ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einzelkette dn

Für die Einzelkette dn gibt es insgesamt 105 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einzelkette dn die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Scharniere, Ösen und andere Gelenke, Leiter, Holzbearbeitungsgeräte, Bergbauausrüstung, Hebezeuge, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Flexible Übertragung und Übertragung, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zahnräder und Getriebe, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Bauzubehör, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Maschinensicherheit.


German Institute for Standardization, Einzelkette dn

  • DIN 28125-1:2020 Klappverschlüsse rund - Teil 1: Nennweite DN 150 bis DN 800
  • DIN 28125-4:2020 Klappverschlüsse rund - Teil 4: Leichte Ausführung, Nennweite DN 150 bis DN 800
  • DIN 28125-1:1989 Rundscharnierverschlüsse DN 150 bis DN 600
  • DIN 28125-4:2020-04 Klappverschlüsse rund - Teil 4: Leichte Ausführung, Nennweite DN 150 bis DN 800
  • DIN 86258:2006 Schiffe und Meerestechnik - Rückschlagventile ohne Absperrung, extra leichte Ausführung - DN 32 bis DN 125, PN 10
  • DIN 28125-3:1989 Klappdeckel; runde Form mit Schutzring und oberflächenbeschichtet; DN 500 und DN 600
  • DIN 8167-1:1986 Förderketten ISO-Typ M mit Vollbolzen; Einzelstrangketten und Doppelstrangketten
  • DIN 81835:2001 Ankerkettenkabel – Basis für Berechnungseinheiten
  • DIN 8168-1:1986 ISO-MC-Förderketten mit Hohlbolzen; Einzelstrangketten
  • DIN 20637:1997-10 Einschienenbahnen für den Bergbau - Geprüfte Rundstahlketten für Aufhängungen - Geprüfte, lange Glieder
  • DIN 8188-1:1996 Rollenketten - Amerikanischer Typ - Teil 1: Einfach-, Doppel-, Dreifach-Rollenketten
  • DIN 8187-1:1996 Rollenketten - Europäischer Typ - Teil 1: Einfach-, Doppel-, Dreifach-Rollenketten
  • DIN 18264:1978-09 Baubeschläge; Federscharniere für Türen, einseitig / Hinweis: Wird durch DIN EN 15887 (2009-01) ersetzt.
  • DIN EN 131-4:2007 Leitern - Teil 4: Ein- oder mehrgelenkige Leitern; Englische Fassung der DIN EN 131-4:2007-08
  • DIN 8188-3:1998 Rollenketten - Amerikanischer Typ - Teil 3: Einfache Rollenketten mit verlängerten Bolzen; Anschlussmaße
  • DIN 8187-2:1998 Rollenketten - Europäischer Typ - Teil 2: Einfache Rollenketten mit Anbauteilen; Anschlussmaße
  • DIN 8187-3:1998 Rollenketten - Europäischer Typ - Teil 3: Einfache Rollenketten mit verlängerten Bolzen; Anschlussmaße
  • DIN 8188-2:1998 Rollenketten - Amerikanischer Typ - Teil 2: Einfache Rollenketten mit Anbauteilen; Anschlussmaße
  • DIN EN 1935:2002 Baubeschläge – Einachsscharniere – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1935:2002
  • DIN EN 1935:2002-05 Baubeschläge - Einachsscharniere - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1935:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1935 (2012-08) ersetzt.

未注明发布机构, Einzelkette dn

IT-UNI, Einzelkette dn

  • UNI 4078-1958 Auslassventil für Schiffe. Einzelablassventil, DN 8 und 10, PN 10, DN 15, PN 6, DN 20+32, PN 2,5
  • UNI 4081-1958 Auslassventil für Schiffe. Einzelauslassventilkasten, DN 8 und 10, PN 10, DN 15, PN 6, DN 20-32, PN 2,5
  • UNI 5432-1964 Kettenlasche anheben. Ring einzelne Öse
  • UNI 5428-1964 Kettenlasche anheben. Haken mit einer Öse
  • UNI 3884-1957 Rollenkette für die Luftfahrt. Einreihiger Rollentyp*
  • UNI 3927-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe; Eckventile aus Messing; Steuerventile; Einzelkupplungsventile, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3926-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe; Eckventile aus Stahl; Steuerventile; Einzelkupplungsventile, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3923-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Messing; Regelventil; Einzelkupplungsventil, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3922-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Stahl; Regelventil; Einzelkupplungsventil, DN 6-15, PN 10

HU-MSZT, Einzelkette dn

IETF - Internet Engineering Task Force, Einzelkette dn

  • RFC 3077-2001 Ein Verbindungsschicht-Tunnelmechanismus für unidirektionale Verbindungen

Defense Logistics Agency, Einzelkette dn

Professional Standard-Ships, Einzelkette dn

CZ-CSN, Einzelkette dn

  • CSN ON 26 4107-1967 Einreihiges Oberleitungstransportfahrzeug
  • CSN ISO 5041:1994 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte für Stückgüter. Kistentragende Kettenförderer mit biplanaren Ketten für Ladeeinheiten mit flachem Boden. Sicherheitscode

SE-SIS, Einzelkette dn

  • SIS SMS 2077-1966 Kettenräder für Rollenketten. Europäischer Typ. Einfach. Allgemeine Abmessungen
  • SIS SMS 2550-1971 Einzelkettenschlinge; Glied an einem Ende, Haken am anderen Ende. 3. Klasse
  • SIS SMS 2554-1971 Einzelkettengehänge mit Glied. 3. Klasse
  • SIS SS-ISO 2381:1982 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für Stückgüter – Einzelstrang-Bodenförderer (Kette unter dem Boden) – Sicherheitsvorschriften
  • SIS SS-ISO 2196:1982 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für Stückgüter – Einsträngige bodenmontierte LKW-Förderer (Kette über dem Boden) – Sicherheitscode

Professional Standard - Coal, Einzelkette dn

  • MT/T 153-1987 Zentraler Einketten-Kratzförderer mit froschförmigem Gliederkopf
  • MT/T 152-1997 Zentraler Kratzförderer mit Einzelkette

国家煤矿安全监察局, Einzelkette dn

  • MT 153-1987 Zentrales Einzelketten-Kratzförderer-Froschgelenk

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Einzelkette dn

US-FCR, Einzelkette dn

YU-JUS, Einzelkette dn

British Standards Institution (BSI), Einzelkette dn

  • BS EN 131-4:2007 Leitern – Leitern mit einem oder mehreren Gelenkgelenken
  • BS EN 1935:2002 Baubeschläge - Einachsscharniere - Anforderungen und Prüfverfahren
  • 12/30263172 DC BS EN 1935. Baubeschläge. Einachsige Scharniere. Anforderungen und Testmethoden

IN-BIS, Einzelkette dn

  • IS 9643-1980 Spezifikation für einzelne Reifenketteneinheiten

International Organization for Standardization (ISO), Einzelkette dn

  • ISO 7950:1985 Holzbearbeitungsmaschinen; Einketten-Stemmmaschinen; Nomenklatur und Annahmebedingungen
  • ISO 5041:1977 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für Ladeeinheiten – Kistentragende Kettenförderer mit biplanaren Ketten für Ladeeinheiten mit flachem Boden – Sicherheitsvorschriften

Danish Standards Foundation, Einzelkette dn

Society of Automotive Engineers (SAE), Einzelkette dn

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einzelkette dn

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einzelkette dn

KR-KS, Einzelkette dn

Group Standards of the People's Republic of China, Einzelkette dn

  • T/ZSA 26-2021 Blockchain – Richtlinien für Anwendungen digitaler Frachtbriefdienste
  • T/ZZB 2243-2021 Einschienen-Unterwasser-Schlammkratzer mit Kurzgliederkette
  • T/ZAITS 027-2024 Spezifikation der Blockchain-Lagerbelegdaten für Großbestände
  • T/ZZB 1362-2019 Hohlbolzenförderketten mit einfacher und doppelter Teilung
  • T/CAMMT 7-2018 Grünes Lieferkettenmanagement von Haushaltsgeräteunternehmen – Anforderungen an die Materialliste

BE-NBN, Einzelkette dn

  • NBN 697 F-1967 Rollenstahlketten für den Energietransport und passende Zahnräder, einfache und komplexe Ketten, Kurzstreckenketten

U.S. Air Force, Einzelkette dn

Association Francaise de Normalisation, Einzelkette dn

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Einzelkette dn

  • STANAG 5602-2006 STANDARD-SCHNITTSTELLE FÜR MEHRERE PLATTFORM-LINK-AUSWERTUNG (EINFACH)

European Committee for Standardization (CEN), Einzelkette dn

  • EN 131-4:2020 Leitern - Teil 4: Ein- oder mehrgelenkige Leitern
  • EN 131-4:2007 Leitern - Teil 4: Ein- oder mehrgelenkige Leitern
  • EN 1935:2002 Baubeschläge – Einachsscharniere – Anforderungen und Prüfverfahren

Canadian General Standards Board (CGSB), Einzelkette dn

CEN - European Committee for Standardization, Einzelkette dn

  • FPREN 1935-2012 Baubeschläge – Einachsscharniere – Anforderungen und Prüfverfahren

AENOR, Einzelkette dn

  • UNE-EN 1935:2002 Baubeschläge - Einachsscharniere - Anforderungen und Prüfverfahren.

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Einzelkette dn

  • STANAG 5602-2001 Standardschnittstelle für die Evaluierung mehrerer Plattformverbindungen (einfach) (ED 1)

Professional Standard - Finance, Einzelkette dn

  • JR/T 0278-2023 Standardmäßige digitale Versicherungspolice für die Blockchain-Anwendung der Versicherungsbranche

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Einzelkette dn

  • SMPTE ST 2036-3-2010 Ultra-High-Definition-Fernsehen – Zuordnung zu einer seriellen Single-Link- oder Multi-Link-10-Gbit/s-Signal-/Datenschnittstelle
  • SMPTE ST 2036-3-2012 Ultra-High-Definition-Fernsehen – Zuordnung zu einer seriellen Single-Link- oder Multi-Link-10-Gbit/s-Signal-/Datenschnittstelle
  • SMPTE ST 2036-3-2015 Ultra-High-Definition-Fernsehen – Zuordnung zu einer seriellen Single-Link- oder Multi-Link-10-Gbit/s-Signal-/Datenschnittstelle

Lithuanian Standards Office , Einzelkette dn

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Einzelkette dn

  • ASME B29.27-2002(R2021) Ketten und Anbauteile für Hohlbolzenförderer mit einfacher und doppelter Teilung
  • ASME B29.27-2002 Hohlbolzenförderketten und Anbauteile mit einfacher und doppelter Teilung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einzelkette dn

  • GB/T 30476-2013 Holzbearbeitungsmaschinen. Einketten-Stemmmaschinen. Nomenklatur und Abnahmebedingungen
  • GB/T 17889.4-2012 Leitern. Teil 4: Ein- oder mehrgelenkige Leitern

ES-UNE, Einzelkette dn

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Einzelkette dn

  • S-123-2007 Anpassungen und Konvertierungen des CCSDS Space Link Extension Forward Communications Link Transmission Unit Transfer Service

American National Standards Institute (ANSI), Einzelkette dn

International Telecommunication Union (ITU), Einzelkette dn

  • ITU-T G.650.3-2008 Prüfverfahren für installierte Singlemode-Glasfaserkabelstrecken (Studiengruppe 15)

Professional Standard - Machinery, Einzelkette dn

  • JB/T 10841-2008 Hohlbolzenförderketten und Anbauteile mit einfacher und doppelter Teilung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten