ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analytische Dosierpumpe

Für die Analytische Dosierpumpe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analytische Dosierpumpe die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Pumpe, Textilmaschinen, analytische Chemie, Apotheke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, medizinische Ausrüstung, sensorische Analyse, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Strahlungsmessung, Solartechnik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Baumaterial, Qualität, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotor, Ferrolegierung, Biologie, Botanik, Zoologie, Wärmepumpe, Vakuumtechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Feuer bekämpfen, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, schwarzes Metall, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserqualität, Aerosoltank, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Metallerz, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Einrichtungen im Gebäude, Kraftstoff, Luftqualität, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Gebäude, Messung des Flüssigkeitsflusses, Nichteisenmetalle, Mechanischer Test, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilprodukte, Umweltschutz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Kohle, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Labormedizin, Frachtausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gebäudeschutz, Sprache für die Informationstechnologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analytische Dosierpumpe

  • GB/T 7782-1996 Dosierpumpe
  • GB/T 7782-2008 Dosierpumpe
  • GB/T 19547-2004 Sensorische Analyse-Methodik-Methode zur Größenschätzung
  • GB/T 43945-2024 Vorhersage von Schiffskabinenlärm auf Basis statistischer Energieanalyse
  • GB/T 8423.4-2022 Terminologie der Erdöl- und Erdgasindustrie – Teil 4: Messung und Analyse von Erdöl und Erdgas
  • GB/T 17359-2012 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie
  • GB/T 35861-2024 Gasanalyse Allgemeine Qualitätsanforderungen und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • GB/T 5275.2-2022 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 2: Kolbenpumpen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analytische Dosierpumpe

  • GB/T 7782-2020 Dosierpumpe
  • GB/T 40344.2-2021 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 2: Vakuumpumpen mit positiver Verdrängung

Professional Standard - Machinery, Analytische Dosierpumpe

  • JB/T 53192-1999 Qualitätsklassifizierung der Dosierpumpe
  • JB/T 6910-2015 Kleine Durchflussdosierpumpe
  • JB/T 6910-1993 Mikrodosierpumpen
  • JB/T 6436-1992 Dosierpumpenzähler
  • JB/T 14425-2023 Elektromagnetische Membrandosierpumpe
  • JB/T 5412-1991 Membran- und Drosselplatte für Membrandosierpumpe
  • JB/T 53307-1999 Mixed-Flow-Pumpe, Axial-Flow-Pumpe Produktqualitätsklassifizierung
  • JB/T 5411-1991 Sicherheits- und Ausgleichsventile für Membrandosierpumpen
  • JB/T 50001-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe: 6,3 MPa quantitative Flügelzellenpumpe
  • JB/T 50002-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe 16MPa quantitative Flügelzellenpumpe
  • JB/T 8413.8-2019 Ölpumpen für Verbrennungsmotoren – Teil 8: Ölpumpen mit variabler Verdrängung
  • JB/T 53297-1999 Qualitätsklassifizierung der Wirbelpumpenprodukte
  • JB/T 51231-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Handpumpen
  • JB/T 51034-1999 Klassifizierung der Produktqualität selbstansaugender Pumpen
  • JB/T 53290-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kryopumpen
  • JB/T 53312-1999 Qualitätsklassifizierung der Zahnradpumpe
  • JB/T 51218-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Wasserradpumpen
  • JB/T 51202-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Axialpumpen
  • JB/T 50000-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe
  • JB/T 53303-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Einzelschneckenpumpen
  • JB/T 56119-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Tauchpumpen
  • JB/T 53308-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kondensatpumpen
  • JB/T 50004-1999 Produktqualitätsbewertung von hydraulischen Schrägachsen-Kolbenpumpen Teil 1: Quantitative 31,5 MPa-Kolbenpumpen (Motoren)
  • JB/T 50030-2000 Produktqualitätseinstufung der Vorförderölpumpe
  • JB/T 53022-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Schieberventil-Vakuumpumpe
  • JB/T 53017-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Drehschiebervakuumpumpen
  • JB/T 50111-1998 Klassifizierung der Produktqualität von Kunststoff-Kreiselpumpen
  • JB/T 51055-1999 Qualitätsklassifizierung landwirtschaftlicher Zahnradpumpen
  • JB/T 53194-1999 Produktqualitätsklassifizierung der elektrischen Druckprüfpumpe
  • JB/T 50099-1997 Klassifizierung der Produktqualität von Tauchschneckenpumpen
  • JB/T 53163-1999 Produktqualitätsklassifizierung motorisierter Kolbenpumpen
  • JB/T 53018-1999 Qualitätsbewertung der Roots-Vakuumpumpe
  • JB/T 53212-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Dampfkolbenpumpen
  • JB/T 53016-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kolbenvakuumpumpen
  • JB/T 51116-1999 Qualitätsklassifizierung der Ölpumpe für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 53058-1999 Einstufung der Produktqualität von Pipeline-Kreiselpumpen
  • JB/T 51185-1999 Produktqualitätsklassifizierung für Spiralmischpumpen
  • JB/T 51187-1999 Qualitätsbewertung von Tauchpumpen für Brunnen
  • JB/T 51232-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Leitschaufel-Mischströmungspumpe
  • JB/T 53059-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Abwasserkreiselpumpen
  • JB/T 53060-2000 Klassifizierung der Produktqualität von Kreiselschlammpumpen
  • JB/T 53211-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kolbenpumpen für Verunreinigungen
  • JB/T 53019-1999 Qualitätsbewertung der Öldiffusionsvakuumpumpe
  • JB/T 53061-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kreiselpumpen für die chemische Industrie
  • JB/T 51175-2000 Produktqualitätsbewertung des Prüfstands für Kraftstoffeinspritzpumpen
  • JB/T 50003-1999 Produktqualitätsklassifizierung hydraulischer Taumelscheiben-Axialkolbenpumpen Teil 2: Kolbenpumpen vom Typ XB
  • JB/T 53299-1999 Produktqualitätsklassifizierung der einstufigen Wasserring-Vakuumpumpe
  • JB/T 53292-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Tiefbrunnen-Kreiselpumpe mit langer Welle
  • JB/T 51114-1999 Qualitätsbewertung von Kühlwasserpumpen für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 53062-1999 Allgemeine Klassifizierung der Produktqualität von Reinwasser-Kreiselpumpen
  • JB/T 53306-1999 Einstufung der Produktqualität von Pipeline-Kreiselölpumpen
  • JB/T 53301-1999 Klassifizierung der Produktqualität der zweistufigen Wasserring-Vakuumpumpe
  • JB/T 53291-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Hochdruck-Kesselspeisewasserpumpe
  • JB/T 51204-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Tiefbrunnen-Kreiselpumpe mit langer Welle
  • JB/T 51234-1999 Produktqualitätsbewertung von Membranpumpen für Sprühgeräte
  • JB/T 58208-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Axialkolbenpumpe vom Typ CY
  • JB/T 51203-1999 Produktqualitätsklassifizierung der einstufigen Kreiselpumpe vom Typ IB
  • JB/T 58211-1999 Hydraulische Zahnradpumpe (2,5 MPa, 10 ~ 25 MPa) Produktqualitätsklassifizierung
  • JB/T 58550-1999 Qualitätseinstufung von Gleitringdichtungsprodukten für säurebeständige Pumpen

Group Standards of the People's Republic of China, Analytische Dosierpumpe

British Standards Institution (BSI), Analytische Dosierpumpe

  • BS ISO 6145-2:2001 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Volumetrische Pumpen
  • BS ISO 24166-3:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Kunststoff
  • BS EN 13617-1:2012 Tankstellen. Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • BS EN 13617-1:2004 Tankstellen – Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • BS ISO 24166-1:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Röhrenglas
  • BS ISO 24166-2:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Geformtes Glas
  • BS EN 13617-1:2004+A1:2009 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • 21/30396799 DC BS ISO 24166-3. Schnappflaschen für Dosierpumpen. Teil 3. Kunststoff
  • BS ISO 20391-2:2019 Biotechnologie. Zellzählung – Experimentelles Design und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • PD IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien. Allgemeine Bestimmungen und Methoden zur univariaten Statistik und chemometrischen Verarbeitung von Daten
  • 21/30396793 DC BS ISO 24166-1. Schnappflaschen für Dosierpumpen. Teil 1. Röhrenglas
  • 21/30396796 DC BS ISO 24166-2. Schnappflaschen für Dosierpumpen. Teil 2. Geformtes Glas
  • BS PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • BS ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser. Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS PAS 22:1997+A1:1998 Spezifikation für den Bau von Dampfrückgewinnungssystemen, die in Benzindosierpumpen und Zapfsäulen installiert sind
  • BS ISO 23692:2021 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Analyse der dendritischen Mn-Segregation in kontinuierlich gegossenen Stahlprodukten
  • PD ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • BS EN 14662-1:2023 Luftqualität. Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen. Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • BS 5703-4:2003 Leitfaden zur Datenanalyse und Qualitätskontrolle mithilfe von Cusum-Techniken – Cusum-Methoden für diskrete (gezählte/klassifizierte) Daten
  • BS EN 13617-1:2021 Tankstellen. Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • BS EN 13617-4:2021 Tankstellen. Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Drehgelenken zur Verwendung an Dosierpumpen und Spendern
  • BS ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • 20/30393735 DC BS ISO 23692. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Analyse der dendritischen Mn-Segregation in kontinuierlich gegossenen Stahlprodukten
  • BS ISO 6145-2:2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Kolbenpumpen
  • DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität. Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS ISO 14167:2018 Gasanalyse. Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • BS 5703-3:2003 Leitfaden zur Datenanalyse und Qualitätskontrolle mithilfe von Cusum-Techniken – Cusum-Methoden zur Prozess-/Qualitätskontrolle mithilfe gemessener Daten
  • PD IEC/TR 60493-2:2010 Leitfaden zur statistischen Analyse von Alterungstestdaten. Validierung von Verfahren zur statistischen Analyse zensierter normalverteilter Daten
  • BS ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik. Standardmethoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung. Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS EN ISO 14403-1:2012 Wasserqualität. Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN 13617-2:2021 Tankstellen. Sicherheitsanforderungen an die Konstruktion und Durchführung sicherer Pausen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • BS ISO 17862:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • DD 8431-2005 Elektrische statische Zähler für Sekundärmessung und Untermessung – Spezifikation

Professional Standard - Textile, Analytische Dosierpumpe

SCC, Analytische Dosierpumpe

  • AWWA E200-2023 Exzenterschnecken-Dosierpumpen für Chemikalien
  • AWWA E200-2018 Chemikalien-Dosierpumpen mit Exzenterschneckensystem
  • HI 7.8-2021 Rohrleitungsrichtlinie für Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen
  • HI 7.8-2016 Rohrleitungsrichtlinie für Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen
  • CSA N286.7-16:2016 Qualitätssicherung von wissenschaftlichen, analytischen und gestalterischen Computerprogrammen
  • DANSK DS/ISO 11056:2000 Sensorische Analyse - Methodik - Größenschätzungsmethode
  • UNE-EN 13617-1:2004 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • NS-EN 13617-1:2021 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpstationen
  • BS 1428-D3:1950 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse. Spezifikation für Mikronitrometer (Pregl-Typ)
  • BS 1428-D3:1960 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse - Spezifikation für Mikro-Nitrometer (Pregl-Typ)
  • DANSK DS/EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • CEI EN 62253:2012 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • HI 7.6-2012 Amerikanischer nationaler Standard für Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen zu Testzwecken
  • CSA N286.7-1994 Qualitätssicherung von analytischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Computerprogrammen für Kernkraftwerke
  • CSA N286.7-1999(R2012) Qualitätssicherung analytischer, wissenschaftlicher und gestalterischer Computerprogramme für Kernkraftwerke
  • HI 7.6-2018 Amerikanischer nationaler Standard für Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen zu Testzwecken
  • DANSK DS/ISO 20391-2:2019 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 2: Versuchsaufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • BS PD IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • DANSK DS/IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • BS 2846-1:1975 Leitfaden zur statistischen Interpretation von Daten.-Routineanalyse quantitativer Daten
  • BS 5766-4:1998 Methoden zur Analyse von Futtermitteln – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
  • BS 5766-4:1981 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes
  • BS 7117-1:1989 Dosierpumpen und Zapfsäulen für die Installation an Tankstellen zur Abgabe von flüssigem Kraftstoff - Bauvorschriften
  • HI 7.1-7.5-2023 Amerikanischer Nationalstandard für Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen hinsichtlich Nomenklatur, Definitionen, Anwendung und Betrieb
  • BS PAS 022:1997 Spezifikation für den Bau von Dampfrückgewinnungssystemen, die in Benzindosierpumpen und -spendern installiert werden
  • DANSK DS/ISO/TR 27877:2021 Statistische Analysen zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und deren Ergebnisse
  • BS PD ISO/TR 27877:2021 Statistische Analysen zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und deren Ergebnisse
  • DANSK DS/EN 14662-1:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • VDI/VDE 2631 BLATT 11-2020 Formmesstechnik - Spektralanalyse (Fourieranalyse, harmonische Analyse)
  • NS-EN 14662-1:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • DANSK DS/EN 14662-2:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschließender Lösungsmitteldesorption und Gaschromatographie
  • NS-EN 13617-4:2004 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion und Leistung von Drehgelenken zur Verwendung an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • NS-EN 13617-4:2021 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen an die Konstruktion und Leistung von Drehgelenken für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • BS ISO 22309:2006 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • DIN IEC 62253 E:2010 Entwurfsdokument – Photovoltaik-Pumpsysteme – Entwurfsqualifizierung und Leistungsmessungen (IEC 82/591/CD:2009)
  • DANSK DS/ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen – Teil 2: Energieberechnung
  • DANSK DS/EN 17038-4:2024 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung des Energieeffizienzindex für Kreiselpumpenaggregate – Teil 4: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von mehrstufigen Tauchpumpenaggregaten
  • BS PD IEC/TR 60493-2:2010 Leitfaden zur statistischen Analyse von Alterungstestdaten – Validierung von Verfahren zur statistischen Analyse zensierter normalverteilter Daten
  • ANSI N15.51-1990(R2006) Kernmaterialmanagement – Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien
  • DANSK DS/EN 17038-2:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für Kreiselpumpenaggregate – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von Einzelpumpenaggregaten
  • BS ISO 23833:2006 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA). Wortschatz
  • NS-EN 13617-2:2021 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen

PT-IPQ, Analytische Dosierpumpe

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse
  • NP 104-1957 Standardplan für die chemische Analyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analytische Dosierpumpe

  • ASHRAE AN-04-8-1-2004 Eine Energieanalyse nach der Bin-Methode für erdgekoppelte Wärmepumpen (RP-1217)
  • ASHRAE 4043-1997 In-Situ-Leistungstests von Ventilatoren und Pumpen zur Energieanalyse (RP-827)
  • ASHRAE BN-97-2-3-1997 Analyse der Anwendungs- und Installationsqualität von Wohnwärmepumpengeräten in Alabama
  • ASHRAE PH-97-3-2-1997 Verallgemeinertes Komponentendesignmodell durch kombinierte Wärme- und Stoffübertragungsanalyse in NH3-H2O-Absorptionswärmepumpensystemen
  • ASHRAE 4630-2003 Leistungsanalyse von Axialventilatoren in Wohnwärmepumpensystemen
  • ASHRAE 4493-2002 Ein auf Parameterschätzung basierendes Modell von Wasser-Wasser-Wärmepumpen zur Verwendung in Energieberechnungsprogrammen
  • ASHRAE SE-99-21-1999 Symposium über geothermische Wärmepumpensysteme in Gewerbegebäuden: Analytische Studien
  • ASHRAE 4704-2004 Analyse und Validierung eines psychrometrischen Geräts
  • ASHRAE 140-2014 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2014 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140-2017 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2006 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD A-2008 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD B-2007 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 160 ADD B-2012 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160-2016 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160 ADD C-2012 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160-2009 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160 ADD A-2011 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160 ERTA-2009 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160 ADD D-2016 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE 160 ADD E-2016 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ASHRAE SA-96-4-2-1996 Gemessener und berechneter Druckverlust für eine typische Kreiselpumpeninstallation
  • ASHRAE 4222-1999 Analyse von Transferpumpschnittstellen für geschichtete Kaltwasser-Wärmespeichersysteme – Teil 1: Modellentwicklung
  • ASHRAE 4223-1999 Analyse von Transferpumpschnittstellen für geschichtete Kaltwasser-Wärmespeichersysteme – Teil 2: Parametrische Studie
  • ASHRAE ST-16-017-2016 Leistungsanalyse eines Erdwärmepumpensystems mit Grubenwasser als Wärmesenke und Quelle
  • ASHRAE 4236-1999 Analyse der Systemleistungsverluste aufgrund des Umschaltventils für eine Wärmepumpe mit R-410a

American Water Works Association (AWWA), Analytische Dosierpumpe

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Analytische Dosierpumpe

  • ESDU 99009-1999 Eine Einführung in die statistische Energieanalyse.
  • ESDU 94046-1994 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Dampf-/Gasströmung

GSO, Analytische Dosierpumpe

  • GSO ISO 17974:2014 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • GSO ISO 11056:2024 Sensorische Analyse — Methodik — Methode zur Größenschätzung
  • GSO ISO 6145-2:2013 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • BH GSO ISO 6145-2:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • GSO IEC 62253:2013 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • BH GSO IEC 62253:2015 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • GSO ISO 15472:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • GSO IEC TR 62829-1:2022 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • BH GSO IEC TR 62829-1:2023 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten
  • GSO ISO 21360-2:2016 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 2: Verdränger-Vakuumpumpen
  • OS GSO ISO 21360-2:2016 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 2: Verdränger-Vakuumpumpen
  • GSO ISO 15932:2015 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Wortschatz
  • GSO ISO 23833:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • OS GSO ISO 23833:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • BH GSO ISO 23833:2017 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • GSO ISO 11938:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • GSO ISO 22489:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie

International Organization for Standardization (ISO), Analytische Dosierpumpe

  • ISO 24166-3:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Teil 3: Kunststoff
  • ISO 24166-1:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Teil 1: Röhrenglas
  • ISO 24166-2:2022 Schnappflaschen für Dosierpumpen – Teil 2: Geformtes Glas
  • ISO 6145-2:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • ISO 11056:2021 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung
  • ISO 20391-2:2019 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 2: Versuchsaufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • ISO 11056:1999/Amd 2:2015 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung; Änderung 2
  • ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • ISO 11056:1999/Amd 1:2013 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung; Änderung 1
  • ISO 1608-1:1980 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpenanlagen – Teil 2: Energieberechnung
  • ISO 310:1981 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben – Gravimetrische Methode
  • ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO/DIS 21360-5 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung – Teil 5: NEG-Vakuumpumpen
  • ISO/IEC 25436:2006 Informationstechnologie - Eiffel: Analyse-, Design- und Programmiersprache
  • ISO 22309:2006 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • ISO 6145-2:2014 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 2: Kolbenpumpen

CU-NC, Analytische Dosierpumpe

United States Navy, Analytische Dosierpumpe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analytische Dosierpumpe

  • CNS 8867-1982 Glas-Flüssigkeitsvolumenmessgeräte für die chemische Analyse
  • CNS 3949-1976 Kalibrierung und Berechnung der Gaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Analytische Dosierpumpe

  • AS 2652:1983 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • AS 1050.19:1988 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektralphotometrische Methode
  • AS 1050.17:1988 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Kupfergehalts – Spektralphotometrische Methode
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS ISO 17974:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

未注明发布机构, Analytische Dosierpumpe

  • AS 2652:1983(R2016) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • DIN 12837 E:2020-10 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN 12837:2021-07 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN 51733 E:2015-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • AS/NZS 1050.2:1994(R2016) Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • DIN 51006:1990 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • AS ISO 17974:2006(R2016) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • VDI 2809-2023 Prozessdesign mit Wertanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analytische Dosierpumpe

  • KS B 6360-2020 Methoden zur A-bewerteten Schalldruckpegelmessung für Pumpen
  • KS I ISO 6145-2-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS B 6360-2015(2020) Methoden zur A-bewerteten Schalldruckpegelmessung für Pumpen
  • KS I ISO 6145-2:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS I ISO 6145-2:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS I ISO 6145-2-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS Q ISO 11056:2003 Sensorische Analyse-Methodik-Methode zur Größenschätzung
  • KS Q ISO 11056:2014 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung
  • KS C IEC 62253-2023 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • KS J ISO 20391-2:2021 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 2: Versuchsaufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • KS M ISO 2714-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch andere Verdrängungsmesssysteme als Abgabepumpen
  • KS B ISO 1608-1-2004(2009) Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B 50061-1-2006(2021) Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen
  • KS B ISO 1608-1:2004 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1607-1-2004(2009) Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1608-1:2013 Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B 6360-2015 Methoden zur A-bewerteten Schalldruckpegelmessung für Pumpen
  • KS M ISO 2714-2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch andere Verdrängungsmesssysteme als Abgabepumpen
  • KS M 0025-2008 Allgemeine Regeln für die massenspektrometrische Analyse
  • KS D ISO 22309-2011(2016) Mikrostrahlanalyse-Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • KS E ISO 310-2003(2019) Manganerz – Analyse der anhaftenden Feuchtigkeit der Analyseprobe – Gravimetrische Analysemethode
  • KS D ISO 22309-2011(2021) Mikrostrahlanalyse-Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • KS D ISO 22309-2021 Mikrostrahlanalyse-Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • KS D ISO 23833:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • KS I ISO 13530-2008(2018) Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS E ISO 6606-2003(2019) Aluminiumerz – Analyse des Glühverlusts bei 1075℃ – Gravimetrische Analysemethode

American National Standards Institute (ANSI), Analytische Dosierpumpe

German Institute for Standardization, Analytische Dosierpumpe

  • DIN 96115:2010 Medizinische Instrumente – Messgeräte Typ Lexer
  • DIN 12837:1954 Geräte für Milchanalysen; Pipetten für das Milchbutyrometer
  • DIN EN 13617-1:2018 Tankstellen - Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen; Deutsche und englische Fassung prEN 13617-1:2018
  • DIN EN 13617-1:2021 Tankstellen - Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen; Deutsche Fassung EN 13617-1:2021
  • DIN EN 13617-1:2012 Tankstellen - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen; Deutsche Fassung EN 13617-1:2012
  • DIN 12702:1978-10 Laborglaswaren; volumetrische Glasgeräte für die Gasanalyse, Gasbüretten, Azotometer, Eudiometer, Nitrometer
  • DIN EN 13617-2:2012 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an die Konstruktion und Ausführung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen; Deutsche Fassung EN 13617-2:2012
  • DIN 51733:2016 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN 51733:2008 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN 12836-3:1975 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 10 %, kalibriert
  • DIN 51733:2016-04 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts
  • DIN EN 62253:2012 Photovoltaische Pumpsysteme – Entwurfsqualifizierung und Leistungsmessungen (IEC 62253:2011); Deutsche Fassung EN 62253:2011
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • DIN 53804-3:1982 Statistische Interpretation; Ordinale Merkmale
  • DIN EN 13617-4:2012 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Drehgelenken zur Verwendung an Dosierpumpen und Zapfsäulen; Deutsche Fassung EN 13617-4:2012
  • DIN 10474:2003-02 Bestimmung des Buttertyps mittels neuronaler Netzwerkanalyse von Zusammensetzungsparametern – Chemometrische Methode
  • DIN EN 17038-4:2024-04 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 4: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von mehrstufigen Tauchpumpeneinheiten; Deutsche Fassung EN 17038-4:2023

FI-SFS, Analytische Dosierpumpe

Professional Standard - Chemical Industry, Analytische Dosierpumpe

PH-BPS, Analytische Dosierpumpe

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Analytische Dosierpumpe

  • JJF 1024-1991 Technische Norm des Zuverlässigkeitsanalyseprinzips für Messgeräte
  • JJF 1768-2019 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Warmwasserbereitern mit Wärmepumpe
  • JJF 1881-2020 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).
  • JJF 1770-2019 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz mehrfach angeschlossener Klimaanlagen (Wärmepumpen).

Danish Standards Foundation, Analytische Dosierpumpe

  • DS/ISO 11056:2000 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung
  • DS/EN 13617-1:2012 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • DS/EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • DS/ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • DS/EN 17038-2:2021 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 2: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einzelner Pumpeneinheiten
  • DS/EN 16297-2:2012 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

AENOR, Analytische Dosierpumpe

  • UNE 87030:2002 Sensorische Analyse. Methodik. Methode zur Größenschätzung.
  • UNE-EN 13617-1:2012 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • UNE-EN 62253:2012 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • UNE-EN 16297-2:2013 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

Association Francaise de Normalisation, Analytische Dosierpumpe

  • NF V09-019*NF ISO 11056:2021 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung
  • NF E86-602-1*NF EN 13617-1:2021 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • NF EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • NF C57-353*NF EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • NF V09-019/A1:2013 Sensorische Analyse – Methodik – Größenschätzung – Änderung 1
  • NF X20-204:1974 Gasanalyse. Verfahren zur dynamischen Aufbereitung von Gasgemischen zur Kalibrierung mittels Dosierkolbenpumpen.
  • NF A10-504:1986 Chemische Analyse von Silizium-Chrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF A10-404:1986 Chemische Analyse von Ferrochrom. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF A10-204:1986 Chemische Analyse von Ferromangan. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • FD V03-116:2001 Analyse von Agrar- und Lebensmittelprodukten – Leitfaden zur Anwendung messtechnischer Daten
  • NF A10-104:1986 Chemische Analyse von Ferrosilicium. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF X20-702:1986 PERSÖNLICHER ATEMANALYSATOR. SCHÄTZUNG DER ALKOHOLIMPRÄGNIERUNG DURCH ANALYSE DER AUSGESCHLOSSENEN LUFT.
  • NF A10-304:1986 Chemische Analyse von Siliciummangan. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF A06-323:1987 Chemische Analyse von Stählen. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF EN 16297-1:2012 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Pumpen ohne Stopfbuchsen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Verfahren zur Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI)
  • NF A06-089:1966 Chemische Analyse von Manganerzen. Spektrophotometrische und volumetrische Bestimmung von Chrom.
  • NF A06-313:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Titangehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF X43-272-1*NF ISO 16200-1:2001 Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Teil 1: Pumpprobenahmeverfahren.
  • NF A11-150:1984 Chemische Analyse von Ferrobor. Bestimmung des Borgehalts. Volumetrische Methode.
  • NF X20-106*NF ISO 14167:2019 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • NF A11-101:1983 Chemische Analyse von Ferroniob. Bestimmung des Niobgehalts durch gravimetrische Methode. Bestimmung des Tantalgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF E86-602-2*NF EN 13617-2:2012 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Ausführung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • NF EN ISO 8589:2010 Sensorische Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Gestaltung von Räumlichkeiten, die für die Analyse vorgesehen sind
  • NF P01-043-2*NF ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpensysteme – Teil 2: Energieberechnung
  • NF ISO 13612-2:2014 Heiz- und Kühlsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung der Systemleistung und Systemauslegung für Wärmepumpensysteme – Teil 2: Energieberechnung
  • NF EN 14662-3:2015 Luftqualität – Standardisierte Methode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 3: Probenahme durch automatisches Pumpen mit gaschromatographischer Analyse vor Ort
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF A06-750:1983 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF E86-602-4*NF EN 13617-4:2012 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion und Leistung von Drehgelenken zur Verwendung an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • NF A06-756:1973 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Mangan.
  • NF A06-088:1966 Chemische Analyse von Manganerzen. Spektrophotometrische und gravimetrische Bestimmung von Nickel.
  • NF E86-602-1*NF EN 13617-1:2012 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • NF A06-347:1986 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung von Zinn. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-337:1983 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Molydbengehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-311:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-345:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-308:1985 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
  • NF A06-310:1988 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A06-655:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF X10-510-4*NF ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • NF A06-407:1975 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.
  • NF X21-003:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie.
  • NF X21-067*NF ISO 17974:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse.
  • NF X43-252:1991 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Probenahme und Analyse gasförmiger organischer Schadstoffe auf Holzkohle. Pumpprobenahme.
  • NF X43-258:1991 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Probenahme und Analyse gasförmiger organischer Schadstoffe auf Silikongel. Probenahme durch Pumpen.
  • NF S92-503:2006 Labor für medizinische Biologieanalysen - Anthroporadimetrische Messungen - Schilddrüsenzählungen - Messungen von Gammastrahlern von Jodisotopen.
  • NF EN 17038-2:2019 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung und Überprüfung des Energieeffizienzindex rotodynamischer Pumpensätze – Teil 2: Tests und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) einfacher Pumpensätze
  • NF A06-340:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF M03-050:1993 Kohle und Koks. Berechnung der Analyse auf verschiedenen Basen.

CEN - European Committee for Standardization, Analytische Dosierpumpe

  • PREN 13617-1-2018 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • EN 13617-2:2004 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an die Konstruktion und Ausführung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • EN 13617-4:2004 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Drehgelenken für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen

Professional Standard - Nuclear Industry, Analytische Dosierpumpe

  • EJ 370-1989 Uranerz-Messstation | Allgemeine Regeln für die Schnellanalyse
  • EJ 371-1989 Autodosierstation für Uranerzbergwerke | Schnelle Analyse
  • EJ 372-1989 Automatische Uranerz-Dosierstation | Schnelle Analyse
  • EJ 373-1989 Uranerz-Zugmessstation | Schnelle Analyse
  • EJ 374-1989 Uranerzgürtel-Dosierstation | Schnelle Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Analytische Dosierpumpe

  • EN 13617-1:2012 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • EN 13617-1:2021 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • PD CEN/TR 13930:2009 Rotodynamische Pumpen – Gestaltung von Pumpeneinlässen – Empfehlungen für den Einbau von Pumpen (inklusive Berichtigung Juni 2010)
  • EN 14662-1:2023 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • EN 13617-2:2012 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an die Konstruktion und Ausführung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • EN 13617-2:2021 Tankstellen – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen an die Konstruktion und Ausführung von Sicherheitsbremsen für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • EN 13617-4:2012 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Drehgelenken für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • EN 13617-4:2021 Tankstellen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Drehgelenken für den Einsatz an Dosierpumpen und Zapfsäulen
  • EN 17038-4:2023 Pumpen – Methoden zur Qualifizierung des Energieeffizienzindex für rotodynamische Pumpeneinheiten – Teil 4: Prüfung und Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) von mehrstufigen Tauchpumpeneinheiten

Lithuanian Standards Office , Analytische Dosierpumpe

  • LST EN 13617-1-2012 Tankstellen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpanlagen
  • LST ISO 11056:2004 Sensorische Analyse. Methodik. Methode zur Größenschätzung (idt ISO 11056:1999)
  • LST EN 62253-2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen (IEC 62253:2011)
  • LST EN 16297-2-2013 Pumpen – Rotationspumpen – Nassläufer-Umwälzpumpen – Teil 2: Berechnung des Energieeffizienzindex (EEI) für eigenständige Umwälzpumpen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Analytische Dosierpumpe

  • EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen

RU-GOST R, Analytische Dosierpumpe

  • GOST R EN 13617-1-2012 Tankstellen. Teil 1. Sicherheitsanforderungen für Konstruktion und Leistung von Dosierpumpen, Zapfsäulen und Fernpumpeinheiten
  • GOST 8.489-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Sicherung analytischer Arbeiten mit agrarchemischen Objekten. Allgemein
  • GOST R 50779.80-2013 Statistische Methoden. Analyse der Attributvereinbarung
  • GOST R 50779.27-2017 Statistische Methoden. Weibuii-Verteilung. Datenanalyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Analytische Dosierpumpe

KR-KS, Analytische Dosierpumpe

  • KS C IEC 62253-2013(2023) Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • KS J ISO 20391-2-2021 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 2: Versuchsaufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • KS I ISO 13530-2008(2023) Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • KS D ISO 23833-2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analytische Dosierpumpe

  • JIS K 0131:1996 Allgemeine Regeln für die röntgendiffraktometrische Analyse
  • JIS K 0115:2004 Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsanalyse
  • JIS K 0145:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

Canadian Standards Association (CSA), Analytische Dosierpumpe

  • CSA N286.7-99(R2007) Qualitätssicherung wissenschaftlicher Computerprogramme, Analyse und Auslegung von Kernkraftwerken
  • CSA N286.7-99-1999 Qualitätssicherung von analytischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Computerprogrammen für Kernkraftwerke, Allgemeine Anleitung Nr. 1

工业和信息化部, Analytische Dosierpumpe

  • JBT8413.8-2019 Ölpumpen für Verbrennungsmotoren Teil 8: Ölpumpen mit variabler Verdrängung

IEC - International Electrotechnical Commission, Analytische Dosierpumpe

  • IEC 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen (Ausgabe 1.0)

IT-UNI, Analytische Dosierpumpe

  • UNI ISO 20391-2:2021 Biotechnologie – Zellzählung – Teil 2: Versuchsaufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • UNI ISO 21360-4:2020 Vakuumtechnik – Standardmethoden zur Messung der Leistung von Vakuumpumpen – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Analytische Dosierpumpe

  • JJG 1024-1991 Technische Norm des Zuverlässigkeitsanalyseprinzips für Messgeräte
  • JJG 778-2005 Statistische Analysatoren für den Geräuschpegel
  • JJG 778-2019 Statistische Analysatoren für den Geräuschpegel
  • JJG 778-1992 Überprüfungsregelung für statistische Lärmpegelanalysatoren

Professional Standard - Energy, Analytische Dosierpumpe

  • NB/T 11240-2023 Berechnungsmethode zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung des Trocknungssystems mit Luftwärmepumpe

工业和信息化部/国家能源局, Analytische Dosierpumpe

  • JB/T 8126.8-2017 Kühlwasserpumpen für Verbrennungsmotoren Teil 8: Variable Kühlwasserpumpen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analytische Dosierpumpe

  • ASTM D6299-20 Standardpraxis für die Anwendung statistischer Qualitätssicherungstechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • ASTM D3890-05 Standardtestmethode für die Anzahl der Hübe zum Vorfüllen eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D4333-05 Prüfverfahren zur Kompatibilitätsbeständigkeit von Komponenten mechanischer Pumpspender
  • ASTM D6536-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D6535-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM E1323-15 Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1323-89(2002) Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E393-19 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten durch Analyse von Barium-140 aus Spaltdosimetern
  • ASTM D4334-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tauchrohrretention eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM E1503-97 Standardtestmethode zur Durchführung von Außenschallmessungen mithilfe eines digitalen statistischen Analysesystems

Professional Standard - Navy, Analytische Dosierpumpe

  • HJB 449.11-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 11: Meerwasserwaschpumpe
  • HJB 449.16-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 16: Kraftstoffwaschpumpe

International Electrotechnical Commission (IEC), Analytische Dosierpumpe

  • IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen und Methoden für die univariate Statistik und chemometrische Verarbeitung von Daten

GOST, Analytische Dosierpumpe

  • GOST R ISO 20391-2-2023 Biotechnologie. Zellzählung. Teil 2. Experimenteller Aufbau und statistische Analyse zur Quantifizierung der Leistung der Zählmethode
  • GOST 32974.2-2023 Vakuumtechnik. Standardmethoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung. Teil 2. Verdränger-Vakuumpumpen
  • GOST 32974.4-2023 Vakuumtechnik. Standardmethoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung. Teil 4. Turbomolekulare Vakuumpumpen

US-FCR, Analytische Dosierpumpe

VN-TCVN, Analytische Dosierpumpe

CZ-CSN, Analytische Dosierpumpe

The American Road & Transportation Builders Association, Analytische Dosierpumpe

ESD - ESD ASSOCIATION, Analytische Dosierpumpe

IET - Institution of Engineering and Technology, Analytische Dosierpumpe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Analytische Dosierpumpe

  • GJB 770.303-1989 Prüfmethoden zur Schießpulveranalyse: Bestimmung des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose. Fünfrohr-Stickstoffmessgerät-Methode
  • GJB/Z 170.15-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 15: Qualitätsanalysebericht

Professional Standard - Speciality, Analytische Dosierpumpe

  • ZB T14001-1989 Qualitätsklassifizierung der Wasserpumpenbaugruppe für Kraftfahrzeuge
  • ZB T14002-1989 Qualitätsklassifizierung der Benzinpumpenbaugruppe für Automobile

US-HI, Analytische Dosierpumpe

  • HI 7.1-7.5-2006 Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen für Nomenklatur, Definitionen, Anwendung und Betrieb
  • HI 7.1-7.5-2013 Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen für Nomenklatur, Definitionen, Anwendung und Betrieb

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Analytische Dosierpumpe

  • DB11/T 2177-2023 Spezifikationen für Ausrüstung und Management von Energiemessgeräten Erdwärmepumpensystem

IN-BIS, Analytische Dosierpumpe

  • IS 6849 Pt.3-1976 Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Verdrängervakuumpumpen Teil III Wasserdampfpumpkapazität

国家能源局, Analytische Dosierpumpe

  • NB/T 10909-2021 Auswahl von Mikrostandorten für die Analyse von Windenergieressourcen und Berechnungsmethode für die Stromerzeugung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Analytische Dosierpumpe

American Bureau of Shipping , Analytische Dosierpumpe

  • ABS 149-2006 LEITFADEN ZUM SCHWAPPEN UND STRUKTURANALYSE DES LNG-PUMPENTURMS
  • ABS 149 CORR-2009 LEITLINIEN ZUM SCHWAPPEN UND STRUKTURANALYSE DES LNG-PUMPTURMS, APRIL 2006

AT-ON, Analytische Dosierpumpe

  • ONORM M 6600-1992 Wasseranalyse – Statistische Methoden in der Wasseranalyse – Begriffe und Definitionen
  • ONORM M 6613-2001 Wasseranalyse – Photometrische Bestimmung von Aluminium

GOSTR, Analytische Dosierpumpe

  • GOST 29024-1991 Turbodimetrische und nephelometrische Analysegeräte für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Analytische Dosierpumpe

  • ASHRAE 140-2001 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • ASHRAE 140 ADD B-2020 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse

US-AATCC, Analytische Dosierpumpe

Military Standards (MIL-STD), Analytische Dosierpumpe

Indonesia Standards, Analytische Dosierpumpe

Society of Automotive Engineers (SAE), Analytische Dosierpumpe

  • SAE AS5506B-2012 Architekturanalyse und Designsprache (AADL)
  • SAE AS5506C-2017 Architekturanalyse und Designsprache (AADL)
  • SAE AS5506D-2022 Architekturanalyse und Designsprache (AADL)
  • SAE ARP926-1967 Entwurfsanalyseverfahren für Fehlermodus-, Effekt- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)
  • SAE J968-2-2021 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968-2-2002 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968/2-1995 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-1991 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE AESQRM003-202210 RM13003 – Messsystemanalyse
  • SAE AESQRM003-202105 RM13003 – Messsystemanalyse
  • SAE AIR1823A-1996 (R) Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE AS85352-2002 Aufblasbaugruppe und Messgeräteelemente, pneumatischer Druck, Fernbedienung, direkte Anzeige FSC 4920

ZA-SANS, Analytische Dosierpumpe

SAE - SAE International, Analytische Dosierpumpe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Analytische Dosierpumpe

IX-SA, Analytische Dosierpumpe

IX-ECMA, Analytische Dosierpumpe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analytische Dosierpumpe

  • GB/T 33772.1-2017 Qualitätsbewertungssysteme – Teil 1: Registrierung und Analyse von Fehlern an Leiterplattenbaugruppen

AIAG - Automotive Industry Action Group, Analytische Dosierpumpe

国家药监局, Analytische Dosierpumpe

HU-MSZT, Analytische Dosierpumpe

CH-SNV, Analytische Dosierpumpe

Professional Standard - Agriculture, Analytische Dosierpumpe

  • NY 92-1989 Motorisiertes Sprühgerät vom Bahre-Typ (mit Kolbenpumpe, Kolbenmembranpumpe), Produktqualitäts-Bewertungsstandard – Qualitätsstandard
  • NY 92-1985 Motorisiertes Sprühgerät vom Bahrentyp (mit Kolbenpumpe, Kolbenmembranpumpe), Produktqualitätseinstufungsindex-Qualitätsstandard

BE-NBN, Analytische Dosierpumpe

RO-ASRO, Analytische Dosierpumpe

  • SR 110-2-1995 Zucker. Analysemethoden. Schätzung der europäischen Punkte

US-Unspecified Preparing Activity, Analytische Dosierpumpe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten