ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polarisationspotentialfenster

Für die Polarisationspotentialfenster gibt es insgesamt 166 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polarisationspotentialfenster die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektronische Geräte, Stahlprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kernenergietechnik, Diskrete Halbleitergeräte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Polarisationspotentialfenster

  • ASTM G5-94 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(2004) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(2011)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-14(2021) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-14e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-14 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-13e2 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-13 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G59-97(2003) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2020) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-23 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G5-13e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM F2129-17b Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-19 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-17a Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-15 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-19a Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-17 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-03 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-01 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-04 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-08 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM F2129-06 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte
  • ASTM G61-86(2009) Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur lokalisierten Korrosionsanfälligkeit von Legierungen auf Eisen-, Nickel- oder Kobaltbasis
  • ASTM C1477-19 Standardtestmethode für die Isotopenhäufigkeitsanalyse von Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie mit mehreren Kollektoren
  • ASTM C1477-08 Standardtestmethode für die Isotopenhäufigkeitsanalyse von Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie mit mehreren Kollektoren

Professional Standard - Petroleum, Polarisationspotentialfenster

  • SY/T 6973-2013 Instrument zur Messung des durch Erdölkerne induzierten Polarisationspotentials
  • SY 6973-2013 Messgerät für durch Erdölgestein induziertes Polarisationspotential

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polarisationspotentialfenster

  • KS D ISO 17475-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS D ISO 2376:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials
  • KS D ISO 2376:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials
  • KS D 0269-2020 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS D ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS D ISO 17475:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS D 0269-2009 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS D 0280-2005 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur lokalen Korrosionsanfälligkeit von Legierungen auf Eisen-, Nickel- oder Kobaltbasis
  • KS C 5020-3-1998 Ein Datenformat in der Schnittstelle zwischen Logikschaltung und hoher Ebene für die Entwurfsautomatisierung
  • KS B ISO 10156:2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS D 0280-2020 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur lokalen Korrosionsanfälligkeit von Legierungen auf Eisen-, Nickel- oder Kobaltbasis

KR-KS, Polarisationspotentialfenster

  • KS D ISO 17475-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS D ISO 2376-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotenzials
  • KS D ISO 17475-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS D 2614-2023 Beschleunigte Bewertungsmethode für die Korrosionsschutzleistung von lackierten Stahlaufhängungsteilen unter zyklischen Nass- (potentiostatischen und galvanostatischen Polarisationen) und Trockenbedingungen
  • KS B ISO 10156-2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polarisationspotentialfenster

  • GB/T 24196-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Prüfmethoden. Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • GB/T 8754-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Isolationsprüfung durch Messung des Durchschlagpotentials
  • GB 8754-1988 Methode zur Messung des Durchschlagspotenzials der anodischen Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Prüfung der Isolierung

HU-MSZT, Polarisationspotentialfenster

  • MSZ 10352/1.lap-1964 Geräte zur Filmwiedergabe. Fenstergröße 1:1,1375 Position, im quadratischen Bildverhältnis

Professional Standard - Post and Telecommunication, Polarisationspotentialfenster

  • YDN 004-1996 Technische Spezifikationen für das elektronische System des Postgeschäftsfensters (Testimplementierung)

British Standards Institution (BSI), Polarisationspotentialfenster

  • BS EN ISO 2376:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials
  • BS ISO 3079:2022 Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen
  • BS EN ISO 17475:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Prüfmethoden. Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • BS EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • 21/30408318 DC BS ISO 3079. Eine Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen

Danish Standards Foundation, Polarisationspotentialfenster

  • DS/EN ISO 2376:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials
  • DS/EN ISO 17475:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

Association Francaise de Normalisation, Polarisationspotentialfenster

  • NF A05-403*NF EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen.
  • NF EN ISO 10156:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Entflammbarkeit und des Oxidationspotentials für die Wahl der Ventilausgangsanschlüsse

European Committee for Standardization (CEN), Polarisationspotentialfenster

  • EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

German Institute for Standardization, Polarisationspotentialfenster

  • DIN EN ISO 17475:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005+Cor. 1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17475:2008
  • DIN EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Leitfaden zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005+Cor. 1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 17475:2008-07
  • DIN 45910-127:1994-01 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; Detailspezifikation: Polare Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nicht festem Elektrolyt, DC 40 bis 100 V (geeignet für V-Wechselstromlast ohne Verwendung eines Polarisationspotentials), Allzweck-Kondensatoren ...

Professional Standard - Ocean, Polarisationspotentialfenster

  • HY/T 192-2015 Prüfverfahren zur potentiodynamischen Polarisationsbeständigkeit metallischer Werkstoffe in Meerwasser

AENOR, Polarisationspotentialfenster

  • UNE 84103:2000 Kosmetikprodukte. Mundspülungen. Bestimmung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode.
  • UNE-EN ISO 17475:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005/Cor 1:2006)
  • UNE-EN ISO 2376:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials (ISO 2376:2010)
  • UNE 112015:1994 BIOLOGISCHE KORROSION. EXPERIMENTELLES VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PIT-POTENZIALS IN EDELSTAHL, UNTER VERWENDUNG SULFATREDUZIERENDER BAKTERIENKULTUREN MITTELS DER POTENTIODYNAMISCHEN ANODISCHEN POLARISATIONSTECHNIK.

Lithuanian Standards Office , Polarisationspotentialfenster

  • LST EN ISO 17475:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005/Cor 1:2006)
  • LST EN ISO 2376:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials (ISO 2376:2010)

Defense Logistics Agency, Polarisationspotentialfenster

  • DLA A-A-55148 VALID NOTICE 3-2011 Steckverbinder, elektrisch, IEEE 488-kompatibel, rechteckig, Miniatur, polarisiertes Gehäuse, 24 Positionen, Back-to-Back-Schnittstellenbus, Kabelabschluss, Isolationsverdrängung, Schraubenverriegelung
  • DLA SMD-5962-86025 REV F-2011 MIKROSCHALTUNGEN, SPEICHER, DIGITAL, BIPOLAR, 16-WORT-MAL-4-BIT, 2-PORT, RAM, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA A-A-55148 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, 24 POSITIONEN, RÜCKEN AN RÜCKEN SCHNITTSTELLENBUS, KABELABSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55148 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, 24 POSITIONEN, RÜCKEN AN RÜCKEN SCHNITTSTELLENBUS, KABELABSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55148-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, 24 POSITIONEN, RÜCKEN AN RÜCKEN SCHNITTSTELLENBUS, KABELABSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55155 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, KONSTRUKTION AUS LOSEN STÜCKEN
  • DLA A-A-55141 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, PANELMONTAGE
  • DLA A-A-55141 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, PANELMONTAGE
  • DLA A-A-55141-1994 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, PANELMONTAGE
  • DLA A-A-55147 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55147 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55147-1994 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55142 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55142 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55142-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, NIEDRIGES PROFIL, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA SMD-5962-01507-2001 MIKROSCHALTUNG, DIGITALER, BIPOLARER HOCHGESCHWINDIGKEITS-LOOK-AHEAD-TRAGSGENERATOR, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-88698 REV D-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, ERWEITERTER SCHOTTKY-TTL MIT NIEDRIGER LEISTUNG, SYNCHRONER 4-BIT-AUF-/ABZÄHLER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA A-A-55140 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, VORMONTIERTE KONSTRUKTION
  • DLA A-A-55140 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, VORMONTIERTE KONSTRUKTION
  • DLA A-A-55140-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, VORMONTIERTE KONSTRUKTION
  • DLA SMD-5962-77056-1977 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, CMOS, HEX, OPEN DRAIN, N-KANAL-PUFFER
  • DLA A-A-55142 VALID NOTICE 3-2011 Steckverbinder, elektrisch, IEEE 488-kompatibel, rechteckig, Miniatur, polarisiertes Gehäuse, Stecker, niedriges Profil, 24 Positionen, Flachkabelanschluss, Schneidklemmung, Schraubverriegelung
  • DLA SMD-5962-88627 REV B-1993 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, ERWEITERTER SCHOTTKY-TTL, 8-BIT-BINÄRZÄHLER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA A-A-55094 VALID NOTICE 3-2011 Steckverbinder, elektrisch, IEEE 488-kompatibel, rechteckig, Miniatur, polarisiertes Gehäuse, Stecker, 24 Positionen, diskreter Kabelanschluss, Bügelverriegelung
  • DLA A-A-55138 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DICKER FLANSCH
  • DLA A-A-55138 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DICKER FLANSCH
  • DLA A-A-55138-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DICKER FLANSCH
  • DLA A-A-55139 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DÜNNER FLANSCH
  • DLA A-A-55139 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DÜNNER FLANSCH
  • DLA A-A-55139-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, 24 POSITIONEN, KABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBEN- ODER BÜGELVERRIEGELUNG, DÜNNER FLANSCH
  • DLA SMD-5962-88578 REV B-2001 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, ERWEITERTER SCHOTTKY-TTL MIT NIEDRIGER LEISTUNG, 8-BIT-IDENTITÄTSKomparator, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA A-A-55155 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, KONSTRUKTION AUS LOSEN STÜCKEN
  • DLA A-A-55155-1994 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, FLACHKABELANSCHLUSS, ISOLIERVERSCHIEBUNG, SCHRAUBENVERRIEGELUNG, KONSTRUKTION AUS LOSEN STÜCKEN
  • DLA SMD-5962-86706 REV C-2010 MIKROSCHALTUNG, SPEICHER, DIGITAL, BIPOLAR, 1K x 8-Bit, REGISTRIERTER PROM MIT PROGRAMMIERBARER INITIALISIERUNG, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA A-A-55513 VALID NOTICE 3-2011 Steckverbinder, elektrisch, IEEE 488-kompatibel, rechteckig, Miniatur, polarisiertes Gehäuse, Stecker, 24 Positionen, EMI-abgeschirmt, Kabelabschluss, Schraubverriegelung
  • DLA SMD-5962-93150 REV A-1994 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, CMOS, 96-BIT-FLOATING-POINT-DUAL-PORT-PROZESSOR, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-DTL-24308/27 E-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, RACK UND PANEL, ISOLIERUNGSVERDRUCK, BUCHSENKONTAKTE, NICHTUMWELTSCHUTZ
  • DLA SMD-5962-94508 REV B-2009 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLARES CMOS, 9-BIT-BUS-SCHNITTSTELLEN-FLIP-FLOP MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-93170 REV A-1996 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, CMOS, 8-16 BIT PARALLELSCHNITTSTELLE/TIMER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA A-A-55094 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, 24 POSITIONEN, KABELABSCHLUSS MIT DISKRETEM DRAHT, BÜGELVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55094-1994 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, STECKER, 24 POSITIONEN, KABELABSCHLUSS MIT DISKRETEM DRAHT, BÜGELVERRIEGELUNG
  • DLA SMD-5962-94508 REV A-2000 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLARES CMOS, 9-BIT-BUS-SCHNITTSTELLEN-FLIP-FLOP MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-94528 REV B-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTGESCHRITTENES CMOS, OKTALES 16-BIT-D-TYP-FLIP-FLOP MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA A-A-55146 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, DRUCKPLATTENANSCHLUSS, BÜGELVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55146 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, DRUCKPLATTENANSCHLUSS, BÜGELVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55146-1994 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, DRUCKPLATTENANSCHLUSS, BÜGELVERRIEGELUNG
  • DLA SMD-5962-96812 REV B-2010 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 10-BIT ADRESSIERBARE SCAN-PORTS, MULTIDROP-ADRESSIERBARER IEEE STD 1149.1 (JTAG) TAP-TRANSCEIVER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90720 REV B-2009 MIKROKIRCUIT, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENE NIEDRIGE LEISTUNG SCHOTTKY, TTL, 9-BIT-BUS-SCHNITTSTELLE D-TYP-LATCHES MIT DREI ZUSTANDSAUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95646 REV B-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 20-BIT-BUS-SCHNITTSTELLE D-TYP-LATCH MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-DTL-24308/28 E-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, RACK UND PANEL, ISOLIERUNGSVERDRUCK, STIFTKONTAKTE, NICHT UMWELTSCHUTZ, KLASSE G
  • DLA MIL-DTL-24308/28 E (1)-2013 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, RACK UND PANEL, ISOLIERUNGSVERDRUCK, STIFTKONTAKTE, NICHT UMWELTSCHUTZ, KLASSE G
  • DLA A-A-55531 VALID NOTICE 1-2002 ANSCHLÜSSE, TELEKOMMUNIKATION, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, WEIBLICHES RACK UND PANEL, LÖTKONTAKT, SEITLICHE EINFÜHRUNGSABDECKUNG, SCHRAUBVERSCHLUSS
  • DLA A-A-55531-1996 ANSCHLÜSSE, TELEKOMMUNIKATION, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, WEIBLICHES RACK UND PANEL, LÖTKONTAKT, SEITLICHE EINFÜHRUNGSABDECKUNG, SCHRAUBVERSCHLUSS
  • DLA SMD-5962-96769 REV B-2009 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 10-BIT-BUS-SCHNITTSTELLE D-TYP-LATCH MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-90695 REV A-2010 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENE NIEDRIGE LEISTUNG SCHOTTKY, TTL, 8-BIT-BUS-SCHNITTSTELLEN-FLIP-FLOPS MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90780 REV C-2012 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY, TTL, 10-BIT-BUS-SCHNITTSTELLEN-FLIP-FLOPS MIT NICHT-INVERTIERENDEN UND INVERTIERENDEN EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-90710 REV A-2010 MIKROKREISKREIS, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENE NIEDRIGE LEISTUNG SCHOTTKY TTL, 10-BIT-BUS-SCHNITTSTELLE D-TYP-LATCHES MIT DREI ZUSTANDSAUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-87640 REV B-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, BIMOS II-VERRIEGELUNGSTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-89444 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, SCHOTTKY MIT NIEDRIGER LEISTUNG, TTL, 8-BIT-SCHIEBEREGISTER MIT EINGANGSLATCHES, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA A-A-55144 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, VERTIKALE MONTAGE, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55144 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, VERTIKALE MONTAGE, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55144-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, VERTIKALE MONTAGE, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55145 VALID NOTICE 2-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55145 VALID NOTICE 1-2001 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55145-1993 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, IEEE 488-KOMPATIBEL, RECHTECKIG, MINIATUR, POLARISIERTES GEHÄUSE, BUCHSE, GESCHIRMT, 24 POSITIONEN, RECHTER WINKEL, ANSCHLUSS FÜR LEITERPLATTEN, SCHRAUBENVERRIEGELUNG
  • DLA A-A-55139 VALID NOTICE 3-2011 Steckverbinder, elektrisch, IEEE 488-kompatibel, rechteckig, Miniatur, polarisiertes Gehäuse, Buchse, 24 Positionen, Kabelanschluss, Isolationsverdrängung, Schraub- oder Bügelverriegelung, dünner Flansch
  • DLA SMD-5962-93175 REV B-1999 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 16-BIT-BUS-TRANSCEIVER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-94527 REV E-2004 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS, QUAD, SERIELLE SCHNITTSTELLE, 8-BIT-D/A-KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96812 REV A-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 10-BIT ADRESSIERBARE SCAN-PORTS, MULTIDROP-ADRESSIERBARER IEEE STD 1149.1 (JTAG) TAP-TRANSCEIVER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90514 REV A-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLARES CMOS, OKTAL-BUS-TRANSCEIVER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90616 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENE SCHOTTKY-, TTL-, 10-BIT-BUS-SCHNITTSTELLEN-FLIP-FLOPS MIT 3-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-90625 REV A-2006 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLARES CMOS, OKTAL-PUFFER UND LEITUNGSTREIBER MIT THREESTATE-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-93227 REV D-2000 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLARES CMOS, OKTAL-PUFFER/TREIBER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96808 REV B-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 16-BIT-TRI-PORT-UNIVERSAL-BUS-AUSTAUSCHER MIT DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM

Professional Standard - Chemical Industry, Polarisationspotentialfenster

  • HG/T 4543-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung der Korrosionshemmleistung. Potentiodynamische Polarisationsmethode

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Polarisationspotentialfenster

  • TIA-1113-2008 Mittelschnelle (bis zu 14 Mbit/s) Power Line Communications (PLC)-Modems mit Fenster-OFDM

International Organization for Standardization (ISO), Polarisationspotentialfenster

  • ISO 3079:2022 Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Polarisationspotentialfenster

  • T 373M/T 373-2017 Standardtestmethode zur vergleichenden qualitativen Korrosionscharakterisierung von Stahlstäben zur Betonverstärkung (lineare Polarisationswiderstands- und potentiodynamische Polarisationstests)

PL-PKN, Polarisationspotentialfenster

  • PN C04603-04-1986 Wasser- und Abwassertests auf Cyanide. Bestimmung der kombinierten Frec- und Gesamtcyanide durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode

IN-BIS, Polarisationspotentialfenster

  • IS 8554-1977 Verfahren zur Überprüfung der Isolationseigenschaften von Eloxalschichten durch Messung des Durchschlagspotenzials

Professional Standard - Commodity Inspection, Polarisationspotentialfenster

  • SN/T 0254-2011 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von säurelöslichem Chlorid in importiertem und exportiertem leicht gebranntem Magnesium

Professional Standard - Medicine, Polarisationspotentialfenster

  • YY/T 0695-2008 Standardtestmethode zur Durchführung zyklischer potentiodynamischer Polarisationsmessungen zur Bestimmung der Korrosionsanfälligkeit kleiner Implantatgeräte

Professional Standard - Aviation, Polarisationspotentialfenster

  • HB/Z 5104.2-1999 Analytische Methode der anodischen Schwefelsäure-Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung – Bestimmung des Aluminiumgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 339.2-1999 Analysemethode einer Chromsäure-Anodisierungslösung für Aluminiumlegierungen zur Bestimmung des Chloridionengehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5104.3-1999 Analysemethode für Sulfid-Säure-Anodisierungslösung aus Aluminiumlegierung. Bestimmung des Chloridionengehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 339.1-1999 Analytische Methode der anodischen Chromsäure-Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung. Bestimmung des freien Chromtrioxids und des Gesamtchromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5104.1-1999 Analytische Methode der anodischen Oxidationslösung mit Schwefelsäure aus Aluminiumlegierung. Potentiometrische Titrationsbestimmung von freier Schwefelsäure und gebundener Schwefelsäure

RU-GOST R, Polarisationspotentialfenster

  • GOST R 8.702-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). Überprüfungsverfahren

工业和信息化部, Polarisationspotentialfenster

  • YS/T 1472.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Kathodenmaterialien auf Manganbasis Teil 1: Bestimmung des Mangangehalts durch potentiometrische Titration
  • YS/T 1472.2-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 2: Bestimmung des Kobaltgehalts durch potentiometrische Titration

SAE - SAE International, Polarisationspotentialfenster

  • SAE AS85028/3-2004 STECKER@ ELEKTRISCH@ RECHTECKIG@ EINZELKONTAKTDICHTUNG@ POLARISIERTE ZENTRIERSCHRAUBE@ SCHNITTSTELLENDICHTUNG@ GRÖSSE 16@ CRIMP-KONTAKTE
  • SAE AS85028/3A-2016 STECKER@ ELEKTRISCH@ RECHTECKIG@ EINZELKONTAKTDICHTUNG@ POLARISIERTE ZENTRIERSCHRAUBE@ SCHNITTSTELLENDICHTUNG@ GRÖSSE 16@ CRIMP-KONTAKTE

Society of Automotive Engineers (SAE), Polarisationspotentialfenster

  • SAE AS85028/3-2011 Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, unabhängige Kontaktdichtung, polarisierte Mittenschraube, Schnittstellendichtung, Crimpkontakte der Größe 16

CZ-CSN, Polarisationspotentialfenster

  • CSN ETS 300 288-1994 Business-Telekommunikation (BTC). 64 kbit/s digitale unstrukturierte Mietleitung mit Oktettintegrität (D64U). Präsentation der Netzwerkschnittstelle
  • CSN ETS 300 290-1994 Business-Telekommunikation (BTC). 64 kbit/s digitale unstrukturierte Mietleitung mit Oktettintegrität (D64U). Schnittstelle für Endgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten