ZH

EN

KR

JP

ES

RU

einzelsträngige Bibliothek

Für die einzelsträngige Bibliothek gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst einzelsträngige Bibliothek die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Kriminalprävention, Holzbearbeitungsgeräte, mobile Dienste, Mikrobiologie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), einzelsträngige Bibliothek

YU-JUS, einzelsträngige Bibliothek

  • JUS A.C1.205-1979 Informationen und Dokumentation. Richtlinien für die Einrichtung und Entwicklung einsprachiger Thesauri

ES-AENOR, einzelsträngige Bibliothek

  • UNE 50-106-1990 Dokumentaufzeichnungen. Ein Programm zur Einrichtung und Entwicklung eines einsprachigen Lexikons

German Institute for Standardization, einzelsträngige Bibliothek

  • DIN EN 1143-1:2010 Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Verfahren zur Prüfung der Einbruchhemmung - Teil 1: Tresore, Geldautomatentresore, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume; Deutsche Fassung EN 1143-1:2005+A1:2009
  • DIN EN 1218-2 Corrigendum 1:2007 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneidmaschinen – Teil 2: Doppelendzapfen- und/oder Profiliermaschinen mit Kettenantrieb Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN 1218-2:2004-11
  • DIN ETS 300651:1998 Funkgeräte und -systeme (RES) – Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Data Services Profile (DSP) – Allgemeiner Datenverbindungsdienst; Diensttyp C, Klasse 2; Englische Version ETS 300651:1996
  • DIN EN ISO 16140-4:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 4: Protokoll zur Methodenvalidierung in einem einzelnen Labor (ISO 16140-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16140-4:2020
  • DIN EN 1218-5:2010 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneidemaschinen – Teil 5: Einseitige Profiliermaschinen mit festem Tisch und Vorschubrollen oder Vorschubkette; Deutsche Fassung EN 1218-5:2004+A1:2009
  • DIN ETS 300699:1998 Funkgeräte und -systeme (RES) – Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Datendienstprofil (DSP) – Allgemeiner Datenverbindungsdienst für geschlossene Benutzergruppen (Diensttyp C, Klasse 1); Englische Version ETS 300699:1996
  • DIN EN 1218-5 Corrigendum 1:2007 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneidemaschinen – Teil 5: Einseitige Profiliermaschinen mit festem Tisch und Vorschubrollen mit Kettenvorschub Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN 1218-5:2004-12

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), einzelsträngige Bibliothek

  • RDD 1:2003 RDD 1:2003 – SMPTE Registered Disclosure Doc – DDRMON-MIB-1 – Eine Informationsbasis für die Verwaltung einfacher Netzwerkverwaltungsprotokolle für digitale Festplattenrekorder
  • SMPTE RDD 4:2005 RDD 4:2005 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Pro-AV MIB-1 – ein professionelles audiovisuelles Produkt, einfache Informationsbasis zur Netzwerkverwaltung, Protokollverwaltung
  • RDD 4:2005 RDD 4:2005 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Pro-AV MIB-1 – ein professionelles audiovisuelles Produkt, einfache Informationsbasis zur Netzwerkverwaltung, Protokollverwaltung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten