ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ICP-Beispielanforderungen

Für die ICP-Beispielanforderungen gibt es insgesamt 312 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICP-Beispielanforderungen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, technische Zeichnung, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Apotheke, Desinfektion und Sterilisation, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Patente, geistiges Eigentum, Ferrolegierung, Textilmaschinen, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Technische Produktdokumentation, Qualität, Werkzeugmaschine, Glas, Lebensmitteltechnologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Biologie, Botanik, Zoologie, Bergbauausrüstung, Fahrzeuge, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Labormedizin, Feuerfeste Materialien, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wasserqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kinderutensilien, Textilprodukte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Kraftstoff, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Messung des Flüssigkeitsflusses, Zerstörungsfreie Prüfung, Aufschlag, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Mikrobiologie, Elektronische Geräte, Struktur und Strukturelemente, Mechanischer Test, Herstellungsformverfahren, Dokumentenbildtechnologie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Schutzausrüstung.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ICP-Beispielanforderungen

  • JIS H 1632-1:2014 Titan.ICP-Atomemissionsspektrometrie.Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenzerlegung
  • JIS C 0043:1995 Umwelttests Teil 2: Tests. Test Ec: Fallen und Umkippen, hauptsächlich für geräteartige Proben

Professional Standard - Aviation, ICP-Beispielanforderungen

  • HB 5618.5-1988 Grundlegende Anforderungen des Produktzeichnungs-Managementsystems (Lebensrettungsspezialität) für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 5613.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Hauptfach Luft-Luft-Raketen) Anforderungen für die Erstellung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumenten
  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 6157-1988 Qualitätskontrollanforderungen von Produktionseinheiten für Luftfahrtprodukte für Lieferungen
  • HB 6247.6-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente

Professional Standard - Railway, ICP-Beispielanforderungen

Professional Standard - Machinery, ICP-Beispielanforderungen

  • JB/Z 156-1981 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Produkten
  • JB/T 5054.2-2000 Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts. Allgemeine Grundsätze des Zeichnens

Professional Standard - Automobile, ICP-Beispielanforderungen

  • QC/T 1-1992 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie
  • QC/T 802-2008 Allgemeine Zeichnungs- und Dokumentationsgrundsätze für Motorräder und Mopeds

工业和信息化部, ICP-Beispielanforderungen

  • QC/T 1-2017 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie

RO-ASRO, ICP-Beispielanforderungen

  • STAS 12655-1988 LEBENSMITTELPRODUKTE SENSORISCHE ANALYSE Anforderungen an Verkoster
  • STAS 10327/3-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen an Komponenten und Zubehör

FI-SFS, ICP-Beispielanforderungen

  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln

Professional Standard - Light Industry, ICP-Beispielanforderungen

  • QB/T 3573-1999 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen elektrischer Lampen

Professional Standard - Forestry, ICP-Beispielanforderungen

  • LY/Z 531-1982 Grundvoraussetzungen für Ausführungszeichnungen von Forstmaschinenprodukten

Professional Standard - Textile, ICP-Beispielanforderungen

  • FZ/T 90062-1995 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen von Textilmaschinenprodukten
  • FZ/T 90060.3-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 3: Anforderungen an die Zeichnung
  • FZ/T 90060.4-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnung und Designdokument – Teil 4: Anforderungen an das Designdokument

RU-GOST R, ICP-Beispielanforderungen

  • GOST 21568-1976 Gewöhnliche Huflattichblüten. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 10.30-1970 Geschnittene Flachsfaser. Technische Anforderungen an Exportgüter
  • GOST 21566-1976 Bruchgras. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 17260-2009 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und metallisches Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 17260-1987 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST R 55046-2012 Technische Diagnostik. Bewertung der Restressourcen längst genutzter Stahlrohrleitungen auf der Grundlage von Musterergebnissen mechanischer Tests. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 10.31-1970 Kurze Flachsfaser. Technische Anforderungen an Exportgüter
  • GOST 3166-1976 Offizielle Primelblätter. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 2.803-1977 Einheitliches System für die Designdokumentation. Musterprojektionsmethode. Anforderungen an Konstruktion und Abmessungen von Mustern und Modellen
  • GOST 21564-1976 Polyporus-Pilz. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 21565-1976 Bandwurmwedel kornartig. Technische Anforderungen an Exportprodukte
  • GOST 26277-1984 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GOST 22298-1976 Nadelholz-Sägestämme für den Export. Technische Anforderungen
  • GOST 22299-1976 Laubholzstämme für den Export. Technische Anforderungen
  • GOST 22297-1976 Nadelholz-Pitprops für den Export. Technische Anforderungen
  • GOST 20300.1-1990 Feuerfeste Materialien aus Baddeleyit-Korund. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 23088-1980 Elektronische Bauteile. Anforderungen an Verpackung, Transport und Prüfmethoden
  • GOST 25359-1982 Elektronische Bauteile. Allgemeine Anforderungen an Zuverlässigkeit und Testmethoden
  • GOST 9.703-1979 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Kunststoffmaterialien für Gegenstände, die unter tropischen Bedingungen verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Auswahl- und Prüfmethoden
  • GOST 24606.7-1984 Schalter, Hardware und elektrische Anschlüsse. Methoden zur Kontrolle der Designanforderungen
  • GOST R 56157-2014 Boden. Verfahren (Methoden) zur Analyse der Zusammensetzung und Eigenschaften von Bodenproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST R 8.824-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GOST 24927-1981 Elektronische Produkte. Allgemeine Anforderungen an den temporären Korrosionsschutz und Prüfverfahren
  • GOST 26080-1984 Schutz vor Schimmelpilzen bei radioelektronischen Geräten und Artikeln der Elektrotechnik. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 30324.6-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Mikrowellentherapiegeräten
  • GOST 30324.10-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • GOST 30764-2002 Industrielle Sauberkeit. Referenzmaterialien zur granulometrischen Zusammensetzung von Verunreinigungen für flüssige technologische Medien. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 21397-1981 Zerstörungsfreie Prüfung. Satz Standardproben für die Ultraschallprüfung von Halbzeugen und Produkten aus Aluminiumlegierungen. Spezifikationen
  • GOST 21624-1981 Wartungs- und Reparatursystem für Kraftfahrzeuge. Anforderungen an die Wartbarkeit von Artikeln
  • GOST 30324.8-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von therapeutischen Röntgengeräten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden
  • GOST ISO/TS 22117-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST 19005-1981 Die Mittel zur Gewährleistung des Schutzes von Raketen und Raketen- und Raumfahrttechnikartikeln vor statischer Elektrizität. Allgemeine Anforderungen an die Metallisierung und Erdung
  • PNST 536-2021 Intelligente Fertigung. Methoden der mathematischen Modellierung und Virtualisierung von Produkttests zum mechanischen Einfluss auf das Design. Allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • GOST R 51148-1998 Medizinische Geräte. Anforderungen an vorgelegte Proben und Dokumentation für toxikologische Tests, hygienische und chemische Analysen, Tests auf Sterilität und Pyrogenität
  • GOST 30631-1999 Allgemeine Anforderungen an Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte hinsichtlich der mechanischen Stabilität der Umgebung
  • GOST 13.1.115-1990 Reprographie. Mikrographie. Mikroformen mit Diazofilmen. Anforderungen an die optische Dichte und Kontrollmethoden

PT-IPQ, ICP-Beispielanforderungen

  • NP 19-1986 Textil. Anforderungen an Garne und ähnliche Produkte

ZA-SANS, ICP-Beispielanforderungen

  • SANS 5001:1971 Sterilitätsprüfung: Probenahme, Kriterien für die Einhaltung der Sterilitätsanforderungen einer Charge
  • SANS 1261-1:2007 Leistungsanforderungen an Einzelhandelstextilien Teil 1: Stückgüter und Artikel für den Haushalt
  • SANS 1261-2:2007 Leistungsanforderungen an Einzelhandelstextilien Teil 2: Stückware für Damen- und Mädchenbekleidung
  • SANS 1261-3:2007 Leistungsanforderungen an Einzelhandelstextilien Teil 3: Stückware für Herren- und Jungenbekleidung
  • SANS 1423-4:2004 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare textile Flächengebilde Teil 4: Bettwaren, Bettdecken und Kissen
  • SANS 1401-1:2007 Gewebte Baumwolle und ähnliche Haushaltsstoffe und -artikel Teil 1: Grundanforderungen an Stückware und konfektionierte Artikel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • GB/T 15000.7-2001 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 15000.7-2012 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7). Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GB/T 37624-2019 Schreibwaren und Sportprodukte und -teile – Allgemeine Anforderungen an flüchtige organische Verbindungen (VOC)
  • GB/T 32265.1-2015 Benutzerfreundlichkeit für Alltagsprodukte – Teil 1: Designanforderungen für Nutzungsszenarien und Benutzereigenschaften

GOSTR, ICP-Beispielanforderungen

  • PNST 473-2020 Produkte, die durch additive technologische Verfahren gewonnen werden. Anforderungen an Prüflinge
  • GOST R 58889-2020 Ingenieurvermessung. Anforderungen an die Pflege und Vorbereitung der Felddokumentation bei Vortrieb und Probenahme von ingenieurgeologischen Abbaustätten
  • GOST R 57599-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielle Larvizidpräparate gegen Mückenlarven. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58338-2018 Qualitätsmanagementsysteme von Organisationen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Anforderungen an Vertreiber von Produkten
  • GOST R 58178-2018 Die Erhaltung von Objekten des Kulturerbes. Zugänglichkeit von Kulturgütern für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 34377-2018 Aufzüge. Hydraulische Aufzüge. Installations-, Inbetriebnahme- und Einstellarbeiten. Die Regeln für die Organisation und Durchführung von Arbeiten, die Leistungskontrolle und die Anforderungen an die Arbeitsergebnisse

BELST, ICP-Beispielanforderungen

  • STB 1052-2011 Strahlungskontrolle. Verkostung von Backwaren. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1051-2012 Strahlungskontrolle. Verkostung von Milch und Milchprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • STB 2298-2012 Qualitätsmanagementsysteme. Besondere Anforderungen für die Anwendung von STB ISO 9001-2009 für Organisationen, die sich mit der Herstellung von Eisenbahnprodukten befassen, und deren Lieferanten

Professional Standard - Medicine, ICP-Beispielanforderungen

  • YY/T 0048-1991 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Medizinprodukten

Professional Standard - Agriculture, ICP-Beispielanforderungen

  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • 空气和废气监测分析方法 7.3.4-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln aus der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 4 Probenahmezeit, Probenahmezeitraum und Probenahmeanforderungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, ICP-Beispielanforderungen

  • WJ 3-1995 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen im Produktdesign-Dokumentenmanagementsystem

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ICP-Beispielanforderungen

  • GB/T 15000.7-2021 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 19702-2021 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GB/T 19703-2020 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der Begleitdokumentation

German Institute for Standardization, ICP-Beispielanforderungen

  • DIN ISO 10668:2011 Markenbewertung – Anforderungen an die monetäre Markenbewertung (ISO 10668:2010)
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN EN ISO 22000:2018-09 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2018); Deutsche Fassung EN ISO 22000:2018
  • DIN EN 556-1 Berichtigung 1:2006 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte; Deutsche Fassung EN 556-1:2001, Berichtigungen zu DIN EN 556-1:2002-03; Deutsche Fassung EN 556-1:2001
  • DIN EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • DIN EN ISO/IEC 17065 Berichtigung 1:2020-10 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012); Deutsche und englische Fassung EN ISO/IEC 17065:2012; Berichtigung 1
  • DIN EN 16935:2017-08 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern; Deutsche Fassung EN 16935:2017
  • DIN EN ISO/IEC 17065:2013-01 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012); Deutsche und englische Version EN ISO/IEC 17065:2012
  • DIN 10527:2011 Lebensmittelhygiene – Verkauf verderblicher Lebensmittel aus Automaten – Hygieneanforderungen
  • DIN 15583-2:1983-12 Anforderungen an Spielfilme und Tonträger; Filmdrucke für die optische Projektion
  • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • DIN EN 13854:2003-09 Hergestellte Artikel, die ausschließlich mit Federn und Daunen gefüllt sind – Anforderungen an Polsterteile und Kissen; Deutsche Fassung EN 13854:2003
  • DIN 11868-3:2016-03 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN 58950-7:2022 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Produkte – Teil 7: Anforderungen an Dienstleistungen und örtliche Umgebung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 12390-1:2019 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche und englische Version prEN 12390-1:2019
  • DIN EN 12390-1:2021-09 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche Fassung EN 12390-1:2021
  • DIN EN 14375 Berichtigung 1:2006 Kindersichere, nicht wiederverschließbare Verpackungen für Arzneimittel – Anforderungen und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14375:2003, Berichtigungen zu DIN EN 14375:2004-02; Deutsche Fassung EN 14375:2003/AC:2006
  • DIN ISO 22003-1:2023-07 Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen (ISO 22003-1:2022)
  • DIN ISO 22003-1:2023 Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen (ISO 22003-1:2022); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 14287:2004-09 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Besondere Anforderungen an die chemische Zusammensetzung von Produkten, die zur Herstellung von Verpackungen und Verpackungsbestandteilen verwendet werden sollen; Deutsche Fassung EN 14287:2004
  • DIN ISO 22003-2:2024-03 Lebensmittelsicherheit – Teil 2: Anforderungen an Stellen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich eines Audits des Lebensmittelsicherheitssystems (ISO 22003-2:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 16.02.2024
  • DIN EN ISO 15193:2009-10 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15193:2009
  • DIN EN 16848:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts; Deutsche Fassung EN 16848:2016

Professional Standard - Navy, ICP-Beispielanforderungen

  • HJB 168-1997 Anforderungen des Produktsicherungsprogramms der Marine an den Auftragnehmer

未注明发布机构, ICP-Beispielanforderungen

  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • SAE ARP9013/4A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • DIN EN 16935 E:2015-12 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • DIN 11868-3 E:2013-07 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN EN 16848 E:2015-04 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • DIN EN 1304 Berichtigung 1:2006 Dachziegel und Formziegel – Begriffe und Produktanforderungen; Deutsche Fassung EN 1304:2005, Korrekturen zu DIN EN 1304:2005-07

British Standards Institution (BSI), ICP-Beispielanforderungen

  • BS ISO 17599:2015 Technische Produktdokumentation (TPD). Allgemeine Anforderungen an digitale Modelle für mechanische Produkte
  • BS ISO 3129:2012 Holz. Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner klarer Holzproben
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • BS ISO 24651:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS EN ISO 15194:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • PD ISO/TS 22859-1:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • BS EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • BS ISO 22003-1:2022 Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • PD CEN/TR 14862:2004 Betonfertigteile – Umfassende Prüfanforderungen in Normen für Betonfertigteile
  • BS ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen. Elemente des Hochbaus – Anforderungen und Empfehlungen zur Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • BS EN 12390-1:2000 Prüfung von Festbeton – Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton. Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • 21/30419763 DC BS ISO 24651. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Knochenmark
  • BS EN 13528-1:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 6273:2024 Hilfsmittel. Richtlinien und Anforderungen zur Barrierefreiheit zur Erhebung des Bedarfs von Menschen mit Sinnesbehinderungen an unterstützenden Produkten und Dienstleistungen
  • BS EN ISO 14889:2009 Augenoptik - Brillengläser - Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene Fertiggläser
  • 23/30463781 DC BS ISO 18162. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche neurale Stammzellen, die aus pluripotenten Stammzellen gewonnen werden
  • 21/30431321 DC BS ISO 22003-2. Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen. Teil 2. Anforderungen an Stellen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich...
  • 19/30378312 DC BS ISO 21151. In-vitro-Diagnostika. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • BS EN 16848:2016 Biobasierte Produkte. Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • BS ISO 24421:2023 Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS ISO 22003-2:2022 Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich einer Prüfung des Lebensmittelsicherheitssystems
  • BS EN 13528-2:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30422334 DC BS ISO 24421. Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • 21/30400889 DC BS ISO 22003-1. Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen. Teil 1. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • BS ISO 21151:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • PD ISO/TS 15311-2:2018 Grafische Technologie. Anforderungen an die Druckqualität von Druckerzeugnissen. Kommerzielle Druckanwendungen unter Verwendung digitaler Drucktechnologien
  • BS EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • BS EN 16271:2012 Wertmanagement. Funktionaler Ausdruck des Bedarfs und funktionale Leistungsspezifikation. Anforderungen zum Ausdruck und zur Validierung des Bedarfs, der im Prozess des Kaufs oder Erhalts eines Produkts befriedigt werden muss
  • BS EN ISO 15193:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • BS EN ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • PD CEN ISO/TS 23406:2021 Nuklearsektor. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen für Organisationen durchführen, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • BS DD CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS DD CEN ISO/TS 29001:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen
  • BS 6920-2.3:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfmethoden – Aussehen des Wassers

Society of Automotive Engineers (SAE), ICP-Beispielanforderungen

  • SAE ARP9013/1-2005 Statistische Produktakzeptanzanforderungen unter Verwendung isolierter Chargen-Probenahmemethoden
  • SAE ARP9013/4-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung kontinuierlicher Stichprobenentnahme, Skip-Lot-Probenahme oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/2-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen

GSO, ICP-Beispielanforderungen

  • GSO ISO/IEC Guide 65:2009 Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben
  • GSO ISO 22000:2021 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • BH GSO ISO 22000:2022 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • GSO ISO/TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • BH GSO ISO/TS 20658:2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GSO ISO 3129:2015 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner klarer Holzproben
  • GSO ISO/IEC 17065:2015 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • BH GSO ISO/IEC 17065:2017 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • OS GSO ISO 15194:2015 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • BH GSO ISO 15194:2017 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • OS GSO ISO/TS 22003:2010 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • BH GSO 2370:2015 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung von Höchstmengen in Lebensmitteln und Futtermitteln
  • OS GSO 2370:2014 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung von Höchstmengen in Lebensmitteln und Futtermitteln
  • GSO ISO 20837:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • OS GSO ISO/TS 22117:2015 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BH GSO ISO/TS 22117:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GSO ISO 15193:2015 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • OS GSO ISO 15193:2015 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GSO ISO 15194:2015 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der Begleitdokumentation

Group Standards of the People's Republic of China, ICP-Beispielanforderungen

  • T/WLJC 115-2022 Dreidimensionales Design für Werkzeugmaschinenprodukte. Synthetisieren Sie die Anforderung von Produktzeichnungen
  • T/SXHK 003-2019 Qualitätsprüfungsanforderungen für Produktdesignmodelle und 3D-Zeichnungen
  • T/WLJC 107-2022 Design von dreidimensionalen Produkten für Werkzeugmaschinen. Allgemeine Grundsätze für Zeichnungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), ICP-Beispielanforderungen

  • ASTM E2330-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche

Danish Standards Foundation, ICP-Beispielanforderungen

  • DS/EN ISO 22000:2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • DS/ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • DS/CEN/TS 15718:2011 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder
  • DS/EN ISO/IEC 17065:2013 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • DS/EN ISO 22065:2020 Luft am Arbeitsplatz – Gase und Dämpfe – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren mit Pumpprobenehmern (ISO 22065:2020)
  • DS/ISO/TS 22003:2007 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • DS/EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • DS/CEN ISO/TS 22117:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • DS/EN 13034+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])

Association Francaise de Normalisation, ICP-Beispielanforderungen

  • NF V01-010*NF EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • NF EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • NF S98-107-1*NF EN 556-1:2002 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als STERIL gekennzeichnet werden müssen – Teil 1: Anforderungen an endsterilisierte Medizinprodukte
  • NF M60-412:1998 Anforderungen an die repräsentative Probenahme von Uranylnitratlösungen zur Bestimmung der Urankonzentration.
  • NF S98-107-2:2004 „Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL“ gekennzeichnet werden müssen – Teil 2: Anforderungen an aseptisch verarbeitete Medizinprodukte“.
  • NF X85-009*NF EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • NF EN ISO/IEC 17065:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • NF EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Berichterstattung zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • NF ISO 22003-1:2022 Lebensmittelsicherheit – Teil 1: Anforderungen an Stellen, die die Prüfung und Zertifizierung von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • XP V01-013*XP ISO/TS 22003:2014 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF P18-430-1*NF EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • NF EN 12390-1:2021 Essais pour béton durci - Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Beton und Formen
  • NF ISO 22003-2:2022 Lebensmittelsicherheit – Teil 2: Anforderungen an Organisationen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich eines Audits des Lebensmittelsicherheitssystems
  • NF EN 13034/IN1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Anforderungen an Chemikalienschutzkleidung, die begrenzten Schutz gegen flüssige Chemikalien bietet (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • NF EN 13034+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Anforderungen an Chemikalienschutzkleidung, die begrenzten Schutz gegen flüssige Chemikalien bietet (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])
  • XP CEN ISO/TS 23406:2022 Nuklearsektor – Anforderungen an Stellen, die die Prüfung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen von Organisationen durchführen, die für die nukleare Sicherheit wichtige Produkte und Dienstleistungen anbieten (IPSN)
  • NF S92-019*NF EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ICP-Beispielanforderungen

  • KS Q ISO 22000-2009(2019) Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • KS P ISO TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS Q ISO/IEC 17065:2014 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • KS Q ISO/IEC 17065-2019 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren
  • KS D ISO 11438-1:2012 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS D ISO 11438-1:2016 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS Q ISO TS 22003-2019 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • KS P ISO 15193-2019 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • KS P ISO 15194-2014(2019) In virto diagnostische Medizinprodukte – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation

ES-UNE, ICP-Beispielanforderungen

  • UNE-EN ISO 22000:2018 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2018)
  • UNE-ISO/TS 22003:2015 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • UNE-EN 12390-1:2022 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE-ISO/TS 15311-1:2022 Grafische Technologie. Anforderungen an die Druckqualität von Druckerzeugnissen. Teil 1: Messmethoden und Berichtsschema
  • UNE-ISO/TS 15311-2:2022 Grafiktechnologie. Anforderungen an die Druckqualität von Druckerzeugnissen. Teil 2: Kommerzielle Druckanwendungen unter Verwendung digitaler Drucktechnologien

Standard Association of Australia (SAA), ICP-Beispielanforderungen

  • AS ISO 22000:2023 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen für jede Organisation in der Lebensmittelkette
  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • AS/NZS ISO/IEC 17065:2013 Konformitätsbewertungsanforderungen für Produkt-, Prozess- und Dienstleistungszertifizierungsstellen
  • AS ISO 22003.1:2023 Lebensmittelsicherheit, Teil 1: Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit durchführen
  • HB 18.65-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 65 – Allgemeine Anforderungen für Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben
  • AS ISO 22003.2:2023 Lebensmittelsicherheit, Teil 2: Anforderungen an Stellen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich eines Audits des Lebensmittelsicherheitssystems
  • AS/NZS 2512.2:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 2: Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen

GOST, ICP-Beispielanforderungen

  • GOST 26277-2021 Kunststoffe. Allgemeine Anforderungen an die Herstellung von Probekörpern durch mechanische Bearbeitung
  • GOST 35025-2023 Eisenbahnprodukte. Inspektorkontrolle. Anforderungen an Inspektionsstellen
  • GOST R 2.810-2023 Einheitliches System der Konstruktionsdokumentation. Elektronisches Produktmodell. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 14263-1969 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an Standardproben von Stoffen und Materialien
  • GOST R ISO 17511-2022 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und humanbiologischen Proben zugewiesen werden
  • GOST R ISO 29001-2023 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen an Produkt- und Dienstleistungslieferorganisationen

YU-JUS, ICP-Beispielanforderungen

US-HHS, ICP-Beispielanforderungen

US-DOT, ICP-Beispielanforderungen

GB-REG, ICP-Beispielanforderungen

US-FCR, ICP-Beispielanforderungen

  • FCR 40 CFR PART 36-2010 REGIERUNGSWEITE ANFORDERUNGEN AN EINEN DROGENFREIEN ARBEITSPLATZ (FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG)

AENOR, ICP-Beispielanforderungen

  • UNE-CEN/TS 15718:2013 EX Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Produktanforderungen für Gussräder
  • UNE 165001:2012 Gesellschaftliche Verantwortung. Sozial verantwortliche Finanzprodukte. Anforderungen an Anlageprodukte
  • UNE-EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • UNE-EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005)
  • UNE 54131-1:2014 Anforderungen an die Formalisierung der technischen Merkmale des gedruckten Grafikprodukts nach Typ während des Designprozesses. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN ISO/IEC 17065:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012)
  • UNE-EN 16848:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • UNE-EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE-EN 60335-2-49:2003/A1:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-49: Besondere Anforderungen an gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr.
  • UNE-EN 14287:2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spezifische Anforderungen an die chemische Zusammensetzung von Produkten, die zur Herstellung von Verpackungen und Verpackungsbestandteilen verwendet werden sollen.
  • UNE-EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])

International Organization for Standardization (ISO), ICP-Beispielanforderungen

  • ISO 3129:2012 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • ISO 3129:2019 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO 11438-1:1993 Ferronickel; Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • ISO/FDIS 24421 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 22003-2:2022 Lebensmittelsicherheit – Teil 2: Anforderungen an Stellen, die die Bewertung und Zertifizierung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durchführen, einschließlich einer Prüfung des Lebensmittelsicherheitssystems
  • ISO/PRF 6273:2023 Hilfsmittel – Richtlinien und Anforderungen zur Barrierefreiheit, um den Bedarf von Menschen mit Sinnesbehinderungen an Hilfsmitteln und Dienstleistungen zu ermitteln
  • ISO 15378:2006 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2000 unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)
  • ISO 24421:2023 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 17511:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen – Elemente des Hochbaus – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • ISO 11437-1:1994 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • ISO/TS 23406:2020 Nuklearsektor – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen für Organisationen durchführen, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • ISO/CD TS 23406.2:2023 Nuklearsektor – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen für Organisationen durchführen, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche

CZ-CSN, ICP-Beispielanforderungen

  • CSN 42 1303 ZZ2-2000 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung der Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 85 5202-1982 Beständigkeit von Medizinprodukten gegenüber klimatischen Einwirkungen. Allgemeine technische Anforderungen

Association of German Mechanical Engineers, ICP-Beispielanforderungen

  • DVS 0716-1996 Anforderungen an Schweißarbeiten gemäß europäischen Vorschriften, europäischen Richtlinien und Standardproduktanforderungen

KR-KS, ICP-Beispielanforderungen

  • KS P ISO TS 20658-2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben

SAE - SAE International, ICP-Beispielanforderungen

  • SAE ARP9013/4A-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/2A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen

AR-IRAM, ICP-Beispielanforderungen

  • IRAM 3803-1963 Chemische Produkte, die für den menschlichen Körper schädlich sind, müssen gekennzeichnet werden. Allgemeine Anforderungen

SG-SPRING SG, ICP-Beispielanforderungen

  • SS 590-2013 HACCP-basierte Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen für alle Organisationen in der Lebensmittelkette

Indonesia Standards, ICP-Beispielanforderungen

  • SNI ISO/IEC 17065:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren

CEN - European Committee for Standardization, ICP-Beispielanforderungen

  • EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern

Lithuanian Standards Office , ICP-Beispielanforderungen

  • LST EN ISO 22000:2005 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005)
  • LST EN ISO 22000:2005/AC:2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette (ISO 22000:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO/IEC 17065:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012)
  • LST EN 12390-1-2012 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • LST EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • LST EN 13034-2005+A1-2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])

IN-BIS, ICP-Beispielanforderungen

  • IS 8883 Pt.1-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und Chemikalien Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen und Vorsichtsmaßnahmen

European Committee for Standardization (CEN), ICP-Beispielanforderungen

  • prEN ISO 14889 rev Augenoptik – Brillengläser – Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene Fertiggläser
  • EN 16848:2016 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • EN 16479-1:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • PD CEN/TR 15738:2008 Erdölprodukte – Heizbrennstoffe – Bedarf, Machbarkeit und erforderliche Ergebnisse für eine gemeinsame europäische Spezifikation
  • EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009)
  • EN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche
  • CEN ISO/TS 22117:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Spezifische Anforderungen und Leitlinien für Ringversuche (ISO/TS 22117:2010)
  • EN ISO 22000:2018/prA1 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette – Änderung 1: Klimaschutzänderungen (ISO 22000:2018/Amd 1:2024)
  • EN 13034:2005+A1:2009 Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzkleidung mit begrenzter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6])

SCC, ICP-Beispielanforderungen

  • NSF/ANSI 223-2020 Konformitätsbewertungsanforderungen für Zertifizierungsstellen, die Produkte gemäß NSF/ANSI 60 zertifizieren: Chemikalie zur Trinkwasseraufbereitung – Auswirkungen auf die Gesundheit
  • DIN 13279 E:2021 Entwurf eines Dokuments – Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DANSK DS/ISO/TS 23406:2021 Nuklearsektor – Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen für Organisationen durchführen, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)
  • BS PD ISO/TS 23406:2020 Nuklearsektor. Anforderungen an Stellen, die Audits und Zertifizierungen von Qualitätsmanagementsystemen für Organisationen durchführen, die Produkte und Dienstleistungen liefern, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind (ITNS)

Underwriters Laboratories (UL), ICP-Beispielanforderungen

  • UL 2388 BULLETIN-2000 UL-Standard für Sicherheit Bitte um Kommentare zu den vorgeschlagenen Anforderungen für die vorgeschlagene erste Ausgabe des Standards für flexible Beleuchtungsprodukte@UL 2388
  • UL 10010-8-2018 Ergänzung zu den Produktkategorieregeln (PCR) Leitlinien für gebäudebezogene Produkte und Dienstleistungen Teil B: Anforderungen an die EPD für Badezimmerarmaturen und Duschen

US-CFR-file, ICP-Beispielanforderungen

  • CFR 42-493.801-2014 Gesundheitswesen. Teil 493: Laboranforderungen. Abschnitt 493.801: Bedingung: Registrierung und Prüfung von Proben.
  • CFR 30-90.201-2014 Bodenschätze. Teil 90: Obligatorische Gesundheitsstandards – Bergleute, die Hinweise auf die Entwicklung einer Pneumokoniose haben. Abschnitt 90.201: Probenahme; Allgemeine Anforderungen.
  • CFR 15-758.5-2013 Handel und Außenhandel. Teil 758: Anforderungen an die Ausfuhrabfertigung. Abschnitt 758.5: Konformität der Dokumente und Entladen der Gegenstände.
  • CFR 17-23.702-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 23: Swap-Händler und große Swap-Teilnehmer. Abschnitt 23.702: Anforderungen an die getrennte Marge.

AT-ON, ICP-Beispielanforderungen

  • OENORM EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen

IT-UNI, ICP-Beispielanforderungen

  • UNI EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen

Professional Standard - Environmental Protection, ICP-Beispielanforderungen

  • HJ/T 368-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Spezielle Blendendurchflussmesser für die Kalibrierung von Probennehmern für Gesamtschwebstoffe

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, ICP-Beispielanforderungen

  • ITU-T M.3349-2013 Anforderungen an das Service- und Produktlebenszyklusmanagement über Business-to-Business-Schnittstellen (Studiengruppe 2)

National Sanitation Foundation (NSF), ICP-Beispielanforderungen

  • NSF 223-2012 Konformitätsbewertungsanforderungen für Zertifizierungsstellen, die Produkte gemäß NSF/ANSI 60 zertifizieren: Chemikalien zur Trinkwasseraufbereitung – Auswirkungen auf die Gesundheit
  • NSF 223-2013 Konformitätsbewertungsanforderungen für Zertifizierungsstellen, die Produkte gemäß NSF/ANSI 60 zertifizieren: Chemikalien zur Trinkwasseraufbereitung – Auswirkungen auf die Gesundheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten