ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leichtes Benzol

Für die Leichtes Benzol gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leichtes Benzol die folgenden Kategorien: Baumaterial, Kraftstoff, Isoliermaterialien, Baugewerbe.


KR-KS, Leichtes Benzol

  • KS F 4734-2022 Leichtbetonplatte aus expandiertem Polystyrol für die Wand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leichtes Benzol

Association Francaise de Normalisation, Leichtes Benzol

  • NF M07-044:1986 Dekoration in der Umgebung von Benzol und Lösungsmitteln, Kohlenwasserstoffen – Methoden der Chromatographie in Phasengaze

Group Standards of the People's Republic of China, Leichtes Benzol

  • T/CECS 578-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Leichtbetonblöcken aus expandiertem Polystyrolgranulat
  • T/CECS 1073-2022 Modifizierte Polyphenylenpartikel-Beton-Leichtstahlgitterschalungs-Verbundwandanwendung, technische Spezifikation

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leichtes Benzol

Professional Standard - Construction Industry, Leichtes Benzol

  • JGJ/T 269-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonelementen, die mit einer leichten Polystyrolplatte mit Stahlgitterrahmen verstärkt sind

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leichtes Benzol

  • ASTM D1017-51(1978)e1 Testmethode für Benzol und Toluol in 250F und leichteren Erdölprodukten durch Ultraviolettspektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), Leichtes Benzol

  • BS EN 60684-3-320:2002 Spezifikation für flexible Isolierschlafplätze - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert

U.S. Military Regulations and Norms, Leichtes Benzol

ES-AENOR, Leichtes Benzol

  • UNE 55-512 Pt.2-1981 Bestimmung des Natriumsulfonatgehalts von Nicht-Benzol-Derivaten in Leichtölextraktionsprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten