ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatische Thermodesorption

Für die Automatische Thermodesorption gibt es insgesamt 248 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatische Thermodesorption die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Abfall, Fahrzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Luftqualität, Umweltschutz, Wortschatz, chemische Produktion, Ventil, Thermodynamik und Temperaturmessung, Hebezeuge, Wasserbau, Flexible Übertragung und Übertragung, Gummi, Fluidkraftsystem, Feuer bekämpfen, Textilprodukte, Elektronik, Metrologie und Messsynthese, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenfahrzeuggerät, Kraftstoff, Bordausrüstung und Instrumente, Holzbearbeitungsgeräte, Einrichtungen im Gebäude, Industriefahrzeuge, Textilmaschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeug umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kiste, Kiste, Kiste, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Brenner, Kessel, Drucktechnik, Baumaterial, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Alarm- und Warnsysteme, Möbel, Lager, Zeichensymbol, grafische Symbole, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Kriminalprävention, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ledertechnologie, Wasserqualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Bauteile, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Küchenausstattung, Strahlenschutz, Automatisches Heimsteuergerät, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, organische Chemie, analytische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem.


Group Standards of the People's Republic of China, Automatische Thermodesorption

  • T/NDAS 26-2020 Technische Anforderungen für die In-situ-Thermodesorption
  • T/QGCML 1569-2023 Direktes thermisches Desorptions-Abwärmerückgewinnungssystem für kontaminierten Boden
  • T/CAGDE 207-2022 Automatischer Öltank-Dehydrator mit Sensor
  • T/CBWQA 0001-2013 Automatischer Nachfüll-Entgaser
  • T/CAEPI 54-2023 Entwurfsleitfaden für ein Ex-situ-System zur direkten thermischen Desorption zur Sanierung kontaminierter Böden
  • T/ZAMEE 5-2021 Technische Spezifikation für ein fahrzeugmontiertes mobiles Aktivkohle-Desorptionsgerät
  • T/CAEPI 57-2023 Technische Richtlinie für Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur direkten thermischen Desorption zur Sanierung kontaminierter Böden
  • T/CASME 395-2023 Automatischer, integrierter Auffangprozessor für Trennmittel-Aerosole in einer Druckgussmaschine
  • T/GAIA 014-2022 Bestimmung von Alkoholen in der Luft am Arbeitsplatz – Methode der thermischen Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/JMZJXH 003-2020 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen im Rauch von Weihrauchverbrennungen – Thermodesorption / Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/QGCML 665-2023 Automatischer Umluft-Heißlufttrockner
  • T/CIVEE 002-2023 Berechnungsmethode für die durchschnittliche Kilometerleistung beim Auskuppeln intelligent vernetzter Fahrzeuge (autonomes Fahren)
  • T/GDSAE 00009-2023 Berechnungsmethode für die durchschnittliche Kilometerleistung beim Auskuppeln intelligent vernetzter Fahrzeuge (autonomes Fahren)
  • T/ACEF 079-2023 Technische Spezifikationen für die Sanierung von mit Schwermetallen und organischen Stoffen kontaminierten Standorten – Kombinierte Technologie aus Stabilisierung und thermischer Desorption
  • T/QGCML 1931-2023 Vollautomatisches, beheiztes, wassergefülltes Fußbad
  • T/ZZB 3139-2023 Automatisch aufblasbare Matratze aus thermoplastischem Polyurethan (TPU).
  • T/CCSAS 033-2023 Gestaltungsleitfaden zur Mechanisierung und Automatisierung des Absorptionsanlagenbetriebs bzw. Adsorptionsanlagenbetriebs
  • T/GDGCC 10-2020 Gasventil für Gasheizungen und Warmwasser-Kombikessel
  • T/ZAMPCC 002-2023 Die automatischen Klebegeräte zur Wärmeleitung und luftdichten Abdichtung für Fahrzeugsteuerungen
  • T/CCSAS 030-2023 Leitfaden zum Mechanisierungs- und Automatisierungsentwurf für den Betrieb von Wärmeübertragungseinheiten

Professional Standard - Railway, Automatische Thermodesorption

  • TB/T 3224-2010 Automatisches Bremsventil zum Entgleisen von Eisenbahngüterwagen

Association Standard - China Boiler Water Quality Association Standards, Automatische Thermodesorption

Professional Standard - Environmental Protection, Automatische Thermodesorption

  • HJ 583-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien mittels Sorptionsmitteladsorption, Thermodesorption und Gaschromatographie
  • HJ 1165-2021 Technische Spezifikation für die In-situ-Thermodesorption zur Sanierung kontaminierter Böden
  • HJ 1164-2021 Technische Spezifikation für die Ex-situ-Thermodesorption zur Sanierung kontaminierter Böden
  • HJ 644-2013 Umgebungsluft.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorption/Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • HJ 734-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometriemethode

United States Navy, Automatische Thermodesorption

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Thermodesorption

  • DB21/T 3071-2018 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft, passive Probenahme/thermische Desorption/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

SAE - SAE International, Automatische Thermodesorption

  • SAE ARP419-1957 Automatische Pilotanlagen (Anhang 419A)
  • SAE AS3601A-2013 MUTTER@ SCHWIMMEND@ SELBSTSICHEREND@ BEFESTIGTES HALTEELEMENT@ 450 °F@ 125 KSI FTU@ UNS S66286

RO-ASRO, Automatische Thermodesorption

Professional Standard - Machinery, Automatische Thermodesorption

  • JB/T 12250-2015 Automatische horizontale Trenn- und Auspacklinie für doppelseitige Schalung
  • JB/T 6334-2013 Automatische Formmaschine zum horizontalen Trennen und Auspacken doppelseitiger Schablonen
  • JB/T 8545-1997 Stufenkette, Beschläge und Kettenräder von Rolltreppen
  • JB/T 8545-2010 Stufenketten, Anbauteile und Kettenräder für Rolltreppen
  • JB/T 5222-1991 Automatisches Waagenanzeigegerät mit zusätzlichem elektrischen PID-Regler
  • JB/T 1276-1991 Automatisches Waagenanzeigemessgerät mit Verstärker für elektrischen PID-Regler

Professional Standard - Business, Automatische Thermodesorption

  • SB/T 10232-1994 Spezifikationen für automatische Wasch- und Entwässerungsmaschinen für die Dienstleistungsindustrie

Aeronautical Radio Inc., Automatische Thermodesorption

  • ARINC 745-2 BOOK-1993 Automatische abhängige Überwachung (ADS) 1990; Enthält die Ergänzungen 1 bis 2
  • ARINC 745-2-1993 Automatische abhängige Überwachung (ADS) 1990; Enthält die Ergänzungen 1-2

Association of German Mechanical Engineers, Automatische Thermodesorption

  • VDI 2465 Blatt 2-1999 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 2465 Blatt 2-2016 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 2100 Blatt 3-2011 Bestimmung gasförmiger Verbindungen in der Raumluft - Bestimmung von Innenraumluftschadstoffen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Aktive Probenahme durch Anreicherung an Adsorbentien - Thermodesorption

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatische Thermodesorption

  • KS B 5310-2001 Thermographen
  • KS B 6612-2016 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B 6612-2017 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS R 4076-1998(2008) Standardform von Nummernschildern für Motorräder (unter 125 ccm)
  • KS B 4418-2012 Sicherheitsstandards für den Bau von Bandsägemaschinen mit Vorschubwagen
  • KS B 4418-2014 Sicherheitsstandards für den Bau von Bandsägemaschinen mit Vorschubwagen
  • KS B ISO 24134-2014(2019) Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • KS M ISO 17052-2012(2017) Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Thermodesorptionsmethode (dynamischer Kopfraum).
  • KS E 4116-2006 Heißdraht-Gasmelder
  • KS F 2611-2019 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der Feuchtigkeitsadsorptions-/Desorptionseigenschaften als Reaktion auf Feuchtigkeitsschwankungen
  • KS E 4116-2006(2011) Heißdraht-Gasmelder
  • KS B 6612-2019 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B ISO 572-2002(2012) Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles für automatische Webmaschinen mit Garnwechsel – Abmessungen
  • KS B ISO 1150:2005 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug
  • KS B ISO 1150:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug
  • KS B ISO 1150-2005(2010) Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug
  • KS B 6613-2011 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen
  • KS B ISO 441-2005(2010) Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug
  • KS I ISO 16000-6-2014(2019) Raumluft – Teil 6: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme auf dem Sorbens Tenax TA®, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS/FID
  • KS M 7001-2020 Identifizierung der Tierart von Leder – MALDI-TOF-MS-Methode
  • KS I ISO 15680-2010(2015) Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und thermischer Desorption
  • KS B ISO 572:2002 Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles für automatische Webmaschinen mit Garnwechsel – Abmessungen
  • KS B ISO 572:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Shuttles für automatische Webmaschinen mit Garnwechsel – Abmessungen
  • KS B ISO 441:2005 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug
  • KS B ISO 441:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug
  • KS B 6613-2019 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen

Canadian Standards Association (CSA), Automatische Thermodesorption

  • CSA/AM CSA/ANSI Z21.87-1999 Automatische Gasabsperrvorrichtungen für Warmwasserversorgungssysteme Erste Ausgabe; CSA 4.6-M99; Nachträge A: 2004; Nachtrag B: 2005
  • CSA 4.1-2004-2004 Gaswarmwasserbereiter Band I, Speicherwarmwasserbereiter mit einer Eingangsleistung von 75.000 Btu pro Stunde oder weniger, dritte Auflage; CSA/ANSI Z21.10.1-2004; Erratum: 01.04.2005; Nachtrag A: 2006; Nachtrag B: 2006
  • CSA 6.31A-2006-2007 Automatische Sensorsysteme und Komponenten für brennbare Dämpfe, Nachträge zur Erstausgabe
  • CSA 6.31A-2007 Automatische Sensorsysteme und Komponenten für brennbare Dämpfe (Ergänzungen zur Erstausgabe)
  • CSA 4.6-2007-2007 Automatische Gasabsperrgeräte für Warmwasserversorgungssysteme, Zweite Auflage

HU-MSZT, Automatische Thermodesorption

  • MSZ 1485-1962 Qualitätsstandards und Prüfungen für automatisch arbeitende Ernte- und Dreschmaschinen
  • MSZ 15662-1955 Automatisches Schließen von automatischen Ventilen gegen thermische Einwirkung, Behältern und Transportbehältern für brennbare Flüssigkeiten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Automatische Thermodesorption

CZ-CSN, Automatische Thermodesorption

  • CSN 18 6314-1986 Automatisierung. Ventilantriebe. Anbaumaße
  • CSN 18 0092-1986 Automatisierung. Begleitende technische Dokumentation technischer Mittel.
  • CSN 30 5010-1983 Kontroll- und Messgeräte für Kraftfahrzeuge. Anbringen von Maßen
  • CSN 81 3786-1981 Textilmaschinen und Zubehör. Geschlossene Lamellen für mechanische und elektrische Kettwächter und automatische Einziehmaschinen
  • CSN 30 5107-1988 Manometer und Kfz-Manometer. Haupt- und Anbaumaße
  • CSN 21 0386-1974 Prüfverfahren für automatische Stampfer und Gewinderollmaschinen ohne Heizung

国家能源局, Automatische Thermodesorption

  • NB/T 35087-2016 Parameter der hydraulischen automatischen hängenden und abnehmbaren Balkenserie für Wasserkrafttechnik-Stahltore

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatische Thermodesorption

  • GB/T 39695-2020 Identifizierung flüchtiger Bestandteile von Gummidämpfen – Thermodesorption und gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • GB/T 22418-2008 Flurförderzeuge. Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • GB/T 42162-2022 Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Methode der thermischen Desorption (dynamischer Kopfraum).
  • GB/T 33871-2017 Testmethode für die gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC), Benzol und Styrol im Toner – Thermodesorptionschromatographie
  • GB/T 24379-2009 Textilmaschinen und Zubehör. Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug
  • GB/T 24378-2009 Textilmaschinen und Zubehör. Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug
  • GB/T 14536.3-2022 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 3: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

Association Francaise de Normalisation, Automatische Thermodesorption

  • NF S61-556:1990 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Ergänzendes Rettungs- und Interventionsgerät für automatische und halbautomatische Leitern.
  • NF EN ISO 24134:2018 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatische Flurförderzeugfunktionen
  • NF H96-332*NF EN ISO 24134:2018 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • NF ISO 17052:2007 Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen niedermolekularen flüchtigen Verbindungen mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule – Thermodesorptionsverfahren (dynamischer Kopfraum)
  • NF E31-351:1964 Automatische Heizgeräte für den Betrieb mit festen Brennstoffen. Spezifikationen.
  • NF H96-332/IN1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen.
  • NF H96-332:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen.
  • NF X31-426*NF EN ISO 15009:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Naphthalin und flüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen – Purge-and-Trap-Verfahren mit thermischer Desorption

Professional Standard - Commodity Inspection, Automatische Thermodesorption

  • SN/T 4934-2017 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Automobiltextilien mittels Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0801.4-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Prüfung des Worstall-Erhitzungstests
  • SN/T 0801.4-2012 Bestimmung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten für den Export.Teil 4:Wärmetest

国家铁路局, Automatische Thermodesorption

  • TB/T 456.2-2019 Automatische Kupplungspuffervorrichtungen für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Automatische Kupplungen und Zubehör

Professional Standard-Ships, Automatische Thermodesorption

  • CB/T 3890-1999 Automatischer elektrothermischer Wasserboiler für die Schifffahrt
  • CB/T 3592-1995 Textcodes und grafische Symbole von Zubehör für Marine-Automatisierungsinstrumente

Underwriters Laboratories (UL), Automatische Thermodesorption

  • UL 753-2004 UL-Standard für Sicherheitsalarmzubehör für automatische Wasserversorgungsregelventile für Brandschutzdienste, siebte Ausgabe
  • UL 753-2013 UL-Standard für Sicherheitsalarmzubehör für automatische Wasserversorgungsregelventile für Brandschutzdienste (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Juli 2018)
  • UL 753-1989 Alarmzubehör für automatische Wasserversorgungsregelventile für den Brandschutz
  • UL 753-1995 Alarmzubehör für automatische Wasserversorgungsregelventile für den Brandschutz
  • UL 753 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheitsalarmzubehör für automatische Wasserversorgungsregelventile für den Brandschutz

Professional Standard - Aerospace, Automatische Thermodesorption

  • QJ 3188-2004 Allgemeine Spezifikation für das Befüllen und Entlüften von kryogenem Treibstoff sowie für den automatischen Entlüftungstrennverbinder
  • QJ 1488A-2004 Allgemeine Spezifikation für die Kammerisolierung, die Auskleidung und die Spannungsentlastungsmanschette eines Feststoffraketenmotors

RU-GOST R, Automatische Thermodesorption

  • GOST R 56469-2015 Automatisches Raumschiff. Wärmebilanz- und Thermovakuumtests
  • GOST R ISO 16017-1-2007 Raum-, Raum- und Arbeitsplatzluft. Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie. Teil 1. Pumpprobenahme
  • GOST R 56519-2015 Automatische Raumschiffe. Thermische Vakuumbehandlung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 30815-2002 Automatische Ventile zur Temperaturregelung in Heizgeräten von Warmwasserbereitungssystemen für Gebäude. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 16200-1-2007 Luftqualität am Arbeitsplatz. Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie. Teil 1. Pump-Probenahmemethode
  • GOST R 56468-2015 Automatisches Raumschiff. Subsysteme zur thermischen Kontrolle. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 16017-2-2007 Raum-, Raum- und Arbeitsplatzluft. Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie. Teil 2. Diffusionsprobenahme
  • GOST R 56942-2016 Automatisiertes Messsystem zur Abrechnung und Kontrolle der Wärmeenergie. Allgemeine Spezifikation

U.S. Military Regulations and Norms, Automatische Thermodesorption

Professional Standard - Petroleum, Automatische Thermodesorption

  • SY/T 0511.3-2010 Öltankzubehör. Teil 3: Automatische Entlüftung
  • SY 0511.3-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 3: Automatische Entlüftungsventile

British Standards Institution (BSI), Automatische Thermodesorption

  • BS ISO 24134:2006 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • BS EN ISO 24134:2018 Flurförderzeuge. Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Lkw
  • BS PD CEN/TS 13649:2014 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration einzelner gasförmiger organischer Verbindungen. Sorptives Probenahmeverfahren mit anschließender Lösungsmittelextraktion oder thermischer Desorption
  • BS EN 1526:1997+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • BS EN 1526+A1:1998 Sicherheit von Flurförderzeugen. Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen an Flurförderzeugen
  • NA to BS EN 1991-1-5:2003 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Thermische Aktionen
  • BS ISO 13435:2013 Textilmaschinen und Zubehör. Stangen für Lamellen für elektrische Kettwächter
  • BS EN ISO 15009:2016 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Naphthalin und flüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen. Purge-and-Trap-Verfahren mit thermischer Desorption
  • BS EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen
  • BS EN 303-5:2021 Heizkessel - Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW. Terminologie, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN 303-5:2021+A1:2022 Heizkessel - Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW. Terminologie, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Automatische Thermodesorption

  • ISO 143:1977 Textilmaschinen und Zubehör; Schussfadenspulen für automatische Webstühle
  • ISO 24134:2006 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • ISO 572:1976 Textilmaschinen und Zubehör; Schiffchen für automatische Webmaschinen mit Garnwechsel; Maße
  • ISO 23327:2021 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der Feuchtigkeitsadsorptions-/Desorptionseigenschaften als Reaktion auf periodische Temperaturschwankungen
  • ISO 13553:1994 Textilmaschinen und Zubehör - Weberbäume - Spezifikation für Verbindungen zur Automatisierung des Baumwechsels
  • ISO/TS 17796:2013 Gummi – Einfangen und Identifizieren flüchtiger Bestandteile von Gummidämpfen mit aktiver Probenahme auf einem Poly(2,6-diphenylphenylenoxid)-Sorptionsmittel unter Verwendung von Thermodesorption und gaschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • ISO/CD 12219-11 Innenluft von Straßenfahrzeugen – Teil 11: Thermodesorptionsanalyse organischer Emissionen zur Charakterisierung nichtmetallischer Materialien für Fahrzeuge
  • ISO 13435:2011 Textilmaschinen und Zubehör – Stangen für Lamellen für elektrische Kettwächter
  • ISO 13552:1994 Textilmaschinen und Zubehör - Stoffwalzen - Spezifikation für Anschlüsse zur Automatisierung des Walzenwechsels
  • ISO 1150:1997 Textilmaschinen und Zubehör - Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug
  • ISO 5245:1977 Textilmaschinen und Zubehör; Schussfadenspulen mit Ringen (27 mm und 30 mm) zum automatischen Aufwickeln am Webstuhl
  • ISO 441:1997 Textilmaschinen und Zubehör - Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug
  • ISO 5246:1977 Textilmaschinen und Zubehör; Ringlose Schussfadenspulen (24 mm und 27 mm) zum automatischen Aufwickeln am Webstuhl

European Committee for Standardization (CEN), Automatische Thermodesorption

  • PD CEN/TS 13649:2014 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration einzelner gasförmiger organischer Verbindungen - Sorptives Probenahmeverfahren mit anschließender Lösungsmittelextraktion oder thermischer Desorption
  • EN 1526:1997+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • EN 1526:1997 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen an Flurförderzeugen (Enthält Änderung A1: 2008)

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatische Thermodesorption

  • IEC 60286-4:1991 Verpackung von Bauteilen für die automatische Handhabung; Teil 4: Stabmagazine für Dual-in-Line-Verpackungen

CEN - European Committee for Standardization, Automatische Thermodesorption

  • EN ISO 24134:2018 Industrial trucks - Additional requirements for automated functions on trucks

ZA-SANS, Automatische Thermodesorption

  • SANS 24134:2007 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen

IN-BIS, Automatische Thermodesorption

  • IS 10795-1984 Spezifikation für Zubehör für Schiffchen an automatischen Baumwollwebmaschinen mit Schusswechsel

German Institute for Standardization, Automatische Thermodesorption

  • DIN EN ISO 24134:2018-12 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen an Flurförderzeugen (ISO 24134:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24134:2018
  • DIN ISO 1150:1998 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen mit automatischem Einzug (ISO 1150:1997)
  • DIN ISO 441:1998 Textilmaschinen und Zubehör – Lamellen für Kettwächter für Webmaschinen ohne automatischen Einzug (ISO 441:1997)
  • DIN 25420-2:2021-07 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 25420-2:2021 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 6653-1:2004 Getränkeschankanlagen - Zubehör - Teil 1: Getränke- oder Grundstoffleitungen
  • DIN ISO 13435:2012 Textilmaschinen und Zubehör – Stangen für Lamellen für elektrische Kettwächter (ISO 13435:2011)
  • DIN ISO 16000-6:2020 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID (ISO/DIS 16000-6:2020) ; Text in Deutsch und Englisch

ES-UNE, Automatische Thermodesorption

  • UNE-EN ISO 24134:2019 Flurförderzeuge – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen an Flurförderzeugen (ISO 24134:2006)
  • UNE-EN 3033:2008 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, selbstsichernd, mit unverlierbarer Unterlegscheibe, aus hitzebeständigem Stahl FE-PA2601 (A286), unbeschichtet – Klassifizierung: 1.100 MPa/425 °C (von AENOR im Mai 2008 bestätigt.)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Automatische Thermodesorption

  • JJF 1098-2003 Kalibrierungsspezifikation für automatische Messsysteme für Thermoelemente und Widerstandsthermometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatische Thermodesorption

  • ASTM D6196-23 Standardpraxis für die Auswahl von Sorptionsmitteln, Probenahmeparametern und thermischen Desorptionsanalysebedingungen zur Überwachung flüchtiger organischer Chemikalien in der Luft
  • ASTM D6196-15 Standardpraxis für die Auswahl von Sorptionsmitteln, Probenahmeparametern und thermischen Desorptionsanalysebedingungen zur Überwachung flüchtiger organischer Chemikalien in der Luft
  • ASTM D7257-06(2011) Standardtestmethode für die automatisierte Beschussung von zweiteiligen kindersicheren Verschlüssen, die durch zwei gleichzeitige unterschiedliche Bewegungen aktiviert werden
  • ASTM D7339-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, die aus Teppichen emittiert werden, unter Verwendung eines spezifischen Sorptionsröhrchens und thermischer Desorption/Gaschromatographie
  • ASTM UOP1039-20 Automatisierter Glühverlust (LOI) für frische, regenerierte, gebrauchte und verbrauchte Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorbentien durch thermogravimetrische Analyse (TGA)

Professional Standard - Electricity, Automatische Thermodesorption

Defense Logistics Agency, Automatische Thermodesorption

AR-IRAM, Automatische Thermodesorption

  • IRAM 2124-1957 Automatischer Dialer für Leuchtstofflampen mit Vorheizelektrode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Thermodesorption

  • CNS 8098-1981 Selbstausrichtende Axialrollenlager mit Einzelschub und symmetrischen Rollen
  • CNS 8099-1981 Selbstausrichtende Axialrollenlager mit Einzelschub und asymmetrischen Rollen
  • CNS 5902-1980 Heißdraht-Gasmelder
  • CNS 5501-1985 Selbstausrichtende Kugellager: Breiter Innenring, Innenring mit Klemmhülse

IT-UNI, Automatische Thermodesorption

  • UNI 5029-1962 Maschinen und Zubehör für die Textilindustrie. Leitungsrohre für automatische Textilmaschinen
  • UNI 7942-1979 Automatische Anpassung der Gesundheitsausrüstung. Spezifikationen und Prüfungen für Thermostatventile für Heizkörper

AENOR, Automatische Thermodesorption

  • UNE 32006:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH AUTOMATISCHES KALORIMETER.
  • UNE-EN 1526:1998+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen

未注明发布机构, Automatische Thermodesorption

  • DIN ISO 16000-6 E:2002-09 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • DIN ISO 16000-6:2022-03 Indoor air - Part 6: Determination of organic compounds (VVOC, VOC, SVOC) in indoor and test chamber air by active sampling on sorbent tubes, thermal desorption and gas chromatography using MS or MS FID
  • DIN EN ISO 24134 E:2017-12 Additional Requirements for Truck Automation Features in Industrial Trucks (Draft)
  • DIN 3368-4 E:1991-02 Gasgeräte; Durchführung von Gerätebestimmungen für Durchlauferhitzer mit automatischer Wirkungsgradanpassung
  • DIN 25420-2 E:2020-01 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 25420-2 E:2013-07 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 6653-1 E:2017-05 Getränkeschankanlagen - Zubehör - Teil 1: Getränke- oder Grundstoffleitungen

Professional Standard - Light Industry, Automatische Thermodesorption

  • QB/T 4295-2012 Bekleidungsmaschinen. Fixiermaschine mit automatischer Steuerung
  • QB/T 4473-2013 Schuhmaschinen. Hotmelt-Auftragsmaschine für Zehenpolster
  • QB/T 5897-2023 Industrienähmaschine – Vollautomatische Heißluft-Nahtschweißmaschine

工业和信息化部, Automatische Thermodesorption

  • JB/T 13492-2018 Thermoschutz für die Batterie des elektrischen Automatikreglers

Professional Standard - Public Safety Standards, Automatische Thermodesorption

  • GA/T 2075.3-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für häufig entzündliche Flüssigkeiten und deren Rückstände – Teil 3: Thermodesorption-GC/MS

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Automatische Thermodesorption

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatische Thermodesorption

  • SAE AS33201A-2013 LEISTUNGSSCHALTER – FLUGZEUG, AUSLÖSUNGSFREI, PUSH-PULL, 1/2 BIS 20 A, TYP I –55 BIS +121 °C
  • SAE AS3601-2006 MUTTER, SCHWIMMEND, SELBSTSICHEREND, BEFESTIGTES HALTEELEMENT, 450 °F, 125 KSI FTU, UNS S66286
  • SAE AS3601A-2019 MUTTER, SCHWIMMEND, SELBSTSICHEREND, BEFESTIGTES HALTEELEMENT, 450 °F, 125 KSI FTU, UNS S66286

PT-IPQ, Automatische Thermodesorption

  • NP EN 1526-2000 Sicherheit von Flurförderzeugen Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen an Flurförderzeugen

Danish Standards Foundation, Automatische Thermodesorption

  • DS/EN 1526+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen
  • DS/EN ISO 15009:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Naphthalin und flüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen – Purge-and-Trap-Verfahren mit thermischer Desorption
  • DS/EN ISO 15680:2004 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption
  • DS/EN ISO 16017-2:2003 Raum-, Umgebungs- und Arbeitsplatzluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Teil 2: Diffusionsprobenahme

Lithuanian Standards Office , Automatische Thermodesorption

  • LST EN 1526-2000+A1-2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen an automatisierte Funktionen bei Flurförderzeugen

Standard Association of Australia (SAA), Automatische Thermodesorption

  • AS 1308:1987 Elektrische Warmwasserbereiter – Thermostate und Thermosicherungen
  • AS 1603.1:1997/Amdt 1:1998 Automatisches Branderkennungs- und Alarmsystem, Wärmemelder
  • AS 1851.5:1981 Wartung von Brandschutzeinrichtungen – Automatische Rauch-/Wärmeabzugsanlagen

GOSTR, Automatische Thermodesorption

  • GOST 30815-2019 Automatische Ventile zur Temperaturregelung in Heizgeräten von Warmwasserbereitungssystemen für Gebäude. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 60730-2-22-2017 Automatische elektrische Steuerung. Teil 2-22. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen

TR-TSE, Automatische Thermodesorption

  • TS 851-1980 TEXTILMASCHINEN UND ZUBEHÖR? SHUTTLES FÜR AUTOMATISCHE PIRNENWECHSELWEBSTÜTZE – ABMESSUNGEN

AT-ON, Automatische Thermodesorption

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Automatische Thermodesorption

American National Standards Institute (ANSI), Automatische Thermodesorption

  • ANSI Z21.87 Addenda a-2007 Standard für automatische Gasabsperrgeräte für Warmwasserversorgungssysteme (wie CSA 4.6)
  • ANSI/UL 793-2011 Standard für automatisch betriebene Dachentlüftungen für Rauch und Hitze
  • ANSI/NSF 4(i6)-2005 Gewerbliche Koch-, Rethermalisierungs- und angetriebene Warmhalte- und Transportgeräte für warme Speisen
  • ANSI/NSF 4(i12)-2007 Gewerbliche Koch-, Rethermalisierungs- und angetriebene Warmhalte- und Transportgeräte für warme Speisen
  • ANSI/NSF 4(i17)-2011 Gewerbliche Koch-, Rethermalisierungs- und angetriebene Warmhalte- und Transportgeräte für warme Speisen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Automatische Thermodesorption

  • TIA-606-B-1-2015 Administration Standard for Telecommunications Infrastructure Addendum 1 – Automatisierte Infrastrukturmanagementsysteme (Addendum zu ANSI/TIA-606-B)

GM Europe, Automatische Thermodesorption

  • GME16553-2011 Schaltqualitätsprüfung für Automatikgetriebe unter kalten Bedingungen im manuellen Modus. Schaltqualitätsprüfung für Automatikgetriebe unter kalten Bedingungen im manuellen Modus. Revision 1; Englisch Deutsch; Enthält Anhang A
  • GME R-7B03-6-1999 Hochgeschwindigkeitstest und Heißleerlauftest von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe

U.S. Air Force, Automatische Thermodesorption

Professional Standard - Energy and Power Planning, Automatische Thermodesorption

  • NDGJ 16-1989 Technische Spezifikation für die Automatisierungsplanung der Wassertechnik von Wärmekraftwerken

US-FCR, Automatische Thermodesorption

International Federation of Trucks and Engines, Automatische Thermodesorption

  • NAVISTAR TMS 9542-2003 Qualitätsanforderungen für Schaltgetriebe, Automatikgetriebe und manuelle Schaltsteuerungen (Revision D; einschließlich Anhang)

PL-PKN, Automatische Thermodesorption

  • PN M65061-1992 Mittel zur Mechanisierung und Automatisierung der Montage. Antriebswinkel für Anbaugeräte und Montagewerkzeuge. Maße
  • PN M42007-04-1989 Industrielle Automatisierung und Messungen, symbolische Darstellung in Diagrammen und zusätzliche grafische Symbole

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Automatische Thermodesorption

  • JASO E405-1994 Methode zur Prüfung der Wärmeableitung eines Automatikgetriebe-Ölkühlers für Automobile

ES-AENOR, Automatische Thermodesorption

  • UNE 20-317-1988 Thermisch-magnetische Sicherungsautomaten für geregelte Leistungen von 1,5 bis 63 A

Canadian Standards Association/American National Standards , Automatische Thermodesorption

  • CSA/AM ANSI Z21.71-1993 Automatische intermittierende Pilotzündsysteme für die Feldinstallation, 2. Auflage; Nachtrag A: 04/2005

CH-SNV, Automatische Thermodesorption

  • VSM 11874-1942 Schweißen. Technische Lieferbedingungen für das Gasschmelzschweißen von Zusatzwerkstoffen und Stählen (Stäbe zum automatischen Schweißen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten