ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tabakgehalt

Für die Tabakgehalt gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tabakgehalt die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


VN-TCVN, Tabakgehalt

  • TCVN 6675-2000 Tabak.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Tabak
  • TCVN 7097-2002 Gedroschener Tabak. Bestimmung des Reststammgehalts
  • TCVN 7252-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • TCVN 7254-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • TCVN 7255-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtkaliumgehalts
  • TCVN 5081-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Wassergehalts.Karl-Fischer-Methode
  • TCVN 7103-2002 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung des Alkaloitgehalts.Spektrometrische Methode
  • TCVN 7256-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium

Danish Standards Foundation, Tabakgehalt

  • DS/ISO 12195:1997 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • DS/ISO 6488/Corr. 1:2008 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DS/ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 6488:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tabakgehalt

  • KS H ISO 12195:2009 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • KS H ISO 6488:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 16632:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 6488:2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 2817:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO 2817:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO 2881-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 15152:2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 15152:2007 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 15517:2007 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517:2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517-2017(2022) Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode

International Organization for Standardization (ISO), Tabakgehalt

  • ISO 12195:1995 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • ISO 6488:1981 Tabak; Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6488:2004 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 16632:2003 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 8451:1991 Tabak; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Methode
  • ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • ISO 6488-1:1997 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Karl-Fischer-Methode
  • ISO 15152:2003 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO 2817:1974 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung des Kieselsäuregehalts

BE-NBN, Tabakgehalt

PL-PKN, Tabakgehalt

  • PN A99011-1988 Tabak und Tabakwaren Bestimmung des Wassergehalts
  • PN A99004-05-1988 Tabak und Tabakprodukte Chemische Tests Bestimmung des Alkaloidgehalts Spektrophotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Tabakgehalt

  • BS ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 6488:2005 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 6488:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 6488:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • 20/30419757 DC BS ISO 6488. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • 20/30420638 DC BS ISO 16632. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 15152:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS ISO 15517:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Nitratgehalts. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS ISO 22980:2020 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode mit KSCN/DCIC

Professional Standard - Tobacco, Tabakgehalt

  • YC/T 153-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Chloriden----Potentiometrische Tetratermethode
  • YC/T 352-2010 Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts von Gas im Tabakprozess
  • YC/T 250-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Blei.Hydrid-Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • YC/T 166-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Gesamtproteingehalts (Albumine)

Association Francaise de Normalisation, Tabakgehalt

German Institute for Standardization, Tabakgehalt

  • DIN ISO 16632:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2003)
  • DIN ISO 16632:2015 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2013)
  • DIN ISO 15152:2005 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 15152:2003)

KR-KS, Tabakgehalt

  • KS H ISO 16632-2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 6488-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 15152-2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 15517-2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode

未注明发布机构, Tabakgehalt

HU-MSZT, Tabakgehalt

BG-BDS, Tabakgehalt

  • BGC ISO 2881:2000 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode

AENOR, Tabakgehalt

  • UNE 118019:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • UNE 118016:1996 TABAK UND TABAKPRODUKTE. BESTIMMUNG DES ALKALOIDGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE 118025:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Ammoniumgehalts in Tabak. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 118029:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Rohtabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.

ES-UNE, Tabakgehalt

PT-IPQ, Tabakgehalt

  • NP 1604-1979 Tabak und Produkte der Tabakindustrie. Messung des Kieselsäuregehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten