ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Summen- und Differenzpolarisation

Für die Summen- und Differenzpolarisation gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Summen- und Differenzpolarisation die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Summen- und Differenzpolarisation

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Summen- und Differenzpolarisation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Summen- und Differenzpolarisation

  • KS D ISO 8125-2007(2017) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO 8125:2007 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen

Association Francaise de Normalisation, Summen- und Differenzpolarisation

  • NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – ISO-Kodierungssystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen genormter Toleranzklassen und Grenzabweichungen für Bohrungen und Wellen

International Organization for Standardization (ISO), Summen- und Differenzpolarisation

  • ISO/TR 8125:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten