ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuerwehr PSA

Für die Feuerwehr PSA gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuerwehr PSA die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Feuerwehr PSA

  • BS ISO 11999-5:2015 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Helme
  • BS ISO 11999-6:2016 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Schuhwerk
  • BS ISO 11999-4:2015 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Handschuhe
  • BS ISO 11999-3:2015 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Kleidung
  • BS ISO 11999-1:2015 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Allgemein
  • BS PD ISO/TS 11999-2:2015 PSA für Feuerwehrleute. Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Gebäuden dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein. Kompatibilität
  • BS ISO 23616:2022 Reinigung, Inspektion und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehr
  • 23/30464144 DC BS ISO 23616. Reinigung, Inspektion und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Feuerwehrleuten
  • 21/30384575 DC BS ISO 23616. Reinigung, Inspektion und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Feuerwehrleuten

International Organization for Standardization (ISO), Feuerwehr PSA

  • ISO 11999-5:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, großen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 5: Helme
  • ISO 11999-6:2016 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, großen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 6: Schuhe
  • ISO 18639-5:2018 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 5: Helm
  • ISO/CD 11999-9 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Hitze- und/oder Flammenwerten ausgesetzt zu sein – Teil 9: Brandschutzhauben
  • ISO/TS 11999-2:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hoher Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 2: Kompatibilität
  • ISO 11999-3:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 3: Kleidung
  • ISO 11999-4:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 4: Handschuhe
  • ISO 11999-1:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, großen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/CD 11999-6 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 6: Schuhe
  • ISO/CD 11999-4 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hoher Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 4: Handschuhe
  • ISO/CD 11999-5 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Hitze- und/oder Flammenwerten ausgesetzt zu sein – Teil 5: Helme
  • ISO/CD 11999-3 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 3: Kleidung
  • ISO/DIS 11999-1 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/DIS 23616 Reinigung, Inspektion und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehr
  • ISO 23616:2022 Reinigung, Inspektion und Reparatur der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) der Feuerwehr
  • ISO 17723-1:2019 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die Gefahrenstoffeinsätze durchführen – Teil 1: Gasdichte, dampfabweisende Ensembles für Notfallteams („Typ 1“)
  • ISO 18639-6:2018 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 6: Schuhe
  • ISO 18639-3:2018 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung
  • ISO 18639-4:2018 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 4: Handschuhe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuerwehr PSA

  • KS K ISO 18639-6:2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 6: Schuhe
  • KS K ISO 18639-3:2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung
  • KS K ISO 18639-1:2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 1: Allgemeines
  • KS K ISO 18639-4:2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 4: Handschuhe
  • KS K ISO 11999-5:2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 5:
  • KS K ISO 11999-1:2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hoher Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 1:
  • KS K ISO 11999-9:2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 9:
  • KS K ISO TS 11999-2:2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 2:
  • KS K ISO 11999-3:2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 3:

KR-KS, Feuerwehr PSA

  • KS K ISO 18639-1-2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 1: Allgemeines
  • KS K ISO 18639-3-2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung
  • KS K ISO 18639-4-2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 4: Handschuhe
  • KS K ISO 18639-6-2022 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 6: Schuhe
  • KS K ISO 11999-5-2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 5:
  • KS K ISO 11999-1-2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hoher Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 1:
  • KS K ISO 11999-9-2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 9:
  • KS K ISO TS 11999-2-2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 2:
  • KS K ISO 11999-3-2019 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 3:




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten