ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zusammenführung relevanter Abteilungen

Für die Zusammenführung relevanter Abteilungen gibt es insgesamt 184 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zusammenführung relevanter Abteilungen die folgenden Kategorien: Sprache für die Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Bauteile, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Erdölprodukte umfassend, Ventil, Anwendungen der Informationstechnologie, schwarzes Metall, Rohrteile und Rohre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Offene Systemverbindung (OSI), Netzwerk, Gummi, Nebengebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Aufschlag, Unterhaltung, Tourismus, Fahrzeuge, Isolierung, Elektrische Traktionsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Nichteisenmetallprodukte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ergonomie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Qualität, Straßenfahrzeug umfassend, Wortschatz, Umwelttests, Plastik, Schutzausrüstung, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Flüssigkeitsspeichergerät, Chemikalien, Wäschereiausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Schaltgeräte und Controller, Erdgas.


US-FCR, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • FCR COE CEGS 11710-1999 WÄRMESCHRÄNKE, STERILISATOREN UND ZUGEHÖRIGE AUSRÜSTUNG, MITTEILUNG 1-6 (1999) ENTHALTEN
  • FCR COE ER 1110-1-8101-1970 BERICHTE ÜBER SPEZIELLE AKTIVITÄTEN IN DEN ABTEILUNGSLABORATORIEN (BERICHTSKONTROLLSYMBOL ENGCW-E-3(R1))

CEN - European Committee for Standardization, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • EN 13255:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Kanälen (Einbeziehung der Berichtigung vom September 2003; Einbeziehung der Änderung A1: 2005)
  • EN ISO 10472-3:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 3: Waschtunnellinien einschließlich Komponentenmaschinen (korrigiert 1998)

API - American Petroleum Institute, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • API STD 1104-1980 Standard zum Schweißen von Rohrleitungen und zugehörigen Einrichtungen (Fünfte Ausgabe; Einschließlich Ergänzung 1: Juni 1982)
  • API STD 1104-1999 Schweißen von Rohrleitungen und zugehörigen Anlagen (Neunzehnte Ausgabe; Incorporated Errata 1: 31. Oktober 2001)

US-CFR-file, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • CFR 37-201.3-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 201: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 201.3: Gebühren für die Registrierung, Aufzeichnung und damit verbundene Dienstleistungen, besondere Dienstleistungen und Dienstleistungen der Lizenzierungsabteilung.
  • CFR 37-201.3-2014 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 201: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 201.3: Gebühren für Registrierung, Aufzeichnung und damit verbundene Dienstleistungen, Sonderdienstleistungen und Dienstleistungen der Lizenzierungsabteilung.
  • CFR 19-210.14-2013 Zollabgaben. Teil 210: Entscheidung und Durchsetzung. Abschnitt 210.14: Änderungen an Schriftsätzen und Bekanntmachungen; ergänzende Einreichungen; Gegenansprüche; Konsolidierung der Ermittlungen.
  • CFR 38-17.56-2014 Renten, Prämien und Veteranenentlastung. Teil 17:Medizin. Abschnitt 17.56: VA-Zahlung für stationäre und ambulante medizinische Leistungen in abteilungsfremden Einrichtungen und andere medizinische Kosten im Zusammenhang mit der ambulanten Pflege außerhalb der VA.
  • CFR 40-86.1862-04-2014 Umweltschutz. Teil 86: Kontrolle der Emissionen von neuen und in Betrieb befindlichen Straßenfahrzeugen und -motoren. Abschnitt 86.1862-04: Führung von Aufzeichnungen und Übermittlung von Informationen, die für die Einhaltung der Flottendurchschnittsstandards relevant sind.
  • CFR 2-415.14-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 415: Allgemeine Programmverwaltungsvorschriften. Unterabschnitt C: Zwischenstaatliche Überprüfung der Programme und Aktivitäten des Landwirtschaftsministeriums. Abschnitt 415.14: Vereinfachung, Konsolidierung oder Ersetzung staatlicher Pläne.
  • CFR 16-1112.51-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.51: Welche Verfahren sind für nachteilige Maßnahmen relevant?

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NFPA (Fire) 1583 Standard zu gesundheitsbezogenen Fitnessprogrammen für Mitglieder der Feuerwehr, Ausgabe 2022

Canadian Standards Association (CSA), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • CAN/CSA-ISO/IEC 9075-14:2013 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 14: XML-bezogene Spezifikationen (SQL/XML) (inklusive Berichtigung Nr. 1: September 2015)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 13818-6:2002 Informationstechnologie Generische Kodierung bewegter Bilder und zugehöriger Audioinformationen Teil 6: Erweiterungen für DSM-CC (Einbindung von Berichtigung 1: März 2002; Berichtigung 2: Juli 2003)

European Committee for Standardization (CEN), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • EN 1634-3:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für Tür- und Verschlusssysteme – Teil 3: Rauchschutztüren und -verschlüsse
  • EN 12516-3:2002 Ventile – Schalenkonstruktionsfestigkeit – Teil 3: Experimentelle Methode
  • EN 1503-3:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen (einschließlich Berichtigung vom März 2001)
  • EN 560:2005 Gasschweißgeräte – Schlauchverbindungen für Geräte zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • EN 13241-1:2003 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Produktnorm – Teil 1: Produkte ohne Feuerwiderstands- oder Rauchschutzeigenschaften (Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2003; Einbeziehung der Änderung A1: 2011)
  • EN ISP 10613-3:1996 Informationstechnologie – International Standardized Profile RA – Weiterleitung des verbindungslosen Netzwerkdienstes – Teil 3: CSMA/CD LAN-Subnetz-abhängige, medienabhängige Anforderungen
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 13254:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Stauseen und Staudämmen Einbeziehung der Berichtigung September 2003; Enthält Änderung A1: 2005
  • EN ISO 9241-410:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 410: Designkriterien für physische Eingabegeräte (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) (ISO 11916-3:2021)
  • EN ISO 11114-1:1997 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien Enthält Berichtigung April 1998; ISO 11114-1:1997
  • EN 13785:2005 Regler mit einer Leistung bis einschließlich 100 kg/h und einem maximalen Nennausgangsdruck bis einschließlich 4 bar, die nicht unter EN 12864 fallen, und die dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische (Incorporates).
  • EN ISO 10472-3:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 3: Waschtunnellinien einschließlich Komponentenmaschinen (ISO 10472-3:1997)
  • EN 1254-4:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Sanitärarmaturen – Teil 4: Armaturen, die andere Endverbindungen mit Kapillar- oder Kompressionsenden kombinieren
  • EN 13546:2002 Schutzkleidung – Hand-, Arm-, Brust-, Bauch-, Bein-, Fuß- und Genitalschutz für Feldhockey-Torhüter und Schienbeinschutz für Feldspieler – Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2007)

Professional Standard - Public Safety Standards, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • GA/T 974.9-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 9: Kategoriecodes für betroffene Einheiten bei der Brandrettung

未注明发布机构, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • BS 5146-1:1974(1984) Inspektion und Prüfung von Ventilen Teil 1 . Spezifikation für Stahlventile für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrie
  • BS ISO 4433-2:1997(1999)*BS 2782-11 Method 1161B:1998 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen: Teil 11: Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen, als Methode 1161B, zur Verbindung mit verwandten Prüfmethoden für Kunststoffmaterialien und Kunststoffrohrleitungskomponenten.
  • BS 5163-2:2004(2009) Ventile für Wasserwerke – Teil 2: Schaftkappen zur Verwendung an Absperrventilen und zugehörigen Wasserkontrollgeräten – Spezifikation
  • BS EN ISO 9692-4:2003(2008) Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Schweißnahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle
  • DIN 50035-2:1972 Terms and definitions used on ageing of materials; examples concerning polymeric materials
  • DIN EN ISO 9692-4 E:2000-10 Recommended standards for joint preparation for welding and related processes Part 4: Composite steels (draft)
  • DIN ISO 11916-1 E:2011-03 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • DIN EN 88-2 E:2015-02 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • DIN EN ISO 11916-3 E:2020-04 Soil quality Determination of selected explosives and related compounds Part 3: Method using liquid chromatography tandem mass spectrometry (LC-MS/MS) (draft)
  • BS 3821-2:1974(1999) Spezifikation für Hartmetallmatrizen und zugehörige Hartmetallwerkzeuge – Teil 2: Gesinterte Pellets und fertige Matrizen zum Ziehen von Runddraht
  • BS 3821-3:1974(1999) Spezifikation für Hartmetall-Matrizen und zugehörige Hartmetall-Werkzeuge – Teil 3: Gesinterte Pellets und fertige Matrizen zum Ziehen von Rundstäben

IX-EU/EC, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • COM(2001) 58 FINAL-2001 Vorschlag für einen Ratsbeschluss zur Festlegung der neuen Leitlinien für das Mehrjahresprogramm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiesektor (1998-2002), SYNERGY, im Rahmen des Mehrjährigen Rahmenprogramms für Maßnahmen im Energiesektor und Con
  • 1999/21/EC-1998 Beschluss des Rates zur Annahme eines mehrjährigen Rahmenprogramms für Maßnahmen im Energiesektor (1998-2002) und damit verbundener Maßnahmen
  • 1999/93/EC-1999 Entscheidung der Kommission über das Verfahren zur Bescheinigung der Konformität von Bauprodukten gemäß Artikel 20 Absatz 2 der Richtlinie 89/106/EWG des Rates in Bezug auf Türen, Fenster, Fensterläden, Jalousien, Tore und zugehörige Baubeschläge (Bekannt gegeben unter Dokument
  • NO 147/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 23 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen den Überwachungsbehörden (Artikel 58)
  • 1999/23/EC-1998 Beschluss des Rates zur Annahme eines Mehrjahresprogramms zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiesektor
  • 2007/804/EC-2007 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Entscheidung 2002/627/EG zur Gründung der Europäischen Regulierungsgruppe für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
  • NO 1422/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich ihrer Anwendungsschwellen für die Verfahren zur Auftragsvergabe
  • 2005/309/EC-2004 EMPFEHLUNG DER KOMMISSION zur Umsetzung von Richtlinien mit Auswirkungen auf den Binnenmarkt in nationales Recht
  • 98/576/EC-1998 Entscheidung der Kommission über eine gemeinsame technische Vorschrift für die Anschlussanforderungen für Endgeräte zum Anschluss an öffentliche Telefonnetze (PSTNs) und mit integrierter analoger Mobilteilfunktion

AT-ON, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • OENORM EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017 + Amd. 1:2019 + Amd. 2:2020) (konsolidierte Fassung)
  • OENORM EN ISO 20349-2:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe zum Schutz vor Risiken in Gießereien und beim Schweißen – Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz vor Risiken beim Schweißen und verwandten Prozessen (ISO 20349-2:2017 + Amd 1:2020) (konsolidierte Fassung)

PT-IPQ, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NP 2847/6-1985 Funkkommunikation. Methoden zur Messung von Funkgeräten in terrestrischen Kommunikationsstationen (zur Verbindung mit Satelliten). Abschnitt 3: Methoden zur Messung der Sekundärsystemverschmelzung. Abschnitt 2: Messung von Korrelationskoeffizienten
  • NP EN 1592-2-2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen HF-nahtgeschweißte Rohre Teil 2:Mechanische Eigenschaften
  • NP EN 1014-3-2000 Holzschutzmittel Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse Teil 3: Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot
  • NP EN 754-7-2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen Kaltgezogene Stangen und Rohre Teil 7: Nahtlose Rohre, Maß- und Formtoleranzen
  • NP EN 755-8-2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen Stranggepresste Stäbe, Rohre und Profile Teil 8: Bullaugenrohre, Maß- und Formtoleranzen
  • NP EN 12373-15-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 15: Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • NP 2460/2-1986 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Isolierende, feste, unlösliche Harzmasse. Teil 2: Verwandte Testmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • EN 50129:2003 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für die Signalgebung (Einbindung der Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN 50129:2018/AC:2019 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für die Signalgebung (Einbindung der Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN 50124-2:2001 Bahnanwendungen – Isolationskoordination Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz (einschließlich Berichtigung Mai 2010)
  • EN 50360:2001 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Mobiltelefonen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (300 MHz – 3 GHz) (Enthält Berichtigung vom Juli 2006; enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 60669-2-1:2004 Schalter für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Elektronische Schalter (Einschließlich Berichtigung Dezember 2007; Einschließlich Änderung A12: 2010)
  • EN 60909-0:2001 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen Teil 0: Berechnung von Strömen (inklusive Korrigendum Februar 2002)
  • EN 60669-1:1999 Schalter für Haushalts- und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Einschließlich Berichtigung Januar 2007; Einschließlich Änderung A2: 2008)
  • EN 60534-3-1:2000 Regelventile für Industrieprozesse, Teil 3-1: Abmessungen – Baulängenabmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile, gerade Ausführung und Mitten-zu-Fläche-Abmessungen für Flansch-, Zweiwege-, Kugelventile und Winkelventile Musterregelventile (einschließlich Berichtigung Juli
  • EN 60947-5-1:2004 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte Teil 5-1: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuerstromkreisgeräte (Einbeziehung der Berichtigung November 2004; Einbeziehung der Änderung A1: 2009)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • KS X ISO/IEC 7816-8-2023 Identifikationskarte Kontakt-IC-Karte Teil 8: Abteilungsübergreifende Austauschbefehle und zugehörige Sicherheit
  • KS X ISO/IEC 7816-8:2007 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 8: Sicherheitsbezogene branchenübergreifende Vorschriften
  • KS Q ISO TS 16949:2011 Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für die Anwendung von KS Q ISO 9001:2009 für die Automobilproduktion und relevante Ersatzteilorganisationen
  • KS M ISO 6743-2-2008(2018) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 2: Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)
  • KS K ISO 13426-2:2022 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • KS B ISO 10472-3:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 3: Waschtunnellinien einschließlich Komponentenmaschinen
  • KS K ISO 13426-2:2007 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • KS C IEC 62271-105-2014(2019) Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • KS I ISO 6974-5-2015(2020) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe

Association Francaise de Normalisation, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NF EN 1074-1:2000 Wasserversorgungsarmaturen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 1074-2:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • NF EN 1074-6:2008 Wasserversorgungsarmaturen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Pfosten und Auslässe
  • NF EN 1074-2/A1:2004 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • NF EN 1074-3:2000 Wasserversorgungsarmaturen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile
  • NF E29-316-5*NF EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • NF E29-316-4*NF EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • NF X50-842:2013 Wirtschaftsbeziehungen und Käufer im Sektor der geschützten und angepassten Beschäftigung – Empfehlungen zur Klärung und Bewertung der Beziehungen zwischen den Akteuren des Sektors der geschützten und angepassten Beschäftigung und den Käufern
  • NF Z66-804-3:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTES PROFIL RA. Weiterleitung des Netzwerkdienstes im verbindungslosen Modus. TEIL 3: CSMA/CD LAN-SUBNETZWERK-ABHÄNGIGE UND MEDIENABHÄNGIGE ANFORDERUNGEN. (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 10613-3).
  • NF EN 1074-4:2000 Wasserversorgungsarmaturen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Schwimmerfänger und Sauger
  • NF C34-300-1:2020 Ummantelte Leiter für Freileitungen und das entsprechende Zubehör für Nennspannungen über 1 kV Wechselstrom und nicht mehr als 36 kV Wechselstrom – Teil 1: Ummantelte Leiter
  • NF EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und verwandte Produkte – Widerstandsfähigkeit innerer Strukturverbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • NF A87-013-4*NF EN ISO 9692-4:2004 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Schweißnahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle
  • NF EN ISO 9692-4:2004 Schweißen und verwandte Techniken – Empfehlungen für die Vorbereitung von Verbindungen – Teil 4: Plattierte Stähle
  • NF C34-300-1*NF EN 50397-1:2007 Ummantelte Leiter für Freileitungen und das zugehörige Zubehör für Bemessungsspannungen über 1 kV Wechselstrom und nicht mehr als 36 kV Wechselstrom – Teil 1: Ummantelte Leiter
  • NF ISO 13007-1:2014 Keramische Fliesen – Fugenmörtel und Klebstoffe – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Spezifikationen für Klebstoffe
  • NF P25-450:1988 Abschlüsse – Abschlüsse für mit Fenstern versehene Außenöffnungen – Definition der mit den Rollen verbundenen Leistungen
  • NF Z66-804-7:1996 Informationstechnologie. International standardisiertes Profil RA. Weiterleiten des Netzwerkdienstes im verbindungslosen Modus. Teil 7: PSDN-Subnetz-abhängige, medienabhängige Anforderungen für virtuelle Anrufe über einen permanenten Zugang.
  • NF EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und scheinbare Produkte – Widerstand gegen Verbindungen zu internen Strukturen – Teil 1: Geosynthetische Alvéolaires
  • NF F07-124-2:2001 Bahnanwendungen – Isolationskoordination – Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz.
  • NF F07-124-2*NF EN 50124-2:2018 Bahnanwendungen – Isolationskoordination – Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz.
  • NF E29-316-3*NF EN 1074-3:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile.
  • NF E29-316-2*NF EN 1074-2:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • NF D36-302-1:2011 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 500 mbar.
  • NF C34-300-3*NF EN 50397-3:2010 Ummantelte Leiter für Freileitungen und das zugehörige Zubehör für Nennspannungen über 1 kV Wechselstrom und nicht mehr als 36 kV Wechselstrom – Teil 3: Leitfaden zur Verwendung
  • NF E29-316-1*NF EN 1074-1:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P21-220-1-1:2014 Bauarbeiten – Holztreppen und zugehörige Geländer – Teil 1-1: Vertragsvorlage mit technischen Musterklauseln
  • NF X31-404-1*NF ISO 11916-1:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • NF P21-220-2:2014 Bauarbeiten – Holztreppen und zugehörige Geländer – Teil 2: Vertragsentwurf mit Sonderverwaltungsmusterklauseln (CCS)
  • NF EN ISO 9692-3:2016 Schweißen und verwandte Techniken – Arten der Verbindungsvorbereitung – Teil 3: MIG- und WIG-Schweißen von Aluminium und seinen Legierungen
  • NF EN 50483-5:2009 Anforderungen an Prüfzubehör für verdrillte Niederspannungs-Freileitungsnetze – Teil 5: Elektrische Alterungsprüfungen
  • NF EN 15330-4:2022 Sportböden – Kunstrasenoberflächen und Nadelvlies-Textiloberflächen, die hauptsächlich für den Außenbereich bestimmt sind – Teil 4: Spezifikationen für Weichheitsschichten, die bei Kunstrasen-Sportböden verwendet werden...
  • NF E66-344-1*NF ISO 5610-1:2014 Werkzeughalter mit Rechteckschaft für Wendeschneidplatten - Teil 1: Gesamtübersicht, Zuordnung und Bestimmung der Maße
  • NF ISO 11916-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe aus verwandten Verbindungen – Teil 2: Methode unter Verwendung von Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder Massenspektrometriedetektion (MS).
  • NF ISO 11916-1:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • NF C34-300-2*NF EN 50397-2:2010 Ummantelte Leiter für Freileitungen und das zugehörige Zubehör für Bemessungsspannungen über 1 kV Wechselstrom und nicht mehr als 36 kV Wechselstrom – Teil 2: Zubehör für ummantelte Leiter – Prüfungen und Abnahmekriterien

RU-GOST R, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • GOST 28549.10-1991 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Familie Y. Verschiedenes

IEC - International Electrotechnical Commission, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • IEC 60747-16-4:2017 Halbleiterbauelemente – Teil 16-4: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Schalter (Ausgabe 1.2; Konsolidierter Nachdruck)

British Standards Institution (BSI), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • BS EN ISP 10613-3:1995 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil RA – Weiterleitung des verbindungslosen Netzwerkdienstes – CSMA/CD LAN-Subnetz-abhängige, medienabhängige Anforderungen
  • BS ISO 18065:2015 Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen. Touristische Dienstleistungen zur öffentlichen Nutzung, die von Naturschutzgebietsbehörden bereitgestellt werden. Anforderungen
  • BS EN ISO 11916-3:2021 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen. Methode mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • 23/30463680 DC BS EN ISO 13426-2. Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2. Geokomposite

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • JJF(烟草) 5.6-2014 Leitfaden zur Bewertung der Messunsicherheit verwandter Komponenten im Zigarettenrauch, Teil 6: Benzo[a]pyren
  • JJF (烟草)5.6-2014 Leitfaden zur Bewertung der Messunsicherheit verwandter Komponenten im Zigarettenrauch, Teil 6: Benzo[a]pyren
  • JJF(烟草)5.6-2014 Bewertung der Unsicherheit bei der Messung des Zigarettenrauchs Teil 6: Benzo[a]pyren

United States Navy, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NAVY MIL-STD-777 F-2012 PLAN DER ROHRLEITUNGEN, VENTILE, ANSCHLÜSSE UND ZUGEHÖRIGEN ROHRLEITUNGSKOMPONENTEN FÜR MARINE-ÜBERFLÄCHENSCHIFFE

GOSTR, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • GOST R ISO 9692-4-2020 Schweißen und verwandte Prozesse. Empfehlungen zur gemeinsamen Vorbereitung. Teil 4. Plattierte Stähle
  • GOST ISO 9692-2-2020 Schweißen und verwandte Prozesse. Gemeinsame Vorbereitung. Teil 2. Unterpulverschweißen von Stählen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • GB/T 29613.1-2013 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 1:Identifizierung von Polymeren (Einzelpolymere und Polymermischungen)
  • GB/T 32350.2-2015 Bahnanwendungen. Isolationskoordination. Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz

RO-ASRO, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • STAS SR ISO 6743-2:1995 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 2: Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)

NZ-SNZ, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NZS 3112.4:1986 Prüfmethoden für Beton Teil 4: Prüfungen in Bezug auf Einpressmörtel (Incorporated Amendment 1 05/1986)

IN-BIS, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • IS 11159 Pt.3-1989 Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten Teil 3 Serie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)
  • IS 5047 Pt.1-1979 Glossar der Begriffe zu Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen, Teil I Rohe und verarbeitete Metalle
  • IS 5047 Pt.3-1979 Glossar der Begriffe zu Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen Teil III Geometrische Eigenschaften und Toleranzen, Struktur- und Oberflächenfehler
  • IS 5047 Pt.2-1979 Glossar der Begriffe zu Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen Teil II Anlagen und Betriebe, Wärmebehandlung, Kontrolle und Prüfung, Endbearbeitung
  • IS 1570 Pt.2/Sec.2-1987 Zeitplan für geschmiedeten Stahl Teil 2 Kohlenstoffstahl (unlegierter Stahl) Abschnitt 2: Walzdraht aus Kohlenstoffstahl mit relevanten Eigenschaften
  • IS 1570 Pt.4-1988 Geschmiedeter Stahl Anhang Teil 4 Legierte Stähle (legierte Baustähle und Federstähle) mit spezifischer chemischer Zusammensetzung und zugehörigen mechanischen Eigenschaften

KR-KS, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • KS M ISO 6743-2-2008(2023) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 2: Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)
  • KS K ISO 13426-2-2022 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • KS I ISO 6974-5-2022 Erdgas Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C 1- bis C 5-Kohlenwasserstoffe und C 6+-Kohlenwasserstoffe

GB-REG, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • REG NASA-LLIS-0295--1993 Gelernte Erkenntnisse: Herstellungsfehler (Grate), die zu losen Partikeln werden und ineinandergreifende Teile kritischer Komponenten blockieren (Orbiter-Hydraulikpumpe)

American National Standards Institute (ANSI), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • ANSI/ISO/IEC 7816-8:1999 Identifikationskarten Integrierte Schaltkreis(e)-Karten mit Kontakten Teil 8: Sicherheitsbezogene branchenübergreifende Befehle Angenommen von INCITS

BE-NBN, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • NBN T 52-802-1988 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)
  • NBN T 52-552-1982 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 2: Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)

Professional Standard - Railway, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • TB/T 3251.2-2010 Bahnanwendungen. Isolationskoordination. Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz

Lithuanian Standards Office , Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • LST EN 50124-2-2002 Bahnanwendungen. Isolationskoordination. Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz
  • LST EN ISO 9692-4:2004 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Nahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle (ISO 9692-4:2003)

International Electrotechnical Commission (IEC), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • IEC 62497-2:2010 Bahnanwendungen – Isolationskoordination – Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz
  • CISPR 13 Edition 4.1-2003 Ton- und Fernsehempfänger und zugehörige Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden / Hinweis: Kombiniert CISPR 13 (2001–04) und AMD 1 (2003–01)

ES-UNE, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • UNE-EN ISO 9692-2/AC:1999 SCHWEISSEN UND VERWANDTE PROZESSE. GEMEINSAME VORBEREITUNG. TEIL 2: UNTERPUTZLICHTBOGENSCHWEISSEN VON STÄHLEN. (ISO 9692-2:1998).
  • UNE-EN ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Methode unter Verwendung von Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) (ISO 11916-3:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)

German Institute for Standardization, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • DIN EN ISO 9692-4:2003-10 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Schweißnahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle (ISO 9692-4:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9692-4:2003
  • DIN 1960:2019-09 Vergabeordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil A: Allgemeine Bestimmungen zur Vergabe von Bauaufträgen
  • DIN SPEC 33441-100:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 100: Einführung in Normen zur Software-Ergonomie (ISO/TR 9241-100:2010)
  • DIN 50035-2:1989 Begriffe und Definitionen zum Thema Alterung von Materialien; Beispiele zu Polymermaterialien
  • DIN EN ISO 9692-4:2003 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Schweißnahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle (ISO 9692-4:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9692-4:2003
  • DIN 1961:2016-09 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
  • DIN EN 88-2:2020 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte - Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar; Deutsche und englische Version prEN 88-2:2020
  • DIN EN ISO 13426-2:2005-08 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO 13426-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13426-2:2005
  • DIN EN ISO 13426-2:2023-06 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO/DIS 13426-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13426-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN CWA 14446:2002 Europäisches generisches Artikelregister – Konzeptionelle Beschreibung von EGAR, Arbeitsmethodik und Bezug zum Ausschreibungs- und Beschaffungsprozess im Gesundheitswesen; Englische Version CWA 14446:2002
  • DIN EN ISO 11916-3:2022-05 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) (ISO 11916-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11916-3:2021
  • DIN ISO 11916-2:2014-11 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 2: Verfahren mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS) (ISO 11916-2:2013)
  • DIN ISO 11916-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion (ISO 11916-1:2013)
  • DIN ISO 11916-1:2014-11 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion (ISO 11916-1:2013)

Danish Standards Foundation, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • DS/EN ISO 9692-4:2003 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen zur Nahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle
  • DS/ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Methode mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DS/EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite

International Organization for Standardization (ISO), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • ISO/TS 16949:2009 Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2008 für die Automobilproduktion und relevante Ersatzteilorganisationen
  • ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Methode mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO/DIS 13426-2 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • ISO 10472-3:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 3: Waschtunnellinien einschließlich Komponentenmaschinen
  • ISO 11916-1:2013 Bodenqualität.Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen.Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion

ZA-SANS, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • SANS 9692-4:2009 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen zur Nahtvorbereitung Teil 4: Plattierte Stähle
  • SANS 6520-1:2005 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen Teil 1: Schmelzschweißen
  • SANS 10472-3:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen Teil 3: Waschtunnellinien einschließlich Komponentenmaschinen

AENOR, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • UNE-EN ISO 9692-4:2004 Schweißen und verwandte Verfahren – Empfehlungen für die Nahtvorbereitung – Teil 4: Plattierte Stähle (ISO 9692-4:2003)
  • UNE-EN ISO 9692-2:1998 SCHWEISSEN UND VERWANDTE PROZESSE. GEMEINSAME VORBEREITUNG. TEIL 2: UNTERPUTZLICHTBOGENSCHWEISSEN VON STÄHLEN. (ISO 9692-2:1998).

SE-SIS, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • SIS SS 15 54 52-1989 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung Teil 2: Familie F (Spindellager, Lager und zugehörige Kupplungen)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • EN 61850-6:2010 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 6: Konfigurationsbeschreibungssprache für die Kommunikation in Energieversorgungsautomatisierungssystemen im Zusammenhang mit IEDs (Enthält Änderung A1: 2018)

IT-UNI, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • UNI ISO 4157-P2:1986 Technische Zeichnungen. Benennung großer Gebäude und Teile großer Gebäude. Nomenklatur von Tür-, Fensteröffnungen und anderen zugehörigen Oberflächen

Standard Association of Australia (SAA), Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • AS/NZS 4968.3:2023 Schwere Straßenfahrzeuge – Mechanische Kupplung zwischen Sattelschlepperkombinationen, Teil 3: Zugsattelzapfen und zugehörige Ausrüstung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Zusammenführung relevanter Abteilungen

  • ESDU 02014-2002 Full-potential (FP) method for three-dimensional wings and wing-body combinations – inviscid flow Part 2: Use of FP and related programs
  • ESDU 13012-2014 Viskose-Vollpotential-Methode (VFP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen Teil 2: Verwendung von VFP und verwandten Programmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten