ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Abteilungen

Für die Welche Abteilungen gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Abteilungen die folgenden Kategorien: Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Längen- und Winkelmessungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung.


International Organization for Standardization (ISO), Welche Abteilungen

  • ISO 3323:1976 Flugzeuge – Hydraulikkomponenten – Kennzeichnung zur Angabe der Flüssigkeit, für welche Komponente zugelassen ist
  • ISO/IEEE 11073-10417:2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • ISO/IEEE 11073-10417:2017 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10417: Gerätespezialisierung – Blutzuckermessgerät
  • ISO 10333-5:2001 Persönliche Absturzsicherungssysteme – Teil 5: Verbindungselemente mit selbstschließenden und selbstverriegelnden Toren
  • ISO/IEEE 11073-10472:2012 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10472: Gerätespezialisierung – Medikamentenmonitor

HU-MSZT, Welche Abteilungen

  • MSZ 5789-1962 Das Hauptventil zum Übertragen von Gas. Das eine ist intern und das andere ist extern

Association Francaise de Normalisation, Welche Abteilungen

  • NF F01-492-2:1993 Schienenfahrzeuge. Glasbuchten. Teil 2: Geometrische Ränder.
  • NF E02-350-2:1993 Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben.
  • NF E29-123:1952 Absperrhähne mit zwei Gewindeenden für Niederdruck-Gasgeräte. KÖRPER. ELEMENTE DER KONSTRUKTION.
  • NF S97-518-10420*NF EN ISO 11073-10420:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10420: Gerätespezialisierung – Analysegerät für die Körperzusammensetzung
  • NF ISO 5599-1:2002 Pneumatische Übertragungen - Verteiler mit fünf Hauptanschlüssen - Teil 1: Installationspläne ohne elektrischen Anschluss
  • NF EN 13126-6:2018 Baubeschläge – Anforderungen und Prüfverfahren für Fenster- und Terrassentürbeschläge – Teil 6: Zirkel mit variabler Geometrie (mit oder ohne Reibungssystem)

US-CFR-file, Welche Abteilungen

  • CFR 21-803.42-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten; (Gültig bis 14.08.15). Abschnitt 803.42: Welche Informationen muss ich als Importeur in meinen individuellen Berichten über unerwünschte Ereignisse einreichen?
  • CFR 21-803.52-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten; (Gültig bis 14.08.15). Abschnitt 803.52: Welche Informationen muss ich als Hersteller in meinen individuellen Berichten über unerwünschte Ereignisse einreichen?
  • CFR 21-803.32-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten; (Gültig bis 14.08.15). Abschnitt 803.32: Welche Informationen muss ich, wenn ich eine Nutzereinrichtung bin, in meinen individuellen Berichten über unerwünschte Ereignisse einreichen?
  • CFR 43-5.8-2013 Öffentliche Grundstücke: Innenbereich. Teil 5: Kommerzielle Dreharbeiten und ähnliche Projekte sowie Standfotografie in bestimmten Bereichen, die unter die Zuständigkeit der Abteilung fallen. Abschnitt 5.8: Welche Kosten entstehen mir?
  • CFR 13-127.600-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 127: Bundesvertragsprogramm für von Frauen geführte Kleinunternehmen. Abschnitt 127.600: Wer kann gegen den Status eines Unternehmens als EDWOSB oder WOSB protestieren?
  • CFR 21-803.33-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten; (Gültig bis 14.08.15). Abschnitt 803.33: Was muss ich, wenn ich eine Nutzereinrichtung bin, bei der Einreichung eines Jahresberichts angeben?
  • CFR 13-127.302-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 127: Bundesvertragsprogramm für von Frauen geführte Kleinunternehmen. Abschnitt 127.302: Welche Zertifizierungen Dritter kann ein Unternehmen als Nachweis für seinen Status als qualifizierter EDWOSB oder WOSB verwenden?
  • CFR 21-803.11-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.11: Welches Formular sollte ich verwenden, um Berichte über einzelne unerwünschte Ereignisse einzureichen, und wo erhalte ich diese Formulare?

Danish Standards Foundation, Welche Abteilungen

  • DS/EN 22768-2:1993 Allgemeine Toleranzen. Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • DS/EN ISO 10360-5:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Welche Abteilungen

  • IEEE 750.1-1960 Report on AIRCRAFT and MISSILES ELECTRIC SYSTEMS GUIDE Sections 000@ 100@ 200@ and 300 One of several parts
  • IEEE 750.5-1960 Bericht über FLUGZEUG- und RAKETENLEITFADEN ELEKTRISCHE SYSTEME, Abschnitte 500 und 800 Einer von mehreren Teilen
  • IEEE 750.11-1960 Report on Aircraft and Missiles Electric Systems Guide Appendices I@ II@ and III One of several Parts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welche Abteilungen

  • KS B ISO 2768-2-2014(2019) Allgemeintoleranzen – Teil 2: Geometrische Toleranzen für Merkmale ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B 0146-1992(2002) ALLGEMEINE TOLERANZEN – TEIL 2: GEOMETRISCHE TOLERANZEN FÜR MERKMALE OHNE INDIVIDUELLE TOLERANZANGABEN
  • KS G ISO 10333-5-2010(2021) Persönliche Absturzsicherungssysteme – Teil 5: Verbindungselemente mit selbstschließenden und selbstverriegelnden Toren
  • KS B ISO 10360-5-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfach-Tasterkontakttastsystemen
  • KS G ISO 10333-5:2010 Persönliche Absturzsicherungssysteme – Teil 5: Verbindungselemente mit selbstschließenden und selbstverriegelnden Toren

British Standards Institution (BSI), Welche Abteilungen

  • DD ENV 1257-1-1995 Identifikationskartensysteme. Regeln für den Umgang mit persönlichen Identifikationsnummern (PIN) in branchenübergreifenden Umgebungen. PIN-Übergabe
  • DD ENV 1257-3-1997 Identifikationskartensysteme. Regeln für den Umgang mit persönlichen Identifikationsnummern (PIN) in branchenübergreifenden Umgebungen. PIN-Verifizierung
  • DD ENV 1257-2-1998 Identifikationskartensysteme. Regeln für den Umgang mit persönlichen Identifikationsnummern (PIN) in branchenübergreifenden Umgebungen. PIN-Schutz

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Welche Abteilungen

  • ASHRAE QC-06-057-2006 Infiltrationswärmerückgewinnung@ Teil II – Laborstudien an zwei Testplattengeometrien (RP-1169)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Welche Abteilungen

  • IEEE 11073-10415-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10415: Gerätespezialisierung – Waage
  • IEEE 11073-10408-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10408: Gerätespezialisierung – Thermometer
  • IEEE 11073-10407-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10407-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10404-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10404: Gerätespezialisierung – Pulsoximeter
  • IEEE 11073-10472-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10472: Gerätespezialisierung – Medikamentenmonitor

European Committee for Standardization (CEN), Welche Abteilungen

  • DD ENV 1257-1-1994 Identifikationskartensysteme – Regeln für den Umgang mit persönlichen Identifikationsnummern in branchenübergreifenden Umgebungen – Teil 1: PIN-Präsentation
  • EN ISO 11073-10408:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10408: Gerätespezialisierung – Thermometer

CEN - European Committee for Standardization, Welche Abteilungen

  • DD ENV 1257-2-1997 Identification Card Systems - Rules for Personal Identification Number Handling in Intersector Environments - Part 2: PIN Protection

RO-ASRO, Welche Abteilungen

  • STAS 10030-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung der Lebensdauer von Produkten mit mehreren Komponenten, die separat geliefert werden, durch Prüfung der Viskosität

VN-TCVN, Welche Abteilungen

  • TCVN 7802-5-2008 Persönliche Absturzsicherungssysteme. Teil 5: Verbindungselemente mit selbstschließenden und selbstverriegelnden Toren

RU-GOST R, Welche Abteilungen

  • GOST R 57848-2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10417. Gerätespezialisierung. Glukosemessgerät

German Institute for Standardization, Welche Abteilungen

  • DIN EN 13126-6:2018-10 Baubeschläge - Beschläge für Fenster und türhohe Fenster - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 6: Scherenscharniere mit variabler Geometrie (mit oder ohne Friktionsschere); Deutsche Fassung EN 13126-6:2018

IN-BIS, Welche Abteilungen

  • IS 13808 Pt.1-1993 Qualitätsmanagementverfahren für die Ambulanz (OPD) und den Notfalldienst. Richtlinien. Teil 1: Bis zu 30-Betten-Krankenhäuser

未注明发布机构, Welche Abteilungen

  • DIN EN 13126-6 E:2017-02 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 6: Scherenbänder mit variabler Geometrie (mit oder ohne Friktionsschere)
  • DIN EN 13126-6 E:1998-04 Baubeschläge – Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 6: Scherenbänder mit variabler Geometrie (mit oder ohne Friktionsschere)
  • DIN EN ISO 11073-10472 E:2012-03 Health Informatics Personal Healthcare Device Communications Part 10472: Device Specialized Medication Monitors (Draft)

Lithuanian Standards Office , Welche Abteilungen

  • LST EN ISO 10360-5:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen (ISO 10360-5:2010)

AENOR, Welche Abteilungen

  • UNE-EN ISO 10360-5:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen (ISO 10360-5:2010)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten