bestimmung des Methanolgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen – Gaschromatographie – Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Environmental Protection, Silizium + Methyl + Spektrum

  • HJ 1268-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Methylquecksilber und Ethylquecksilber – Flüssigkeitschromatographie – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 1269-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von Methylquecksilber und Ethylquecksilber – Spül- und Fallen-/Gaschromatographie – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • HJ 485-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.Spektrometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat
  • HJ 1226-2021 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität Methylenblau-spektrophotometrische Methode
  • HJ 486-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.2,9-Dimethy-1,10-phenanthrolin spektrophotometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Silizium + Methyl + Spektrum

  • ISO 2613-1 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES)
  • ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES)
  • ISO 5959:1984 Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung des Bismutgehalts; Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • ISO 6684:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol); spektrometrische Methode
  • ISO 20596-2:2021 Wasserqualität - Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser - Teil 2: Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • ISO 9505:1992 Alle Qualitäten von Flussspat; Bestimmung des Arsengehalts; Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 5400:1984 Leder; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 9502:1993 Flussspat in metallurgischer Qualität; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 7525:1985 Nickel; Bestimmung des Schwefelgehalts; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Methylenblau nach der Erzeugung von Schwefelwasserstoff
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 7723:1984 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Titangehalts; 4,4'-Diantipyrylmethan-spektrometrische Methode
  • ISO 20596-1:2018 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 1: Methode mittels Purge-and-Trap mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • ISO 7610:1985 Öl aus Sandelholz; Bestimmung des Gehalts an Santalolen (in Form ihres Trimethylsilyl-Derivats); Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen
  • ISO 10701:1994 Stahl und Eisen; Bestimmung des Schwefelgehalts; Methylenblau-spektrophotometrische Methode
  • ISO 5438:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • ISO 9502:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänsilikatgehalt
  • ISO/DIS 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie

ES-UNE, Silizium + Methyl + Spektrum

  • UNE 84726:2018 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (ISO 2613-1:2023)
  • UNE 59027:1988 ERRATUM LEDER. BESTIMMUNG DES GESAMTSILIZIUMGEHALTS. REDUZIERTES MOLYBDOSILICAT-SPEKTROMETRISCHES VERFAHREN
  • UNE-EN ISO 20596-2:2023 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Verfahren mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 20596-2:2021)
  • UNE 84692:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin und Methylen-bis-Benzotriazolyl-Tetramethylbutylphenol. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN 17131:2021 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 23157:2023 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)

Professional Standard - Commodity Inspection, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SN/T 3034-2011 Bestimmung von anorganischem Quecksilber, Methylquecksilber und Ethylquecksilber in aquatischen Produkten für den Export.Flüssigkeitschromatogramm-Atomfluoreszenzspektrometrie (LC-AFS)
  • SN/T 3119-2012 Bestimmung von Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid in Färbe- und Ausrüstungsmitteln für Textilien.LC-MS/MS
  • SN/T 2489-2010 Bestimmung der Cr-, Mn-, P- und Si-Gehalte in Roheisen – Methode der photoelektrischen Emissionsspektroskopie
  • SN/T 3654-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung des Gesamtgehalts an Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid, D-Talg-Alkyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid und Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammoniumchlorid.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Masse
  • SN/T 3183-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Methylmethacrylat in Polymethylmethacrylat.Gaschromatographie
  • SN/T 3551-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier, regenerierte Fasern.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon.Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • SN/T 0551-1996 Bestimmung des Titangehalts in Ferrosilicium für den Export. Photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • SN/T 2749-2010 Bestimmung von Mangan, Silizium, Aluminium, Kalzium und Titan in Seltenerd-Ferrosilizium. Methode der wellendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2950-2011 Bestimmung des Silizium-, Aluminium-, Kalzium-, Eisen-, Phosphor-, Chrom- und Titangehalts in der Export-Seltenerd-Magnesium-Ferrosilizium-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 4137-2015 Bestimmung von Benzophenon und Methyl-p-hydroxybenzoat in aquatischen Produkten für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4265-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Hilfsstoff.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon in Druckfarbe.Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • SN/T 2538-2010 Bestimmung von Sulfonamid-Wirkstoffrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3784-2014 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0285-2012 Bestimmung von Ethylcarbamat-Rückständen in Alkohol für den Export-GC-MS

Professional Standard - Electron, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SJ/T 11491-2015 Testmethoden zur Messung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium mittels Kurz-Basis-Infrarotabsorptionsspektrometrie
  • SJ 3198-1989 Methode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Magnesium und Kupfer im Vakuum einer Silizium-Aluminium-Legierung anhand des Emissionsspektrums

国家质量监督检验检疫总局, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SN/T 4958-2017 Bestimmungsmethode von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in exportiertem Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4318-2015 Gehalt an Cumarin, 6-Methylcumarin, Dihydrocumarin, 7-Methoxycumarin, Acenocumarin und 7-Ethoxy-4-methylcumarin in exportierten Lebensmitteln. Bestimmung mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4574-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in Farben und Tinten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4576-2016 Bestimmung von Methylmethacrylat in Exportkosmetika mittels Headspace-Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Silizium + Methyl + Spektrum

  • BS ENISO 20596-2:2021 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN ISO 20596-2:2022 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS ISO 20596-1:2018 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Methode mittels Purge and Trap mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • BS ISO 20596-2:2021 Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser. Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • 23/30433267 DC BS EN ISO 2613-2. Analyse von Erdgas. Biomethan – Teil 2. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • BS EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • BS EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • BS EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode
  • 19/30356328 DC BS ISO 20596-2. Wasserqualität. Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser. Teil 2. Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家能源局, Silizium + Methyl + Spektrum

  • NB/SH/T 0802-2019 Bestimmung von 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol in Isolieröl mittels Infrarotspektroskopie
  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie
  • SY/T 7657.2-2021 Bestimmung von Erdgas mittels kombinierter Methode aus photoakustischer Spektroskopie, Infrarotspektroskopie und Brennstoffzelle. Teil 2: Bestimmung des Methangehalts mittels photoakustischer Spektroskopie
  • SH/T 1811-2017 Bestimmung des Sulfidgehalts in Methyl-tert-butylether (MTBE) mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GJB 4359-2002 Bestimmung von Dimethylmethylphosphat mittels Gaschromatographie
  • GJB 8781.4-2015 Methode zur Analyse von Spurenelementen bei hoher Temperatur, Teil 4: Extraktion und Trennung von Methylisobutylketon – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GJB 634-1988 Bestimmung des 2,6-Di-tert-butyl-p-kresolgehalts in Luftfahrtschmierstoffen und Hydraulikölen (Infrarotspektroskopie)
  • GJB 4358-2002 Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat mittels Gaschromatographie
  • GJB 533.31-1991 Nachweismethode für Luftbestandteile in der U-Boot-Kabine 2 – Bestimmung des Methylpentan-, Heptan-, Methylcyclohexan-, Octan-, Nonan- und Decangehalts durch Chromatographie/Massenspektrometrie
  • GJB 4360-2002 Bestimmung von Diethyl-Dimethylaminophosphat mittels Gaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB34/T 1332-2011 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in der Leder-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3242-2018 Bestimmung des Dimethoxymethangehalts in Benzin mittels Gaschromatographie
  • DB34/T 4300-2022 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in Wasserqualität mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1769-2012 Bestimmung von 2,4-Diaminotoluol in zusammengesetzten Lebensmittelverpackungsbeuteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Machinery, Silizium + Methyl + Spektrum

  • JB/T 9552.9-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Silicium durch photometrische Methode von Silicomolybenumblau nach Extraktion mit Methylisobutylketon
  • JB/T 9334-1999 Mikroskope. Die grundlegende Spezifikation für Spektralfilter

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Silizium + Methyl + Spektrum

  • YB/T 5154-2016 Technisches Methylnaphthalin. Die Bestimmung des Methylnaphthalingehalts und des Naphthalingehalts. Die Gaschromatographie
  • YB/T 5154-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Methylnaphthalin und Naphthalingehalt in industriellem Methylnaphthalin

中华人民共和国环境保护部, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GB 13194-1991 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrobenzol, Mononitrotoluol (MNT), Nitrochlorbenzol und Dinitrotoluol (ONT) – Gaschromatographie
  • GB/T 13901-1992 Wasserqualität-Bestimmung von Dinitrotolucnc-Oszillopolarographie
  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

European Committee for Standardization (CEN), Silizium + Methyl + Spektrum

  • FprEN ISO 2613-1 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (ISO/FDIS 2613-1:2023)
  • EN ISO 20596-2:2022 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Verfahren mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 20596-2:2021)
  • EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Analyse von Ferrosilicium – Bestimmung von Si und Al mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten Infrarotspektroskopie-Methode
  • EN 14078:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode
  • prEN ISO 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO/DIS 2613-2:2023)
  • EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • PD CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Analyse von Ferrosilicium – Bestimmung von Si und Al mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DBS61/ 0007-2022 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DBS61/ 0007-2015 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

CZ-CSN, Silizium + Methyl + Spektrum

  • CSN 64 3414-1974 Polymethylmethacrylat sorgt für perlmuttfarbenes Zeichnen und Zeichnen

未注明发布机构, Silizium + Methyl + Spektrum

  • BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • DIN 55957 E:2016-04 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • BS EN 26595:1993(2008)*BS 6068-2.1:1993*ISO 6695:1982 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • BS EN ISO 23157:2022(2023) Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographische Methode
  • BS 2690-102:1979(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 102: Hydrazin: spektrophotometrische Methode (4 – Dimethylaminobenzaldehyd)
  • DIN EN 17131 E:2018-03 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 12966-3 E:2016-02 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Fats and Oils Part 3: Preparation of Methyl Esters Using Trimethylsulfur Hydroxide (TMSH) (Draft)

KR-KS, Silizium + Methyl + Spektrum

  • KS D ISO 5959-2021 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts – Spektrometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • KS I ISO 6333-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Mangan – Formaldoxim-spektrometrische Methode
  • KS D ISO 11433-2018 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Diantipyrylmethan

GOSTR, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GOST 9853.23-1996 Schwammtitan. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Nickel

Lithuanian Standards Office , Silizium + Methyl + Spektrum

  • LST ISO 6333:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Mangan. Formaldoxim-spektrometrische Methode

Professional Standard - Tobacco, Silizium + Methyl + Spektrum

  • YC/T 334-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 333-2010 Bestimmung von Phthalaten in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 332-2010 Bestimmung von Formaldehyd in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode

Danish Standards Foundation, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DS/ISO 20596-2:2021 Wasserqualität – Bestimmung zyklischer flüchtiger Methylsiloxane in Wasser – Teil 2: Methode mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Professional Standard - Customs, Silizium + Methyl + Spektrum

  • HS/T 8-2006 Quantitative Analyse für die Mischung aus 2-Methyl-1-butylen und 2-Methyl-2-butylen durch gaschromatographische Methode

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB46/T 482-2019 Bestimmung der Wasserqualität MTBE durch Purge- und Trap/Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Silizium + Methyl + Spektrum

  • YS/T 987-2014 Testmethode zur Messung kohlenstoffhaltiger Verbindungen in Chlorsilan. Bestimmung von Methyldichlorsilan
  • YS/T 82-2006 Basis Platin als Spektralanalyse
  • YS/T 83-2006 Basis Palladium als Spektralanalyse
  • YS/T 84-2006 Basis iridum als Spektralanalyse
  • YS/T 85-2006 Basis Rhodium als Spektralanalyse
  • YS/T 82-1994 Platinsubstrate für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 83-1994 Palladiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 84-1994 Iridiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 85-1994 Rhodiummatrix für die spektroskopische Analyse
  • YS/T 226.8-1994 Bestimmung des Borgehalts in Selen (Methylenblau-Absorptiometrie)
  • YS/T 990.8-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 8: Bestimmung des Arsengehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie, Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie und Kaliumbromat-Titrimetrie

RO-ASRO, Silizium + Methyl + Spektrum

  • STAS SR 13252-1995 Wasserqualität Bestimmung des Harnstoffgehalts Spektralphotometrische Methode mit p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • STAS SR 13361-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Kupfer. Photometrische Methode von Zinkdibenzyldithiocarbamat

PL-PKN, Silizium + Methyl + Spektrum

  • PN Z04165-02-1986 Luftreinheitsschutz für Methylbutylketon-Arbeitsplätze durch Chromatographie oder siimplc Cnridimcni
  • PN Z04530-2021-07 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von 2-Nitroanisol an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN C04348-1970 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Silizium, Aluminium, Eisen, Kalzium und Magnesium in Aschen mit der spektrographischen Methode
  • PN C89414-1989 Kunststoffe Bestimmung des restlichen Methylmethacrylat-Monomers mittels gaschromatographischer Methode
  • PN Z04209-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf iV,Af-Dimethylformamid Bestimmung von JV,ALDimethylformamid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04193-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Dimethylcarbamylchlorid Bestimmung von Dimethylcarbamylchlorid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN-EN 17041-2018-07 P Düngemittel – Bestimmung von Bor in Konzentrationen ≤ 10 % mittels Spektrometrie mit Azomethin-H
  • PN C04038-1974 Erdölprodukte Tetramethylblei und Tetraethylblei in Benzin durch polarographische Bestimmung

Professional Standard - Public Safety Standards, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GA/T 1933-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von L-Methamphetamin und D-Methamphetamin in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1658-2019 Forensische Wissenschaft Trinitrotoluol (TNT) Testgaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1644-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methcathinon, Cathinon und 4-Methylmethcathinon in verdächtigen Drogen der forensischen Wissenschaft
  • GA/T 1795-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan, Ethylaminopropylbenzofuran in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1787-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Benzylpiperazin, 1-(3-Chlorphenyl)piperazin, 1-(3-Trifluormethylphenyl)piperazin in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1932-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Benzylpiperazin, 1-(3-Chlorphenyl)piperazin und 1-(3-Trifluormethylphenyl)piperazin in verdächtigen Drogen der Kriminalistik
  • GA/T 1926-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 2-Methylmethcathinon und anderen 7 Cathinonen in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1925-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 2-Methylmethcathinon und anderen 7 Cathinonen in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1930-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan und Ethylaminopropylbenzofuran in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 2053-2023 Forensische Wissenschaft, Methamphetamin-Probenkorrelationsbestimmung, Flüssigkeitschromatographie, Massenspektrometrie

YU-JUS, Silizium + Methyl + Spektrum

  • JUS H.B8.091-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Lizenzinhalts. RcduceJ Speetrophotometrisches Molybdosilikat-Verfahren

Professional Standard - Petrochemical Industry, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SH/T 1612.7-1995 Bestimmung von p-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in industriell gereinigter Terephthalsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SH/T 1547-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Methanol und Methyl-tert-butylether – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-1993 Bestimmung von Spurenmengen an Methanol und Methyl-tert-butylether in industriellem 1-Buten mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0792-2007 Standardtestmethode für 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol und 2,6-Di-tert-butylphenol in elektrischem Isolieröl durch Infrarotabsorption
  • SH/T 1612.6-1995 Polarographische Methode zur Bestimmung des p-Carboxybenzaldehydgehalts in industriell gereinigter Terephthalsäure

ZA-SANS, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SANS 54108:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

AT-ON, Silizium + Methyl + Spektrum

Professional Standard - Hygiene , Silizium + Methyl + Spektrum

  • WS/T 140-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methylisobutylketon.Desorption mit heizgaschromatographischer Methode
  • WS/T 139-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methyl-iso-butylketon.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
  • WS/T 59-1996 Urin.Bestimmung von 4-Amino-2,6-dinitrotoluol.Gaschromatographische Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Silizium + Methyl + Spektrum

  • SAE AMS3332G-2021 Elastomer: Methylphenylvinylsilikonkautschuk (PVMQ), extrem kältebeständig, Härtegrad 15–30, Typ A

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • 农业部2349号公告-8-2015 Bestimmung von Diaveridin, Trimethoprim und Ormetoprim in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Silizium + Methyl + Spektrum

农业农村部, Silizium + Methyl + Spektrum

  • NY/T 3947-2021 Bestimmung von Selenocystin, Methylnitrocystein und Selenomethionin in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY/T 3141-2017 Bestimmung von 2,6-Dimethyl-3,5-diethylester-1,4-dihydropyridin in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3870-2021 Bestimmung von Selenoaminosäuren in Selenoproteinen mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB44/T 418-2007 Bestimmung von 4-Methylimidazol in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB44/T 318-2006 Bestimmung von Methylquecksilber in Fischereiprodukten – Gaschromatographie

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DBS22/ 011-2013 Bestimmung von Ethylcarbamat in Getränkealkohol mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Meteorology, Silizium + Methyl + Spektrum

  • QX/T 159-2012 Spezifikation für die Messung des atmosphärischen Spektrums durch bodengestützte Fourier-Transformationsspektroskopie mit hoher spektraler Auflösung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • CNS 9427-1982 Methode zur Bestimmung von Phosphorpentoxid in Dolomit (MIB K Absorptiometrische Methode)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GJB 5404.4-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 4: Bestimmung des Cadiumgehalts durch Methylisobutylketon-Extraktion, atomfluoreszenzspektrometrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • GBZ/T 312-2018 Bestimmung von N-Methylacetamid im Urin mittels Gaschromatographie
  • GBZ/T 313.2-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Urin Teil 2: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GBZ/T 318.2-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Blut Teil 2: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 4,6-Dinitrokresol-Rückständen in Früchten Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Professional Standard - Aerospace, Silizium + Methyl + Spektrum

  • QJ 2838.2-1996 Methylhydrazin-Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode Methylhydrazin-Feuchtigkeitsgaschromatographie-Analysemethode (externe Standardmethode)

Professional Standard - Light Industry, Silizium + Methyl + Spektrum

  • QB/T 1914-1993 Bestimmung des durchschnittlichen relativen Molekulargewichts von Fett-Alkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fett-Alkyl-Dimethyl-Benzyl-Ammonium-Halogenid durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • QB/T 1914-2013 Bestimmung des mittleren relativen Molekulargewichts von Alkyltrimethylammoniumhalogenid und Alkyldimethylbenzylammoniumhalogenid mittels GC

Professional Standard - Electricity, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DL/T 522.1-1993 Methode zur Bestimmung von Acetonoxim in Wasser (spektrophotometrische Methode)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium + Methyl + Spektrum

  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

BE-NBN, Silizium + Methyl + Spektrum

  • NBN T 52-017-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Methyl-tert-butylether

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Silizium + Methyl + Spektrum

TR-TSE, Silizium + Methyl + Spektrum

  • TS 2842-1977 SCHWEFEL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT

Professional Standard - Urban Construction, Silizium + Methyl + Spektrum

  • CJ/T 66-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Kupfer.Spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat

海关总署, Silizium + Methyl + Spektrum

  • SN/T 5272-2019 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten