ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtalkalität und

Für die Gesamtalkalität und gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtalkalität und die folgenden Kategorien: Wasserqualität.


KR-KS, Gesamtalkalität und

  • KS I ISO 9963-1-2008(2023) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

British Standards Institution (BSI), Gesamtalkalität und

  • BS EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität. Bestimmung der Alkalität. Bestimmung der Gesamt- und Gesamtalkalität

German Institute for Standardization, Gesamtalkalität und

  • DIN EN ISO 9963-1:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-1:1995
  • DIN EN ISO 9963-1:1996-02 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-1:1995

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtalkalität und

  • KS I ISO 9963-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität
  • KS I ISO 9963-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

VN-TCVN, Gesamtalkalität und

  • TCVN 6636-1-2000 Wasserqualität.Bestimmung der Alkalität.Teil 1: Bestimmung der Gesamt- und Gesamtalkalität

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtalkalität und

  • ISO 9963-1:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

Danish Standards Foundation, Gesamtalkalität und

  • DS/EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

未注明发布机构, Gesamtalkalität und

Association Francaise de Normalisation, Gesamtalkalität und

  • NF EN ISO 9963-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtalkalität und

  • EN ISO 9963-1:1995 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der zusammengesetzten Alkalität (ISO 9963-1: 1994)

Lithuanian Standards Office , Gesamtalkalität und

  • LST EN ISO 9963-1:1999 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 1: Bestimmung der Gesamtalkalität und der Gesamtalkalität (ISO 9963-1:1994)

AENOR, Gesamtalkalität und

  • UNE-EN ISO 9963-1:1996 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ALKALITÄT. TEIL 1: BESTIMMUNG DER GESAMT- UND ZUSAMMENGESETZTEN ALKALINITÄT. (ISO 9963-1:1994).

CZ-CSN, Gesamtalkalität und

  • CSN 65 2101-1985 Technisches Kaliumhydroxid. Bestimmung des Kaliumhydroxidgehalts. Gesamtalkalität und Kaliumcarbonatgehalt. Titrimetrische Methode
  • CSN 64 0930-1966 Bestimmung der Gesamtkapazität und Gesamtbasizität stark basischer Anionenaustauscherharze

RO-ASRO, Gesamtalkalität und





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten