ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserhertz messen

Für die Wasserhertz messen gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserhertz messen die folgenden Kategorien: Getränke, Farben und Lacke, Optik und optische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optoelektronik, Lasergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zahnheilkunde, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Drahtlose Kommunikation, Rotierender Motor, Wasserbau, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Akustik und akustische Messungen.


International Telecommunication Union (ITU), Wasserhertz messen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserhertz messen

  • T/BJWA 004-2022 Natürliches Trinkwasser mit niedrigem Hertz-17O-NMR-FWHM
  • T/GDGAA 0005-2022 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mittels Terahertz-Spektroskopie
  • T/CSTM 00416-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Erkennungs- und Bewertungsverfahren für das Terahertz-Zeitbereichsspektral
  • T/GDGAA 0004-2022 Terahertz-Quantenfingerabdruckerkennungs- und -analysesystem zur Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CSTM 00433-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Verbindungsschnittstelle von Mullitfaserverbundwerkstoffen – Detektionsmethode mit Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Wasserhertz messen

  • BS EN ISO 2815:2003 Farben und Lacke – Buchholz-Eindruckprüfung
  • PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • BS PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserhertz messen

  • GB/T 43597-2023 Prüfverfahren für Parameter des thermoelektrischen Terahertz-Detektors

SE-SIS, Wasserhertz messen

PL-PKN, Wasserhertz messen

  • PN T06584-1990 Arbeitsschutz elektromagnetische Felder mit einer Frequenz von 50 Hz. Ausrüstung und Methoden zur > Messung der magnetischen Feldintensität mit einer Frequenz von 50 Hz
  • PN C04225-1988 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Spannungsermüdung unter wiederholten Zugverformungen bei der Frequenz 1,7 Hz
  • PN P50116-03-1992 Papier, Pappe und Zellstoff Fibr? Stoffanalyse Teil 3: Herzberg-Färbungstest

Military Standards (MIL-STD), Wasserhertz messen

Defense Logistics Agency, Wasserhertz messen

未注明发布机构, Wasserhertz messen

  • DIN 50996 E:2019-06 Nichtleitende Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke – Terahertz-Messverfahren

German Institute for Standardization, Wasserhertz messen

  • DIN 50996:2020-05 Nichtleitende Beschichtungen – Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke – Terahertz-Messverfahren

United States Navy, Wasserhertz messen

  • NAVY MIL-HDBK-704-3 VALID NOTICE 2-2013 Leitfaden für Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, dreiphasig, 400 Hz, 115 Volt (Teil 3 von 8 Teilen)
  • NAVY MIL-HDBK-704-6 VALID NOTICE 2-2013 Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, einphasig, 60 Hz, 115 Volt (Teil 6 von 8 Teilen)

American National Standards Institute (ANSI), Wasserhertz messen

  • ANSI/IEEE 1560:2005 Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenz-Stromleitungsinterferenzfiltern im Bereich von 100 Hz bis 10 GHz
  • ANSI/IEEE C50.12:2005 Standard für 50- und 60-Hz-Synchrongeneratoren mit ausgeprägtem Pol und Generator/Motoren für hydraulische Turbinenanwendungen mit einer Nennleistung von 5 MVA und mehr

International Organization for Standardization (ISO), Wasserhertz messen

  • ISO/TS 20746:2016 Zahnmedizin – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).

CZ-CSN, Wasserhertz messen

  • CSN 50 0452-1988 Kondensatorpapier. Bestimmung der Durchbruchspannung bei Wechsel- (50 Hz) und Gleichspannung
  • CSN P I-ETS 300 220-1994 Funkgeräte und -systeme (RES). Geräte mit kurzer Reichweite. Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 25 MHz bis 100 MHz mit Leistungen bis 500 mW

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserhertz messen

  • KS P ISO TS 20746:2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • KS C IEC 61102-2014(2019) Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz

KR-KS, Wasserhertz messen

  • KS P ISO TS 20746-2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).

ECIA - Electronic Components Industry Association, Wasserhertz messen

  • 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz bei 10 bis 55 Hertz)

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasserhertz messen

  • CISPR 16-1-5 Edition 1.1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und REFTS von 30 MHz bis 1.000 MHz

TIA - Telecommunications Industry Association, Wasserhertz messen

  • TSB38-1994 Testverfahren zur Bewertung von 2-Draht-4-Kilohertz-Sprachband-Duplex-Modems
  • TSB-38-1994 Testverfahren zur Bewertung von 2-Draht-4-Kilohertz-Sprachband-Duplex-Modems

Professional Standard - Energy, Wasserhertz messen

  • NB/SH/T 0920-2016 Bestimmung der Fretting-Beständigkeit von Schmierfetten unter hohem Hertz-Kontaktdruck durch die Methode der Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschine

国家能源局, Wasserhertz messen

  • SH/T 0920-2016 Bestimmung der Beständigkeit von Fett gegen Reibverschleiß unter hohem Hertz-Kontaktdruck. Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschinenverfahren

Association Francaise de Normalisation, Wasserhertz messen

  • NF ISO 16303:2014 Wasserqualität – Bestimmung der Toxizität von Süßwassersedimenten gegenüber Hyalella azteca
  • NF E90-632*NF ISO 6897:2016 Richtlinien zur Bewertung der Reaktion von Bewohnern fester Bauwerke, insbesondere von Gebäuden und Offshore-Bauwerken, auf niederfrequente horizontale Bewegungen (0,063 bis 1 Hz)

NO-SN, Wasserhertz messen

  • NS 4931-1985 Richtlinien zur Bewertung der Reaktion von Bewohnern fester Bauwerke, insbesondere von Gebäuden und Offshore-Bauwerken, auf niederfrequente horizontale Bewegungen (0,063 bis 1 Hz)

TR-TSE, Wasserhertz messen

  • TS 2916-1978 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

BE-NBN, Wasserhertz messen

  • NBN-EN 60835-2-10-1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen. Abschnitt 10: Gesamtsystemleistung

US-CFR-file, Wasserhertz messen

  • CFR 47-15.256-2014 Telekommunikation. Teil 15: Hochfrequenzgeräte. Unterabschnitt C: Absichtliche Strahler. Abschnitt 15.256: Betrieb von Füllstandmessradaren in den Bändern 5,925–7,250 GHz, 24,05–29,00 GHz und 75–85 GHz.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten