ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC 61000

Für die IEC 61000 gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC 61000 die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


未注明发布机构, IEC 61000

International Electrotechnical Commission (IEC), IEC 61000

  • IEC 61000-3-3:2013/AMD2:2021/COR1:2022 Änderung 2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen, für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase und keiner bedingten Co
  • IEC 61000-4-1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-1: Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die IEC 61000-4-Reihe
  • IEC 61000-4-1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-1: Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die IEC 61000-4-Reihe
  • IEC TR 61000-4-1:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-1: Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die IEC 61000-4-Reihe

German Institute for Standardization, IEC 61000

  • DIN EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61000-4-3:2020
  • DIN EN IEC 61000-3-11:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-11: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungsnetzen – Geräte mit Nennstrom ≤ 75 A und bedingtem Anschluss (IEC 61000-3-11: 2017

Lithuanian Standards Office , IEC 61000

  • LST EN IEC 61000-6-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Geräte in Wohnumgebungen (IEC 61000-6-3:2020)
  • LST EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)
  • LST EN IEC 61000-6-8:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-8: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für professionelle Geräte in Gewerbe- und Leichtindustriestandorten (IEC 61000-6-8:2020)
  • LST EN 61000-4-1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-1: Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die Reihe IEC 61000-4 (IEC 61000-4-1:2006)
  • LST EN IEC 61000-3-2/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ?16 A pro Phase) (IEC 61000-3-2:2018/A1:2020)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, IEC 61000

  • VDE 0847-4-1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-1: Prüf- und Messverfahren - Übersicht über die Reihe IEC 61000-4 (IEC 61000-4-1:2006); Deutsche Fassung EN 61000-4-1:2007

Canadian Standards Association (CSA), IEC 61000

  • CSA IEC 61000-4-27-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-27: Prüf- und Messtechniken – Unsymmetrie, Störfestigkeitstest, erste Ausgabe; IEC 61000-4-27:2000
  • CSA IEC 61000-4-9-02-CAN/CSA:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Impulsmagnetfelder Ausgabe 1.1; IEC 61000-4-9:1993 + A1:2000
  • CSA IEC 61000-4-8-02-CAN/CSA:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenzen Ausgabe 1.1; IEC 61000-4-8:1993 + A1:2000
  • CSA IEC 61000-4-15-03-CAN/CSA:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 15: Flickermeter Funktions- und Designspezifikationen Erste Ausgabe; IEC 61000-4-15:1997+A1:2003
  • CSA IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (Angenommen IEC 61000-4-3:2006, Ausgabe 3:2006, konsolidiert mit Änderung 1:2007 und Änderung 2 :2010)
  • CSA IEC 61000-4-17-02-CAN/CSA:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen auf Welligkeit Erste Ausgabe; IEC 61000-4-17:1999
  • CSA IEC 61000-4-12-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 12: Prüfung der Immunität gegen oszillierende Wellen. Grundlegende EMV-Veröffentlichung, erste Ausgabe
  • CSA IEC 61000-4-16-02-CAN/CSA:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-16: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber leitungsgebundenen Gleichtaktstörungen im Frequenzbereich 0 Hz bis 150 kHz Erste Ausgabe; IEC 61000-4-16:1998
  • CSA IEC 61000-4-28-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-28: Prüf- und Messtechniken – Variation der Netzfrequenz, Immunitätstest, erste Ausgabe
  • CSA IEC 61000-4-11-05-CAN/CSA:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken. Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätstests, Zweite Auflage; IEC 61000-4-11:2004

PL-PKN, IEC 61000

  • PN-EN IEC 61000-6-3-2021-08 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Geräte in Wohnumgebungen (IEC 61000-6-3:2020)
  • PN-EN IEC 61000-4-3-2021-06 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)
  • PN-EN IEC 61000-6-8-2021-05 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-8: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für professionelle Geräte in Gewerbe- und Leichtindustriestandorten (IEC 61000-6-8:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten