ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polarisation + elektrische Polarisation

Für die Polarisation + elektrische Polarisation gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polarisation + elektrische Polarisation die folgenden Kategorien: Physik Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


International Electrotechnical Commission (IEC), Polarisation + elektrische Polarisation

  • IEC TS 62607-8-2:2021 Nanofertigung – Schlüsselmerkmale der Steuerung – Teil 8-2: Nanofähige Metalloxid-Grenzflächenbauelemente – Prüfverfahren für die Polarisationseigenschaften durch thermisch stimulierten Depolarisationsstrom

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polarisation + elektrische Polarisation

  • GB/T 23612-2009 Technische Spezifikation für Eloxierung und elektrophoretische Lackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polarisation + elektrische Polarisation

  • GB/T 23612-2017 Technische Spezifikation für den Prozess der Eloxierung und Elektrotauchlackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

British Standards Institution (BSI), Polarisation + elektrische Polarisation

  • BS PD IEC TS 62607-8-2:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Nanofähige Metalloxid-Schnittstellengeräte. Prüfverfahren für die Polarisationseigenschaften durch thermisch stimulierten Depolarisationsstrom

American Welding Society (AWS), Polarisation + elektrische Polarisation

  • AWS A5.36/A5.36M-2012 Spezifikation für Flussmittelelektroden aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl für das Flussmittellichtbogenschweißen und für Metalldrahtelektroden für das Gasmetalllichtbogenschweißen (1. Auflage)

AWS - American Welding Society, Polarisation + elektrische Polarisation

  • A5.36/A5.36M-2012 Spezifikation für Flussmittelelektroden aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl für das Flussmittellichtbogenschweißen und für Metalldrahtelektroden für das Gasmetalllichtbogenschweißen (1. Auflage)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Polarisation + elektrische Polarisation

  • T 373M/T 373-2017 Standardtestmethode zur vergleichenden qualitativen Korrosionscharakterisierung von Stahlstäben zur Betonverstärkung (lineare Polarisationswiderstands- und potentiodynamische Polarisationstests)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polarisation + elektrische Polarisation

  • JIS Z 3315:2012 Massive Drähte zum MAG- und MIG-Schweißen von atmosphärisch korrosionsbeständigem Stahl

RU-GOST R, Polarisation + elektrische Polarisation

  • GOST 17792-1972 Standard-Referenz-Silber-Silberchlorid-Sättigungselektrode zweiter Klasse

Society of Automotive Engineers (SAE), Polarisation + elektrische Polarisation

  • SAE AMS6495-2009 Stahlstangen, Schmiedeteile und Rohre 1,0 Cr, 2,50 Ni, 2,0 Mo, 1,10 Si (0,10–0,20 °C), erstklassige Flugzeugqualität, elektroschlacke-umgeschmolzen oder mit Verbrauchselektrode, vakuumumgeschmolzen

PL-PKN, Polarisation + elektrische Polarisation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polarisation + elektrische Polarisation

  • ASTM G59-97 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen

AR-IRAM, Polarisation + elektrische Polarisation

United States Navy, Polarisation + elektrische Polarisation





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten