ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zusammenschluss zweier Abteilungen

Für die Zusammenschluss zweier Abteilungen gibt es insgesamt 209 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zusammenschluss zweier Abteilungen die folgenden Kategorien: Reifen, Feuer bekämpfen, Bauteile, Ventil, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nebengebäude, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Rohrteile und Rohre, Elektrotechnik umfassend, Recht, Verwaltung, Abfall, Nichteisenmetalle, Sportausrüstung und -anlagen, Baumaterial, Flüssigkeitsspeichergerät, Bauzubehör, Offene Systemverbindung (OSI), Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Baugewerbe, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Werkzeugmaschinenausrüstung, Frachtversand, Wasserqualität, Informatik, Verlagswesen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


US-FCR, Zusammenschluss zweier Abteilungen

CZ-CSN, Zusammenschluss zweier Abteilungen

HU-MSZT, Zusammenschluss zweier Abteilungen

German Institute for Standardization, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • DIN 7775-1:1979 Rohrventile; Gummibasisventile, umwandelbare Form, einteiliger Typ
  • DIN EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Mischspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen; Deutsche Fassung EN 13920-13:2003
  • DIN EN 13920-6:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen; Deutsche Fassung EN 13920-6:2003
  • DIN EN 13920-13:2003-08 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Schrott - Teil 13: Gemischte Drehspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen; Deutsche Fassung EN 13920-13:2003
  • DIN EN 13920-5:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 5: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen der gleichen Serie; Deutsche Fassung EN 13920-5:2003
  • DIN EN 13920-6:2003-08 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen; Deutsche Fassung EN 13920-6:2003

European Committee for Standardization (CEN), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • EN 1349:2000 Industrielle Prozessregelventile mit Berichtigung vom Oktober 2001
  • EN 1634-3:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für Tür- und Verschlusssysteme – Teil 3: Rauchschutztüren und -verschlüsse
  • EN 12208:1999 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung (einschließlich Berichtigung Juni 2000)
  • EN 12516-3:2002 Ventile – Schalenkonstruktionsfestigkeit – Teil 3: Experimentelle Methode
  • EN 1503-3:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen (einschließlich Berichtigung vom März 2001)
  • EN 12334:2001 Industrieventile Rückschlagventile aus Gusseisen (Enthält Änderung A1: 2004; Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2002)
  • EN 13241-1:2003 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Produktnorm – Teil 1: Produkte ohne Feuerwiderstands- oder Rauchschutzeigenschaften (Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2003; Einbeziehung der Änderung A1: 2011)
  • EN 14480:2004 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe - Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode
  • EN 12569:1999 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 459-3:2001 Baukalk – Teil 3: Konformitätsbewertung inkl. Berichtigung Juli 2002
  • EN 14035-1:2003 Feuerwerk Teil 1: Terminologie mit Berichtigung: Januar 2005
  • EN 750:2004 Spielfeldausrüstung - Hockeytore - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren
  • EN 13383-1:2002 Armourstone – Teil 1: Spezifikation (einschließlich Berichtigung Mai 2004)
  • EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Drehspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • EN ISO 11114-1:1997 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien Enthält Berichtigung April 1998; ISO 11114-1:1997
  • EN 1158:1997 Baubeschläge - Türkoordinatorgeräte - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13920-5:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 5: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen derselben Serie besteht
  • EN 13108-3:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 3: Weicher Asphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 1434-2:2007 Wärmezähler – Teil 2: Bauliche Anforderungen (inklusive Berichtigung Oktober 2007)
  • EN 13108-4:2006 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 4: Warmgewalzter Asphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 13108-6:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 6: Gussasphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 13108-1:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 1: Asphaltbeton (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 13108-20:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 20: Typprüfung (einschließlich Berichtigung Oktober 2008)
  • EN 13920-6:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen
  • EN 1337-4:2004 Baulager – Teil 4: Wälzlager (Einschließlich Korrigendum Februar 2007)
  • EN 13546:2002 Schutzkleidung – Hand-, Arm-, Brust-, Bauch-, Bein-, Fuß- und Genitalschutz für Feldhockey-Torhüter und Schienbeinschutz für Feldspieler – Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 749:2004 Spielfeldausrüstung - Handballtore - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren
  • EN 1434-4:2007 Wärmezähler – Teil 4: Bauartzulassungsprüfungen (inklusive Berichtigung Oktober 2007)
  • EN 12674-3:2004 Rollcontainer - Teil 3: Prüfmethoden
  • EN 12255-3:2000 Kläranlagen - Teil 3: Vorbehandlung
  • EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • EN 13108-21:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 21: Werkseigene Produktionskontrolle (einschließlich Berichtigung Oktober 2008)
  • EN 13108-5:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 5: Splittmastixasphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 13108-7:2006 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)
  • EN 12697-13:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 13: Temperaturmessung (einschließlich Berichtigung Februar 2001)

General Motors Corporation (GM), Zusammenschluss zweier Abteilungen

GM North America, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • GM 9985348-1983 Klebstoff, Acryl, zweikomponentig
  • GM 9981806-2002 Klebstoff für temporäre Zweikomponenten-Acrylklebung
  • GM 9985852-1996 Klebstoff, zweikomponentig, Polyurethan, Harz
  • GM 9985616-1993 Klebstoff, zweikomponentiges, bei Raumtemperatur aushärtendes Urethan
  • GM 9982186-1993 Klebstoff, Zweikomponenten-Polyurethan, RRIM. Ersetzt durch 9985840
  • GM 9981807-2002 Zweiteiliger, temporärer Acrylklebstoff, abgebildet auf 9981806
  • GM 9981808-2002 Zweiteiliger, temporärer Acrylklebstoff, abgebildet auf 9981806
  • GM 9985375-2002 Klebstoff, Urethan, zweiteiliger Strukturklebstoff für FRP
  • GM 9985721-1993 Klebstoff, Zweikomponenten-Polyurethan, Glas ERSETZT DURCH 9985575
  • GM 9982187-1993 Klebstoff, Zweikomponenten-Polyurethan, RRIM Ersetzt durch 9985840; Gezeigt unter 9982186
  • GM 9982188-1993 Klebstoff, Zweikomponenten-Polyurethan, RRIM Ersetzt durch 9985840; Gezeigt unter 9982186
  • GM 9985344-1994 Klebstoff, Urethan, zweiteiliger Strukturklebstoff, für FRP (Polyester-zu-Stahl)

Society of Automotive Engineers (SAE), Zusammenschluss zweier Abteilungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • KS D 2369-13-2015(2020) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Späne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • KS D 2369-6-2015(2020) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen besteht
  • KS D 2369-5-2015(2020) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 5: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen derselben Serie besteht
  • KS D 2369-6-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen besteht
  • KS M ISO 15166-1:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • KS D 2369-13-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Späne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • KS D 2369-9-2005 vAluminium und Aluminiumlegierungen-Schrott-Teil 9:Schrott aus Aluminium-Trennprozessen von Nichteisen-Schreddermaterialien
  • KS X 6916-2006 Konformitätsbewertung im Infrarot-DSRCStandard für ITS-Anwendungen
  • KS C IEC 60534-3-1:2004 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenabmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ausführung und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile. Eckregelventile
  • KS D 2369-5-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 5: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen derselben Serie besteht
  • KS X 0002-1-2010 Dokumentation und Information – Wortschatz – Teil 1: Grundkonzepte

Professional Standard - Aviation, Zusammenschluss zweier Abteilungen

United States Navy, Zusammenschluss zweier Abteilungen

International Organization for Standardization (ISO), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • ISO 3877-2:1997 Reifen, Ventile und Schläuche – Liste äquivalenter Begriffe – Teil 2: Reifenventile
  • ISO 3877-1:1997 Reifen, Ventile und Schläuche – Liste äquivalenter Begriffe – Teil 1: Reifen
  • ISO 8555-3:1987 Hardware für Möbel; Begriffe für Möbelbeschläge; Teil 3: Schubladenführungen und Schiebetürantriebe. Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 7876-3:1993 Kraftstoffeinspritzgeräte; Wortschatz; Teil 3: Pumpe-Düse-Einheiten
  • ISO 6372-1:1989 Nickel und Nickellegierungen; Begriffe und Definitionen; Teil 1: Materialien
  • ISO 6707-2:1993 Hoch- und Tiefbau; Wortschatz; Teil 2: Vertragsbedingungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Zusammenschluss zweier Abteilungen

Association Francaise de Normalisation, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • NF E29-125:1952 HÄHNE MIT ZWEI ENDEN ZUM SCHWEISSEN FÜR NIEDERDRUCK-GASGERÄTE. KÖRPER. ELEMENTE DER KONSTRUKTION.
  • NF E29-123:1952 Absperrhähne mit zwei Gewindeenden für Niederdruck-Gasgeräte. KÖRPER. ELEMENTE DER KONSTRUKTION.
  • NF C42-569-13*NF EN IEC 61869-13:2021 Instrumententransformatoren – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • NF ISO 21278-1:2009 Pflanzenschutzgeräte – Hersteller – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF A50-110-13*NF EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Mischspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • NF A50-110-6*NF EN 13920-6:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen besteht
  • NF P22-202-2:1993 DTU 32-2. Gebäudearbeiten. Private Verträge. Metallkonstruktion. Rahmen aus Aluminiumlegierungen. Teil 2: Sonderklauseln.
  • NF EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott (Recyclingrohstoffe) – Teil 13: Gemischte Späne aus zwei oder mehr Legierungen
  • NF A50-110-5*NF EN 13920-5:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 5: Schrott, der aus zwei oder mehr Knetlegierungen derselben Serie besteht.

British Standards Institution (BSI), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • BS 8529:2010 Verbundtüren – Außentüren für Privathaushalte – Spezifikation
  • 17/30355564 DC BS EN 61869-13. Instrumententransformatoren. Teil 13. Eigenständige Merging Unit (SAMU)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • EN IEC 61869-13:2021 Messwandler – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • EN IEC 61869-13:2021/prAA Messwandler – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • EN 60534-3-1:2000 Regelventile für Industrieprozesse, Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenabmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ausführung und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile und Winkelventile Musterregelventile (einschließlich Berichtigung Juli

Danish Standards Foundation, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • DS/EN IEC 61869-13:2021 Messwandler – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • DS/EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Drehspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • DS/EN 13920-6:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen
  • DS/EN 13863-2:2004 Betondecken - Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Verbundes zwischen zwei Schichten

International Electrotechnical Commission (IEC), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • IEC 61869-13:2021 Messwandler – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU)
  • IEC 60534-3-1:2000 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenmaße für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ventile und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile. Eckregelventile
  • IEC 61340-4-10:2012 Elektrostatik – Teil 4-10: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Zweipunkt-Widerstandsmessung
  • IEC 60534-3-1:2001 Regelventile für industrielle Prozesse - Teil 3-1: Abmessungen; Baulängenmaße für geflanschte Zweiwege-Globusventile mit geradem Ventilmuster und Mittenabstandsmaße für geflanschte Zweiwegeventile mit Kugelventilen und Eckventilen

ES-UNE, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • UNE-EN IEC 61869-13:2021 Instrumententransformatoren – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU) (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 1052-2:2018 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit. (Konsolidierte Version)

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • CHAPTER 8/PART 13-1997 Kastendurchlässe aus Fertigbeton (in 1 eliminiert und mit neuem Teil 16; Band 2/Strukturen kombiniert)
  • CHAPTER 30/PART 10-2000 Empfohlene Praxis für die Herstellung von zweiteiligen laminierten Querbindern mit Stahldübeln (TPSDLC) (Kapitel 3 und 10 wurden zu Kapitel 30 zusammengefasst; Band 1/Track)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • GB/T 29734.1-2013 Energiesparende Fenster und Türen für Gebäude. Teil 1: Fenster und Türen aus Aluminium-Holz-Komplex
  • GB/T 29734.2-2013 Energiesparende Fenster und Türen für Gebäude. Teil 2: Fenster und Türen aus Aluminium-Kunststoff-Komplex
  • GB/T 29734.3-2020 Energiesparende Fenster und Türen für Gebäude – Teil 3: Stahl-Kunststoff-Komplexfenster und -türen
  • GB/T 23913.3-2009 Feuerbeständiger Raum aus Verbundsteinwolleplatte. Teil 3: Brandschutztür

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zusammenschluss zweier Abteilungen

Group Standards of the People's Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • T/WSJD 31-2023 Leitlinien für die Diagnose einer Pneumokoniose mit Lungentuberkulose mittels Thoraxbildgebung

NZ-SNZ, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • AS/NZS 2161.2:2005 Arbeitsschutzhandschuhe Teil 2: Allgemeine Anforderungen (AS 2161:1978 und NZS 5812:1982 gemeinsam überarbeitet, zusammengefasst und teilweise umbenannt in AS/NZS 2161.2:1998)

European Standard for Electrical and Electronic Components, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • CECC 90 109- 654 ISSUE 1-1986 Digitale integrierte Schaltkreise gemäß FS 90 109; 54/74 HC 03; NAND-Gatter mit 2 Eingängen und offenem Drain-Schaltkreis (En, Fr)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • DB4407/T 78-2021 „Doppelt zufällig, eins offen“ abteilungsübergreifende gemeinsame Sozialmanagement-Arbeitsnormen der Regierungsabteilungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zusammenschluss zweier Abteilungen

US-CFR-file, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • CFR 29-4231.8-2014 Arbeit. Teil 4231: Fusionen und Übertragungen zwischen Plänen mehrerer Arbeitgeber. Abschnitt 4231.8: Mitteilung über Fusion oder Übertragung.
  • CFR 2-415.14-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.14: Vereinfachung, Konsolidierung oder Ersetzung staatlicher Pläne.
  • CFR 12-1270.4-2013 Banken und Bankwesen. Teil 1270: Verbindlichkeiten. Abschnitt 1270.4: Ausgabe konsolidierter Verpflichtungen.
  • CFR 7-205.3-2014 Landwirtschaft. Teil 205: Nationales Bio-Programm. Unterabschnitt A: Definitionen. Abschnitt 205.3: Einbeziehung durch Verweis.

Lithuanian Standards Office , Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • LST EN IEC 61869-13:2021 Instrumententransformatoren – Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU) (IEC 61869-13:2021)
  • LST EN 13920-13-2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Drehspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • LST EN 13920-6-2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen
  • LST EN 13863-2-2004 Betondecken - Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Verbundes zwischen zwei Schichten

KR-KS, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • KS M ISO 15166-1-2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme

AENOR, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • UNE-EN 13920-13:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 13: Gemischte Drehspäne bestehend aus zwei oder mehr Legierungen
  • UNE-EN 13920-6:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 6: Schrott bestehend aus zwei oder mehr Knetlegierungen
  • UNE-EN 13863-2:2004 Betondecken - Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Verbundes zwischen zwei Schichten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • ETSI TR 118 503-2015 Architektur Teil 2: Studie zur Zusammenführung der von oneM2M zur Prüfung vorgeschlagenen Architekturen (V1.0.0)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • TR 118 503-2015 Architektur Teil 2: Studie zur Zusammenführung der von oneM2M zur Prüfung vorgeschlagenen Architekturen (V1.0.0)

SAE - SAE International, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • SAE AMS3374/3A-2011 Zweikomponentiger, kondensationsgehärteter (Typ 3) Firewall-Dichtstoff
  • SAE AMS3374/4A-2011 Zweiteilige Dichtungsmasse aus Polysulfid (Typ 4), Firewall-Dichtstoff
  • SAE AMS3374/2A-2011 Zweikomponentiges, Additionsvernetzendes Silikon-Dichtungsmittel (Typ 2), Firewall-Dichtstoff

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • EN 50174-2:2009 Informationstechnologie – Verkabelungsinstallation – Teil 2: Installationsplanung und -praktiken innerhalb von Gebäuden (Enthält Änderung A1: 2011; enthält Berichtigung vom April 2011)
  • EN 60335-2-90:2003 Household and similar electrical appliances - Safety Part 2-90: Particular requirements for commercial microwave ovens (Incorporates Amendment A1: 2003; Incorporating Corrigendum November 2003)
  • EN 50086-2-4:1994 Conduit Systems for Cable Management - Part 2-4: Particular Requirements for Conduit Systems Buried Underground (Incorporates Amendment A1: 2001; Incorporating Corrigendum February 2001)

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • SM 7- Prüfung und Zertifizierung für Informationstechnologie und Telekommunikation (IT & T) – Konvergenz des freiwilligen und regulatorischen Sektors

Professional Standard - Aerospace, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • QJ 1960.4A-2007 Multifunktionale kombinierte Stanzschalungskomponenten Teil 4: Mehrzweck-Matrizengriffe
  • QJ 1960.5A-2007 Multifunktionale kombinierte Stanzschalungskomponenten Teil 5: Passstifte mit doppeltem Verwendungszweck

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • DB33/T 261.3-2005 Bambussprossen und Bambuswälder Teil 3: Integriertes Management wichtiger Schädlinge und Krankheiten
  • DB3308/T 084-2021 Technische Spezifikationen der Datenschnittstelle für das gemeinsame Belohnungs- und Bestrafungssystem der Abteilung

Standard Association of Australia (SAA), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • AS 4420.1:2016 Fenster, Außenverglasungen, Holz- und Verbundtüren – Prüfverfahren, Teil 1: Prüfablauf, Probenahme und Prüfverfahren
  • AS 61869.13:2021 Instrumententransformatoren, Teil 13: Eigenständige Merging Unit (SAMU) (IEC 61869-13:2021 (ED.1.0) MOD)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • CNS 13896-5-1998 Informationstechnik – Glasfaserverteilte Datenschnittstelle (FDDI) – Teil 5: Hybrid-Ring-Steuerung (HRC)
  • CNS 13896.5-1998 Informationstechnik – Glasfaserverteilte Datenschnittstelle (FDDI) – Teil 5: Hybrid-Ring-Steuerung (HRC)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • TIA-41.550-E-3-2012 Mobile Application Part (MAP) – Parameter Signalisierungsprotokolle (Incorporated Addendum to TIA-41.550-E)
  • TIA-41.640-E-1-2012 Mobile Application Part (MAP) – Intersystem Operations (Incorporated Addendum to TIA-41.640-E)

TIA - Telecommunications Industry Association, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • TIA-41.550-E-2-2012 Mobile Application Part (MAP) – Parameter Signalisierungsprotokolle (Incorporated Addendum to TIA-41.550-E)

National Fire Protection Association (NFPA), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • NFPA 1582-2006 Standard zum umfassenden arbeitsmedizinischen Programm für Feuerwehren, Ausgabe 2007

AT-ON, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • ONORM M 4322-1985 Wasserhähne-Sets; Sätze mit 2 Gewindebohrern für Rohrgewinde G'/i6 bis G4 und Rp'/w bis Rp4

RU-GOST R, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • GOST ISO 5415-2014 Reduzierhülsen mit 7/24 Außen- und Morse-Innenkonus mit integrierter Schraube. Maße

American National Standards Institute (ANSI), Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • ANSI/TIA-41.640-E-1-2012 Mobile Application Part (MAP) – Intersystem Operations (Incorporated Addendum to TIA-41.640-E)

VN-TCVN, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • TCVN 7452-5-2004 Fenster und Türen.Prüfmethoden.Teil 5: Bestimmung der Schließkraft

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zusammenschluss zweier Abteilungen

  • DB37/T 3779-2019 Abteilungsgemeinsame Aufsichtsarbeitsvorgaben „Double Random, One Open“.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten