ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser messen

Für die Wasser messen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser messen die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Strahlungsmessung, Mechanischer Test, Textilprodukte, Mikrobiologie, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Informationstechnologie (IT) umfassend, Metallerz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Seilbahnbau, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Lebensmitteltechnologie, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Textil- und Ledertechnologie, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserschutzbau, Land-und Forstwirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Papier und Pappe, Umwelttests, Glasfaserkommunikation, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Keramik, Holzwerkstoffplatten, Explosionsgeschützt, Farben und Lacke, Wasserbau, Stahlprodukte, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Erdgas, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


U.S. Military Regulations and Norms, Wasser messen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser messen

  • KS B ISO 4373:2020 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 6420:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO 6420:2021 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS A 4442-2013 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS B ISO 11329:2005 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen
  • KS B ISO 11655:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifizierung der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS I ISO 15587:2014 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser
  • KS I ISO 15587-2019 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser
  • KS B ISO 9123:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen-Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS I ISO 13829-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS K 0592-2011 Testmethode für die Wasserbeständigkeit von beschichtetem Stoff: High-Range-Methode mit hydrostatischem Druck
  • KS H ISO 10272:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS H ISO 10272:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS I ISO 15587-1-2008(2013) Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • KS L 5117-1995 Prüfung der Methodenfeinheit von hydraulischem Zement mit dem 90μm-Standardsieb
  • KS I ISO 13829:2006 Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • KS I ISO 13829-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • KS I ISO 13829-2021 Wasserqualität – Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • KS I ISO 15587-2-2008(2013) Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 2: Aufschluss mit Salpetersäure
  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 9825:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS K ISO 811:2015 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS K ISO 811:2009 Textile Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS K ISO 22958:2019 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • KS L 5117-2005(2015) Prüfung der Methodenfeinheit von hydraulischem Zement mit dem 90-mm-Standardsieb

KR-KS, Wasser messen

  • KS B ISO 4373-2020 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • KS B ISO 6420-2021 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO 6421-2023 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
  • KS H ISO 10272-2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis thermotoleranter Campylobacter
  • KS B ISO 9825-2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS K ISO 22958-2019 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls

British Standards Institution (BSI), Wasser messen

  • BS EN ISO 4373:2022 Hydrometrie. Wasserstandmessgeräte
  • BS ISO 6420:2016 Hydrometrie. Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • 21/30393479 DC BS EN ISO 4373. Hydrometrie. Wasserstandmessgeräte
  • BS ISO 24155:2016 Hydrometrie. Hydrometrische Datenübertragungssysteme. Spezifikation der Systemanforderungen
  • BS ISO 9123:2017 Hydrometrie. Beziehungen zwischen Bühne, Herbst und Entlassung
  • BS EN 196-1:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Festigkeit
  • BS ISO 9123:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • PD ISO/TR 18105:2014 Bodenqualität. Nachweis von wasserlöslichem Chrom(VI) mithilfe einer gebrauchsfertigen Testkit-Methode
  • BS EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • BS EN ISO 15587-1:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Königswasseraufschluss
  • 20/30376400 DC BS ISO 23350. Hydrometrie. Messgeräte für flüssigen Niederschlag mit Auffangvorrichtung
  • BS EN 196-8:2004 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Lösungsmethode
  • BS EN 196-8:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren
  • BS EN 17694-1:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Offene Kanalinstrumentierung
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • BS ISO 14139:2000 Hydrometrische Bestimmungen – Durchflussmessungen in offenen Gerinnen mittels Bauwerken – Verbundmessbauwerke – Verbundmessbauwerke
  • BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS ISO 19040-3:2018 Wasserqualität. Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Assay auf menschlichen Zellen
  • BS EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Salpetersäureaufschluss
  • BS EN 15097:2006 Bewässerungstechniken – Lokale Bewässerung – Hydraulische Bewertung
  • BS EN 196-9:2004 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Semiadiabatische Methode
  • BS EN 196-9:2003 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 9: Hydratationswärme – Semiadiabatische Methode
  • BS EN 196-2:2005 Methoden zur Zementprüfung - Chemische Analyse von Zement
  • BS EN ISO 10101-2:2022 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Volumetrisches Verfahren

ES-UNE, Wasser messen

  • UNE-EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • UNE 80404:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Validierung von Zementtestmethoden.
  • UNE-EN ISO 811:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)

GSO, Wasser messen

  • GSO ISO 4373:2015 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • BH GSO ISO 4373:2016 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • OS GSO ISO 6421:2015 Hydrometrie – Methoden zur Beurteilung der Reservoirsedimentation
  • OS GSO ISO/TS 24155:2013 Hydrometrie – Hydrometrische Datenübertragungssysteme – Spezifikation der Systemanforderungen
  • OS GSO ISO 4366:2009 Hydrometrie – Echolote zur Wassertiefenmessung
  • GSO ISO 22282-4:2016 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • OS GSO ISO 22282-4:2016 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • BH GSO ISO 22282-4:2017 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • GSO ISO 29582-1:2013 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Hydratationswärme – Teil 1: Lösungsverfahren
  • GSO ISO 6420:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • BH GSO ISO 6420:2016 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • GSO ISO 13161:2013 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • BH GSO ISO 13161:2016 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • OS GSO ISO 13161:2013 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • OS GSO ISO 2244:2002 Prüfverfahren für komplette, gefüllte Transportverpackungen - Horizontalschlagversuche (Horizontal- oder Schiefebenentest, Pendelversuch).
  • GSO OIML R119:2008 Rohrprüfgeräte zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • GSO ISO 22282-3:2016 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • OS GSO ISO 22282-3:2016 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • BH GSO ISO 22282-3:2017 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • GSO ISO 22958:2008 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • OS GSO ISO 22958:2008 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • GSO IEC 60512-14-4:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-4: Dichtungsprüfungen – Prüfung 14d: Eintauchen – Wasserdicht

Association Francaise de Normalisation, Wasser messen

  • NF EN ISO 4373:2022 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flussströmung – Bestimmung des Höhen-Strömungsverhältnisses
  • NF ISO 6420:2017 Hydrometrie – Positionierungssystem für hydrometrische Boote
  • NF ISO 1070:2019 Hydrometrie - Methode de la pente de la ligne d'eau
  • NF EN ISO 18365:2014 Hydrometrie – Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer hydrometrischen Station
  • NF X10-304*NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Höhen-Höhe-Fluss-Beziehungen
  • NF X10-324:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Seilbahnsystem zur Bachmessung.
  • NF ISO 24155:2016 Hydrometrie - Hydrometrische Datenübertragungssysteme - Spezifikation der Systemanforderungen
  • NF X10-324:2005 Hydrometrische Bestimmungen - Seilbahnsysteme zur Bachmessung.
  • NF A89-520*NF EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • NF X10-969*NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • NF M60-808:2007 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Messung der Polonium-210-Aktivität in Wasser durch Alpha-Spektrometrie.
  • NF X10-303*NF ISO 6420:2017 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • NF M60-805-1:2003 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Urankonzentration in Wasser mittels Fluorimetrie.
  • NF X10-302*NF ISO 24155:2016 Hydrometrie – Hydrometrische Datenübertragungssysteme – Spezifikation der Systemanforderungen
  • NF X10-326*NF EN ISO 4373:2009 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Chlorphenole in Wasser durch Gaschromatographie
  • NF T90-420:1987 Wasser untersuchen - Bakteriologische Untersuchungen von Trinkwasser.
  • NF T90-126*NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • NF P15-436:1988 Bindemittel. Messung der Hydratationswärme von Zementen mittels semiadiabatischer Kalorimetrie (Langavant-Methode).
  • NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erdölindustrie – Dosierung von Phenolen
  • NF U51-401*NF EN 15097:2007 Bewässerungstechniken – Lokale Bewässerung – Hydraulische Bewertung
  • NF M60-807:2006 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Blei-210-Aktivität in Wasser mittels Gammaspektrometrie.

SCC, Wasser messen

  • DANSK DS/EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • DANSK DS/CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • NS-EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • DIN 19708:2017 Bodenqualität – Vorhersage der Bodenerosion durch Wasser mittels ABAG
  • BS 3680-3Q:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bachdurchflussmessung – Verhaltenskodex für sichere Praxis bei der Bachmessung
  • AENOR UNE 80404:2018 Methoden zur Zementprüfung. Validierung von Zementprüfmethoden.
  • DIN 19708 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Vorhersage der Bodenerosion durch Wasser mittels ABAG
  • DANSK DS/ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 4: Pumpversuche
  • NS-ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • BS EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp
  • AATCC 206-2020 Freier und hydrolysierter Formaldehyd, Bestimmung von: Wasserextraktionsverfahren
  • AATCC 206-2017 Freier und hydrolysierter Formaldehyd, Bestimmung von: Wasserextraktionsverfahren
  • AATCC 206-2016 Freier und hydrolysierter Formaldehyd, Bestimmung von: Wasserextraktionsverfahren
  • DANSK DS/ISO/TR 18105:2014 Bodenqualität – Nachweis von wasserlöslichem Chrom(VI) mithilfe einer gebrauchsfertigen Testkit-Methode
  • NS-EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2017)
  • NS-EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • NS-EN ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • DANSK DS/ISO 13829:2000 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels Umu-Test
  • NS-EN ISO 811:2018 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)
  • AATCC 35-2018 Wasserbeständigkeit: Regentest
  • AATCC 35-2013 Wasserbeständigkeit: Regentest
  • AATCC 35-2000 Wasserbeständigkeit: Regentest
  • CAN/CGSB-4.2 No.26.3-1995 Textile Prüfmethoden: Textile Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • CAN/CGSB-4.2 No. 26.3-2010/ ISO 811:1981 TEXTILTESTMETHODEN: TEXTILSTOFFE – BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN WASSERDRINGUNG – HYDROSTATISCHER DRUCKTEST
  • BS PD CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten. Empfehlungen
  • DANSK DS/EN ISO 15587-1:2003 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • DIN EN ISO 17640 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO/FDIS 17640:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 17640:2018
  • CAN/CGSB 4.2 No.26.3-2010/ISO 811:1981 Textilprüfverfahren – Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatische Druckprüfung (ISO 811:1981, MOD)
  • DIN EN ISO 4373 E:2021 Entwurfsdokument – Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO/DIS 4373:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 4373:2021
  • UNE 80290:2005 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • NS-EN ISO 6579:2002 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002)
  • UNE-EN ISO 6579:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. (ISO 6579:2002)
  • DIN EN ISO 811 E:2016 Entwurfsdokument – Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO/DIS 811:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 811:2016
  • DANSK DS/EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • DANSK DS/CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • SN-CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • DIN 51904 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung des Wassergehalts – Feststoffe

YU-JUS, Wasser messen

HU-MSZT, Wasser messen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser messen

  • GB/T 11828.6-2008 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 6: Fernmess-Bühnenmessgerät
  • GB/T 24867-2010 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Futtersaatgut – Methode mit Feuchtigkeitsmessgeräten
  • GB/T 27992.1-2011 Ausrüstung zur Wassertiefenmessung. Teil 1: Hydrologische Sondierungsstange
  • GB 7481-1987 Bestimmung der Wasserqualität durch spektrophotometrische Ammoniumsalicylsäure-Methode
  • GB 5554-1985 Oberflächenaktive Mittel – Textilhilfsmittel – Verfahren zur Bestimmung der Wasserabweisung von Imprägnierungsmitteln – Sprühtest
  • GB/T 461.3-2005 Papier und Karton – Bestimmung der Wasseraufnahme (Eintauchen in Wasser)
  • GB/T 4744-1997 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • GB 5209-1985 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Farben und Lacken Wasserimmersionsverfahren
  • GB/T 22873-2008 Wellpappe.Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Leimverbindungen (Eintauchen)
  • GB/T 18402-2001 Zellstoffe – Bestimmung der Entwässerbarkeit (Entwässerungszeitmethode)

European Committee for Standardization (CEN), Wasser messen

  • CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • PD CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • EN ISO 18365:2013 Hydrometrie - Selection@ Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • prEN ISO 4373:2021 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO/DIS 4373:2021)
  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • EN ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014)
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung
  • EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • DD ENV 196 (PART 4)-1989 Methoden zur Zementprüfung: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • EN ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • EN 15097:2006 Bewässerungstechniken – Lokale Bewässerung – Hydraulische Bewertung
  • EN 12824:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonellen ISO 6579: 1993, geändert

German Institute for Standardization, Wasser messen

  • DIN CEN/TS 17171:2018-10*DIN SPEC 19679:2018-10 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17171:2018
  • DIN EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • DIN EN ISO 4373:2022-12 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4373:2022
  • DIN 19708:2005 Bodenqualität – Vorhersage der Bodenerosion durch Wasser mittels ABAG
  • DIN EN ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • DIN EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandsmessgeräte (ISO 4373:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4373:2009-01
  • DIN EN ISO 22282-3:2012-09 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Gestein (ISO 22282-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22282-3:2012
  • DIN EN ISO 15587-2:2002-07 Wasserbeschaffenheit – Aufschluss zur Bestimmung von Elementen in Wasser – Teil 2: Salpetersäureaufschluss (ISO 15587-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15587-2:2002
  • DIN EN ISO 15587-1:2002-07 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss (ISO 15587-1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15587-1:2002
  • DIN EN ISO 18365:2014 Hydrometrie – Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Messstation (ISO 18365:2013); Deutsche Fassung EN ISO 18365:2013
  • DIN 54515:2009 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der wasserabweisenden Eigenschaften
  • DIN EN ISO 811:2018 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)
  • DIN SPEC 53264:2017-02 Schuhe – Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • DIN EN 524-6:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Dichtheit (Bestimmung des Wasserverlustes); Deutsche Fassung EN 524-6:1997
  • DIN EN ISO 18412:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser (ISO 18412:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 18412:2007-02
  • DIN EN 15097:2007 Bewässerungstechniken - Lokale Bewässerung - Hydraulische Bewertung; Englische Fassung von DIN EN 15097:2007-02
  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005

International Organization for Standardization (ISO), Wasser messen

  • ISO 6420:2016 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Wasserstandsmessgeräte
  • ISO 6420:1984 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • ISO 9123:2017 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte
  • ISO 11329:2001 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen
  • ISO 4375:2000 Hydrometrische Bestimmungen - Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung
  • ISO 9123:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • ISO/TR 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • ISO 4374:1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; horizontale Wehre mit runder Nase und breiten Kämmen
  • ISO 1521:1973 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserbeständigkeit – Wasserimmersionsverfahren
  • ISO 13161:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • ISO 13829:2000 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefenwassermessungen
  • ISO/CD 12492 Rohkautschuk – Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • ISO 665:2020 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

未注明发布机构, Wasser messen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser messen

  • DB37/T 4332-2021 Technische Spezifikationen für die Wassermessformel Wasserökologischer Schutz in Binnengewässern

CL-INN, Wasser messen

Danish Standards Foundation, Wasser messen

  • DS/EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS 268:1990 Wasserqualität. Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Wasser. Membranfilterung
  • DS/EN ISO 22282-4:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 4: Pumpversuche (ISO 22282-4:2021)
  • DS/ISO 13829:2000 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
  • DS/ISO 13161:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • DS/EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels
  • DS/EN ISO 15587-1:2003 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • DS/ISO 22958:2021 Textilien – Wasserbeständigkeit – Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls

Standard Association of Australia (SAA), Wasser messen

  • AS 3778.1:2009 Vokabular und Symbole zur Messung des hydrostatischen Drucks im offenen Kanal
  • AS/NZS 4347.1:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS 3778.2.2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Allgemeines - Errichtung und Betrieb einer Messstation
  • AS 3778.7:2008 Wasserdurchflussmessung im offenen Gerinne. Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wasser messen

CZ-CSN, Wasser messen

RU-GOST R, Wasser messen

  • GOST R 51553-1999 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • GOST 22018-1984 Amperometrische Analysatoren für gelösten Sauerstoff SSI. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 11305-1983 Rasen. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST 310.6-1985 Zemente. Methode zur Bestimmung der Wasserabscheidung
  • GOST 33700-2015 Öl. Bestimmung des Wassergehalts durch Destillation
  • GOST 32382-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Hydrolyse
  • GOST R 50193.2-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Installationsvoraussetzungen
  • GOST R 51657.2-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Methoden zur Wasserdurchflussmessung. Einstufung
  • GOST 25055-1987 Polyamide. Monometrische Methode zur Wasserbestimmung

Lithuanian Standards Office , Wasser messen

  • LST EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • LST EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)

AENOR, Wasser messen

  • UNE-EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • UNE-EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • UNE-EN 20811:1993 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN EINDRINGENDES WASSER. HYDROSTATISCHER DRUCKTEST. (ISO 811:1981).
  • UNE 103301:1994 BESTIMMUNG EINER BODENDICHTE. METHODE DES AUSGLEICHS MIT WASSERBAD.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasser messen

  • ASHRAE 4291-1999 Bewertung der Korrelationen zur Vorhersage von Verdunstungsverlusten aus Gewässern
  • ASHRAE 4192-1998 Ein analytisches Modell zur Vorhersage des Kondensationswärmeübertragungskoeffizienten in horizontalen Mikrorippenrohren
  • ASHRAE AT-01-2-3-2001 Instrumentierungsprobleme bei der Überwachung von Kühlanlagen

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasser messen

  • CGSB 4.2 NO 26.3-2010-CAN/CGSB-2010 M閠hodes pour 閜reuves textiles 蓆offes ?D閠ermination de la r閟istance ?la p閚閠ration de l'抏au ?Essai sous pression hydrostatique

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser messen

  • ASTM D6503-24 Standardtestmethode für Enterokokken in Wasser mit Enterolert
  • ASTM F1779-97(2003) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1779-97 Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM F1779-08 Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM D5173-97(2001) Standardtestmethode für die Online-Überwachung von Kohlenstoffverbindungen in Wasser durch chemische Oxidation, durch UV-Licht-Oxidation, durch beides oder durch Hochtemperaturverbrennung, gefolgt von Gasphasen-NDIR oder durch elektr
  • ASTM F1779-08(2014) Standardpraxis für die Meldung visueller Beobachtungen von Öl auf Wasser
  • ASTM UOP780-92 Kohlenhydrate durch HPLC
  • ASTM E344-23 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D1067-11 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM E344-13 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D4520-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasserinjektivität durch den Einsatz von Überschwemmungen vor Ort
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D4520-95(1999) Standardpraxis zur Bestimmung der Wasserinjektivität durch den Einsatz von Überschwemmungen vor Ort
  • ASTM D4520-03(2008) Standardpraxis zur Bestimmung der Wasserinjektivität durch den Einsatz von Überschwemmungen vor Ort
  • ASTM D5390-93(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit Palmer-Bowlus-Rinnen
  • ASTM D6146-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97 Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D3625-96(2005) Standardpraxis für die Wirkung von Wasser auf bituminös beschichtete Zuschlagstoffe unter Verwendung von kochendem Wasser
  • ASTM D3625/D3625M-12 Standardpraxis für die Wirkung von Wasser auf bituminös beschichtete Zuschlagstoffe unter Verwendung von kochendem Wasser
  • ASTM D1941-91(2007) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D6145-97 Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6145-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6145-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM C1922-23 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis durch Wasserverlust

RO-ASRO, Wasser messen

  • STAS SR 227-5-1996 Zement. Physikalische Tests. Bestimmung der Hydratationswärme
  • STAS 1343/0-1989 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN Allgemeine Spezifikationen
  • STAS SR ISO 8531:1996 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methode zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung
  • STAS R 6823-1971 Hydrometriemittel zur Messung der Wasserströme, die für die Nutzung erforderlich sind
  • STAS 9569-1982 GEWEBSTOFFE Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (Hydrostatischer Drucktest)
  • STAS 1913/1-1982 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • STAS 598/1-1987 GLAS Bestimmung der hydrolytischen Beständigkeit
  • STAS SR ISO 1576:1995 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher Asche und wasserunlöslicher Asche
  • STAS 1343/4-1986 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN FÜR DIE BEWÄSSERUNG
  • STAS 6563-1983 MESSUNG VON DRUCK, GESCHWINDIGKEIT UND DURCHFLUSS MITTELS PITOT-PRANDTL-ROHR. Messmethoden
  • STAS 1343/2-1989 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN FÜR DIE INDUSTRIE
  • STAS 2248/2-1974 ZEMENTE Bestimmung der Hydratationswärme mit der Vakuumkolbenmethode
  • STAS 9546/2-1974 CHRYSOTIL ASBEST Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS SR EN 20811-1996 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser Hydrostatischer Drucktest
  • STAS 83-1989 HOLZ Bestimmung der Feuchtigkeit für physikalische und mechanische Prüfungen
  • STAS SR 6124-1-1999 Landwirtschaftliches Saatgut Bestimmung der Feuchtigkeit
  • STAS 9965-1974 Metallpulver BESTIMMUNG DES WASSERGEHALTS
  • STAS 1934/2-1972 GIESSERSAND Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 1846-1990 Äußeres Abwasser. Ermittlung von Abwassereinleitungen. Design-Spezifikationen
  • SR EN 322-1996 Holzbasierte Platten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 9824/6-1985 Landvermessungen Absteckung von Wasserkraftwerksstrukturen
  • STAS 1343/5-1986 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN FÜR DIE FISCHZUCHT
  • STAS 11277/17-1981 Mineralwässer BESTIMMUNG DES FLUORS
  • STAS 6146-1987 TEXT1LES Bestimmung des Wasserhemmwerts durch Kapillarität
  • STAS 7008-1976 Landvermessungen Nivelliermarken Technische Anforderungen
  • STAS R 8972/1-1971 Hydronutry WASSERFLUSSMESSUNG IN den Freispiegel-Strömungssystemen. Chemische Methode

AT-ON, Wasser messen

  • OENORM EN ISO 4373:2021 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO/DIS 4373:2021)
  • ONORM A 1112-1982 Prüfung von Papier; Bestimmung der Hydroexpansivität
  • ONORM S 7005-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung des Wassergehalts Essai du cuir; Dosierung des Wassers
  • ONORM S 7014-1988 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfadsorption Essai du cuir; Bestimmung der Adsorption des Eaudampfers
  • ONORM EN 20811-1993 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • ONORM S 7015-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ONORM M 1157-1-1994 Prüfverfahren für Gießereisande – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • ONORM B 3122-1988 Prüfung von Natursteinen; Wassergehalt und Wasseraufnahme
  • ONORM M 6265-1991 Wasseranalyse; Bestimmung des chemischen Sauerstoffgehalts und der Qualite de l'eau; Bestimmung des Bedarfs an Sauerstoff und Sauerstoff
  • ONORM S 7011-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Magnesiumsalzen (Bittersalz)
  • ONORM M 9490 Teil.3-1987 Meteorologische Messungen zur Luftreinhaltung; Messung des Niederschlags

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Wasser messen

  • GPA RR-134-1992 Bewertung von vier Methoden zur Vorhersage von Hydratgleichgewichten

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser messen

  • T/SDIOT 029-2022 Technische Spezifikation für ein hyperspektrales intelligentes Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/GAMA 21-2021 Wasserimmersions-Ultraschallverfahren zur Offline-Inspektion additiv gefertigter Metallkomponenten
  • T/CECS 801-2021 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Vergussmaterialien auf Zementbasis im Rückprallverfahren
  • T/ZZB 2910-2022 Funkenerkennungs- und wasserbasierte Löschsysteme
  • T/CSGPC 003-2022 Vermessungsregulierung der gegenüberliegenden Beobachtungsebene

Professional Standard - Traffic, Wasser messen

  • JT/T 34.6-1993 Technischer Qualitätsstandard für Arbeiter in der Transportbranche. Verkehrsvermessungs- und hydrologische Testarbeiter
  • JT/T 32.13-1993 Technische Standards für Arbeitnehmer in der Transportbranche

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser messen

  • DB63/T 2107-2023 Wasserstandsbeobachtung und selbstaufzeichnende Vergleichsmessverfahren für Wasserstandsmesser

GOST, Wasser messen

  • GOST ISO 811-2021 Textile Materialien. Bestimmung der Wasserbeständigkeit. Hydrostatischer Drucktest

NL-NEN, Wasser messen

  • NEN 6506-1984 Wasser – Bestimmung der Toxizität gegenüber Algen
  • NEN 6504-1980 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität mit Poecilia reticulata
  • NEN 6502-1980 Wasser – Bestimmung der chronischen Toxizität mit Daphnia magna
  • NEN 6501-1980 Wasser – Bestimmung der akuten Toxizität mit Daphnia magna

SE-SIS, Wasser messen

IL-SII, Wasser messen

PL-PKN, Wasser messen

  • PN C04546 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Quecksilber Bestimmung von Quecksilber mittels extraktiver Titrationsmethode
  • PN P04800-1972 Prüfung von Textilien Bestimmung des Wasserhaltevermögens
  • PN C04592-1972 Wasser und Abwasser, Bestimmung des Stabilitätskoeffizienten und der Thermostabilität von Wasser
  • PN-EN ISO 17640-2019-01 P Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • PN A75052-17-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Bacillus cereus
  • PN C04555-1974 Wasser und Abwasser Bestimmung von Germanium mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04590-02-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Bestimmung von Mangan mittels Permanganat-Methode
  • PN C04590-03-1992 Wasser- und Abwassertests auf Mangan. Bestimmung von Mangan mittels der Formaldoxim-Methode
  • PN A75052-06-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung aerober thermophiler Bakterien
  • PN A75052-08-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen
  • PN A75052-15-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Essigsäurebakterien
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN C04574-1991 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Antimon durch kolorimetrische Methode mit Rodamina B
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN A75052-16-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Salmonellen

CEN - European Committee for Standardization, Wasser messen

  • EN ISO 4375:2004 Hydrometric determinations - Cableway systems for stream gauging
  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Professional Standard - Grain, Wasser messen

  • LS/T 6103-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide. Durchnässte Suspendierungsmethode

BR-ABNT, Wasser messen

  • ABNT MB-242-1972 Erkennung von Schadenslasten unter Innendruck in Zement-Asbest-Rohrleitungen

Indonesia Standards, Wasser messen

  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 06-6860-2002 Testmethoden zur Geruchsschwellenzahl in Wasser
  • SNI 2418.3-2009 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte

PT-IPQ, Wasser messen

  • NP 3275-1986 Speisefette und Öle. Messung des Wassergehalts mit der Feuchtigkeitsmessermethode

FI-SFS, Wasser messen

  • SFS 5548-1989 Textil. Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Stoffen. Wasserabweisungstester von Bundesmann

ES-AENOR, Wasser messen

  • UNE 80-122-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationswärme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)
  • UNE 80-112-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Trockenschrumpfung und Wasserausdehnung von Zement
  • UNE 80-101-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement
  • UNE 80-101-1991 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Zement

IN-BIS, Wasser messen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser messen

  • DB33/T 2123-2018 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung von Bathymetrieergebnissen in der Meeresvermessung und -kartierung

US-AAMI, Wasser messen

BE-NBN, Wasser messen

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser messen

  • HJ 536-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Salicylsäurespektrophotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser messen

  • GB/T 41366-2022 Qualitätsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Bestimmung von Feuchtigkeit, Protein und Fett – Nahinfrarotspektroskopie-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser messen

  • SAE AS4792-2007 WASSERAUFBEREITUNGSMITTEL FÜR DIE INSPEKTION WÄSSERIGER MAGNETPARTIKEL

SAE - SAE International, Wasser messen

BELST, Wasser messen

  • STB 17.13.05-46-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Calcium- und Magnesiumkonzentration mittels titrimetrischer Methode
  • STB 17.13.05-33-2014 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Konzentration von Chrom (VI) und Gesamtchrom in Wasser photometrisch mit Diphenylcarbazid
  • STB 17.13.05-15-2010/GOST R 52406-2005 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Umweltüberwachung. Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • STB 17.13.05-45-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Gesamteisenkonzentration photometrisch mit Sulfosalicylsäure

CU-NC, Wasser messen

  • NC 26-140-1985 Drogen. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fisoher-Methode. Testmethode

American National Standards Institute (ANSI), Wasser messen

GM Europe, Wasser messen

  • GME8755-2007 Regentest für Luftansaugsysteme Regentest für Luftansaugsysteme Englisch/Deutsch; Enthält Anhang A; Diese Spezifikation gilt nur für laufende Projekte inkl. Globales Epsilon e (37

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasser messen

  • JJG 340-1999 Verifizierungsregelung für die Messung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 1 Hz bis 1000 Hz
  • JJG 185-1997 Verifizierungsregelung für die Messung von Hydrophonen im Bereich 500 Hz bis 1 MHz

GM North America, Wasser messen

Professional Standard - Water Conservancy, Wasser messen

US-FCR, Wasser messen

Professional Standard - Agriculture, Wasser messen

UY-UNIT, Wasser messen

  • NORMA 58-P-1947 Vorläufiger Standard für die Messung und Entwässerung von Wasser in Asphaltrohstoffen

Professional Standard - Petroleum, Wasser messen

API - American Petroleum Institute, Wasser messen

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Wasser messen

  • 农业部1861号公告-1-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Reis




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten