ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrum der Funkenquelle

Für die Spektrum der Funkenquelle gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrum der Funkenquelle die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, schwarzes Metall, Ferrolegierung.


British Standards Institution (BSI), Spektrum der Funkenquelle

  • BS EN 15079:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES)

Association Francaise de Normalisation, Spektrum der Funkenquelle

  • NF A08-700:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES).

European Committee for Standardization (CEN), Spektrum der Funkenquelle

  • EN 15079:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES)

German Institute for Standardization, Spektrum der Funkenquelle

  • DIN EN 15079:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES) Englische Fassung von DIN EN 15079:2007-08

Danish Standards Foundation, Spektrum der Funkenquelle

  • DS/EN 15079:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES)

Lithuanian Standards Office , Spektrum der Funkenquelle

  • LST EN 15079-2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Analyse mittels Funkenquellen-Emissionsspektrometrie (S-OES)

Professional Standard - China Metal Association, Spektrum der Funkenquelle

  • CSM 01 01 01 05-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen von niedrig legiertem Stahl durch Funkenquellen-Emissionsspektrometrie
  • CSM 01010105-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen von niedrig legiertem Stahl durch Funkenquellen-Emissionsspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Spektrum der Funkenquelle

  • SN/T 2003.6-2010 Bestimmung von Blei, Quecksilber, Cadmium und Chrom in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 6: Qualitatives Screening mittels Funkenentladungs-Emissionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrum der Funkenquelle

  • ASTM E2649-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie

工业和信息化部, Spektrum der Funkenquelle

  • YB/T 4143-2019 Prüfverfahren zur Gleichmäßigkeitsbestimmung fester Metalle mittels Funkenquellen-Atomemissionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrum der Funkenquelle

  • GB/T 4336-2002 Standardtestmethode für die atomare Emission von Funkenentladungen Spektrometrische Analyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl (Routinemethode)
  • GB/T 42794-2023 Bestimmung des Gehalts an Nickel, Eisen, Kohlenstoff, Schwefel, Silizium, Phosphor, Nickel, Kobalt, Chrom und Kupfer mittels Funkenquellen-Atomemissionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten