ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So verwenden Sie den Schrittzähler

Für die So verwenden Sie den Schrittzähler gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So verwenden Sie den Schrittzähler die folgenden Kategorien: Baumaterial, Bordausrüstung und Instrumente, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Industrielles Automatisierungssystem, Mechanischer Test, Glasfaserkommunikation, Gummi, Diskrete Halbleitergeräte, Kinderutensilien, Flüssigkeitsspeichergerät, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schuhwerk, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Qualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Glas, Schutzausrüstung, Metallkorrosion, Drahtlose Kommunikation, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metallerz, sensorische Analyse, Feuerfeste Materialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektronenröhre, Bauteile, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fahrzeuge, Farben und Lacke, Gebäudeschutz, Papier und Pappe, Luftqualität, Schneidewerkzeuge, Gebäudestruktur, Textilfaser, Plastik, Wortschatz, Strahlungsmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kernenergietechnik, magnetische Materialien, Erdölprodukte umfassend, fotografische Fähigkeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Desinfektion und Sterilisation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dokumentenbildtechnologie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optik und optische Messungen, Reifen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Partikelgrößenanalyse, Screening, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Tinte, Tinte, Abfall.


American Society for Testing and Materials (ASTM), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ASTM D7428-08e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D6928-08 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM E556-95(2006) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM F1702-10 Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM E556/E556M-11 Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2015) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM F78-97(2002) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Helium-Lecksuchern unter Verwendung von Sekundärstandards
  • ASTM D7528-21 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-22 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-17 Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D7528-17a Standardtestmethode für die Oxidation von Motorölen auf dem Prüfstand durch ROBO-Geräte
  • ASTM D752-73(1978) Standardtestmethode für die Tischoxidation von Motorölen mit ROBO-Instrumenten
  • ASTM D4622-86(1993) Standardtestmethode für die Überwachung von Gesteinsmassen mithilfe von Neigungsmessern
  • ASTM C1176/C1176M-08 Standardverfahren zur Herstellung von walzenverdichtetem Beton in Zylinderformen unter Verwendung eines Rütteltisches
  • ASTM D2885-95(1999) Standardtestmethode für Forschungs- und Motorverfahren zur Oktanzahlbewertung mit Online-Analysatoren
  • ASTM D6587-12 Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D6587-12(2018) Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D2885-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM E1474-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM E1474-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM E1474-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Polstermöbeln und Matratzenkomponenten oder Verbundwerkstoffen mithilfe eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters im Labormaßstab
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM F1678-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ASTM D6230-98(2005) Standardtestmethode zur Überwachung der Bodenbewegung mithilfe von Neigungsmessern vom Sondentyp
  • ASTM F2961-14 Standardtestmethode zur Charakterisierung der Greifleistung von Handschuhen mithilfe eines Drehmomentmessgeräts
  • ASTM G73-10 Standardtestmethode für Flüssigkeitsaufprallerosion unter Verwendung rotierender Geräte
  • ASTM C1170-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM E408-13(2019) Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM E2583-07(2015) Standardtestmethode zur Messung von Durchbiegungen mit einem leichten Deflektometer (LWD)
  • ASTM D6951/D6951M-09(2015) Standardtestmethode für den Einsatz des dynamischen Kegelpenetrometers bei Anwendungen auf flachen Straßenbelägen
  • ASTM D6951-03 Standardtestmethode für den Einsatz des dynamischen Kegelpenetrometers bei Anwendungen auf flachen Straßenbelägen
  • ASTM D6951/D6951M-09 Standardtestmethode für den Einsatz des dynamischen Kegelpenetrometers bei Anwendungen auf flachen Straßenbelägen
  • ASTM D3464-96(2014) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D5099-08 Standardtestmethoden für Rubberx2014; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM E556-95(2000) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2020) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM D8184-18 Standardtestmethode für die Überwachung von eisenhaltigen Verschleißrückständen in Betriebsflüssigkeiten mithilfe eines Partikelquantifizierungsinstruments
  • ASTM D8184-18e1 Standardtestmethode für die Überwachung von eisenhaltigen Verschleißrückständen in Betriebsflüssigkeiten mithilfe eines Partikelquantifizierungsinstruments
  • ASTM C1445-99 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz von gießbarem feuerfestem Material mithilfe einer Fließtabelle
  • ASTM D4253-14 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-16 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-16e1 Standardtestmethode für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht des Bodens unter Verwendung eines Schütteltisches
  • ASTM D7404-07 Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM D7404-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM E2058-13a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM D7404-07(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM D5099-08(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D4253-00 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-00(2006) Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D5289-95(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D4541-09 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D5289-95 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen-Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM E303-93(2018) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM F1930-18 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D7271-06(2020) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D5289-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM E3367-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens von Schichtanordnungen mithilfe eines Kegelkalorimeters
  • ASTM D528-97(2007) Standardtestmethode für die Maschinenrichtung von Papier und Pappe
  • ASTM D5485-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5142-02a Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02ae1 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM C1353/C1353M-20 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM D6087-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung asphaltierter Betonbrückendecks mithilfe von Bodenradar
  • ASTM D6087-97(2001) Standardtestmethode zur Bewertung asphaltierter Betonbrückendecks mithilfe von Bodenradar
  • ASTM C1170-91(1998)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton unter Verwendung eines Rütteltisches
  • ASTM D6087-08 Standardtestmethode zur Bewertung asphaltierter Betonbrückendecks mithilfe von Bodenradar
  • ASTM C1170/C1170M-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM C1353/C1353M-20e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM C1170/C1170M-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM C1353/C1353M-15a Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM C1353-08 Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • ASTM D3999-91(1996) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Moduls und der Dämpfungseigenschaften von Böden unter Verwendung des zyklischen Triaxialgeräts
  • ASTM E303-93(1998) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM F1677-96 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren neigbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PIAST)
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5277-92(2002) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D1052-09(2019) Standardtestmethode zur Messung der Gummiverschlechterung und des Schnittwachstums mit dem Ross-Flexing-Gerät
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D2583-13 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D2583-13a Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5142-04 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-09 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5454-93(1999) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM C627-18 Standardtestmethode zur Bewertung von Installationssystemen für keramische Bodenfliesen unter Verwendung des Robinson-Bodentesters
  • ASTM D664-09 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5454-04 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D664-11ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D6648-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D6648-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM F1930-17 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM C627-10e1 Standardtestmethode zur Bewertung von Installationssystemen für keramische Bodenfliesen unter Verwendung des Robinson-Bodentesters
  • ASTM D4541-22 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D5454-11(2020) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM F1930-13 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D4060-10 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D4944-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM D664-18e2 Prüfverfahren zur Bestimmung der flexiblen Kriechhärte von Asphaltbindemitteln mit einem Biegebalken-Rheometer
  • ASTM D5289-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D7361-07(2018) Standardtestmethode für beschleunigtes Druckkriechen von Geokunststoffen basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D5142-90(1998) Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5001-10(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schmierfähigkeit von Flugturbinenkraftstoffen durch den Ball-on-Cylinder Lubricity Evaluator (BOCLE)
  • ASTM E1458-92 Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM D7271-06 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D7941/D7941M-23 Standardtestmethode für die Reinheitsanalyse von Wasserstoff unter Verwendung eines kontinuierlichen Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopie-Analysators
  • ASTM E1696-15(2022) Standardtestmethode zur Feldmessung von erhabenen retroreflektierenden Fahrbahnmarkierungen mit einem tragbaren Retroreflektometer
  • ASTM E2246-11(2018) Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2245-11(2018) Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D6204-12 Standardtestmethode für Gummimdash; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Material mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM F1930-23 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D7175-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM F1550-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Brandtest-Reaktionseigenschaften von Komponenten oder Verbundwerkstoffen von Matratzen oder Möbeln zur Verwendung in Justizvollzugsanstalten nach Einwirkung von Vandalismus, von E
  • ASTM C627-93(1999) Standardtestmethode zur Bewertung von Installationssystemen für keramische Bodenfliesen unter Verwendung des Robinson-Bodentesters
  • ASTM D6277-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM D6277-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM D6277-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM D7454-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM E2058-13 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM D7175-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E2540-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E2133-03(2020) Standardtestmethode für die Verwendung eines rollenden Neigungsmessers zur Messung von Längs- und Querprofilen einer befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1709-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM D7175-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D7175-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7271-06(2012) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D7760-12 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Reifenaggregaten unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM C1344-97(2013) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM D6277-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM D7941/D7941M-14 Standardtestmethode für die Reinheitsanalyse von Wasserstoff unter Verwendung eines kontinuierlichen Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopie-Analysators
  • ASTM D7454-14e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D7686-23 Standardtestmethode für die feldbasierte Zustandsüberwachung von Ruß in Betriebsschmierstoffen unter Verwendung eines Infrarotinstruments (IR) mit festem Filter
  • ASTM D6132-13(2022) Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM E707-90(1996) Standardtestmethode für Rutschfestigkeitsmessungen mit dem Variable-Speed-Reibungstester der North Carolina State University
  • ASTM E2307-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von umlaufenden Brandschutzwänden unter Verwendung mittelgroßer, mehrstöckiger Prüfgeräte
  • ASTM E2307-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von umlaufenden Brandschutzwänden unter Verwendung mittelgroßer, mehrstöckiger Prüfgeräte
  • ASTM E2307-15be1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von umlaufenden Brandschutzwänden unter Verwendung mittelgroßer, mehrstöckiger Prüfgeräte
  • ASTM F1930-12 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D7380-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bodenverdichtung in geringer Tiefe unter Verwendung eines dynamischen Kegelpenetrometers mit einem Gewicht von 5 lb (2,3 kg).
  • ASTM D7027-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM B855-17 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung des Arnold-Meters und des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM D2396-20 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM C1784-20 Standardtestverfahren für die Verwendung eines Wärmeflussmessgeräts zur Messung der Wärmespeichereigenschaften von Phasenwechselmaterialien und -produkten
  • ASTM D7686-11 Standardtestmethode für die feldbasierte Zustandsüberwachung von Ruß in Betriebsschmierstoffen unter Verwendung eines Infrarotinstruments (IR) mit festem Filter
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM E2551-07 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D6601-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und nach der Aushärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM E1458-12(2022) Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM E2551-13 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D7552-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Asphaltmischungen mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7238-06(2017) Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM D7238-20 Standardtestverfahren für die Auswirkung der Exposition einer unverstärkten Polyolefin-Geomembran unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationsgeräts
  • ASTM C1672-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Isotopenzusammensetzung oder -konzentration von Uran, Plutonium oder Americium durch die Totalverdampfungsmethode unter Verwendung eines Massenspektrometers mit thermischer Ionisation
  • ASTM D6277-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM F1710-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM A773/A773M-96 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM F1710-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM D7127-13 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM D7552-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Bitumenmischungen unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM A773/A773M-14 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-21 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-01 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM D6648-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D6277-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol in Kraftstoffen von Fremdzündungsmotoren mittels Mittelinfrarotspektroskopie
  • ASTM D7361-07 Standardtestmethode für beschleunigtes Druckkriechen von Geokunststoffen basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM E1354-09 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM F1702-96 Standardtestverfahren zur Messung der Stoßdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung leichter tragbarer Geräte
  • ASTM F1702-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Stoßdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung leichter tragbarer Geräte
  • ASTM E1354-02 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM E1354-99 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-23 Red Standardtestmethode für Wärme- und sichtbare Rauchfreisetzungsraten für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM E1354-08 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-08a Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-10 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-02d Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-17 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-15 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D6466-10 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mit dem Sirolan-Laserscan-Faserdurchmesseranalysator
  • ASTM D7417-10 Standardtestmethode zur Analyse von Schmierstoffen im Betrieb unter Verwendung eines bestimmten vierteiligen integrierten Testers (Atomemissionsspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Viskosität und Laserpartikelzähler)
  • ASTM D4457-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D7234-19 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM D7405-08 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-10 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-08a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-15 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM F1702-10(2018) Standardtestmethode zur Messung der Schlagdämpfungseigenschaften natürlicher Spielflächensysteme unter Verwendung eines leichten tragbaren Geräts
  • ASTM D7405-20 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E1710-11 Standardtestverfahren zur Messung retroreflektierender Fahrbahnmarkierungsmaterialien mit CEN-vorgeschriebener Geometrie unter Verwendung eines tragbaren Retroreflektometers

U.S. Military Regulations and Norms, So verwenden Sie den Schrittzähler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • KS P ISO 7176-24:2011 Rollstühle – Teil 24: Anforderungen und Prüfverfahren für benutzerbetriebene Treppensteiggeräte
  • KS M 6695-2016(2021) Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS M 6695-1984 Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS M 6695-2016 Prüfverfahren für das Risswachstum mit dem Demattia-Flex-Crack-Gerät
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS L ISO 4787:2006 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS L ISO 4787:2016 Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS H ISO 2971:2008 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971-2013(2018) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS F 2393-2019 Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • KS F 2393-2014 Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • KS F 2390-2014 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS F 2390-2019 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS C IEC 61290-10-2:2005 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 2: Mehrkanalparameter – Impulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • KS M ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung der Oberfläche
  • KS C IEC 61290-10-1:2005 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 1: Mehrkanalparameter – Impulsmethode unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • KS X ISO 14648-2:2007 Mikrographik – Qualitätskontrolle von COM-Recordern, die Bilder mit einem einzigen internen Anzeigesystem erzeugen – Teil 2: Verwendungsmethode
  • KS B 0713-1-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 1: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie

RU-GOST R, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • GOST R ISO 7176-24-2009 Rollstühle. Teil 24: Anforderungen und Prüfverfahren für benutzerbetriebene Treppensteiggeräte
  • GOST 24056-1988 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung. Designphase
  • GOST 32255-2013 Milch und Milchprodukte. Instrumentelle Express-Methode zur Bestimmung physikalisch-chemischer Identifikationsparameter mittels Infrarot-Analysator
  • GOST 24059-1988 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung landwirtschaftlicher Transporte. Testphase
  • GOST 26807-1986 Luftgestützte digitale Geräte für Flugzeuge und Hubschrauber. Stehende Prüfverfahren für die Arbeitsfähigkeit unter elektromagnetischen Einwirkungsbedingungen
  • GOST 21107.12-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Betriebsparameter und Messbedingungen für Funkenentladungen
  • GOST 31634-2012 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • PNST 190-2017 Güterwagen. Methode zur dynamischen Prüfung des Aufpralls auf Gleisen unter Verwendung eines Radsatzes auf Dehnungsmessstreifenbasis
  • GOST 21107.11-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungsanzeiger
  • GOST 24057-1988 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung von Maschinenkomplexen, Sonder- und Universalmaschinen. Testphase
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 21107.10-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungs-Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST R IEC 61241-2-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 1. Methoden zur Bestimmung der minimalen Zündtemperaturen von Staub
  • GOST R IEC 61241-2-2-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 2. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • PNST 87-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Die Methode zur Bestimmung der Eigenschaften mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR)
  • GOST 32015-2012 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von anabolen Steroiden und Stylbenderivaten durch Gaschromatographie unter Verwendung von Massenspektrometrie
  • PNST 79-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Die Methode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • PNST 89-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Die Methode zur Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften mittels dynamischem Scherrheometer (DSR)
  • GOST R IEC 61241-2-3-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 3. Methode zur Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen

The American Road & Transportation Builders Association, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • AASHTO TP58-1999 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Micro-Deval-Apparat, Ausgabe 2000
  • AASHTO T 278-1990(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 245-2013 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO T 245-2014 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO T 245-2015 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO T 315-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO T 340-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • AASHTO TP 89-2010 Standardmethode zur Messung der Haftung von heiß gegossenem Rissdichtmittel mit einem Direkthaftungstester
  • AASHTO TP 89-2013 Standardmethode zur Messung der Haftung von heiß gegossenem Rissdichtmittel mit einem Direkthaftungstester

British Standards Institution (BSI), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • PD ISO/TS 3550-3:2015 Zigaretten. Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden. Methode mit einer Vibrationsbank
  • BS ISO 14934-2:2013 Brandtests. Kalibrierung und Einsatz von Wärmestrommessgeräten. Primäre Kalibrierungsmethoden
  • BS ISO 9337-1:1999 Kontaktlinsen. Bestimmung der Back-Scheitel-Leistung. Methode unter Verwendung eines Fokusimeters mit manueller Fokussierung
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 21283:2018 Eisenerze. Bestimmung der spezifischen Oberfläche. Testmethode unter Verwendung eines Luftdurchlässigkeitsgeräts (Blaine)
  • BS EN 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Mehrkanalparameter – Methode der interpolierten Quellensubtraktion unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators
  • BS EN ISO 4787:2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 23048:2018 Schiffe und Meerestechnik. Überprüfungsmethode für tragbare Leistungsmessungen mithilfe eines Dehnungsmessstreifens
  • BS EN 17111:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Trägertest zur Beurteilung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • BS ISO 22401:2015 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühnebeln von Sprühgeräten mit horizontalem Gestänge mithilfe eines Prüfstands
  • BS EN ISO 7973:2015 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • BS EN 61290-10-1:2003 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Mehrkanalparameter – Pulsmethode mit optischem Schalter und optischem Spektrumanalysator
  • BS EN 1093-8+A1:1999 Sicherheit von Maschinen. Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe. Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • BS EN 1093-8:1998+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • BS EN 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • BS ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • 21/30429405 DC BS EN ISO 4787. Laborglas- und Kunststoffwaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Messverfahren
  • BS EN 16424:2014 Charakterisierung von Abfällen. Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten

Professional Standard - Machinery, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • JB/T 9233.22-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Sprungantwort
  • JB/T 51182-2000 Zuverlässigkeitstest der passenden Teile des Kraftstoffeinspritzpumpenkolbens – Bewertungsmethoden, Prüfstandstestmethoden und Fehlerbestimmung (interne Verwendung)
  • JB/T 51181-2000 Zuverlässigkeitstest der passenden Teile des Kraftstoffeinspritzpumpen-Förderventils – Bewertungsmethoden, Prüfstandstestmethoden und Fehlerbestimmung (interne Verwendung)
  • JB/T 51178-2000 Zuverlässigkeitstest für Integralantriebspumpen – Bewertungsmethoden, Prüfstandstestmethoden, Fehlertypklassifizierung und Beurteilungsregeln (interne Verwendung)
  • JB/T 51179-2000 Zuverlässigkeitstest für Kraftstoffförderpumpen vom Kolbentyp – Bewertungsmethoden, Prüfstandstestmethoden, Fehlertypklassifizierung und Beurteilungsregeln (interne Verwendung)
  • JB/T 51180-2000 Zuverlässigkeitstest der Kraftstoffeinspritzpumpe – Bewertungsmethoden, Prüfstandstestmethoden, Fehlertypklassifizierung und Beurteilungsregeln (interne Verwendung)

工业和信息化部, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • YD/T 3300-2017 Positionierungsdienst-Testmethode basierend auf der Plattform der Benutzerebene (zweite Phase).
  • YD/T 3514-2019 Testmethode für die Remote-Management-Plattform der Embedded Universal Integrated Circuit Card (eUICC) (Phase 1)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So verwenden Sie den Schrittzähler

HU-MSZT, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • MSZ 8880/2.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Benutzen Sie Instrumente

未注明发布机构, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • BS 7190:1989(2011) Methode zur Bewertung der thermischen Leistung von Niedertemperatur-Warmwasserkesseln mithilfe eines Prüfstands
  • BS 7334-2:1990(1999) Messgeräte für den Hochbau – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit im Einsatz: Maßbänder Copyright
  • ASTM F1677-05 Standardtestmethode für die Verwendung eines tragbaren neigbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PIAST)
  • DIN 33896 E:2015-07 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind
  • DIN EN 17111 E:2017-05 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN ISO 7973 E:2015-07 Method for determination of flour viscosity of cereals and ground cereal products using a starch spectrometer (draft)
  • DIN ISO 2971 E:2014-10 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • DIN EN ISO 3679 E:2022-05 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)
  • DIN EN ISO 3679 E:2013-10 Determination of flash point Methods for determining flash point, no flash point and flash point using a small closed cup tester (draft)

Danish Standards Foundation, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • DS/EN 12221-2+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • DS/EN 13384-1+A2:2008 Schornsteine – Methoden zur thermischen und strömungsdynamischen Berechnung – Teil 1: Schornsteine für ein Gerät
  • DS/EN 14278-1:2004 Textilien - Bestimmung der Klebrigkeit von Baumwollfasern - Teil 1: Methode mit einem manuellen Thermodetektionsgerät
  • DS/EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • DS/EN 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators
  • DS/EN 14562:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DS/EN 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators

JO-JSMO, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • JS 2297-2-2020 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch Teil 2: Prüfverfahren

AENOR, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • UNE-EN 12221-2:2009+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • UNE-EN 14278-1:2004 Textilien - Bestimmung der Klebrigkeit von Baumwollfasern - Teil 1: Methode mit einem manuellen Thermodetektionsgerät
  • UNE-EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • UNE 57152-2:1990 PAPIER UND KARTON. BESTIMMUNG DER PFLANZWIDERSTANDSFÄHIGKEIT. VERFAHREN ZUR BESCHLEUNIGUNG DER GESCHWINDIGKEIT UNTER VERWENDUNG DES IGT-TESTERS. (PENDEL- ODER FEDERMODELL)

ES-AENOR, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • UNE 127-005 Pt.1-1990 Zementstein. Verschleißfestigkeitsmessung. So verwenden Sie eine Schaukel oder eine rotierende Plattform
  • UNE 115-215-1991 Erdbewegungsmaschinen. Betrieb und Instandhaltung. Ausbildung zum Mechaniker

Association Francaise de Normalisation, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NF S54-005-2*NF EN 12221-2+A1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF S54-005-2/IN1*NF EN 12221-2/IN1:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Wickeltische für den Hausgebrauch – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF X65-011-2*NF ISO 14934-2:2013 Brandtests – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • NF B35-309*NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und zum Einsatz
  • NF U26-145*NF ISO 22401:2016 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der möglichen Abdrift von horizontalen Gestängespritzen mithilfe eines Prüfstands
  • NF ISO 22401:2016 Pflanzenschutzgeräte – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von horizontalen Gestängespritzen mithilfe eines Prüfstands
  • NF EN 13523-3:2021 Vorlackierte Bleche – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Vergleich mit Instrumenten
  • NF C96-022-40*NF EN 60749-40:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 40: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Dehnungsmessstreifens
  • NF EN 60749-40:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 40: Falltestverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Dehnungsmessstreifens
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung
  • NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF EN 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • NF T72-207*NF EN 17111:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF X20-800:2023 Éthylotests mit an die große Öffentlichkeit gerichtetem Affiliate – Anforderungen und Methoden des Studiums
  • NF EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines stroboskopischen optischen Spektrumanalysators
  • NF EN 16424:2014 Abfallcharakterisierung – Screening-Methode zur Bestimmung der Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysatoren
  • NF EN 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators
  • NF C93-805-10-2:2003 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators.
  • NF C93-805-10-2*NF EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • NF EN 60873-1:2004 Elektrische und pneumatische Kurvenschreiber für den Einsatz in industriellen Prozessanlagen – Teil 1: Methoden zur Leistungsbewertung
  • NF X30-495*NF EN 16424:2014 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten

European Committee for Standardization (CEN), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • FprEN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/FDIS 4787:2021)
  • EN ISO 8503-4:1995 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilvergleichern und zur Bestimmung von
  • EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su

International Organization for Standardization (ISO), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung
  • ISO 2971:1998 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • ISO 21283:2018 Eisenerze – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Prüfverfahren mit Luftdurchlässigkeitsgeräten (Blaine)
  • ISO 22401:2015 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühgeräten mit horizontalem Gestänge mithilfe eines Prüfstands
  • ISO 14648-2:2001 Mikrographik – Qualitätskontrolle von COM-Recordern, die Bilder mit einem einzigen internen Anzeigesystem erzeugen – Teil 2: Verwendungsmethode
  • ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät

American National Standards Institute (ANSI), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ANSI/ASTM F1678:1997 Testmethode für die Verwendung eines tragbaren Gelenkfederbeinschlupftesters (PAST)
  • ANSI/ASTM E2058a:2013 Testmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ANSI/ASTM A977:1997 Testverfahren für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ANSI/ASTM A773/A 773M:2001 Testmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ANSI/ASTM E2307:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von umlaufenden Brandschutzwänden unter Verwendung mittelgroßer, mehrstöckiger Prüfgeräte
  • ANSI/ASTM D5650:1997 Testmethode zur Verwendung des Taber-Typ-Testers für die Steifigkeit im erweiterten Taber-Steifigkeitseinheitenbereich von 0–10
  • ASTM D7361-07(2023) Standardtestmethode für beschleunigtes Druckkriechen von Geokunststoffen basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode

Indonesia Standards, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • SNI 4427-2008 Prüfmethoden für die Oberflächenreibungseigenschaften der Härte mit dem British Pendulum Tester (BPT)
  • SNI 7881-2013 Textilien – Baumwollfasern – Prüfmethoden zur Messung physikalischer Eigenschaften mittels High-Volume-Instrumentation (HVI)

German Institute for Standardization, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN 10956:2007 Geräte zur sensorischen Analyse - Universelle Prüfgläser und -deckel - Anforderungen und Gebrauchsanweisung
  • DIN 10956:1975 Geräte zur sensorischen Analyse; Universelle Prüfgläser und Deckel, Anforderungen, Gebrauchsanweisung
  • DIN EN 60749-40:2012-02 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 40: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Dehnungsmessstreifens (IEC 60749-40:2011); Deutsche Fassung EN 60749-40:2011
  • DIN EN 61290-10-2:2008-07 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines getakteten optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-2:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-2:2008 / Hinweis: DIN EN 61290-10-2 (2004-02) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN ISO 2971:2004 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät (ISO 2971:1998)
  • DIN IEC 61336:1999 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN EN 12221-2:2013 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder - Wickeltische für den Hausgebrauch - Teil 2: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12221-2:2008+A1:2013
  • DIN EN ISO 4787:2022-03 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4787:2021
  • DIN EN 61290-10-1:2010-01 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-1:2009); Deutsche Fassung EN 61290-10-1:2009 / Hinweis: DIN EN 61290-10-1 (2004-02) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 17111:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 17111:2018-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich - Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 17111:2018
  • DIN 33896:2016 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind
  • DIN 33896:2016-07 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind
  • DIN EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 4787:2021
  • DIN EN ISO 7973:2016-03 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7973:2015
  • DIN EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines getakteten optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-2:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-2:2008
  • DIN EN 61290-10-4:2008-02 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpoliertes Quellensubtraktionsverfahren unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-4:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-4:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61291...
  • DIN EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • DIN EN 14562:2006-08 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 14562:2006
  • DIN 33896-1:1994 Staubemission technischer Geräte - Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind - Teil 1: Grundlegendes Verfahren
  • DIN EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • DIN EN 60051-9/A1:1996 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör - Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren (IEC 60051-9:1988/A1:1994); Deutsche Fassung EN 60051-9:1989/A1:1995
  • DIN EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15); Deutsche Fassung EN ISO 4787:2011
  • DIN 38413-6:2007 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Einzelkomponenten (Gruppe P) - Teil 6: Bestimmung von Acrylamid - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (HPLC-MS/MS) (P 6)
  • DIN ISO 2971:2015 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)

VN-TCVN, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • TCVN 1044-2007 Laborglaswaren.Volumetrische Glaswaren.Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • TCVN 1044-2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • TCVN 5077-2008 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • TCVN 3121-3-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)

RO-ASRO, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • STAS 5730/4-1987 Oberflächenzustand REGELN FÜR DIE MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT MITTELS STIFTINSTRUMENTEN

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • GB/T 12810-2021 Laborglaswaren – Kapazitätsmethodenprüfung und Verwendung volumetrischer Instrumente

GOSTR, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • GOST 24059-2017 Landwirtschaftliche Maschinen. Transport- und Verlademöglichkeiten. Methoden der betrieblichen und technologischen Bewertung
  • GOST R 58400.10-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Methode zur Bestimmung der Eigenschaften mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR)
  • GOST R 58400.9-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Methode zur Bestimmung von Tieftemperatureigenschaften mittels dynamischem Scherrheometer (DSR)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • TP48-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung von ungefülltem Asphalt mit dem Brookfield Thermosel Apparatus (Ausgabe 1A)
  • T 245-1997 Standard Method of Test for Resistance to Plastic Flow of Bituminous Mixtures Using Marshall Apparatus
  • T 245-2014 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • T 245-2013 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • T282-1990 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Neunzehnte Ausgabe; ASTM E556-82)
  • TP5-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln mithilfe eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2004 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2006 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP5-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln mithilfe eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 315-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 63-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • T 340-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • TP 63-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • T 313-2009 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 125-2016 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2005 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2012 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 89-2013 Standardmethode zur Messung der Haftung von heiß gegossenem Rissdichtmittel mit einem Direkthaftungstester
  • TP 89-2010 Standardmethode zur Messung der Haftung von heiß gegossenem Rissdichtmittel mit einem Direkthaftungstester
  • TP 122-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung des Leistungsgrades von physikalisch gealtertem Asphaltbindemittel unter Verwendung der Methode des erweiterten Biegebalkenrheometers (BBR).
  • TP 63-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Asphalteinbaumischungen mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • TP5-1993 Standard Test Method for Determining the Rheological Properties of Asphalt Binder Using a Dynamic Shear Rheometer (DSR) (Edition 1B)
  • TP 123-2016 Standardtestmethode zur Messung der Asphaltbindemittel-Ertragsenergie und der elastischen Erholung unter Verwendung des dynamischen Scherrheometers
  • TP1-1993 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (Ausgabe 1B)
  • T245-1997 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1559-76)
  • T 370-2018 Standard Method of Test for Measuring Adhesion of Hot-Poured Asphalt Crack Sealant Using Direct Adhesion Tester
  • T 370-2017 Standardmethode zur Messung der Haftung von heiß gegossenem Asphalt-Rissdichtmittel unter Verwendung eines direkten Haftungstesters

TR-TSE, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • TS 2950-1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden Teil III: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer

International Telecommunication Union (ITU), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ITU-R P.1409-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen erforderlich sind, die Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz verwenden
  • ITU-R P.1409 SPANISH-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen erforderlich sind, die Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz verwenden
  • ITU-R P.1409 FRENCH-1999 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Systemen mit Plattformstationen in großer Höhe bei etwa 47 GHz erforderlich sind
  • ITU-R F.1764 SPANISH-2006 Methodik zur Bewertung von Interferenzen von festen Dienstsystemen, die Plattformstationen in großer Höhe verwenden, zu festen drahtlosen Systemen in den Bändern über 3 GHz. Metodolog® zur Bewertung der verursachten Interferenzen durch Systeme von fijo utilizan estacio
  • ITU-R F.1764-2006 Methodik zur Bewertung der Interferenzen von festen Servicesystemen, die Plattformstationen in großer Höhe nutzen, zu festen drahtlosen Systemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R P.1409-1-2012 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden für Systeme, die hochgelegene Plattformstationen und andere erhöhte Stationen in der Stratosphäre bei Frequenzen über etwa 1 GHz nutzen
  • ITU-R F.1764-1 FRENCH-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R F.1764-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz

PT-IPQ, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NP EN 13523-3-2002 Bandbeschichtete Metalle Prüfmethoden Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich

CU-NC, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NC 90-01-09-1986 Parameter, Überprüfungsmethoden und -mittel für die messtechnische Sicherheit

TH-TISI, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • TIS 1294-1995 Standardtestmethode für den Flammpunkt von verschnittenem Asphalt mit Tag-Open-Cup
  • TIS 15.6-1978 Portlandzement. Teil 6: Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ASHRAE 41.9-2011 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Kalorimetern
  • ASHRAE 41.9 ERTA-2017 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Kalorimetern

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ETSI EG 202 843-2013 Benutzergruppe; Qualität der IKT-Dienste; Definitionen und Methoden zur Bewertung der QoS-Parameter der Kundenbeziehungsphasen außerhalb der Nutzung (V1.2.1)

Standard Association of Australia (SAA), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • AS 1580.401.3:2002(R2013) Testmethoden für die Trocknungszeit von Farben und verwandten Materialien mit dem Modell BK-Recorder
  • AS 3580.9.8:2001 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 9.8: Bestimmung von Schwebstaub – PM-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischen Elementen
  • AS/NZS 3580.15:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung gasförmiger Schadstoffe in der Umgebungsluft mithilfe der Methode der Differential-Optischen-Absorptionsspektroskopie (DOAS) mit direkter Ablesung

ES-UNE, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • UNE-EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021) (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 60749-40:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 40: Fallprüfverfahren auf Platinenebene mit einem Dehnungsmessstreifen (von AENOR im November 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsmethode unter Verwendung eines getakteten optischen Spektrumanalysators (von AENOR im Mai 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Pulsmethode unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators (von AENOR im Juli 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN 17111:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • UNE-EN 14562:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-4:2007). (Von AENOR im November 2007 gebilligt.)

Lithuanian Standards Office , So verwenden Sie den Schrittzähler

  • LST EN 13384-1-2003+A2-2008 Schornsteine – Methoden zur thermischen und strömungsdynamischen Berechnung – Teil 1: Schornsteine für ein Gerät
  • LST EN 14278-1-2004 Textilien - Bestimmung der Klebrigkeit von Baumwollfasern - Teil 1: Methode mit einem manuellen Thermodetektionsgerät
  • LST EN 14562-2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • LST EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • LST ISO 7973:2006 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Verfahren mit einem Amylographen (idt ISO 7973:1992)
  • LST EN 61290-10-2-2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines getakteten optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-2:2007)
  • LST EN 61290-10-4-2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-4:2007)

IT-UNI, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • UNI 11797-2020 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Verfahren zur Messung der potenziellen Abdrift von Sprühgeräten in Obstgärten mithilfe eines Prüfstands
  • UNI EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • GB/T 27760-2011 Testmethode zur Kalibrierung der Z-Vergrößerung eines Rasterkraftmikroskops bei Verschiebungsniveaus im Subnanometerbereich unter Verwendung einatomiger Si(111)-Schritte

US-FCR, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • FCR COE CRD-C 53-01-2001 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE KONSISTENZ VON FESTBETON UNTER VERWENDUNG DES MODIFIZIERTEN VEBE-GERÄTS

BE-NBN, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NBN-ISO 8322-8:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m

Canadian General Standards Board (CGSB), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • CGSB 9.0 NO. 4-92-CAN/CGSB-1992 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Comportement A La Traction Des Papiers Et Cartons (A L'Aide D'Un Appareil A Vitesse Constante D'Allongement)

International Electrotechnical Commission (IEC), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • IEC 61453:1997 Nukleare Instrumentierung – Thallium-aktivierte Natriumiodid-Detektorsysteme zur Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung
  • IEC 61290-10-2:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • IEC 61290-10-1:2003 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 10-1: Mehrkanalparameter; Pulsmethode unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • IEC 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators

IN-BIS, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • IS 13863-1993 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • IS 10275-1982 Methode zur Bewertung des Rundheitsfehlers aus Polarkoordinatendiagrammen unter Verwendung eines Stiftformmessgeräts
  • IS 11276-1985 Testverfahren zur Bestimmung der Offenheit oder Fibrillierung von Chrysotil-Asbestfasern durch die Luftdurchlässigkeitsmethode unter Verwendung eines schnellen Oberflächenmessgeräts
  • IS 9690-1980 Testverfahren zur Bestimmung der Offenheit oder Fibrillierung von Chrysotil-Asbestfasern nach der Luftdurchlässigkeitsmethode unter Verwendung eines Dyckhoff-Geräts
  • IS 11720 Pt.2-1989 Testmethoden für Synthesekautschuk Teil 2 Messung der Vulkanisationseigenschaften mit einem Vulkanisationsgerät mit oszillierender Scheibe (NB: 2)
  • IS 12516 Pt.2-1988 Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Teig aus Weizenmehl unter Verwendung eines Extensometers. Teil 2: Rheologische Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • JIS A 1316:2022 Testmethode mit Kegelkalorimeter zur Messung der Wärmefreisetzungsrate und der Rauchentwicklungsrate für Baumaterialien
  • JIS C 6122-10-2:2010 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • EN 61290-10-1:2003 Optische Verstärker Testmethoden Teil 10-1: Mehrkanalparameter Pulsmethode unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • EN 61290-10-2:2003 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators

CEN - European Committee for Standardization, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • EN 17111:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 2)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

Illuminating Engineering Society of North America, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • IESNA LM-28-2012 Anerkannte Methode: IES-Leitfaden für die Auswahl, Pflege und Verwendung elektrischer Instrumente im photometrischen Labor

AT-ON, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • OENORM EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO/DIS 4787:2021)

NO-SN, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NS 8018-1993 Geotechnische Prüfung. Labormethoden. Bestimmung eindimensionaler Konsolidierungseigenschaften durch Ödometertests. Methode mit kontinuierlicher Belastung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • EG 202 843-2013 Benutzergruppe; Qualität der IKT-Dienste; Definitionen und Methoden zur Bewertung der QoS-Parameter der Kundenbeziehungsphasen außerhalb der Nutzung (V1.1.5)
  • EG 202 843-2011 Benutzergruppe; Qualität der IKT-Dienste; Definitionen und Methoden zur Bewertung der QoS-Parameter der Kundenbeziehungsphasen außer der Nutzung (V1.1.1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So verwenden Sie den Schrittzähler

  • EN 61290-10-1:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-1: Mehrkanalparameter – Impulsverfahren unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • HD 466.5 S1-1989 Messmethoden für Funkgeräte im Mobilfunkbereich Teil 5: Empfänger mit Einseitenbandtechnik (R3E, H3E oder J3E)
  • EN 60051-9:1989 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren

NZ-SNZ, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • AS/NZS 4492.3:2000 Wolle-Fleece-Test- und Messmethode 3: Messung des mittleren Faserdurchmessers mit Luftstrom- und Sonic-A-Instrumenten

VE-FONDONORMA, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • NORVEN 55-5-1960 So testen Sie die Feinheit von Baumwollfasern mit dem Micronaire-Luftstrom-Faserfeinheitstester

KR-KS, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • KS B ISO 16063-42-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, So verwenden Sie den Schrittzähler

  • ITU-R F.1764 FRENCH-2006 Die Methode zur Bewertung von Störungen, die von Festnetzsystemen verursacht werden, die auf auf hochgelegenen Platten platzierten Stationen von Hertz-Systemen genutzt werden, behebt Ausnutzungen in den Bändern außerhalb des 3-GHz-Bereichs
  • ITU-R SF.1601-2002 Eine Methode zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung der geostationären Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten