ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Für die Säulenanalyse der Gasphasenanalyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Säulenanalyse der Gasphasenanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Kraftstoff, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Erdgas, organische Chemie, erziehen, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Milch und Milchprodukte, Kohle, Labormedizin, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetalle, Elektrische und elektronische Prüfung, Lebensmitteltechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Physik Chemie, nichtmetallische Mineralien, Umwelttests, Wasserqualität, grob, Präzisionsmaschinen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Isolierflüssigkeit, Abfall, Anorganische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2006) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6526-10 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D6526-12 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM F1376-92(2005) Standardhandbuch für die metallurgische Analyse von Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM UOP172-89 Rauchgasanalyse
  • ASTM UOP759-76 Spurensauerstoff in Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP621-98 Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2000) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(1994)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2019) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-14a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1946-82 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-77 Standardmethode zur Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM D1356-05(2010) Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM UOP983-04 Acetylene in 1,3-Butadien mittels GC
  • ASTM D1945-03 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-91 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D1945-14(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03(2010) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2011) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-05 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D4492-03 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1356-00a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D4492-07 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-98 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP744-19 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP394-85 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP915-92 Normalparaffine durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM UOP744-98 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP539-12 Raffineriegasanalyse mittels GC
  • ASTM F1376-92(2012) Standardhandbuch für die metallurgische Analyse von Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM UOP373-08 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP846-83 Zusammensetzung des C4-Olex-Abwassers mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP688-92 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM D4424-90(2001)e1 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09 Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6563-00 Testmethode für die Analyse von Benzol-, Toluol-, Xylol- (BTX) Konzentraten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2015)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6526-00 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D6526-03 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D6526-03e1 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4424-09(2014) Standardtestmethode für die Butylenanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4492-10 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP670-68 Kohlenstoffstruktur von C7 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen in Olefinproben durch Hydrierung und Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D7057-04 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E1616-94(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-02 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-98 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3760-08 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-18 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7057-09 Standardtestmethode zur Analyse von Isopropylbenzol (Cumol) mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3054-98 Standardtestmethoden für die Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-08 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP899-04 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E473-03 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-04 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-99 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-09 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-21 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-07b Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-22d Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-08 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 16631-1996 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Flüssigkeitssäulenchromatographie
  • GB/T 28901-2012 Analyse der Gaszusammensetzung von Koksöfen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014(俄语版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
  • GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-Wärmeleitfähigkeits-Gaschromatographie
  • GB/T 10410-2008 Analyse der normalen Zusammensetzung von Industriegas und Flüssiggas durch Gaschromatographie
  • GB/T 41752-2022 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • GB/T 30492-2014 Erdgas. Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • GB/T 18340.1-2010 Organisch-geochemische Analysemethoden für geologische Proben. Teil 1: Analyse leichter Rohöle. Gaschromatographie
  • GB/T 14850-1993 Gasanalyse. Wortschatz
  • GB/T 14850-2008 Gasanalyse. Wortschatz
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 38521-2020 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • GB/T 18403.6-2013 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • GB/T 29747-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Zusammensetzung von Gas zur Direktverflüssigung von Kohle.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 28727-2012 Gasanalyse.Bestimmung von Sulfiden.Gaschromatograph mit flammenphotometrischem Detektor
  • GB/T 18403.3-2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • GB/T 17377-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17377-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 43306-2023 Richtlinien zur Gasanalyse-Probenahme
  • GB/T 19627-2005 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS M 0031-2002 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS I ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2016) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS M ISO 7941:2003 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS M 0031-2017 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M ISO 7941-2003(2018) Kommerzielles Propan und Butan – Analyse der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS M 2302-2006(2011) Methoden zur Bestimmung von Arsen im Rauchgas
  • KS M ISO 2718:2004 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS I ISO 15796:2010 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS I ISO 15796-2015(2020) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS I ISO 15796:2015 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I ISO 7504:2008 Gasanalyse-Vokabular
  • KS I ISO 7504-2015(2020) Gasanalyse – Vokabular
  • KS I ISO 19229-2017(2022) Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • KS I ISO TS 29041-2016(2021) Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS M 2304-2006(2011) Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS M 2409-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • KS I ISO 19229:2017 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • KS I ISO 16588:2008 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 2718-2004(2014) Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS I ISO/TS 29041:2010 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS I ISO/TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS H ISO 5508:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS M ISO 19334:2013 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • KS M ISO 19334:2010 Bindemittel für Farben und Lacke-Gummiharz-Gaschromatographische Analyse
  • KS C 2375-2006(2016) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
  • KS I ISO TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS D 1680-2008 Allgemeine Regeln für die fotografische emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
  • KS B 5353-1980(2017) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2100-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • KS M 2098-2004(2009) Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Abgas
  • KS M ISO 19334-2013(2018) Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • ZB Y 41001-1986 Allgemeine Methode zur Analyse ätherischer Öle mittels gepackter Säulengaschromatographie
  • JJG(教委) 021-1996 Eichvorschriften für analytische Gaschromatographen

International Organization for Standardization (ISO), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • ISO 6568:1981 Erdgas; Einfache Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
  • ISO 2718:1974 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 15885:2002|IDF 184:2002 Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung von Milchfett mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 2613-2:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO/FDIS 2611-1:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO 7941:1988 Kommerzielles Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • ISO 7504:2001 Gasanalyse – Vokabular
  • ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • ISO 19229:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO 16588:2002 Wasserqualität – Bestimmung von sechs Komplexbildnern – Gaschromatographische Methode
  • ISO/TS 29041:2008 Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • ISO 6712:1982 Gasanalyse – Probenahme- und Transferausrüstung für Gase, die eine Analyseeinheit versorgen
  • ISO 19334:2010 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 5921:1982 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke; Analyse mittels Gaschromatographie; Allgemeine Grundsätze
  • ISO 19230:2020 Gasanalyse – Richtlinien zur Probenahme
  • ISO 15788-1:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzenölen - Teil 1: Methode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 19334:2006 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/FDIS 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 13321:1996 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CNS 14922-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14923-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14824-2004 Testmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphthas durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • CNS 13275-1993 Testmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • CNS 12512-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CNS 15059-2007 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC) / Gaschromatographie (GC).
  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 14784-2003 Methode zur Bestimmung von Spuren von Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Kapillargaschromatographie
  • CNS 3949-1976 Kalibrierung und Berechnung der Gaschromatographie
  • CNS 12510-1989 Nichtdisperser Infrarot-Gasanalysator
  • CNS 13617-1995 Leitfaden zur petrographischen Untersuchung von Zuschlagstoffen für Beton

Association Francaise de Normalisation, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF X20-303:1974 GASANALYSE MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF X20-363:1978 GASANALYSE. BESTIMMUNG VON KOHLENMONOXID MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF M41-013*NF EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie.
  • X20-377:1980 Gasanalyse. METHODS2OF-Analyse von Sauerstoff basierend auf den paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF X43-640:2002 Gasanalyse – Vokabular.
  • NF X43-640*NF ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • NF X20-101:1984 Gasanalyse. Wortschatz.
  • NF ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • NF X20-104:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF X20-378:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt.
  • NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Reinheitsdatenverarbeitung
  • NF X20-377:1980 Analyse des Gases – Methoden zur Sauerstoffanalyse auf Basis der paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF X20-251:1982 Analyse von Gasen. Geräte zur Probenahme von Gasen und deren Überführung in eine Analyseeinheit.
  • NF X20-530:1984 Erdgas. Bestimmung des Wasser- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF X20-104*NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF T75-355:1986 Ätherische Öle. Öl von Hysopus (Hyssopus {Officinalis} {Linnaeus}).
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF T30-416*NF EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • NF EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Analyse mittels Gaschromatographie
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF C46-253:1999 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF X30-446:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS).
  • NF X20-379:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methoden mit flüssigem oder geliertem Elektrolyten.
  • NF EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Gehalts an Silanolgruppen auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Methode durch gaschromatographische Analyse von Reaktionsgasen

RO-ASRO, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • STAS 12001-1981 NATÜRLICHE GASE Chromatographische Analyse in der Gasphase
  • STAS SR ISO 7609:1996 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte
  • GB/T 33318-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Sulfid – Gaschromatographie mit Schwefel-Chemilumineszenz
  • GB/T 34172-2017 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Phasenanalysemethode von Metall und Legierung
  • GB/T 35212.1-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden zur Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 1: Gas- und Lösungsanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle
  • AS 2856.2:1998(R2013) Mikroskopische Analyse der Kohlepetrographie
  • AS 3580.8.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Automatische intermittierende Probenahme – Gaschromatographische Methode
  • AS 2856.2:1998 Kohlepetrographie – Mazeralanalyse

RU-GOST R, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST R 57851.2-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 2. Instabiles Gaskondensat. Zusammensetzungsanalyse durch Gaschromatographie mit vorläufiger Probenentgasung
  • GOST R 57851.3-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 3. Instabiles Gaskondensat. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode ohne vorherige Probenentgasung
  • GOST 31371.1-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 1. Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • GOST R ISO 15337-2013 Umgebungsluft. Gasphasentitration. Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • GOST ISO 22972-2014 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen. Allgemeine Methode
  • GOST 31953-2012 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST R IEC 61207-6-2010 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 6. Photometrische Gasanalysatoren
  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R ISO 5508-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographische Analyse von Methylestern von Fettsäuren (FAME)

国家能源局, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensatöl
  • SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas
  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie

Professional Standard - Geology, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2013 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2174-2014 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2103-2003 Vorläufige Methode zur Analyse von Stickstoff und Kohlendioxid enthaltenden Erdgaskondensatmischungen mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS EN ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • BS EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • BS EN ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS ISO 7504:2015 Gasanalyse. Wortschatz
  • BS ISO 19229:2015 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS ISO 19229:2019 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • BS ISO 15885:2004 Milchfett. Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • BS ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • BS EN 61207-3:2003 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-3:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS ISO 7504:2002 Gasanalyse. Vokabular
  • BS 3156-11.5:1996 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • BS ISO 19334:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • BS ISO 7404-1:2016 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Wortschatz
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS ISO 19230:2020 Gasanalyse. Richtlinien zur Probenahme
  • BS EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • BS EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke. Kolophoniumharz. Gaschromatographische Analyse
  • BS ISO 23219:2022 Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat

PT-IPQ, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse
  • NP 3180-1987 Raffiniertes Öl. Gaschromatographie in einer Säule
  • NP 3200-1987 Essentielle Öle. Gaschromatographie in dünnen Zylindern
  • NP EN 1785-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JIS K 0114:1993 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 0114:2000 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
  • JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Education, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden
  • JY/T 021-1996 Allgemeine Regeln für analytische Gaschromatographiemethoden
  • JY/T 012-1996 Allgemeine Regeln für die Metallmikroskopie
  • JY/T 0585-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der metallographischen Mikroskopie

German Institute for Standardization, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • DIN EN ISO 6975:2005 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 6975
  • DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN 51893:2013 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22634:2008)
  • DIN EN 27941:1993-12 Handelsübliches Propan und Butan; Analyse mittels Gaschromatographie (ISO 7941:1988); Deutsche Fassung EN 27941:1993
  • DIN EN ISO 19334:2011-07 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse (ISO 19334:2010); Deutsche Fassung EN ISO 19334:2011
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 66118:1984 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassifizierung; Grundlagen
  • DIN 66119:2016-10 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN V 10761:2003 Analyse von Honig – Bestimmung des Streptomycingehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Nachsäulenderivatisierung
  • DIN EN ISO 15796:2008-11 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15796:2008
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN ISO 13321:2004 Partikelgrößenanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie (ISO 13321:1996)

Danish Standards Foundation, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
  • DS/ISO 7941:1994 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • DS/EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • DS/EN ISO 5508:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren

未注明发布机构, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DIN 51893 E:2012-07 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN EN 27941 Commercial propane and butane; analysis by gas chromatography
  • BS EN ISO 15796:2008(2009) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DIN 66118 E:2015-11 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassifizierung; Grundlagen
  • DIN 66119 E:2015-11 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS ISO 19334:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophoniumharz – Gaschromatographische Analyse
  • BS EN ISO 5508:1995(2000) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • BS 5443:1977(2011) Empfehlungen für ein Standardlayout für Methoden der chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DIN ISO 16362 E:2002-12 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Professional Standard - Petroleum, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • SY/T 0542-2008 Komponenten der Erdgasanalyse. Gaschromatographische Methode
  • SY/T 0542-1994 Gaschromatographie zur Analyse stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
  • SY 0542-2008 Gaschromatographie zur Analyse junger stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten
  • SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5259-2013 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe aus Kopfraumgas aus Schnittgut
  • SY/T 5259-1991 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe in Trümmertankgas
  • SY/T 0529-1993 Korrelative Normalisierungsgaschromatographie für C1~C12, N2CO2-Zusammensetzungsanalyse in Ölfeldgas
  • SY/T 5543-2002 Analysemethode für Kondensatgaseigenschaften
  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme
  • SY/T 7504-2008 Bestimmung von Oktan und Kohlenwasserstoffbestandteilen vor Oktan in Rohöl. Gaschromatographie
  • SY 7504-2008 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 7504-1994 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 5523-2000 Analyse von Wasser aus Öl- und Gasfeldern
  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

Professional Standard - Chemical Industry, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • HG/T 2953-1986 Standardlayout für die Analysemethode der Gaschromatographie
  • HG/T 4856-2015 Analytische Methode der chemischen Zusammensetzung für Gasphasen-Benzolhydrierungskatalysatoren der Nickelserie
  • HG/T 4320-2012 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

BR-ABNT, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

YU-JUS, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JUS H.F8.303-1988 Erdgas. Einfache Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie
  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie

IN-BIS, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • IS 9127 Pt.2-1979 Methode zur petrographischen Analyse von Kohle Teil 2 Vorbereitung von Kohleproben für die petrographische Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • EN 27941:1993 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie (ISO 7941:1988)
  • PD CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • EN 27931:1993 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • LST EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • LST EN 27941-2000 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse durch Gaschromatographie (ISO 7941:1988)
  • LST EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • LST EN ISO 12966-1:2015/AC:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • LST EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)

AENOR, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • UNE-EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE-EN 27941:1995 KOMMERZIELLES PROPAN UND BUTAN. ANALYSE DURCH GAS-CHROMATOGRAPHIE. (ISO 7941:1988).
  • UNE-ISO/TS 29041:2010 EX Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen.
  • UNE-EN ISO 15796:2009 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • UNE 84125:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Reinheit und Bestimmung mittels Gaschromatographie.

GM North America, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GM9313P-1988 Restgehalt an Pentan mittels Gaschromatographie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

SE-SIS, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse

Indonesia Standards, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Professional Standard - Aerospace, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • QJ 2838.2-1996 Methylhydrazin-Reinheits- und Feuchtigkeitsanalysemethode Methylhydrazin-Feuchtigkeitsgaschromatographie-Analysemethode (externe Standardmethode)

国家药监局, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Universal Oil Products Company (UOP), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

GOSTR, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • GOST 31371.1-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 1. Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • GOST R 57828-2017 Halogenierte organische Lösungsmittel und deren Zusätze. Gaschromatographische Analysemethode

工业和信息化部, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode
  • YB/T 4584-2017 Methode zur Analyse der Mullit-Phase
  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • HG/T 5028-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten der Butyraldehyd-Gasphasenhydrierung zum Butanol-Katalysator
  • HG/T 5415-2018 Analyseverfahren für chemische Komponenten von Katalysatoren für die Dehydratisierung von Methanol in der Gasphase zu Dimethylether

CZ-CSN, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • IEC 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-6:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • IEC 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren; Teil 6: Photometrische Analysegeräte
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

BE-NBN, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • NBN T 52-014-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Alkohole
  • NBN T 52-019-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Aceton
  • NBN-ISO 7941:1991 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • NBN T 52-131-1985 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • NBN-EN 27941-1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse mittels Gaschromatographie (ISO 7941: 1988)
  • NBN T 97-001-1984 Gasanalyse – Probenahme- und Transfergeräte für Gase, die eine Analyseeinheit versorgen
  • NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)

Group Standards of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • T/HNPCIA 29-2023 Analyse von industriellem 6-Aminohexonitril mittels Gaschromatographie
  • T/GXAS 003-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Caryophyllen in schwerem Terpentin
  • T/GXAS 004-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Longifolen in schwerem Terpentinöl

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • DB45/T 1138-2015 Gaschromatographische Analysemethode von Harzsäure in Kolophoniumharz

国家林业局, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • LY/T 2706-2016 Gaschromatographische Analysemethode für modifizierte Kolophoniumharzsäure
  • LY/T 2861-2017 Methode zur kapillargaschromatographischen Analyse von Kolophoniumsäure

ES-UNE, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • UNE-ISO 7504:2016 Gasanalyse. Wortschatz
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • SAE ARP5758A-2023 Trendanalyse zur Aufrechterhaltung der Korrelation von Testzellen für Gasturbinentriebwerke

中国石油天然气总公司, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator

American Gear Manufacturers Association, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Professional Standard - Electron, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • SJ 3239-1989 Allgemeine Anforderungen an die Analysemethode der Gaschromatographie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Professional Standard - Aviation, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • HB 7694-2001 Methode der metallographischen Analyse von Berylliumbronze

PL-PKN, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • PN C97086-1987 Kohlederivate Bestimmung von Anthracen mittels Gaschromatographie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

NL-NEN, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • NEN 6302-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Herstellung von Methylestern für die Gaschromatographie und Infrarotspektrophotometrie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • 927-A01-2001 Lastverteilungsfaktoren – Analysemethoden für Stirnräder
  • 927- A01-2001 Load Distribution Factors - Analytical Methods for Cylindrical Gears

Military Standards (MIL-STD), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

Professional Standard - Traffic, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JT/T 386-2004 Analysator für Fahrzeugemissionsschadstoffe
  • JT/T 386.1-2017 Abgasanalysator für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Abgasanalysator für Fahrzeuge mit Zündung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

HU-MSZT, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

交通运输部, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • JT/T 386.2-2020 Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge, Teil 2: Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge mit Selbstzündung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • ASHRAE QC-06-059-2006 Performance Analysis of Standing Column Well Ground Geat Exchanger Systems
  • ASHRAE SF-98-27-2-1998 Analytisches Modell zur Heißgas-Enteisung eines zylindrischen Rohrschlangenkühlers: Teil I – Modellentwicklung

CEN - European Committee for Standardization, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse

AWS - American Welding Society, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • F1.5-1996 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5M-2003 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • F1.5-1987 Methoden zur Probenahme und Analyse von Gasen beim Schweißen und verwandten Prozessen

CN-STDBOOK, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

TR-TSE, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

国家林业和草原局, Säulenanalyse der Gasphasenanalyse

  • LY/T 3157-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Kolophonium: Kapillargaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten