ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Bestrahlungsbox

Für die UV-Bestrahlungsbox gibt es insgesamt 188 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Bestrahlungsbox die folgenden Kategorien: Plastik, Aufschlag, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kriminalprävention, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optik und optische Messungen, Strahlungsmessung, Baumaterial, Straßenarbeiten, Komponenten elektrischer Geräte, Strahlenschutz, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Astronomie, Geodäsie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Sportausrüstung und -anlagen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Metrologie und Messsynthese, Optische Ausrüstung, Chemikalien, Glas, Elektronische Geräte, Keramik, Zerstörungsfreie Prüfung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Wortschatz, Schutzausrüstung, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Krankenhausausrüstung, Gummi.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • JJG 879-2015 UV-Lichtmessgerät
  • JJG 879-2002 Verifizierungsvorschriften für Messgeräte für die ultraviolette Bestrahlungsstärke
  • JJG 755-2015 Arbeitsreferenzgerät für ultraviolette Strahlung
  • JJG 755-1991 Überprüfungsverordnung für funktionierende Standardgeräte für UV-Bestrahlung
  • JJG 589-2001 Überprüfung der Regulierung der Strahlungsquelle, die bei der externen Strahlentherapie verwendet wird

Standard Association of Australia (SAA), UV-Bestrahlungsbox

  • AS/NZS 2433:1994 Kunststoffe – Methode zur Bestrahlung mit UV-Lampen
  • AS/NZS 60335.2.27:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind

CZ-CSN, UV-Bestrahlungsbox

American National Standards Institute (ANSI), UV-Bestrahlungsbox

ES-UNE, UV-Bestrahlungsbox

  • UNE-EN 16489-2:2014 Professionelle Dienstleistungen für UV-Belastung in Innenräumen – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Belastung in Innenräumen (Von AENOR im Februar 2015 bestätigt.)
  • UNE-EN 16489-3:2014 Professionelle Dienstleistungen zur UV-Belastung in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen (Genehmigt von AENOR im Februar 2015.)
  • UNE-EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Expositionsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen für die Bereitstellung von Schulungen (Von AENOR im August 2014 gebilligt.)

German Institute for Standardization, UV-Bestrahlungsbox

  • DIN EN 16489-2:2015-09 Professionelle Dienstleistungen für UV-Bestrahlung in Innenräumen – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen; Deutsche Fassung EN 16489-2:2014
  • DIN EN 16489-2:2015 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen
  • DIN EN 16489-3:2015 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • DIN EN 16489-1:2014-07 Professionelle UV-Expositionsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen; Deutsche Fassung EN 16489-1:2014
  • DIN EN 16489-3:2015-09 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen; Deutsche Fassung EN 16489-3:2014
  • DIN EN 14187-8:2017-07 Kaltverarbeitbare Fugenmassen - Prüfverfahren - Teil 8: Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung; Deutsche Fassung EN 14187-8:2017
  • DIN EN 14255-1:2005 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 1: Von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittierte ultraviolette Strahlung; Deutsche Fassung EN 14255-1:2005
  • DIN EN 14255-4:2007 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen für UV-, sichtbare und IR-Expositionsmessungen; Englische Fassung von DIN EN 14255-4:2007-02
  • DIN 19294-3:2020 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-3:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

AT-ON, UV-Bestrahlungsbox

  • OENORM EN 16489-2-2021 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen
  • OENORM EN 16489-3-2021 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • ONORM S 1132-2002 Solarien – UV-Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb

European Committee for Standardization (CEN), UV-Bestrahlungsbox

  • EN 16489-2:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen
  • EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen
  • EN 16489-3:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • EN ISO 24443:2021 Kosmetika – Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2021, korrigierte Version 2022-02)
  • EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • EN 14255-1:2005 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 1: Von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittierte ultraviolette Strahlung

未注明发布机构, UV-Bestrahlungsbox

  • DIN EN 16489-2 E:2013-05 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen
  • DIN EN 61228:1995 Verfahren zur Messung und Bestimmung der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • DIN EN 16489-3 E:2013-05 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • DIN EN ISO 24443 E:2010-09 In vitro ultraviolet A radiation (UVA) photodamage protection sunscreen content determination (draft)
  • DIN EN ISO 24443 E:2020-06 In vitro ultraviolet A radiation (UVA) photodamage protection sunscreen content determination (draft)
  • DIN 19294-3 E:2019-04 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Bestrahlungsbox

  • ASTM G53-96 Praxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (fluoreszierender UV-Kondensationstyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM G183-05(2010) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-23 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM E242-95(2000) Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM E242-01 Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM E242-01(2005)e1 Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM E242-01(2010) Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM E242-15 Standard-Referenzröntgenbilder für das Erscheinungsbild radiografischer Bilder bei Änderung bestimmter Parameter
  • ASTM D5208-01 Standardpraxis für die Bestrahlung fotoabbaubarer Kunststoffe mit fluoreszierendem Ultraviolett (UV).
  • ASTM D5208-91 Standardpraxis für die Bestrahlung fotoabbaubarer Kunststoffe mit fluoreszierendem Ultraviolett (UV).
  • ASTM D5208-09 Standardpraxis für die Bestrahlung fotoabbaubarer Kunststoffe mit fluoreszierendem Ultraviolett (UV).
  • ASTM D1148-13 Standardtestmethode für die Verschlechterung und Verfärbung von Gummi durch ultraviolette (UV) oder UV/sichtbare Strahlung und Hitzeeinwirkung heller Oberflächen

Professional Standard - Electron, UV-Bestrahlungsbox

  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer
  • SJ/T 11818.1-2022 Halbleiter-UV-emittierende Dioden Teil 1: Prüfverfahren
  • SJ/T 11818.2-2022 Halbleiter-UV-emittierende Dioden Teil 2: Chip-Spezifikationen
  • SJ/T 11818.3-2022 Halbleiter-UV-emittierende Dioden Teil 3: Gerätespezifikationen

General Motors Corporation (GM), UV-Bestrahlungsbox

  • GM 9984306-2003 Pulverdecklack für Kleinteile mit begrenzter UV-Belastung
  • GM 9984266-1995 UV-Stabilisierungsbeschichtungen für Beleuchtungsanwendungen Revision A
  • GM 9984271-1995 UV-abriebfeste Beschichtungen für Beleuchtungsanwendungen Revision A

(U.S.) Ford Automotive Standards, UV-Bestrahlungsbox

HU-MSZT, UV-Bestrahlungsbox

  • MSZ 7482/5-1981 Erkennung von Ausbleichungen unter UV-Bestrahlung zur Prüfung von Klebstoffen
  • MSZ 7482/9.lap-1968 Prüfung von Klebstoffen aus Kunstharz und Prüfung der Verfärbungsreaktion unter UV-Bestrahlung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Bestrahlungsbox

Professional Standard - Public Safety Standards, UV-Bestrahlungsbox

  • GA/T 584-2005 Die Regulierung der Ultraviolettfotografie
  • GA/T 951-2011 Regulierung der digitalen Fotografie durch ein UV-Beobachtungsfotografiesystem
  • GA/T951-2011 Regeln für die digitale Fotografie eines Ultraviolett-Beobachtungskamerasystems
  • GA/T 1669-2019 Technische Anforderungen für forensische Ultraviolett- und Infrarot-Digitalkameras

British Standards Institution (BSI), UV-Bestrahlungsbox

  • BS ISO 15714:2019 Methode zur Bewertung der UV-Dosis für in der Luft befindliche Mikroorganismen, die keimtötende UV-Bestrahlungsgeräte im Kanal passieren
  • BS EN 14255-3:2008 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 3: Von der Sonne emittierte UV-Strahlung
  • BS EN 14187-8:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung
  • BS EN 14187-8:2003 Kaltverarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren zur Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung
  • BS ISO 19721:2022 Kunststoffe. Abriebtestverfahren für Kunstrasen unter Verwendung einer kombinierten UV-Bestrahlung und mechanischer Beanspruchung
  • 20/30383522 DC BS ISO 19721. Kunststoffe. Abriebtestverfahren für Kunstrasen unter Verwendung einer kombinierten UV-Bestrahlung und mechanischer Beanspruchung
  • BS 8628:2022 Desinfektion mittels ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung …
  • BS 8466:2006 Hüte – Schutz vor UV-Strahlung der Sonne – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • 21/30390982 DC BS 8628. Desinfektion mit ultravioletter Strahlung. Methoden zur quantitativen Prüfung automatisierter UV-Desinfektionsaktivitäten durch direkte Beleuchtung. Bestimmung von bakterizider, mykobakterizider, sporizider, levurozider, fungizider, viruzider Wirkung...

Professional Standard - Light Industry, UV-Bestrahlungsbox

  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/T 21096-2007 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • GB 5294-2001 Vorgaben zur individuellen Überwachung der beruflichen Exposition. Individuelle Überwachung der externen Exposition
  • GB/T 30456-2013 Seltenerd-Ultraviolett-Emissionsleuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB 18528-2001 Beruflicher Expositionsgrenzwert für ultraviolette Strahlung in der Arbeitsumgebung
  • GB/T 16149-2012 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 16149-1995 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 30457-2013 Prüfmethoden für Seltenerd-Ultraviolett-Emissionsleuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB/T 16135-1995 Grundsätze zur Schätzung der persönlichen Dosis durch äußere Exposition bei Strahlenunfällen
  • GB/T 15489.8-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Beständigkeit UV-Strahlungsstabilität
  • GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
  • GB 8280-2000 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien bei akuter Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GB 8281-2000 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien bei chronischer Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GB/T 18199-2000 Medizinisches Management- und Behandlungsprogramm für Personal, das versehentlich externer Strahlung ausgesetzt ist
  • GB 16388-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien für subakute Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GB 16389-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • T/FSLA 008-2022 UV-Sterilisator für Kühlschrank
  • T/GDWCA 0101-2023 UV-Bestrahlungsvernetzungsausrüstung für Drähte und Kabel
  • T/GDWCA 0085-2022 Durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht vernetzte Polyethylen-Isoliermassen für Drähte und Kabel

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • JJF 1661-2017 Kalibrierungsspezifikation für hochempfindliche UV-Strahlungsmessgeräte
  • JJF 2062-2023 Kalibrierungsspezifikation für UV-Testkammern von Photovoltaikmodulen
  • JJF 2049-2023 Kalibrierungsspezifikation für den gesamten Strahlungsfluss einer UV-keimtötenden Lampe

American Welding Society (AWS), UV-Bestrahlungsbox

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., UV-Bestrahlungsbox

  • ASHRAE 3751-1994 Ultraviolet Light Irradiation of Potable Water for Legionella Colonization in a Hospital Water Distribution System
  • ASHRAE SF-98-13-1-1998 Thermische Eigenschaften und Haltbarkeit von versiegelten Isolierglaseinheiten mit Sprossensprossen unter UV-Bestrahlung
  • ASHRAE OR-16-C031-2016 Feldstudie zu energieverbrauchsbedingten Auswirkungen der keimtötenden UV-Bestrahlung einer Kühlschlange
  • ASHRAE 185.2-2014 Methode zum Testen von UV-Lampen zur Verwendung in HVAC&R-Einheiten oder Luftkanälen zur Inaktivierung von Mikroorganismen auf bestrahlten Oberflächen
  • ASHRAE CH-99-12-1-1999 Guidelines for the Application of Upper-Room Ultraviolet Germicidal Irradiation for Preventing Transmission of Airborne Contagion-Part I: Basic Principles

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Bestrahlungsbox

  • JIS K 7350-3:1996 Kunststoffe – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 3: Fluoreszierende UV-Lampen
  • JIS Z 4814:1995 Schutzboxen für die indirekte Massenradiographie des Brustkorbs
  • JIS R 1709:2007 Lichtquelle zum Testen photokatalytischer Materialien im ultravioletten Bereich

International Electrotechnical Commission (IEC), UV-Bestrahlungsbox

  • IEC 61228:1996 Methode zur Messung und Spezifizierung der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • IEC 61228:1993 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • IEC 61228/AMD1:1996 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung; Änderung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Bestrahlungsbox

AWS - American Welding Society, UV-Bestrahlungsbox

  • ULR-1976 Ultraviolette Reflexion von Farbe

Association Francaise de Normalisation, UV-Bestrahlungsbox

  • NF X50-846-3*NF EN 16489-3:2015 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • NF C72-228:1995 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung.
  • NF X90-008-4*NF EN 14255-4:2006 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen für UV-, sichtbare und IR-Expositionsmessungen
  • NF C73-827/A1:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind.
  • NF X90-008-1*NF EN 14255-1:2005 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 1: Ultraviolette Strahlung, die von künstlichen Quellen am Arbeitsplatz emittiert wird.
  • UTE C32-063-2U*UTE C32-063-2:2009 Beständigkeit gegen UV-Strahlung von Mantelmaterialien von Kommunikationskabeln
  • UTE C32-063-2:2009 Beständigkeit von Mantelmaterialien für Kommunikationskabel gegenüber ultravioletter Strahlung
  • NF S90-133:1989 MEDIKO-CHIRURGISCHE AUSRÜSTUNG. STRAHLUNGSINKUBATOREN. SPEZIFIKATIONEN.

Illuminating Engineering Society of North America, UV-Bestrahlungsbox

  • IESNA LM-55-1996 Leitfaden zur Messung der ultravioletten Strahlung aus Quellen
  • IESNA RP-44-2021 EMPFOHLENE PRAXIS: ULTRAVIOLETTE GERMTÖTENDE BESTRAHLUNG (UVGI)

Indonesia Standards, UV-Bestrahlungsbox

International Commission on Illumination (CIE), UV-Bestrahlungsbox

  • CIE 151-2003 SPEKTRALGEWICHTUNG DER SOLAREN ULTRAVIOLETTEN STRAHLUNG
  • CIE 98-1992 Persönliche Dosimetrie der UV-Strahlung (1. Auflage) (E)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • GBZ(卫生) 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ 100-2010 Diagnosekriterien für Knochenverletzungen durch äußere Strahlung
  • GBZ/T 217-2009 Spezifikation der Krankenschwester bei akuter Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ 99-2002 Diagnosekriterien für subakute Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ/T 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden
  • GBZ/T(卫生) 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden
  • GBZ(卫生) 128-2016 Vorgaben zur individuellen Überwachung berufsbedingter äußerer Belastungen
  • GBZ 128-2019 Vorgaben zur personengebundenen Überwachung berufsbedingter äußerer Belastungen
  • GBZ/T 163-2004 Standard für die medizinische Langzeitbeobachtung einer akuten Strahlenkrankheit nach äußerer Exposition
  • GBZ/T 202-2007 Strahlenschutzanforderungen in Räumen von Strahlentherapieanlagen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GBZ/T 189.6-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 6: Ultraviolette Strahlung

SE-SIS, UV-Bestrahlungsbox

Danish Standards Foundation, UV-Bestrahlungsbox

  • DS/INSTA 518:1987 Flexible Großbehälter. UV-Beständigkeitstest
  • DS/EN 14187-8:2003 Kaltverarbeitbare Fugenmassen - Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung

RU-GOST R, UV-Bestrahlungsbox

  • GOST 25645.149-1989 Extreme ultraviolette Strahlung der Sonne. Eigenschaften der Flusswerte
  • GOST R 52161.2.27-2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.27. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • GOST R 8.759-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Bestrahlungsstärke und Dosis ultravioletter Strahlung in der Photobiologie. Ablauf der Messungen
  • GOST 33089-2014 Glas und Glasprodukte. Prüfmethode für die Beständigkeit gegen UV-Strahlung
  • GOST R 8.640-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der ultravioletten Strahlung für die Prüfung von fotolithografischen technologischen Prozessen. Überprüfungsmethoden
  • GOST R 8.760-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Energie und der wirksamen Eigenschaften ultravioletter Strahlung keimtötender Bestrahlungsgeräte. Ablauf der Messungen
  • GOST R 54183-2010 Glas und Glasprodukte. Prüfmethode für die Beständigkeit gegen UV-Strahlung

Professional Standard - Aerospace, UV-Bestrahlungsbox

  • QJ 1991-1990 Vakuum – Testmethode für den Massenverlust von Materialien, die mit ultraviolettem Licht bestrahlt werden

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, UV-Bestrahlungsbox

  • GBZ 105-2002 Diagnosekriterien für chronische Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ 104-2002 Diagnosekriterien für akute Strahlenkrankheit durch äußere Einwirkung
  • GBZ 100-2002 Diagnosekriterien für strahlenbedingte Knochenverletzungen durch äußere Einwirkung (abgeschafft)
  • GBZ 128-2016 Vorgaben zur individuellen Überwachung berufsbedingter äußerer Belastungen
  • GBZ/T 144-2002 Dosisumrechnungskoeffizienten zur Verwendung im Strahlenschutz gegen externe Photonenstrahlung
  • GBZ/T 151-2002 Grundsätze zur Abschätzung der persönlichen externen Expositionsdosis bei radiologischen Unfällen (abgeschafft)
  • GBZ 105-2017 Diagnostik der chronischen Strahlenkrankheit durch berufsbedingte äußere Einwirkung (ersetzt GBZ 105-2002)

AENOR, UV-Bestrahlungsbox

  • UNE 73702:2014 Sammlung biologischer Proben bei innerer und/oder äußerer Bestrahlung
  • UNE-EN 14187-8:2017 Kaltverarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, UV-Bestrahlungsbox

  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung
  • GJB 6727-2009 Allgemeine Spezifikation für einen Simulator für ultraviolette Strahlung der Raketenfahne

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Bestrahlungsbox

  • CNS 10388-1983 Schutzboxen für die Massen-Thorax-Photofluorographie
  • CNS 10389-1983 Testmethode für Schutzboxen für die Massen-Thorax-Photofluorographie

RO-ASRO, UV-Bestrahlungsbox

  • STAS SR 8994/13-1993 Kunstleder. Bestimmung der Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • STAS 13141-1993 Fertiges Leder. Bestimmung der Farbbeständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung

Lithuanian Standards Office , UV-Bestrahlungsbox

  • LST EN 14187-8-2004 Kaltverarbeitbare Fugenmassen - Teil 8: Prüfverfahren zur Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung

CO-ICONTEC, UV-Bestrahlungsbox

  • ICONTEC 3300-1992 Geotextilien. Messen Sie die Schädigung von Geotextilien durch UV-Einstrahlung und Wassereinbruch

FI-SFS, UV-Bestrahlungsbox

ES-AENOR, UV-Bestrahlungsbox

  • UNE 53-623 Pt.6-1989 Bestimmung der Verformungseigenschaften von Fugendichtungsmaterialien zwischen Bauteilen nach Einwirkung von UV-Strahlung unter Glas

Professional Standard - Meteorology, UV-Bestrahlungsbox

Professional Standard - Nuclear Industry, UV-Bestrahlungsbox

  • EJ 1153-2004 Vorschriften zur individuellen Überwachung der externen Röntgen- und γ-Strahlung
  • EJ/T 20036-2014 Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Einwirkung schwach eindringender Strahlung
  • EJ 269-1984 Vorschriften zur persönlichen Dosisüberwachung bei äußerer Röntgen- und γ-Strahlung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), UV-Bestrahlungsbox

  • ASD-STAN PREN 4057-307-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung (Ausgabe P 1)

GM North America, UV-Bestrahlungsbox

SAE - SAE International, UV-Bestrahlungsbox

  • SAE AIR4964-1998 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Bestrahlungsbox

  • SAE AIR4964-2019 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

ZA-SANS, UV-Bestrahlungsbox

  • SANS 60335-2-27:2007 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, UV-Bestrahlungsbox

  • Q-ST-70-06C-2008 Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Erste Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten