ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auflösung von Harnstoffkollagen

Für die Auflösung von Harnstoffkollagen gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auflösung von Harnstoffkollagen die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Textilfaser, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Umweltschutz, Elektronik, Fruchtfleisch, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ferrolegierung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Dünger.


TR-TSE, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • TS 479-1967 BESTIMMUNG DER LÖSLICHKEIT VON WOLL ?N HARNSTOFF – BISULPHIT-LÖSUNG

Association Francaise de Normalisation, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • NF T45-024:1988 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Unlöslicher Schwefel.
  • NF G06-020:1971 Textilien. Tests für Fasern. Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoffbisulfit.
  • NF T12-014:1961 Zellulose. Pflanzenrohstoffe. Bestimmung unlöslicher Bestandteile in 72-prozentiger Schwefelsäure.
  • NF V03-086*NF EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF U42-418:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung

AT-ON, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • ONORM S 1879-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoff/Bisulfit-Lösung
  • ONORM S 1880-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoff/Bisulfit-Lösung

Group Standards of the People's Republic of China, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • T/SDAQI 064-2021 Bestimmung des Harnstoffgehalts in Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – Wässrige Harnstofflösung anhand des Brechungsindex
  • T/NAIA 0139-2022 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren, wässrige Harnstofflösung (AUS 32) Bestimmung des Harnstoffgehalts Automatische Kjeldahl-Methode
  • T/ZZB 2303-2021 Leitungsbaugruppen für Harnstofflösungen für Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR) für Dieselfahrzeuge
  • T/JTAIT 7-2021 Technische Spezifikationen für das schnelle Screening der wässrigen Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung von Dieselmotoren (AUS 32)
  • T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/SDAQI 063-2021 Bestimmung des Ca-, Fe-, Cu-, Zn-, Cr-, Ni-, Al-, Mg-, Na-, K- und P-Gehalts in Dieselmotoren. NOx-Reduktionsmittel – Wässrige Harnstofflösung mit der ICP-OES-Methode

HU-MSZT, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • MSZ 7757/2-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Heißkleben von 50 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/3-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Kaltkleben von 50 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/4-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Heißkleben von 60 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/5-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Kaltkleben von 60 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung

AENOR, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • UNE 40205:1972 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER LÖSLICHKEIT VON WOLLE IN HARNSTOFF-BISULFIT.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • GB 29518-2013 Dieselmotoren KEIN Reduktionsmittel. Wässrige Harnstofflösung (AUS 32)

German Institute for Standardization, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • DIN 54279:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoff-Bisulfit-Lösung
  • DIN CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • DIN EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 14332:2004
  • DIN EN 14627:2005 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Gesamt-Arsen und Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 14627:2005
  • DIN CEN/TS 16317:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung CEN/TS 16317:2012
  • DIN EN 16319:2014 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung EN 16319:2013

Professional Standard - Machinery, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • JB/T 11880.2-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 2: Harnstofflösungstanks
  • JB/T 11880.3-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 3: Harnstofflösungslinie
  • JB/T 11880.4-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 4: Versorgungspumpe für Harnstofflösung
  • JB/T 11880.5-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 5: Einspritzdüsen für Harnstofflösung

工业和信息化部/国家能源局, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • JB/T 13050-2017 Füllvorrichtung für Harnstofflösung für das selektive katalytische Reduktionssystem (SCR) von Dieselmotoren
  • JB/T 13561-2018 Harnstoffhydrolyse-Ammoniak-Produktionsanlage für selektive katalytische Reduktions-Rauchgas-Entstickungsanlage

PK-PSQCA, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • PS 1471-1980 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR METHODEN ZUR LÖSLICHKEIT VON WOLLE IN (A) – HARNSTOFF-BISULFIT-LÖSUNG (B) – ALKALI-LÖSUNG

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • DB13/T 5381-2021 Technische Spezifikation für das schnelle Screening der wässrigen Harnstofflösung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS32)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • DB37/T 4119-2020 Technische Spezifikation für das Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32).
  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • DB22/T 3620-2023 Technische Spezifikationen für das Schnellscreening der wässrigen Harnstofflösung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS 32)

Professional Standard - Energy, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • DL/T 2354-2021 Messmethode der Pyrolyserate von Harnstoff im Rauchgas-Entstickungssystem durch selektive katalytische Reduktionsmethode, ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Auflösung von Harnstoffkollagen

  • KS D ISO 11437-1-2012(2022) Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS D ISO 11437-1-2012(2017) Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS D ISO 11437-1:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

European Committee for Standardization (CEN), Auflösung von Harnstoffkollagen

  • EN 14627:2005 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Gesamt-Arsen und Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Druckaufschluss
  • EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • EN 16317:2013 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung (Enthält Änderung A1: 2017)
  • PD CEN/TS 16319:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • EN 16319:2013 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Cadmium@ Chrom@ Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung (Enthält Änderung A1: 2015)

KR-KS, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • KS D ISO 11438-1-2012 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

British Standards Institution (BSI), Auflösung von Harnstoffkollagen

  • BS EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • BS EN 16317:2013 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Arsen mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • BS ISO 11438-1:1994 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

International Organization for Standardization (ISO), Auflösung von Harnstoffkollagen

  • ISO 11437-1:1994 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

Professional Standard - Building Materials, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • JC/T 2133-2012 Bestimmung von Verunreinigungen in Kieselsol für Polierlösungen in der Halbleiterindustrie. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

ZA-SANS, Auflösung von Harnstoffkollagen

  • SANS 1833-6:2007 Textilien - Quantitative chemische Analyse Teil 6: Mischungen aus Viskose oder bestimmten Arten von Cupro- oder Modal- oder Lyocell- und Baumwollfasern (Methode unter Verwendung von Ameisensäure und Zinkchlorid)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten