ZH

EN

KR

JP

ES

RU

verglastes dsc

Für die verglastes dsc gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst verglastes dsc die folgenden Kategorien: Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gummi, Plastik.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, verglastes dsc

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), verglastes dsc

  • IPC TM-650 2.4.25-1994 Glasübergangstemperatur und Aushärtungsfaktor mittels DSC; Revision C – Dezember 1994

International Organization for Standardization (ISO), verglastes dsc

  • ISO 22768:2017 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)
  • ISO 11357-2:2020 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), verglastes dsc

  • KS M ISO 22768:2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)
  • KS M ISO 11357-2-2015(2020) Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur

KR-KS, verglastes dsc

  • KS M ISO 22768-2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

Association Francaise de Normalisation, verglastes dsc

  • NF ISO 28343:2010 Inhaltsstoffe zum Mischen von Gummi – Verarbeitungsöle – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels DSC
  • NF T51-507-2:2014 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe
  • NF EN ISO 11357-2:2020 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Temperatur und der Höhe des Glasübergangsplateaus

British Standards Institution (BSI), verglastes dsc

  • BS EN ISO 11357-2:2020 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe
  • 22/30397422 DC BS ISO 24087. Vulkanisierte Kautschuke. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie
  • BS ISO 22768:2020 Rohkautschuk und Kautschuklatex. Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)
  • 20/30400683 DC BS ISO 22768. Rohkautschuk und Kautschuklatex. Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, verglastes dsc

  • GB/T 19466.2-2004 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur

未注明发布机构, verglastes dsc

  • DIN EN ISO 11357-2 E:2013-09 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 2: Determination of Glass Transition Temperature and Glass Transition Step Height (Draft)
  • DIN EN ISO 11357-2 E:2019-03 Differential Scanning Calorimetry (DSC) for Plastics Part 2: Determination of Glass Transition Temperature and Glass Transition Step Height (Draft)

AENOR, verglastes dsc

  • UNE-EN ISO 11357-2:2015 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe (ISO 11357-2:2013)

ES-UNE, verglastes dsc

  • UNE-EN ISO 11357-2:2021 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe (ISO 11357-2:2020)

German Institute for Standardization, verglastes dsc

  • DIN EN ISO 11357-2:2020-08 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe (ISO 11357-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11357-2:2020




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten