ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dunkelfeldphänomen

Für die Dunkelfeldphänomen gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dunkelfeldphänomen die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anwendungen der Informationstechnologie, Netzwerk, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Offene Systemverbindung (OSI).


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dunkelfeldphänomen

  • DB34/T 1594-2012 Vorgaben für die Vor-Ort-Erkundung landwirtschaftlicher Wetterkatastrophen

Professional Standard - Nuclear Industry, Dunkelfeldphänomen

  • EJ/T 736-1992 Standard für meteorologische Daten zur Verschmutzung vor Ort für Kernanlagen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dunkelfeldphänomen

  • DB37/T 3797-2019 Spezifikationen für die Vor-Ort-Untersuchung landwirtschaftlicher Wetterkatastrophen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Dunkelfeldphänomen

  • DB42/T 1722-2021 Vor-Ort-Kalibrierungsvorschriften für provinzielle meteorologische Stationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dunkelfeldphänomen

  • GB/T 29618.515-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – MODBUS-Feldbusspezifikation
  • GB/T 29618.42-2017 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 42: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsame Sprachinfrastruktur
  • GB/T 29618.61-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 61: Styleguide für den Device Type Manager (DTM) für ein gemeinsames Objektmodell

Professional Standard - Meteorology, Dunkelfeldphänomen

  • QX/T 291-2015 Feldkalibrierungsmethode für den Datenlogger einer automatischen Wetterstation
  • QX/T 154-2012 Ungünstige meteorologische Bedingungen und vorsorgliche Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb auf Baustellen im Freien

International Organization for Standardization (ISO), Dunkelfeldphänomen

  • ISO/TR 15922:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bewertung der Eigenschaften des Dunkelfleckenphänomens von chromatierten Rollen- oder Blechprodukten
  • ISO/TR 15922:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bewertung der Eigenschaften des Dunkelfleckenphänomens von chromatierten Rollen- oder Blechprodukten
  • ISO/IEC 14496-20:2008/Cor 1:2010 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 20: Lightweight Application Scene Representation (LASeR) und Simple Aggregation Format (SAF) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/IEC 11185-10:1994 Informationstechnologie – International standardisierte Profile FVT2nn – Basisklasse für virtuelle Terminals – Register der Steuerobjekttypdefinitionen – Teil 10: FVT231; Formulare FEPCO (Field Entry Pilot Control Object) Nr. 1
  • ISO/IEC 11185-11:1994 Informationstechnologie – International standardisierte Profile FVT2nn – Basisklasse für virtuelle Terminals – Register der Steuerobjekttypdefinitionen – Teil 11: FVT232; ausgelagerte FEPCO (Field Entry Pilot Control Object) Nr. 1

Professional Standard - Ocean, Dunkelfeldphänomen

  • HY/T 0338-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessmethode des automatischen marinen hydrometeorologischen Beobachtungssystems

British Standards Institution (BSI), Dunkelfeldphänomen

  • PD CLC/TR IEC 62453-51-10:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 1
  • PD CLC/TR 62453-509:2009 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 9
  • PD CLC/TR 62453-51-90:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 9
  • PD CLC/TR 62453-51-60:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 6
  • PD CLC/TR 62453-51-20:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 2
  • PD CLC IEC/TR 62453-51-150:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 15
  • PD CLC/TR IEC 62453-41:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Objektmodell-Integrationsprofil. Gemeinsames Objektmodell
  • PD CLC/TR 62453-503-1:2009 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • PD CLC/TR 62453-51-31:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • PD CLC/TR 62453-51-32:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6
  • BS 7843-2.1:1996 Leitfaden zur Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten – Feldpraktiken und Datenmanagement – Technische Aspekte vor Ort
  • PD CLC/TR IEC 62453-42:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Objektmodell-Integrationsprofil. Gemeinsame Sprachinfrastruktur
  • PD CLC/TR 62453-61:2009 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT). Gerätetyp-Manager (DTM). Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • BS PD CLC/TR 62453-502:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 502: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • BS PD CLC/TR 62453-61:2009 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT) – Teil 61: Device Type Manager (DTM) – Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • BS PD CLC/TR 62453-503-1:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-1: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • BS PD CLC/TR 62453-503-2:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-2: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dunkelfeldphänomen

  • CLC/TR 62453-41-2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsames Objektmodell
  • CLC/TR 62453-509:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 509: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • CLC/TR 62453-501:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 501: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • CLC/TR 62453-506:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 506: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6
  • CLC/TR 62453-502:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 502: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • CLC/TR 62453-515:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 15
  • CLC/TR 62453-51-60:2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-60: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6
  • CLC/TR 62453-51-20:2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-20: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • CLC/TR 62453-51-90:2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-90: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • CLC/TR 62453-51-31:2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-31: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • CLC/TR 62453-503-1:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-1: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • CLC/TR 62453-51-32:2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-32: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6
  • CLC/TR 62453-503-2:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-2: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6
  • CLC/TR 62453-501-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 501: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • CLC/TR 62453-502-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 502: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • CLC/TR 62453-506-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 506: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6
  • CLC/TR 62453-509-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 509: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • CLC/TR 62453-515-2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 15
  • CLC/TR 62453-61:2009 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT) – Teil 61: Device Type Manager (DTM) – Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • CLC/TR 62453-503-1-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-1: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • CLC/TR 62453-503-2-2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-2: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dunkelfeldphänomen

  • GB/T 29618.41-2013 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT). Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil. Gemeinsames Objektmodell
  • GB/Z 26157.10-2010 Digitale Datenkommunikation für Messung und Steuerung. Feldbus zur Verwendung in industriellen Steuerungssystemen. Typ 2: ControlNet- und EtherNet/IP-Spezifikation. Teil 10: Objektbibliothek
  • GB/Z 26157.6-2010 Digitale Datenkommunikation für Messung und Steuerung. Feldbus zur Verwendung in industriellen Steuerungssystemen. Typ 2: ControlNet- und EtherNet/IP-Spezifikation. Teil 6: Objektmodell

IAEA - International Atomic Energy Agency, Dunkelfeldphänomen

  • SSG-18-2011 Spezifischer Sicherheitsleitfaden zu meteorologischen und hydrologischen Gefahren bei der Standortbewertung für kerntechnische Anlagen

Danish Standards Foundation, Dunkelfeldphänomen

  • DS/CLC/TR 62453-41:2010 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsames Objektmodell
  • DS/CLC/TR 62453-501:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 501: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • DS/CLC/TR 62453-502:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 502: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • DS/CLC/TR 62453-506:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 506: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6
  • DS/CLC/TR 62453-509:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 509: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • DS/CLC/TR 62453-515:2010 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 15
  • DS/CLC/TR 62453-503-1:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-1: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • DS/CLC/TR 62453-503-2:2010 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-2: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6
  • DS/CLC/TR 62453-61:2010 Spezifikation der Field Device Tool Interface (FDT) – Teil 61: Device Type Manager (DTM) – Styleguide für gemeinsames Objektmodell

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Dunkelfeldphänomen

  • CLC/TR IEC 62453-41:2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsames Objektmodell
  • CLC/TR IEC 62453-51-10:2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-10: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • CLC/TR 62453-51-20-2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-20: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2
  • CLC IEC/TR 62453-51-150:2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-150: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 15
  • CLC/TR 62453-51-90-2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-90: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • CLC/TR 62453-51-60-2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 51-60: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6
  • CLC/TR 62453-51-31-2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-31: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • CLC/TR 62453-51-32-2019 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-32: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4@ CP 3/5 und CP 3/6

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dunkelfeldphänomen

  • GB/T 29618.5110-2021 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 5110: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • GB/T 29618.5120-2021 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 5120: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2

International Electrotechnical Commission (IEC), Dunkelfeldphänomen

  • IEC TR 62453-509:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 509: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9
  • IEC TR 62453-515:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 15
  • IEC TR 62453-501:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 501: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 1
  • IEC TR 62453-503-1:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-1: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • IEC TR 62453-61:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools – Device Type Manager (DTM) Styleguide für gemeinsames Objektmodell
  • IEC TR 62453-503-2:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 503-2: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6
  • IEC TR 62453-42:2016 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 42: Objektmodell-Integrationsprofil – Common Language Infrastructure

GOSTR, Dunkelfeldphänomen

  • GOST R 59113-2020 Erhaltung von Objekten des Kulturerbes. Ausführung von Werken. Vorbereitende Arbeiten und technische Vorbereitung des Geländes. Allgemeine Bestimmungen

IEC - International Electrotechnical Commission, Dunkelfeldphänomen

  • IEC TR 62453-41:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsames Objektmodell (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 62453-41:2016 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 41: Objektmodell-Integrationsprofil – Gemeinsames Objektmodell (Ausgabe 2.0)
  • IEC TR 62453-506:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 506: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 6 (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 62453-502:2009 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 502: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 2 (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 62453-51-90:2017 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 51-90: Kommunikationsimplementierung für gemeinsames Objektmodell – IEC 61784 CPF 9 (Ausgabe 1.0)

AENOR, Dunkelfeldphänomen

  • UNE 23035-2:2003 Ausrüstung für den Brandschutz. Langfristig nachleuchtende Zeichen. Teil 2: Messung langzeitnachleuchtender Produkte vor Ort.

CEN - European Committee for Standardization, Dunkelfeldphänomen

  • CLC/TR IEC 62453-42:2019 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 42: Objektmodell-Integrationsprofil – Common Language Infrastructure

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Dunkelfeldphänomen

  • ESDU 84017-1984 KONTAKTPHÄNOMENE II: SPANNUNGSFELDER UND AUSFALLKRITERIEN IN KONZENTRIERTEN ELASTISCHEN KONTAKTEN UNTER KOMBINIERTER NORMAL- UND TANGENTIALBELASTUNG
  • ESDU 84017 A-2007 Kontaktphänomene. II: Spannungsfelder und Versagenskriterien in konzentrierten elastischen Kontakten unter kombinierter normaler und tangentialer Belastung.

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Dunkelfeldphänomen

  • NEMA NTCIP 1210-2013 Nationale Transportkommunikation für ITS Protocol Field Management Stations (FMS) – Teil 1: Objektdefinitionen für Signal System Masters (SSM) (Version v01)

Canadian Standards Association (CSA), Dunkelfeldphänomen

  • CSA ISO/IEC-11185-10-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – International standardisierte Profile FVT2nn – Basisklasse für virtuelle Terminals – Register der Definitionen von Steuerobjekttypen – Teil 10: FVT231 – Formulare FEPCO (Field Entry Pilot Control Object) Nr. 1 R(1999)
  • CSA ISO/IEC-11185-11-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – International standardisierte Profile FVT2nn – Basisklasse für virtuelle Terminals – Register der Steuerobjekttypdefinitionen – Teil 11: FVT232 – Ausgelagertes FEPCO (Field Entry Pilot Control Object) Nr. 1 R(1999)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten