ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ICP-Beispielanforderungen

Für die ICP-Beispielanforderungen gibt es insgesamt 439 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICP-Beispielanforderungen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, technische Zeichnung, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Milch und Milchprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Baumaterial, Biologie, Botanik, Zoologie, Ferrolegierung, Textilmaschinen, Keramik, Qualität, Wasserqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Werkzeugmaschine, grafische Symbole, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kernenergietechnik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Strahlenschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Optik und optische Messungen, Bergbauausrüstung, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Luftqualität, Glas, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Faden, Drucktechnik, Metrologie und Messsynthese, Informatik, Verlagswesen, Bergbau und Ausgrabung, Ventil, Holzwerkstoffplatten, Farben und Lacke, Lebensmitteltechnologie, Ladeneinrichtungen, Schneidewerkzeuge, Telekommunikationssystem, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkommunikation, Tierheilkunde, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umweltschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Zahnräder und Getriebe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Patente, geistiges Eigentum, Wärmebehandlung, Anorganische Chemie, Essen umfassend, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Küchenausstattung, Aufschlag, Holzverarbeitungstechnologie, Labormedizin, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Mikrobiologie, Technische Produktdokumentation, medizinische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Stahlprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Apotheke, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Nichteisenmetallprodukte, Rohrteile und Rohre, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Abfall, Komponenten elektrischer Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Sportausrüstung und -anlagen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Flasche, Glas, Urne, Maschinensicherheit, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Elektrische und elektronische Prüfung, Industrielles Automatisierungssystem.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ICP-Beispielanforderungen

  • JIS H 1632-1:2014 Titan.ICP-Atomemissionsspektrometrie.Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenzerlegung
  • JIS Z 8816:2001 Partikelmaterialien – Allgemeine Anforderungen an Probenahmemethoden
  • JIS R 6242:2003 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Allgemeine Anforderungen
  • JIS B 9654:2017 Anforderungen an Sicherheit und Hygiene von Maschinen für Meeresprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), ICP-Beispielanforderungen

  • ASTM UOP714-87 Metalle in verschiedenen Proben von ICP-AES
  • ASTM B982-20 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM B982-12 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie ODER ICP-Analyse
  • ASTM B982-14 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM B982-14e1 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM E2330-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Glasproben mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ASTM E3203-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in getrockneten Farb-, Boden- und Wischproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES)
  • ASTM E3203-19a Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in getrockneten Farb-, Boden- und Wischproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES)
  • ASTM E2330-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
  • ASTM E3203-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in getrockneten Farb-, Boden- und Wischproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES)
  • ASTM E2330-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
  • ASTM A623-10 Standardspezifikation für Zinnmühlenprodukte, allgemeine Anforderungen

Universal Oil Products Company (UOP), ICP-Beispielanforderungen

Professional Standard - Railway, ICP-Beispielanforderungen

Professional Standard - Machinery, ICP-Beispielanforderungen

  • JB/Z 156-1981 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Produkten
  • JB/T 5054.2-2000 Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts. Allgemeine Grundsätze des Zeichnens
  • JB/T 5883.2-1991 Grundlegende Anforderungen an Zeichnungen elektronischer Steuergeräte und Zeichnungen technischer Dokumente
  • JB/T 8555-2008 Methode zur Vorschreibung von Wärmebehandlungsanforderungen in Zeichnungen
  • JB/T 8555-1997 Darstellung wärmebehandlungstechnischer Anforderungen auf Teilezeichnungen

Professional Standard - Automobile, ICP-Beispielanforderungen

  • QC/T 1-1992 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie
  • QC/T 802-2008 Allgemeine Zeichnungs- und Dokumentationsgrundsätze für Motorräder und Mopeds

工业和信息化部, ICP-Beispielanforderungen

  • QC/T 1-2017 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie

Professional Standard - Light Industry, ICP-Beispielanforderungen

  • QB/T 3573-1999 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen elektrischer Lampen
  • QB/T 1753.2-2023 Leichtindustriemaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 2: Prinzipien des Zeichnens
  • QB/T 1753.3-1993 Spezifizierte Format- und Füllanforderungen für Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumente von Leichtmaschinen
  • QB/T 1753.3-2023 Leichtindustriemaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 3: Format- und Füllanforderungen
  • QB 2683-2005 Verhaltenskodex für Konserven
  • QB/T 2683-2005 Kennzeichnungsanforderungen für Lebensmittelkonserven
  • QB/T 3540.6-1999 Integrität der Produktzeichnungen der Nähmaschine und ihrer wichtigsten Konstruktionsdokumente

FI-SFS, ICP-Beispielanforderungen

  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln
  • SFS 2961-1974 Medizinische Textilien. Baumwolltextilien. Allgemeine vorgeschriebene Prüfungen

Professional Standard - Forestry, ICP-Beispielanforderungen

  • LY/Z 531-1982 Grundvoraussetzungen für Ausführungszeichnungen von Forstmaschinenprodukten
  • LY/Z 534-1982 Integrität der Produktzeichnungen für Forstmaschinen und ihrer wichtigsten Konstruktionsdokumente

Professional Standard - Textile, ICP-Beispielanforderungen

  • FZ/T 90062-1995 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen von Textilmaschinenprodukten
  • FZ/T 90060.3-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 3: Anforderungen an die Zeichnung
  • FZ/T 90060.4-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnung und Designdokument – Teil 4: Anforderungen an das Designdokument

Professional Standard-Ships, ICP-Beispielanforderungen

  • CB 1412-2008 Anforderung eines digitalen Prototyps zum Torpedoprodukt
  • CB/T 3243.2-1995 Schiffsproduktzeichnung und technische Dokumentenverwaltung Teil 2: Grundanforderungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • DB4117/T 342-2022 Technische Anforderungen für die Probenahme, Lagerung und den Transport von Frischmilchproben
  • DB41/T 2075-2020 Allgemeine Anforderungen an den Probenumlauf in Kalibrierlaboratorien

ZA-SANS, ICP-Beispielanforderungen

  • SANS 5001:1971 Sterilitätsprüfung: Probenahme, Kriterien für die Einhaltung der Sterilitätsanforderungen einer Charge
  • SANS 289:2006 Kennzeichnungspflichten für vorverpackte Produkte (Fertigpackungen) und allgemeine Vorschriften für den Verkauf von Waren, die der gesetzlichen Messkontrolle unterliegen
  • SANS 1270:2007 Allgemeine Anforderungen an gewebte textile Stückwaren und Haushaltsartikel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • GB/T 15000.7-2001 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 15000.7-2012 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7). Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 28875-2012 Weltraumwissenschaftliches Experiment. Voraussetzung für biologische Proben
  • GB/T 26100-2010 Allgemeine Prinzipien des digitalen Modells für mechanische Produkte
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GB/Z 23153-2008 Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Beleuchtungsgeräten
  • GB/T 32870-2016 Technische Anforderungen für das Laden biologischer Proben in weltraumwissenschaftlichen Experimenten
  • GB/Z 20288-2006 Allgemeine Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 15269.1-2010 Zigarren. Teil 1: Technische Anforderungen an die Klassifizierung und Probenahme
  • GB/T 43457-2023 Vorbereitungs- und Installationsanforderungen für Proben von weltraumwissenschaftlichen Experimenten vor dem Start
  • GB/T 36462-2018 Allgemeine Anforderungen für die komponentenorientierte virtuelle Prototypen-Softwareentwicklung
  • GB 21027-2007 Bitte um gemeinsame Sicherheit für studentische Artikel
  • GB/T 28238-2011 Anforderungen an den Kundendienst von Sportartikeln
  • GB/T 21027-2020 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Schülerbedarf
  • GB 31187-2014 Sportartikel. Allgemeine Anforderungen an elektrische Teile
  • GB 30439.4-2013 Sicherheitsanforderungen für industrielle Automatisierungsprodukte. Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Regelventile
  • GB 30439.5-2013 Sicherheitsanforderungen für industrielle Automatisierungsprodukte. Teil 5: Sicherheitsanforderungen für Durchflussmesser

ES-UNE, ICP-Beispielanforderungen

  • UNE 118023:2015 Tabak. Kontrollprobe. Anforderungen und Nutzung.
  • UNE-EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)
  • UNE-ISO 14861:2018 Grafische Technologie. Anforderungen an Farb-Softproofing-Systeme
  • UNE-EN 12390-1:2022 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE 418001:2015 Markenbewertung. Anforderungen an die monetäre Markenbewertung.
  • UNE-EN 13236:2019 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 12413:2020 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • UNE-EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifprodukte (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE 142406:2022 Düngemittel. Kennzeichnungspflichten für EU-Düngeprodukte
  • UNE-EN 301549 V3.1.1:2021 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 301549 V2.1.2:2020 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 301549:2022 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste
  • UNE-EN 301549 V3.2.1:2022 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 50689:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Besondere Anforderungen für Verbraucherlaserprodukte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN ISO 17511:2022 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren, Echtheitskontrollmaterialien und menschlichen Proben zugewiesenen Werten (ISO 17511:2020)

GOSTR, ICP-Beispielanforderungen

  • PNST 473-2020 Produkte, die durch additive technologische Verfahren gewonnen werden. Anforderungen an Prüflinge
  • GOST R 59024-2020 Wasser. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST R 58473-2019 Einstufung der Gefahr von Chemikalien. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58474-2019 Vorläufige Kennzeichnung von Chemikalien. Allgemeine Anforderungen

BELST, ICP-Beispielanforderungen

  • STB 1052-2011 Strahlungskontrolle. Verkostung von Backwaren. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1053-2015 Strahlungskontrolle. Verkostung von Lebensmitteln. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1051-2012 Strahlungskontrolle. Verkostung von Milch und Milchprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1054-2012 Strahlungskontrolle. Verkostung von Gemüse und Obst. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1055-2012 Strahlungskontrolle. Probenahme von Kartoffeln und Futterwurzeln. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1050-2008 Strahlungskontrolle. Probenahme von Fleisch, tierischen Fetten und Eiern. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Medicine, ICP-Beispielanforderungen

  • YY/T 0048-1991 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Medizinprodukten
  • YY/T 0051-1991 Integrität der Produktzeichnungen für medizinische Geräte und ihrer wichtigsten Konstruktionsdokumente

Association Francaise de Normalisation, ICP-Beispielanforderungen

  • NF B20-002:1983 Dämmstoffe auf Mineralfaserbasis. Anforderungen an die Probenahme.
  • NF M60-412:1998 Anforderungen an die repräsentative Probenahme von Uranylnitratlösungen zur Bestimmung der Urankonzentration.
  • XP ISO/TS 13278:2018 Nanotechnologien – Bestimmung von Verunreinigungen in Kohlenstoffnanoröhrenproben (CNT) mittels induzierter Plasmamassenspektroskopie (ICP-MS)
  • NF EN ISO 20387:2020 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen zum Thema „Biobanking“
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF P18-430-1*NF EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • NF EN 12390-1:2021 Essais pour béton durci - Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Beton und Formen
  • NF E75-070:2009 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel.
  • NF ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • NF E75-220/IN1*NF EN 12413/IN1:2011 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • NF X50-081*NF ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung.
  • NF EN 17053:2018 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung mittels ICP-MS (Multimethode) von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen anorganischen Elementen in Lebensmitteln
  • NF E75-070*NF EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • NF EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für verwendete Schleifmittel
  • NF EN 12413/IN1:2011 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • NF EN 12413:2019 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • NF S98-107-1*NF EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als STERIL gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • NF E75-350:2011 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte.
  • NF E75-220:2011 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel.
  • NF E75-220:1999 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel.
  • NF E29-963:1988 Industrielle Rohrleitungen. Sauggeräte. Designanforderungen. Muster für ein technisches Datenblatt.
  • NF C43-815*NF EN 50689:2021 Sicherheit von Laserprodukten – Besondere Anforderungen für Verbraucherlaserprodukte
  • XP G00-011:2019 Textilien und Textilprodukte - Allegationen - Emploi des termes
  • NF EN 17254:2019 Lebensmittelprodukte – Mindestleistungsanforderungen für die Bestimmung von Gluten mittels einer ELISA-Methode
  • NF S92-019*NF EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • NF EN 301549:2021 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste (V3.2.1)
  • NF S98-107-2:2004 „Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte“.

Professional Standard - Commodity Inspection, ICP-Beispielanforderungen

  • SN/T 3455-2012 Allgemeine Anforderungen an die Bewertung von Referenzmaterial für die Pflanzenquarantäne
  • SN/T 3461-2012 Anforderungen an die Vorbereitung von Referenzmaterial für Pflanzenpathogenese
  • SN/T 2788-2011 Anforderungen an die Konservierung und Lieferung biologischer Proben medizinischer Medien

Professional Standard - Military and Civilian Products, ICP-Beispielanforderungen

  • WJ 3-1995 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen im Produktdesign-Dokumentenmanagementsystem

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ICP-Beispielanforderungen

  • GB/T 15000.7-2021 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB 21027-2020 Bitte um gemeinsame Nutzung der Sicherheit für studentische Artikel
  • GB/T 19702-2021 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GB/T 40238-2021 Brandverhaltensprüfungen für Baumaterialien und -produkte – Allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten, die Konditionierung und die Montage von Proben
  • GB/T 19703-2020 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der Begleitdokumentation
  • GB/T 40664-2021 Allgemeine Anforderungen an Hochdurchsatz-Sequenzierungstechnologien zum Nachweis von Nukleinsäureproben

CZ-CSN, ICP-Beispielanforderungen

  • CSN 72 1185-1987 Prüfung von Zuschlagstoffen für Bauzwecke. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenbehandlung
  • CSN 42 1303 ZZ2-2000 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung der Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 42 1303 Z1-1999 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 46 5331-1983 Die Naturschutzböden ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE PROBENAHME
  • CSN 64 0208-1985 Vorbereitung von Prüfkörpern durch Bearbeitung nach allgemeinen Vorgaben
  • CSN 42 1110-1988 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Entnahme und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • CSN 48 0056-1983 Breitblättriges Sortiment an Rohholz. Technische Anforderungen
  • CSN 48 0055-1983 Nadelholzsortimente aus grünem Holz. Technische Anforderungen

RU-GOST R, ICP-Beispielanforderungen

  • GOST 17260-2009 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und metallisches Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 17260-1987 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST 31861-2012 Wasser. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST 26277-1984 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GOST R 53038-2008 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST 31629-2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST 9.703-1979 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Kunststoffmaterialien für Gegenstände, die unter tropischen Bedingungen verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Auswahl- und Prüfmethoden
  • GOST R 56157-2014 Boden. Verfahren (Methoden) zur Analyse der Zusammensetzung und Eigenschaften von Bodenproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST R 8.824-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GOST 25443-1982 Metallschneidemaschinen. Produktproben zur Kontrolle der Arbeitssicherheit. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24231-1980 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST 21153.0-1975 Felsen. Probenahme und allgemeine Anforderungen an die Methoden der physikalischen Prüfung
  • GOST 9620-1994 Laminiertes Leimholz. Probenahme und allgemeine Anforderungen beim Testen
  • GOST 9620-1972 Laminiertes Leimholz. Probenahme und allgemeine Anforderungen beim Testen
  • GOST R 55609-2013 Probenahme von Kohlenwasserstoffkondensat, verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas und langem Destillat leichter Kohlenwasserstoffe. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST 30764-2002 Industrielle Sauberkeit. Referenzmaterialien zur granulometrischen Zusammensetzung von Verunreinigungen für flüssige technologische Medien. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 21397-1981 Zerstörungsfreie Prüfung. Satz Standardproben für die Ultraschallprüfung von Halbzeugen und Produkten aus Aluminiumlegierungen. Spezifikationen
  • GOST 33800-2016 Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung bestrahlter Lebensmittel
  • GOST R ISO 7530-1-2016 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • GOST 8.556-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • GOST R 51148-1998 Medizinische Geräte. Anforderungen an vorgelegte Proben und Dokumentation für toxikologische Tests, hygienische und chemische Analysen, Tests auf Sterilität und Pyrogenität
  • GOST 10.69-1972 Gesalzener Kabeljau-Klipfisk für den Export. Spezifikationen
  • GOST 21568-1976 Gewöhnliche Huflattichblüten. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 23409.0-1978 Formsande, Form- und Kernsandmischungen. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60838-1-2008 Verschiedene Lampenfassungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 17.1.5.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme von Bodensedimenten von Gewässern für deren Verschmutzungsanalyse
  • GOST 23170-1978 Verpackung für Produkte der Maschinenbauindustrie. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 13906-1978 Glasflaschen für Lebensmittel. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO/IEC Guide 65-2012 Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben
  • GOST 2.803-1977 Einheitliches System für die Designdokumentation. Musterprojektionsmethode. Anforderungen an Konstruktion und Abmessungen von Mustern und Modellen
  • GOST 10.30-1970 Geschnittene Flachsfaser. Technische Anforderungen an Exportgüter

Group Standards of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • T/GYSP 1-2017 Grundvoraussetzungen für Prüfberichte antiker Keramikproben
  • T/WLJC 115-2022 Dreidimensionales Design für Werkzeugmaschinenprodukte. Synthetisieren Sie die Anforderung von Produktzeichnungen
  • T/GBC 12-2024 Anforderungen an das Probenumlaufmanagement einer Bodenuntersuchungseinrichtung
  • T/SXHK 003-2019 Qualitätsprüfungsanforderungen für Produktdesignmodelle und 3D-Zeichnungen
  • T/WLJC 107-2022 Design von dreidimensionalen Produkten für Werkzeugmaschinen. Allgemeine Grundsätze für Zeichnungen
  • T/CAB 0186-2022 Qualitätsanforderungen und Klassifizierung von Grillmaschinen
  • T/NDAS 37-2021 Technische Anforderungen für die Herstellung von Bambus- und Holzprodukten
  • T/DZTP 005-2022 Anforderungen an den Kundendienst von Sportartikeln
  • T/CAB 0173-2022 Qualitätsanforderungen und Klassifizierung von Heißluftfritteusen

German Institute for Standardization, ICP-Beispielanforderungen

  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN ISO 16055:2006 Tabak und Tabakwaren – Prüfkörper überwachen – Anforderungen und Verwendung (ISO 16055:2003)
  • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • DIN 6164-2:1980 DIN-Farbkarte; Angabe von Farbmustern
  • DIN EN ISO 20387:2020-11 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20387:2020
  • DIN ISO 16055:2015 Tabak und Tabakwaren – Prüfkörper überwachen – Anforderungen und Verwendung (ISO 16055:2012)
  • DIN 35860:2020 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 35860:2020-11 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 12390-1:2019 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche und englische Version prEN 12390-1:2019
  • DIN EN 12390-1:2021-09 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche Fassung EN 12390-1:2021
  • DIN 10508:2008 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508:2002 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10977:2021 Sensorische Analyse – Sensorische Claims – Überprüfung produktbezogener und vergleichender Claims
  • DIN 25423-2:2000 Probenahmeverfahren zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft – Teil 2: Besondere Anforderungen für die Probenahme aus Luftkanälen und Schornsteinen
  • DIN EN 13236:2019 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte
  • DIN EN 13236:2017 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte; Deutsche und englische Fassung prEN 13236:2017
  • DIN EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • DIN EN 13743:2017-04 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel; Deutsche Fassung EN 13743:2017
  • DIN EN 13236:2019-07 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte; Deutsche Fassung EN 13236:2019
  • DIN EN 12413:2019-12 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel; Deutsche Fassung EN 12413:2019
  • DIN EN 556-1 Berichtigung 1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001, Berichtigungen zu DIN EN 556-1:2002-03; Deutsche Fassung EN 556-1:2001
  • DIN EN 12413:2007 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel; Englische Fassung der DIN EN 12413:2007-09
  • DIN EN 301549:2022-06 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste; Englische Version EN 301549 V3.2.1 (2021-03); Text in deutscher Sprache, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM; DIN ETS-Normensammlung
  • DIN EN ISO 15193:2009-10 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15193:2009
  • DIN 25423-1:1999 Probenahmeverfahren zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 556-2:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte zur Kennzeichnung „STERIL“ – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-2:2003
  • DIN EN 16479:2022 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche und englische Version prEN 16479:2021
  • DIN EN 14392:2008-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 14392:2007
  • DIN ISO 10668:2011 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung (ISO 10668:2010)

未注明发布机构, ICP-Beispielanforderungen

  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • JIS Q 20387:2023 Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • SAE ARP9013/4A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • DIN ISO 16055 E:2021-12 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN ISO 16055 E:2014-08 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN 35860 E:2019-09 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 10508 E:2021-08 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508 E:2018-05 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10977 E:2020-05 Sensorische Analyse – Sensorische Claims – Überprüfung produktbezogener und vergleichender Claims
  • SAE AS9102B-2014 Anforderungen an die Erstmusterprüfung in der Luft- und Raumfahrt
  • DIN EN 301549:2020 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste
  • DIN EN 301549:2021 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste
  • BS EN ISO 15193:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • DIN EN 13743 E:2016-01 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • DIN EN 556-2 E:2014-02 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte

British Standards Institution (BSI), ICP-Beispielanforderungen

  • BS ISO 17599:2015 Technische Produktdokumentation (TPD). Allgemeine Anforderungen an digitale Modelle für mechanische Produkte
  • BS ISO 3129:2012 Holz. Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner klarer Holzproben
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • BS ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • BS ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • 22/30447779 DC BS ISO 20658. Medizinische Labore. Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben
  • PD CEN/TR 14862:2004 Betonfertigteile – Umfassende Prüfanforderungen in Normen für Betonfertigteile
  • BS ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen. Elemente des Hochbaus – Anforderungen und Empfehlungen zur Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • BS EN 12390-1:2000 Prüfung von Festbeton – Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton. Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 13528-1:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 20387:2020 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • BS 84:2007 Parallele Schraubengewinde der Whitworth-Form – Anforderungen
  • BS ISO 14861:2015 Grafische Technologie. Anforderungen an Farb-Softproofing-Systeme
  • BS ISO 24421:2023 Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS EN 13528-2:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS 5261-2:2005 Kopiervorbereitung und Korrekturkorrektur - Festlegung typografischer Anforderungen, Markierungen für die Kopiervorbereitung und Korrekturkorrektur, Korrekturverfahren
  • 22/30422334 DC BS ISO 24421. Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS ISO 3129:2019 Holz. Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner klarer Holzproben
  • BS EN 13743:2009 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • BS 1377-1:2016 Prüfverfahren für Böden im Tiefbau. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • BS ISO 10668:2010 Markenbewertung. Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • BS EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • BS EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • BS ISO 24669:2021 Wasserabsorbierendes Polyacrylat in urinabsorbierenden Produkten. Anforderungen. Anforderungen
  • BS ISO 3716:2021 Hydrometrie. Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstoffsammlern
  • BS EN 10021:2006 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte
  • BS EN 13236:2010 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte
  • BS EN 10021:2007 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte
  • BS EN ISO 13408-1:2011+A1:2013 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 13408-1:2015 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • BS EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • BS EN 50689:2021 Sicherheit von Laserprodukten. Besondere Anforderungen für Verbraucherlaserprodukte
  • BS ISO 23028:2019 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BS EN ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • BS EN 50625-2-1:2014 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Behandlungsanforderungen für Lampen
  • PD IEC TR 62809:2019 Zusammenfassung der Anforderungen und Prüfungen für Produkte im Geltungsbereich von IEC 60601-2-66
  • BS EN 1076:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Gasen und Dämpfen mit Pumpprobenehmern – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 45011:1998 Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben

Professional Standard - Aviation, ICP-Beispielanforderungen

  • HB 5618.5-1988 Grundlegende Anforderungen des Produktzeichnungs-Managementsystems (Lebensrettungsspezialität) für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 5613.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Hauptfach Luft-Luft-Raketen) Anforderungen für die Erstellung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumenten
  • HB 6247.6-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente
  • HB 5618.2-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (lebensrettende Spezialität). Vollständiger Satz von Produktzeichnungen und wichtigsten technischen Dokumenten
  • HB 9131-2007 Dokumentation der Nichtkonformität

Society of Automotive Engineers (SAE), ICP-Beispielanforderungen

  • SAE ARP9013/1-2005 Statistische Produktakzeptanzanforderungen unter Verwendung isolierter Chargen-Probenahmemethoden
  • SAE ARP9013/4-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung kontinuierlicher Stichprobenentnahme, Skip-Lot-Probenahme oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/2-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen
  • SAE AS9102A-2004 Anforderungen an die Erstmusterprüfung in der Luft- und Raumfahrt

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • DB37/T 106-1988 Grundanforderungen für Arbeitszeichnungen mechanischer und elektrischer Produkte in Kohlebergwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • DB1404/T 12-2021 Anforderungen an die Entsorgung von Proben nach der Inspektion durch Inspektions- und Prüfinstitute

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • DB2102/T 0050-2022 Technische Anforderungen an die Probenentnahme zur Ernährungsdiagnostik von Obstbäumen

International Organization for Standardization (ISO), ICP-Beispielanforderungen

  • ISO 3129:2012 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • ISO 3129:2019 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • ISO 16055:2003 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung (Zweite Auflage)
  • ISO/FDIS 24421 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 14861:2015 Grafiktechnik – Anforderungen an Farb-Softproofing-Systeme
  • ISO 24421:2023 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 16055:2021 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück für Rauchmaschine überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • ISO 17511:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • ISO 1341:1976 Gerade Kegelräder; Informationen, die der Käufer dem Hersteller mitteilen muss, um die benötigte Ausrüstung zu erhalten
  • ISO 3129:1975 Holz; Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für physikalische und mechanische Tests
  • ISO 1340:1976 Stirnräder; Informationen, die der Käufer dem Hersteller mitteilen muss, um die benötigte Ausrüstung zu erhalten
  • ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen – Elemente des Hochbaus – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • ISO/IEC GUIDE 7:1982 Anforderungen an zur Produktzertifizierung geeignete Standards
  • ISO 12803:1997 Repräsentative Probenahme von Plutoniumnitratlösungen zur Bestimmung der Plutoniumkonzentration
  • ISO 6242-2:1992 Bauen & Konstruktion; Ausdruck der Benutzeranforderungen; Teil 2: Anforderungen an die Luftreinheit
  • ISO 10668:2010 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung
  • ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • ISO/CD 17298:2011 Biodiversität – Strategischer und operativer Ansatz für Organisationen – Anforderungen und Richtlinien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ICP-Beispielanforderungen

  • KS P ISO TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS A ISO 3098-1:2017 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS H ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren – Teststück überwachen – Anforderungen und Verwendung
  • KS H ISO 16385:2015 Ätherisches Molleöl (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • KS H ISO 16055:2014 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung
  • KS H 1061-2021 Allgemeine Anforderungen an Halal-Lebensmittel
  • KS M ISO 2927-2003(2008) Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme chemischer Produkte
  • KS A ISO GUIDE 65:2002 Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben
  • KS D ISO 7530-1-2012(2017) Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS M ISO 802:2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS R ISO 9790:2004 Straßenfahrzeuge – Anthropomorpher Seitenaufprall-Dummy – Anforderungen an die Reaktion auf Seitenaufprall zur Beurteilung der Biotreue des Dummys
  • KS P ISO TS 21560:2021 Allgemeine Anforderungen an Tissue-Engineering-Medizinprodukte
  • KS P ISO 15194-2014(2019) In virto diagnostische Medizinprodukte – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation

KR-KS, ICP-Beispielanforderungen

  • KS P ISO TS 20658-2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS M ISO 2466-2017 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Untersuchungsprobe – Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS P ISO TS 21560-2021 Allgemeine Anforderungen an Tissue-Engineering-Medizinprodukte

Standard Association of Australia (SAA), ICP-Beispielanforderungen

  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • AS ISO 20387:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • AS/ACIF S008:2006 Anforderungen an Kundenverkabelungsprodukte
  • AS/NZS 2512.2:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 2: Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen
  • AS EN 12413:2022 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • AS EN 13743:2022 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • AS EN 301 549:2020 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste

未注明发布机构, ICP-Beispielanforderungen

  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • JIS Q 20387:2023 Allgemeine Anforderungen für Biobanking
  • SAE ARP9013/4A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • DIN ISO 16055 E:2021-12 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN ISO 16055 E:2014-08 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN 35860 E:2019-09 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 10508 E:2021-08 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10508 E:2018-05 Lebensmittelhygiene – Temperaturanforderungen für Lebensmittel
  • DIN 10977 E:2020-05 Sensorische Analyse – Sensorische Claims – Überprüfung produktbezogener und vergleichender Claims
  • SAE AS9102B-2014 Anforderungen an die Erstmusterprüfung in der Luft- und Raumfahrt
  • DIN EN 301549:2020 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste
  • DIN EN 301549:2021 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienste
  • BS EN ISO 15193:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • DIN EN 13743 E:2016-01 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • DIN EN 556-2 E:2014-02 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte

HU-MSZT, ICP-Beispielanforderungen

  • MSZ 6950/1.lap-1966 Qualitätsanforderungen und Probenahme von Honig
  • MSZ 392-1964 Probenahme- und Prüfanforderungen für feuerfeste Baustoffe
  • MSZ 229/12-1971 Technische Anforderungen an Mutternfedern, Probenahme und Klassifizierung
  • MNOSZ 5733-1952 Malen Sie Baummuster und Hauptauszüge für die Dekoration und deren Accessoires
  • MSZ KGST 1925-1979 Allgemeine Anforderungen für die Probenentnahme aus der Umgebungsluft
  • MSZ 11361-1981 Gummiprodukte mit hygienischen Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
  • MSZ KGST 1272-1978 Arten und industrielle Anforderungen an feuerfeste Silikonprodukte

SAE - SAE International, ICP-Beispielanforderungen

  • SAE ARP9013/4A-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/1A-2018 Statistische Produktakzeptanzanforderungen unter Verwendung isolierter Chargen-Probenahmemethoden
  • SAE ARP9013/2A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen

Professional Standard - Nuclear Industry, ICP-Beispielanforderungen

  • EJ/T 20037-2014 Anforderungen an die Laborkompetenz für die Radioaktivitätsbestimmung biologischer Proben

RO-ASRO, ICP-Beispielanforderungen

  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12655-1988 LEBENSMITTELPRODUKTE SENSORISCHE ANALYSE Anforderungen an Verkoster
  • STAS SR ISO 2927:1995 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme
  • STAS SR ISO 802:1994 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben

国家质量监督检验检疫总局, ICP-Beispielanforderungen

  • SN/T 4599-2016 Standardbeschreibungsanforderungen für Arbeitsproben zur Überwachung von Lebensmittelrisiken im Import und Export
  • SN/T 4602-2016 Allgemeine technische Anforderungen an importierte und exportierte Lebensmittel. Klassifizierung von Lebensmitteln

CU-NC, ICP-Beispielanforderungen

  • NC 18-62-1986 Personen- und Gütertransport. Hintere Antriebsachse. Entwurf allgemeiner Spezifikationen

Professional Standard - Tobacco, ICP-Beispielanforderungen

  • YC/T 11.2-1993 Grundlegende Anforderungen an Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen von Tabakmaschinenprodukten
  • YC/T 11.2-2006 Tabakmaschinen – Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts – Teil 2: Allgemeine Grundsätze des Zeichnens
  • YC/T 11.10-1996 Grundvoraussetzungen für die computergestützte Konstruktion von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Tabakmaschinen

Professional Standard - Petroleum, ICP-Beispielanforderungen

  • SY/T 6437-2000 Probenahmemethode und Qualitätsanforderungen an die Kernprobe für die Kernanalyse

US-FCR, ICP-Beispielanforderungen

IN-BIS, ICP-Beispielanforderungen

  • IS 8883 Pt.1-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und Chemikalien Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen und Vorsichtsmaßnahmen

Professional Standard - Geology, ICP-Beispielanforderungen

  • DZ/T 0042.2-1992 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/Z 6-1981 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente

IT-UNI, ICP-Beispielanforderungen

VN-TCVN, ICP-Beispielanforderungen

  • TCVN 5400-1991 Schweißen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme für mechanische Tests

AT-ON, ICP-Beispielanforderungen

  • ONORM M 5881-1997 Anforderungen an automatische Online-Probenahmegeräte für Wasser
  • OENORM EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • ONORM A 5351-1990 Technische Lieferbedingungen für Stahlboxpaletten; Zufallsstichprobenplan
  • ONORM EN 10021-1993 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahl- und Eisenerzeugnisse
  • ONORM M 6205-1977 Festlegungen zu den Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Molkereibetrieben

US-CFR-file, ICP-Beispielanforderungen

  • CFR 42-493.801-2014 Gesundheitswesen. Teil 493: Laboranforderungen. Abschnitt 493.801: Bedingung: Registrierung und Prüfung von Proben.
  • CFR 9-113.100-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.100: Allgemeine Anforderungen für inaktivierte Bakterienprodukte.

CH-SNV, ICP-Beispielanforderungen

  • SN EN ISO 20387:2021 Biotechnologie - Biobanking - Allgemeine Anforderungen für Biobanking (ISO 20387:2018)

Lithuanian Standards Office , ICP-Beispielanforderungen

PL-PKN, ICP-Beispielanforderungen

Danish Standards Foundation, ICP-Beispielanforderungen

  • DS/EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • DS/EN 13236:2011 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte
  • DS/EN 13743:2009 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • DS/EN 12413+A1:2011 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • DS/EN 1715-4:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Zeichnungsmaterial – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Schweißanwendungen
  • DS/ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • DS/IEC/TR 62809:2013 Zusammenfassung der Anforderungen und Prüfungen für Produkte im Geltungsbereich von IEC 60601-2-66
  • DS/EN 10021:1993 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahl- und Eisenerzeugnisse
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

AENOR, ICP-Beispielanforderungen

  • UNE-EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE 36076:1974 TECHNISCHE LIEFERANFORDERUNGEN FÜR KALTFERTIGPRODUKTE
  • UNE 40498:1984 PROBENAHME IN TEXTILTESTS. DEFINITION DER ZU BERÜCKSICHTIGEN STALISTISCHEN PARAMETER
  • UNE-EN 12413+A1:2014 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • UNE-EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

TR-TSE, ICP-Beispielanforderungen

  • TS 2071-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH - PROBENAHME - TESTPROBE - HERSTELLUNG DER HAUPTLÖSUNG ZUR DURCHFÜHRUNG BESTIMMTER BESTIMMUNGEN
  • TS 775-1969 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH ZUR HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. VORBEREITUNG EINER PROBENLÖSUNG FÜR DIE ANALYSE

YU-JUS, ICP-Beispielanforderungen

  • JUS B.D8.100-1981 Feuerfeste Materialien. Probenahme. Allgemeine Anweisungen. Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.230-1988 Feuerfeste Materialien. Silica-Formprodukte und technische Anforderungen

PK-PSQCA, ICP-Beispielanforderungen

  • PS 1545-1982 HOLZ – PROBENAHMEMETHODEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN PHYSIKALISCHE UND MECHANISCHE TFSTS

U.S. Military Regulations and Norms, ICP-Beispielanforderungen

石家庄市市场监督管理局, ICP-Beispielanforderungen

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

Professional Standard - Environmental Protection, ICP-Beispielanforderungen

  • HJ/T 368-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Spezielle Blendendurchflussmesser für die Kalibrierung von Probennehmern für Gesamtschwebstoffe

Professional Standard - Agriculture, ICP-Beispielanforderungen

  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • 空气和废气监测分析方法 7.3.4-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln aus der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 4 Probenahmezeit, Probenahmezeitraum und Probenahmeanforderungen

NL-NEN, ICP-Beispielanforderungen

  • NEN 2436-1990 Reine Gase – Anforderungen an Produktinformationen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, ICP-Beispielanforderungen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, ICP-Beispielanforderungen

IX-FAO, ICP-Beispielanforderungen

PT-IPQ, ICP-Beispielanforderungen

  • NP 1157-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Vorbereitung der wichtigsten Analyseproben
  • NP 215-1962 Courroies transporteuses en caoutchouc. Bitte lesen Sie die allgemeinen Empfangshinweise
  • NP 19-1986 Textil. Anforderungen an Garne und ähnliche Produkte

European Committee for Standardization (CEN), ICP-Beispielanforderungen

  • EN 12413:2007+A1:2011 Sicherheitsanforderungen für gebundene Schleifmittel
  • EN 13743:2009 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • EN 13743:2017 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • EN 13743:2001 Sicherheitsanforderungen für beschichtete Schleifmittel
  • EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009)
  • EN 13236:2010+A1:2015 Sicherheitsanforderungen für Superschleifprodukte
  • EN 10021:2006 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte
  • EN 10021:1993 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahl- und Eisenerzeugnisse
  • EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN 1076:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Gasen und Dämpfen mit Pumpprobenehmern – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

CEN - European Committee for Standardization, ICP-Beispielanforderungen

Association of German Mechanical Engineers, ICP-Beispielanforderungen

  • DVS 0716-1997 Produktanforderungen gemäß europäischen Richtlinien und Normen für Schweißbetriebsanforderungen

Indonesia Standards, ICP-Beispielanforderungen

  • SNI ISO 3129:2011 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für physikalische und mechanische Tests

BE-NBN, ICP-Beispielanforderungen

  • NBN-ISO 3129:1993 Holz. Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für physikalische und mechanische Tests

US-DOT, ICP-Beispielanforderungen

GB-REG, ICP-Beispielanforderungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, ICP-Beispielanforderungen

  • PREN 50689-2018 Sicherheit von Laserprodukten – Besondere Anforderungen für Verbraucherlaserprodukte
  • PREN 50689-2019 Sicherheit von Laserprodukten – Besondere Anforderungen für Verbraucherlaserprodukte

American National Standards Institute (ANSI), ICP-Beispielanforderungen

  • ANSI/SCTE 186-2012 Produktumgebungsanforderungen für Kabeltelekommunikationseinrichtungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, ICP-Beispielanforderungen

  • STANAG 1208-1987 MINDESTANFORDERUNGEN AN MEDIZINISCHE NOTVERSORGUNG AN BORD VON SCHIFFEN

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, ICP-Beispielanforderungen

Professional Standard - Aerospace, ICP-Beispielanforderungen

  • QJ 1969-1990 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätskontrolle elektronischer Produkte

Military Standards (MIL-STD), ICP-Beispielanforderungen

Underwriters Laboratories (UL), ICP-Beispielanforderungen

  • UL 4730-2017 UL-Standard für Sicherheit, Typenschild, Datenblatt und Probenahmeanforderungen für Photovoltaikmodule (Erste Ausgabe)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ICP-Beispielanforderungen

  • GB 30439.6-2014 Sicherheitsanforderungen für Industrieprodukte – Teil 6: Sicherheitsanforderungen für Magnetventile

BR-ABNT, ICP-Beispielanforderungen

  • ABNT P-EB-345-1971 Allgemeine Anforderungen an Latten aus Kupfer und Kupferlegierungsgegenständen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, ICP-Beispielanforderungen

  • NEMA WC 60.2-1994 Produktidentifizierungs- und Barcode-Anforderungen für Baudrahtprodukte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten