ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

Für die Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper gibt es insgesamt 243 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gebäudestruktur, Beschichtungs- und Pigmentindustrie, Farben und Lacke, Labormedizin, Elektronische Geräte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Isolierflüssigkeit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Flüssigkeitsspeichergerät, Fluidkraftsystem, Diskrete Halbleitergeräte, Schutzausrüstung, Plastik, Glas, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenarbeiten, Bauteile, Baumaterial, Industrielles Automatisierungssystem.


Defense Logistics Agency, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

(U.S.) Ford Automotive Standards, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • FORD FLTM BV 154-03-2007 Zug-, Scher- und Schälhaftung von wärmehärtenden Versiegelungsmitteln und schweren Mastixklebstoffen ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M3D73-B-2004 PHENOL-FORMMASSE, FLOCKGEFÜLLT – MITTLERE SCHLAGWIRKUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D670-A-2012 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, MITTEL HOCHSCHLAGARTIGE FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D670-A-2013 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, MITTEL HOCHSCHLAGARTIGE FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D175-A-2006 POLYPROPYLEN (PP), MITTELSCHLAG – FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (VERWENDEN SIE ESA-M4D190-A)
  • FORD WSS-M4D1028-A2-2013 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, VERBINDUNG MIT MITTLERER SCHLAGWIRKUNG, INNENRAUM ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D800-A-2010 POLYETHYLEN (PE), HOHE DICHTE, HOHE SCHMELZFLUSSGESCHWINDIGKEIT, FORMMASCHINE MIT GERINGER SCHLAGWIRKUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D777-A1-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOCHSCHLAG, ALLGEMEINER ZWECK ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D952-A2)
  • FORD WSS-M4D550-A9-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TE0), 22 % MINERALGEFÜLLT, MEDIUM IMPACT MASSE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M1A284-B-2002 STAHL, SCHRAUBEN UND BOLZEN OBERFLÄCHENGEHÄRTET 1000 N/MM2 ZUGFESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D940-A3-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 25 % GLASFASERVERSTÄRKT, HOHE SCHLAGWIRKUNG, HOHE KRATZBESTÄNDIGKEIT, GERINGER GLANZ, UV-STABILISIERT, IN FARBE GEFORMT, INNENRAUM ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D709-A-2009 ABS-FORMMASSE, HOHE HITZEBESTÄNDIGKEIT, HOHE SCHLAGWIRKUNG UND HOHE ZUGFESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*
  • FORD ESE-M8G173-A2-2006 DICHTUNG, ZELLULOSE – NITRIL-GUMMI UND ANTISTIKBESCHICHTET – MITTLERE KOMPRESSIBILITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESE-M8G173-A1
  • FORD WSK-M4D550-A4-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 24 % MINERALGEFÜLLT, HOCHSCHLAGARTIGE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D825-A-2006 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, 7 % MINERALGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, FORMMASCHINE MIT NIEDRIGEM GLANZ, INNENBEREICH ** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A **
  • FORD WSB-M4D841-A-2006 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, 15 % MINERALGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, INNENBEREICH ** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A **
  • FORD WSS-M4D827-A4-2009 ABS-FORMMASSE, HOHE HITZEBESTÄNDIGKEIT, MITTELSCHLAG, SUPER HIGH FLOW FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J311-A2-2012 SCHÜTZFESTE BESCHICHTUNG – EINKOMPONENTEN-URETHAN – LACKIERBAR, AUSHÄRTUNG BEI GERINGER HITZE, NICHT MASKIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D713-A2-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 4 % MINERALGEFÜLLT, HOCHSCHLAG, LACKIERBARE FORMMASSE ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D952-A3)
  • FORD WSK-M4D777-A2-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOCHSCHLAG, FARBPIGMENTIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSK-M4D777-A1)
  • FORD WSS-M4D713-A4-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 12 % MINERALGEFÜLLT, schlagzähe Formmasse, lackierbar ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (WSS-M4D492-B2 verwenden)
  • FORD WSS-M4D550-A7-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), mit Mineralstoffen gefüllte, hochschlagfeste Formmasse, lackierbar oder in Farbe eingegossen ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D500-A-2006 POLYPROPYLEN (PP)-COPOLYMER, MITTELSCHLAG, FARBPIGMENTIERT, GERINGER GLANZ, INNENBEREICH***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D682-A-2005 ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT/POLYCARBONAT-MISCHUNG (ASA+PC), MITTLERE HITZEBESTÄNDIGKEIT, MITTLERE SCHLAGFESTIGKEIT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D682-A2-2005 ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT/POLYCARBONAT-MISCHUNG (ASA+PC), MITTLERE HITZEBESTÄNDIGKEIT, MITTLERE SCHLAGFESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J291-A3-2012 KLEBEBAND, URETHAN, DRUCKEMPFINDLICH, splitterfest, NICHT SICHTBARE ANWENDUNGEN – 0,36 MM (14 MIL) NOMINALDICKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD ESB-M99J291-A
  • FORD ESB-M98D21-A-2006 POLYVINYLCHLORID (PVC), TROCKENMISCHSCHLAMM/POLYURETHAN(PUR)-SCHAUM, GEFORMTE ZIERLEISTUNG **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**
  • FORD WSK-M4D550-A6-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 25 % MINERALGEFÜLLT, MITTELSCHLAG, HOHE KRATZFESTIGKEIT, MEHRSPOT-DEKOR, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D550- A)
  • FORD WSS-M99J291-B5-2008 KLEBEBAND, NICHT OBERBESCHICHTET, URETHAN, DRUCKEMPFINDLICH, splitterfest, nicht sichtbare Anwendungen für stark beanspruchte Bereiche ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M98D27-A-2006 POLYVINYLCHLORID (PVC), TROCKENGEMISCHTER SCHLAMM/STARRES SUBSTRAT, GEFORMTE ZIERLEISTUNG, INNEN **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**
  • FORD ESB-M99J337-A2-2012 SPRINGFESTE BESCHICHTUNG, EINKOMPONENTEN-URETHAN, LACKIERBAR, WÄRMEHÄRTEND, NICHT MASKIEREND, 130 MIKROMETER MINDESTFILMTICKE, AKZENT-DECKLACK KOMPATIBEL **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESB-M99J337- A)
  • FORD WSS-M4D940-A2-2009 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 18 % GLASFASERVERSTÄRKT, HOCHSCHLAG, GERINGER GLANZ, UV-STABILISIERT, IN FARBE GEFORMT, INNEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-A4-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 20 % MINERALGEFÜLLT, GERINGE WÄRMEAUSDEHNUNG, WIDERSTANDSFÄHIGE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M1A32-B2-2011 GRAUES GUSSEISEN – METALLURGISCHE STRUKTUR VON ZYLINDERBLOCKEN UND KÖPFEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSE-M1A32-B1)
  • FORD WSK-M4D685-A-2008 ABS + POLYCARBONAT-MISCHUNG (ABS + PC), FORMMASCHINE MIT MITTLERER SCHLAGFESTIGKEIT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D769-A-2008 ABS + POLYCARBONAT-MISCHUNG (ABS + PC) FORMMASCHINE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D816-A2-2008 POLYCARBONAT + ABS-MISCHUNG, (PC+ABS), MITTELSCHLAG, HOHE HITZE-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D710-A-2009 ABS-FORMMASSE, SEHR HOCHWÄRMEBESTÄNDIG UND HOHE ZUGFESTIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • GB/T 34739-2017 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Tollwutvirus bei Tieren

Group Standards of the People's Republic of China, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • T/CVDA 3-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Ebola-Virus bei Tieren
  • T/CVDA 1-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das West-Nil-Virus bei Tieren
  • T/CVDA 2-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 bei Tieren
  • T/CVDA 4-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen MERS-CoV bei Tieren

Association Francaise de Normalisation, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • NF U47-028:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-028:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-029:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-029:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF U47-306:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Reagenzkontrollprotokoll zum Nachweis von Gesamtantikörpern (oder gB-Antikörpern) gegen die Aujeszky-Krankheit durch die ELISA-Methode in Seren (einzeln oder gemischt).
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-010:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch den Virusneutralisationstest.
  • NF U47-307:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Seren (einzelne Seren oder Pools von zehn Seren).
  • NF A92-200-2:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch siedende Säuren, siedende neutrale Flüssigkeiten und/oder deren Dämpfe.
  • NF U47-027:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF M87-229-2*NF EN ISO 15156-2:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen.
  • NF T76-100-4*NF ISO 16525-4:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Baugruppen
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF C53-213:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterkonvektoren und netzgeführte Konverter. Teil 1-3: Transformatoren und Reaktoren.
  • NF T54-025-1*NF EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeine Methode
  • NF U47-023:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen virale hämorrhagische Septikämie von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-030:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Recherche zur Abwehr von Rhinotrachealinfektionen bei Rindern anhand der Technik der Virusneutralisierung
  • NF U47-022:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen infektiöse hämatopoetische Nekrose von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-012:2001 Methode zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis spezifischer Antikörper von Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma meleagridis oder Mycoplasma synoviae im Serum durch den Serum-Schnelltest.
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF M87-229-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • NF E29-648-4*NF EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • NF EN 12980:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Nichtmetallische Gegenstände für industrielle Zwecke zum Kochen und Transportieren von Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-305:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Reagenzkontrollprotokoll zum Nachweis von gE-Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch die ELISA-Methode in Seren (einzeln oder gemischt)
  • NF EN ISO 16256:2021 Medizinische Biologie-Analyselabore und In-vitro-Diagnosesysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung in flüssigem Medium zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe in Bezug auf die beteiligten Hefen ...
  • NF E48-390-1*NF ISO 10767-1:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der in Systemen und Komponenten erzeugten Druckwelligkeit – Teil 1: Methode zur Bestimmung der Quellströmungswelligkeit und Quellimpedanz von Pumpen
  • NF P78-702:2006 Glas im Bauwesen – Produktnorm für strukturelle und/oder ultraviolettbeständige Dichtstoffe (zur Verwendung mit strukturellen Dichtverglasungen und/oder Isolierglaseinheiten mit freiliegenden Dichtungen).
  • NF S92-053-1*NF EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antibakterien
  • NF EN 50216-2/A1:2003 Zubehör für Leistungstransformatoren und Drosselspulen – Teil 2: Schutzrelais (Gasentwicklung, Ölstand) für Transformatoren und Drosseln, die in ein mit einem Konservierungsmittel versehenes flüssiges Dielektrikum eingetaucht sind
  • NF EN 50216-2:2002 Zubehör für Leistungstransformatoren und Drosselspulen – Teil 2: Schutzrelais (Gasentwicklung, Ölstand) für Transformatoren und Drosseln, die in ein mit einem Konservierungsmittel versehenes flüssiges Dielektrikum eingetaucht sind
  • NF P84-211-1-1:2014 Bauarbeiten – Dichtigkeit von Flach- und Schrägdächern mit Mauerwerksbauteilen in Bergklima – Teil 1-1: Vertragsliste mit technischen Musterklauseln
  • NF P84-211-1-2:2014 Bauarbeiten – Dichtigkeit von Flachdächern und Schrägdächern mit Mauerwerksbauteilen in Bergklima – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl
  • NF P84-211-2:2014 Bauarbeiten – Wasserundurchlässigkeit von Flachdächern und Schrägdächern mit Mauerwerksbauteilen in einem Gebirgsklima – Teil 2: Vertragsentwurf mit besonderen Verwaltungsmusterklauseln

British Standards Institution (BSI), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • BS EN ISO 14713-1:2010 Zinküberzüge. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • BS ISO 16525-4:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei kraftschlüssigen Verbundverbindungen
  • BS EN IEC 60076-22-4:2019 Leistungstransformatoren – Leistungstransformator- und Drosselarmaturen. Isolierflüssigkeit-Wasser-Wärmetauscher
  • BS EN IEC 60076-22-3:2019 Leistungstransformatoren – Leistungstransformator- und Drosselarmaturen. Isolierflüssigkeit-Luft-Wärmetauscher
  • BS EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Prüfverfahren zur Auswahl wasserstoffversprödungsbeständiger Stähle
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 10767-1:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der in Systemen und Komponenten erzeugten Druckwelligkeit. Verfahren zur Bestimmung der Quellenströmungswelligkeit und der Quellenimpedanz von Pumpen
  • BS EN 61326-3-1:2009 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Immunitätsanforderungen für sicherheitsrelevante Systeme und für Geräte, die sicherheitsrelevante Funktionen erfüllen sollen (funktionale Sicherheit). Allgemeine industrielle Anwendungen
  • BS EN 61326-3-1:2008 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen erfüllen sollen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine Industrie a

US-FCR, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

RO-ASRO, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

International Organization for Standardization (ISO), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 14713-1:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16525-4:2014 Klebstoffe - Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe - Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Verbindungen
  • ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • ISO 20776-1:2019 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Refe

European Committee for Standardization (CEN), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • EN ISO 14713-1:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • EN ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit (ISO 14713-1:2009)
  • EN ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2021)
  • EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012)
  • EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

Professional Standard - Commodity Inspection, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests

未注明发布机构, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • DIN EN ISO 14713-1 E:2016-12 Guidance and recommendations for the corrosion protection of iron and steel in zinc-coated structures Part 1: General principles of design and corrosion resistance (draft)
  • DIN EN ISO 11114-4 E:2015-08 Transportable gas cylinders Compatibility of cylinder and valve materials with gas content Part 4: Test method for selecting steels resistant to hydrogen embrittlement (draft)
  • DIN EN ISO 11114-4 E:2003-05 Transportable gas cylinders Compatibility of cylinder and valve materials with gas content Part 4: Test method for selecting steels resistant to hydrogen embrittlement (draft)
  • DIN EN ISO 20776-2 E:2021-06 Laboratory medicine examination and in vitro diagnostic systems Susceptibility testing of infectious pathogens and evaluation of antimicrobial susceptibility testing devices Part 2: Evaluating the performance of test systems for antimicrobial susceptibili
  • DIN EN ISO 20776-2:2022 Labormedizinische Untersuchungen und In-vitro-Diagnosesysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung von Geräten zur antimikrobiellen Empfindlichkeitsprüfung – Teil 2: Bewertung der Leistung von Testsystemen für antimikrobielle Susc

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • GB/T 18089-2008 Isolierung, Identifizierung und Serumneutralisations-Antikörpertest beim Blauzungenvirus

Professional Standard - Agriculture, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • 32药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Ethosuximid
  • 29药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Primidon
  • 40药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Topiramat
  • 43药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Tiagabin
  • 33药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Natriumvalproat
  • 27药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Medikamente für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie und Grundprinzipien der Epilepsie Natriumphenytoin
  • 28药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Carbamazepin
  • 30药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Phenobarbital
  • 34药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Magnesiumvalproat
  • 41药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Vigabatrin
  • 37药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Gabapentin
  • 42药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Felbamat
  • 36药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Chloralhydrat
  • 38药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Oxcarbazepin
  • 35药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Clonazepam
  • 39药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Lamotrigin
  • 44药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Zonisamid
  • 912兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, fluoreszierender Antikörper gegen das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • 45药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Levetiracetam
  • 31药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 1 Arzneimittel für das Nervensystem Abschnitt 2 Antiepileptika und Antikonvulsiva 3. Arzneimitteltherapie bei Epilepsie und Grundprinzipien Amobarbital-Natrium
  • 96兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostisches Produkt MKS-Zellneutralisationstestantigen, positives Serum und negatives Serum. Anweisungen
  • 910兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard ELISA-Antikörper-Nachweiskit für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • 641药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IX Arzneimittel des endokrinen Systems Abschnitt 1 Hypothalamus-Hypophysen-Hormone und verwandte Arzneimittel 7. Antidiuretikum Vasopressin
  • 112兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche Zellneutralisationstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 727兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Latex-Agglutinations- und Agglutinationshemmungstest für Antigen der Moschusenten-Parvovirus-Krankheit, monoklonalen Antikörper-Sensibilisierungslatex sowie negative und positive Seren
  • 835兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard Mycoplasma Ovis Pneumonie Indirekter Hämagglutinationstest Antigen und negatives und positives Serum
  • 760兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard Mycoplasma Gallinarum Serumplattenagglutinationstest Antigen und positives Serum
  • 642药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IX Arzneimittel des endokrinen Systems Abschnitt 1 Hypothalamus-Hypophysen-Hormone und verwandte Arzneimittel 7. Antidiuretikum Desmopressin*
  • 1487兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin Band Eins, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Zubereitung und Einzelkräuterzubereitung, Shihua Tiefeng Kangqiu-Pulver
  • 91兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für Neutralisationstestantigen, Positivserum und Negativserum für infektiöse bovine Rhinotracheitis für Diagnoseprodukte
  • 1296兽药质量标准2017年版 Chinesische Medizin, Band 1, Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard, verschreibungspflichtige Präparate und Einzelkräuterpräparate, Sanhua Sanwei Kangqiu-Granulat
  • 104兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Neutralisationstestantigen für infektiöse bovine Rhinotracheitis, positives Serum und negatives Serum
  • 101兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnoseprodukt für Rindervirusdurchfall, Schleimhauterkrankung, Neutralisationstestantigen, Anweisungen für positives Serum und negatives Serum
  • 117兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Neutralisationstest für Rinderviraldurchfall und Schleimhauterkrankungen, Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 840兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Tierarzneimittel-Qualitätsstandard Rinder-Anaplasma-Schmerz-Schnellagglutinationstest-Antigen sowie negatives und positives Serum
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.1.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 1. Bestimmung von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) (1) Gaschromatographie (GBT 5009.30-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.1.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 1. Bestimmung von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) (3) Kolorimetrie
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.1.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 1. Bestimmung von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) (II) DC
  • 水产品质量安全检验手册 7.4.1.4-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Antioxidantien in Wasserprodukten 1. Bestimmung von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) (IV) durch Flüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST R 53679-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • GOST 9.712-1986 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebeverbindungen von Gummi mit Gummi-Gewebe-Materialien und Metallen auf Beständigkeit gegen den Einfluss flüssiger aggressiver Medien
  • PNST 109-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphaltbeton. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen plastisches Fließen zylindrischer Proben in der Marshall-Anlage
  • GOST IEC 61326-3-1-2015 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 3-1. Immunitätsanforderungen für sicherheitsrelevante Systeme und für Geräte, die sicherheitsrelevante Funktionen erfüllen sollen (funktionale Sicherheit). Allgemeine industrielle Anwendungen

Standard Association of Australia (SAA), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • AS 60146.1.3:2002(R2013) Allgemeine Anforderungen an Halbleiterumrichter und netzgeführte Umrichter, Transformatoren und Drosseln
  • AS 1767.2.4:1999 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren - Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • AS 15156.1:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung, Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020, MOD)

PT-IPQ, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • NP EN ISO 2812-1:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 2812-1:1993)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • IEEE Std C37.90.1-2012 Tests der Überspannungsfestigkeit (SWC) für Relais und Relaissysteme im Zusammenhang mit elektrischen Leistungsgeräten
  • IEEE Std C37.90.1/COR-2013 Prüfungen der Überspannungsfestigkeit (SWC) für Relais und Relaissysteme im Zusammenhang mit elektrischen Leistungsgeräten; Errata
  • IEEE PC57.162 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation feuchtigkeitsbezogener Parameter in flüssigkeitsgefüllten Transformatoren und Reaktoren
  • IEEE Std PC57.130/D17 Nicht genehmigter IEEE-Versuchsleitfaden für die Verwendung der Analyse gelöster Gase bei Temperaturanstiegstests in Fabriken zur Bewertung von in Öl getauchten Transformatoren und Reaktoren

US-CFR-file, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • CFR 48-233.102-2013 Federal Acquisition Regulations System. Teil 233: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 233.102:Allgemeines.
  • CFR 48-19.307-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.3: Bestimmung des Kleinunternehmensstatus für Kleinunternehmensprogramme. Abschnitt 19.307: Protest gegen den Status eines Unternehmens als dienstbehinderter Kleinunternehmer im Besitz von Veteranen.
  • CFR 48-19.308-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.3: Bestimmung des Kleinunternehmensstatus für Kleinunternehmensprogramme. Abschnitt 19.308: Protest gegen den Status eines Unternehmens als wirtschaftlich benachteiligtes, von Frauen geführtes Kleinunternehmen

German Institute for Standardization, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • DIN EN ISO 14713-1:2010 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze und Korrosionsbeständigkeit (ISO 14713-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 14713-1:2009
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN EN 60146-1-3:1994 Halbleiterwandler; Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter; Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln (IEC 60146-1-3:1991); Deutsche Fassung EN 60146-1-3:1993
  • DIN EN ISO 3651-2:1998-08 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651...
  • DIN EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in HS-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO/FDIS 15156-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 15156-
  • DIN EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2017)
  • DIN EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651-2:
  • DIN EN 61558-2-1:2007 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-1: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Stromversorgungen mit integrierten Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen (IEC 61558-2-1:2007); G

ZA-SANS, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SANS 60146-1-3:1991 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • NACE MR0175/ISO 15156:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und deren Verwendung
  • NACE MR0175/ISO 15156 CIR 1 TO PT 1:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien TECHNISCHER RUNDSCHREIBER 1 (Zweite Ausgabe)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • EN 60146-1-3:1993 Allgemeine Anforderungen an Halbleiterwandler und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • EN 61326-3-1:2008 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen erfüllen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine industrielle Anwendung
  • EN 61326-3-1:2017 Elektrische Geräte für Mess-, Regel- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen ausführen sollen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine industrielle Anwendung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • KS C IEC 60146-1-3-2002(2022) Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • KS C IEC 60146-1-3-2002(2017) Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler – Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • KS K ISO 16604-2012(2022) Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern – Testmethode mit Phi-X174-Bakterien

AENOR, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • UNE-EN 60146-1-3:1996 HALBLEITERKONVERTOREN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND NETZKOMMUTIERTE UMRICHTER. TEIL 1-3: TRANSFORMATOREN UND REAKTOREN.
  • UNE-EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2017)
  • UNE 53410:1987 KUNSTSTOFFE. FLEXIBLE ANWENDUNGSBLÄTTER „IN SITU“ AUF BASIS VON COPOLYMEREN IN WÄSSERIGER DISPERSION MIT VERSTÄRKUNG ZUR IMPERMEABILISIERUNG DER GEBÄUDE. EIGENSCHAFTEN UND TESTMETHODEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • IEC 60146-1-3:1991 Halbleiterwandler; Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter; Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln
  • CISPR/TR 16-4-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • IEC 61326-3-1:2008 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen erfüllen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine industrielle Anwendung

ES-AENOR, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • UNE 83-510-1989 Bestimmung des Widerstandsindexes bis zum ersten Bruch in Beton aus verstärkten Fasern oder/und Polypropylenfasern
  • UNE 16-511-1991 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Aufsätze für handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb. Drehmomentprüfung

ES-UNE, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • UNE-EN IEC 60076-22-4:2020 Leistungstransformatoren – Teil 22-4: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Isolierflüssigkeit-Wasser-Wärmetauscher
  • UNE-EN IEC 60076-22-3:2020 Leistungstransformatoren – Teil 22-3: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Isolierflüssigkeit-Luft-Wärmetauscher
  • UNE-EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020) (gebilligt von der Asociación Española de Normal...

Professional Standard - Medicine, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • YY/T 0688.2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel. Teil 2: Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel
  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • JIS B 8349-1:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der in Systemen und Komponenten erzeugten Druckwelligkeit – Teil 1: Methode zur Bestimmung der Quellströmungswelligkeit und Quellimpedanz von Pumpen
  • JIS T 8034:2008 Schutzkleidung – Schutz vor flüssigen Chemikalien – Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien

Lithuanian Standards Office , Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • LST EN 60146-1-3-2002 Halbleiterwandler. Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Stromrichter. Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln (IEC 60146-1-3:1991)
  • LST EN ISO 15156-1:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2009)
  • LST EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • LST EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2005)

Society of Automotive Engineers (SAE), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SAE AMS5739B-1981 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739C-1987 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740B-1981 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1069 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740C-1987 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739A-1974 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget, 180.000 psi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740A-1974 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget, 155.000 psi (1069 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740D-2000 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Stangen, Schmiedeteile und Ringe 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739D-2000 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Stangen, Schmiedestücke und Ringe 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit

Danish Standards Foundation, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • DS/EN ISO 15156-1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • DS/ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • DS/ISO 16604:2005 Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern – Testmethode mit dem Bakteriophagen Phi-X-174
  • DS/ENV 1998-1-3:1995 Eurocode 8: Bemessung und Bestimmungen zur Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 1-3: Allgemeine Regeln – Spezifische Regeln für verschiedene Materialien und Elemente
  • DS/EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • DS/EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind

IT-UNI, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • UNI EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien

GOSTR, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • GOST ISO 11114-4-2017 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 4. Prüfverfahren zur Auswahl wasserstoffversprödungsbeständiger Stähle

SAE - SAE International, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SAE AMS5739E-2006 Stahl@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 14,5Cr - 6,5Ni - 0,72Ti Lösungswärmebehandelt und maraged@ 180@000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit (UNS S36200)
  • SAE AMS5740E-2006 Stahl@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 14,5Cr - 6,5Ni - 0,72Ti Lösungswärmebehandelt und maraged@ 155@000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit (UNS S36200)
  • SAE AMS5740D-1991 Stahl@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 14,5Cr - 6,5Ni - 0,72Ti Lösungswärmebehandelt und maraged@ 155@000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit (Reaf. Noncur. November 2000; UNS S36200)
  • SAE AMS5739D-1991 Stahl@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 14,5Cr - 6,5Ni - 0,72Ti Lösungswärmebehandelt und maraged@ 180@000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit (Reaf. Noncur. November 2000; UNS S36200)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie

AT-ON, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • OENORM EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)

CH-SNV, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SN EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)

PL-PKN, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • PN-EN ISO 15156-1-2021-05 E Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • DB35/T 1760-2018 Vorbereitung des immunchromatographischen Teststreifens für den immunchromatographischen Nachweis des Aviären Influenza-Antigens H7-Subtyps mit kolloidalem Gold und technische Vorschriften für den schnellen Nachweis bei lebenden Vögeln

Canadian Standards Association (CSA), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • CSA IEC 61000-4-11-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätstests, erste Ausgabe
  • CSA IEC 61000-4-11-05-CAN/CSA:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken. Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätstests, Zweite Auflage; IEC 61000-4-11:2004
  • CSA IEC 61000-4-34-06-CAN/CSA:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-34: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen – Immunitätsprüfungen für Geräte mit einem Eingangsstrom von mehr als 16 A pro Phase

International Telecommunication Union (ITU), Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • ITU-T SERIES G.100 SUPP 31-1993 Grundsätze zur Festlegung einer Impedanzstrategie für das lokale Netzwerk – Übertragungssysteme und Medien Allgemeine Eigenschaften nationaler Systeme im Rahmen internationaler Verbindungen (Studiengruppe XII; 11 Seiten)

CEN - European Committee for Standardization, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • EN ISO 20776-1:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • SERIES G.100 SUPP 31-1993 Grundsätze zur Festlegung einer Impedanzstrategie für das lokale Netzwerk – Übertragungssysteme und Medien Allgemeine Eigenschaften nationaler Systeme im Rahmen internationaler Verbindungen (Studiengruppe XII; 11 Seiten)

KR-KS, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • KS P ISO 16256-2022 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung von Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionen beteiligt sind

Malaysia Standards, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • MS 1540-2002 Spezifikation für Werkstoffe, Kennzeichnungen und Abmessungen für Quetschkabelschuhe zur Verwendung mit Kupferleitern im Niederspannungsbereich

CN-STDBOOK, Neutralisierende Antikörper und Primärantikörper

  • 图书 3-8302 Interpretation und Anwendung des „Brand Cultivation Management System Part I: Implementation Guidelines“ durch das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten