ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

Für die Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • NF EN 60243-1:2013 Spannungsfestigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfungen bei industriellen Frequenzen
  • NF EN 60243-3:2014 Spannungsfestigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für Stoßwellentests mit 1,2/50 Mikrosekunden

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • BS EN 60243-1:1998 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe – Prüfungen bei Netzfrequenzen
  • BS EN 60243-2:2001 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe – Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • BS EN 60243-3:2002 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe – Zusätzliche Anforderungen für 1,2/50-µs-Impulsprüfungen

RU-GOST R, Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • GOST R 55192-2012 Elektrische Geräte und Wechselstromanlagen mit Spannungen bis 3 kV und höher. Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung elektrischer Geräte am Installationsort

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • DIN EN 60243-2:2001 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung (IEC 60243-2:2001); Deutsche Fassung EN 60243-2:2001
  • DIN EN 60243-2:2014 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung (IEC 60243-2:2013); Deutsche Fassung EN 60243-2:2014

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • ASTM F1116-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • KS C IEC 60243-3:2002 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für 1,2/50 s-Impulsprüfungen
  • KS C IEC 60243-2:2002 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • IEC 60243-3:1993 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe; Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Impulsprüfungen
  • IEC 60243-1:1988 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe; Teil 1: Tests bei Netzfrequenzen
  • IEC 60243-2:1990 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe; Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • DS/IEC 243-1:1990 Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien. Teil 1: Tests bei Netzfrequenzen

Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • QJ 483-1979 Prüfverfahren für die dielektrische Festigkeit der isolierenden eloxierten Filmschicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit der Isolierung

  • HD 559.2 S1-1991 Prüfverfahren für die elektrische Festigkeit fester Isolierstoffe – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten