ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Antikörper und neutralisierende Antikörper

Für die Antikörper und neutralisierende Antikörper gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Antikörper und neutralisierende Antikörper die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Vibration und Schock (personenbezogen), Bauteile, Gebäudestruktur, Labormedizin, Sportausrüstung und -anlagen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Feuer bekämpfen, Baugewerbe, Glas, Papier und Pappe, Schutzausrüstung, Apotheke, Hydraulikflüssigkeit, Beschichtungs- und Pigmentindustrie, Farben und Lacke, Gummi, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Kriminalprävention, medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Wasserqualität, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Möbel, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Kraftstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Klebstoffe und Klebeprodukte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Chemikalien, Elektronische Geräte, Qualität, Plastik, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Luftqualität, Ergonomie, Kleidung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Milch und Milchprodukte, Ventil, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, analytische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umwelttests, Feuerfeste Materialien, Farbauftragsprozess, Gebäudeschutz, Baumaschinen, Mechanischer Test, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Glasfaserkommunikation, Zutaten für die Farbe, Metallkorrosion, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Keramik, Frachtversand.


RU-GOST R, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GOST 29312-1992 Antikörper und Antigene für die Labordiagnostik der Maul- und Klauenseuche. Spezifikationen
  • GOST R 57338-2016 Mörtel für Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST 33559-2015 Glas und Glasprodukte. Testmethode für die Beständigkeit gegen Weichkörper
  • GOST 10711-1997 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Bruchkraft durch Ringkompression (RCT)
  • GOST 10711-1974 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Ringzerstörungskraft unter Druck. (Ring-Crush-Test)
  • GOST 10134.2-1982 Anorganische Glas- und Glaskristallmaterialien. Methode zur Bestimmung der Säurebeständigkeit
  • GOST ISO 1817-2016 Vulkanisierter Gummi und Thermoelastoplaste. Bestimmung der Beständigkeit gegen die Einwirkung von Flüssigkeiten
  • GOST R ISO 10068-2015 Mechanische Vibration und Schock. Daten zur mechanischen Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • GOST R 52842-2007 Milch und Milchprodukte. Methoden der Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände
  • GOST 9.068-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Dichtstoffe. Prüfverfahren für den Widerstand gegen den Angriff flüssiger korrosiver Medien
  • GOST R 53655.1-2009 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung der Schlagfestigkeit nach der Methode des freien Fallgewichts. Teil 1. Treppenmethoden
  • GOST R 12.4.188-2000 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filterbrille gegen dampf- und gasförmige Giftstoffe. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53655.2-2009 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung der Schlagfestigkeit nach der Methode des freien Fallgewichts. Teil 2. Instrumentierter Punktionstest
  • GOST 9.403-1980 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen statische Flüssigkeitseinflüsse
  • GOST ISO 17593-2011 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GB/T 34739-2017 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Tollwutvirus bei Tieren

Group Standards of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • T/CVDA 3-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das Ebola-Virus bei Tieren
  • T/CVDA 1-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen das West-Nil-Virus bei Tieren
  • T/CVDA 2-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 bei Tieren
  • T/CVDA 4-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen MERS-CoV bei Tieren
  • T/CECS 1092-2022 Vor-Ort-Test- und Bewertungsstandards für die Dichtigkeitsleistung von Mauerwerkswänden bei Spritzwasser
  • T/TPPA 0004-2022 DPPH-Methode zur Bewertung der antioxidativen In-vitro-Aktivität von Injektionen der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/NBFZ 003-2023 Recycelter Polyester (RPET) / antibakterielle Hohlstapelfaser aus recyceltem Polyester (RPET).
  • T/CVMA 29-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das reproduktive und respiratorische Syndromvirus von Schweinen
  • T/NAIA 0193-2023 Bestimmung der Konzentration und Reinheit der eukaryontischen Expressionsplasmid-DNA eines einkettigen Antikörpers mittels UV-Spektrophotometrie
  • T/BYXT 001-2022 Antibakterielle neue Materialien und Produkte aus seltenen Erden – Anforderungen an Design, Verarbeitung, Produktion, Vertrieb, Kennzeichnung und Managementsystem
  • T/CVMA 93-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Porcin Reproductive and Respiratory Syndrome Virus vom amerikanischen Typ
  • T/CVMA 94-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucella
  • T/CACM 007-2017 Leitlinien für die klinische Praxis zur Behandlung häufiger Infektionskrankheiten mit traditioneller chinesischer Medizin allein/in Kombination mit Antibiotika bei akuter Mandelentzündung

CZ-CSN, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • CSN 67 3099-1987 Farben und Lacke Prüfung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • CSN ISO 5982:1994 Vibrations- und stoßmechanische Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers

Association Francaise de Normalisation, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • NF U47-028:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-010:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujesky-Krankheit durch Virusneutralisationstest
  • NF U47-028:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-026:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-026:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF U47-030:2002 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen bovine infektiöse Rhinotracheitis durch die Virusneutralisationsmethode.
  • NF U47-029:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-029:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-306:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Reagenzkontrollprotokoll zum Nachweis von Gesamtantikörpern (oder gB-Antikörpern) gegen die Aujeszky-Krankheit durch die ELISA-Methode in Seren (einzeln oder gemischt).
  • NF P12-609-9*NF EN 846-9:2016 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk – Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und Scherfestigkeit von Stürzen
  • NF U47-027:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF U47-010:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Aujeszky-Krankheit durch den Virusneutralisationstest.
  • NF U47-304:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Kontrollprotokoll von Reagenzien Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Test, den Komplementfixierungstest oder den Seroagglutinationstest in Serumproben oder
  • NF U47-027:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen Schleimhauterkrankungen durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF A92-200-2:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Korrosion durch siedende Säuren, siedende neutrale Flüssigkeiten und/oder deren Dämpfe.
  • NF U47-308:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll für Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Großtankproben.
  • NF U47-006:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-006:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.
  • NF EN ISO 20776-1:2020 In-vitro-Empfindlichkeit von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiogrammgeräten – Teil 1: Referenzmethode zur Mikroverdünnung von Brühe zur Bestimmung der In-vitro-Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen...
  • NF P78-401:1988 Glas und Verglasung. Widerstandsfähigkeit der Verglasung gegen Schusswaffengeschosse. Schießtest an Verglasungen.
  • NF EN 949:1999 Fenster und Fassaden – Vorhänge, Türen, Jalousien und Verschlüsse – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Türen gegen weiche und schwere Körperstöße
  • NF U47-012:2001 Methode zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis spezifischer Antikörper von Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma meleagridis oder Mycoplasma synoviae im Serum durch den Serum-Schnelltest.
  • NF U47-035:2011 Methoden zur Analyse des Tierschutzes – Recherche von Antikorps gegen virale Arterien bei Pferden anhand der Technik der viralen Neutralisierung
  • NF C52-216-3*NF EN 50216-3:2002 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 3: Schutzrelais für hermetisch dichte, in Flüssigkeiten eingetauchte Transformatoren und Drosseln ohne Gaspolster
  • NF T60-192-2*NF EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • NF U47-023:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen virale hämorrhagische Septikämie von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-030:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Recherche zur Abwehr von Rhinotrachealinfektionen bei Rindern anhand der Technik der Virusneutralisierung
  • NF EN ISO 9920:2009 Ergonomie thermischer Umgebungen – Bestimmung der Wärmeisolierung und des Verdunstungswiderstands von Kleidung
  • NF U47-012:2009 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis spezifischer Antikörper von Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma meleagridis oder Mycoplasma synoviae im Serum mithilfe des Serum-Agglutinations-Schnelltests
  • NF E12-020:2011 Personenwaagen mit Bioimpedanzmessung zur Analyse der Körperzusammensetzung – Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF U47-022:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen infektiöse hämatopoetische Nekrose von Salmonidae durch Virusneutralisationstest.
  • NF T70-331:2004 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Messung der Volumenschwankung in einem Zugversuch mit dem Farris-Gasdilatometer
  • NF U47-307:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Seren (einzelne Seren oder Pools von zehn Seren).
  • NF T54-061:1978 Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) – Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.
  • NF C96-022-19*NF EN 60749-19:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Scherfestigkeit
  • NF C52-216-8*NF EN 50216-8:2005 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • NF C52-216-8/A1*NF EN 50216-8/A1:2006 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • NF EN 14786:2006 Schutzkleidung – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen chemischer Sprays, Emulsionen und Dispersionen – Sprühtest
  • NF EN 60749-19/A1:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Chip-Scherfestigkeit
  • NF EN 60749-19:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 19: Chip-Scherfestigkeit
  • NF ISO 15086-3:2022 Hydraulische Getriebe – Bewertung der Flüssigkeitsgeräuscheigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 3: Messung der hydraulischen Impedanz
  • NF M87-229-2*NF EN ISO 15156-2:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen.
  • NF T70-331:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Volumenschwankungsmessung in einem Zugversuch mittels Farris-Gasdilatometer.
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • NF S92-053-2*NF EN ISO 20776-2:2022 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung der antimikrobiellen Empfindlichkeit
  • NF T76-100-4*NF ISO 16525-4:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Baugruppen
  • NF C96-022-24*NF EN 60749-24:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 24: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener HAST
  • NF U47-036-2:2013 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Orthomyxoviren (Influenzaviren) vom Typ A für diese Typen H5 und H7 anhand der Technik zur Hemmung der Hämagglutination – Teil 2: Bestätigung
  • NF T60-192-1*NF EN ISO 20783-1:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE.
  • NF EN ISO 6529:2001 Schutzkleidung - Schutz vor Chemikalien - Bestimmung der Beständigkeit von Materialien zur Herstellung von Schutzkleidung gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • NF T70-763-12*NF EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung des Widerstands gegen hydrostatischen Druck.
  • NF E29-648-4*NF EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • NF C96-022-33*NF EN 60749-33:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – unvoreingenommener Autoklav
  • NF EN ISO 16256:2021 Medizinische Biologie-Analyselabore und In-vitro-Diagnosesysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung in flüssigem Medium zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe in Bezug auf die beteiligten Hefen ...
  • NF B43-213:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF B43-302:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Kompressionseigenschaften.
  • NF T54-025-1*NF EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeine Methode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abfälle

ZA-SANS, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SANS 5730:2009 Antibakterielle Wirksamkeit fester und halbfester Antiseptika
  • SANS 60146-1-3:1991 Halbleiterwandler – Allgemeine Anforderungen und netzgeführte Wandler Teil 1-3: Transformatoren und Drosseln

GOSTR, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GOST R 58527-2019 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung der ultimativen Druck- und Biegefestigkeit
  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antimic
  • GOST R ISO 20776-2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Teil 2. Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitstests
  • GOST ISO 11114-4-2017 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 4. Prüfverfahren zur Auswahl wasserstoffversprödungsbeständiger Stähle

Standard Association of Australia (SAA), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • AS 2993.1:1987 Vibration und Schock – Dynamische Eigenschaften des menschlichen Körpers – Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers
  • AS 1767.2.4:1999 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren - Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • AS 60146.1.3:2002(R2013) Allgemeine Anforderungen an Halbleiterumrichter und netzgeführte Umrichter, Transformatoren und Drosseln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GB/T 16440-1996 Vibration und Schock – Mechanische Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers
  • GB/T 3859.3-1993 Halbleiterwandler. Transformatoren und Drosseln
  • GB/T 18089-2008 Isolierung, Identifizierung und Serumneutralisations-Antikörpertest beim Blauzungenvirus
  • GB/T 19740-2005 Mechanische Vibration und Schock. Freie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • GB 17927-1999 Polstermöbel – Beurteilung der Entzündungsbeständigkeit der Federkernmatratze und des Sofas
  • GB/T 31462-2015 Technische Hauptspezifikation für 500-kV- und 750-kV-Mehrstufen-Shunt-Reaktoren
  • GB 17927.1-2011 Polstermöbel. Beurteilung der Zündbeständigkeit von Matratze und Sofa. Teil 1: Schwelende Zigarette
  • GB 17927.2-2011 Polstermöbel. Beurteilung der Zündbeständigkeit von Matratze und Sofa. Teil 2: Streichholzflammenäquivalent

ACI - American Concrete Institute, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • ACI 341.2R-1997 Seismische Analyse und Entwurf von Betonbrückensystemen
  • ACI 341.2R-2014 Bericht über Analyse und Entwurf erdbebensicherer Betonbrückensysteme

PL-PKN, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • PN C81522-1988 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten

PT-IPQ, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • NP 2376-1984 Farben und Lacke. Messung des Flüssigkeitswiderstands
  • E 321-1978 Lacke und Beschichtungen. Aktiver Flüssigkeitsbeständigkeitstest
  • NP EN ISO 2812-1:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 2812-1:1993)
  • NP EN ISO 2812-2:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Teil 2: Wasserimmersionsverfahren (ISO 2812-2:1993)

British Standards Institution (BSI), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • BS ISO 8270:2023 Fenster und Türen. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen weiche und schwere Körperstöße für Türen
  • BS EN 846-9:2016 Prüfverfahren für Nebenbauteile für Mauerwerk. Bestimmung der Biegefestigkeit und Scherfestigkeit von Stürzen
  • BS EN 1015-11:2019 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel
  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • BS ISO 10068:2013 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • BS EN 845-1:2013 Spezifikation für Nebenbauteile für Mauerwerk. Wandanker, Spanngurte, Aufhänger und Konsolen
  • BS EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • BS EN IEC 60076-22-4:2019 Leistungstransformatoren – Leistungstransformator- und Drosselarmaturen. Isolierflüssigkeit-Wasser-Wärmetauscher
  • BS EN 16150:2012 Wasserqualität. Anleitung zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsfähigen Flüssen
  • BS EN IEC 60076-22-3:2019 Leistungstransformatoren – Leistungstransformator- und Drosselarmaturen. Isolierflüssigkeit-Luft-Wärmetauscher
  • BS EN ISO 20843:2011 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung des pH-Werts von feuerbeständigen Flüssigkeiten der Kategorien HFAE, HFAS und HFC
  • BS ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Bauteilen und Systemen - Messung der hydraulischen Impedanz
  • BS ISO 16525-4:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei kraftschlüssigen Verbundverbindungen
  • BS ISO 22762-6:2022 Elastomer-Erdbebenschutzisolatoren – Spezifikationen und Prüfmethoden für hohe Haltbarkeit und Leistung
  • BS EN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten. Bewertung der Leistung antimikrobieller Suszeptoren...
  • BS ISO 10068:2012 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • BS EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Prüfverfahren zur Auswahl wasserstoffversprödungsbeständiger Stähle
  • BS EN ISO 7765-1:1996 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Treppenmethoden
  • BS EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Allgemeine Methode
  • BS EN ISO 4404-2:2010 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von schwer entflammbaren Hydraulikflüssigkeiten. Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 4404-2:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • BS ISO 17593:2022 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • 13/30277597 DC BS ISO 14787. Schutzkleidung. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen. Zerstäubertest
  • BS EN ISO 9920:2010 Ergonomie der thermischen Umgebung. Abschätzung der Wärmeisolierung und des Wasserdampfwiderstands eines Bekleidungsensembles
  • BS EN ISO 9920:2009 Ergonomie der thermischen Umgebung – Abschätzung der Wärmeisolierung und des Wasserdampfwiderstands eines Bekleidungsensembles
  • BS EN 50289-3-2:2001 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Mechanische Prüfmethoden. Zugfestigkeit und Dehnung für Leiter
  • BS EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Förderung von Flüssigkeiten - Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck - Herstellung von Rohrproben
  • BS EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende…
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 4263-1:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Alterungsverhaltens inhibierter Öle und Flüssigkeiten – TOST-Test – Verfahren für Mineralöle
  • BS EN 949:1999 Fenster und Vorhangfassaden, Türen, Jalousien und Fensterläden – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Türen gegen weiche und schwere Körperstöße
  • BS ISO 17593:2007 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • 21/30402425 DC BS ISO 17593. Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte. Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • BS EN ISO 1167-4:2008 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen zur Förderung von Flüssigkeiten - Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck - Vorbereitung von Baugruppen
  • BS EN ISO 1167-3:2008 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck. Vorbereitung von Bauteilen
  • BS EN ISO 1167-3:2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen zur Förderung von Flüssigkeiten - Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck - Vorbereitung von Bauteilen
  • 20/30423408 DC BS ISO 15086-3. Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Komponenten und Systemen. Teil 3. Messung der hydraulischen Impedanz
  • BS EN 12607-2:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Einfluss von Wärme und Luft. TFOT-Methode
  • BS EN 1892:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS 1881-119:2011 Beton testen. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von in Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (äquivalente Würfelmethode)

Defense Logistics Agency, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DLA MIL-L-12632 D VALID NOTICE 3-2013 Lautsprecher, Permanentmagnet (gekapselt, 2 Watt, pilz-, schuss- und tauchbeständig), allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-L-12632/1 A VALID NOTICE 3-2013 Lautsprecher, Permanentmagnet (gekapselt, 2 Watt, pilz-, strahl- und tauchbeständig) Typ LS-590/U
  • DLA MIL-L-12632/2 A VALID NOTICE 3-2013 Lautsprecher, Permanentmagnet (gekapselt, 2 Watt, pilz-, strahl- und tauchbeständig), Typ LS-166/U
  • DLA MIL-L-12632/4 A VALID NOTICE 3-2013 Lautsprecher, Permanentmagnet (gekapselt, 2 Watt, pilz-, strahl- und tauchfest), Typ LS-454/U
  • DLA QPL-12606-17-2005 LAUTSPRECHER, PERMANENTMAGNET (OHNE GEHÄUSE, 3-ZOLL- UND 4-ZOLL-DURCHMESSER KEGEL, 2 WATT; FUNGUS- UND EINTAUBESTÄNDIG), TYP LS-445/U, M12606-01 UND M12606-2
  • DLA MIL-DTL-12606 E (2)-2012 LAUTSPRECHER, PERMANENTMAGNET (OHNE GEHÄUSE, 3-ZOLL- UND 4-ZOLL-DURCHMESSER, 2 WATT; FUNGUS- UND EINTAUBESTÄNDIG), TYP LS-445/U, M12606-01 UND M12606-02
  • DLA MIL-PRF-19500/633 D-2013 HALBLEITERGERÄT, STRAHLUNGSGEHÄRTETE FELDEFFEKTRANSISTOREN, P-KANAL-SILIZIUM, TYPEN 2N7403 UND 2N7404, JANSD UND JANSR
  • DLA SMD-5962-96621 REV E-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, NAND-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96654 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS ODER GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96655 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS UND GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/675 E-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKONTYPEN 2N7463T2, 2N7464T2, 2N7463U5 UND 2N7464U5 JANTXVR UND JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/634 D-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL-SILIZIUM, TYPEN 2N7405, 2N7406, 2N7407 UND 2N7408, JANSD UND JANSR
  • DLA SMD-5962-96610 REV B-1997 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, NAND/AND-GATE MIT 8 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/657 B-2011 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKT, STRAHLENGEHÄRTET, TRANSISTOR-WERT, N- UND P-KANAL, SILIZIUM, VERSCHIEDENE TYPEN JANHC UND JANKC
  • DLA MIL-PRF-19500/660 D-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, P-KANAL-SILIKON, TYPEN 2N7424, 2N7425 UND 2N7426, JANTXVR, JANTXVF, JANSR UND JANSF
  • DLA MIL-PRF-19500/660 E-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, P-KANAL-SILIKON, TYPEN 2N7424, 2N7425 UND 2N7426, JANTXVR, JANTXVF, JANSR UND JANSF
  • DLA MIL-PRF-19500/687 C-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, N-KANAL-SILIKON, TYPEN 2N7509, 2N7510 UND 2N7511, JANTXVD, R UND JANSD, R
  • DLA MIL-PRF-19500/676 E-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7465T3 UND 2N7466T3 UND U3-SUFFIXE, JANTXVR UND JANSR
  • DLA SMD-5962-96627 REV B-1997 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, QUAD UND/ODER SELECT GATE, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-96638 REV B-1997 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, CMOS, 8-EINGÄNGE NOR/OR-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96646 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES CMOS, QUAD-EXKLUSIV ODER GATE, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-19500/739 A-2013 HALBLEITERGERÄT, DURCH FELDEFFEKTSTRAHLUNG GEHÄRTETER VIERKANAL-TRANSISTOR, N-KANAL UND P-KANAL, SILIZIUM, TYPEN 2N7518 UND 2N7518U, JANTXVR, F, UND JANSR, F
  • DLA SMD-5962-96597 REV B-2007 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTEN, FORTGESCHRITTENES CMOS, DOPPELTER 4-EINGANG NOR GATE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95735 REV B-2000 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, NAND-GATE MIT 8 EINGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96526 REV C-2005 MIKROKREISKREIS, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTEN, FORTGESCHRITTENES CMOS, DOPPEL-4-EINGANG-NAND-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96596 REV B-2007 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTEN, FORTGESCHRITTENES CMOS, DUAL 4-EINGÄNGE NOR GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96611 REV C-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES CMOS, QUAD EXKLUSIV ODER UND EXKLUSIV NOR GATES, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-19500/663 E-2013 HALBLEITERGERÄT, MIT FELDEFFEKTSTRAHLUNG GEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7431, 2N7432 UND 2N7433, JANTXVR, F, G UND H; UND JANSR, F, G und H
  • DLA MIL-PRF-19500/664 D-2012 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7431U, 2N7432U UND 2N7433U, JANTXVR, F, G UND H; UND JANSR, F, G und H
  • DLA MIL-PRF-19500/663 F-2013 HALBLEITERGERÄT, MIT FELDEFFEKTSTRAHLUNG GEHÄRTETE TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7431, 2N7432 UND 2N7433, JANTXVR, F, G UND H; UND JANSR, F, G und H
  • DLA MIL-PRF-19500/685 D (1)-2009 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7475T1, 2N7476T1 UND 2N7477T1 (GESAMTHOSITÄT UND EINZELEREIGNISWIRKUNGEN), JANTXVR UND JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/685 E-2010 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7475T1, 2N7476T1 UND 2N7477T1 (GESAMTHOSITÄT UND EINZELEREIGNISWIRKUNGEN), JANTXVR UND JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/630 F-2012 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKT, STRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, P-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7389, 2N7390, 2N7389U, 2N7389U5 UND 2N7390U, 2N7390U5, JANTXV, R UND F UND JANS, R UND F
  • DLA MIL-PRF-19500/685 F-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETER TRANSISTOR, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7475T1, 2N7476T1 UND 2N7477T1 (GESAMTHOSITÄT UND EINZELEREIGNISWIRKUNGEN), JANTXVR UND JANSR
  • DLA SMD-5962-95733 REV B-2000 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, DOPPEL-NAND-GATE MIT 4 EINGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/684 D (1)-2009 HALBLEITERGERÄT, TRANSISTOR, FELDEFFEKT, SILIZIUM, N-KANAL, STRAHLUNGSGEHÄRTEN (GESAMTHOSOSE UND EINZELEREIGNISEFFEKTE), TYPEN 2N7472U2, 2N7473U2 UND 2N7474U2, JANTXVR UND JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/706 A VALID NOTICE 1-2010 Halbleiterbauelement, durch Feldeffektstrahlung gehärteter Transistor (Gesamtdosis und Einzelereigniseffekte), N-Kanal, Siliziumtypen 2N7497T2, 2N7498T2 und 2N7499T2, JANTXVR und JANSR
  • DLA MIL-PRF-19500/615 F-2013 HALBLEITERGERÄT, STRAHLENGEHÄRTETE FELDEFFEKTRANSISTOREN, P-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7382 UND 2N7383, JANTXV M, D, R UND F UND JANS M, D, R UND F
  • DLA SMD-5962-95724 REV B-2000 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, VIERFACHES NAND-GATE MIT 2 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95777 REV A-1998 MIKROKREISKREIS, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS, DREIFACHES NAND-GATE MIT 3 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95778 REV A-1998 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTET, HOCHGESCHWINDIGKEIT CMOS, DOPPEL-4-EINGANG-NAND-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/749-2008 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTRANSISTOR, P-KANAL-STRAHLUNGSGEHÄRTET (GESAMTHOSE UND EINZELEREIGNIS-EFFEKTE), SILIKON, TYPEN 2N7506U8 UND 2N7506U8C, JANTXVR, JANTXVF, JANSR UND JANSF
  • DLA MIL-PRF-19500/752-2010 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTRANSISTOR, N-KANAL, STRAHLUNGSGEHÄRTET (GESAMTHOSOSE UND EINZELEREIGNIS-EFFEKTE), SILIKON AUF LOGIKEBENE, TYP 2N7608T2, JANTXVR, JANTXVF, JANSR und JANSF
  • DLA SMD-5962-96639 REV A-1998 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES CMOS, DUAL 2 WIDE 2 EINGANG UND-ODER-INVERT-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96640 REV A-1998 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTETES CMOS, ERWEITERBARES 4-WEIT-2-EINGANGS- UND-ODER-INVERT-GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-PRF-19500/606 B-2004 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE (NUR GESAMTHOSE) TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7291, 2N7293, 2N7295 UND 2N7297, JANTXVM, D UND R UND JANSM, D UND R
  • DLA MIL-PRF-19500/605 D-2013 HALBLEITERGERÄT, FELDEFFEKTSTRAHLUNGSGEHÄRTETE (NUR GESAMTHOSIE) TRANSISTOREN, N-KANAL, SILIKON, TYPEN 2N7292, 2N7294, 2N7296 UND 2N7298, JANTXVM, D, R, H UND JANSM, D UND R

YU-JUS, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • JUS N.C0.035-1983 Anbringen von isolierten Leitern und Kabeln. Messung des elektrischen Widerstands von Leitern.
  • JUS N.C0.050-1984 Strom und Beleuchtung. Prüfungen isolierter Leiter und Kabel. I/Vear-Resistenz

International Organization for Standardization (ISO), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • ISO 5904:1981 Turngeräte; Landematten und Oberflächen für Bodenübungen; Bestimmung der Rutschfestigkeit
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 5982:1981 Vibration und Schock – Mechanische Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers
  • ISO 10068:2012 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • ISO 20783-1:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • ISO 6614:1983 Erdöle und synthetische Flüssigkeiten; Bestimmung der Demulgierbarkeitseigenschaften
  • ISO 20843:2011 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung des pH-Werts von feuerbeständigen Flüssigkeiten der Kategorien HFAE, HFAS und HFC
  • ISO 10068:1998 Mechanische Vibration und Schock – Freie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • ISO 9920:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Abschätzung der Wärmeisolierung und des Wasserdampfwiderstands eines Bekleidungsensembles
  • ISO/CD 24085-2 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Schultergelenks – Teil 2: Bestimmung des Widerstands gegen Drehmoment bei Kopffixierung modularer Humerusprothesen
  • ISO 16525-4:2014 Klebstoffe - Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe - Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei starr-starr verklebten Verbindungen
  • ISO 3127:1980 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für den Transport von Flüssigkeiten; Bestimmung und Spezifikation der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge
  • ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 17593:2007 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • ISO 787-22:1980 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 22: Vergleich der Beständigkeit gegen Ausbluten von Pigmenten
  • ISO 17593:2022 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • ISO 20776-1:2019 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Refe
  • ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren

BE-NBN, Antikörper und neutralisierende Antikörper

Professional Standard - Commodity Inspection, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests
  • SN/T 3951-2014 Codes für die Herstellung und Verwendung von HIV-Antikörper-Serum zur Qualitätskontrolle
  • SN/T 2664-2010 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Radiorezeptor-Assay-Methode
  • SN/T 1765-2006 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in tierischen Geweben – Radioimmunrezeptor-Screening-Methode
  • SN/T 1777.1-2006 Bestimmung von Makrolidrückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln – Teil 1: Testverfahren für Radiorezeptoren

农业农村部, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • NY/T 3237-2018 Indirekte ELISA-Antikörpernachweismethode für das reproduktive und respiratorische Syndrom von Schweinen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB34/T 234-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Ziegeln im Mauerwerk im Rückprallverfahren

US-CFR-file, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • CFR 48-33.102-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.1: Proteste. Abschnitt 33.102:Allgemeines.
  • CFR 9-113.450-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.450: Allgemeine Anforderungen für Antikörperprodukte.
  • CFR 48-33.201-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.201: Definitionen.
  • CFR 48-33.202-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.202: Streitigkeiten.
  • CFR 48-233.102-2013 Federal Acquisition Regulations System. Teil 233: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 233.102:Allgemeines.
  • CFR 48-33.203-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.203: Anwendbarkeit.
  • CFR 48-33.208-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.208: Zinsen auf Forderungen.
  • CFR 9-113.47-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.47: Nachweis fremder Viren durch die Fluoreszenz-Antikörper-Technik.
  • CFR 48-33.207-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.207: Zertifizierung des Auftragnehmers.
  • CFR 48-33.205-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.205: Verhältnis des Streitbeilegungsgesetzes zu Pub. L. 85–804.
  • CFR 48-33.210-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.210: Befugnisse des Vertragsbediensteten.
  • CFR 48-33.211-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.211: Entscheidung des Vertragsbediensteten.
  • CFR 48-33.213-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 33: Proteste, Streitigkeiten und Berufungen. Unterabschnitt 33.2: Streitigkeiten und Berufungen. Abschnitt 33.213: Verpflichtung zur Fortführung der Leistung.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GJB 2114-1994 Impedanz und Übertragbarkeit des mechanischen Betätigungspunkts des menschlichen Körpers

German Institute for Standardization, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DIN 45676:2003 Mechanische Impedanzen am Antriebspunkt und Übertragungsfunktionen des menschlichen Körpers
  • DIN 45676:2003-06 Mechanische Impedanzen am Antriebspunkt und Übertragungsfunktionen des menschlichen Körpers
  • DIN EN 1015-11:2020-01 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel; Deutsche Fassung EN 1015-11:2019
  • DIN EN 949:1999-05 Fenster und Vorhangfassaden, Türen, Jalousien und Fensterläden - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Türen gegen weiche und schwere Körperstöße; Deutsche Fassung EN 949:1998
  • DIN EN 846-9:2016-08 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen; Deutsche Fassung EN 846-9:2016 / Hinweis: DIN EN 846-9 (2000-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität feuerbeständiger Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB (ISO 20783-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 20783-2:2003
  • DIN EN 14786:2007-03 Schutzkleidung - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen versprühter flüssiger Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen - Zerstäubertest; Deutsche Fassung EN 14786:2006
  • DIN 54406:2000 Prüfung von Ionenaustauschern (Perlenform) - Bestimmung der Beständigkeit gegen osmotische und hydromechanische Beanspruchung
  • DIN EN ISO 9920:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Abschätzung der Wärmeisolierung und des Wasserdampfwiderstands eines Bekleidungsensembles (ISO 9920:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9920:2007
  • DIN EN 12536:2000 Schweißzusätze - Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12536:2000
  • DIN EN 50216-2/A1:2003 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß; Änderung A1; Deutsche Fassung EN 50216-2:2002/A1:2002
  • DIN EN ISO 3651-2:1998-08 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651...
  • DIN EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vierkugelverfahren (europäische Bedingungen) (ISO 20623:2003); Deutsche Fassung EN ISO 20623:2003
  • DIN EN ISO 7765-1:2004 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Teil 1: Treppenverfahren (ISO 7765-1:1988); Deutsche Fassung EN ISO 7765-1:2004
  • DIN EN 846-14:2012-11 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 14: Bestimmung der Anfangsschubfestigkeit zwischen dem Fertigteil eines Verbundsturzes und dem darüber liegenden Mauerwerk; Deutsche Fassung EN 846-14:2012
  • DIN EN 50216-2:2002 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß; Deutsche Fassung EN 50216-2:2002
  • DIN 51069-2:1972 Prüfung keramischer Werkstoffe; Vergleichstest der Beständigkeit von feuerfesten Steinen gegenüber dem Angriff fester und flüssiger Materialien bei hoher Temperatur, Tiegelverfahren
  • DIN EN 60749-24:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 24: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener HAST (IEC 60749-24:2004); Deutsche Fassung EN 60749-24:2004
  • DIN EN 13763-12:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Zünder und Relais – Teil 12: Bestimmung der Beständigkeit gegen hydrostatischen Druck; Deutsche Fassung EN 13763-12:2003
  • DIN EN 845-1:2013 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen; Deutsche Fassung EN 845-1:2013
  • DIN EN 60749-33:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav (IEC 60749-33:2004); Deutsche Fassung EN 60749-33:2004
  • DIN EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien (ISO 3651-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3651-2:
  • DIN EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren (ISO 1167-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1167-1:2006-05

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • KS B ISO 10068:2014 Mechanische Vibration und Stoß – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • KS B ISO 10068:2001 Mechanische vibrations- und stoßfreie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • KS K ISO 17491:2008 Schutzkleidung – Schutz vor gasförmigen und flüssigen Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS K ISO 17491:2011 Schutzkleidung – Schutz vor gasförmigen und flüssigen Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS K ISO 6529-2015(2020) Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS F 2469-1981(1996) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DRUCKFESTIGKEIT VON STAHLBETONSTRASSE UND HAUSEINLAUF
  • KS F 2469-1986 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DRUCKFESTIGKEIT VON STAHLBETONSTRASSE UND HAUSEINLAUF
  • KS M ISO 20783-1-2012(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • KS M ISO 16773-4:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • KS K ISO 16604-2012(2022) Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern – Testmethode mit Phi-X174-Bakterien
  • KS C IEC 61196-1-205-2014(2019) Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-205: Umweltprüfmethoden – Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten
  • KS C IEC 60749-24:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 24: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener HAST
  • KS M ISO 20623:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen)
  • KS P ISO 17593:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung der oralen Antikoagulanzientherapie
  • KS P ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zur Prüfung der In-vitro-Aktivität
  • KS P ISO 17593-2009(2019) Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung der oralen Antikoagulanzientherapie
  • KS B ISO 21952:2018 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Drähte, Stäbe und Schweißgut für das Schutzgasschweißen warmfester Stähle – Klassifizierung

Lithuanian Standards Office , Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • LST 1551.1-1999/1K-2002 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST 1551.1-1999 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST EN 846-9-2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • LST EN 50216-2+A1-2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • LST EN 50216-8-2005 Anschlüsse für Leistungstransformatoren und Drosseln. Teil 8: Absperrklappen zur Isolierung von Flüssigkeitskreisläufen
  • LST EN 50216-8-2005/A1-2007 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen

Danish Standards Foundation, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DS/EN 846-9:2002 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • DS/ISO 5982:1983 Vibration und Schock. Mechanische Antriebspunktimpedanz des menschlichen Körpers
  • DS/ISO 10068:2013 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • DS/EN 50216-2/A1:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DS/EN 50216-2:2002 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DS/EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vier-Kugel-Methode
  • DS/ISO 16604:2005 Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern – Testmethode mit dem Bakteriophagen Phi-X-174
  • DS/EN 50216-8/A1:2007 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • DS/EN 50216-8:2005 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • DS/EN ISO 7765-1:2004 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Teil 1: Treppenmethoden
  • DS/CEN/TS 16359:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen

AENOR, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • UNE-EN 846-9:2001 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen.
  • UNE-EN 50216-2:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß.
  • UNE-EN 50216-2/A1:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß.
  • UNE-EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim
  • UNE-EN 50216-8:2006/A1:2007 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • UNE-EN 50216-8:2006 Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • UNE-EN ISO 20776-2:2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten

ES-UNE, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • UNE-EN 846-9:2019 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • UNE-EN 1015-11:2020 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • UNE-EN 949:2000 ERRATUM FENSTER UND VORHANGWÄNDE, TÜREN, JALOUSIEN UND LÄDEN – BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON TÜREN GEGEN WEICHE UND SCHWERE KÖRPERSTÜRFE.
  • UNE-EN 949:1999 FENSTER UND VORHANGWÄNDE, TÜREN, JALOUSIEN UND LÄDEN – BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON TÜREN GEGEN WEICHE UND SCHWERE KÖRPERSTÜRFE
  • UNE-EN IEC 60076-22-4:2020 Leistungstransformatoren – Teil 22-4: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Isolierflüssigkeit-Wasser-Wärmetauscher
  • UNE-EN IEC 60076-22-3:2020 Leistungstransformatoren – Teil 22-3: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Isolierflüssigkeit-Luft-Wärmetauscher

RO-ASRO, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • STAS 10207/7-1984 Glasige und kristallisierte Emails Bestimmung der Beständigkeit gegen siedende Salzsäure
  • STAS 10207/9-1989 GLASIGE UND REKRISTALLISIERTE EMAILLE Bestimmung der Beständigkeit gegen siedende Zitronensäure
  • STAS 10207/6-1984 GLASIGE UND KRISTALLISIERTE EMAILEN Bestimmung der Beständigkeit gegenüber kochendem Wasser und Wasserdämpfen
  • STAS SR EN ISO 2812-2:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Teil 2: Wasserimmersionsverfahren
  • STAS SR EN ISO 2812-1:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Allgemeine Methoden

CU-NC, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • NC 57-90-1985 Klinische Methoden und Hilfsmittel Meerschweinchen-Komplement und Meerschweinchen-Komplement frei von Toxoplasma-Antikörpern Qualitätsspezifikationen
  • NC 90-19-16-1987 Metrologische Sicherheit. Impedanzmessgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 43-39-1988 Kunst- und Naturholzindustrie. Zukunft. Bestimmung der Beständigkeit der Oberflächenbeschaffenheit gegenüber der Einwirkung von Common. Verwenden Sie Flüssigkeiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • CNS 1168-1984 Methode zur Prüfung der Beständigkeit von Betonproben gegen schnelles Einfrieren und Auftauen in Wasser
  • CNS 1170-1984 Methode zur Prüfung der Beständigkeit von Betonproben gegenüber langsamem Gefrieren und Auftauen in Wasser
  • CNS 7012-1981 Prüfverfahren für die Kollektor-Basis-Zeitkonstante und für den Widerstandsteil der gemeinsamen Emitter-Eingangsimpedanz
  • CNS 1169-1984 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Betonproben gegenüber schnellem Gefrieren an der Luft und schnellem Auftauen in Wasser
  • CNS 3772-1989 Verhältnisse und Impedanzen von Standard-Qs eines Zwischenfrequenztransformators für Transistorradio

IX-SA, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • AS 1141.50:1983 AS 1141.50 Widerstand gegen das Ablösen abgedeckter Zuschlagstoffe vom Klebstoff

SE-SIS, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SIS 83 91 18-1973 Möbel und Einrichtungsgegenstände für den Wohnungsbau. Abschätzung des Oberflächenwiderstands gegenüber Flüssigkeiten
  • SIS SS 16 22 27-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Leitende und antistatische Materialien – Messung des spezifischen Widerstands
  • SIS SS 16 22 10-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Statischer Belastungstest
  • SIS SS-ISO 3127:1982 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung und Spezifikation der Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Schlägen

KR-KS, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • KS K ISO 17491-2008 Schutzkleidung – Schutz vor gasförmigen und flüssigen Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen
  • KS M ISO 20623-2018 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen – Vier-Kugel-Methode (europäische Bedingungen)
  • KS P ISO 20776-1-2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zur Prüfung der In-vitro-Aktivität
  • KS K ISO 16603-2012(2022) Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten – Testmethode unter Verwendung von Synthetik
  • KS B ISO 21952-2018 Schweißzusätze – Drahtelektroden, Drähte, Stäbe und Schweißgut für das Schutzgasschweißen warmfester Stähle – Klassifizierung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB21/T 3257-2020 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das reproduktive und respiratorische Syndromvirus von Schweinen
  • DB21/T 2827.7-2017 Technische Spezifikationen für die Prävention und Reinigung von Nutztier- und Geflügelkrankheiten Teil 7: Technische Spezifikationen für den Nachweis von HA-HI-Antikörpern in Gänseserum

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB35/T 1335-2013 Methode zum Nachweis von Antikörpern gegen das reproduktive und respiratorische Syndrom bei Schweinen, Immunogold-Teststreifenmethode
  • DB35/T 1760-2018 Vorbereitung des immunchromatographischen Teststreifens für den immunchromatographischen Nachweis des Aviären Influenza-Antigens H7-Subtyps mit kolloidalem Gold und technische Vorschriften für den schnellen Nachweis bei lebenden Vögeln

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB43/T 1076-2015 Bestimmung von Tollwutantikörpern im Serum von Hunden und Katzen mittels Enzyme Linked Immunosorbent Assay

Professional Standard - Agriculture, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • 256药典 三部-2010 Anhang Ⅹ Methode zur Bestimmung des XO-Diphtherie-Antikörpertiters in menschlichem Immunglobulin
  • 116兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnoseprodukt Chlamydiose-Komplement-Fixierungstest-Antigen, positives Serum und negative Serumanweisungen
  • 132兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnostische Produkte Chlamydien-Komplementfixierungstest-Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • SN/T 4480-2016 Kolloidale Goldmethode zum Nachweis von β-Lactam-Antibiotika in Rohmilch für den Export
  • 83兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für diagnostische Produkte, Melioid-Komplement-Fixierungstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 97兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Melioidose-Komplementfixierungstest-Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 324药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivität und Potenz 3513 Methode zur Bestimmung des Diphtherie-Antikörpertiters in menschlichem Immunglobulin
  • 85兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnoseprodukte für Brucellose ergänzen Fixierungstestantigen, Positivserum und Negativserumanweisungen
  • 117兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für das Diagnostikprodukt Chlamydiose, indirektes Hämagglutinationstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 103兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für das Diagnostikprodukt Rinderparatuberkulose, Komplementfixierungstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 276药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3513 Diphtherie-Antikörpertiter-Assay in menschlichem Immunglobulin
  • 271药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3513 Diphtherie-Antikörpertiter-Assay in menschlichem Immunglobulin
  • 99兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnoseprodukte Brucellose-Komplement-Fixierungstest-Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 119兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Bovines Paratuberkulose-Komplementfixierungstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 133兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnoseprodukte Chlamydiose Indirekter Hämagglutinationstest Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 912兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, fluoreszierender Antikörper gegen das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • 114兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnoseprodukte für Trypanosomiasis Evangelia ergänzen Fixierungstestantigen, Positivserum und Negativserum
  • 104兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte für Paratuberkulose bei Rindern und Schafen ergänzen den Antigenfixierungstest sowie Anweisungen für positives Serum und negatives Serum
  • 120兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Paratuberkulose-Komplementfixierungstest für Rinder und Schafe, Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 130兽药典 三部-2015 Haupttext Inhaltsverzeichnis Diagnostische Produkte Trypanosomiasis-Komplement-Fixierungstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 295药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Analyse 3513 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des Diphtherie-Antikörpertiters in menschlichem Immunglobulin 127
  • 96兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostisches Produkt MKS-Zellneutralisationstestantigen, positives Serum und negatives Serum. Anweisungen
  • 112兽药典 三部-2015 Textinhaltsverzeichnis Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche Zellneutralisationstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 1141兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anleitung zu fluoreszierenden Antikörpern gegen das reproduktive und respiratorische Syndrom-Virus von Schweinen
  • 123兽药产品说明书范本第三册-2013 Anleitung für mikroindirektes Hämagglutinationstest-Antigen, positives Serum und negatives Serum für Diagnoseprodukte von Mycoplasma pneumoniae
  • 102兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für Komplementfixierungstestantigen, Positivserum und Negativserum für bovine infektiöse Pleuropneumonie für Diagnoseprodukte
  • 139兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Mykoplasmen-Pneumonie Mikroindirekter Hämagglutinationstest Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 118兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Bovine Infektiöse Pleuropneumonie Komplementfixierungstestantigen, positives Serum und negatives Serum
  • 910兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard ELISA-Antikörper-Nachweiskit für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • 94兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte Mycoplasma gallisepticum Tiger Red Serum Plattenagglutinationstest-Antigen, positives Serum und negative Serumanweisungen
  • 641药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel IX Arzneimittel des endokrinen Systems Abschnitt 1 Hypothalamus-Hypophysen-Hormone und verwandte Arzneimittel 7. Antidiuretikum Vasopressin
  • 107兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Mycoplasma Gallisepticum Tiger Red Serum Plattenagglutinationstest-Antigen, positives Serum und negatives Serum
  • 95兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte Mycoplasma gallisepticum Kristallviolett-Serum-Platten-Agglutinationstest-Antigen, Anweisungen für positives Serum und negatives Serum
  • 91兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für Neutralisationstestantigen, Positivserum und Negativserum für infektiöse bovine Rhinotracheitis für Diagnoseprodukte

ES-AENOR, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • UNE 53-612-1984 Kurvenanalyse bei Elastomer-Haftfestigkeits- und Reißfestigkeitstests
  • UNE 36 253 Absorptions- und schlagfester Stahlguss. Austenitischer Manganstahl
  • UNE 53-404-1987 Plastik. Rohre und Zubehör aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Chemikalien
  • UNE 16-511-1991 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Aufsätze für handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb. Drehmomentprüfung

VN-TCVN, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • TCVN 3121-11-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärteten Mörteln
  • TCVN 5726-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der prismatischen Druckfestigkeit und des statischen Elastizitätsmoduls
  • TCVN 6149-1-2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck. Teil 1: Allgemeine Methode

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • PUB NO 155-1988 Standardtestmethode zum Vergleich der Leistung von Detektoren für brennbare Gase gegen Vergiftungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • JIS T 8030:2005 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • JIS T 8030:2015 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • JIS T 8032:2005 Schutzkleidung – Schutz gegen gasförmige und flüssige Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen

American Concrete Institute, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • ACI 350.3-2006 Seismisches Design von flüssigkeitshaltigen Betonstrukturen und Kommentar

US-DOT, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DOT 49 CFR PART 1132-2010 PROTESTE, DIE DIE AUSSETZUNG UND UNTERSUCHUNG VON KOLLEKTIVEN MASSNAHMEN ZUR PREISVERHÄLTNIS fordern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • ASTM E1428-15a Standardtestmethode zur Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Mitteln in oder auf Polymerfeststoffen gegen die Verfärbung durch Streptomyce-Arten (ein rosafarbener Organismus)
  • ASTM E2275-03 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM E2275-03e1 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM E2275-03(2008) Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM F3505-21 Standardtestmethode für die Knickfestigkeit von Stents und endovaskulären Prothesen
  • ASTM E1259-16 Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390 °C sieden
  • ASTM E1259-23 Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390 °C sieden
  • ASTM D7088-04 Standardpraxis für den Widerstand gegen hydrostatischen Druck für Beschichtungen, die in unterirdischen Anwendungen auf Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D7088-17 Standardpraxis für den Widerstand gegen hydrostatischen Druck für Beschichtungen, die in unterirdischen Anwendungen auf Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM E1259-05 Standardpraxis zur Bewertung von antimikrobiellen Mitteln in flüssigen Brennstoffen, die unter 390176 °C sieden
  • ASTM C873/C873M-23 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM E1259-18 Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390 °C sieden
  • ASTM E1259-10 Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390&176;C sieden
  • ASTM C873-04 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM E1259-94 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390–176 °C sieden
  • ASTM E1259-01 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe in flüssigen Brennstoffen, die unter 390–176 °C sieden
  • ASTM D5524-94(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM C873/C873M-04e1 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM D4179-11 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM C307-99 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von chemikalienbeständigem Mörtel, Fugenmörtel und monolithischen Belägen
  • ASTM D624-00 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM C307-18 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von chemikalienbeständigem Mörtel, Fugenmörtel und monolithischen Belägen
  • ASTM D4179-22 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D624-00e1 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D991-89(2000)e1 Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM E2266-21 Standardhandbuch für die Planung und den Bau von Wandsystemen für Gebäude mit niedrigem Rahmen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern
  • ASTM E2266-22 Standardhandbuch für die Planung und den Bau von Wandsystemen für Gebäude mit niedrigem Rahmen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern
  • ASTM D991-89(2020) Standardtestverfahren für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM C1716/C1716M-11 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM D991-89(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D6175-03(2013) Standardtestverfahren für die radiale Druckfestigkeit von extrudierten Katalysator- und Katalysatorträgerpartikeln
  • ASTM D6175-03 Standardtestverfahren für die radiale Druckfestigkeit von extrudierten Katalysator- und Katalysatorträgerpartikeln
  • ASTM C1716/C1716M-10 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM D642-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Versandbehältern, Komponenten und Ladungseinheiten
  • ASTM D642-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Versandbehältern, Komponenten und Ladungseinheiten
  • ASTM D642-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Versandbehältern, Komponenten und Ladungseinheiten
  • ASTM D642-00(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Versandbehältern, Komponenten und Ladungseinheiten

国家食品药品监督管理局, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • YY/T 1465.5-2016 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 5: Bestimmung der α-Gal-Antigen-Clearance-Rate in tierischen Medizinprodukten unter Verwendung des M86-Antikörpers

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • IEEE PC57.162 IEEE-Leitfadenentwurf zur Interpretation feuchtigkeitsbezogener Parameter in flüssigkeitsgefüllten Transformatoren und Reaktoren
  • IEEE Std C37.90.1-2012 Tests der Überspannungsfestigkeit (SWC) für Relais und Relaissysteme im Zusammenhang mit elektrischen Leistungsgeräten
  • IEEE PC57.156/D4.1, September 2015 IEEE-Leitfadenentwurf zur Tankbruchminderung bei in Flüssigkeiten eingetauchten Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • IEEE Std C37.90.1/COR-2013 Prüfungen der Überspannungsfestigkeit (SWC) für Relais und Relaissysteme im Zusammenhang mit elektrischen Leistungsgeräten; Errata
  • IEEE PC57.152/D6.0, November 2012 IEEE-Leitfadenentwurf für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren
  • IEEE PC57.152/D7.0, January 2013 IEEE-Leitfadenentwurf für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren

SAE - SAE International, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SAE AMS-R-83248/2A-2015 Rubber@ Fluorocarbon Elastomer@ High Temperature@ Fluid and Compression Set Resistant (O-Rings@ Class 2@ 90 Hardness)
  • SAE AMS5739E-2006 Stahl@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig@ Stangen@ Schmiedeteile@ und Ringe 14,5Cr - 6,5Ni - 0,72Ti Lösungswärmebehandelt und maraged@ 180@000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit (UNS S36200)

European Committee for Standardization (CEN), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • EN 16150:2012 Wasserqualität – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsfähigen Flüssen
  • EN ISO 16773-4:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • EN ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2021)
  • EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012)
  • EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • prEN ISO 20776-2:2021 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstests – Teil 2: Bewertung der Leistung von Antibiotika-Empfindlichkeitstestgeräten
  • EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionstest in schwefelsäurehaltigen Medien ISO 3651-2:1998
  • EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier
  • EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren (ISO 1167-1:2006)

IN-BIS, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • IS 10888-1984 Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit von Turnlandematten und Bodensportflächen
  • IS 3400 Pt.15-1971 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XV Volumenwiderstand von leitfähigem und antistatischem Kautschuk

Professional Standard - Medicine, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • YY/T 0688.2-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel. Teil 2: Bewertung der Leistung von Geräten zur Empfindlichkeitsprüfung gegen antimikrobielle Mittel
  • YY/T 0700-2008 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von Blut und Körperflüssigkeiten. Prüfverfahren mit synthetischem Blut
  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel
  • YY/T 0689-2008 Kleidung zum Schutz vor Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern. Testmethode unter Verwendung des Bakteriophagen Phi-X174
  • YY/T 0690-2008 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie

未注明发布机构, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • BS EN 50216-2:2002(2003) Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DIN EN 845-1 E:2000-08 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen
  • DIN EN 845-1 E:2010-02 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen
  • BS EN 50216-8:2005(2007) Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Teil 8: Absperrklappen zum Isolieren von Flüssigkeitskreisläufen
  • NF T54-070:1978 Rohre und Formstücke aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD). Chemische Beständigkeit gegenüber den zu fördernden Flüssigkeiten.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB37/T 3127-2018 Technische Spezifikationen für den Bordetella avium-Agglutinationstest und den indirekten ELISA-Antikörpernachweis

HU-MSZT, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • MSZ 13833/4-1982 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Inspektion und Bewertung von Säulenverbindungen
  • MSZ 13833/4-1985 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Inspektion und Bewertung von Säulenverbindungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückstände in Geweben und Körperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

BELST, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • STB 1376-2002 Konstruktionen aus Mauerwerk und bewehrtem Mauerwerk. Testmethoden laden. Schätzvorschriften für Festigkeit, Rissbeständigkeit und Belastbarkeit

European Association of Aerospace Industries, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • AECMA PREN 2435-03-2001 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, korrosionsbeständige, chromatierte, zweikomponentige, kalthärtende Grundierung, Teil 03: Hohe Korrosions- und Flüssigkeitsbeständigkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3745-411-2006 Luft- und Raumfahrtindustrie Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Ausgabe P 1

United States Navy, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • NAVY QPL-25690-2010 Kunststoff, Platten und Formteile, modifizierte Acrylbasis, monolithisch, rissbeständig
  • NAVY QPL-25690-2013 KUNSTSTOFF-, BLATT- UND FORMTEILE, BASIS AUF MODIFIZIERTEM ACRYL, MONOLITHISCH, RISSWEITERUNGSBESTÄNDIG

(U.S.) Ford Automotive Standards, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • FORD WSK-M4D800-A-2010 POLYETHYLEN (PE), HOHE DICHTE, HOHE SCHMELZFLUSSGESCHWINDIGKEIT, FORMMASCHINE MIT GERINGER SCHLAGWIRKUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D777-A1-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOCHSCHLAG, ALLGEMEINER ZWECK ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D952-A2)
  • FORD WSS-M4D940-A3-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 25 % GLASFASERVERSTÄRKT, HOHE SCHLAGWIRKUNG, HOHE KRATZBESTÄNDIGKEIT, GERINGER GLANZ, UV-STABILISIERT, IN FARBE GEFORMT, INNENRAUM ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A9-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TE0), 22 % MINERALGEFÜLLT, MEDIUM IMPACT MASSE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Society of Automotive Engineers (SAE), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SAE AMS3382C-1999 Tetrafluorethylen/Propylenkautschuk (FEPM), Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 70 bis 80 und 85 bis 95
  • SAE AMS5739B-1981 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739C-1987 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740B-1981 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1069 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740C-1987 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739A-1974 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget, 180.000 psi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740A-1974 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget, 155.000 psi (1069 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5740D-2000 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Stangen, Schmiedeteile und Ringe 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti lösungswärmebehandelt und maraged, 155.000 psi (1070 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5739D-2000 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Stangen, Schmiedestücke und Ringe 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti lösungswärmebehandelt und maraged, 180.000 psi (1240 MPa) Zugfestigkeit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • ASME 2286-1-2001 Alternative Regeln zur Bestimmung des zulässigen Außendrucks und der Druckspannungen für Zylinder, Kegel, Kugeln und Formköpfe, Abschnitt VIII, Abschnitte 1 und 2

海关总署, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SN/T 5158-2019 BG1Luc Östrogenrezeptor-Transkriptionsaktivierungs-Assay-Methode zur chemischen Identifizierung von Östrogenrezeptor-Aktivatoren und -Antagonisten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • IEEE C57.152-2013 Leitfaden für diagnostische Feldtests von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • IEC 60749-24:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 24: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener HAST
  • IEC 60749-24:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 24: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommenes HAST (Ausgabe 1.0; ersetzt IEC PAS 62336:2002)
  • IEC 60749-33:2005 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav
  • IEC 60749-33:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 33: Beschleunigte Feuchtigkeitsbeständigkeit – Unvoreingenommener Autoklav (Ausgabe 1.0; ersetzt IEC PAS 62172:2000)

Professional Standard - Aerospace, Antikörper und neutralisierende Antikörper

AT-ON, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • OENORM EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

CH-SNV, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SN EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

IT-UNI, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • UNI EN ISO 20776-1:2021 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • DB32/T 3762.6-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis, Teil 6: Immunchromatographische Nachweisverfahren für kolloidales Gold für Serum-IgM- und IgG-Antikörper

CEN - European Committee for Standardization, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • EN ISO 787-22:2017 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbeständigkeit von Pigmenten
  • EN ISO 20776-1:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie

SG-SPRING SG, Antikörper und neutralisierende Antikörper

  • SS 78 Pt.A19-1987 Prüfung von Betonteil A19: Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von im Biegemoment gebrochenen Balkenabschnitten (äquivalente Würfelmethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten