ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differenzsumme

Für die Differenzsumme gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differenzsumme die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Chemikalien, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Anwendungen der Informationstechnologie, Ledertechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schneidewerkzeuge, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Metallerz.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Differenzsumme

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Differenzsumme

RU-GOST R, Differenzsumme

  • GOST 16189-1970 Sorptionsmittel. Verfahren zur Reduktion und Dispergierung von Proben

International Organization for Standardization (ISO), Differenzsumme

  • ISO 13348:2006 Industrieventilatoren – Toleranzen, Umrechnungsmethoden und technische Datendarstellung
  • ISO 13348:2007 Industrieventilatoren – Toleranzen, Umrechnungsmethoden und technische Datendarstellung
  • ISO 4045:2018 | IULTCS/IUC 11 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • ISO 4045:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • ISO 22917:2004 Superabrasives – Grenzabweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid
  • ISO/TR 8125:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten
  • ISO 22917:2016 Präzisions-Superschleifmittel – Grenzabweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid

European Committee for Standardization (CEN), Differenzsumme

  • CWA 15236-2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für eProcurement in Europa

Association Francaise de Normalisation, Differenzsumme

  • CWA 15236:2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für eProcurement in Europa
  • NF ISO 22917:2016 Präzisions-Superschleifmittel – Begrenzen Sie Abweichungen und Rundlauftoleranzen für Diamant- und Bornitrid-Scheiben
  • NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – ISO-Kodierungssystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen genormter Toleranzklassen und Grenzabweichungen für Bohrungen und Wellen
  • NF G52-214*NF EN ISO 4045:2018 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • NF EN ISO 4045:2018 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzindex

GB-REG, Differenzsumme

  • REG 29 CFR PART 1905-2011 PRAXISREGELN FÜR ABWEICHUNGEN, EINSCHRÄNKUNGEN, VARIANZEN, TOLERANZEN UND AUSNAHMEN IM RAHMEN DES WILLIAMS-STEIGER OCCUPATIONAL SAFETY AND HEALTH ACT VON 1970

British Standards Institution (BSI), Differenzsumme

  • BS 848-9:2006 Ventilatoren für allgemeine Zwecke – Toleranzen, Umrechnungsmethoden und Darstellung technischer Daten
  • BS CWA 15236:2005 Analyse der Standardisierungsanforderungen und Standardisierungslücken für E-Procurement in Europa
  • BS L 158:1978 Spezifikation für eng tolerierte Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS ISO 22917:2005 Superabrasives – Begrenzen Sie Abweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid
  • BS EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • BS ISO 22917:2016 Präzisions-Superschleifmittel. Begrenzen Sie Abweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Differenzsumme

  • SERIES Y SUPP 47-2018 Informationszentrierte Vernetzung – Überblick@ Standardisierungslücken und Proof-of-Concept (Studiengruppe 13)

ANSI - American National Standards Institute, Differenzsumme

  • Z80.20-2004 Augenheilkunde – Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)
  • Z80.20-2016 Für ophthalmologische Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)
  • Z80.20-2010 Für ophthalmologische Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)
  • Z80.20-1998 Ophthalmologie – Kontaktlinsen – Standardterminologie @ Toleranzen @ Messungen und physikalisch-chemische Eigenschaften (VC)

German Institute for Standardization, Differenzsumme

  • DIN EN ISO 4045:2018-09 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert (ISO 4045:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4045:2018
  • DIN EN ISO 4045:2018 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl (ISO 4045:2018)
  • DIN ISO 22917:2005 Superabrasives – Grenzabweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid (ISO 22917:2004)

ES-UNE, Differenzsumme

  • UNE-EN ISO 4045:2019 Leder - Chemische Tests - Bestimmung von pH-Wert und Differenzzahl (ISO 4045:2018)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differenzsumme

  • KS M ISO 4045:2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • KS D ISO 8125-2007(2017) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO 8125:2007 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS E ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

KR-KS, Differenzsumme

未注明发布机构, Differenzsumme

  • DIN EN ISO 4045 E:2017-08 Determination of pH value and difference value for leather chemical testing (draft)
  • DIN ISO 22917 E:2017-03 Präzisions-Superschleifmittel – Grenzabweichungen und Rundlauftoleranzen für Schleifscheiben mit Diamant oder kubischem Bornitrid

American Welding Society (AWS), Differenzsumme

  • WRC 426:1997 Unterschiedliche Konstruktions- und Baukosten von Rohrleitungssystemen von Kernkraftwerken als Funktion der seismischen Intensität und der Bauzeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differenzsumme

  • GB/T 14952.3-1994 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Prüfverfahren für die anodische Oxidbeschichtung

FI-SFS, Differenzsumme

  • SFS 5138-1985 In die Kolbendichtung des Hydraulikzylinders integrierter Stützring. Abmessungen und Toleranzen

US-CFR-file, Differenzsumme

  • CFR 40-180.319-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.319: Zwischentoleranzen.
  • CFR 40-180.3-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.3: Toleranzen für verwandte Pestizidchemikalien.
  • CFR 40-180.182-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.182: Endosulfan; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.476-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.476: Triflumizol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.287-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.287:Amitraz;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.293-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.293: Endothall; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.499-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.499: Propamocarb; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.434-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.434: Propiconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.434-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.434: Propiconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.207-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.207: Trifluralin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.222-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.222:Prometryn;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.245-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.245: Streptomycin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.470-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.470: Acetochlor; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.252-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.252:Tetrachlorvinphos; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.470-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.470: Acetochlor; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.472-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.472: Imidacloprid; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.569-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.569:Forchlorfenuron;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.569-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.569:Forchlorfenuron;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.673-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.673: Triforin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.676-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.676: Fenpropidin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.678-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.678:Tricyclazol;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.578-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.578: Acetamiprid; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.585-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.585:Pyraflufen-ethyl;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.586-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.586:Clothianidin;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.588-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.588: Quinoxyfen; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.594-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.594:Thiacloprid;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.517-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.517:Fipronil;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.603-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.603: Dinotefuran; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.603-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.603: Dinotefuran; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.608-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.608: Spirodiclofen; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.617-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.617: Metconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.620-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.620:Etofenprox;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.629-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.629:Flutriafol;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.629-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.629:Flutriafol;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.564-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.564: Indoxacarb; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.646-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.646: Ipconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.566-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.566: Fenpyroximat; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.626-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.626: Prothioconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.627-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.627:Fluopicolide;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.132-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.132:Thiram;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.485-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.485: Cyproconazol; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.500-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.500: Imazapyr; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.500-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.500: Imazapyr; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.184-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.184: Linuron; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.466-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.466: Fenpropathrin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.672-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.672:Cyantraniliprol;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.674-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.674:Proquinazid;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.675-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.675: Tolfenpyrad; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.677-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.677:Cyflumetofen;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.579-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.579: Fenamidon; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.582-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.582: Pyraclostrobin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.589-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.589:Boscalid;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.598-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.598:Novaluron;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.523-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.523: Metaldehyd; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.607-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.607: Spiromesifen; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.609-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.609:Fluoxastrobin;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.641-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.641:Spirotetramat;Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 40-180.657-2014 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.657: Metaflumizon; Toleranzen für Rückstände.

American National Standards Institute (ANSI), Differenzsumme

  • ANSI Z80.20-2004 Ophthalmologie: Kontaktlinsen – Standardterminologie, Toleranzen, Maße und physikalisch-chemische Eigenschaften
  • ANSI Z80.20-2010 Kontaktlinsen – Standardterminologie, Toleranzmessungen und physiochemische Eigenschaften

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Differenzsumme

  • 04FTM3-2004 Eine Methode zur Definition der Profilmodifikation von Stirnrädern und zur Minimierung des Übertragungsfehlers

American Gear Manufacturers Association, Differenzsumme

  • AGMA 04FTM3-2004 Eine Methode zur Definition der Profilmodifikation von Stirnrädern und zur Minimierung des Übertragungsfehlers

IT-UNI, Differenzsumme

  • UNI 6919-1971 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Bestimmung und Abweichung der chemischen Zusammensetzung von Stahlprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten