ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialproben

Für die Materialproben gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialproben die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Feuerfeste Materialien, Akustik und akustische Messungen, magnetische Materialien, Physik Chemie, Textilprodukte, Labormedizin, Kernenergietechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


CZ-CSN, Materialproben

BR-ABNT, Materialproben

PL-PKN, Materialproben

  • PN BN 6091-02-1963 Abbau explosiver Stoffe. Stichprobenauswahl
  • PN C99460-09-1986 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zum Testen. Anleitung zur Probenahme von Aerofilmen
  • PN BN 7304-01-1965 Rohstoffe für die Papierindustrie. Einjährige Holzpflanzen und Baummaterialien. Probenauswahl- und Nachweismethoden

Association Francaise de Normalisation, Materialproben

  • NF EN 12274-1:2018 Kaltgegossene bituminöse Materialien – Prüfverfahren – Teil 1: Probenahmematerial für kaltgegossene bituminöse Materialien
  • NF P98-280:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Probenaufbereitung.
  • NF EN ISO 294-2:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von thermoplastischen Materialproben – Teil 2: Kleinformatige Zugstäbe
  • NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Proben aus thermoplastischen Materialien – Teil 5: Herstellung genormter Proben zur Bestimmung der Anisotropie
  • NF T16-301*NF EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test.

RO-ASRO, Materialproben

  • STAS 6749-1963 Faserrohstoffe für die Papier- und Zellstoffindustrie. Probenentnahme und -vorbereitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialproben

  • ASTM D7308-17 Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D7308-17(2022) Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D7308-07(2012) Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM C903-15 Standardverfahren zur Vorbereitung feuerfester Proben durch Kaltspritzen
  • ASTM C903-10 Standardverfahren zur Herstellung feuerfester gießbarer Proben durch Kaltspritzen
  • ASTM D5818-95(2000) Standardpraxis für die Entnahme von Proben von Geokunststoffen aus einem Testabschnitt zur Beurteilung von Installationsschäden

UY-UNIT, Materialproben

  • UNIT 138-1960 Trocknungsvorbereitung von Bodenmaterialproben (zur Prüfung)
  • UNIT 141-1960 Feuchtigkeitsvorbereitung von Bodenmaterialproben (zur Durchführungsprüfung)
  • UNIT 408-1975 Extraktionsverfahren für Proben aus pflanzlichen Tanninmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialproben

  • GB/T 14369-1993 Akustik. Messmethode für Einfügedämpfung und Echoreduzierung für die Unterwasser-Akustikmaterialprobe
  • GB/T 14369-2011 Akustik. Messmethoden für Einfügedämpfung, Echoreduzierung und Schallabsorptionskoeffizient für Unterwasser-Akustikmaterialproben
  • GB/T 32523-2016 Akustik. Messung des Schalldruck-Reflexionskoeffizienten, des Schalldruck-Übertragungskoeffizienten und des Absorptionskoeffizienten für Unterwasser-Akustikmaterialproben. Wanderfeldröhrenmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialproben

  • GB/T 38437-2019 Methoden zur Messung des magnetischen Dipolmoments einer Probe aus ferromagnetischem Material durch die Rückzugs- oder Rotationsmethode

PH-BPS, Materialproben

  • PNS ISO 29701:2021 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialproben

  • KS C IEC 60404-14:2022 Magnetische Materialien – Teil 14: Methoden zur Messung des magnetischen Dipolmoments einer Probe aus ferromagnetischem Material durch die Rückzugs- oder Rotationsmethode

KR-KS, Materialproben

  • KS C IEC 60404-14-2022 Magnetische Materialien – Teil 14: Methoden zur Messung des magnetischen Dipolmoments einer Probe aus ferromagnetischem Material durch die Rückzugs- oder Rotationsmethode

IT-UNI, Materialproben

  • UNI 4907-1962 Elastomere Werkstoffe: Prüfung vulkanisierter Werkstoffe, Probenvorbereitung

GOSTR, Materialproben

  • GOST R 58911-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindung von bituminösen Erdölmaterialien. Verpackung, Etikettierung, Transport und Lagerung von Proben

Danish Standards Foundation, Materialproben

  • DS/EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

ES-UNE, Materialproben

  • UNE-EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat-Test (LAL) (ISO 29701:2010) (Befürwortet von AENOR im Oktober 2010.)

Professional Standard - Nuclear Industry, Materialproben

Lithuanian Standards Office , Materialproben

  • LST EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test (ISO 29701:2010)

HU-MSZT, Materialproben

  • MSZ 1511-1979 MSZ KGST 1511-79 Proben- und Testvorbereitungsprüfung von brandgebrannten Materialien

German Institute for Standardization, Materialproben

  • DIN EN ISO 29701:2011-01 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test (ISO 29701:2010); Deutsche Fassung EN ISO 29701:2010

British Standards Institution (BSI), Materialproben

  • BS EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien. Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme. Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test

Society of Automotive Engineers (SAE), Materialproben

  • SAE AMS2368C-2012 Probenahme und Prüfung von bearbeitetem Titan-Rohmaterial, ausgenommen Schmiedeteile und Schmiedematerial




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten