ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuterium-Lasergas

Für die Deuterium-Lasergas gibt es insgesamt 263 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuterium-Lasergas die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), medizinische Ausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, (kein Titel), Chemikalien, analytische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Erdgas, Einrichtungen im Gebäude, Verbrennungsmotor, Herstellungsformverfahren, Umwelttests, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Isolierflüssigkeit, Wasserqualität, Wärmepumpe, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Physik Chemie, Luftqualität, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte, Holzwerkstoffplatten, chemische Produktion, Längen- und Winkelmessungen, Kernenergietechnik, Glasfaserkommunikation, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische und elektronische Prüfung, Umweltschutz, Farben und Lacke, Straßenarbeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Handwerkzeuge, Optische Ausrüstung.


GM Europe, Deuterium-Lasergas

Group Standards of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • T/ICMTIA ESG0015-2022 Deuteriumgas für integrierte Schaltkreise
  • T/CHBAS 32-2023 Mischgas für integrierte Schaltkreise 3 % Deuterium/Stickstoff
  • T/ZZB 019-2015 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • T/JGXH 002-2018 Code für den elektrischen Sicherheitsschutz von Lasergeräten
  • T/JSJXXH 010-2022 Kälte-Drucklufttrockner für Laserschneidmaschinen
  • T/CEC 705-2022 Abstimmbare laserspektroskopische Absorptionsmethode zur schnellen Messung der Gasfeuchtigkeit, die in der Elektrizitätsversorgung verwendet wird
  • T/CMES 34006-2022 Technische Anforderungen für die Wiederaufbereitung von Gichtgas-Restdruckturbinenschaufeln (Laserauftragschweißen)
  • T/CMES 34005-2022 Technische Spezifikation für die Wiederaufbereitung von Gichtgas-Restdruckturbinenlagerzylindern (Laserauftragschweißen)
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR
  • T/CMES 34007-2022 Technische Spezifikation für die Wiederaufarbeitung der Rotorspindel einer Gichtgas-Restdruckturbine (Laserauftragschweißen)
  • T/CMEA 9-2020 Technischer Standard für Laserdetektoren und luftgekoppelte Radarinspektionsanwendungen für städtische Straßenoberflächen
  • T/CEEIA 398-2019 Besondere Umgebung und Klima für Photovoltaik-Schaltschränke
  • T/CSTE 0007-2020 Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid in Wasserstoffkraftstoff – Die Methode der Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich für PEMFC
  • T/ZGWJHXH 18-2019 Pneumatischer Winkelschleifer

British Standards Institution (BSI), Deuterium-Lasergas

  • BS EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserresistenz von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten
  • BS EN ISO 11990-1:2014 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Schaft des Trachealtubus
  • BS EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Schaft des Trachealtubus
  • BS EN ISO 11990-2:2014 Laser und laserbezogene Geräte. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Trachealtubus-Manschetten
  • BS EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • BS ISO TR 11991:1995 Anleitung zum Atemwegsmanagement bei Laseroperationen der oberen Atemwege
  • BS ISO TR 11991:1997 Anleitung zum Atemwegsmanagement bei Laseroperationen der oberen Atemwege
  • BS ISO 23978:2020 Erdgas. Upstream-Bereich. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Laser-Raman-Spektroskopie
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS ISO 28902-3:2018 Luftqualität. Umweltmeteorologie – Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • BS ISO 20676:2018 Erdgas. Upstream-Bereich. Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • 20/30394859 DC BS ISO 23978. Erdgas. Upstream-Bereich. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Laser-Raman-Spektroskopie
  • BS ISO 28902-2:2017 Luftqualität. Umweltmeteorologie. Bodengestützte Fernerkundung des Windes durch heterodyn gepulstes Doppler-Lidar
  • BS ISO 24218-1:2023 Feinblasentechnologie. Charakterisierung feiner Blasen – Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode
  • BS EN 12584:1999 Unvollkommenheiten bei Autogenbrennschnitten, Laserstrahlschnitten und Plasmaschnitten – Terminologie
  • BS EN 12584:1999(2009) Unvollkommenheiten bei Autogenbrennschnitten, Laserstrahlschnitten und Plasmaschnitten – Terminologie
  • BS EN 60601-2-22:1996 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Spezifikation für diagnostische und therapeutische Lasergeräte
  • BS EN ISO 17658:2015 Schweißen. Unvollkommenheiten bei Autogenbrennschnitten, Laserstrahlschnitten und Plasmaschnitten. Terminologie
  • 23/30433255 DC BS EN ISO 2612. Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • 22/30427579 DC BS ISO 24218-1. Feinblasentechnologie. Charakterisierung feiner Blasen. Teil 1. Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode
  • BS EN ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie. Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • BS EN ISO 14408:2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie. Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • BS EN 60794-3-50:2008 Glasfaserkabel – Außenkabel – Familienspezifikation für Gasrohrkabel und Unterrohre zur Installation durch Einblasen und/oder Ziehen/Ziehen in Gasrohren

International Organization for Standardization (ISO), Deuterium-Lasergas

  • ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit des Trachealtubusschafts und der Trachealtubusmanschetten
  • ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft
  • ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • ISO/TR 11991:1995 Anleitung zum Atemwegsmanagement bei Laseroperationen der oberen Atemwege
  • ISO 23978:2020 Erdgas – Upstream-Bereich – Bestimmung der Zusammensetzung durch Laser-Raman-Spektroskopie
  • ISO 20676:2018 Erdgas - Upstream-Bereich - Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • ISO 14408:1998 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • ISO 14408:2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • ISO 14408:2005 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • ISO/FDIS 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO 24218-1:2023 Feinblasentechnologie – Charakterisierung feiner Blasen – Teil 1: Bewertung von Größen- und Konzentrationsindizes durch Laserbeugungsmethode
  • ISO 28902-1:2012 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar
  • ISO 28902-2:2017 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 2: Bodengestützte Fernerkundung des Windes durch heterodyn gepulstes Doppler-Lidar
  • ISO/DIS 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO 28902-3:2018 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • ISO 17658:2002 Schweißen – Unvollkommenheiten beim Autogenbrennschneiden, Laserstrahlschneiden und Plasmaschneiden – Terminologie
  • ISO 12460-3:2020/DAmd 1 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren – Änderung 1: Laserspektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deuterium-Lasergas

  • KS B ISO 11990:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • KS B ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • KS B ISO 11990-2015(2020) Optik und optische Instrumente ― Laser und laserbezogene Geräte ― Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • KS I ISO 28902-1:2022 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar
  • KS P ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • KS P ISO 14408:2020 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • KS M 2304-2006(2011) Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS M 2304-2006 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS M 2304-2014 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS C 2371-2003(2008) Decklacke für die elektrische Isolierung
  • KS C 0073-1989(2019) Xenon-Standard-Weißlichtquelle
  • KS C 2371-1982 Decklacke für die elektrische Isolierung
  • KS C IEC 60825-7:2002 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 7: Sicherheit von Produkten, die infrarote optische Strahlung aussenden, die ausschließlich für die drahtlose Datenübertragung und Überwachung im „freien Luft“ verwendet werden
  • KS C IEC 60825-7:2015 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 7: Sicherheit von Produkten, die infrarote optische Strahlung aussenden, die ausschließlich für die drahtlose Datenübertragung und -überwachung im „freien Luft“ verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Deuterium-Lasergas

  • NF S95-170*NF EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten
  • NF S95-170-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Manschetten für Trachealtuben.
  • NF S95-170-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft.
  • NF S95-170-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft
  • NF S95-170-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Manschetten für Trachealtuben
  • NF EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung des Laserwiderstands von Trachealtubusschaft und -manschette
  • NF ISO 20676:2019 Erdgas - Upstream-Zone - Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF S95-168:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen.
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Windfernmessung mittels bodengestütztem Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • NF X43-030-3*NF ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar
  • NF ISO 28902-2:2017 Luftqualität – Umgebungsmeteorologie – Teil 2: Erfassung des Luftstroms durch Doppler-Puls-Heterodyne auf der Erde
  • NF EN ISO 14408:2016 Trachealtuben für Laseroperationen – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • NF X43-030-1*NF ISO 28902-1:2012 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar.
  • NF EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Wirksamkeit photokatalytischer Geräte, die im aktiven Modus zur Beseitigung von VOCs und Gerüchen in der Raumluft eingesetzt werden – Teil 1: Testverfahren in einem geschlossenen Raum
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF S95-168*NF EN ISO 14408:2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • NF E17-301*NF EN 1359:2017 Gaszähler - Membrangaszähler
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF E17-301:1999 Gaszähler. Membrangaszähler.
  • NF C74-341:1996 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte

ES-UNE, Deuterium-Lasergas

  • UNE-EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten (ISO 11990:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN ISO 14408:2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen (ISO 14408:2016)
  • UNE-EN 3475-706:2005 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 706: Lasermarkierbarkeit (Genehmigt von AENOR im Dezember 2005.)

未注明发布机构, Deuterium-Lasergas

  • DIN EN ISO 11990 E:2017-05 Determination of laser resistance of tracheal shafts and tracheal cuffs of lasers and laser-related equipment (draft)
  • BS ISO/TR 11991:1995(1998) Anleitung zum Atemwegsmanagement bei Laseroperationen der oberen Atemwege
  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 3475-706:2005(2006) Elektrische Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 706: Lasermarkierbarkeit
  • DIN EN ISO 14408 E:2014-05 Requirements for marking and accompanying information on endotracheal tubes for laser surgery (draft)
  • DIN ISO 28902-2 E:2015-03 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 2: Bodengestützte Fernerkundung des Windes durch heterodyn gepulstes Doppler-Lidar

HU-MSZT, Deuterium-Lasergas

German Institute for Standardization, Deuterium-Lasergas

  • DIN EN ISO 11990:2018-12 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten (ISO 11990:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11990:2018
  • DIN EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten (ISO 11990:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11990:2018
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubusschaft (ISO 11990-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11990-1:2011
  • DIN EN ISO 11990-1:2016 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubusschaft (ISO 11990-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11990-1:2014
  • DIN ISO 28902-1:2012-06 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar (ISO 28902-1:2012)
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN EN ISO 14408:2016-07 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen (ISO 14408:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14408:2016 / Hinweis: DIN EN ISO 14408 (2009-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.03.2019 gültig.
  • DIN EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten (ISO 11990-2:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11990-2:2010
  • DIN EN ISO 11990-2:2016 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten (ISO 11990-2:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11990-2:2014
  • DIN ISO 28902-3:2019-04 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO 28902-3:2018)
  • DIN ISO 28902-3:2019 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO 28902-3:2018)
  • DIN ISO 28902-1:2012 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar (ISO 28902-1:2012)
  • DIN ISO 28902-3:2018 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 3: Bodengestützte Fernerkundung des Windes mittels Dauerstrich-Doppler-Lidar (ISO/DIS 28902-3:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 28902-2:2018 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 2: Bodengestützte Fernerkundung von Wind durch heterodyn gepulstes Doppler-Lidar (ISO 28902-2:2017)
  • DIN EN ISO 12460-3/A1:2022-10 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren – Änderung 1: Laserspektroskopie (ISO 12460-3:2020/DAM 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 12460-3:2020/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 26.08.2022*Vorgesehen ...
  • DIN EN 3475-706:2006-07 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 706: Laserbeschriftbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3475-706:2005
  • DIN 3586:2003-10 Thermisch aktivierte Absperrorgane für Gas – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 61207-7:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013

RU-GOST R, Deuterium-Lasergas

  • GOST R ISO 11990-1-2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Teil 1. Trachealtubusschaft
  • GOST 24428-1980 Gaslaser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25763-1983 Gasentladungsquellen für optische Strahlung hoher Intensität zum Laserpumpen. Grundmaße
  • GOST R 57086-2016 Medizinische elektrische Geräte. Geräte für die Laserlithotripsie. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 50267.22-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Deuterium-Lasergas

  • GJB/Z 43.1-1993 Spektralgaslaser der militärischen Lasergeräteserie
  • GJB 9884-2020 Prüfverfahren für die atmosphärischen Transmissionseigenschaften von Lasern
  • GJB 5653-2006 Allgemeine Anforderungen an militärische Laser-Atmosphärenkommunikationssysteme
  • GJB 280-1987 Testmethode für die Beständigkeit von Wetterballons gegenüber Alterung durch Sonnenlicht

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • DB13/T 5295-2020 Bestimmung von Spurenbestandteilen in der hochreinen Deuterium-Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Deuterium-Lasergas

  • EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • EN ISO 14408:2005 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen

Danish Standards Foundation, Deuterium-Lasergas

  • DS/EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft
  • DS/EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • DS/EN ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • DS 727.6:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Chlor, Chlorwasserstoff, Phosgen. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 3475-706:2005 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 706: Laserbeschriftbarkeit

Professional Standard - Electron, Deuterium-Lasergas

  • SJ 20531-1995 Allgemeine Spezifikation für Gaslaser
  • SJ 1871-1981 Messbedingungen für Gaslasergeräte
  • SJ 20762-1999 Messmethoden für Parameter von Gaslasern
  • SJ 20772-2000 Spezifikation für militärische Laser-Atmosphärensignalgeber
  • SJ 1878-1981 Methoden zur Unterscheidung des Transversalmodus von Gaslasergeräten
  • SJ 1877-1981 Methoden zur Messung der Abweichung der Strahlrichtung von Gaslasergeräten
  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten
  • SJ 1874-1981 Methoden zur Messung des Röhrenspannungsabfalls von Gaslasergeräten
  • SJ 1879-1981 Methoden zur Messung des Winkels der Strahldivergenz von Gaslasergeräten
  • SJ 1872-1981 Methoden zur Messung der Zündspannung von Gaslasergeräten
  • SJ 1875-1981 Methoden zur Messung der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ 1880-1981 Methoden zur Messung der Frequenzdrift von Gaslasergeräten
  • SJ 1873-1981 Messmethoden für den optimalen Arbeitsstrom von Gaslasergeräten
  • SJ 3250-1989 Methoden zur Messung der Chromkonzentration in halbisoliertem Galliumarsenid durch Infrarotabsorption
  • SJ 1876-1981 Messmethoden für die Stabilität der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ/Z 2782-1987 Analysemethode für den gesamten Aktivierungsprozess nicht verdampfbarer Getrter (Katasphärenmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • GB/T 15301-1994 Allgemeine Spezifikation für Gaslaser
  • GB/T 12083-2012 Netzteilserie für Gaslaser
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 10320-2011 Elektrische Sicherheit von Lasergeräten und -anlagen
  • GB 10320-1995 Elektrische Sicherheit von Lasergeräten und -anlagen
  • GB 19041-2003 Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von Phosgen und Phosgenierungsprodukten
  • GB/T 16077-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phosgen – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 11060.12-2023 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 12: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • GB/T 11060.12-2014 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 12:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels Laserabsorptionsspektroskopie
  • GB 9706.20-2000 Medizinische elektrische Geräte Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte
  • GB 13548-1992 Allgemeiner Grundsatz der Sicherheitsbewertung für Phosgen- und seine Produktanlagen
  • GB/T 7661-2009 Blasenklassen optischer Elemente

European Committee for Standardization (CEN), Deuterium-Lasergas

  • EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubusschaft [Ersetzt: CEN EN ISO 11990, CEN EN ISO 11990, CEN EN ISO 11990]
  • EN ISO 11990-1:2014 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft
  • EN ISO 11990-2:2014 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • EN ISO 14408:2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen (ISO 14408:2016)
  • EN ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • EN ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie (ISO 2612:2023)
  • EN ISO 17658:2015 Schweißen – Unvollkommenheiten beim autogenen Brennschneiden, Laserstrahlschneiden und Plasmaschneiden – Terminologie
  • prEN ISO 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie (ISO/DIS 2612:2023)

Professional Standard - Machinery, Deuterium-Lasergas

  • JB/T 6859-1993 Grundparameter von Gaslasern
  • JB/T 10406-2004 Verbrennungsmotoren – Laseroberflächengehärtete Zylinderlaufbuchsen – Spezifikationen
  • JB/T 14418-2023 Verbrennungsmotoren – Laserritzen von Zylinderlaufbuchsen – Technische Spezifikation
  • JB/T 5082.6-2014 Verbrennungsmotoren.Zylinderlaufbuchsen.Teil 6: Technologiespezifikationen von lasergehärteten Zylinderlaufbuchsen
  • JB/T 12269-2015 Lasergestützte Wiederaufbereitung.Rauchgas-Expanderblätter.Spezifikation
  • JB/T 12272-2015 Lasergestützte Wiederaufbereitung.Rauchgasexpansionsscheibe.Spezifikation
  • JB/T 12267-2015 Lasergestützte Wiederaufbereitung. Turbineneinheit mit stationärer Schaufel zur Gasrückgewinnung im Hochofen. Spezifikation
  • JB/T 12268-2015 Lasergestützte Wiederaufbereitung. Turbineneinheit mit stationärer Schaufel zur Gasrückgewinnung im Hochofen. Spezifikation

Lithuanian Standards Office , Deuterium-Lasergas

  • LST EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten (ISO 11990-2:2010)
  • LST EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft (ISO 11990-1:2011)
  • LST EN ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen (ISO 14408:2005)
  • LST EN 3475-706-2006 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 706: Laserbeschriftbarkeit

工业和信息化部, Deuterium-Lasergas

  • HG/T 5898-2022 Mischgas Kohlendioxid-Stickstoff/Helium zum Laserschweißen
  • HG/T 5227-2017 Laser-Gasanalysator für die Regeneration von Rauchgasen durch katalytisches Wirbelschichtcracken
  • HG/T 5894-2022 Mischgas Krypton/Argon für elektrische Lichtquelle
  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

NZ-SNZ, Deuterium-Lasergas

  • AS/NZS ISO 11990:2002 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (ISO 11990: 1999)

SE-SIS, Deuterium-Lasergas

International Electrotechnical Commission (IEC), Deuterium-Lasergas

  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 60601-2-22:1995 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte
  • IEC 60601-2-22:2007/AMD1:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-22: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von chirurgischen, kosmetischen, therapeutischen und diagnostischen Lasergeräten
  • IEC 60794-3-50:2008 Glasfaserkabel – Teil 3-50: Außenkabel – Familienspezifikation für Gasrohrkabel und Unterrohre zur Installation durch Einblasen und/oder Ziehen/Ziehen in Gasrohren

CZ-CSN, Deuterium-Lasergas

  • CSN 36 7703-1982 GASLASER UND GERÄTE KOK LASEK STRAHLMODULATION. Begriffe und Definitionen
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN EN 60601-2-22-1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte

PL-PKN, Deuterium-Lasergas

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • DB61/T 1161-2018 Analyse der Erdgaszusammensetzung, Laser-Raman-Spektroskopie, Marschall

国家能源局, Deuterium-Lasergas

  • SY/T 7433-2018 Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Laser-Raman-Spektroskopie
  • SY/T 7379-2017 Bestimmung des Wassergehalts in Erdgas mittels Laserabsorptionsspektrometrie
  • SY/T 7346-2016 Spezifikationen für die dreidimensionale Laserscanning-Bodenmessung in der Öl- und Gastechnik

中华人民共和国环境保护部, Deuterium-Lasergas

  • GB 12377-1990 Analysemethode zur Mikroquantität von Uran in Luft mittels Laserfluoremetrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Deuterium-Lasergas

  • GB/T 39540-2020 Schnelle Bestimmung der Schiefergaszusammensetzung – Laser-Raman-Spektroskopie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Deuterium-Lasergas

  • HD 194-1974 Anforderungen an die elektrische Sicherheit von Lasergeräten und -anlagen
  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Deuterium-Lasergas

  • ASHRAE NA-04-6-2-2004 Charakterisierung von Luftströmungen am Ausgang von Registern mittels Laser-Doppler-Velocimetrie (LDV)

IEC - International Electrotechnical Commission, Deuterium-Lasergas

  • IEC 60820:1986 Elektrische Sicherheit von Lasergeräten und -anlagen (Ausgabe 1.0)

Association of German Mechanical Engineers, Deuterium-Lasergas

  • VDI 3786 Blatt 15-2004 Umweltmeteorologie – Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite – Sichtweiten-Lidar

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • DB23/T 2482-2019 Laserstreuverfahren zur Bestimmung von Abgaspartikeln aus stationären Schadstoffquellen

KR-KS, Deuterium-Lasergas

  • KS I ISO 28902-1-2022 Luftqualität – Umweltmeteorologie – Teil 1: Bodengestützte Fernerkundung der Sichtweite mittels Lidar
  • KS P ISO 14408-2020 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen

American National Standards Institute (ANSI), Deuterium-Lasergas

  • ANSI Z21.40.1-1996 Gasbefeuerte, wärmeaktivierte Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte
  • ANSI Z21.40.2-1996 American National Standard/CGA Standard for Air Conditioning and Heat Pump Appliances und Addenda „a“, wie CGA 2.92-M96 und CGA 2.92a-M97
  • ANSI/ASTM/ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • ANSI Z21.40.2a-1997 Gasbetriebene, arbeitsaktivierte Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte (wie CGA 2.92a)
  • ANSI Z21.40.1a-1997 Sicherheit und Konstruktion von gasbefeuerten, wärmeaktivierten Klimaanlagen und Wärmepumpengeräten
  • ANSI/TIA-455-100-A-1989 Gaslecktest für gasblockierte Glasfaserkabel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Deuterium-Lasergas

  • ASTM D7904-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserdampf (Feuchtigkeitskonzentration) in Erdgas durch abstimmbare Diodenlaserspektroskopie (TDLAS)
  • ASTM D7904-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserdampf (Feuchtigkeitskonzentration) in Erdgas durch abstimmbare Diodenlaserspektroskopie (TDLAS)
  • ASTM D8488-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff (H2S) in Erdgas mittels abstimmbarer Diodenlaserspektroskopie (TDLAS)

Professional Standard - Electricity, Deuterium-Lasergas

  • DL/T 1140-2012 Allgemeine technische Spezifikationen des Laser-Bildgebungssystems für austretendes Schwefelhexafluorid für elektrische Geräte

United States Navy, Deuterium-Lasergas

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Deuterium-Lasergas

  • STANAG 3797-2009 MINDESTQUALIFIKATIONEN FÜR VORWÄRTSLUFTSTEUERGERÄTE UND LASERBEDIENER ZUR UNTERSTÜTZUNG VON VORWÄRTSLUFTSTEUERGERÄTEN

Professional Standard - Medicine, Deuterium-Lasergas

  • YY/T 0486-2016 Trachealtuben für die Laserchirurgie. Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen
  • YY/T 0486-2004 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • DB34/T 392-2004 Testverfahren zur Laserbestimmung von einatembarem Feinstaub in der Raumluft
  • DB34/T 1858-2013 Sicherheitsregeln für die Herstellung von Phosgenierungsprodukten nach der Triphosgen-Methode

Canadian Standards Association (CSA), Deuterium-Lasergas

  • CSA/CGA 2.91A-M97-1997 Gasbetriebene, wärmeaktivierte Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte Erste Ausgabe
  • CSA/CGA 2.92A-M97-1997 Gasbetriebene, arbeitsaktivierte Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte (interne Verbrennung), Erstausgabe
  • CSA CSA/CGA 2.91-M96-1996 Gasbetriebene, wärmeaktivierte Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte Erste Ausgabe; CSA/ANSI Z21.40.1-1996; Nachtrag A-M97

Professional Standard - Geology, Deuterium-Lasergas

  • DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Deuterium-Lasergas

  • ATP-3.3.2.2-2014 MINDESTQUALIFIKATIONEN FÜR VORWÄRTSLUFTSTEUERGERÄTE UND LASERBEDIENER ZUR UNTERSTÜTZUNG VON VORWÄRTSLUFTSTEUERGERÄTEN (ED A@ Ver 1)

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Deuterium-Lasergas

  • LD 31-1992 Sicherheitskodex für Anlagen, die Phosgen und Phosgenaion produzieren
  • LD 31-1992(编制说明) Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von Phosgen und Phosgenierungsprodukten

AENOR, Deuterium-Lasergas

  • UNE-EN ISO 14408:2009 Trachealtuben für die Laserchirurgie – Anforderungen an die Kennzeichnung und Begleitinformationen (ISO 14408:2005)

US-FCR, Deuterium-Lasergas

Professional Standard - Nuclear Industry, Deuterium-Lasergas

VN-TCVN, Deuterium-Lasergas

  • TCVN 7303-2-22-2005 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-22: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte

BE-NBN, Deuterium-Lasergas

  • NBN-EN 60601-2-22-1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit diagnostischer und therapeutischer Lasergeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Deuterium-Lasergas

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • CNS 12560-1989 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-100-Gaslecktest für gasblockierte Glasfaserkabel)

Professional Standard - Environmental Protection, Deuterium-Lasergas

  • HJ/T 31-1999 Emission stationärer Quellen.Bestimmung von Phosgen.Anilin-Ultraviolett-Spektrophotometrie-Methode
  • HJ 533-2009 Abgase der Umgebungsluft.Bestimmung von Ammoniak.Nesslers Reagenzspektrophotometrie

TH-TISI, Deuterium-Lasergas

International Telecommunication Union (ITU), Deuterium-Lasergas

Defense Logistics Agency, Deuterium-Lasergas

IN-BIS, Deuterium-Lasergas

Professional Standard - Commodity Inspection, Deuterium-Lasergas

  • SN/T 2003.7-2011 Screening-Methode für Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom und Brom in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 7: Laserinduzierte Durchbruchspektroskopie

Professional Standard - Chemical Industry, Deuterium-Lasergas

  • HG/T 5226~5228-2017 Schwimmer-Füllstandsmessgerät, regenerativer Rauchgas-Lasergasanalysator für katalytisches Wirbelschichtcracken und flexibles gepanzertes Mehrpunkt-Thermoelement für chemische Anlagen (2017)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Deuterium-Lasergas

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Deuterium-Lasergas

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Lasergas

  • DB14/T 2014-2020 Bestimmung von Methanol in der Chromotropsäurespektrophotometrie von Umgebungsluft und Abgasen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten