ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gelqualität

Für die Gelqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gelqualität die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Baumaterial, Baugewerbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Farben und Lacke, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Apotheke, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Feuer bekämpfen, chemische Produktion, Zutaten für die Farbe, Gebäudeschutz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Bauteile, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Anorganische Chemie, Bauzubehör, Verbundverstärkte Materialien, analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Isoliermaterialien, Strahlenschutz, fotografische Fähigkeiten, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holzwerkstoffplatten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gebäudestruktur, Kork und Korkprodukte, Wasserqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), grob, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Dokumentenbildtechnologie, Schuhwerk, Land-und Forstwirtschaft, Kanal- und Hafengebäude, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


Professional Standard - Agriculture, Gelqualität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gelqualität

  • GB/T 41157-2022 Allgemeines Prinzip der Lebensmittelqualität von Konjac-Gel
  • GB/T 37498-2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • GB/T 39290-2020 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Aminen in Klebstoffen
  • GB/T 8086-2019 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • GB 33372-2020 Grenzwert für den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen im Klebstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gelqualität

  • GB/T 41811-2022 Allgemeines Prinzip der Lebensmittelqualität von Konjac-Gel
  • GB 30982-2014 Grenzwert für gefährliche Stoffe im Klebstoffbau
  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB 18583-2001 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien – Schadstoffgrenzwerte von Klebstoffen
  • GB 18583-2008 Dekorations- und Sanierungsmaterialien für den Innenbereich. Schadstoffgrenzwerte von Klebstoffen
  • GB/T 8077-2000 Methoden zur Prüfung der Gleichmäßigkeit von Betonzusatzmitteln
  • GB/T 8077-2012 Methoden zur Prüfung der Gleichmäßigkeit von Betonzusatzmitteln
  • GB/T 8077-2023 Prüfverfahren zur Homogenität von Betonzusatzmitteln
  • GB 50164-1992 Standard der Qualitätskontrolle von Beton
  • GB 50164-2011 Standard zur Qualitätskontrolle von Beton
  • GB/T 8291-2023 Bestimmung des Latexgerinnselgehalts (Siebrückstand)
  • GB 18588-2001 Grenzwert für die Emission von Ammoniak aus den Betonzusatzmitteln
  • GB/T 2793-1995 Prüfverfahren für den nichtflüchtigen Gehalt von Klebstoffen
  • GB 31040-2014 Grenzwert für Restformaldehyd aus den Betonzusatzmitteln
  • GB/T 8291-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • GB/T 8086-2008 Roher Naturkautschuk. Schmutzbestimmung
  • GB/T 33372-2016 Grenzwert für den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen in Klebstoffen
  • GB/T 41897-2022 Qualitätsanforderungen an Trockenmittel für Lebensmittel
  • GB/T 41896-2022 Qualitätsanforderungen an Sauerstoffabsorber für Lebensmittel

CU-NC, Gelqualität

  • NC 41-34-1985 Kontaktkleber 525. Qualitätsangaben
  • NC 26-73-10-1988 Arzneimittel Neoprednisol Collyrium Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-149-1986 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für Arzneimittelkapseln
  • NC 15-34-1985 Coole Technik. Horizontaler Luftzugkondensator. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-73-7-1987 Drogen. Spezifikationen für die Qualität des Anästhetikums Collyrium
  • NC 26-92-7-1984 Drogen. „Sedatropil“, Tablettenqualitätsspezifikationen
  • NC 46-06-1986 Glas, Vernebler für Aerosol-Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-73-9-1988 Drogen. Prednisolon Collyrium. Qualitätsspezifikationen
  • NC 15-35-1985 Coole Technik. Zwischenkondensator. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-73-12-1988 Qualitätsspezifikationen für Arzneimittel Atropin Collyrium
  • NC 26-104-1984 Drogen. Tropfen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-73-3-1987 Qualitätsspezifikationen für Cyanocobalamin Collyrium
  • NC 15-30-1984 Coole Technik. Halbintegraler Kondensator „SEGERB“, Modell „Clima 5“. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Building Materials, Gelqualität

Group Standards of the People's Republic of China, Gelqualität

  • T/ZZB 1167-2019 Zementhaltiges Zusatzmittel für Beton
  • T/CECS 10189-2022 Molekulargewichtstest für Betonwasserreduzierer, Gelpermeationschromatographie
  • T/HBTL 003-2019 Leitfaden zur Bewertung der Qualität der Kreditwürdigkeit der Klebstoffindustrie
  • T/CMMA 2-2016 Modifikatoren für Magnesitoxysulfat-Zementmaterial
  • T/CMMA 7-2019 Modifikator für zementhaltige Magnesiumoxychlorid-Materialien
  • T/HTCMA 0006-2022 Gele für Gesundheitsmanagementprodukte
  • T/ZGM 019-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer Standard Lösungsmittelfreies Gel-Kationenaustauscherharz zur Wasserenthärtung
  • T/COS 014-2023 Aerogel-Feuerlöschmittel auf Kieselsäurebasis
  • T/FJBS 14-2023 Klebstoffe auf Biomassebasis
  • T/CECS 10085-2020 Zusatzmittel für zementdurchlässigen Beton
  • T/CMMA 6-2019 Terminologie von Magnesia-Zementmaterialien und -produkten
  • T/HBTL 002-2019 Richtlinien für die Qualitätsbewertung der Beschichtungs- und Klebstoffindustrie
  • T/CAS ES035399001-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Aerogel-Verbunddämmfilz
  • T/CAS ES101310001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Bohrlochzementzusätze – Verzögerer
  • T/CMMA 4-2017 Magnesiazementprodukte – Leichtbauplatten für den Einsatz in Gebäuden
  • T/CMMA 1-2015 Magnesiumsulfat für Magnesiazementprodukte
  • T/CMMA 3-2016 Magnesiazementprodukte Bauschalung
  • T/CMMA 9-2023 Magnesiumoxid für Produkte aus Magnesia-Zementmaterialien
  • T/CECS 10149-2021 Bestimmung der Qualitätskonsistenz von Betonzusatzmitteln durch Infrarotspektroskopie
  • T/CMMA 8-2021 Magnesiazementprodukte – Magnesiumsulfidplatte
  • T/CMMA 8-2020 Produkte aus Magnesium-Zementmaterial, flache Platte aus Magnesiumoxysulfid
  • T/CATCM 008-2019 Ejiao-Qualitätsspezifikation
  • T/ZGM 021-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer von Gel-Ionenaustauschharzen im Mischbett zur Kondensataufbereitung
  • T/CASME 22-2022 Schweres Calciumcarbonat zur Verwendung als Epoxidklebstoff
  • T/CATCM 020-2023 Qualitätsspezifikation für Schildkrötenpanzerkleber
  • T/CATCM 021-2023 Qualitätsspezifikation für Hirschgeweihkleber
  • T/CZII 014-2023 Technische Bedingungen für vernetztes Natriumhyaluronat-Gel zur Injektion
  • T/SMA 0027-2022 Richtlinien zur Reduzierung der Arzneimittelverpackung – Tabletten und Kapseln
  • T/SDAS 90-2019 DNA-Kontrollspezifikation für Asini corii colla-Qualität
  • T/GDPA 3-2021 Qualitätsstandard von Orlistat-Kapseln
  • T/CACM 030-2017 Qualitätsstandard für Eselshaut (Rohstoff aus Eselshautgelatine).
  • T/CIET 350-2024 Qualitätsanforderungen an Kollagenhüllen
  • T/ZGKSL 012-2023 Qualitätsanforderungen an Kollagenprodukte
  • T/SHSYCXH 10-2022 Nachweis von Supercoiled-Plasmid-DNA – Methode der Kapillargelelektrophorese
  • T/CAAA 115-2023 Qualität der Sikahirschblut-Mikrokapseln
  • T/CECS 631-2019 Norm zur Qualitätsabnahme von Betonfertigteilen
  • T/ZZXJX 034-2021 Qualitätsprüfstandard für Betonfertigteile

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gelqualität

ZA-SANS, Gelqualität

Professional Standard - Chemical Industry, Gelqualität

  • HG/T 3861-2006 Bestimmung der Gelierzahl von Nitrozellulose-Baumwolle durch Verdünner und Verzögerer
  • HG/T 2185-1991 Aussehen und Qualität des Gummischlauchs
  • HG/T 4744-2014 Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von fotografischer Gelatine mittels GFC
  • HG/T 2879.2-1997 Gummimischungszutaten – Kaolinton – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • HG/T 2879.3-1997 Kautschukmischungsbestandteile – Kaolinton – Bestimmung des Siliziumgehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gelqualität

  • GJB 9874-2020 Spezifikation für Zersetzungskatalysatoren für Geltreibstoffe

Professional Standard - Goods and Materials, Gelqualität

RU-GOST R, Gelqualität

  • GOST R 52952-2008 Kosmetische Gele. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28568-1990 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von Ionol – dem Gehalt an Stabilisatoren vom Phenoltyp
  • GOST 17080-1971 Aluminiumgel-Adsorbat formalisierter Schafpockenimpfstoff
  • GOST R 58014-2017 Quarzfaser. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Leimungsmittel und aminhaltigem Haftvermittler
  • GOST 28024-1989 Klebeband zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an Papierbänder mit duroplastischem Klebstoff
  • GOST 28862-1990 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 4.222-1983 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Dächer und hydroisolierende Mastixe. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST 28021-1989 Klebeband zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an Polyesterbänder mit duroplastischem Klebstoff
  • GOST 28023-1989 Klebeband zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an gekreppte Papierbänder mit duroplastischem Klebstoff
  • GOST 29147-1991 Gummikondome. Bestimmung der Masse
  • GOST 28621-1990 Gummi und Gummiprodukte. Leitfaden zur Identifizierung von Antiabbaumitteln. Dünnschichtchromatographische Methoden
  • GOST 28026-1989 Klebebänder zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an Polyimidbänder mit themohärtendem Klebstoff
  • GOST 28027-1989 Klebeband zur elektrischen Isolierung. Anforderungen an Papierbänder mit duroplastischem Klebstoff
  • GOST 24245-1980 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Ammoniumverunreinigung
  • GOST ISO 1138-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST 10485-1975 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenbeimischung

Professional Standard - Surveying and Mapping, Gelqualität

British Standards Institution (BSI), Gelqualität

  • BS EN 1348:1999 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • BS ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • BS ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS ISO 17278:2020 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • 19/30388674 DC BS ISO 17278. Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • BS EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS 6782-14:1999 Bindemittel für Farben – Gelpermeationschromatographie (GPC) mit Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • BS EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • BS ISO 14448:2016 Niedrigmodulige Klebstoffe für die Fliesenveredelung im Außenbereich
  • BS EN 314-1:2004 Sperrholz – Klebequalität – Teil 1: Prüfmethoden
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt
  • BS EN 13999-1:2013 Klebstoffe. Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung. Allgemeines Verfahren
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • BS ISO 249:2014 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • BS ISO 249:2016 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Schmutzgehalts
  • DD ENV 13999-1-2001 Klebstoffe. Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung. Allgemeine Vorgehensweise
  • BS EN 13999-3:2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS EN 13999-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise

European Committee for Standardization (CEN), Gelqualität

  • EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • EN 827:2005 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • EN 827:1994 Klebstoffe – Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des Feststoffgehalts mit konstanter Masse
  • EN 1323:2007 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatten für Tests
  • EN 1243:1998 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 314-2:1993 Sperrholz; Bindungsqualität; Teil 2: Anforderungen
  • EN 12706:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung des Fließverhaltens
  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • EN ISO 10548:1996 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Größengehalts (ISO 10548: 1994)
  • EN 314-1:2004 Sperrholz – Klebequalität – Teil 1: Prüfmethoden
  • EN 314-1:1993 Sperrholz – Klebequalität – Teil 1: Prüfmethoden
  • EN 13999-3:2007+A1:2009 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 3: Bestimmung flüchtiger Aldehyde
  • EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • EN ISO 13445:2006 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • EN 13999-1:2013 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise
  • EN ISO 2535:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelzeit bei 25 Grad Celsius ISO 2535:1997
  • EN 13999-4:2007+A1:2009 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate

CEN - European Committee for Standardization, Gelqualität

  • EN 1348:1997 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Zughaftfestigkeit für zementäre Klebstoffe (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 1323:1996 Klebstoffe für Fliesen – Betonplatte zum Testen (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 1392:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhwerkstoffe – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Prüfverfahren zur Messung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • EN 13999-1:2006 Adhesives - Short term method for measuring the emission properties of low-solvent or solvent-free adhesives after application - Part 1: General procedure

RO-ASRO, Gelqualität

  • STAS 6615/2-1974 KLEBSTOFFE AUF ELASTOMERBASIS Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • STAS 4593-1990 Schleifkörper mit Keramik- und Bakelit-Bindern. Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 8798/11-1987 GUMMILATEX Bestimmung des Koagulatgehalts
  • STAS 9907-1975 GUMMIDICHTUNGEN FÜR KÄLTEMITTELVERDICHTER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7980/1-1978 HITZEBESTÄNDIGER LEICHTBETON AUF DIATOMIT-HÜLLE MIT FESTEM BINDER Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6657/1-1989 BETON, STAHLBETON UND SPANNBETONELEMENTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6907-1979 GUMMI-DICHTUNGSRINGE ZUR VERBINDUNG VON ASBEST-ZIMMER- UND BETONROHREN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10901-1977 GUMMI-LATEX-BUTADIEN-STIRENTechnische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7191/1-1988 WIEDERHERGESTELLTES GUMMI Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 6437-1991 Zellkautschukplatten für Schuhsohlen Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6657/2-1989 BETON, STAHLBETON UND SPANNBETONELEMENTE Regeln und Methoden zur Qualitätsprüfung
  • STAS 10799-1982 FLUORGUMMI Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Professional Standard - Construction Industry, Gelqualität

  • JGJ 56-1984 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für wasserreduzierende Zusatzmittel für Beton
  • JGJ 56-84 Qualitätsstandard und Prüfmethode für Betonwasserreduzierer

Professional Standard - Medicine, Gelqualität

工业和信息化部, Gelqualität

  • JC/T 449-2021 Rohstoffe für Magnesium-Zementmaterialien
  • JC/T 747-2021 Glasfaser-Magnesia-Zementmaterial, Wellplatten und Firstplatten
  • HG/T 5810-2020 Gummimischungsmittel aus natürlichem kryptokristallinem Graphitmaterial

German Institute for Standardization, Gelqualität

  • DIN EN 827:2006-03 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts; Deutsche Fassung EN 827:2005
  • DIN ISO 706:2006 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand) (ISO 706:2004); Englische Fassung von DIN ISO 706:2006-03
  • DIN EN 827:2006 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Massenfeststoffgehalts; Englische Fassung von DIN EN 827:2006-03
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen. Englische Fassung der DIN EN 1392:2006-08
  • DIN EN 1242:2006 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Englische Fassung der DIN EN 1242:2006
  • DIN EN 13999-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeines Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 13999-1:2006-11
  • DIN EN ISO 13885-1:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN EN ISO 2535:2003 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur (ISO 2535:2001); Deutsche Fassung EN ISO 2535:2002

Society of Automotive Engineers (SAE), Gelqualität

  • SAE AMS1533A-1991 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533A-2004 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533-1979 REINIGER FÜR AUSSENFLUGFLÄCHENFLÄCHEN vom Geltyp
  • SAE AMS1533B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523A-2000 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523-1996 REINIGER FÜR FLUGZEUGAUSSENOBERFLÄCHEN Verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1523B-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis

SAE - SAE International, Gelqualität

  • SAE AMS1533C-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523-1992 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig auf Wasserbasis

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gelqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gelqualität

  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS F 4923-2021 Epoxidklebstoffe zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS F 4923-2022 Epoxidklebstoffe zur Reparatur von Betonkonstruktionen
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 706:2009 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS F 2409-2000 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS M ISO 706-2009(2019) Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS M ISO 13885-1:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 124:2009 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • KS M ISO 249:2012 Gummi, roh, naturbelassen - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • KS M ISO 249:2017 Naturkautschuk – Bestimmung des Schmutzgehalts
  • KS M ISO 10638-2012(2017) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 3409-2017(2022) Klebstoffe für Rohre aus starrem Polyvinylchlorid für Wasserwerke
  • KS F 2761-2016(2021) Messung der Haftung von Strukturbindemitteln für den Beton
  • KS F 2462-2011 Standardprüfverfahren für das Einheitsgewicht von strukturellem Leichtbeton
  • KS F 2462-1986 Standardprüfverfahren für das Einheitsgewicht von strukturellem Leichtbeton
  • KS X 5909-2001(2016) Qualität und Aufbewahrungsmethode von Mikrofilmen
  • KS M ISO 10638-2012(2022) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M ISO 15671:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 1138-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS F 2409-2016 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS F 2409-1985 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton

PL-PKN, Gelqualität

  • PN D04240-1973 Sperrholz und Tischlerplatten. Bestimmung der Klebequalität mittels Messer
  • PN C04211-12-1989 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung des Koagulatgehalts
  • PN BN 6064-01-1963 Hilfsstoffe für die Gummiindustrie. Verzögerer A (N-Nitrodiphenylamin)

International Organization for Standardization (ISO), Gelqualität

  • ISO 706:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 706:1976 Kautschuklatices – Bestimmung des Koagulatgehalts
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • ISO 706:1985 Gummilatex; Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk.Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 17278:2020 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 12466-2:2007 Sperrholz – Verklebungsqualität – Teil 2: Anforderungen
  • ISO 12466-2:1999 Sperrholz – Verklebungsqualität – Teil 2: Anforderungen
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 124:2008 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:2014 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 124:1997 Latex, Gummi – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • ISO 14448:2016 Niedrigmodulige Klebstoffe für die Fliesenveredelung im Außenbereich
  • ISO 12466-1:2007 Sperrholz – Klebequalität – Teil 1: Prüfmethoden
  • ISO 12466-1:1999 Sperrholz – Klebequalität – Teil 1: Prüfmethoden
  • ISO 249:2014 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 249:2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 249:1995 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • ISO 4074-8:1984 Gummikondome; Teil 8: Bestimmung der Masse
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät

Professional Standard - Press and Publication, Gelqualität

  • CY/T 87-2012 Grenzwerte für Schadstoffe in wasserbasierten Klebstoffen für Druck und Verarbeitung

BE-NBN, Gelqualität

  • NBN EN 827-1995 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • NBN T 61-218-1989 Zusatzmittel für Beton – Qualitätsprüfung von Zusatzmitteln der Klasse 1.1

KR-KS, Gelqualität

  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 10638-2023 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Association of German Mechanical Engineers, Gelqualität

  • DVS 3310-2003 Qualitätsanforderungen an die Klebetechnik Teil 1: Empfehlungen zur Auswahl und Verwendung Teil 2: Technische Anforderungen an die Klebstoffqualität; Umfassende Qualitätsanforderungen - Teil 3: Anforderungen an die Klebstoffqualität; Standardqualitätsanforderungen T

General Motors do Brasil, Gelqualität

  • GMSA EMS 9309667-2011 Gel Cyanacrylat-Klebstoff Adesivo Cianoacrilato Gel Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

  • GBZ/T 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese
  • GBZ/T(卫生) 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese

Association Standard - China Gear Manufacturers Asscociation, Gelqualität

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

Association Francaise de Normalisation, Gelqualität

  • NF T42-010*NF ISO 706:2005 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • NF T42-010:1997 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand).
  • NF ISO 706:2005 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Ausschluss auf Sieb)
  • FD T66-028-2016 Bitumenbindemittel – Bestimmung des Teergehalts von teerhaltigen Kohlenwasserstoff-Bitumenbindemitteln – Methode der Gelpermeationschromatographie
  • NF EN 15797:2022 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Gerinnungsmittel auf Eisenbasis
  • NF T77-104:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Pasten, Fette und nicht flüssige Gele. Bestimmung der Konuspenetration. Konsistometrie.
  • NF P18-509:1998 Ergänzungen für Beton. Kieselsäurehaltige Zusätze. Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • NF T42-003:1987 Gummilatices. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • NF EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung der Enzymaktivität in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate
  • NF T76-113:2021 Klebstoffe auf Wasserbasis – Aminoplaste – Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei verschiedenen Temperaturen
  • NF T30-319-3*NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • NF T43-109:1996 Gummi. Roher Naturkautschuk. Bestimmung des Schmutzgehalts.
  • NF B57-043:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF T76-319/A1*NF EN 12961/A1:2005 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Ermittlung optimaler Aktivierungstemperaturen und maximaler Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen
  • NF T76-319*NF EN 12961:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Ermittlung optimaler Aktivierungstemperaturen und maximaler Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen
  • NF T90-224:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethan (THM) in Schwimmbadwasser – Methode durch Gleichgewichts- und statische Headspace-Analyse oder durch dynamische Entgasung, Einfang und thermische Desorption, im Einklang mit der Analyse durch Chromatographie.
  • NF EN 12036:1996 Selbstklebende Bänder – Messung der Lösungsmittelpenetration in Abdeckbändern
  • NF T76-307:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Lösemittel- und Dispersionsklebstoffe. Prüfverfahren zur Messung der Haftfestigkeit unter festgelegten Bedingungen.
  • NF T76-140-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeines Verfahren.
  • NF B57-041:1974 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Bruchmoduls durch Biegung.
  • NF T43-109:2008 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes.
  • NF T43-109:2014 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • NF T43-109*NF ISO 249:2016 Naturkautschuk - Bestimmung des Schmutzgehaltes

ACI - American Concrete Institute, Gelqualität

  • ACI C-38-1997 Qualität im Betonbau
  • ACI 503.5R-1992 Leitfaden zur Auswahl von Polymerklebstoffen für Beton
  • ACI C-16-1992 Qualitätssicherung im Betonbau
  • ACI 329.1T-2018 Mindestgehalt an zementhaltigen Materialien in den Spezifikationen
  • ACI SP-320-2017 10. Internationale ACI/RILEM-Konferenz über zementäre Materialien und alternative Bindemittel für nachhaltigen Beton
  • ACI SP-207-2002 Hochleistungsbeton Leistung und Qualität von Betonkonstruktionen
  • ACI 121R-1998 Qualitätsmanagementsystem für den Betonbau
  • ACI 121R-1985 Qualitätssicherungssysteme für den Betonbau
  • ACI 121R-2004 Qualitätsmanagementsystem für den Betonbau
  • ACI 503.6R-1997 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton
  • ACI 548.11R-2012 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton
  • ACI 121.1R-2016 Leitfaden zur Qualitätsmanagementprüfung in der Betonindustrie
  • ACI 506.6T-2017 Visual Shotcrete Core Quality Evaluation

未注明发布机构, Gelqualität

  • DIN EN 827 E:2003-05 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts
  • NF P18-509:2012 Zusatzstoffe für Beton – Siliziumhaltige Zusatzstoffe – Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • DIN 55672-3 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 1392 E:2004-11 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • DIN EN 13999-1 E:2012-07 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

  • CNS 14701-2002 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gelqualität

  • GB/T 34794-2017 Richtlinien für das DNA-Gel-Reinigungskit
  • GB/T 33078-2016 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Gaschromatographie/Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Gelqualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gelqualität

VN-TCVN, Gelqualität

  • TCVN 6317-2007 Kautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • TCVN 3112-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Masse
  • TCVN 6089-2004 Naturkautschuk.Bestimmung des Schmutzgehaltes
  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts

AENOR, Gelqualität

  • UNE-ISO 706:2012 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator
  • UNE-EN 13999-1:2014 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise
  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts

国家药监局, Gelqualität

  • YY/T 1555.2-2018 Besondere Anforderungen für mit Silikongel gefüllte Brustimplantate. Leistungsanforderungen für Silikongel-Füllstoffe. Teil 2: Grenzwertanforderungen für auslaugbare Substanzen
  • YY/T 0962-2021 Vernetztes Natriumhyaluronat-Gel für die plastische Chirurgie

HU-MSZT, Gelqualität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gelqualität

  • ASTM C1059-99 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM D3056-05(2010) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-14(2018) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-23 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM C1059/C1059M-21 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1438-11 Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1438-11a Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM C1438-13 Standardspezifikation für Latex- und Pulverpolymermodifikatoren zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton und -mörtel
  • ASTM D7567-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gelgehalts in vernetzten Ethylenkunststoffen mittels Flüssigkeitsextraktion unter Druck
  • ASTM C1059/C1059M-99e1 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1059/C1059M-13 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1059/C1059M-99(2008) Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM D1488-00(2006) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM D1436-97(2002) Standardtestmethoden für das Auftragen von Emulsions-Bodenpolituren auf Substrate zu Testzwecken
  • ASTM D1436-97 Standardtestmethoden für das Auftragen von Emulsions-Bodenpolituren auf Substrate zu Testzwecken
  • ASTM D1488-00 Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM C1241-00(2005) Standardtestmethode für die Volumenschrumpfung von Latexdichtstoffen während der Aushärtung
  • ASTM D1488-00(2018) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM D1488-00(2013) Standardtestmethode für stärkehaltige Stoffe in Klebstoffen
  • ASTM D2507-93 Standardterminologie der rheologischen Eigenschaften gelierter Raketentreibstoffe
  • ASTM D2007-01a Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-01 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-98 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-11(2016) Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren
  • ASTM D2007-03e1 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gelqualität

BELST, Gelqualität

  • STB 1992-2009 Gebäude. Installation von Dächern aus Rollen- und Mastixmaterialien. Qualitätskontrolle
  • STB 1958-2009 Gebäude. Errichtung monolithischer Beton- und Stahlbetonkonstruktionen. Die Nomenklatur kontrollierbarer Qualitätsparameter. Kontrollieren Sie die Qualität der Arbeiten
  • STB 1959-2009 Gebäude. Installationsbeton- und Stahlbetonkonstruktion. Kontrollieren Sie die Qualität der Arbeiten

ES-AENOR, Gelqualität

  • UNE 83-225-1986 Spezifische Qualitätsbestimmung flüssiger Zusatzstoffe für Beton, Putz und Fugenmörtel
  • UNE 48 093 Bestimmung der Leimqualität

PT-IPQ, Gelqualität

  • NP ISO 247:1999 Gummibestimmung von Asche
  • NP 86-1957 Betonkonstruktion. Gehalt an löslichen Stoffen
  • NP EN 480-12-2001 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel Prüfverfahren Teil 12: Bestimmung des Alkaligehalts von Zusatzmitteln

国家食品药品监督管理局, Gelqualität

  • YY/T 1555.1-2017 Spezifische Anforderungen für mit Silikongel gefüllte Brustimplantate. Leistungsanforderungen für Silikongel-Füllstoffe. Teil 1: Grenzwertanforderungen für flüchtige Substanzen
  • YY/T 1548-2017 Methode zur Messung der Filmdosis für die Strahlentherapie

AT-ON, Gelqualität

YU-JUS, Gelqualität

CZ-CSN, Gelqualität

The American Road & Transportation Builders Association, Gelqualität

  • AASHTO T 26-1979 Standardmethode zur Prüfung der Qualität des in Beton zu verwendenden Wassers
  • AASHTO PP 73-2011 Standardpraxis für Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle auf der Baustelle und erneutes Auftragen von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton
  • AASHTO PP 73-2013 Standardpraxis für Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle auf der Baustelle und erneutes Auftragen von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton

American Concrete Institute, Gelqualität

General Motors Corporation (GM), Gelqualität

  • GM 9984235-2003 Versiegelung/Klebstoff – hohe Aushärtung, geringes Gewicht, Drahtklemmenkleber Revision A

European Association of Aerospace Industries, Gelqualität

  • AECMA PREN 3003-2002 Luft- und Raumfahrtindustrie Nichtmetallische Werkstoffe Strukturklebstoffe Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Folienklebstoffen Prüfmethode Ausgabe P 1

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

  • DB44/T 1274-2013 Bestimmung der Gelstärke von gefrorenem Surimi durch Texture Analyzer

United States Navy, Gelqualität

FI-SFS, Gelqualität

  • SFS 5212-1986 Betonstab. Rechtwinkliger Betonstab. Qualität und Identität

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gelqualität

  • PP 73-2011 Standardpraxis für Qualitätssicherung@ Baustellenqualitätskontrolle@ und erneutes Auftragen von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton
  • R 94-2019 Standardpraxis für Qualitätssicherung@ Baustellenqualitätskontrolle@ und erneutes Auftragen von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton
  • PP 73-2013 Standardpraxis für Qualitätssicherung@ Baustellenqualitätskontrolle@ und erneutes Auftragen von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton
  • T26-1979 Standardspezifikation für die Qualität des in Beton zu verwendenden Wassers

Professional Standard - Machinery, Gelqualität

  • JB/T 53308-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kondensatpumpen
  • JB/T 53049-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Laminiermaschinen
  • JB/T 5098-1991 Spezifikationen für Papier-Ölfilterklebstoffe für Verbrennungsmotoren

CL-INN, Gelqualität

Professional Standard - Aerospace, Gelqualität

  • QJ 1992.24-1990/XG 1-1996 Klebstoffvorbereitungs- und Klebeprozessspezifikation GN-512 Silikongelvorbereitungs- und Bewässerungsprozess
  • QJ 1992.24-1990 Klebstoffvorbereitungs- und Klebeprozessspezifikation GN-512 Silikongelvorbereitungs- und Bewässerungsprozess

U.S. Military Regulations and Norms, Gelqualität

BR-ABNT, Gelqualität

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Gelqualität

  • CECS 40-1992 SPEZIFIKATION FÜR DIE QUALITÄTSKONTROLLE VON BETON UND BETONFERTIGTEILEN

Professional Standard - Commodity Inspection, Gelqualität

Indonesia Standards, Gelqualität

SE-SIS, Gelqualität

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

IT-UNI, Gelqualität

Lithuanian Standards Office , Gelqualität

  • LST EN 1242-2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 1242-2006 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 13999-1-2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise
  • LST EN 13999-1-2007/AC-2007 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise

GM North America, Gelqualität

  • GM 9984154-1988 Dämmstoff – auf Wasserbasis, leicht, lufttrocken, abriebfest und schalldämpfend
  • GM 9984155-1991 Deadener – Leicht, geringe Filmbildung, auf Wasserbasis, Airless, splitterfest
  • GM 9985523-1989 VERSIEGELUNG – LEICHTES PLASTISOL, AUSHÄRTUNG BEI NIEDRIGER TEMPERATUR

IN-BIS, Gelqualität

  • IS 1508-1972 Spezifikation für Füllstoffe für Kunstharzklebstoffe (Harnstoff-Formaldehyd) für Sperrholz
  • IS 10016 Pt.5-1981 Testmethoden für Polybutadienkautschuk Teil V Bestimmung des Gelgehalts

Malaysia Standards, Gelqualität

  • MS 281 Pt.6-1998 Naturkautschuklatexkonzentrate Teil 6: Bestimmung des Koagulatgehalts

Professional Standard - Petroleum, Gelqualität

  • SY/T 7550-2000 Bestimmung des Wachs-, Harz- und Asphaltengehalts in Rohöl
  • SY/T 7550-2012 Bestimmung von Wachsen, Harzen und Asphaltenen in Rohöl
  • SY 7550-2012 Bestimmung des Wachs-, Kolloid- und Asphaltengehalts in Rohöl
  • SY/T 7550-2004 Bestimmungsmethode für Wachs, Kolloid und Asphaltene in Rohöl
  • SY/T 6242-1996 Gaschromatographische Analysemethode des Gehalts an öligem Kolloidwachs in Rohöl

国家石油和化学工业局, Gelqualität

  • SY/T 7550-1999 Bestimmung des Wachs-, Gummi- und Asphaltengehalts in Rohöl

Professional Standard - Aviation, Gelqualität

  • HB 5339-2011 Qualitätskontrolle für strukturelle Verklebungen von Metallen
  • HB 5339-1995 Qualitätskontrolle der Verklebung von Metallstrukturen

SG-SPRING SG, Gelqualität

  • CP 71-1998 Verhaltenskodex für die Qualitätskontrolle von 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilmen mit Silbergelatine

Danish Standards Foundation, Gelqualität

  • DS/ISO 4074/8:1987 Gummikondome. Teil 8: Bestimmung der Masse
  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS 433.1:1989 Porenleichtbetonbauteile. Feuchtigkeitsgehalt
  • DS/EN 13999-1:2006 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 1: Allgemeine Vorgehensweise

US-FCR, Gelqualität

  • FCR FED MRCRJC 1-1971 MASTIX-DICHTUNGSMATERIAL, GUMMIERT, KALTAUFTRAG, FERTIG GEMISCHT, FÜR FUGEN IN BETONKANALVERKLEIDUNGEN, SPEZIFIKATIONEN FÜR

Standard Association of Australia (SAA), Gelqualität

  • AS 1012.12.1:1998 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton - Schnellmessmethode
  • AS 1012.12.2:1998 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton – Wasserverdrängungsmethode
  • AS 1012.12.1:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton Schnellmessverfahren zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton

VE-FONDONORMA, Gelqualität

  • NORVEN 76-19-1965 Quantitative Messung organischer Verunreinigungen in Betonsand (kalorimetrische Methode)

农业农村部, Gelqualität

Professional Standard - Traffic, Gelqualität

  • JTJ 269-1996 Qualitätskontroll1-Spezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau
  • JTJ 269-1996(条文说明) Qualitätskontrollspezifikationen für Beton im Hafen- und Wasserstraßenbau (Erläuterung)
  • JTS 202-2-2011 Qualitätskontrollstandard für Beton für den Hafen- und Wasserstraßenbau

China State Construction Engineering Corporation, Gelqualität

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelqualität

ES-UNE, Gelqualität

  • UNE-EN ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten