ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Programm zur Gasphasenanalyse

Für die Programm zur Gasphasenanalyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Programm zur Gasphasenanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Luftqualität, Kraftstoff, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Erdgas, organische Chemie, Frachtausrüstung, erziehen, Chemikalien, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Längen- und Winkelmessungen, Erdölprodukte umfassend, Wasserqualität, Alarm- und Warnsysteme, Industrielles Automatisierungssystem, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Milch und Milchprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Herstellungsformverfahren, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Hebezeuge, Rohrteile und Rohre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Diskrete Halbleitergeräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetalle, Sprache für die Informationstechnologie, Strahlungsmessung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Verbrennungsmotor, Kohle, Physik Chemie, Apotheke, Baumaterial, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Schneidewerkzeuge, Verstärkter Kunststoff, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, grob, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Isolierflüssigkeit, Bordausrüstung und Instrumente, Lebensmitteltechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glasfaserkommunikation, Labormedizin, Softwareentwicklung und Systemdokumentation.


German Institute for Standardization, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DIN 51899:2010-09 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM / Hinweis: Wird durch DIN 51899/A1 (2022-01) geändert.
  • DIN 51899:2010 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM
  • DIN 66165-2:1987 Partikelgrößenanalyse; Siebanalyse; Verfahren
  • DIN 66165-2:2016 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 66165-2:2016-08 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN EN ISO 6975:2005 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 6975
  • DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN 51872-4:1990-06 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der Komponenten; gaschromatographisches Verfahren
  • DIN 66135-1:2001 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 1: Grundlagen und Prüfverfahren
  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren
  • DIN EN 60812:2006-11 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006 / Hinweis: DIN 25448 (1990-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.03.2009 gültig.*Wird ersetzt durch DIN...
  • DIN 66135-1:2001-06 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 1: Grundlagen und Prüfverfahren
  • DIN 32633:1998 Chemische Analyse – Methoden der Standardaddition – Verfahren, Auswertung
  • DIN 32633:2013-05 Chemische Analyse – Methoden der Standardaddition – Vorgehensweise, Auswertung, mit CD-ROM
  • DIN 32633:2013 Chemische Analyse – Methoden der Standardaddition – Vorgehensweise, Auswertung, mit CD-ROM
  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN 60812:2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006); Deutsche Fassung EN 60812:2006
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN 27941:1993-12 Handelsübliches Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie (ISO 7941:1988); Deutsche Fassung EN 27941:1993
  • DIN EN ISO 19334:2011-07 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse (ISO 19334:2010); Deutsche Fassung EN ISO 19334:2011
  • DIN ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22634:2008)
  • DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN ISO 11505:2018-02 Chemische Oberflächenanalyse – Allgemeine Verfahren zur quantitativen Tiefenprofilierung der Zusammensetzung durch optische Glimmentladungsspektrometrie (ISO 11505:2012)

未注明发布机构, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DIN 51899 E:2009-12 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM
  • DIN 66165-2 E:2015-10 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN ISO 4307:2022 Molekularanalytische In-vitro-Diagnoseverfahren – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • DIN 32633 E:2012-07 Chemische Analyse – Methoden der Standardaddition – Vorgehensweise, Auswertung, mit CD-ROM
  • DIN ISO 16362 E:2002-12 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 19334:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • BS EN ISO 5508:1995(2000) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • BS 5443:1977(2011) Empfehlungen für ein Standardlayout für Methoden der chemischen Analyse mittels Gaschromatographie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Programm zur Gasphasenanalyse

  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2013 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2174-2014 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2177-2013 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Programm zur Gasphasenanalyse

  • JJG(教委) 021-1996 Eichvorschriften für analytische Gaschromatographen
  • ZB Y 41001-1986 Allgemeine Methode zur Analyse ätherischer Öle mittels gepackter Säulengaschromatographie

US-FCR, Programm zur Gasphasenanalyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GB 7829-1987 Programm zur Fehlerbaumanalyse
  • GB/T 28901-2012 Analyse der Gaszusammensetzung von Koksöfen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014(俄语版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
  • GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-Wärmeleitfähigkeits-Gaschromatographie
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812:2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012/IEC 60812-2006 Programm zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • GB/T 7826-2012 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • GB/T 10410-2008 Analyse der normalen Zusammensetzung von Industriegas und Flüssiggas durch Gaschromatographie
  • GB/T 30492-2014 Erdgas. Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 29747-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Zusammensetzung von Gas zur Direktverflüssigung von Kohle.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 28727-2012 Gasanalyse.Bestimmung von Sulfiden.Gaschromatograph mit flammenphotometrischem Detektor
  • GB/T 16778-1997 Allgemeines Verfahren zur Fehleranalyse für Strukturprodukte aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 33464-2016 Richtlinien für die Vorbereitung und Verwendung von Standardarbeitsanweisungen für die chemische Analyse
  • GB/T 16778-2009 Allgemeines Verfahren zur Fehleranalyse für Strukturprodukte aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 17377-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17377-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Programm zur Gasphasenanalyse

  • ASTM D3249-95(2000) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D3249-95(2019) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM D1946-90(2011) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2015)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3249-95(2005) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D3249-95(2011) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM E260-73 Empfohlene Standardpraxis für allgemeine Gaschromatographieverfahren
  • ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2006) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP759-76 Spurensauerstoff in Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM E1642-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E1642-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM D1946-90(2000) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(1994)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2019) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5172-91(2004) Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM D5091-95(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM F1376-92(2005) Standardhandbuch für die metallurgische Analyse von Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM B767-88(2021) Standardhandbuch zur Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit galvanisch abgeschiedener und verwandter Beschichtungen durch gravimetrische und andere chemische Analyseverfahren
  • ASTM D1946-82 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-77 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-14a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM F1503-02 Praxis für das Verfahren zur Untersuchung der Maschinen-/Prozessfähigkeit
  • ASTM F1503-02(2007) Standardpraxis für Verfahren zur Untersuchung der Maschinen-/Prozessfähigkeit
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D6806-02 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2007)e1 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP621-98 Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM D1914-95(2004)e1 Standardpraxis für die Umrechnung von Einheiten und Faktoren im Zusammenhang mit der Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1945-03 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-91 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D1945-14(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03(2010) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7165-10 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM D1356-05(2010) Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM UOP983-04 Acetylene in 1,3-Butadien mittels GC
  • ASTM E1140-95(2000) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
  • ASTM D1914-95(2010) Standardpraxis für die Umrechnung von Einheiten und Faktoren im Zusammenhang mit der Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D6806-02(2017) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-05 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D4492-03 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-00a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D4492-07 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-98 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP744-19 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP394-85 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP915-92 Normalparaffine durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM UOP744-98 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP373-08 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3269-96 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (manuelle Verfahren)
  • ASTM D1945-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2363-14 Standardterminologie in Bezug auf Prozessanalysetechnologie in der pharmazeutischen Industrie
  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP846-83 Zusammensetzung des C4-Olex-Abwassers mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP688-92 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM D4424-90(2001)e1 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM F1376-92(2012) Standardhandbuch für die metallurgische Analyse von Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM D6806-02(2022) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP899-04 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09(2014) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-10 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7372-21 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM UOP373-83 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E1616-94(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-02 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-98 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-08 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-18 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3054-98 Standardtestmethoden für die Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-08 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1078-97 Standardhandbuch für Verfahren zur Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-02 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-09 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM D5172-91(2010)e1 Standardhandbuch zur Dokumentation der Standardarbeitsanweisungen für die Wasseranalyse
  • ASTM D7372-12 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D7372-17 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen

RO-ASRO, Programm zur Gasphasenanalyse

  • STAS 12001-1981 NATÜRLICHE GASE Chromatographische Analyse in der Gasphase
  • STAS 12689-1988 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit. VERFAHREN ZUR AUSFALLMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE
  • STAS ISO 9539:1992 Materialien für Geräte zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen

SAE - SAE International, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SAE ARP926A-1979 Verfahren zur Fehler-/Ausfallanalyse
  • SAE ARP1533C-2016 Verfahren zur Analyse und Bewertung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugtriebwerken
  • SAE ARP1533A-2004 Verfahren zur Analyse und Bewertung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugtriebwerken
  • SAE AIR1823B-2011 Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE J1093-1982 Gitterkranauslegersysteme – Analyseverfahren
  • SAE J2554-2021 Testverfahren für die Wasserabscheidung der Motoransaugluft
  • SAE J2554-2017 Testverfahren für die Wasserabscheidung der Motoransaugluft

Society of Automotive Engineers (SAE), Programm zur Gasphasenanalyse

  • SAE ARP926A-2011 VERFAHREN ZUR FEHLER-/AUSFALLANALYSE
  • SAE AIR1823A-1996 (R) Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE AIR1823A-2003 Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE ARP926-1967 Entwurfsanalyseverfahren für Fehlermodus-, Effekt- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)
  • SAE AIR4845-1993 FMECA-Prozess in der Concurrent Engineering (CE)-Umgebung
  • SAE J1093-1994 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE AIR5917-2020 Verfahren zur Messung gasförmiger Emissionen aus Flugzeuggasturbinentriebwerken mittels Fourier-Transformations-Infrarotanalyse
  • SAE AIR1823-2011 UMWELTKONTROLLSYSTEM TRANSIENTENANALYSE-COMPUTERPROGRAMM (EINFACH)
  • SAE J2554-2003 Testverfahren für die Wasserabscheidung der Motoransaugluft
  • SAE ARP926B-1997 Verfahren zur Fehler-/Ausfallanalyse Verwenden Sie ARP 4761 für die Bewertung der Flugzeugsicherheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CNS 13275-1993 Testmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • CNS 15059-2007 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC) / Gaschromatographie (GC).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Programm zur Gasphasenanalyse

  • KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS I ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2016) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS M 0031-2002 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS A IEC 60812:2003 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS C IEC 61508-2:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS M ISO 7941:2003 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS M 0031-2017 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M ISO 7941-2003(2018) Kommerzielles Propan und Butan – Analyse der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 2718:2004 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I ISO 16588:2008 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 2718-2004(2014) Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS I ISO TS 29041-2016(2021) Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS C IEC 61360-3-2003(2008) Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 3: Wartungs- und Validierungsverfahren
  • KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO/TS 29041:2010 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS I ISO/TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS H ISO 5508:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS M ISO 19334:2013 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • KS M ISO 19334:2010 Bindemittel für Farben und Lacke-Gummiharz-Gaschromatographische Analyse
  • KS C 2375-2006(2016) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS I ISO TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS M ISO 19334-2013(2018) Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • KS I ISO 12884-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen

Professional Standard - Aerospace, Programm zur Gasphasenanalyse

  • QJ 3139-2001 Methoden und Verfahren zur Gefahrenanalyse
  • QJ 3217-2005 Methoden und Verfahren zur Sneak-Analyse
  • QJ 1906-1990 器件
  • QJ 2838.2-1996 Methylhydrazin-Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode Methylhydrazin-Feuchtigkeitsgaschromatographie-Analysemethode (externe Standardmethode)
  • QJ 1906A-1997 Methoden und Verfahren der zerstörenden physikalischen Analyse (DPA) für Halbleiterbauelemente

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Programm zur Gasphasenanalyse

BE-NBN, Programm zur Gasphasenanalyse

  • NBN T 52-131-1985 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 52-014-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Alkohole
  • NBN T 52-019-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Aceton
  • NBN-ISO 7941:1991 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • NBN-EN 27941-1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse mittels Gaschromatographie (ISO 7941: 1988)
  • NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)

British Standards Institution (BSI), Programm zur Gasphasenanalyse

  • BS EN ISO 10101-3:2022 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
  • BS IEC 61508-2:2000 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme. Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • BS EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • 20/30407227 DC BS EN ISO 10101-3. Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 3. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • BS ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • BS ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalysator (EPMA). Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • BS ISO 15885:2004 Milchfett. Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • BS ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • BS ISO 11505:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Allgemeine Verfahren zur quantitativen Zusammensetzungstiefenprofilierung durch optische Glimmentladungsspektrometrie
  • BS ISO 23219:2022 Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • BS ISO 19334:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • 21/30404763 DC BS ISO 24639. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • PD IEC/TR 60493-2:2010 Leitfaden zur statistischen Analyse von Alterungstestdaten. Validierung von Verfahren zur statistischen Analyse zensierter normalverteilter Daten
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • BS EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke. Kolophoniumharz. Gaschromatographische Analyse
  • BS IEC 61745:1998 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • BS IEC 61745:1999 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

Association Francaise de Normalisation, Programm zur Gasphasenanalyse

  • NF X20-303:1974 GASANALYSE MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • NF C46-062*NF EN 61508-2:2011 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • NF X20-363:1978 GASANALYSE. BESTIMMUNG VON KOHLENMONOXID MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF C20-302:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA).
  • NF X60-510:1986 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • NF M07-119-3:2008 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl.
  • NF M07-119-3*NF EN 15199-3:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 3: Rohöl
  • NF M41-013*NF EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie.
  • NF X20-530:1984 Erdgas. Bestimmung des Wasser- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Gehalts an Silanolgruppen auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Methode durch gaschromatographische Analyse von Reaktionsgasen
  • NF T75-355:1986 Ätherische Öle. Öl von Hysopus (Hyssopus {Officinalis} {Linnaeus}).
  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF EN 61745:2018 Endpunkt-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testgeräten für die Geometrie optischer Fasern
  • NF T30-416*NF EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Analyse mittels Gaschromatographie
  • NF T75-450:1983 Essentielle Öle. Allgemeines Verfahren zur Analyse mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF A06-002:1986 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen – Statistische Methode zur Überprüfung der Anwendung eines Verfahrens zur Analyse von Stählen und Gusseisen
  • NF EN 60034-18-22:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-22: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Klassifizierung von Modifikationen und Substitutionen von Isolationskomponenten
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode

Professional Standard - Geology, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe

RU-GOST R, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST R 57851.2-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 2. Instabiles Gaskondensat. Zusammensetzungsanalyse durch Gaschromatographie mit vorläufiger Probenentgasung
  • GOST R 57851.3-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 3. Instabiles Gaskondensat. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode ohne vorherige Probenentgasung
  • GOST R ISO 15337-2013 Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • GOST ISO 22972-2014 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen. Allgemeine Methode
  • GOST 31953-2012 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST 31371.1-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 1. Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • GOST 31371.7-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 7. Verfahren zur Messung des Stoffmengenanteils von Komponenten
  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R ISO 5508-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographische Analyse von Methylestern von Fettsäuren (FAME)

Danish Standards Foundation, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
  • DS/ISO 7941:1994 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • DS/EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • DS/EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • DS/EN ISO 5508:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • DS/CEN ISO/TS 15011-6/AC:2012 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 6: Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Rauch und Gasen beim Widerstandspunktschweißen
  • DS/CEN ISO/TS 15011-6:2012 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 6: Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Rauch und Gasen beim Widerstandspunktschweißen

KR-KS, Programm zur Gasphasenanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Programm zur Gasphasenanalyse

  • ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • ISO 6568:1981 Erdgas; Einfache Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
  • ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 15885:2002|IDF 184:2002 Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung von Milchfett mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 2718:1974 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7941:1988 Kommerzielles Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO/IEC 25436:2006 Informationstechnologie - Eiffel: Analyse-, Design- und Programmiersprache
  • ISO/TS 15338:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Glimmentladungs-Massenspektrometrie – Betriebsverfahren
  • ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO 16588:2002 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA) – Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • ISO/FDIS 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO/TS 29041:2008 Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • ISO 19334:2010 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 5921:1982 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke; Analyse mittels Gaschromatographie; Allgemeine Grundsätze
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 19334:2006 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Programm zur Gasphasenanalyse

  • JIS K 0114:1993 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 0199:2023 Leitfaden für das Ausrichtungsverfahren zur identischen Ortsanalyse zwischen verschiedenen mikroskopischen Messgeräten
  • JIS C 0508-2:2000 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • JIS K 0114:2000 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS C 0508-2:2014 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas

Professional Standard - Education, Programm zur Gasphasenanalyse

  • JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden
  • JY/T 021-1996 Allgemeine Regeln für analytische Gaschromatographiemethoden

国家能源局, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensatöl
  • SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas
  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Programm zur Gasphasenanalyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Programm zur Gasphasenanalyse

US-CFR-file, Programm zur Gasphasenanalyse

  • CFR 40-1065.750-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.750: Analytische Gase.
  • CFR 49-622.101-2014 Transport. Teil 622: Umweltauswirkungen und zugehörige Verfahren. Unterabschnitt A: Umweltverfahren. Abschnitt 622.101: Querverweis auf Verfahren.
  • CFR 40-1065.280-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.280: Paramagnetische und magnetopneumatische O2-Detektionsanalysatoren.
  • CFR 40-1065.308-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.308: Kontinuierliche Systemreaktion und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung des Gasanalysators – für Gasanalysatoren, die nicht kontinuierlich für andere Gasarten kompensiert sind.
  • CFR 40-1065.309-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.309: Kontinuierliche Gasanalysatorsystem-Antwort- und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung – für Gasanalysatoren mit kontinuierlicher Kompensation für andere Gasarten.
  • CFR 40-1065.550-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.550: Bereichsüberprüfung und Driftüberprüfung des Gasanalysators.

Professional Standard - Chemical Industry, Programm zur Gasphasenanalyse

  • HG/T 2953-1986 Standardlayout für die Analysemethode der Gaschromatographie
  • HG/T 4856-2015 Analytische Methode der chemischen Zusammensetzung für Gasphasen-Benzolhydrierungskatalysatoren der Nickelserie
  • HG/T 4320-2012 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse

US-AAMA, Programm zur Gasphasenanalyse

  • AAMA 2502-2007 Vergleichendes Analyseverfahren für Fenster- und Türprodukte

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Programm zur Gasphasenanalyse

YU-JUS, Programm zur Gasphasenanalyse

  • JUS H.F8.303-1988 Erdgas. Einfache Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie
  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SY/T 0542-2008 Komponenten der Erdgasanalyse. Gaschromatographische Methode
  • SY/T 0542-1994 Gaschromatographie zur Analyse stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
  • SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY 0542-2008 Gaschromatographie zur Analyse junger stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
  • SY/T 5259-2013 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe aus Kopfraumgas aus Schnittgut
  • SY/T 5259-1991 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe in Trümmertankgas
  • SY/T 0529-1993 Korrelative Normalisierungsgaschromatographie für C1~C12, N2CO2-Zusammensetzungsanalyse in Ölfeldgas
  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme
  • SY/T 7504-2008 Bestimmung von Oktan und Kohlenwasserstoffbestandteilen vor Oktan in Rohöl. Gaschromatographie
  • SY 7504-2008 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 7504-1994 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

European Committee for Standardization (CEN), Programm zur Gasphasenanalyse

  • EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • EN 27941:1993 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie (ISO 7941:1988)
  • EN 27931:1993 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Programm zur Gasphasenanalyse

  • LST EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • LST EN 60812-2006 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) (IEC 60812:2006)
  • LST EN 27941-2000 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie (ISO 7941:1988)
  • LST ISO 2859-3:2006 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 3: Skip-Lot-Probenahmeverfahren (identisch mit ISO 2859-3:2005)
  • LST EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • LST EN ISO 12966-1:2015/AC:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)

AENOR, Programm zur Gasphasenanalyse

  • UNE-EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE-EN 60812:2008 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • UNE-EN 27941:1995 KOMMERZIELLES PROPAN UND BUTAN. ANALYSE DURCH GAS-CHROMATOGRAPHIE. (ISO 7941:1988).
  • UNE-ISO/TS 29041:2010 EX Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen.
  • UNE 84125:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Reinheit und Bestimmung mittels Gaschromatographie.

CZ-CSN, Programm zur Gasphasenanalyse

  • CSN 72 0100 Z2-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikat. Allgemeine Bestimmungen
  • CSN 72 0103 Z2-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikat. Zündverlust ermitteln
  • CSN 72 0110 Cast.5 Z2-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikat. Bestimmung von Eisenoxid1,10
  • CSN 38 5554-1988 Gasförmige Kraftstoffe Bestimmung von Geruchsstoffen mittels Gaschromatographie
  • CSN 38 5538-1989 Gasförmige Brennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Ethin mittels Gaschromatographie
  • CSN 72 0114 Cast.3 Z1-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikat. Bestimmung der Magnesiumoxid-Komplexmethode
  • CSN 72 0105 Cast.1-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikat. Bestimmungsmethode von Kieselsäure
  • CSN ISO 5508:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • CSN ISO 6463:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Programm zur Gasphasenanalyse

  • IEC 61508-2:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • IEC 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 60812:1985 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC TS 61081:1991 Pneumatische Instrumente, angetrieben durch zugehöriges Prozessgas – Sichere Installations- und Betriebsverfahren – Richtlinien
  • IEC 61285/COR1:1994 Industrielle Prozesskontrolle. Sicherheit von Analysatorhäusern; Berichtigung 1.

API - American Petroleum Institute, Programm zur Gasphasenanalyse

  • API PUBL 4597-1995 Leistung analytischer Methoden für RCRA-Programme, Raffinerien und andere RCRA-Analyten
  • API RP 40-1960 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DAS KERNANALYSEVERFAHREN, ERSTE AUFLAGE (ZURÜCKGEZOGEN)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Programm zur Gasphasenanalyse

  • NASA NACA-CR-3675-1983 Ein Computerprogramm zur aerodynamischen Analyse und Designhinweise für Flügelklappensysteme mit niedriger Geschwindigkeit
  • NASA-STD-(I)-6001 REV A-2008 ENTZÜNDBARKEIT, AUSGASUNG UND KOMPATIBILITÄTSANFORDERUNGEN UND TESTVERFAHREN (NASA Interim Standard)

GM North America, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GM9313P-1988 Restgehalt an Pentan mittels Gaschromatographie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Programm zur Gasphasenanalyse

SE-SIS, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SIS SS-ISO 7941:1990 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • SIS SS IEC 812:1989 Zuverlässigkeit – Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fallure-Mode- und Effects-Analyse (fFMEA)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Programm zur Gasphasenanalyse

  • HD 485-1987 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit – Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)

Standard Association of Australia (SAA), Programm zur Gasphasenanalyse

  • AS IEC 60812:2008 Verfahren zur Analyse der Systemzuverlässigkeit, Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle
  • AS 3580.8.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Automatische intermittierende Probenahme – Gaschromatographische Methode
  • AS 1678.2D1:1994 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Aerosolspender

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Programm zur Gasphasenanalyse

GB-REG, Programm zur Gasphasenanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GJB 1391-1992 Verfahren zur Fehlermöglichkeit, Auswirkungen und Gefahrenanalyse
  • GJB 3157-1998 Methoden und Verfahren zur Fehleranalyse diskreter Halbleiterbauelemente
  • GJB 3233-1998 Verfahren und Methoden zur Fehleranalyse von integrierten Halbleiterschaltungen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Programm zur Gasphasenanalyse

  • IS-46-1987 Testverfahren für die Lötbeständigkeit (Dampfphasentechnik) für oberflächenmontierte Geräte

ZA-SANS, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SANS 12170:2004 Gasschweißgeräte – Thermoplastschläuche zum Schweißen und verwandte Prozesse

Universal Oil Products Company (UOP), Programm zur Gasphasenanalyse

  • UOP 915-1992 NORMALPARAFFINE DURCH KAPILLÄRGASCHROMATOGRAPHIE

Indonesia Standards, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SNI 04-7114-2005 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • SNI 13-4114-1996 Spezifikations- und Analyseverfahren für Bangka LL-Zinnmetalle

IX-ECMA, Programm zur Gasphasenanalyse

Professional Standard - Aviation, Programm zur Gasphasenanalyse

  • HB 7739-2004 Verfahren und Anforderungen zur Fehleranalyse für Produkte aus Metallwerkstoffen für die Luftfahrt

Professional Standard - Commodity Inspection, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SN/T 3109-2012 Verfahren zur Fehleranalyse für Metallprodukte in importierten Geräten

American Bureau of Shipping , Programm zur Gasphasenanalyse

  • ABS 124 CORR-2014 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE EINHEITEN
  • ABS 124-2004 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE BOHREINHEITEN

ABS - American Bureau of Shipping, Programm zur Gasphasenanalyse

  • ABS 124 CORR-2017 LEITLINIEN ZUM DYNAMISCHEN ANALYSEVERFAHREN FÜR SELBSTHEBENDE EINHEITEN
  • ABS 124-2014 GUIDANCE NOTES ON DYNAMIC ANALYSIS PROCEDURE FOR SELFELEVATING UNITS

GOSTR, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GOST R 51901.12-2007 Risikomanagement. Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
  • GOST 31371.1-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 1. Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • GOST 31371.7-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 7. Verfahren zur Messung des Stoffmengenanteils von Komponenten
  • GOST R 57828-2017 Halogenierte organische Lösungsmittel und deren Zusätze. Gaschromatographische Analysemethode

Group Standards of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • T/CIE 116-2021 Methode und Programm zur Fehlerbaumanalyse elektronischer Komponenten
  • T/HNPCIA 29-2023 Analyse von industriellem 6-Aminohexonitril mittels Gaschromatographie
  • T/ZSA 185-2023 Verfahren und Anforderungen zur Fehleranalyse für integrierte Schaltkreise im Automobilbereich
  • T/GXAS 003-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Caryophyllen in schwerem Terpentin
  • T/GXAS 004-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Longifolen in schwerem Terpentinöl

Professional Standard - Certification and Accreditation, Programm zur Gasphasenanalyse

  • RB/T 190-2015 Validierungsverfahren für chemische Analysemethoden von Gold in chemischen Minen

Professional Standard - Electron, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SJ 3239-1989 Allgemeine Anforderungen an die Analysemethode der Gaschromatographie

American Welding Society (AWS), Programm zur Gasphasenanalyse

  • WRC 088:1963 Bruchanalysediagrammverfahren für die bruchsichere technische Konstruktion von Stahlkonstruktionen
  • WRC 313:1986 Computerprogramme zur Imperfektionssensitivitätsanalyse versteifter zylindrischer Schalen

PT-IPQ, Programm zur Gasphasenanalyse

  • NP 3005-1985 Essbare Mikroorganismen. Verdünnungsverfahren während der mikrobiellen Analyse
  • NP 1048-1980 Düngemittelbezogene Definitionen; Klassifizierungen; Eigenschaften; Analyseprozesse und Etiketten
  • NP EN 1785-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Programm zur Gasphasenanalyse

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DB45/T 1138-2015 Gaschromatographische Analysemethode von Harzsäure in Kolophoniumharz

国家林业局, Programm zur Gasphasenanalyse

  • LY/T 2706-2016 Gaschromatographische Analysemethode für modifizierte Kolophoniumharzsäure
  • LY/T 2861-2017 Methode zur kapillargaschromatographischen Analyse von Kolophoniumsäure

工业和信息化部, Programm zur Gasphasenanalyse

  • HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5028-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten der Butyraldehyd-Gasphasenhydrierung zum Butanol-Katalysator

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Programm zur Gasphasenanalyse

  • IEEE 759-1984 Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Programm zur Gasphasenanalyse

  • IPC SPVC-LAT1-2010 ANALYTISCHE VERFAHREN FÜR TRAGBARE TESTDATEN FÜR BLEIFREIE LEGIERUNGEN

WRC - Welding Research Council, Programm zur Gasphasenanalyse

  • BULLETIN 88-1963 Bruchanalyse-Diagrammverfahren für die bruchsichere Konstruktion von Schalenkonstruktionen
  • BULLETIN 313-1986 Computerprogramme zur Analyse der Unvollkommenheitsempfindlichkeit von versteiften zylindrischen Schalen

PL-PKN, Programm zur Gasphasenanalyse

  • PN C97086-1987 Kohlederivate Bestimmung von Anthracen mittels Gaschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Programm zur Gasphasenanalyse

  • GB/T 33318-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Sulfid – Gaschromatographie mit Schwefel-Chemilumineszenz
  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GB/T 33029-2016 Zusammensetzung von Terpentin und verwandten Terpenprodukten – Testmethoden der Kapillargaschromatographie

United States Navy, Programm zur Gasphasenanalyse

ACI - American Concrete Institute, Programm zur Gasphasenanalyse

  • ACI 336.2R-1988 Empfohlene Analyse- und Entwurfsverfahren für kombinierte Fundamente und Matten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Programm zur Gasphasenanalyse

  • DB22/T 2919-2018 Code zur Analyse meteorologischer Bedingungen für Wetteränderungsmaßnahmen

CEN - European Committee for Standardization, Programm zur Gasphasenanalyse

  • EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse

AWS - American Welding Society, Programm zur Gasphasenanalyse

  • F1.5-1996 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5M-2003 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5-1987 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Programm zur Gasphasenanalyse

  • JEDEC JEP147-2003 Verfahren zur Messung der Eingangskapazität mit einem Vektornetzwerkanalysator (VNA)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Programm zur Gasphasenanalyse

  • EN 60812:2006 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

ES-UNE, Programm zur Gasphasenanalyse

  • SAE ARP5758A-2023 Trendanalyse zur Aufrechterhaltung der Korrelation von Testzellen für Gasturbinentriebwerke

国家林业和草原局, Programm zur Gasphasenanalyse

  • LY/T 3157-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Kolophonium: Kapillargaschromatographie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Programm zur Gasphasenanalyse

  • P229.27-1983 Ergebnisse eines experimentellen Programms zur Verifizierung einer neuen Zahnfestigkeitsanalyse

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Programm zur Gasphasenanalyse

  • ESDU 00015 A-2010 Disc cams: tribological analysis using computer program A0015
  • ESDU 00015-2000 Kurvenscheiben: tribologische Analyse mit dem Computerprogramm A0015.

American National Standards Institute (ANSI), Programm zur Gasphasenanalyse

  • ANSI/ASTM D7372:2012 Leitfaden zur Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ANSI/ASHRAE 140-2007 Testmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten