ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lokale Wasserprüfung

Für die Lokale Wasserprüfung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lokale Wasserprüfung die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserbau, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation, Gebäudeschutz, Wasserschutzbau, Luftqualität, Baugewerbe, Umweltschutz, nichtmetallische Mineralien, Ventil, externes Wasserversorgungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Chemikalien, Mikrobiologie, Wortschatz, Bodenbelag ohne Stoff, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, technische Zeichnung, Metrologie und Messsynthese, Innenausstattung, Rohrteile und Rohre, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Metallerz, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Bauteile, Bauingenieurwesen umfassend, Baumaschinen, Bergbau und Ausgrabung, Kraftwerk umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Land-und Forstwirtschaft, Zeichensymbol, Unfall- und Katastrophenschutz.


未注明发布机构, Lokale Wasserprüfung

  • BS 2808:1969(2008) Spezifikation für Künstlerwasser-Farbpinsel für Kommunen
  • BS EN 1074-2:2000(2004) Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Überprüfungsprüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • BS EN ISO 5377:1994(2000) Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode mit konstantem Titer nach Lane und Eynon
  • DIN EN 1074-6 E:2001-06 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Hydranten
  • DIN 4943 E:2012-08 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 4943:2022-04 Graphical layout and documentation of wells and ground water measuring points
  • DIN EN ISO 22475-1 E:2018-12 Sampling methods for geotechnical investigation and testing and groundwater measurement Part 1: Technical principles for soil, rock and groundwater sampling (draft)

German Institute for Standardization, Lokale Wasserprüfung

  • DIN CEN/TR 16588:2014-06*DIN SPEC 19941:2014-06 Manuelle Messung des Schneewasseräquivalents; Deutsche Fassung CEN/TR 16588:2014
  • DIN 4944:2007-11 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 1074-6:2009-03 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Hydranten; Deutsche Fassung EN 1074-6:2008
  • DIN EN 1074-2:2004-07 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile; Deutsche Fassung EN 1074-2:2000 + A1:2004
  • DIN EN 1074-5:2001-04 Ventile für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen - Teil 5: Regelventile; Deutsche Fassung EN 1074-5:2001
  • DIN EN 1074-3:2000-07 Ventile für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen - Teil 3: Rückschlagventile; Deutsche Fassung EN 1074-3:2000
  • DIN EN 1074-4:2000-10 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile; Deutsche Fassung EN 1074-4:2000
  • DIN EN 1074-1:2000-07 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1074-1:2000
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 661:1995 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung; Deutsche Fassung EN 661:1994
  • DIN 4943:2013 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 4943:2005 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN SPEC 1107:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mit Schneemassenregistrierungsgeräten; Deutsche Fassung CEN/TR 15996:2010
  • DIN EN 17030:2016 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen; Deutsche und englische Fassung prEN 17030:2016
  • DIN EN 17030:2018-07 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen; Deutsche und englische Fassung EN 17030:2018
  • DIN EN ISO 5377:1994-10 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981); Deutsche Fassung EN ISO 5377:1994
  • DIN EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser; Deutsche Fassung EN 15115:2006
  • DIN EN 661:1995-01 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung; Deutsche Fassung EN 661:1994
  • DIN EN ISO 22282-3:2012-09 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Gestein (ISO 22282-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22282-3:2012
  • DIN 8901:2002-12 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Schutz von Boden, Grund- und Oberflächenwasser – Sicherheits- und Umweltanforderungen und Prüfungen
  • DIN 38404-18:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Radium-226-Konzentration in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 18)
  • DIN EN ISO 22475-1:2022-02 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22475-1:2021
  • DIN EN 14952:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Englische Fassung der DIN EN 14952:2006
  • DIN 58932-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 54387-4:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 4943:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 15115:2007-03 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser; Deutsche Fassung EN 15115:2006
  • DIN 50453-2:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 50453-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 2525:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 38404-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Betaaktivität pro Volumeneinheit in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 15)

European Committee for Standardization (CEN), Lokale Wasserprüfung

  • CEN/TR 16588:2014 Manuelle Messung des Schneewasseräquivalents
  • PD CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • PD CEN/TR 16588:2014 Manuelle Messung des Schneewasseräquivalents
  • CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • EN 661:1994 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung
  • EN 15115:2006 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)
  • EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien

British Standards Institution (BSI), Lokale Wasserprüfung

  • BS PD CEN/TR 16588:2014 Manuelle Messung des Schneewasseräquivalents
  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS PD CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • PD ISO/TS 19700:2016 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern. Stationärer Rohrofen
  • BS EN 14952:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • 13/30275218 DC BS ISO 19700. Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern. Der stationäre Rohrofen
  • BS ISO 21413:2006 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS EN 661:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Wasserausbreitung
  • BS ISO 5667-22:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • BS EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • BS ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS EN 15115:2006 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN 16870:2017 Wasserqualität. Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie
  • BS EN ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geohydraulische Prüfung. Pumpversuche
  • BS EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS PAS 61:2006 Bestimmung prioritärer Schadstoffe in Oberflächengewässern mittels passiver Probenahme
  • PAS 61-2006 Bestimmung prioritärer Schadstoffe in Oberflächengewässern mittels passiver Probenahme

YU-JUS, Lokale Wasserprüfung

  • JUS U.B1.043-1997 Prüfung des Bodens – Bestimmung des kalifornischen Tragfähigkeitsverhältnisses vor Ort
  • JUS EN 99-1991 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme

GB-REG, Lokale Wasserprüfung

  • REG 33 CFR PART 238-2011 WASSERRESSOURCENPOLITIK UND BEHÖRDEN: MASSNAHMEN ZUR REDUZIERUNG VON ÜBERWASSERSCHÄDEN IN STÄDTISCHEN GEBIETEN
  • REG NASA-LLIS-1266-2002 Gelernte Erkenntnisse: Wenn die maximalen Belastungsgrenzen überschritten werden, sollten die Tests abgebrochen werden, bis sich die Fortsetzung als sicher erwiesen hat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lokale Wasserprüfung

  • ASTM D6312-98(2005) Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Überwachungsprogramme zur Grundwassererkennung
  • ASTM D6312-98 Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Überwachungsprogramme zur Grundwassererkennung
  • ASTM D6312-17 Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Programme zur Überwachung der Grundwassererkennung in Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM D6312-98(2012)e1 Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Programme zur Grundwasserdetektionsüberwachung
  • ASTM UOP704-70 Äquivalentgewichte schwerer organischer Amine durch nichtwässrige potentiometrische Titration
  • ASTM D5906-02(2007) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-02 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-96 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-02(2013) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D4448-85a(1992) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01 Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D1793-92(2002) Standardtestmethode für Wasserflecken bei Emulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D4448-01(2007) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01(2013) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D5521/D5521M-18 Standardhandbuch für die Entwicklung von Grundwasserüberwachungsbrunnen in körnigen Grundwasserleitern
  • ASTM D5073-90(1996)e1 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5073-02 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2021) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D6724/D6724M-16 Standardhandbuch für die Installation von Direct Push-Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5073-21 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2013) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2007) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM E1155-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM E1155M-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen [metrisch]
  • ASTM E1155-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM E1155-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM E1155-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen
  • ASTM D1793-92(1996)e1 Standardtestmethode für Wasserflecken bei Emulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D5978-96e1 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5092/D5092M-16 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5981-96(2008) Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5978/D5978M-16 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5092-04(2010)e1 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D5717-95e1 Standardhandbuch für die Gestaltung von Grundwasserüberwachungssystemen in Karst- und Kluftgrundwasserleitern
  • ASTM D6724-01 Standardhandbuch für die Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen mit direktem Druck
  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D5978-96(2011)e1 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5978/D5978M-16(2024) Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM E1155M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen [metrisch]
  • ASTM E1155M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der FF-Bodenebenheits- und FL-Bodenebenheitszahlen 40;Metrisch41;
  • ASTM D5092-02 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen in Grundwasserleitern
  • ASTM D5612-94(1998) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2018) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität

AENOR, Lokale Wasserprüfung

  • UNE-EN 1074-5:2001 VENTILE FÜR DIE WASSERVERSORGUNG. SPEZIFIKATION FÜR GEEIGNETE UND ANGEMESSENE VERIFIZIERUNGSTESTS. TEIL 5: STEUERVENTILE.
  • UNE-EN 1074-6:2011 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Hydranten
  • UNE-EN 1074-4:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • UNE-EN 1074-3:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile
  • UNE-EN 1074-2/A1:2004 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfung – Teil 2: Absperrventile
  • UNE-EN 1074-2:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile.
  • UNE-EN 1074-1:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN ISO 5377:1995 PRODUKTE DER STÄRKEHYDROLYSE. BESTIMMUNG DER REDUZIERUNGSKRAFT UND DES DEXTROSE-Äquivalents. LANE- UND EYNON-KONSTANTTITER-METHODE. (ISO 5377:1981).
  • UNE-EN 661:1995 WIDERSTANDSFÄHIGE BODENBELÄGE. BESTIMMUNG DER AUSBREITUNG VON WASSER.
  • UNE-EN ISO 22282-3:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Gestein (ISO 22282-3:2012)
  • UNE-EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser

Danish Standards Foundation, Lokale Wasserprüfung

  • DS/CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • DS/EN 1074-2/A1:2004 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • DS/EN 1074-2:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • DS/EN 1074-3:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile
  • DS/EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • DS/EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • DS/EN 1074-6:2009 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Hydranten
  • DS/EN 1074-1:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 5377:1995 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • DS/EN 661:1994 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung
  • DS 1097.3:1975 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Eintauchen in Wasser
  • DS/EN 661:1995 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung
  • DS/EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • DS/EN ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 4: Pumpversuche (ISO 22282-4:2021)
  • DS/ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • DS/CWA 15884:2009 Verifizierung von Umwelttechnologien – Charakterisierung, Überwachung und Sanierungstechnologien für Boden- und Grundwasserstandorte
  • DS/ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • DS/EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/EN ISO 22282-4:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lokale Wasserprüfung

  • ASHRAE 4139-1998 Eine einfache Methode zur Vorhersage der lokalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • ASHRAE 4300-1999 Lokale Durchschnittsaltersmessungen für Heizen@ Kühlen@ und isotherme Zuluftbedingungen
  • ASHRAE CH-03-3-2-2003 Ein Überblick über Methoden zur Trinkwasserdesinfektion in Gebäuden und eine Diskussion aktueller Fragen zur Bewertung und Überwachung des Legionellenrisikos
  • ASHRAE CH-99-2-2-1999 Prüfung von thermisch verbesserten Zement-Erdwärmetauschermörteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lokale Wasserprüfung

  • KS F 2315-2006 Prüfverfahren für das Zentrifugalfeuchtigkeitsäquivalent von Böden
  • KS H ISO 5377-2008(2018) Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • KS H ISO 5377:2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • KS I ISO 21413:2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen

TR-TSE, Lokale Wasserprüfung

  • TS 3174-1978 Das Layout der Blätter und Nummerierungsregeln für die lokalen Karten und Pläne, die mit den Methoden der Bodenvermessung erstellt wurden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • CNS 14574-2001 Testmethode für das Dextroseäquivalent von Stärkehydrolyseprodukten – Lane-Eynon-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 31077-2014 Technische Anforderungen an die Erdbebenüberwachung von Stauseen
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB/T 51040-2014 Technisches Regelwerk zur Grundwasserüberwachung
  • GB/T 42640-2023 Technische Spezifikation für eine mehrstrahlige topografische Unterwasseruntersuchung

Professional Standard - Nuclear Industry, Lokale Wasserprüfung

  • EJ/T 20143-2016 Bestimmung des äquivalenten Wassergehalts in Brennstäben mittels Gaschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Lokale Wasserprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Lokale Wasserprüfung

  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO/TR 14685:2001 Hydrometrische Bestimmungen – Geophysikalische Bohrlochmessungen für hydrogeologische Zwecke – Überlegungen und Richtlinien zur Durchführung von Messungen
  • ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • ISO 5377:1981 Stärkehydrolyseprodukte; Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents; Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • ISO/DTR 21044-1 Hydrometrie – Strommessung – Teil 1: Feldarbeit
  • ISO/CD 20251:2023 Textile Bodenbeläge – Wasserundurchlässigkeitsprüfung
  • ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten

RO-ASRO, Lokale Wasserprüfung

  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
  • STAS 7852-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Cadmiu-Bestimmung
  • STAS 7795-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER CO2-Bestimmung
  • STAS 8634-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Eisenbestimmung
  • STAS 11422-1984 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Molybdän
  • STAS 8683-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
  • STAS 8562-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Naphthalin
  • STAS 10064-1975 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Phosphaten
  • STAS 8563-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Hydrazin
  • STAS 8662-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Manganbestimmung
  • STAS 8663-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Chloridbestimmung
  • STAS 9411-1983 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Aluminium
  • STAS 1913/1-1982 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • STAS 7685-1979 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Cyanidbestimmung
  • STAS 8685-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Furfural
  • STAS 8716-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Chinolin
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8717-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Benzaldehyd
  • STAS 8601-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Sulfatbestimmung
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 8910-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Fluorid
  • STAS 8900/1-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitratbestimmung
  • STAS 8582-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER a- und β-Naphtol-Bestimmung
  • STAS 8581-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Schwefelkohlenstoffbestimmung
  • STAS 7167-1992 Oberflächen- und Brauchwasser. Bestimmung phenolischer Verbindungen
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 8911-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des Gesamtkohlendioxids
  • STAS 8900/2-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitritbestimmung
  • STAS 1913/16-1975 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES KRITISCHEN HYDRAULIKSTEIGUNGSGEWINDES
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 9824/6-1985 Landvermessungen Absteckung von Wasserkraftwerksstrukturen
  • SR ISO 5377:1993 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • STAS 7008-1976 Landvermessungen Nivelliermarken Technische Anforderungen
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)
  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 12876-1990 Bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstanden Schlämme. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 1672/2-1981 HORIZONTALE BOHR- UND FRÄSMASCHINEN IM BODENTYP. Genauigkeitsprüfungen
  • STAS 13117-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR 13179-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 12833-1990 SCHLÄMME, DIE AUS DER SUREACEWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • STAS 12834-1990 ENTSTEHENDE SCHLÄMME FHON OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG Bestimmung des Kalziumgehalts
  • STAS 8972/2-1981 Hydrometrie FLÜSSIGKEITSBODENMESSUNG IN OFFENEN KANÄLEN Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • STAS SR 13181-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 12205-1984 SCHLÄMME, DIE BEI DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWÄSSERN UND DER REINIGUNG VON ABWÄSSERN ENTSTEHEN. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 232/4-1974 Bestimmung des Thixotropieindex von gewaschenem Kaolin von AGHIRE? Region
  • STAS 8891-1971 OBERFLÄCHE. UND WASTF WASSER Bestimmung von hydroxylierten aromatischen Verbindungen
  • STAS 13116-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung anfallen. Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Lokale Wasserprüfung

  • T93-1986 Standardspezifikation zur Bestimmung des Feldfeuchtigkeitsäquivalents von Böden (Achtzehnte Ausgabe)

IN-BIS, Lokale Wasserprüfung

  • IS 2720 Pt.19-1964 Bodentestmethoden Teil XIX Bestimmung des Zentrifugalfeuchtigkeitsäquivalents
  • IS 2720 Pt.18-1964 Bodentestmethoden Teil XVIII Bestimmung des Feldwasseräquivalents
  • IS 2720 Pt.18-1992 Prüfmethoden für Böden. Teil 18: Bestimmung des Feldfeuchteäquivalents (Erste Überarbeitung)

Association Francaise de Normalisation, Lokale Wasserprüfung

  • NF M60-801:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des Alpha-Aktivitätsindex als Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF M60-801:2004 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Wasser – Messung des Alpha-Aktivitätsindex in Form von Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF M60-800:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des globalen Beta-Aktivitätsindex in Bezug auf Strontrium- und Yttrium-90-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • AC P15-950-2:2003 Öffentliche Dienstleistungen vor Ort – Leistungsnachweis für Aktivitäten zur Wasserernährung und zur Untersuchung von Arbeiten an örtlichen Gemeinden – Teil 2: Durchführung einer Untersuchung
  • NF M60-800:2004 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Wasser – Messung des globalen Beta-Aktivitätsindex in Bezug auf Strontium 90- und Yttrium 90-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF X10-999:2014 Wasserbrunnen und geothermische Bohrungen – Bau, Überwachung und Rückbau von Auffanganlagen und Brunnen zur Erschließung von Grundwasser
  • AC P15-950-1:2002 Öffentliche Dienstleistungen vor Ort – Leistungsnachweis für Aktivitäten zur Wasserernährung und zur Untersuchung von Werken durch örtliche Gemeinschaften – Teil 1: Dienstleistungen für den Benutzer
  • NF EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Methode bei konstanter Geschwindigkeit.
  • AC P15-960-1:2004 Öffentliche Dienstleistungen vor Ort – Servicereferenz für Aktivitäten zur Wasserernährung und zur Untersuchung von Werken durch ein lokales Kollektiv und seine Mitarbeiter – Teil 1: Service für den Benutzer
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF L90-030*NF EN 17030:2018 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen
  • FD T90-523-3:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur Probenahme zur Überwachung der Wasserqualität in der Umwelt – Teil 3: Probenahme von Grundwasser
  • FD T90-523-3:2022 Wasserqualität – Probenahmeleitfaden zur Überwachung der Wasserqualität in der Umgebung – Teil 3: Grundwasserprobenahme
  • NF T90-350:1992 Wasser testen. Bestimmung des standardisierten globalen biologischen Index.
  • NF P90-107*NF EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • NF G35-070*NF EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • NF P62-115*NF EN 661:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Wasserausbreitung.
  • NF EN 661:1995 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wasserausbreitung
  • NF ISO 20251:2017 Textile Bodenbeläge – Prüfung der Wasserundurchlässigkeit
  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF EN ISO 22282-3:2014 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 3: Wasserdruckprüfung in Gesteinen
  • NF EN 15115:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Wasserfleckenanfälligkeit
  • NF P94-061-1:1996 Sols: Aufklärung und Aufsätze – Bestimmung der Massenmenge einer an Ort und Stelle befindlichen Materie – Teil 1: Methode zur Gammadichtemessung an der Spitze (direkte Übertragung).
  • CWA 15884:2008 Verifizierung von Umwelttechnologien – Charakterisierung, Überwachung und Sanierungstechnologien für Boden- und Grundwasserstandorte
  • NF P94-510-1*NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • NF P90-144*NF EN 14952:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien

Indonesia Standards, Lokale Wasserprüfung

  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 2818-2012 Geoelektrische Messverfahren von Schlumberger für die Grundwassererkundung
  • SNI 2411-2008 Prüfmethoden für die Durchlässigkeit von Druckwasser im Feld
  • SNI 19-6742-2002 Untersuchungsmethode für Schnecken auf dem Feld zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitungen
  • SNI 03-6422-2000 Spezifikation für den Grundwasser-Bohrbrunnenbau mit einer Kapazität von 150 Liter pro Minute bis 300 Liter pro Minute
  • SNI 03-1965.1-2000 Testmethoden für den Wassergehalt in Böden von speedy
  • SNI 3404-2008 Verhaltenskodex für die Installation von Neigungsmessern und die Überwachung horizontaler Landbewegungen
  • SNI 03-6435-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodenebenheit und Nivellierung mit dem F-Zahlen-System
  • SNI 7716-2011 Kartierung flacher Meereslebensräume – Teil 1: Kartierung von Korallenriffen und Seegraswiesen
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort

US-FCR, Lokale Wasserprüfung

  • FCR UFGS-33 24 13-2008 GRUNDWASSER-ÜBERWACHUNGSBRUNNEN
  • FCR COE ETN 82-10-1982 AKTUELLE INFILTRATIONS- UND ZUFLUSS-(I/I)-MANAGEMENTTECHNIKEN VON ABWASSERSYSTEMEN UND ANFORDERUNGEN FÜR DIE ERKENNUNG, ANALYSE UND KORREKTUR EINES ÜBERMÄSSIGEN DURCHFLUSSES

PL-PKN, Lokale Wasserprüfung

  • PN T90335-1992 Gefüllte lokale Quad-Unit-Kabel mit Polyethylen-Isolierung und feuchtigkeitsabweisendem Polyethylen-Mantel. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN N99321-1960 Instrument der Geodäsie. Wasserwaagen für Vermessungsstäbe
  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN P04949-1987 Textile Bodenbeläge Bestimmung der Dimensionsänderungen nach Trocknung und Eintauchen in Wasser
  • PN BN 3756-18-1965 Segelschiffe. Scheibenförmiger tragbarer hydrogeografischer Detektor

International Telecommunication Union (ITU), Lokale Wasserprüfung

  • ITU-R SF.1649-1 FRENCH-2008 Leitfaden zur Bestimmung der Interferenz von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen mit Funkstellen im festen Funkdienst, wenn sich die Erdfunkstelle an Bord von Schiffen innerhalb der Mindestentfernung befindet
  • ITU-R SF.1649-1 SPANISH-2008 Leitfaden zur Bestimmung der Interferenz von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen mit Funkstellen im festen Funkdienst, wenn sich die Erdfunkstelle an Bord von Schiffen innerhalb der Mindestentfernung befindet
  • ITU-R SF.1649-2003 Leitlinien zur Bestimmung der Interferenz von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen mit Funkstellen im festen Funkdienst, wenn sich die Erdfunkstelle an Bord von Schiffen innerhalb des Mindestabstands befindet. Fragen ITU-R 226/9 und ITU-R 254/4
  • ITU-R SF.1649-1-2008 Leitfaden zur Bestimmung der Interferenz von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen mit Funkstellen im festen Funkdienst, wenn sich die Erdfunkstelle an Bord von Schiffen innerhalb der Mindestentfernung befindet

Professional Standard - Water Conservancy, Lokale Wasserprüfung

  • SL 183-2005 Technischer Standard für die Grundwasserüberwachung
  • SL/T 183-1996(条文说明) Technischer Standard zur Grundwasserüberwachung (Erläuterung)
  • SL/T 183-1996 Spezifikationen für die Grundwasserüberwachung
  • SL 245-1999 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 299-2004 Code der geologischen Kartierung für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik
  • SL 299-2004(条文说明) Code der geologischen Kartierung für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik (Erläuterung)
  • SL 245-1999(条文说明) Spezifikation für geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik (Erläuterung)
  • SL 245-2013 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 516-2013 Technische Spezifikation der Überwachung von Reservoir-induzierten Erdbeben
  • SL 360-2006 Technische Spezifikation für den Bau einer Grundwasserüberwachungsstation

RU-GOST R, Lokale Wasserprüfung

  • GOST 23552-1979 Zivile Flugzeuge. Akzeptable Pegel der Schallstoßintensität am Boden und Messmethoden
  • GOST 24455-1980 Emulgierte Bodenpolitur. Prüfmethode für Wasserdichtigkeit
  • GOST 18276.2-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R ISO 16000-8-2011 Innenluft. Teil 8. Bestimmung des lokalen Durchschnittsalters der Luft in Gebäuden zur Charakterisierung der Lüftungsbedingungen
  • GOST R 50549-1993 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • GOST 25855-1983 Pegel und Abfluss von Oberflächengewässern. Allgemeine Anforderungen an die Messung
  • GOST 17229-2014 Passagier- und Transportflugzeuge. Bestimmung des Lärmpegels am Boden
  • GOST R 42.0.03-2016 Die für die vorhergesagte Karte und die aktuelle Situation geltenden Regeln bei der Durchführung militärischer Konflikte und in Notsituationen natürlichen und vom Menschen verursachten Charakters. Nomenklatur

US-COE, Lokale Wasserprüfung

  • COE CRD-C 213-92-1992 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTTESTVERFAHREN FÜR DAS ANWESENHEIT VON ZUCKER IN ZEMENT, MÖRTEL, BETON ODER ZUSCHLAGSTOFFEN

SE-SIS, Lokale Wasserprüfung

  • SIS 92 35 11-1974 Bodenbeläge. Prüfung der Wasserdichtheit
  • SIS SS 3643-1991 Kunststoffrohre – Kunststoffschächte für unterirdische Entwässerung und Abwasser – Anforderungen und Prüfung
  • SIS 92 35 03-1974 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Eintauchen in Wasser
  • SIS SS 92 36 21-1989 Boden- und Wandflächen in Badezimmern – Bestimmung der Wasserdichtheit

Professional Standard - Earthquake, Lokale Wasserprüfung

  • DB/T 5-2015 Spezifikationen für seismische Nivellierung
  • DB/T 5-2003 Spezifikation für die digitale Nivellierung von Krustenverformungen für die Seismologie
  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

ES-AENOR, Lokale Wasserprüfung

Professional Standard - Electricity, Lokale Wasserprüfung

  • DL/T 5185-2004 Code of Engineering geologische Kartierung für Wasserkraft und Wasserressourcen
  • DL/T 5185-2004(条文说明) Code of Engineering geologische Kartierung für Wasserkraft und Wasserressourcen (Erläuterung)
  • DL/T 5808-2020 Technische Spezifikationen für die seismische Überwachung von Wasserkraftprojektreservoirs
  • DL/T 5742-2016 Spezifikationen für die Bauuntersuchung von Wasserkraft- und Wasserschutz-Untergrundbau
  • DL/T 5034-1994 Technisches Regelwerk zur hydrogeologischen Untersuchung der Wasserversorgung von Wärmekraftwerken
  • DL/T 5316-2014 Technische Spezifikation für die Sicherheitsüberwachung beim Bau von weichen Tonfundamenten für Wasserkraftprojekte
  • DL/T 5034-2006 Technisches Regelwerk zur hydrogeologischen Untersuchung der elektrischen Energietechnik
  • DL/T 5034-2023 Technische Vorschriften für die hydrogeologische Untersuchung der Elektroenergietechnik
  • DL/T 5156.4-2002 Vermessungszeichnungen der Elektroenergietechnik Teil 4: Hydrogeologie

Professional Standard - Railway, Lokale Wasserprüfung

  • TBJ 15-1996(条文说明) Code für eine Untersuchung zur hydrologischen Geologie der Wasserversorgung der Eisenbahn
  • TBJ 15-1996 Regeln für die hydrogeologische Untersuchung der Eisenbahnwasserversorgung
  • TB/T 2489-1994 Rad-Schiene-Horizontalkraft, Vertikalkraft-Bodentestverfahren

Professional Standard - Environmental Protection, Lokale Wasserprüfung

  • HJ/T 91-2002 Technische Spezifikationen Anforderungen für die Überwachung von Oberflächenwasser und Abwasser
  • HJ/T 164-2004 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung des Grundwassers
  • HJ 164-2020 Technische Spezifikationen für die Grundwasserumweltüberwachung
  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • HJ 915-2017 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Oberflächengewässern (Testversion)
  • HJ 1098-2020 Technische Spezifikationen für Wasserblütenfernerkundung und Bodenüberwachung und -bewertung

水利部, Lokale Wasserprüfung

  • SL/T 299-2020 Geologische Vermessungs- und Kartierungsverfahren für den Wasserschutz und die Wasserkrafttechnik

Association of German Mechanical Engineers, Lokale Wasserprüfung

  • VDI 3957 Blatt 20-2017 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen (Biomonitoring) - Kartierung von Flechten zur Anzeige lokaler Klimaveränderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • T/CECS 55-2020 Die Spezifikationen für In-situ-Untersuchungen von Grundwasser
  • T/QGCML 2242-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Oberflächenwasser-Flussabschnitten
  • T/CAQI 265-2023 Technische Spezifikationen zur dynamischen Überwachung und Echtzeitübertragung der Grundwasserverschmutzung vor Ort
  • T/CECS 10-2019 Bau- und Prüfvorschriften für die Zementmörtelauskleidung von erdverlegten Wasserversorgungsstahlrohren
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/SMA 0020-2021 Spezifikationen für ein Mehrstrahl-Sondierungssystem zur topografischen Unterwasserprüfung von Absenktunneln
  • T/GXAS 402-2022 Technischer Verhaltenskodex zur Überwachung der wasserökologischen Umwelt von Karstfeuchtgebieten
  • T/GZHG 033-2023 Spezifikation für die Überwachung von Wasserproben im Untertagebergbau mit Phosphorgips
  • T/SHDZ 001-2023 Technische Standards für den Bau flacher Grundwasser-Umweltüberwachungsbrunnen
  • T/SXAEPI 3-2022 Messung des Oberflächenwasserdurchflusses Verfahren des Wander-Doppler-Durchflussmessers

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB61/T 1247-2019 Spezifikation zur Grundwasserüberwachung von Kohlengruben
  • DB61/T 1387-2020 Spezifikationen zur Überwachung und Bewertung der Grundwasserverschmutzung

Professional Standard - Geology, Lokale Wasserprüfung

  • DZ/T 0133-1994 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0133-1995 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0270-2014 Regulierung des Grundwasserüberwachungsbrunnenbaus
  • DZ/T 0154-1995 Spezifikationen für die Nivellierung von Bodensenkungen
  • DZ/T 0307-2017 Spezifikation für Betrieb und Wartung des Grundwasserüberwachungsnetzes
  • DZ/T 0271-2014 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung des Grundwasserspiegels
  • DZ/T 0308-2017 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität

HU-MSZT, Lokale Wasserprüfung

  • MNOSZ 17206-1955 Untersuchung und Entwurf von Grundwassersystemen
  • MSZ MI 260/1-1977 Abwasserprüfung. Gewöhnlicher Standard. Standortvermessung
  • MSZ 14045/3.lap-1966 Landmechanische Vermessung. Bestimmung des pH-Wertes von Wasser im Boden
  • MSZ 14045/2.lap-1966 Landmechanische Vermessung. Bestimmung des Feuchtesulfatgehalts (s04) im Boden
  • MNOSZ 14614-1955 Memo zur horizontalen Positionierung von horizontalen Linien auf niedriger Ebene in geografischen Vermessungsdrucken
  • MSZ KGST 1413-1978 Messung des Geräuschpegels von Kommunikationsgeräten und Betriebsstandort
  • MSZ 6353/5-1981 Aussaat von Getreide, Testprodukte für Ackerland. Senkpflanze
  • MSZ 14043/10-1982 Landmechanische Vermessung. Bestimmung des pH-Wertes aufgrund der Sulfatierung von Wasser im Boden

Lithuanian Standards Office , Lokale Wasserprüfung

  • LST EN 1074-3-2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 3: Rückschlagventile
  • LST EN 1074-2-2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • LST EN 1074-5-2002 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • LST EN 1074-4-2002 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • LST EN 1074-2-2000/A1-2004 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 2: Absperrventile
  • LST EN 1074-6-2009 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 6: Hydranten
  • LST EN 1074-1-2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN ISO 5377:2000 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)
  • LST EN 661-2002 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wasserausbreitung
  • LST EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Gestein (ISO 22282-3:2012)
  • LST EN 15115-2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber verschüttetem Wasser
  • LST EN 662-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Lockerung bei Feuchtigkeitseinwirkung

PT-IPQ, Lokale Wasserprüfung

  • NP 1223-1976 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Messung der Chloridzusammensetzung, aktuelle Verfahren
  • NP 3028-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung des Schwefeldioxidgehalts, aktuelle Methoden
  • NP 3030-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung des Vitamin-C-Gehalts, aktuelle Methoden
  • NP 785-1985 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Messung löslicher Trockenrückstände, aktuelle Methoden
  • NP 900-1985 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Wassergehalts und des Trockenfettgehalts, aktuelle Verfahren beschrieben
  • E 251-1971 Inerte Stoffe in Zement und Beton. Aktivitätstest nach Kontakt mit Sulfat bei Anwesenheit von Calciumhydroxid

Professional Standard - Surveying and Mapping, Lokale Wasserprüfung

  • CH/T 7003-2021 Technische Vorschriften für die topografische Unterwasservermessung von Binnengewässern
  • CH/T 7002-2018 Technische Vorschriften für unbemannte topografische Unterwasseruntersuchungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lokale Wasserprüfung

  • NASA NACA-RM-L7D08-1947 Druckverteilungsmessungen auf einer vollständigen horizontalen Heckoberfläche für einen Machzahlbereich von 0,20 bis 0,70

ES-UNE, Lokale Wasserprüfung

  • UNE-EN 1074-1:2001 ERRATUM:2008 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN 17030:2018 Weltraum – Erdbeobachtung – Bildverarbeitungsstufen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-EN ISO 22475-1:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021)
  • UNE-EN ISO 22282-4:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 4: Pumpversuche (ISO 22282-4:2021)

Professional Standard - Energy, Lokale Wasserprüfung

  • NB/T 35039-2014 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10133-2019 Technische Spezifikation für die Bodenradarerkennung in Wasserkraftprojekten

Professional Standard - Machinery, Lokale Wasserprüfung

API - American Petroleum Institute, Lokale Wasserprüfung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB12/T 1166-2022 Spezifikationen für die Nivellierung von Bodensenkungen
  • DB12/T 1084-2021 Technische Richtlinien für die Standortdemonstration automatischer Überwachungsstationen für die Qualität von Oberflächenwasser

国家能源局, Lokale Wasserprüfung

  • NB/T 10074-2018 Vorschriften zur geologischen Vermessung und Kartierung der Wasserkrafttechnik
  • NB/T 10351-2019 Verfahren zur Erstellung eines Gesamtplanungs- und Entwurfsberichts für die seismische Überwachung von Wasserkraftprojekten in Stauseen

NL-NEN, Lokale Wasserprüfung

  • NEN 5120-1991 Geotechnik – Bestimmung der Wassersäulen des Grundwassers mittels Beobachtungsbrunnen
  • NEN 5766-1990 Boden – Installation von Beobachtungsbrunnen und Bestimmung der Wassersäulen des Grundwassers in der gesättigten Zone

Professional Standard - Urban Construction, Lokale Wasserprüfung

  • CJJ/T 76-1998 Spezifikation zur dynamischen Beobachtung des Grundwassers im Stadtgebiet
  • CJJ 76-2012 Spezifikation zur dynamischen Beobachtung des Grundwassers im städtischen Bereich

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lokale Wasserprüfung

  • GB/T 35228-2017 Spezifikationen für die meteorologische Oberflächenbeobachtung – Niederschlag
  • GB/T 33700-2017 Spezifikation für die bodengestützte GNSS-Wasserdampf-Fernerkundungsbeobachtung
  • GB/T 35401-2017 Allgemeine Spezifikation für mobile Labore zur Erkennung von Grundwasser

Professional Standard - Aerospace, Lokale Wasserprüfung

  • QJ 2079-1991 Messung des Füllstands von Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketen

VN-TCVN, Lokale Wasserprüfung

  • TCVN 5591-1991 Oberflächenwasser. Allgemeine Regeln zur Messung der Durchflussmenge

CZ-CSN, Lokale Wasserprüfung

CEN - European Committee for Standardization, Lokale Wasserprüfung

  • EN 17030:2018 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB52/T 1409-2019 Spezifikation für die Inspektion städtischer erdverlegter Stahlwasserleitungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB41/T 2119-2021 Spezifikation für die Überwachung der hydrothermischen geothermischen Energienutzung
  • DB41/T 2321-2022 Technische Spezifikationen für Leihbrunnen für Grundwasserüberwachungsstationen
  • DB41/T 2500-2023 Technische Spezifikationen für die Reinigung und Aufarbeitung von Brunnen zur Grundwasserüberwachung
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen
  • DB41/T 1850-2019 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Grundwasserüberwachungsstationen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB3708/T 44-2023 Spezifikation für die Dokumentation von Grundwasserumgebungsüberwachungsbrunnen
  • DB37/T 4595-2023 Technische Spezifikationen zur Überwachung planktonischer Cyanobakterien in Oberflächengewässern

Professional Standard - Meteorology, Lokale Wasserprüfung

  • QX/T 52-2007 Spezifikationen für die oberflächenmeteorologische Beobachtung. Teil 8: Niederschlagsmessung

KR-KS, Lokale Wasserprüfung

  • KS I ISO 21413-2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • KS I ISO 5667-22-2023 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Leitlinien für die Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten

工业和信息化部, Lokale Wasserprüfung

  • YB/T 4961-2021 Technische Spezifikationen zur Grundwasserüberwachung in der Stahlindustrie

Professional Standard - Coal, Lokale Wasserprüfung

  • MT/T 633-1996 Technische Spezifikationen zur Langzeitbeobachtung der Grundwasserdynamik
  • MT/T 1022-2006 Standard eines Netzes zur Überwachung der Grundwasserverschmutzung in einem stillgelegten Bergwerk

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB14/T 2826-2023 Betriebs- und Wartungsspezifikationen für Grundwasserüberwachungssysteme

中国气象局, Lokale Wasserprüfung

  • QX/T 540-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Land- und Wasserflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten

American National Standards Institute (ANSI), Lokale Wasserprüfung

  • ANSI/NFSI B101.3-2012 Prüfverfahren zur Messung des Nass-DCOF von gängigen Bodenmaterialien mit harter Oberfläche (einschließlich Auslöse- und Grenzwerte für die geeignete Bewertung der Messwerte)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lokale Wasserprüfung

  • YS/T 3009-2012 Technische Spezifikation der dynamischen Beobachtung des Grundwassers in einer Goldmine

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB43/T 1424-2018 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung von Schwermetallen in Oberflächengewässern

FI-SFS, Lokale Wasserprüfung

能源部, Lokale Wasserprüfung

  • SY 5265-1991 Methode zum Testen der Effizienz von Wassereinspritzsystemen auf Ölfeldern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB32/T 4536-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von automatischen Überwachungsstationen für die Wasserqualität in der Umgebung (Oberflächenwasser).
  • DB32/T 3582-2019 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Zement-Boden-Mischpfahl-Verbundfundamenten für den Wasserstraßenbau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lokale Wasserprüfung

  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit

US-CFR-file, Lokale Wasserprüfung

  • CFR 33-148.415-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.415: Was muss bei der Standortbewertung und Prüfung vor dem Bau gemeldet werden?

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB44/T 2028-2017 Spezifikation für die Datenübertragung des automatischen Überwachungssystems für Oberflächengewässer

Professional Standard - Agriculture, Lokale Wasserprüfung

  • HJ 1291-2023 Kodierungsregeln für Punkte zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

CN-KA, Lokale Wasserprüfung

  • KA/T 8-2023 Technische Spezifikationen zur Langzeitbeobachtung der Grundwasserdynamik in Bergbaugebieten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB6523/T 384-2023 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Mess- und Überwachungsanlagen für Oberflächenwasser

BR-ABNT, Lokale Wasserprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Lokale Wasserprüfung

  • AS 4693.5:2004 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lokale Wasserprüfung

  • GB/T 39624-2020 Technische Spezifikation für die topografische Unterwasservermessung von luftgestützten Lidar-Geräten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB15/T 2675-2022 Richtlinien für die dynamische Überwachung und Bewertung von Wasser und Salz in verbesserten salzhaltig-alkalischen Gebieten

IT-UNI, Lokale Wasserprüfung

  • UNI EN ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • JJF 1881-2020 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).

Professional Standard - Petrochemical Industry, Lokale Wasserprüfung

  • SH/T 3123-2001 Petrochemischer Überwachungscode für kontrollierte Wassertests zur Vorspannung des Unterbaus von Lagertanks aus Stahl

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB63/T 1750-2019 Technische Spezifikationen für Blitzschutz- und Erdungsleistungsprüfungen von Wasserkraftwerken (Anlagen)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Lokale Wasserprüfung

  • DB35/T 2097-2022 Richtlinien für die Einrichtung eines Labors für eine Qualitätsinspektionsstelle für Wasserschutztechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten