ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Trocknen von Proben im Labor

Für die Trocknen von Proben im Labor gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Trocknen von Proben im Labor die folgenden Kategorien: Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bodenqualität, Bodenkunde.


British Standards Institution (BSI), Trocknen von Proben im Labor

International Organization for Standardization (ISO), Trocknen von Proben im Labor

  • ISO 1920-8:2009 Prüfung von Beton – Teil 8: Bestimmung der Trocknungsschwindung von Beton anhand von vor Ort oder im Labor hergestellten Proben
  • ISO 23909:2008 Bodenqualität – Vorbereitung von Laborproben aus großen Proben

Military Standards (MIL-STD), Trocknen von Proben im Labor

European Committee for Standardization (CEN), Trocknen von Proben im Labor

UY-UNIT, Trocknen von Proben im Labor

  • UNIT 138-1960 Trocknungsvorbereitung von Bodenmaterialproben (zur Prüfung)

Association Francaise de Normalisation, Trocknen von Proben im Labor

Professional Standard - Commodity Inspection, Trocknen von Proben im Labor

PL-PKN, Trocknen von Proben im Labor

HU-MSZT, Trocknen von Proben im Labor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Trocknen von Proben im Labor

Danish Standards Foundation, Trocknen von Proben im Labor

CZ-CSN, Trocknen von Proben im Labor

RO-ASRO, Trocknen von Proben im Labor





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten