ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung von Impaktoren

Für die Verwendung von Impaktoren gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung von Impaktoren die folgenden Kategorien: Luftqualität, Mikrobiologie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Elektronische Geräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Struktur und Strukturelemente, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Keramik, Küchenausstattung, Schaltgeräte und Controller, Mechanischer Test, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Bauteile, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Sportausrüstung und -anlagen, Flasche, Glas, Urne, Gummi- und Kunststoffprodukte.


RU-GOST R, Verwendung von Impaktoren

  • GOST R ISO 13271-2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der PM/PM-Massenkonzentration im Rauchgas. Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • GOST 26407-1984 Porzellan und Fayence. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit

Danish Standards Foundation, Verwendung von Impaktoren

  • DS/ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • DS/EN 60255-21-2:1996 Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen – Abschnitt 2: Stoß- und Stoßprüfungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung von Impaktoren

  • KS I ISO 13271:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • KS C IEC 60255-21-2:2002 Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Stoß-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzgeräten – Abschnitt Zwei: Stoß- und Stoßprüfungen
  • KS C IEC 60255-21-2-2002(2017) Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Stoß-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzgeräten – Abschnitt Zwei: Stoß- und Stoßprüfungen

International Organization for Standardization (ISO), Verwendung von Impaktoren

  • ISO 13271:2012/CD Amd 1:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch den Einsatz virtueller Impaktoren – Änderung 1
  • ISO 13232-8:2005/Amd 1:2012 Motorräder – Prüf- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 8: Dokumentation und Berichte – Änderung 1: Bodenaufprall und Verletzungen c
  • ISO 11227:2012/Amd 1:2021 Raumfahrtsysteme – Testverfahren zur Bewertung von Materialauswürfen von Raumfahrzeugen bei Aufprall mit hoher Geschwindigkeit – Änderung 1: Schrägeinschläge und Aktualisierung von Anhang C

Association of German Mechanical Engineers, Verwendung von Impaktoren

  • VDI 4252 Blatt 3-2008 Messung luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft - Aktive Probenahme von Bioaerosolen - Abscheidung luftgetragener Bakterien mit Impingern nach dem Prinzip der kritischen Düse

Association Francaise de Normalisation, Verwendung von Impaktoren

  • NF X43-710:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Teil 1: Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren.
  • NF C63-211/A1:1974 NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE. SICHERUNGEN FÜR WECHSELSTROMKREISE MIT EINER BEWERTUNG VON 500 V. ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN: SCHLIESSSICHERUNGEN – UNABHÄNGIGE SCHLIESSSCHILDER.
  • NF EN 60255-21-2:1998 Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenfestigkeitsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte – Abschnitt 2: Stoß- und Stoßprüfungen
  • NF R10-119*NF ISO 12353-2:2004 Straßenfahrzeuge – Verkehrsunfallanalyse – Teil 2: Leitlinien für die Verwendung von Aufprallschweremaßen
  • NF C45-204-2*NF EN 60255-21-2:1998 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzgeräten. Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests.
  • NF R10-213:1989 Straßenfahrzeuge. Messtechniken im Schlagversuch. Optische Instrumentierung.
  • NF P08-301:1991 Vertikale Bauelemente. Prüfungen der Schlagfestigkeit. Aufprallkörper. Prinzipielle und allgemeine Prüfverfahren.

CZ-CSN, Verwendung von Impaktoren

  • CSN 24 1278-1956 Spannen von Zerspanungswerkzeugen. Abisolierstempel zum Sichern von Keilen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verwendung von Impaktoren

  • JJF 1652-2017 Kalibrierungsspezifikation für Standard-Gewindeschneidmaschinen

U.S. Air Force, Verwendung von Impaktoren

British Standards Institution (BSI), Verwendung von Impaktoren

  • BS EN 60255-21-2:1989 Elektrische Relais – Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen – Stoß- und Stoßprüfungen
  • BS EN 60255-21-2:1996 Elektrische Relais. Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Schock- und Stoßtests
  • BS PAS 68:2013 Spezifikationen für Aufpralltests für Sicherheitsbarrierensysteme für Fahrzeuge
  • PD 6634-6:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Unfallsichere Merkmale am Straßenrand. Aufpralldämpfer

U.S. Military Regulations and Norms, Verwendung von Impaktoren

SG-SPRING SG, Verwendung von Impaktoren

  • SS 341-2001 SPEZIFIKATION FÜR Sicherheitsverglasungsmaterialien zur Verwendung in Gebäuden (Berücksichtigung menschlicher Einflüsse)

Society of Automotive Engineers (SAE), Verwendung von Impaktoren

GB-REG, Verwendung von Impaktoren

Professional Standard - Military and Civilian Products, Verwendung von Impaktoren

  • WJ 239-2000 Allgemeine Spezifikation für Projektil-Aufprallzünder

YU-JUS, Verwendung von Impaktoren

  • JUS N.A5.044-1988 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und Beständigkeit gegen Stöße. Sprlng-betrieben? schlagfeste Geräte
  • JUS N.A5.041-1987 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen Stöße. Schlagprüfgerät

American National Standards Institute (ANSI), Verwendung von Impaktoren

  • ANSI/ASA S2.2-1959 Methoden zur Kalibrierung von Stoß- und Vibrationsaufnehmern
  • ANSI/FM 4473-2011 Prüfung der Schlagfestigkeit von starren Dachmaterialien durch Aufprall auf Gefriereisbälle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung von Impaktoren

  • JIS A 1418-2 ERRATUM 1:2000 Akustik – Messung der Bodentrittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen (Erratum 1)
  • JIS A 1418-1 ERRATUM 1:2000 Akustik – Messung der Bodentrittschalldämmung von Gebäuden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standardlichtstoßquelle (Erratum 1)

AENOR, Verwendung von Impaktoren

  • UNE-EN 60255-21-2:1996 ELEKTRISCHE RELAIS. TEIL 21: VIBRATIONS-, SCHOCK-, STOSS- UND SEISMISCHE TESTS AN MESSRELAIS UND SCHUTZGERÄTEN. ABSCHNITT 2: SCHOCK- UND STOSSTESTS.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung von Impaktoren

  • ASTM F1702-10 Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts

German Institute for Standardization, Verwendung von Impaktoren

  • DIN EN 60255-21-2:1996 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten; Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests (IEC 60255-21-2:1988); Deutsche Fassung EN 60255-21-2:1995
  • DIN EN 60255-21-2:1996-05 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten; Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests (IEC 60255-21-2:1988); Deutsche Fassung EN 60255-21-2:1995

未注明发布机构, Verwendung von Impaktoren

  • BS EN 60255-21-2:1996(1999) Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzgeräten – Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung von Impaktoren

  • IEC 60255-21-2:1988 Elektrische Relais; Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen; Abschnitt zwei: Schock- und Stoßtests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung von Impaktoren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verwendung von Impaktoren

  • EN 60255-21-2:1995 Elektrische Relais Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzgeräten Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests

Lithuanian Standards Office , Verwendung von Impaktoren

  • LST EN 60255-21-2-2001 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Abschnitt 2: Schock- und Stoßtests (IEC 60255-21-2:1988)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Impaktoren

  • CNS 6530-1983 Methode des Schlagtests für kohlensäurehaltige Getränkeflaschen

Professional Standard - Chemical Industry, Verwendung von Impaktoren

交通运输部, Verwendung von Impaktoren





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten