ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gelgehalt

Für die Gelgehalt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gelgehalt die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gummi, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, Kork und Korkprodukte, Baugewerbe, Chemikalien, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Plastik, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Desinfektion und Sterilisation, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaschinen, analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Isoliermaterialien, Essen umfassend, Strahlenschutz, fotografische Fähigkeiten, Textilprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Holzwerkstoffplatten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Umweltschutz, Luftqualität, Zutaten für die Farbe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gelgehalt

  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 8291-2023 Bestimmung des Latexgerinnselgehalts (Siebrückstand)
  • GB/T 2793-1995 Prüfverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von Klebstoffen
  • GB/T 8291-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • GB/T 11409.9-2003 Prüfverfahren für in Salzsäure unlösliche Bestandteile von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern
  • GB/T 27843-2011 Chemikalien.Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie (GPC)
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 14074.5-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Feststoffgehalts
  • GB/T 18118-2000 Gummi, Rohsynthetik – Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 41811-2022 Allgemeines Prinzip der Lebensmittelqualität von Konjac-Gel
  • GB/T 14074.17-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Hydroxymethylgehalts
  • GB/T 8299-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GB/T 8299-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GB/T 14074.13-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol
  • GB/T 14074.16-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GB/T 8298-2017 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GB/T 8088-1999 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GB/T 8088-2008 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • GB/T 15252-2014 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert. Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts. Lodometrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gelgehalt

  • SH/T 1050-1991 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1050-2014 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1153-1992(1998年确认) Synthesekautschuklatex – Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1153-1992 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1153-2011 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1539-2007 Gummi, Styrol-Butadien (SBR).Bestimmung der Gesamtextrakte
  • SH/T 1752-2006 Bestimmung des Alterungsschutzmittelgehalts in synthetischem Rohkautschuk mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SH/T 1154-1999 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • SH/T 1154-2011 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • SH/T 0270-1992 Verfahren zur Bestimmung des Calciumgehalts von Additiven und additivhaltigen Schmierölen
  • SH/T 0225-1992 Bestimmung des Bariumgehalts in Additiven und additivhaltigen Schmierölen
  • SH/T 0226-1992 Bestimmung des Zinkgehalts in Additiven und additivhaltigen Schmierölen

International Organization for Standardization (ISO), Gelgehalt

  • ISO 706:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 706:1976 Kautschuklatices – Bestimmung des Koagulatgehalts
  • ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • ISO 706:1985 Gummilatex; Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk.Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 17278:2020 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/PRF 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 1435:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung des Bußgeldgehalts
  • ISO 10147:1994 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts
  • ISO 124:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO/DIS 7681 Naturkautschuk-Feldlatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 124:1985 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1974 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1992 Kautschuklatices – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 126:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 126:1982 Naturkautschuklatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 126:1995 Latex, Kautschuk, Naturkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 3: Biobasierter Massengehalt
  • ISO 126:1989 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • ISO 3806:1977 Sperrholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 10147:2004 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts
  • ISO 10147:2011 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts
  • ISO 124:2008 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1997 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/CD 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/DIS 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO 4848:1980 Beton; Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton; Druckmethode
  • ISO 3136:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1656:1988 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex; Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 3136:1983 Kautschuklatex; Styrol-Butadien; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 248:1978 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 249:2014 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 249:2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 248:1991 Kautschuk, roh; Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • ISO 249:1995 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 8053:1995 Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts – Photometrische Methode
  • ISO 1656:2014 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 7725:2020 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts
  • ISO 8053:1986 Gummi und Latex; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode
  • ISO 1656:2019 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • ISO 7725:1991 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung des Brom- und Chlorgehalts; Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik

RO-ASRO, Gelgehalt

  • STAS 8798/11-1987 GUMMILATEX Bestimmung des Koagulatgehalts
  • STAS 6615/2-1974 KLEBSTOFFE AUF ELASTOMERBASIS Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • STAS 7458-1966 Styrol-Butadien-Synthesekautschuk. Bestimmung des Stabilisatorgehalts
  • STAS 4593-1990 Schleifkörper mit Keramik- und Bakelit-Bindern. Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 7458-1985 Bestimmung des Gehalts an Stabilisatoren vom Typ Butadien-Styrolsäure-Synthetikkautschuk
  • STAS 7457-1973 ROHKAUTSCHUK UND KAUTSCHUKLATEX Bestimmung des Eisengehalts
  • SR ISO 126:1994 Kautschuklatex, natürlich – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • STAS 8798/13-1973 NATURKAUTSCHUKLATEX Bestimmung des Schlammgehalts
  • STAS 8798/2-1972 GUMMILATEX Bestimmung des Trockenkautschukgehalts in Naturkautschuk-Lalex
  • STAS 5479-1988 Tesls von Konkreten TKSTS VON FHESH CONCHKTF Bestimmung des Luftgehalts
  • STAS 11211-1979 GUMMI Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 7330-1983 ADDITIVE UND ADDITIVIERTE ÖLE Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 12700-1989 Zusatzstoffe BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS
  • STAS 7219-1971 ADDITIVE UND ÖLE MIT ADDITIVEN Bestimmung von Barium
  • STAS 8798/5-1986 GUMMILATICES Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • STAS 2901-1991 Erze und Konzentrate. Bestimmung des Gold- und Silbergehalts

Association Francaise de Normalisation, Gelgehalt

  • NF T42-010*NF ISO 706:2005 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • NF T42-010:1997 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand).
  • FD T66-028-2016 Bitumenbindemittel – Bestimmung des Teergehalts von teerhaltigen Kohlenwasserstoff-Bitumenbindemitteln – Methode der Gelpermeationschromatographie
  • NF ISO 706:2005 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Ausschluss auf Sieb)
  • NF B57-043:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF T76-101*NF EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • NF T76-101:1995 Klebstoffe. Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts.
  • NF T76-110*NF EN 1246:1998 Klebstoffe. Bestimmung von Asche und Sulfatasche.
  • NF P15-318:2006 Hydraulische Bindemittel – Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF P15-318:1998 Hydraulische Bindemittel. Zement mit begrenztem Sulfidgehalt zur Verwendung in Spannbeton.
  • NF T45-032*NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF T66-028:1997 Bitumenbindemittel. Mischbitumen. Bestimmung des Teergehalts von Bitumenteer und Teerpech. Methode der Gelpermeationschromatographie.
  • NF T42-004:1987 Kautschuklatex, natürlich. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts.
  • NF ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und Gerinnungsmittel von ausgewachsenen Rindern - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts mittels Chromatographie
  • NF P18-321:1998 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Testmethoden. Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln.
  • NF T42-003:2009 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF T42-003:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF T42-003*NF ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NF ISO 124:2014 Kautschuklatex – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NF T43-106:1990 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T43-106:2008 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T43-106:2015 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • NF T42-004*NF ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • NF T76-161*NF EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • NF T42-003:1987 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF P18-310-12*NF EN 480-12:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln
  • NF V59-202:1988 Kollagene. Bestimmung des Stickstoffgehalts.
  • NF T54-087*NF EN ISO 10147:2013 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts
  • NF T43-109:1996 Gummi. Roher Naturkautschuk. Bestimmung des Schmutzgehalts.
  • NF ISO 126:2005 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • NF ISO 11852:2017 Kautschuk – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Naturkautschuk-Plantagenlatex durch Titration
  • NF EN 480-12:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts in Zusatzmitteln
  • NF T42-051:1977 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril.
  • NF T77-104:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Pasten, Fette und nicht flüssige Gele. Bestimmung der Konuspenetration. Konsistometrie.
  • NF T78-101:1971 Frostschutzmittel. Bestimmung der Alkalitätsreserve.

VN-TCVN, Gelgehalt

  • TCVN 6317-2007 Kautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • TCVN 2093-1993 Farben.Verfahren zur Bestimmung des Feststoffgehalts und des Bindemittelgehalts
  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 6315-2007 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • TCVN 6315-2015 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • TCVN 4858-2007 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • TCVN 6091-2016 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • TCVN 4863-1989 Rohkautschuk.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • TCVN 6088-2010 Rohkautschuk.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • TCVN 6091-2004 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts

AENOR, Gelgehalt

  • UNE-ISO 706:2012 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE 83212:1989 EX ZUSATZMITTEL FÜR BETON, MÖRTEL UND MÖRTEL. BESTIMMUNG DES INHALTS VON REDUZIERMITTELN (REDUZIERUNGSKRAFT)
  • UNE-ISO 124:2011 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • UNE 53636:1991 GUMMI UND LATEX. BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS. PHOTOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-ISO 126:2013 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • UNE-EN 480-12:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gelgehalt

  • KS M ISO 706:2009 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS M ISO 706-2009(2019) Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS M ISO 1138-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 11234:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 11234-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 8053-2014(2019) Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts – Gummi und Latex – Bestimmung des Kupfergehalts –
  • KS M ISO 1125:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 11234-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1435-2010(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 1125:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 15671-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2022) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS H ISO 7366-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle - 1 - Messung des Monoglycerid- und freien Glyceringehalts
  • KS M ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 124:2020 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS F 4923-2021 Epoxidklebstoffe zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS F 4923-2022 Epoxidklebstoffe zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS M ISO 126:2009 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • KS M ISO 126-2009(2019) Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • KS F 2416-2010 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärtetem Portlandzementbeton
  • KS F 2416-1985 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärtetem Portlandzementbeton
  • KS M ISO 6528-1:2016 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 1: Sauerstoffverbrennungskolbenmethode
  • KS M ISO 2453:2009 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • KS M ISO 2453:2014 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • KS M ISO 124:2009 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 249:2012 Gummi, roh, naturbelassen - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • KS M ISO 248-2007(2012) Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS M ISO 249:2017 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • KS M ISO 1656:2010 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M ISO 1656:2015 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M ISO 1656:2021 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS F 2717-2008 Standardtestmethoden für den Chloridionengehalt in Festbeton
  • KS F 2717-2013 Standardtestmethode für den Chloridionengehalt in Festbeton
  • KS M ISO 10147:2009 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts
  • KS M ISO 10147:2016 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts

British Standards Institution (BSI), Gelgehalt

  • BS ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • BS ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS ISO 17278:2020 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • 19/30388674 DC BS ISO 17278. Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • BS EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS EN 1348:1999 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • BS ISO 14932:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt
  • BS ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • BS ISO 124:2014 Latex, Gummi. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • BS ISO 14932:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • 23/30446373 DC BS ISO 7681. Feldlatex aus Naturkautschuk. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • BS EN 16849:2016 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Wassergehalts in Bitumenemulsionen. Methode mit Trockenwaage
  • BS EN ISO 10548:2003 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • BS ISO 126:2005 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • BS ISO 7725:2020 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts
  • BS 1881-131:1998 Beton testen. Methoden zur Prüfung von Zement in einem Referenzbeton
  • BS ISO 1656:2014 Naturkautschuk und Naturkautschuklatex. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • BS EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS 6782-14:1999 Bindemittel für Farben – Gelpermeationschromatographie (GPC) mit Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

CZ-CSN, Gelgehalt

ACI - American Concrete Institute, Gelgehalt

  • ACI 329.1T-2018 Mindestgehalt an zementhaltigen Materialien in den Spezifikationen
  • ACI 503.5R-1992 Leitfaden zur Auswahl von Polymerklebstoffen für Beton

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gelgehalt

  • GB/T 37498-2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • GB/T 39290-2020 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Aminen in Klebstoffen
  • GB/T 41157-2022 Allgemeines Prinzip der Lebensmittelqualität von Konjac-Gel

Professional Standard - Agriculture, Gelgehalt

German Institute for Standardization, Gelgehalt

  • DIN EN 827:2006-03 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts; Deutsche Fassung EN 827:2005
  • DIN ISO 706:2006 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand) (ISO 706:2004); Englische Fassung von DIN ISO 706:2006-03
  • DIN EN 924:2003 Klebstoffe - Lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe - Bestimmung des Flammpunkts; Deutsche Fassung EN 924:2003
  • DIN EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche; Deutsche Fassung EN 1246:1998
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Massenfeststoffgehalts; Englische Fassung von DIN EN 827:2006-03
  • DIN ISO 126:2008-06 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts (ISO 126:2005)
  • DIN ISO 13773:2000 Gummi – Polychloropren-Latex – Bestimmung der Alkalität (ISO 13773:1997)
  • DIN EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts; Deutsche Fassung EN 1240:2011
  • DIN ISO 1802:1996 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts (ISO 1802:1992)
  • DIN ISO 126:2008 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts (ISO 126:2005); Englische Fassung von DIN ISO 126:2008-06

Professional Standard - Building Materials, Gelgehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • T/ZZB 1167-2019 Zementhaltiges Zusatzmittel für Beton
  • T/CECS 10189-2022 Molekulargewichtstest für Betonwasserreduzierer, Gelpermeationschromatographie
  • T/CMMA 2-2016 Modifikatoren für Magnesitoxysulfat-Zementmaterial
  • T/CMMA 7-2019 Modifikator für zementhaltige Magnesiumoxychlorid-Materialien
  • T/HTCMA 0006-2022 Gele für Gesundheitsmanagementprodukte
  • T/COS 014-2023 Aerogel-Feuerlöschmittel auf Kieselsäurebasis
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie
  • T/CECS 10085-2020 Zusatzmittel für zementdurchlässigen Beton
  • T/HBTL 008-2022 Gehaltsgrenzen flüchtiger organischer Verbindungen in Bauklebstoffen
  • T/PEIAC 010-2021 VOC-armer Reiniger für Offset-Tinte
  • T/HBTL 015-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in lösungsmittelbasierten Klebstoffen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/SACE 020-2021 Essigsäurelösung mit niedrigem Gehalt

Lithuanian Standards Office , Gelgehalt

  • LST EN 1242-2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 1242-2006 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 480-12-2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln

European Committee for Standardization (CEN), Gelgehalt

  • EN ISO 10548:1996 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Größengehalts (ISO 10548: 1994)
  • EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche
  • EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • EN 827:1994 Klebstoffe – Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des Feststoffgehalts mit konstanter Masse
  • EN ISO 10548:2003/AC:2009 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002/Cor 1:2008)
  • EN ISO 10548:2003 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Größengehalts ISO 10548:2002
  • EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • EN 1240:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts
  • EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts
  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN 1323:2007 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatten für Tests
  • EN 12012-4:2019+A1:2021 Kunststoff- und Gummimaschinen – Zerkleinerungsmaschinen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Agglomeratoren
  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 1243:1998 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 13999-3:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 13999-4:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate (Enthält Änderung A1: 2009)

PL-PKN, Gelgehalt

  • PN C04211-12-1989 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung des Koagulatgehalts
  • PN C05067-1991 Synthesekautschuk. Bestimmung des Gehalts an Stabilisatoren vom Diphenyl-p-phenylendiamin-Typ (Wingstay 200).
  • PN C05060-1986 Kautschuke, Latices, synthetische Bestimmung des Kautschuk-Polymer-Zeltes
  • PN C04229-1974 Gummi Berechnung des Gummipolymergehalts
  • PN C04970-1988 Reagenzien Bestimmung des Wassergehalts
  • PN C04202-1991 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • PN C05052-1987 Synthetische Kautschuke Bestimmung des Ölgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gelgehalt

Danish Standards Foundation, Gelgehalt

  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS 423.28:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Chloridgehalt
  • DS/EN 480-12:2005 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln
  • DS 434.1:1989 Leichtbauteile aus Zuschlagstoffbeton. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • DB13/ 72-1991 Geliermittel für Gelee als Lebensmittelzusatzstoff
  • DB13/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

BE-NBN, Gelgehalt

  • NBN EN 827-1995 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • NBN T 61-201-1978 kZusatzmittel für Mörtel und Beton – Bestimmung des Halogenidgehalts
  • NBN I-880-1968 Betonpolymer. Messung des Sulfatgehalts
  • NBN 748-02-1968 Luftgehalt von Frischbeton. Volumetrische Methode
  • NBN 748-20-1970 Luftgehalt von Frischbeton. Transformer-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Gelgehalt

  • HG/T 2879.2-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.3-1997 Kautschukmischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2879.1-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 2879.5-1997 Bestandteile der Gummimischung – Kaonlin-Ton – Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 2879.6-1997 Gummimischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3861-2006 Bestimmung der Gelierzahl von Nitrozellulose-Baumwolle durch Verdünner und Verzögerer
  • HG/T 2879.3-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 3: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HG/T 2879.2-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 2: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.5-2014 Bestandteile der Kautschukmischung.Kaolin-Ton.Teil 5: Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 2879.6-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 6: Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 2879.1-2014 Inhaltsstoffe für Gummimischungen.Kaolin-Ton.Teil 1: Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 2299-2001 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts einer wässrigen Dispersion – Gummimischungsmaterial
  • HG/T 3068-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-2008 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3068-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtkupfergehalts
  • HG/T 3069-1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamtmangangehalts
  • HG/T 3070-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 3062-2023 Bestimmung des Kieselsäuregehalts in ausgefällter Kieselsäure in Gummimischungen
  • HG/T 5375~5377-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen, zweikomponentigen Polyurethan-Klebstoffen und Ethylen-Vinylacetat-Folien (EVA) für flexible Verbundverpackungen (2018)

ZA-SANS, Gelgehalt

  • SANS 1868:2002 Gelreiniger (nicht scheuernd)
  • SANS 5982:2006 Wassergehalt von lösungsmittelhaltigen Wachspolituren
  • SANS 5779:2008 Gehalt an fluoreszierenden Aufhellern in Waschmitteln
  • SANS 6252:2006 Betonprüfungen – Luftgehalt von Frischbeton – Druckverfahren
  • SANS 5779:1988 Gehalt an fluoreszierenden Aufhellern in Waschmitteln
  • SANS 5687:2007 Pestizide – Ölgehalt und Emulgatorgehalt emulgierbarer Konzentrate insektizider Erdöle

IN-BIS, Gelgehalt

  • IS 10016 Pt.5-1981 Testmethoden für Polybutadienkautschuk Teil V Bestimmung des Gelgehalts
  • IS 9316 Pt.3-1987 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 3 Bestimmung des Aggregatgehaltes (Siebrückstand) [RL: 3]

Malaysia Standards, Gelgehalt

  • MS 281 Pt.6-1998 Naturkautschuklatexkonzentrate Teil 6: Bestimmung des Koagulatgehalts

未注明发布机构, Gelgehalt

  • DIN EN 827 E:2003-05 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • DIN EN 1243:1999 Adhesives - Determination of free formaldehyde in amino and amidoformaldehyde condensates
  • BS ISO 126:2005(2008) Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • DIN EN 480-12:1998 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln
  • DIN EN ISO 10147 E:2012-02 Estimating the degree of cross-linking by measuring the gel content of cross-linked polyethylene (PE-X) pipes and fittings (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gelgehalt

  • ASTM D5040-90(2016) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D7567-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts in vernetzten Ethylenkunststoffen mittels Flüssigkeitsextraktion unter Druck
  • ASTM D5040-90(1997)e1 Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2011) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D5040-90(2021) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
  • ASTM D4574-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung des Aschegehalts
  • ASTM D1489-97(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-97 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D1489-09(2021) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM F3203-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM F3203-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM F3203-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM F3203-19(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts von Rohren und Schläuchen aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM D5460-02(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien und Wasser in Gummiadditiven
  • ASTM D1489-09(2016) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt wässriger Klebstoffe
  • ASTM D2765-01(2006) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D2765-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D8329-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verhältnisses von Wasser zu zementhaltigen Materialien für geosynthetische zementhaltige Verbundmatten (GCCMs) und Messung der Druckfestigkeit der zementhaltigen Materialien
  • ASTM D8329-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verhältnisses von Wasser zu zementhaltigen Materialien für geosynthetische zementhaltige Verbundmatten (GCCMs) und Messung der Druckfestigkeit der zementhaltigen Materialien
  • ASTM D5376-93(2002) Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5376-93(1998) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in polymerisiertem TMQ mit Kautschukantioxidationsmittel
  • ASTM C1059-99 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM D3056-05(2010) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-14(2018) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-23 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D2822/D2822M-05(2011)e1 Standardspezifikation für Asphaltdachzement, asbesthaltig
  • ASTM D2765-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D2765-95 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D2765-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D5376-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM C1059/C1059M-21 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gelgehalt

  • GJB 9874-2020 Spezifikation für Zersetzungskatalysatoren für Geltreibstoffe
  • GJB 785.4-1989 Leistungstestmethode für nicht vulkanisierte Gummidichtstoffe. Test des nichtflüchtigen Gehalts

Professional Standard - Goods and Materials, Gelgehalt

RU-GOST R, Gelgehalt

  • GOST R 52952-2008 Kosmetische Gele. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28568-1990 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von Ionol – dem Gehalt an Stabilisatoren vom Phenoltyp
  • GOST ISO 11234-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Staubgehalts
  • GOST ISO 1435-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Feingehalts
  • GOST R 58014-2017 Quarzfaser. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Leimungsmittel und aminhaltigem Haftvermittler
  • GOST 17080-1971 Aluminiumgel-Adsorbat formalisierter Schafpockenimpfstoff
  • GOST 19920.12-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Agidol-2
  • GOST 28862-1990 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 29083-1991 Gummi und Latex. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode
  • GOST 33402-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie
  • GOST 29080-1991 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Trockenkautschukgehalts
  • GOST 19816.5-1974 Synthesekautschuk. Methode zur Bestimmung des Wasseranteils an der Gesamtmasse
  • GOST ISO 248-1996 Gummi. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST 28024-1989 Klebeband zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an Papierbänder mit duroplastischem Klebstoff
  • GOST 16457-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Aldehidverunreinigungen
  • GOST 24245-1980 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Ammoniumverunreinigung

Professional Standard - Surveying and Mapping, Gelgehalt

CEN - European Committee for Standardization, Gelgehalt

  • EN 1348:1997 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Zughaftfestigkeit für zementäre Klebstoffe (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 1323:1996 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatte zum Testen (Enthält Änderung A1: 1998)

中国石油化工总公司, Gelgehalt

  • SH/T 1158-1992 Methode zur Bestimmung des antioxidativen Butylgehalts in Nitrilkautschuk

工业和信息化部, Gelgehalt

  • HG/T 5375-2018 Bestimmung des Acrylamidgehalts in wasserbasierten Klebstoffen

ES-AENOR, Gelgehalt

  • UNE 83-438-1991 Ergänzungen für Beton. Flugasche: Bestimmung des Gehalts an Magnesiumoxid
  • UNE 83-420-1991 Ergänzungen für Beton. Flugasche. Spezifikationen für Flugaschen mit einem Gehalt an CaO von mehr als 10 %
  • UNE 83-212-1989 Bestimmung des Gehalts an Reduktionsmitteln (Reduktionskraft) in Beton, Putz und Fugenmörtel
  • UNE 53-627-1988 Bestimmung des Sedimentgehalts von Naturkautschuklatexkonzentrat
  • UNE 104-281 Pt.5-8-1986 Wasserdichter Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. Feuchtigkeitsgehalt

PT-IPQ, Gelgehalt

United States Navy, Gelgehalt

Society of Automotive Engineers (SAE), Gelgehalt

  • SAE AMS1533A-1991 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533A-2004 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533-1979 REINIGER FÜR AUSSENFLUGFLÄCHENFLÄCHEN vom Geltyp
  • SAE AMS1533B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523A-2000 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523-1996 REINIGER FÜR FLUGZEUGAUSSENOBERFLÄCHEN Verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523B-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis

SAE - SAE International, Gelgehalt

  • SAE AMS1533C-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523-1992 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig auf Wasserbasis

TH-TISI, Gelgehalt

  • TIS 1854-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feinanteils
  • TIS 1892-1999 Beton.Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton.Druckverfahren

IT-UNI, Gelgehalt

  • UNI 5875-1966 Elastische Materialien: Rohstoffe. Naturlatex: Gehaltsbestimmung in Gerinnseln
  • UNI 6505-1973 Verfestigter Beton. Bestimmung des Zementgehalts. (Florentin-Methode)
  • UNI 6394-1977 Bestimmung des Gesamtvolumens und des Zementgehalts von Frischbeton

化学工业部, Gelgehalt

  • HG 2299-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts der wässrigen Dispersion einer Gummimischung

TR-TSE, Gelgehalt

  • TS 334-1966 BESTIMMUNG DES TROCKENKAUTSCHUKGEHALTS VON LATEX
  • TS 3111-1978 Sperrholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

KR-KS, Gelgehalt

  • KS M ISO 124-2020 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 249-2017 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • KS M ISO 1656-2021 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M ISO 10147-2016 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts

FI-SFS, Gelgehalt

SE-SIS, Gelgehalt

General Motors do Brasil, Gelgehalt

  • GMSA EMS 9309667-2011 Gel Cyanacrylat-Klebstoff Adesivo Cianoacrilato Gel Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • GBZ/T 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese
  • GBZ/T(卫生) 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • DB37/T 4010-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eselshautgelatine in Lebensmitteln, die Eselshautgelatine enthalten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gelgehalt

中国民用航空局, Gelgehalt

  • MH/T 6119-2018 Bestimmung lebensfähiger aerober Mikroorganismen in Heizöl und wasserhaltigem Heizöl mittels thixotroper Gelkulturmethode

US-FCR, Gelgehalt

The American Road & Transportation Builders Association, Gelgehalt

  • AASHTO T 199-2000(R2009) Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton mit dem Chace-Indikator

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gelgehalt

  • T 199-2000 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton mit dem Chace-Indikator

Professional Standard - Construction Industry, Gelgehalt

  • JG/T 246-2009 Gerät zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

Indonesia Standards, Gelgehalt

  • SNI 15-0810-1989 Halbstabile Dolomitsteine mit Teerbindemittel
  • SNI 01-4497-1998 Bestimmung des Gelatinegehalts in Meeresalgen
  • SNI 06-0475-1989 Bestimmung des Pigmentgehalts, des Gehalts an flüchtigen Stoffen und des Gehalts an nichtflüchtigen Flüssigkeiten in Farben, Lacken, Lacken und dergleichen

YU-JUS, Gelgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gelgehalt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • CNS 14701-2002 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • CNS 12832-1991 Methode zur Prüfung des Wassergehalts von Frischbeton

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gelgehalt

American National Standards Institute (ANSI), Gelgehalt

Professional Standard - Commodity Inspection, Gelgehalt

NL-NEN, Gelgehalt

  • NEN 3810-1970 Gelatine. Bestimmung des Arsengehalts
  • NEN 5961-1988 Beton - Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton (Verdrängungsmethode)
  • NEN 3804-1969 Gelatine. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

NO-SN, Gelgehalt

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Gelgehalt

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Gelgehalt

CU-NC, Gelgehalt

Standard Association of Australia (SAA), Gelgehalt

  • AS 3583.7:1991/Amdt 1:1993 Prüfverfahren für zementäre Hilfsstoffe für Portlandzement – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts
  • AS 1683.5:1974 Prüfmethoden für Kautschuk – Koagulatgehalt von Kautschuklatices

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • DB11/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen
  • DB11/ 1983-2022 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelgehalt

  • DB12/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

BR-ABNT, Gelgehalt

HU-MSZT, Gelgehalt

AR-IRAM, Gelgehalt

  • IRAM 12 052-1960 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in phosphorhaltigen Pestiziden

Canadian General Standards Board (CGSB), Gelgehalt

GM Daewoo, Gelgehalt

  • GMKOREA EDS-T-7712-2011 Messmethode für den Feststoffgehalt von Klebstoffen (Version 5; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

Professional Standard - Aerospace, Gelgehalt

  • QJ 1992.24-1990/XG 1-1996 Klebstoffvorbereitungs- und Klebeprozessspezifikation GN-512 Silikongelvorbereitungs- und Bewässerungsprozess
  • QJ 1992.24-1990 Klebstoffvorbereitungs- und Klebeprozessspezifikation GN-512 Silikongelvorbereitungs- und Bewässerungsprozess




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten