ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung militärischer Produkte

Für die Klassifizierung militärischer Produkte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung militärischer Produkte die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilprodukte, Feuerfeste Materialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Stahlprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Flexible Übertragung und Übertragung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Qualität, Kleidung, Sportausrüstung und -anlagen, Verschluss, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Wortschatz, Umweltschutz, Textilfaser, Kriminalprävention, Drucktechnik, füttern, Essen umfassend, Baumaterial, Werkzeugmaschine, Land-und Forstwirtschaft, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrotechnik umfassend, Textilmaschinen, Ergonomie, Schaumstoff, Holzwerkstoffplatten, Dose, Dose, Tube, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Bauteile, Baugewerbe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Chemikalien, Schutzausrüstung, Abfall, medizinische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Optoelektronik, Lasergeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Plastik, Bodenbelag ohne Stoff, Spezialfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Erdölprodukte umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Aufschlag, externes Wasserversorgungssystem, externes Abwasserentsorgungssystem, Glasfaserkommunikation, Gummi, Reifen, Gebäudestruktur, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Apotheke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bergbauausrüstung, Möbel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Glas, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Medizin- und Gesundheitstechnik, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GJB 5613-2006 Klassifizierung militärischer Sicherheitsprodukte im Computerinformationssystem
  • GJB 5613A-2021 Produktklassifizierung für Sicherheit und Vertraulichkeit militärischer Computerinformationssysteme
  • GJB 2255-1994 Militärische Softwareprodukte
  • GJB 2434A-2004 Testberichte zu Militärsoftware-Produkten
  • GJB 5962-2007 Klassifizierung von Militärhubschraubern
  • GJB 7171-2011 Allgemeine Anforderungen an militärische Antivirenprodukte
  • GJB 832A-2005 Klassifizierung für militärische Standardisierungsdokumente
  • GJB 2134-1994 Klassifizierung militärtechnischer Maschinen
  • GJB 10159-2021 Klassifizierung militärischer Softwareanomalien
  • GJB 2134A-2021 Klassifizierung militärtechnischer Maschinen
  • GJB 8046-2013 Allgemeine Anforderungen an Produkte zur militärischen Einbruchserkennung
  • GJB 7000-2010 Militärmaterial- und Rüstungsklassifizierung
  • GJB 832-1990 Klassifizierung von Militärstandarddokumenten
  • GJB/Z 170.9-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 9: Bewertung der Design-Finalisierung von Militärprodukten durch Militärvertreter
  • GJB 1178-1991 Natürlicher Verlust militärischer flüssiger Erdölprodukte
  • GJB 5603-2006 Metadatenanforderungen für militärische digitale Kartenprodukte
  • GJB 6793-2009 Richtlinien für die Einrichtung militärischer elektronischer Klassifizierungssysteme
  • GJB 1825-1993 Materialklassifizierung und -codes nach Militärstandard
  • GJB 7804-2012 Anforderungen an die Prüfung und Abnahme militärischer digitaler Karten
  • GJB 4442-2002 Inspektions- und Annahmeverfahren für importierte militärische Luftfahrtprodukte
  • GJB 7175-2011 Allgemeine Anforderungen an sichere Trenn- und Austauschprodukte für militärische Netzwerke
  • GJB 8118-2013 Klassifizierung und Code für militärische elektronische Komponenten
  • GJB 9536.1-2018 Siegel zur Kontrolle militärischen Nuklearmaterials Teil 1: Klassifizierung
  • GJB 6926-2009 Anforderung für die Ausarbeitung einer Produktspezifikation für militärische elektronische Messgeräte
  • GJB 8176-2014 Produktionsregeln für die grundlegenden geografischen Informationsprodukte der militärischen Navigation
  • GJB 8116-2013 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für militärische Laptop-Computer
  • GJB 5716-2006 Allgemeine Anforderungen an die militärische Softwareentwicklungsbibliothek, die softwaregesteuerte Bibliothek und die Softwareproduktbibliothek
  • GJB 6177-2007 Allgemeine Anforderungen an Truppentest- und Tryout-Programme zur Bewertung und Validierung militärischer Produkte
  • GJB 6178-2007 Allgemeine Anforderungen an Truppentest- und Erprobungsberichte zur Bewertung und Validierung militärischer Produkte
  • GJB 1292.1-1991 Militärpersonal, Agenturklassifizierungen und Codes für den Informationsverarbeitungsaustausch. Militärische Rangcodes
  • GJB 4356-2002 Anforderungen an die Erstellung illustrierter Teilekataloge für militärische Luftfahrtprodukte
  • GJB 8905-2017 Allgemeine Anforderungen an die Produktsicherheitsbewertung im Bereich der militärischen Informationstechnologie
  • GJB 5310.1-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 2272A-2014 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und zugehörige Unterstützungsausrüstung
  • GJB 2272-1995 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und Hilfsgeräte
  • GJB 8026-2013 Allgemeine Verwaltungsregeln für Datenarchive für grundlegende digitale Produkte der militärischen Vermessung und Kartierung
  • GJB/Z 170.1-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 1: Allgemeines
  • GJB 8783-2015 Klassifizierung und Code des technischen Produktdokuments
  • GJB 5310.2-2004 Sicherheitsbewertung von Bodenlagern für militärische Sprengstoffe oder Schusswaffen Teil 2: Umfassendes Sicherheitsmanagement

CO-ICONTEC, Klassifizierung militärischer Produkte

RU-GOST R, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GOST R 56114-2014 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Anforderungen an die logistische Unterstützungsanalyse für den Export von Militärprodukten
  • GOST R 56131-2014 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Integrierte logistische Unterstützung während des Lebenszyklus militärischer Produkte
  • GOST 33102-2014 Produkte der Fleischindustrie. Einstufung
  • GOST 24782-1990 Armeeuniformen. Abnahmeprüfung der Qualität
  • GOST R 56134-2014 Kundendienst für den Export militärischer Produkte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 56135-2014 Lebenszyklusmanagement für Militärprodukte. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 51888-2002 Gas- und Feuerwaffen für Zivil- und Dienstzwecke. Einstufung
  • GOST 34159-2017 Produkte aus Fleisch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 9999-2014 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Klassifikation und Terminologie
  • GOST R 56129-2014 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Obsoleszenzmanagement
  • GOST R 55236.2-2012 Ergonomie alltäglicher Produkte. Teil 2. Prüfverfahren für Walk-up-and-Use-Produkte
  • GOST R 50380-2005 Fisch, Nicht-Fisch-Gegenstände und Produkte daraus. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28577.0-1990 Erdölprodukte. Kraftstoffe (Klasse F). Einstufung. Teil 0. Allgemeines
  • GOST R 55499-2013 Produkte aus Geflügelfleisch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32921-2014 Die Produkte der Fleischindustrie. Das Verfahren zum Zuweisen von Gruppen
  • GOST 28577.1-1990 Erdölprodukte. Kraftstoffe (Klasse F). Einstufung. Teil 1. Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • GOST R 55929-2013 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Integrierte Logistikunterstützung und Produktunterstützung nach dem Verkauf. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51725.3-2016 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Regeln zur Identifizierung und Klassifizierung von Produkten. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 55236.3-2012 Ergonomie alltäglicher Produkte. Teil 3. Testmethode für Verbraucherprodukte
  • GOST IEC/TR 60825-13-2016 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 13. Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • GOST ISO 2171-2016 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte. Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung
  • GOST 17241-2016 Polymermaterialien und Produkte für Bodenbeläge. Einstufung
  • GOST R 56130-2014 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Berechnung der direkten Wartungskosten in der Produktdesignphase
  • GOST R 54739-2011 Orthopädische Schuhprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54739-2021 Orthopädische Schuhprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54836-2011 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 13. Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • GOST R 55236.4-2012 Ergonomie alltäglicher Produkte. Teil 4. Prüfverfahren für die Installation von Verbraucherprodukten
  • GOST R 55930-2013 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Anwendung von Kodifizierungsverfahren. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56113-2014 Integrierte logistische Unterstützung beim Export militärischer Produkte. Planung der Versorgungsunterstützung. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 55931-2013 Integrierte logistische Unterstützung exportierter Militärprodukte. Lebenszykluskosten. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 28549.3-1990 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte. (Klasse L). Einstufung. Familie D (Kompressoren)
  • GOST 28549.6-1990 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte. (Klasse L). Einstufung. Familie T (Turbinen)
  • GOST 28576-1990 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Allgemeine Einteilung. Bezeichnung von Klassen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GB/T 38003.1-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 1: Lieferungen – Erdölprodukte
  • GB/T 39316.1-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 1: Vorräte – Erdölprodukte
  • GB/T 37600.7-2019 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 7: Sportartikel
  • GB/T 39315.1-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Datenmodell – Teil 1: Vorräte – Erdölprodukte
  • GB/T 37600.3-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 3: Beleuchtungsprodukt
  • GB/T 38003.5-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 5: Person
  • GB/T 12692.2-2021 Erdölprodukte – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 2: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • GB/T 38003.3-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 3: Ausrüstung – Ersatzteile für die Luftfahrt
  • GB/T 38136-2019 Chemiefasern – Klassifizierung von Produkten
  • GB/T 36600.12-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 12: Brillen
  • GB/T 36600.6-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 6: Uhr
  • GB/T 37600.2-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 2: Schmiedeteile
  • GB/T 37600.13-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 13: Bekleidung
  • GB/T 37600.5-2019 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 5: Musikinstrument
  • GB/T 37600.6-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 6: Uhr
  • GB/T 37600.12-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 12: Brillen
  • GB/T 38003.2-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 2: Gerät – Ziviles Transportschiff
  • GB/T 36600.10-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 10: Sensoren
  • GB/T 37600.8-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 8: LED-Fernsehgerät
  • GB/T 37600.10-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 10: Sensoren
  • GB/T 38992-2020 Allgemeine Ressource Militär und Zivil – Klassifizierung und Darstellung semantischer Beziehungen
  • GB/T 36600.1-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 1: Beschreibungsregeln
  • GB/T 37600.1-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 1: Beschreibungsregeln
  • GB/T 39316.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 37035-2018 Klassifizierung und Identifizierung tragbarer Produkte
  • GB/T 7247.13-2018 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 13: Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • GB/T 36600.9-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 9: Fahrzeugnavigationsterminal
  • GB/T 37600.9-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 9: Fahrzeugnavigationsterminal
  • GB/T 37936-2019 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Zusammenstellung von Anforderungen für die Klassifizierung und den Informationskodex
  • GB/T 39315.5-2020 Allgemeine Ressource von Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 5: Person
  • GB/T 39315.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Datenmodell – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 36600.11-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 11: Magnetstreifenkarte und Karte mit integriertem Schaltkreis
  • GB/T 37600.11-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 11: Magnetstreifenkarte und Karte mit integriertem Schaltkreis

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung militärischer Produkte

  • NF Z01-001*NF EN 16341:2012 Auswahl von Standards und standardähnlichen Dokumenten für Verteidigungsprodukte und -dienstleistungen – Reihenfolge der Präferenzen
  • NF B40-002-4*NF EN ISO 10081-4:2014 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 4: Spezialprodukte
  • NF B40-001-4:1999 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte. Teil 4: Spezialprodukte.
  • NF M15-018-1*NF ISO 8216-1:2018 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • NF P78-001*NF EN 17074:2019 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • CWA 15556-2:2006 Produktbeschreibung und -klassifizierung – Teil 2: Produktklassen mit Eigenschaftssätzen
  • NF ISO 8681:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Klassifizierungssystem – Definition der Produktklassen
  • NF B40-005*NF EN 1094-2:1998 Isolierende feuerfeste Produkte. Teil 2: Klassifizierung geformter Produkte.
  • NF P61-550*NF EN 17160:2019 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen
  • NF R81-009:1980 Zellulare Kunststoffe. Methode zur Einteilung von Produkten in starre, flexible und halbstarre Kategorien.
  • NF EN ISO 9999:2022 Support-Produkte – Klassifizierung und Terminologie
  • FD CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für pharmazeutische Anwendungen
  • NF M15-018-1:2010 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen.
  • NF M15-018:1997 Erdölprodukte. Kraftstoffe (Klasse F). Einstufung. Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen.
  • NF B40-001-1:1998 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte. Teil 1: Aluminiumoxid-Siliciumdioxid-Produkte.
  • NF M15-017*NF ISO 8216-99:2002 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • NF T60-500*NF ISO 8681:1987 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Klassifizierungsmethode. Definition der Klassen.
  • NF T94-304:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure.
  • NF T94-200*NF EN 899:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefelsäure
  • FD CEN/TR 17559:2022 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • NF M15-018:2006 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen.
  • FD X85-600*FD CEN/TR 17559:2021 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen – Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • NF T94-432*NF EN 13754:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bentonit
  • NF EN 15040:2014 Chemische Produkte für die Eigenschaft des Wassers, das zur menschlichen Vollendung bestimmt ist – Anti-Zahnstein-Produkte für Membranen – Phosphonsäuren und andere Produkte
  • NF EN 15380-2:2006 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Klassifizierung militärischer Produkte

  • STANAG 2010-2004 MILITÄRISCHE LADUNGSKLASSIFIZIERUNGSMARKIERUNGEN
  • STANAG 4123-1995 BESTIMMUNG DER KLASSIFIZIERUNG VON MILITÄRMUNITION UND SPRENGSTOFFEN – AASTP-3

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GB/T 30558-2014 Klassifizierung technischer Textilien
  • GB/T 15574-2016 Klassifizierung von Stahlprodukten
  • GB/T 15574-1995 Klassifizierung und Definitionen von Stahlprodukten
  • GB/T 42693-2023 Klassifizierung technischer Notfalltextilien
  • GB/T 36475-2018 Klassifizierung von Softwareprodukten
  • GB/T 32261.2-2015 Benutzerfreundlichkeit von Konsum- und Gebrauchsprodukten – Teil 2: Summative Testmethoden
  • GB/T 38003.6-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivil – Klassifizierung und Kodierung – Teil 6: Einrichtungen
  • GB/T 12692.2-2010 Erdölprodukte. Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F). Teil 2: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • GB/T 41545-2022 Klassifizierung und Nomenklatur von Fisch und Fischereiprodukten
  • GB/T 32099-2015 Richtlinien für die Klassifizierung von Hefeprodukten
  • GB/T 32687-2016 Leitfaden zur Klassifizierung von Aminosäureprodukten
  • GB/T 2705-2003 Klassifizierung und Nomenklatur für Beschichtungsprodukte
  • GB/T 27610-2011 Klassifizierung und Code der Abfallprodukte
  • GB/T 39316.5-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 5: Personal
  • GB/T 42003-2022 Mehrsprachige Klassifizierung und Benennung von grenzüberschreitenden E-Commerce-Handelsprodukten – Keramikprodukt
  • GB/T 12692.1-2010 Erdölprodukte.Kraftstoffe (Klasse F).Klassifizierung.Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 7631.1-2008 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Klassifizierung. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 7635.1-2002 Nationale zentrale Produktklassifizierung und Kabeljaus – Teil 1: Transportables Produkt
  • GB/T 7247.13-2013 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 13: Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • GB/T 42762-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Tassen- und Kannenprodukte
  • GB/T 7635.2-2002 Nationale zentrale Produktklassifizierung und -code – Teil 2: Nicht transportables Produkt
  • GB/T 14448-1993 Klassifizierung und Begriffe von Aerosolprodukten
  • GB/T 28258-2012 Klassifizierung und Codes für pharmazeutische Maschinenprodukte
  • GB/T 37035-2018(英文版) Klassifizierung und Identifizierung tragbarer Produkte
  • GB/T 25211-2023 Lantan-Produktklassifizierung und Qualitätsanforderungen
  • GB/T 39316.3-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Metadaten – Teil 3: Ausrüstung – Ersatzteile für die Luftfahrt
  • GB/T 7631.11-2014 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Klassifizierung. Teil 11: Familie G (Gleitbahnen)

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung militärischer Produkte

  • BS EN 12475-4:1999 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Spezialprodukte
  • BS EN 12475-4:1999(2010) Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Spezialprodukte
  • BS ISO 8216-1:2010 Erdölprodukte – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • BS CWA 15294:2005 Wörterbuch der Terminologie zur Produktklassifizierung und -beschreibung
  • BS CWA 15556-2:2006 Produktbeschreibung und -klassifizierung – Produktklassen mit Eigenschaftssätzen
  • BS EN 1094-2:1999 Isolierende feuerfeste Produkte – Klassifizierung geformter Produkte
  • DD ENV 1094-3-1998 Isolierende feuerfeste Produkte. Klassifizierung von Keramikfaserprodukten
  • BS ISO 8216-1:2017 Erdölprodukte. Klassifizierung der Kraftstoffe (Klasse F). Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • BS EN ISO 9999:2016 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Klassifikation und Terminologie
  • BS EN ISO 9999:2011 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Klassifizierung und Terminologie
  • BS EN 17160:2019 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen
  • BS PD CEN/TR 17611:2021 Algen und Algenprodukte. Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • BS EN ISO 9999:2022 Hilfsmittel. Klassifikation und Terminologie
  • PD IEC/TR 60825-13:2011 Sicherheit von Laserprodukten. Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • BS EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte. Brennverhalten von Bettwaren. Klassifizierungsschema
  • BS ISO 6743-99:2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Allgemein
  • BS EN 17605:2022 Algen und Algenprodukte. Methoden der Probenahme und Analyse. Probenbehandlung
  • BS PD CEN/TR 17559:2021 Algen und Algenprodukte. Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • BS EN 14801:2007 Bedingungen für die Druckklassifizierung von Produkten für Wasser- und Abwasserleitungen
  • BS EN 60793-2-30:2013 Optische Fasern. Produktspezifikationen. Abschnittsspezifikation für Multimodefasern der Kategorie A3
  • BS EN 14801:2006 Bedingungen für die Druckklassifizierung von Produkten für Wasser- und Abwasserleitungen
  • BS PD CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte. Spezifikationen für Anwendungen im Pharmabereich
  • PD CEN/TR 17559:2022 Algen und Algenprodukte. Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • PD CEN TR 17559:2022 Algen und Algenprodukte. Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • BS EN 17074:2019 Glas im Gebäude. Umweltproduktdeklaration. Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • BS EN 14533:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • BS ISO 10081-4:2007 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Spezialprodukte
  • BS EN ISO 10081-4:2014 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte. Spezielle Produkte

未注明发布机构, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GJB 4629-1993*GJBz 20147-1993 Verfahren zur Inspektion und Abnahme militärischer Automobilprodukte
  • GJB 7682-2012 Allgemeine Anforderungen für die Verarbeitung chinesischer Schriftzeichen in Produkten der militärischen Informationstechnologie
  • GJB 4406-2002 Benennungsmethode für militärische Blei-Säure-Batterie-Produktmodelle
  • GJB 9121-2017 Datenanforderungen für elektronische Kartenprodukte für die Navigation von Militärfahrzeugen
  • GJB 1839B-2012 Klassifizierung und Kodierung grundlegender geografischer Informationselemente für militärische Zwecke
  • GJB 1839A-2002 Klassifizierung und Kodierung grundlegender geografischer Informationselemente für militärische Zwecke
  • AS/NZS 2604:2021/AMD 1:2022 Sonnenschutzprodukte – Bewertung und Klassifizierung
  • AS/NZS 2604:2021(R2022) Sonnenschutzprodukte – Bewertung und Klassifizierung
  • DIN EN ISO 9999:1998 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung – Klassifizierung und Terminologie
  • DIN EN ISO 9999 E:2015-09 Klassifizierung und Fachterminologie von Hilfsmitteln für behinderte Menschen (Entwurf)
  • DIN EN 17605 E:2020-11 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • DIN EN 14533 E:2014-08 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema

PL-PKN, Klassifizierung militärischer Produkte

  • PN C96200-1991 Erdölprodukte. Klassifizierung von Erdölprodukten und verwandten Produkten. Allgemeine Einteilung
  • PN C96099-10-1990 Erdölprodukte Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten nach Anwendung Klassifizierung der Familie M
  • PN C96800-01-1989 Klassifizierung von Kraftstoffen nach Erdölprodukten Allgemeine Klassifizierung
  • PN A86100-1971 Klassifizierung von Milch und Milchprodukten
  • PN A86783-1962 Fisn und Fischprodukte. Bestimmung von Wasser
  • PN H04650-1986 Klassifizierung von Klimaarten. Arten der Ausführung technischer Produkte
  • PN C96800-02-1989 Erdölprodukte Klassifizierung von Kraftstoffen Klassifizierung von Schiffskraftstoffen
  • PN B06612-1987 Produkte in Asbestzement-Klassifizierung
  • PN B01200-1966 Produkte und Halbprodukte aus Kork Klassifizierung, Begriffe und Definitionen
  • PN H12000-1987 Feuerfeste Materialien Allgemeine Produktklassifizierung
  • PN A82110-1973 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • PN C96099-04-1992 Erdölprodukte Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten nach Anwendung (Klasse L) Klassifizierung der Familie C (Zahnräder)

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • T/WNJKCY 001.7-2023 Produktklassifizierung gesundheitsfunktionaler Alltagsbedarfsartikel – solide Produktstandards und schriftliche Spezifikationen
  • T/WNJKCY 001.5-2023 Produktklassifizierung von Gütern des täglichen Bedarfs mit Gesundheitsfunktion – Standards für flüssige Produkte und schriftliche Spezifikationen
  • T/WNJKCY 001.7-2021 Produktklassifizierung gesundheitsfunktionaler Alltagsbedarfsartikel – solide Produktstandards und schriftliche Spezifikationen
  • T/WNJKCY 001.5-2021 Produktklassifizierung von Gütern des täglichen Bedarfs mit Gesundheitsfunktion – Standards für flüssige Produkte und schriftliche Spezifikationen
  • T/WNJKCY 001.6-2023 Produktklassifizierung von gesundheitsfunktionalen Produkten des täglichen Bedarfs – Standards und Schreiben von Spezifikationen für halbfeste Produkte
  • T/WNJKCY 001.6-2021 Produktklassifizierung von gesundheitsfunktionalen Produkten des täglichen Bedarfs – Standards und Schreiben von Spezifikationen für halbfeste Produkte
  • T/QGCML 199-2021 Klassifizierung und Nummerierung allgemeiner Teile von Luftzerlegungsprodukten
  • T/PDWZXH 001.4-2023 Klassifizierung und Code technischer Lager, Teil 4: Tischgeschirr und Küchenutensilien
  • T/GDWZ 006-2023 Schrauben für elektronische Produkte
  • T/GDDL 14-2024 Leitfaden zur Klassifizierung von Ökoprodukten des Landkreises
  • T/ZJAF 4-2021 Klassifizierung von Sicherheitsprodukten
  • T/CSWSL 001-2018 Klassifizierung biologischer Futtermittel
  • T/CBFIA 08001-2016 Richtlinie zur Klassifizierung von Jiaosu-Produkten
  • T/DKSCSH 018-2023 Klassifizierung aquatischer Fertiggerichte
  • T/CSF 0081-2023 Richtlinien zur Klassifizierung ökologischer Produkte
  • T/CPCIA 0001-2021 Richtlinien zur Produktklassifizierung von Papierchemikalien
  • T/IAC 5-2017 Klassifizierung und Kodierung von Unfallversicherungsprodukten
  • T/AJZCY 001-2023 Klassifizierung und Sortierung von Kunststoffprodukten auf Bambusbasis
  • T/GDES 60004-2018 Umweltproduktdeklarationen, Produktkategorievorschriften, Haushaltswaschmittel
  • T/FSI 046-2019 Klassifizierung und Benennung von Silikonprodukten, die in der Elektrizitätsindustrie verwendet werden
  • T/ZASDI 0001-2021 Richtlinien für die Entwicklung und Anwendung von Wissenskomponenten zur Produktentwicklung in der Militärindustrie
  • T/PDWZXH 001.10-2023 Klassifizierung und Code der technischen Geschäfte Teil 10: Nautische Ausrüstung
  • T/ZAITS 20701-2022 Datentransaktion – Leitfaden zur Produktklassifizierung
  • T/ICMTIA BS0030-2022 Klassifizierung von IC-Materialprodukten
  • T/FJGYP 002-2013 Produktinformations-Klassifizierungscode für Holzschnitzereien
  • T/GDES 60003-2016 Umweltproduktdeklaration Produktkategorieregeln Gas-Haushaltskochgerät
  • T/CRRA 0204-2017 Klassifizierung wiederverwendeter Teile zur Produktidentifizierung und -kennzeichnung von Altfahrzeugen
  • T/ZFDSA 05-2023 Technische Spezifikation für MOXA-Gesundheitsprodukte
  • T/HARACM 0009-2024 Technische Spezifikation für die Herstellung von MOXA-Gesundheitsprodukten
  • T/PDWZXH 001.3-2023 Klassifizierung und Code technischer Geschäfte, Teil 3: Stoffe und Bettwäsche
  • T/PDWZXH 001.12-2023 Klassifizierung und Code technischer Lager, Teil 12: Erdölprodukte

Professional Standard - Forestry, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung militärischer Produkte

KR-KS, Klassifizierung militärischer Produkte

  • KS M ISO 8216-1-2018(2023) Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) Klassifizierung – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • KS M ISO 8681-2003(2023) Erdölprodukte und Schmierstoffe – Taxonomie – Definition der Klassifizierung
  • KS M ISO 8216-99-2008(2023) Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 6743-99-2003(2023) Rohöle, Industrieöle und verwandte Produkte (Klassifizierung L) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 6743-6-2008(2023) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 6: Familie C (Zahnräder)
  • KS M ISO 6743-10-2008(2023) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 10: Familie Y (Verschiedenes)
  • KS M ISO 6743-3A-2008 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 3A: Familie D (Kompressoren)
  • KS M ISO 6743-14-2008(2023) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 14: Familie U (Wärmebehandlung)

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung militärischer Produkte

  • SC/T 3055-2022 Klassifizierung und Name von Algenprodukten
  • GB 11782-1989 Klassifizierung und Namen von Wasserprodukten und verarbeiteten Wasserprodukten
  • GB/T 2705-1992 Klassifizierungsbezeichnung und Modell des Beschichtungsprodukts

Professional Standard - Textile, Klassifizierung militärischer Produkte

U.S. Air Force, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard-Ships, Klassifizierung militärischer Produkte

  • CB 1106-1984 Modellvorbereitungsmethode für militärische Blei-Säure-Batterien
  • CB/T 3782-1996 Materialklassifizierung und Codes von Lackprodukten
  • CB/T 3784-1996 Materialklassifizierung und Codes von Holzprodukten

AT-ON, Klassifizierung militärischer Produkte

  • ONORM N 4001-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Probenahme von Fleisch und Fleischprodukten – Vorbereitung von Proben für die Analyse
  • ONR CEN/TR 17611-2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • ONR CEN/TR 17612-2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Pharmabereich
  • ONR CEN/TR 17559-2021 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung militärischer Produkte

  • ISO 8216-1:2005 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO 8216-1:2010 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO 8216-1:2017 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO 8216-1:1986 Erdölprodukte; Kraftstoffe (Klasse F); Einstufung; Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO 8216-1:1996 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO 9999:2007 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung – Klassifizierung und Terminologie
  • ISO 9999:2011 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen – Klassifizierung und Terminologie
  • ISO 9999:2016 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung – Klassifizierung und Terminologie
  • ISO 3004-2:1979 Hermetisch verschlossene Metallbehälter für Lebensmittel und Getränke – Teil 2: Lebensmitteldosen für Fleisch und fleischhaltige Produkte für den menschlichen Verzehr
  • ISO 9999:2022 Hilfsmittel – Klassifizierung und Terminologie
  • ISO 8216-99:2002 Erdölprodukte – Brennstoffe (Klasse F); Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • ISO 8216-0:1986 Erdölprodukte; Kraftstoffe (Klasse F); Einstufung; Teil 0: Allgemeines
  • ISO 6743-99:2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • ISO 6743-0:1981 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L); Einstufung; Teil 0: Allgemeines
  • ISO 8216-2:1986 Erdölprodukte; Kraftstoffe (Klasse F); Klassifizierung; Teil 2: Kategorien von Gasturbinenkraftstoffen für Industrie- und Schiffsanwendungen

Danish Standards Foundation, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DS/ISO 8216-1:2010 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • DS/CEN/TR 17611:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • DS/CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Pharmabereich

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GB/T 33274-2016 Klassifizierung und Terminologie von brennbarem Räucherwerk
  • GB/T 35398-2017 Klassifizierung von Buch- und Zeitschriftendruckprodukten
  • GB/T 33255-2016 Klassifizierung von Verpackungsdruckprodukten
  • GB/T 33733-2017 Terminologie und Klassifizierung für Küchen- und Sanitärarmaturen
  • GB/T 7631.18-2017 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 18: Familie Y (Verschiedenes)

HU-MSZT, Klassifizierung militärischer Produkte

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung militärischer Produkte

  • PREN 17074-2017 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • PREN 17160-2017 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen

SE-SIS, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Public Safety Standards, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GA 605-2010 PROPRIETÄRE GIPS-PLATTENPRODUKTE ZUR VERWENDUNG IN UL-KLASSIFIZIERTEN SYSTEMEN
  • GA 605-2012 PROPRIETÄRE GIPS-PLATTENPRODUKTE ZUR VERWENDUNG IN UL-KLASSIFIZIERTEN SYSTEMEN
  • GA 876-2010 Klassifizierungs- und Typkodierungsregeln für Polizeifahrzeuge
  • GA 163-1997 Klassifizierung von Sicherheitsprodukten in Computerinformationssystemen

BE-NBN, Klassifizierung militärischer Produkte

  • NBN T 52-851-1988 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • NBN S 35-003-1985 Feuerfeste Produkte – Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte
  • NBN T 52-852-1988 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung. – Kategorien von Gasturbinenkraftstoffen für Industrie- und Schiffsanwendungen
  • NBN T 52-550-1983 Erdölprodukte – Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung
  • NBN 52.501-1969 Erdölprodukte, technische Klassifizierung von Kraftstoffen
  • NBN T 52-506-1977 Erdölprodukte – Industrielle Flüssigschmierstoffe – ISO-Viskosität/-Klassifizierung.

GOST, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GOST 10352-2022 Feuerfeste Schamottmaterialien für Schiffskesselöfen. Spezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), Klassifizierung militärischer Produkte

  • UL MARINE PRODUCTS-2003 Marineprodukte Teil I – Gelistete und klassifizierte Marineprodukte Teil II – Von der Marine anerkannte Komponenten

SCC, Klassifizierung militärischer Produkte

  • SPC GB/T 37600.7-2019 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 7: Sportartikel (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • NS-EN 17160:2019 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen
  • SN-CEN/TR 17611:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • DANSK DS/CEN/TR 17611:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • ASTM D2000-06e1 Standardklassifizierungssystem für Gummiprodukte in Automobilanwendungen
  • SN-CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Pharmasektor
  • DANSK DS/CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Pharmabereich
  • SN-CEN/TR 17559:2021 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • DANSK DS/CEN/TR 17559:2021 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen: Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden

CZ-CSN, Klassifizierung militärischer Produkte

GSO, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GSO ISO 10080:2014 Feuerfeste Produkte – Klassifizierung dichter, geformter säurebeständiger Produkte
  • GSO ISO 8216-1:2021 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • GSO ASTM D1765:2021 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • BH GSO ASTM D1765:2022 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • GSO ISO 6743-99:2008 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • OS GSO IEC 60825-13:2012 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 13: Messung zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • OS GSO 589:1995 METHODEN ZUR PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN ANALYSE VON FISCHEN, SCHALENIEREN UND IHREN PRODUKTEN
  • GSO ISO 4916:2014 Textilien – Nahtarten – Klassifizierung und Terminologie
  • OS GSO ISO 8681:2008 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Klassifizierungsmethode – Definition der Klassen
  • OS GSO ISO 6743-10:2008 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 10: Familie Y (verschiedene)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung militärischer Produkte

  • ASTM D5746-98 Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM D5746-98(2002) Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM D5746-98(2010) Standardklassifizierung des Umweltzustands von Grundstücksflächentypen für Einrichtungen zur Schließung und Neuausrichtung von Verteidigungsstützpunkten
  • ASTM D1765-14 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM E1264-98 Standardklassifizierung für Akustikdeckenprodukte
  • ASTM E1264-98(2005) Standardklassifizierung für Akustikdeckenprodukte
  • ASTM E1264-08 Standardklassifizierung für Akustikdeckenprodukte
  • ASTM E1264-08e1 Standardklassifizierung für Akustikdeckenprodukte
  • ASTM D2000-12(2017) Standardklassifizierungssystem für Gummiprodukte in Automobilanwendungen
  • ASTM E1264-14 Standardklassifizierung für Akustikdeckenprodukte

German Institute for Standardization, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DIN EN ISO 9999:2007 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung – Klassifizierung und Terminologie (ISO 9999:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 9999:2007-06
  • DIN EN 17160:2019 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen
  • DIN EN 17160:2017 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen; Deutsche und englische Fassung prEN 17160:2017
  • DIN EN 16341:2012 Auswahl von Normen und normähnlichen Dokumenten für Verteidigungsprodukte und -dienstleistungen – Rangfolge; Deutsche Fassung EN 16341:2012
  • DIN EN 1094-2:1998 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 2: Klassifizierung geformter Produkte (ISO 2245:1990, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1094-2:1998
  • DIN ISO 8216-1:2019-05 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen (ISO 8216-1:2017) / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN ISO 8216-99 (2011-01).
  • DIN EN ISO 9999:2022-10 Hilfsmittel – Klassifizierung und Terminologie (ISO 9999:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9999:2022
  • DIN ISO 8216-1:2013 Erdölprodukte – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen (ISO 8216-1:2010)
  • DIN ISO 8216-1:2018 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen (ISO 8216-1:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 8216-1:2019 Erdölprodukte – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen (ISO 8216-1:2017)
  • DIN 2303:2007-02 Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Produktions- und Wartungsunternehmen für militärische Produkte
  • DIN EN 14533:2015-05 Textilien und Textilprodukte - Brennverhalten von Bettwaren - Klassifizierungsschema; Deutsche Fassung EN 14533:2015
  • DIN EN 14533:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema; Deutsche Fassung EN 14533:2003
  • DIN EN 17605:2022-07 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung; Deutsche Fassung EN 17605:2022
  • DIN EN 16485:2014 Rund- und Schnittholz - Umweltproduktdeklarationen - Produktkategorieregeln für Holz und Holzprodukte zur Verwendung im Bauwesen; Deutsche Fassung EN 16485:2014

GOSTR, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GOST R ISO 9999-2019 Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Klassifikation und Terminologie
  • GOST ISO 6743-99-2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 99: Allgemeines
  • GOST 34424-2018 Fleischindustrie. Klassifizierung von geschnittenem Fleisch zur Herstellung von Fleischprodukten für die Kinderernährung
  • GOST ISO 6743-13-2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 13. Familie G (Gleitbahnen)
  • GOST R 59235-2020 Container für Militärwaffen, Granatwerfer und Blankwaffen. Einstufung
  • GOST ISO 6743-14-2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Einstufung. Teil 14. Familie U (Wärmebehandlung)

Professional Standard - Press and Publication, Klassifizierung militärischer Produkte

  • CY 1-1991 Die Klassifizierung für die Drucksachen von Büchern und Zeitschriften
  • CY/T 1-1999 Klassifizierung von Buchdruckprodukten
  • CY/T 204-2019 Klassifizierungs- und Codierungsverfahren für Druckerzeugnisse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung militärischer Produkte

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung militärischer Produkte

  • EN 17160:2019 Produktkategorieregeln für Keramikfliesen
  • PD CEN/TR 17611:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Kosmetikbereich
  • prEN XXX Vorhangfassaden – Umweltproduktdeklarationen – Produktkategorieregeln für Vorhangfassaden
  • EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • FprEN 17605-2021 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • PD CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für Anwendungen im Pharmabereich
  • EN ISO 2171:2023 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte – Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung (ISO 2171:2023)
  • EN ISO 2171:2010 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte – Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung (ISO 2171:2007)
  • PD CEN/TR 17559:2021 Algen und Algenprodukte – Lebensmittel- und Futtermittelanwendungen – Allgemeiner Überblick über Grenzwerte, Verfahren und Analysemethoden
  • EN 14533:2003 Textilien und Textilprodukte Brennverhalten von Bettwaren Klassifizierungsschema

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung militärischer Produkte

  • KS D ISO 6929-2004(2019) Definitionen und Klassifizierung von Stahlprodukten
  • KS M ISO 8216-1-2023 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) Klassifizierung – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • KS D ISO 6929-2019 Definitionen und Klassifizierung von Stahlprodukten
  • KS M ISO 8216-99:2008 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 8216-99-2008(2018) Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 8216-99-2023 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 6743-9:2003 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 9: Familie X (Fette)
  • KS M ISO 6743-6-2008(2018) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 6: Familie C (Zahnräder)
  • KS M ISO 6743-10-2008(2018) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 10: Familie Y (Verschiedenes)
  • KS M ISO 6743-9:2014 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 9: Familie X (Fette)
  • KS M ISO 6743-99-2003(2018) Rohöle, Industrieöle und verwandte Produkte (Klassifizierung L) – Klassifizierung – Teil 99: Allgemeines
  • KS M ISO 6743-10-2023 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 10: Familie Y (Verschiedenes)
  • KS M ISO 8216-2:2003 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Klassifizierung – Teil 2: Kategorien von Gasturbinenkraftstoffen für Industrie- und Schiffsanwendungen
  • KS M ISO 6743-7:2003 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 7: Familie M (Metallverarbeitung)
  • KS M ISO 6743-7:2014 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 7: Familie M (Metallbearbeitung)
  • KS M ISO 8216-1:2011 Erdölprodukte – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • KS B 7007-1976 Erkennungszeichen und Begriffe zur Klassifizierung von Nähmaschinenköpfen für den industriellen Einsatz
  • KS M ISO 6743-3-2009(2019) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 3: Familie D (Kompressoren)
  • KS M ISO 6743-14-2008(2018) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 14: Familie U (Wärmebehandlung)

工业和信息化部, Klassifizierung militärischer Produkte

ES-UNE, Klassifizierung militärischer Produkte

农业农村部, Klassifizierung militärischer Produkte

  • NY/T 3177-2018 Klassifizierung und Codes landwirtschaftlicher Produkte
  • NY/T 4059-2021 Sammlung von Marktinformationen für landwirtschaftliche Produkte, Produktklassifizierung und Standardisierung von Melonen und Gemüse
  • NY/T 4058-2021 Sammlung von Marktinformationen für landwirtschaftliche Produkte, Produktklassifizierung und -standardisierung, Blattgemüse

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DB6101/T 3158-2023 Leitfaden zur Generalisierung, Serialisierung und Kombination von Rongjun Enterprise-Produkten
  • DB61/T 1000.7-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsprodukte. Teil 7: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Haushaltsgeräte
  • DB61/T 1000.3-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsprodukte. Teil 3: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Augenaufkleber
  • DB61/T 1000.5-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsprodukte. Teil 5: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Standards für Sprühprodukte
  • DB61/T 1000.4-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsprodukte. Teil 4: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Standards für Produkte, die Arzneimittelkerne enthalten
  • DB61/T 1000.2-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsbedarf Teil 2: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Standards für Pflasterprodukte im Gesundheitswesen
  • DB61/T 1000.6-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Gesundheitsprodukte. Teil 6: Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für Reinigungsflüssigkeiten
  • DB61-291-2001 Klassifizierung und Identifizierung von Mahagoni-Möbelprodukten
  • DB61/ 347-2004 Klassifizierungs- und Kennzeichnungsstandards für Möbelprodukte
  • DB61/T 1000.8-2015 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktnormen für Gesundheitsbedarf, Teil 8: Zusammenstellung von Spezifikationen für funktionelle Bekleidungsprodukte

Society of Automotive Engineers (SAE), Klassifizierung militärischer Produkte

  • SAE MS1000-2004 Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten
  • SAE MS1000-2013 Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten

Professional Standard - Ocean, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Construction Industry, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Electron, Klassifizierung militärischer Produkte

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Light Industry, Klassifizierung militärischer Produkte

国家林业和草原局, Klassifizierung militärischer Produkte

  • LY/T 2987-2018 Forstwirtschaft und damit verbundene Produktklassifizierung

住房和城乡建设部, Klassifizierung militärischer Produkte

Professional Standard - Medicine, Klassifizierung militärischer Produkte

  • YY/T 0606.3-2007 Medizinprodukte aus Gewebezüchtung. Teil 3: Allgemeine Klassifizierung
  • YY 0260-1997 Klassifizierung und Codes für pharmazeutische Maschinenprodukte

RO-ASRO, Klassifizierung militärischer Produkte

  • STAS 12922/1-1990 Fisch und Fischproduzenten. Probenentnahme und Vorbereitung der Produkte für die mikrobiologische Analyse
  • STAS 4372-1989 HOHE SECHSKANTMUTTER Produktklasse A und B
  • STAS 9065/3-1973 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 4373-1989 NIEDRIGE SECHSKANTMUTTER Produktklasse A und B
  • STAS SR ISO 6743-0:1995 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 0: Allgemeines
  • STAS 2356-1982 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bakteriologische Analyse
  • STAS SR ISO 6743-6:1996 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 6: Familie C (Getriebe)
  • STAS 6511-1987 PE?TE ?I PRODUSE DIN PE?TE Determinarea cenu?ii
  • STAS 130-1988 FEUERFESTE PRODUKTE Klassifizierung und Symbolisierung
  • STAS 130-1988-1 FEUERFESTE PRODUKTE Klassifizierung und Symbolisierung

Professional Standard - Aerospace, Klassifizierung militärischer Produkte

  • QJ 2731.10-1995 Klassifizierung und Codes von Informationen zur Qualität und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrtprodukten. Klassifizierung und Codes von Informationen zur Wartung von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 2690-1994 Bewertungs- und Inspektionsmethoden und Anforderungen für neue Produkte von militärischen Mikroschaltungen in Kleinserie
  • QJ 2774.3-1995 Materialklassifizierung und Code des elektromechanischen Produktteils

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung militärischer Produkte

  • IEC TR 60825-13:2006 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 13: Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • IEC TR 60825-13:2011 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 13: Messungen zur Klassifizierung von Laserprodukten
  • IEC TR 60972:1989 Klassifizierung und Interpretation neuer Beleuchtungsprodukte

Professional Standard - Aquaculture, Klassifizierung militärischer Produkte

  • SC 3001-1989 Klassifizierung und Nomenklatur von Fisch und Fischereiprodukten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DB13/T 1822-2013 Kennzeichnung von essbaren Trockenfrüchten aus der Landwirtschaft

Professional Standard - Electricity, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DL/T 2535-2022 Klassifizierungs- und Bewertungsstandards für Satellitenfernerkundungsbildprodukte für elektrische Energie

YU-JUS, Klassifizierung militärischer Produkte

  • JUS B.H0.550-1990 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Allgemeine Klassenaufteilung

CU-NC, Klassifizierung militärischer Produkte

  • NC 20-03-1967 Klassifizierung und Definitionen chemischer Produkte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Klassifizierung militärischer Produkte

  • WJ/Z 389-1997 Klassifizierungsmethode für bearbeitete Produktteile

商务部, Klassifizierung militärischer Produkte

国家林业局, Klassifizierung militärischer Produkte

  • LY/T 2931-2017 Klassifizierungsregeln für forstwirtschaftliche Informationsprodukte

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DB33/T 981.3-2017 E-Commerce-Warenklassifizierungs- und Codierungsspezifikation Teil 3: Produktionsgüter
  • DB3304/T 055-2023 Allgemeine Regeln zur Klassifizierung, Klassifizierung und Farbtrennung der Produktqualität und -sicherheit
  • DB3304/T 055-2020 Allgemeine Regeln zur Klassifizierung, Klassifizierung und Farbtrennung der Produktqualität und -sicherheit
  • DB3304/T 055-2023 Allgemeine Regeln zur Klassifizierung, Klassifizierung und Farbtrennung der Produktqualität und -sicherheit

KP-CSK, Klassifizierung militärischer Produkte

  • KPS 8790-13-2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 13: Familie G (Sildeways)
  • KPS 8790-6-2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 6: Familie C (Zahnräder)
  • KPS 8790-9-2002 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 9: Familie X (Fette)

IN-BIS, Klassifizierung militärischer Produkte

  • IS 11159 Pt.1-1985 Allgemeine Klassifizierung von Schmierstoffen, Industrieölen und verwandten Produkten Teil 1 Klasse L

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DB43/T 2425.2-2022 Bettwäsche für Studentenwohnungen Teil 2: Technische Anforderungen an Kernprodukte
  • DB43/T 2425.1-2022 Bettwäsche für Studentenwohnungen Teil 1: Technische Anforderungen an Suite-Produkte

Professional Standard - Traffic, Klassifizierung militärischer Produkte

  • JT/T 380-1998 Klassifizierung und Codes der Industrieprodukte für die Kommunikation

Professional Standard-Packaging, Klassifizierung militärischer Produkte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Klassifizierung militärischer Produkte

  • GJB 5882-2006 Klassifizierung und Codes technischer Produktdokumente

Professional Standard - Geology, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DZ 61-1988 Klassifizierung und Code geologischer Maschinenprodukte
  • DZ 62-1988 Produktklassifizierung und -code für geologische Werkzeuge
  • DZ 64-1988 Produktklassifizierung und Code für geologische Instrumente

Professional Standard - Chemical Industry, Klassifizierung militärischer Produkte

  • HG 2762-1996 Klassifizierung und Benennung von Wasseraufbereitungsmitteln

ES-AENOR, Klassifizierung militärischer Produkte

  • INTA 00 00 11 Definition und Klassifizierung von Luft- und Raumfahrtprodukten

Professional Standard - Tobacco, Klassifizierung militärischer Produkte

  • YC/T 213.2-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 2: Sonderteile

IX-EU/EC, Klassifizierung militärischer Produkte

  • 92/26/EEC-1992 Richtlinie des Rates über die Klassifizierung der Lieferung von Arzneimitteln für den menschlichen Gebrauch

Professional Standard - Aviation, Klassifizierung militärischer Produkte

  • HB 7840-2008 Klassifizierung, Code und Identifizierung von Spezialwerkzeugen für Flugzeugprodukte

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung militärischer Produkte

  • ASTM D1765-23b Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße (Standard + Redline PDF-Paket)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung militärischer Produkte

  • DB15/T 2572-2022 Standards für das Lebensmittelsicherheitsmanagement für essbare landwirtschaftliche Produkte, Großhandelsmarkt für aquatische Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten