ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskositätsbecher für Viskosimeter

Für die Viskositätsbecher für Viskosimeter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskositätsbecher für Viskosimeter die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Glas, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gummi, Plastik, Baumaterial, Straßenarbeiten, Keramik, Erdölprodukte umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Struktur und Strukturelemente, Chemikalien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Vakuumtechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, grob, Tinte, Tinte, analytische Chemie, Textilprodukte, Bauteile, Kriminalprävention, Kraftstoff, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Textilfaser, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


German Institute for Standardization, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • DIN 53015:2019 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 53015:2019-06 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 51562-1 Berichtigung 1:2018 Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters; Berichtigung 1
  • DIN 53000-1:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN 51562-3:1985-05 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter; Viskositätsrelativer Anstieg bei kurzen Fließzeiten / Hinweis: Wird durch DIN 53000-4 (2019-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 2884-2:2006-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer festgelegten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2884-2:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3219-2 (2020-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 12058-1:2018-11 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 12058-1:2018
  • DIN EN ISO 2884-1:2006-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Scherrate (ISO 2884-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2884-1:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3219-2 (2020-02) ersetzt.
  • DIN 53000-3:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 3: Kalibrierung und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 51562-2:1988 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Mikroviskosimeter
  • DIN 53000-2:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 2: Fehlerquellen und Korrekturen
  • DIN ISO 7884-2:1998 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)
  • DIN 51562-1:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität (ISO 2909:2002)
  • DIN 51562-4:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 4: Kalibrierung des Viskosimeters und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-1:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018)
  • DIN ISO 7884-3:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter (ISO 7884-3:1987)
  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 289-1:2018-12 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität (ISO 289-1:2015)
  • DIN EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 2884-1:2006-09
  • DIN 51366:2013-12 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Messung der kinematischen Viskosität mittels Cannon-Fenske-Viskosimeter für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN 52007-2:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Viskosität – Teil 2: Messung mit einem Kugelviskosimeter
  • DIN EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer festgelegten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 2884-2:2006-09
  • DIN EN ISO 1628-1:2021-06 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1628-1:2021
  • DIN ISO 289-1:2018 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität (ISO 289-1:2015)
  • DIN CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15324:2008
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN EN ISO 1628-2:2020-12 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze (ISO 1628-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1628-2:2020
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN ISO 7884-5:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mit einem Sinkbar-Viskosimeter (ISO 7884-5:1987)
  • DIN EN 16345:2012-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16345:2012
  • DIN EN ISO 2555:2018-09 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2555:2018
  • DIN 51398:1983-07 Prüfung von Schmierstoffen; Verfahren zur Messung der scheinbaren Tieftemperaturviskosität mit dem Brookfield-Viskosimeter (Flüssigkeitsbadmethode)
  • DIN 51398:1983 Prüfung von Schmierstoffen; Verfahren zur Messung der scheinbaren Tieftemperaturviskosität mit dem Brookfield-Viskosimeter (Flüssigkeitsbadmethode)
  • DIN EN ISO 10123:2019-10 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10123:2019
  • DIN EN ISO 2884-2:2023-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Relative Messung der Viskosität mit Scheiben- oder Kugelspindeln bei festgelegten Drehzahlen (ISO/DIS 2884-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 2884-2:2023 / Hinweis: Da...
  • DIN EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • DIN EN 13302:2018-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät; Deutsche Fassung EN 13302:2018
  • DIN EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018)
  • DIN EN 16896:2017-02 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23581 (2019-03) ersetzt.

未注明发布机构, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • DIN 53015 E:2018-07 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 53015:1978 Viscometry - Measurement of viscosity using the Hoeppler Falling-Ball Viscometer
  • DIN 51562-1:1999-рус DIN 51562-1:1999-rus
  • DIN 51562-1:1978 Viscometry - Measurement of kinematic viscosity by means of the Ubbelohde viscometer - Part 1: Viscometer specification and measurement procedure
  • DIN ISO 289-1 E:2018-07 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • DIN EN ISO 12058-1 E:2018-05 Determination of viscosity of plastic products using a falling ball viscometer Part 1: Inclined tube method (draft)
  • DIN 51366 E:2013-02 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Messung der kinematischen Viskosität mittels Cannon-Fenske-Viskosimeter für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN 51366:1997 Testing of mineral oil hydrocarbons - Measurement of kinematic viscosity by means of the Cannon-Fenske viscometer for opaque liquids
  • DIN EN ISO 1628-3:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 3: Polyethylen und Polypropylen
  • DIN EN ISO 2555 E:2017-05 Determination of apparent viscosity of plastic liquid resins or emulsions or dispersions using a single-cylinder rotational viscometer method (draft)
  • DIN EN ISO 23581 E:2019-03 Determination of kinematic viscosity of petroleum products and related products using Stabinger type viscometer method (draft)
  • DIN EN 13302 E:2016-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • ASTM D1200-10(2018) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-94(1999) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-10(2014) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-16 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-99 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-99(2005) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-16(2023) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4287-00(2019) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D4212-10 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-94(2005) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D7042-04 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D1200-10 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-23 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D7042-11a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D4402/D4402M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D4402/D4402M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D5225-14 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D1200-70 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Farben, Lacken und Lacken mit dem Ford Viscosity Cup
  • ASTM D7042-16e2 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-12a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-14 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter 40; und die Berechnung der kinematischen Viskosität41;
  • ASTM D7042-12e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7226-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7042-19e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-20 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-19 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e3 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D562-10(2023) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D7042-16e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D562-10(2018) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D5478-13(2022) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D3205-86(1991) Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalt mit einem Kegel-Platte-Viskosimeter
  • ASTM D2556-14(2018) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimetrie
  • ASTM D7042-11 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7945-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7042-10 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7741/D7741M-11(2017) Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D7741/D7741M-18 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D7279-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-14a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7483-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D4287-00(2005) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D4287-00 Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D4287-94 Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D2983-09 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-15 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D4287-00(2010) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D4287-00(2014) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7042-12 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D5478-98 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-98(2003) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM E3116-18 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D7496-18 Standardtestmethode für die Viskosität von emulgiertem Asphalt mit dem Saybolt Furol Viskosimeter
  • ASTM D7496-17 Standardtestmethode für die Viskosität von emulgiertem Asphalt mit dem Saybolt Furol Viskosimeter
  • ASTM D5478-09 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM E3116-23 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D7496-11 Standardtestmethode für die Viskosität von emulgiertem Asphalt mit dem Saybolt Furol Viskosimeter
  • ASTM D4402-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2171-94 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171-01 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171/D2171M-22 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D7226-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D8092-17 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM D8092-22 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM D5225-17 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D4402/D4402M-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2171-07e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D5225-09 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D2171/D2171M-18 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D4287-00(2023) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D7483-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-13a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D2162-17 Standardpraxis für die Grundkalibrierung von Hauptviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM F1080-93(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM C1276-94(1999) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Formpulvern oberhalb ihres Schmelzpunkts mit einem Rotationsviskosimeter
  • ASTM D4402/D4402M-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7226-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-13(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D4402/D4402M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D562-01 Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D562-81(1997)e1 Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D562-01(2005) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D4016-14 Standardtestmethode für Viskosität und Gelierzeit chemischer Fugenmörtel mit Rotationsviskosimeter 40; Labormethode41;
  • ASTM D567-53 Methode zur Berechnung des Viskositätsindex
  • ASTM D2983-19e1 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-19 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-16 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-20 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-17 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D5478-13 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D4016-93 Standardtestmethode für die Viskosität chemischer Fugenmörtel mit dem Brookfield-Viskosimeter (Labormethode)
  • ASTM D4402-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2161-04 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2983-23 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D562-10(2014) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D2983-22 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7741-11 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D562-10 Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D2162-99e1 Standardtestmethode für die Grundkalibrierung von Masterviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM D2270-93(1998) Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100–176 °C
  • ASTM D2162-99(2004) Standardtestmethode für die Grundkalibrierung von Masterviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM D5225-98 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D5225-98(2003) Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D1646-81 Standardtestmethode für Gummi – Viskosität und Vulkanisationseigenschaften (Mooney-Viskosimeter)
  • ASTM D5478-13(2018) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5225-22 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D2171-07 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2162-21 Standardpraxis für die Grundkalibrierung von Hauptviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM D446-12 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-07 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM F1080-93(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D2161-93(1999)e2 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-10(2016) Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-82 Standardmethode zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-19 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-20 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D1646-92 Standardtestmethode für Gummiviskosität und Vulkanisationseigenschaften (Mooney-Viskosimeter)
  • ASTM D2983-04a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-04 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D6606-00(2010) Standardtestmethode für Viskosität und Ergiebigkeit von Fahrzeugen und Lacken mit dem Duke-Viskosimeter
  • ASTM D2983-01 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-87(1993) Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-03 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D4741-06 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D2983-02 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-02a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D2983-02b Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Schmierstoffen, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • ASTM D4741-00 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-96 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D6606-00 Standardtestmethode für Viskosität und Ergiebigkeit von Fahrzeugen und Lacken mit dem Duke-Viskosimeter
  • ASTM D4361-97(2002) Standardtestmethode für die sichtbare Klebrigkeit von Druckfarben und Trägermitteln mit einem Dreiwalzen-Klebrigkeitsmessgerät
  • ASTM D4361-97 Standardtestmethode für die sichtbare Klebrigkeit von Druckfarben und Trägermitteln mit einem Dreiwalzen-Klebrigkeitsmessgerät
  • ASTM D6606-00(2005) Standardtestmethode für Viskosität und Ergiebigkeit von Fahrzeugen und Lacken mit dem Duke-Viskosimeter
  • ASTM D4361-09 Standardtestmethode für die sichtbare Klebrigkeit von Druckfarben und Trägermitteln mit einem Dreiwalzen-Klebrigkeitsmessgerät
  • ASTM D4741-12 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-13 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D6606-00(2017) Standardtestmethode für Viskosität und Ergiebigkeit von Fahrzeugen und Lacken mit dem Duke-Viskosimeter
  • ASTM D4361-10 Standardtestmethode für die sichtbare Klebrigkeit von Druckfarben und Trägermitteln mit einem Dreiwalzen-Klebrigkeitsmessgerät
  • ASTM D2983-21 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7741/D7741M-23 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D2270-10e1 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 und 176 °C
  • ASTM D4040-99 Standardtestmethode für die Viskosität von Druckfarben und Fahrzeugen mit dem Fallstabviskosimeter
  • ASTM D2270-04 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100–176 °C
  • ASTM F1080-93(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz viskoser Flüssigkeiten mit einem Konsistometer
  • ASTM D4741-20a Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-20 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-17 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen
  • ASTM D4741-21 Standardtestmethode zur Messung der Viskosität bei hoher Temperatur und hoher Scherrate mit einem Viskosimeter mit konischem Stopfen

PL-PKN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • PN C89408-1986 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit dem Höppler-Viskosimeter und dem Höppler-Rheoviskometer
  • PN C81554-1986 Zur Bestimmung der Viskosität von Farben, Lacken und Druckfarben verwenden wir die Viskosimeter von Rotothinner
  • PN C04278-1971 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • JJG 743-1991 Verifizierungsregelung für Fließbecher-Viskosimeter

CZ-CSN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • CSN 25 8160-1966 Thermometer zur Bestimmung der Viskosität mittels Vogel-Ossag-Viskosimeter
  • CSN 77 0843-1986 Verpackungsklebstoff. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimeter
  • CSN ISO 7884-2:1994 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • CSN 65 7086-1983 Bestimmung der Viskosität im Höppler-Konsistometer
  • CSN 77 0842-1986 Verpackungsklebstoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Hóppler-Reo-Viskosimeter
  • CSN 65 7087-1985 Bestimmung der Viskosität von Asphalten im Höppler-Reoviskosimeter
  • CSN 65 6218-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • CSN 67 3016-1981 Farben und Lacke. Testmethode der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • CSN 65 6216-1981 Erdölprodukte. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • CSN 65 6248-1961 Bestimmung der Viseosität mittels Ogel Ossag Vifieosimeter

The American Road & Transportation Builders Association, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • AASHTO T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO TP48-1997 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung des Rotationsviskosimeters, Ausgabe 2000
  • AASHTO T 316-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mit dem Rotationsviskosimeter HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 4
  • AASHTO T 202-2003 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • AASHTO T 202-2010 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • AASHTO T 202-2015 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • AASHTO TP 85-2010 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem bituminösem Rissdichtmittel unter Verwendung eines Brookfield-Rotationsviskosimeters der RV-Serie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • T 316-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • TP48-1997 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • T 366-2018 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem Asphaltrissdichtmittel unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • T 366-2017 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem Asphaltrissdichtmittel unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • T 316-2002 Standard Method of Test for Viscosity Determination of Asphalt Binder Using Rotational Viscometer (HM-22; Part IIB; Formaly AASHTO TP 4)
  • T 202-2003 Standard Method of Test for Viscosity of Asphalts by Vacuum Capillary Viscometer
  • T 202-2010 Standard Method of Test for Viscosity of Asphalts by Vacuum Capillary Viscometer
  • T 202-2009 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • T 202-2015 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • T 382-2018 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von emulgiertem Asphalt mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • TP 121-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von emulgiertem Asphalt mit einem Rotationspaddelviskosimeter

Association Francaise de Normalisation, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • NF ISO 3105:1999 Glaskapillarviskosimeter für kinematische Viskosität – Spezifikationen und Gebrauchsanweisung.
  • NF EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität bituminöser Bindemittel mit einem Rotationsviskosimeter
  • NF EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit rotierenden Viskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • NF EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit rotierenden Viskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hohem Schergeschwindigkeitsgradienten
  • NF T51-439-1*NF EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrmethode
  • NF EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrmethode
  • NF T51-439-1:2004 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode.
  • NF T60-136*NF ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF T43-005-1*NF ISO 289-1:2015 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • NF T51-061-1/A1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF T30-029-1*NF EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • NF T30-029-2*NF EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • NF T60-136:1979 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF T66-054*NF EN 16345:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter.
  • NF T51-061-1*NF EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • NF T51-061-2*NF EN ISO 1628-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze
  • NF EN ISO 1628-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze
  • NF M07-097:2000 Émulsions eau dans gazole - Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit dem Stabinger-Viskosimeter
  • NF T51-083*NF EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF T51-212:1998 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF EN ISO 1628-3:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 3: Polyethylene und Polypropylene
  • NF EN 16345:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Fließzeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II Viskosimeter
  • NF T66-056:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät.
  • NF V03-749:1999 Weich- und Triticaleweizen. Bestimmung der Viskosität der wässrigen Extrakte. Viskosimeter-Methode.
  • NF V03-749:2011 Weich- und Triticaleweizen – Bestimmung der Viskosität der wässrigen Extrakte – Viskosimeter-Methode.
  • NF T76-335*NF EN ISO 10123:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben
  • NF M07-163*NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • NF T30-029:1980 Farben. Verwendungsmethode eines Rotationsviskosimeters zur Messung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Lacken, Farben und ähnlichen Zubereitungen.
  • NF T51-712:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze.
  • NF T66-056*NF EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • NF T43-005-1:2014 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität

British Standards Institution (BSI), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • BS EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • BS ISO 289-1:2015 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • BS 7034-2:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • BS EN ISO 1628-1:2009+A1:2012 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Allgemeine Grundsätze
  • BS 7034-4:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung
  • BS EN ISO 12058-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe – 12058-1:2002) Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • BS 7034-3:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • BS EN ISO 2884-1:2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • BS EN ISO 1628-2:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern – Poly(vinylchlorid)-Harze
  • BS ISO 19613:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messung der Viskosität von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • BS 7034-5:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sink-Bar-Viskosimeter
  • BS DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus
  • BS EN 16345:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter
  • BS ISO 289-1:2014 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • 23/30463813 DC BS EN ISO 18335. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Berechnung der kinematischen Viskosität aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte. Methode mittels Konstantdruckviskosimeter
  • BS EN ISO 10123:2019 Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzenproben
  • BS EN ISO 1628-1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 1628-5:2015 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Homopolymere und Copolymere aus thermoplastischem Polyester (TP).
  • 20/30406580 DC BS EN ISO 1628-1. Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Teil 1. Allgemeine Grundsätze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • KS L ISO 7884-2-2003(2018) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • KS L ISO 7884-3-2003(2018) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter
  • KS M ISO 2884-1:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS F 2392-2014 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • KS F 2392-2019 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 12058-1:2006 Kunststoffe? Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS L ISO 7884-1-2003(2018) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der Viskosität und viskometrischen Fixpunkte
  • KS L ISO 7884-5-2003(2018) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunkts mit einem sinkenden Stabviskosimeter
  • KS M ISO 2884-1-2007(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS M ISO 289-1-2017(2022) Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • KS M ISO 2884-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS M ISO 2884-2:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 2884-2-2011(2016) Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS A 0506-3-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS M ISO 12058-1-2006(2021) Kunststoffe?Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS M ISO 12058-1-2006(2016) Kunststoffe?Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS A 0506-3-2013 Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS X ISO 12634-2006(2021) Grafische Technologie – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • KS M 2450-2007(2022) Prüfverfahren für die Niedertemperaturviskosität von Kfz-Schmiermitteln, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • KS X ISO 12634-2006(2016) Grafische Technologie – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • KS M ISO 12058-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • KS A 5103-1993(2018) Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • KS L ISO 7884-6:2014 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • KS M ISO 6388:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 23581:2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS M ISO 2884-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit

RU-GOST R, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • GOST 32191-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • GOST 32271-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität bei erhöhten Temperaturen mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 33137-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdölbitumen für die Straße. Methode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 9070-1975 Viskosimeter zur Bestimmung der relativen Viskosität von Farb- und Lackmaterialien. Spezifikationen
  • GOST 26581-1985 Fette. Methode zur Prüfung der effektiven Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • GOST 1929-1987 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST R ISO 289-1-2017 Kautschuke und Gummimischungen. Tests mit einem Scherscheibenviskosimeter. Teil 1. Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • GOST 32500-2013 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 °C
  • GOST R ISO 6388-1993 Oberflächenaktive Wirkstoffe. Bestimmung der Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 25276-1982 Polymere. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter bei einer bestimmten Schergeschwindigkeit
  • GOST 25183.4-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der Viskosität und des Viskositätsabfalls
  • PNST 6-2012 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Testmethode Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter

CH-SNV, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • VSM 15261-1934 Mineralöl. Viskosität, Zähigkeit (bestimmt mit einem Kapillarviskosimeter)
  • SN EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • GB/T 1232-1992 Gummi, unvulkanisiert---Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • GB/T 2794-2013 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen. Einzylinder-Rotationsviskosimeter-Methode
  • GB/T 5561-1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 5561-2012 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 15357-1994 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Bestimmung der Viskosität flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter

International Organization for Standardization (ISO), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • ISO/CD 2884-2:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • ISO 7884-2:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 2: Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • ISO/CD 2884-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • ISO 12058-1:1997 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • ISO 7884-3:1987 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • ISO/DIS 2884-2:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Relative Messung der Viskosität mit Scheiben- oder Kugelspindeln bei vorgegebenen Drehzahlen
  • ISO 2909:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2909:1981 Erdölprodukte; Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO 2909:2002 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO/DIS 2884-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Absolute Viskositätsmessung mit Kegel-Platte-Messgeometrie bei hohen Schergeschwindigkeiten
  • ISO 7884-5:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sink-Bar-Viskosimeter
  • ISO 2884-1:1999 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Scherrate
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • ISO 1628-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO/CD 1628-1:2004 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO/R 289:1963 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter
  • ISO 1628-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze
  • ISO 1628-1:2009/Amd 1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Änderung 1
  • ISO/R 289:1963/Amd 1:1969 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter – Änderung 1
  • ISO/DIS 23581 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 23581:2020 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 12634:1996 Grafische Technik – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • ISO 12634:2017 Grafische Technik – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • ISO 289-1:2005 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • ISO 289-1:2014 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • ISO 289-1:2015 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • ISO 289-1:1994 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität

(U.S.) Ford Automotive Standards, Viskositätsbecher für Viskosimeter

RO-ASRO, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • STAS SR ISO 7884-2:1996 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • STAS 8940-1971 DRUCKFARBEN Bestimmung der Viskosität mittels Laray-Gerät
  • STAS SR ISO 7884-5:1995 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sinkbar-Viskosimeter

KR-KS, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • KS L ISO 7884-2-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • KS M ISO 2884-1-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS L ISO 7884-3-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter
  • KS M ISO 2884-2-2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS L ISO 7884-5-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunkts mit einem sinkenden Stabviskosimeter
  • KS M ISO 12058-1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • KS A 5103-1993(2023) Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • KS M ISO 23581-2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter

TR-TSE, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • TS 2009-1975 BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON NATÜRLICHEN UND SYNTHETISCHEN KAUTSCHUKEN MIT DEM SHEAR?NG D?SK VISKOSIMETER
  • TS 3096-1978 BERECHNUNG DES VISKOSITÄTSINDEX AUS DER KINEMATISCHEN VISKOSITÄT BEI 40 °C UND 100 °C
  • TS 638-1968 BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON NATÜRLICHEN UND SYNTHETISCHEN KAUTSCHUKEN MIT DEM SHEARING D?SK VISKOSIMETER

Danish Standards Foundation, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • DS/EN ISO 12058-1/AC:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • DS/EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • DS/EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Schergeschwindigkeit
  • DS/EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • DS/EN ISO 1628-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • DS/EN ISO 1628-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze
  • DS/EN ISO 1628-3:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 3: Polyethylene und Polypropylene
  • DS/EN 16345:2013 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter
  • DS/EN ISO 1628-1/A1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze – Änderung 1
  • DS/EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021)
  • DS/EN 15337:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben
  • DS/EN ISO 3219+AC:1996 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • DS/EN 13302:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • DS/ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen

ES-UNE, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • UNE-EN ISO 12058-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018)
  • UNE-ISO 289-1:2018 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • UNE-EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021)
  • UNE-EN ISO 1628-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze (ISO 1628-2:2020)
  • UNE-EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018)
  • UNE-EN ISO 10123:2020 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:2013)

European Committee for Standardization (CEN), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • prEN ISO 2884-1 rev Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Scherrate
  • prEN ISO 2884-2 rev Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • EN 1628:2011 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • EN 1628:2021 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • PD CR 13933-2000 Mauerzement - Prüfung auf Verarbeitbarkeit (Kohäsivität)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • JIS R 1652:2003 Verfahren zur Messung der Viskosität mit Rotationsviskosität einer Keramikaufschlämmung
  • JIS K 2283:1993 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS Z 8809:2000 Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • JIS Z 8809:2011 Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • JIS K 7367-1:2002 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • JIS K 2283:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS K 7367-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 2: Poly(vinylchlorid)harze

Lithuanian Standards Office , Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • LST EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • LST EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • LST EN ISO 12058-1:2003 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:1997)
  • LST EN ISO 12058-1:2003/AC:2005 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:1997)
  • LST EN 16345-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter
  • LST EN ISO 1628-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2009)
  • LST EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021)
  • LST EN 13302-2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät

AENOR, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • UNE-EN ISO 2884-2:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • UNE-EN ISO 2884-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • UNE-EN ISO 12058-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode. (ISO 12058-1:1997)
  • UNE-ISO 289-1:2007 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität (ISO 289-1:2005)
  • UNE-EN 16345:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II-Viskosimeter
  • UNE-EN ISO 1628-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2009)
  • UNE 55522:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DES RHEOLOGISCHEN VERHALTENS MIT EINEM ROTATIONSVISKOSIMETER.
  • UNE-EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • UNE-EN 13302:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SAE AS9968A-2021 Laborviskositätsmessung von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit einem Viskosimeter
  • SAE AS9968-2014 Laborviskositätsmessung von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit dem Brookfield LV-Viskosimeter

ZA-SANS, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SANS 5125:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mittels Auslaufbecher
  • SANS 5153:2003 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mittels Stormer-Viskosimeter
  • SANS 6027:2007 Kalibrierung des BCIRA X-Typ-Viskosimeters

YU-JUS, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • JUS B.H8.024-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JUS H.B8.435-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Viskosität an 2(fCmittels Viskosimeter nach Höppler.

NL-NEN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • NEN 3026-1981 Erdölprodukte - Bestimmung der kinematischen Viskosität mittels Viskosimetern

CL-INN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • INDITECNOR 22-3 Viskosität: Messung der kinematischen Viskosität in einem Kapillarviskosimeter
  • INDITECNOR 22-4 Kinematische Viskosität: Messung der kinematischen Viskosität in einem Kugelviskosimeter

HU-MSZT, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • MSZ 7847-1962 Prüfung der Motorölviskosität mit einem Viskosimeter bei 0C-ON- und E-Temperaturen

Indonesia Standards, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SNI ISO 289-1:2012 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • SNI 06-6440-2000 Prüfverfahren für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter

VN-TCVN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • TCVN 6090-1-2015 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • TCVN 6090-1-2010 Gummi, unvulkanisiert.Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter.Teil 1: Bestimmung von Mooney-Viskositäten
  • TCVN 6019-2010 Standardpraxis zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 Grad Celsius und 100 Grad Celsius.

CU-NC, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • NC 32-35-1987 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität in Copa DIN 4

FI-SFS, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SFS 3758-1977 Viskositätsmessung mit einem Kugelfallviskosimeter

Professional Standard - Aerospace, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • QJ 1813-1989 Methode zur Bestimmung der Viskosität und Lebensdauer einer zusammengesetzten Festtreibstoffaufschlämmung, Methode des Druckstab-Fallkugelviskosimeters
  • QJ 1813.2-2005 Methode zur Bestimmung der Viskosität und Topfzeit einer zusammengesetzten Festtreibstoffaufschlämmung Teil 2: Rotationsviskosimeter-Methode
  • QJ 1813.1-2005 Methode zur Bestimmung der Viskosität und Topfzeit von zusammengesetzter Festtreibstoffaufschlämmung Teil 1: Stabfall-Kugelviskosimeter-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • ANSI/ASTM D5225:1998 Testverfahren zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter (08.03)

IT-UNI, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • UNI EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundlagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • CNS 6840-1980 Standardflüssigkeit zur Kalibrierung von Viskosimetern

VE-FONDONORMA, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • COVENIN 684-1974 Venezolanische Pigmentstandards messen die Viskosität mit einem Viskosimeter

SE-SIS, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SIS 02 35 11-1968 Bestimmung der Viskosität transparenter Flüssigkeiten mit dem Ubbelohde-Kapillarviskosimeter
  • SIS 02 35 12-1968 Bestimmung der Viskosität für undurchsichtige Flüssigkeiten mit dem Cannon-Fenske-Kapillarviskosimeter

Professional Standard - Commodity Inspection, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SN/T 3518-2013 Bestimmung der kinematischen Viskosität von Erdölprodukten. Stabinger-Viskosimeter
  • SN/T 3369-2012 Bestimmung der kinematischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten.Automatisches Viskosimeter

Professional Standard - Civil Aviation, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • MH/T 6062-2017 Viskositätstest von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit dem Brookfield LV-Viskosimeter

Professional Standard - Petroleum, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • SY/T 7549-2000 Bestimmung von Viskositäts-Temperatur-Diagrammen für Rohöl mit Rotationsviskosimetern

TH-TISI, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • TIS 1243-1994 Standardtestmethode für die Viskosität bituminöser Materialien mittels Vakuumkapillarviskosimeter

Professional Standard - Textile, Viskositätsbecher für Viskosimeter

AT-ON, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • OENORM EN ISO 1628-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2021)

BE-NBN, Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • NBN-ISO 6388:1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter

Standard Association of Australia (SAA), Viskositätsbecher für Viskosimeter

  • AS/NZS 2341.4:2015 Prüfverfahren für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte – Bestimmung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten